Zeitraum : 01/14 - 04/16
Firma : Helaba
Branche : Bank
Rolle : Berater
Software : Java, EJB, Weblogic, Vaadin, Maven, Teamcity, Jira, Git...
Details : Aufbau einer neuen Entwicklungs- und CI Umgebung für das Team Zahlungsverkehr. Einführung neuer Build- und Releaseprozesse. Einführung und Aufbau eines neuen GUI Frameworks für die Entiwicklungsplattform.
Zeitraum : 08/12 - 12/13
Firma : Verband der Vereine Creditreform
Branche : Finanzdienstleister
Rolle : Berater
Software : Oracle Weblogic, BPMN, Activiti, Mule ESB, Spring, Spring Integration, Atmosphere, Websockets, Mercurial, REST, Maven
Details : Aufbau eines zentralen Suchsystems zur Vernetzung europaweiter Firmenauskünfte. Aufbau einer Build und CI Umgebung mit Maven 3 und Jenkins.
Zeitraum : 06/12 - 08/2012
Firma : Winterstein IT
Branche : Healthcare
Rolle : Werkvertrag
Software : OSGi, Apache Sling, Apache Felix, PostgreSQL, JSF, ExtJS
Details : Weiterentwicklung des von Winterstein IT entwickelten CRM Systems. Umstellung auf OSGi und freie Datenbank PostgreSQL. Entwicklung neuer Analysefunktionen.
Zeitraum : 09/10 - 05/12
Firma : MGI METRO Group Information Technology GmbH
Branche : Handel
Rolle : Technischer Projektleiter / Architekt
Software : J2EE, Oracle IAS, Pirobase CMS, OpenAM, Spring MVC, Maven, Adobe CQ5, OSGi, Apache Felix, Apache Sling, Apache Jackrabbit, Java Content Repository (JCR)
Details : Leitung eines Teams für den Aufbau einer weltweit aktiven Marketing Website(CMS). Integration von Single Sign On, Drittsystemen inkl. Webshop. Durchführung eines POC für ein neues CMS System
Zeitraum : 01/10 - 09/10
Firma : Verband der Vereine Creditreform
Branche : Finanzdienstleister
Rolle : Senior Developer
Software : J2EE, JSF 2.0, Richfaces, Oracle Weblogic 10.3, EJB 3.0, Oracle, Hibernate, JRockit, Yourkit Profiler
Details : Modernisierung einer JSF/EJB Applikation
Zeitraum : 04/09 - 12/09
Firma : RWE IT
Branche : Energie
Rolle : Chief Developer
Software : J2EE, JSF, Coremedia 2008, Oracle PL/SQL, EJB, Oracle Spatial, Geocoding, Richfaces, jQuery, JBoss AS, Apache Pluto, JBoss Portlet Bridge, IntelliJ IDEA, HtmlUnit, Hyperic
Details : Beratung beim Aufbau eines JSF basierten Portals rund um den Bereich Energieeffizienz.
Zeitraum : 06/08 - 04/09
Firma : MGI METRO Group Information Technology GmbH
Branche : Handel
Rolle : Chief Developer
Software : J2EE, JSF, Richfaces, Myfaces Orchestra, Javascript, Facelets, Spring, Webservices, Oracle IAS, AspectJ, Maven, Oracle, PLSQL
Details : Weiterentwicklung einer webbasierten EDI Lösung. Coaching der internen Mitarbeiter in J2EE Entwicklung und Web 2.0 Techniken.
Zeitraum : 04/08
Firma : Ericsson
Branche : Telekommunikation
Rolle : Berater
Software : SOA, Java, J2EE, Webservices, WSDL, BPEL, Oracle BPEL Manager, JDeveloper, Oracle Application Server, OC4J
Details : Beratung und Fehleranalyse im Bereich Webservices, WSDL, BPEL, SOA
Zeitraum : 05/07 - 04/08
Firma : Winterstein IT
Branche : Healthcare
Rolle : Werkvertrag
Software : Java, J2EE, Spring, Acegi, Java Server Faces, JSFUnit, Richfaces, AspectJ, Adobe Flex, Actionscript, JBoss RichFaces, JSF, Sybase Anywhere, Sybase Mobilink, Webservices, Ajax, Reverse Ajax(Comet), Myfaces Orchestra, EJB3, JPA, SOA, Mule ESB
Details : Entwicklung eines webbasierten CRM/Data Mining Systems af Basis von Java Server Faces und Adobe Flex. Integration des Systems in die vorhandene Datenbank und Anwendungslandschaft. Das System beinhaltet ein durch den Benutzer konfigurierbares Expertensystem (JBoss Drools) zur regelbasierten Klassifizierung von Untersuchungen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Vorgangsverwaltung auf Basis eines Workflowmanagement Systems (JBoss jPBM). Umfangreiches Analyseframework zur betriebswirtschaftlichen Auswertung basierend auf Adobe Flex.
Zeitraum : 05/07 - 12/07
Firma : T-Systems
Branche : E-Governance
Rolle : Architekt
Software : C++, Java, Visual Basic, CORBA, COM, WSDL, SOAP, Systinet WASP, Informix Dynamic Server, Mercury TestDirector, Enterprise Architect
Details : Mitarbeit im Architekturteam von A2LL.
A2LL ist die webasierte Hartz 4 Software der Bundesagentur für Arbeit auf Basis von JAVA/C++/Visual Basic. Die Software hat etwa 50.000 Benutzer wodurch an die Performance und Skalierbarkeit höchste Ansprüche gestellt werden.
Durchführung von Reviews. Duchführung von Performanceanalysen und Optimierungsmassnahmen.
Zeitraum : 01/07 - 04/07
Firma : Vodafone D2 / EDS
Stichworte : Wartung, Schulung, Support
Rolle : Entwickler
Software : Java, C++, CORBA, Eclipse, Visual Studio .NET
Details : Wartung des von mir federführend entwickelten Grid Systems(s.u.) und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Zeitraum : 08/06 - 12/06
Firma : T-Mobile
Stichworte : C++, OTA
Rolle : Entwickler
Software : C++, CORBA, Python, TAO
Details : Entwicklung einer Quality Of Service Regelung für den T-Mobile OTA Server. Implementierung des CAT-TP Protokolls zum Datenaustausch zwischen OTA Server und SIM Karte. Entwicklung eines Protokollstacks und eines Ethereal Plugins für das CAT TP Protokoll.
Zeitraum : 04/06 - 07/06
Firma : Vodafone D2
Stichworte : Java Rich Client
Rolle : Entwickler
Software : Java, Spring, JDO, Sybase ASE, Eclipse, IntelliBO
Details : Mitarbeit an Java Rich Client Neuentwicklung zur Standortverwaltung. Implementierung einer Schnittstelle zur (Alt)Datenübernahme
Zeitraum : 01/04 - 03/06
Firma : Vodafone D2
Stichworte : Grid
Rolle : Systemarchitekt, Entwickler
Software : CORBA, C++, Java, Python
Details : Entwicklung einer CORBA basierten Grid Software
Zeitraum : 05/03 - 12/03
Firma : Vodafone D2
Stichworte : Clustering, Grid
Rolle : Systemarchitekt, Techn. Berater
Software : CORBA, C++, Java, Python, Rational Rose, Vistual Studio .NET, JBoss
Details : Architektonische und systemtechnische Beratung bei der Entwicklung eines Prototypen für eine Clustersoftware zur Verteilung von funktechnischen Berechnungen in einem heterogenen Netzwerk.
Zeitraum : 03/02 - heute
Firma : Vodafone D2
Projekt : Frequenzplanoptimierer
Rolle : Entwickler, Qualitätsmanagement
Software : C++, XML, Rational Rose, Solaris, Qt
Details : Entwicklung eines C++ basierten Frequenzplanoptimierers für das GSM Netz.
Zeitraum : 07/01 - 12/01
Firma : Nokia Networks
Projekt : Datenkollektor für SNMP Netwerklemente
Rolle : Architekt, Entwickler
Software : C++, CORBA, Oracle, Rational Rose, Purify, Quantify, Coverage, HP-UX
Details : Entwicklung eines C++ Datenkollektors für die event- und zeitplangesteuerte Abfrage von Telekommunkationsnetzwerkelementen über SNMP. Konzeption und Design mittles Rational Rose. Verwendung des CORBA Notification Service zur eventgesteuerten Abfrage von Netzwerkelementen. Anbindung des Systems über eine CORBA Middleware an eine ORACLE Datenbank. Entwicklung und Test gemäß ISO 9001
Zeitraum : 01/01 - 06/01
Firma : Nokia Networks
Projekt : User Interface für ein Network Management System
Rolle : Architekt, Entwickler
Software : JAVA, J2EE, Swing, CORBA, RationalRose, Oracle, HP-UX, BEA Weblogic
Details : Entwicklung eines Java basierten Netzwerkmanagement Tools.
Die zu entwickelnde Anwendung deckt spezielle Funktionalitäten für das Management von TETRA Sicherheitsnetzen ab. Schwerpunkte waren die Modellierung eines generischen Datenmodells für die Netzstruktur, sowie die Integration der Anwendung in eine teilweise schon bestehende CORBA Infrastruktur.
Zeitraum : 09/00 - 12/00
Firma : Autonet
Projekt : B2B Internet Trading System
Rolle : Projektleiter, Entwickler
Software : JAVA, SWING, JNDI, LDAP, MySQL, J2EE, Tomcat, UNIX/Linux
Details : Design und Realisierung eines B2B Systems für den Verkauf von fahrzeugspezifischem Zubehör. Projektmanagement, In Abstimmung mit dem Kunden Verantwortlichkeit für den gesamten Lösungs- und Entwicklungsprozess. Konzeption und Entwicklung des kompletten Backendmechanismus (LDAP-Server, RDBMS) unter zu Hilfenahme von JDBC/JNDI. Konzeption der Webseiten (JSP/Java Beans) für die wichtigen Bestandteile des Systems (Beratung/Bestellung). In Zusammenarbeit mit der IT Abteilung des Kunden erfolgte eine Anbindung an das bestehende Warenwirtschaftssystem.
Zeitraum : 03/00 - 10/00
Firma : Hewlett Packard
Projekt : High Availability Monitoring System
Rolle : Projektleiter, Entwickler
Software : C++, JAVA, MySQL, HP-UX, J2EE, Tomcat
Details : Entwicklung eines verteilten Systems, zur Überwachung von Hochverfügbarkeitssystemen. Basierend auf dem HP Event Monitoring Service Protokoll, wurden Komponenten entwickelt, die für die Auswertung, Filterung und Weiterleitung von Monitormeldungen zuständig sind. Dadurch wurde ein System realisiert, mit dessen Hilfe eine präventive 24x7 Überwachung von Kundensystemen möglich ist.
Weitere Erfahrungen/Arbeitgebiete:
08/99 - 03/00 Forderungsmanagement
Mitentwicklung einer Windows NT Client-Server Lösung in einem Team von ca. 18 Personen mittels C++, COM/DCOM und Visual Basic.
10/98 - 01/99 Mobile Spektrographie
Entwicklung einer Bildverarbeitungssoftware für die Auswertung spektrographischer Daten mittels C++.
10/97 - 07/99 Universität Duisburg, Fachbereich Technische Informatik
Entwicklung wissenschaftlicher Software im Bereich Bildverarbeitung/Neuronale Netze mittels C/C++.