01.08.2021 ? 30.04.2022
Branche: Hochwertige Elektowerkzeuge
Kunde: Fein GmbH, Schwäbisch Gmünd
Rolle: Softwareentwickler
Aufgaben Implementierung einer Software für einen Überwachungscontroller aufm Basis STM8.
- Analyse einer bestehenden Software für einen Überwachungscontroller
- Entwurf einer modularen und erweiterbaren Architektur
- Überarbeitung und Erweiterung der aktuellen Lösung unter Berücksichtigung aktueller Software-Entwicklungsstandards
Tools: STM8, ST-Visual Develop, Eclipse, SVN, MS-Office Tools
15.01.2021 ? 30.04.2021
Branche: Smart Home
Kunde: Robert Bosch GmbH, Wien
Rolle: Verifikationsingenieur
Aufgaben: Unterstützung bei der Verifikation der Software
für die Electronic Communication Unit (ECU) im Project FlatVee
Vorbereitung für die FAA Zertifizierung nach Standard DO-178c.
Aufarbeitung, Analyse und Untersuchung der Software Defects und Problem Reports entsprechend DO-178c.
Tools: Doors Next Generation (RM, CCM) Lifecycle Management
Eclipse, MS-Office Tools
03.06.2019 - 31.01.2020
Branche: Smart Home
Kunde: DigitalSTROM GmbH
Rolle: embedded Softwareentwicklung 32 Bit Microcontroller STM32 in "C"
Aufgaben: Weiterentwicklung der Software für die Powerline Module
Softwareentwicklung auf Basis ARM STM32XXX Controller in C.
Anbindung der geräteinternen Bauteile (DSPs und Sensoren)
Analyse und Fehlerbereinigung dSM1x und dSM2x
Serienreifmachung
Umfeld: GIT, Eclipse, Confluence und Jira
01.09.2016 - 30.04.2019
Branche: Energiespeichertechnik
Kunde: Akasol AG, Ravensburg
Rolle: Softwareentwicklung
Aufgaben: Verantwortlich für die Erstellung der Software
für einen Energiespeicher
Spezifikation der Hard- und Software
Hardware Inbetriebnnahme und Test
Softwareentwicklung embedded Controller in C.
Softwareentwicklung Produktionstool unter MSVC in c#.
Regelung zur optimalen Ausnutzung des Energiespeichers
im Zusammenspiel mit programmierbaren Verbrauchern. (z.B. Heizelementen, Gridsense) Kommunikations über TCP/IP
Anbindung/Steuerung verschiedener Wechselrichter und Akkutypen Protokolle: CAN2.0, RS485, Modbus TCP
Serienreifmachung
Umfeld: IPC Beck Controller SC143, CooCox IDE.
01.09.2013 - 01.09.2016
Branche: Maschinenbau
Kunde: Tox Presso Technik, Ravensburg
Rolle: embedded Softwareentwicklung 32 Bit Microcontroller STM32 in "C"
Aufgaben: Verantwortlich für die Erstellung eines Controller zur Regelung einer Presse (Kraftpaket)
Spezifikation der Hard- und Software
Hardware Inbetriennahme und Test
Softwareentwicklung in C.
Implementierung der Regelung
Kommunikation über Ethercat und CAN 2.0A
Serienreifmachung
Umfeld: STM32F373 Controller, CooCox IDE.
01.05.2012 - 31.01.2015
Branche: Solar- Energietechnik
Kunde: Knubix GmbH, Bodnegg
Rolle: embedded Softwareentwicklung Energiespeicher
Aufgaben: Verantwortlich für die Softwareentwicklung, Integration und Test
Einlesen von Sensordaten über RS485, Modbus, NMEA2000 und CAN 2.0A
Spezifikation und Entwicklung des Energiemanagements.
Integration eines Lithium Ion Akku incl. Batteriemanagement.
Implementierung IEC 61850
Integration des Victron Multiplus Wechselrichters.
Web Server, Ftp Server und FTP.
Umfeld: Beck IPC Controller ComTom (SC141) mit Betriebssystem RTOS.
01.11.2011 - 31.03.2012
Branche: Luft- und Raumfahrttechnik, Defense
Kunde: Cassidian, Ulm
Rolle: Systemingenieur als Freiberufler
Aufgaben: Mitarbeit im Projekt COMMS Jammer
Automatisierte Testdurchführung mit "Expecco".
Prüfvorschriften und Requirement Analyse unter DOORS.
Durchführung von EMV- und Umwelttests nach MIL-STD-461E
Umfeld: DOORS, Expecco, .Net, Matlab, Messgeräte Steuerung mit VISA
01.05.2009 - 30.06.2011
Branche: Luft- und Raumfahrttechnik, Defense
Rolle: Systemingenieur im Angestelltenverhältnis
Aufgaben: Mitarbeit im Projekt COMMS Jammer
Verantwortlich für die Erstellung und Durchführung von
Systemtests und Analysen und Abnahmen.
Automatisierte Testdurchführung mit "Expecco". Dazu wurde eine Bibliothek zur Steuerung der für die Vermessung benötigten Messgeräte wie Spektrumanalysator, Signalgenerator, HF Umschaltmatrix und eines programmierbaren Netzteils erstellt.
Die Auswertung der Messergebnisse wurde unter anderem durch FFT Analyse unter Matlab durchgeführt. Die Datenübergabe erfolgte dabei über File Schnittstelle.
Generierung des Abnahmeprotokolls (PDF oder HTML) mit detaillierten Messergebnissen.
Dokumentenerstellung, Prüfvorschriften und Requirement Analyse unter DOORS.
Fachliche Betreuung der EMV und Umwelttests nach MIL-STD-461E
Umfeld: DOORS, Expecco, .Net, Matlab, Messgeräteansteuerung mit VISA
01.11.2008 - 31.01.2009
Branche: Software
Rolle: Softwareentwickler im Angestelltenverhältnis
Kunde: Sysco, Ulm
Aufgaben: Implementierung /Test einer Bibliothek zur Floating Point
Umfeld: PikeOS, Linux, C, Bash
01.11.2007 - 30.11.2008
Branche: Telekommunikation
Rolle: Softwareentwickler, Projektleiter im Angestelltenverhältnis
Aufgaben: Zur Verwaltung und Administration des Internet Zugangs z.B. in Hotels,
Cafes oder Bahnhöfen wurde auf einem Linux embedded Device eine Software
System zur zentralen Steuerung von "WLAN Public Hotspots" entworfen.
Dazu wurde folgende Konfiguration gewählt:
Squid Proxy
DNS Server
DHCP Server
VPN Tunnel
Apache Web Server
Tool zur Kommandierung und Konfiguration der Accesspoints
Einfache Web Page als Eingangsportal
Umfeld: Linux, HTML, C, Bash, PHP
01.01.2002 - 30.10.2007
Branche: Telekommunikation
Rolle: Softwareentwickler im Angestelltenverhältnis
Aufgaben: Softwareentwicklung WLAN Komponenten / Accesspoints
WLAN Treiberentwicklung unter Windows CE, Linux und Windows Windows DDK/SDK, Chipsets von Lucent/Agere, Ralink und Conexant
Funktions- und Performance Tests von OEM Produkten
WLAN Treiberportierung für Bosch Motorsport unter RTOS.
Treiberportierung auf verschiedene Windows CE Devices im Kundenauftrag
Entwicklungsumgebung Platformbuilder 4.2.
Erstellung eines Tools (MFC) zum Software Update der Accesspoint Firmware.
Entwicklung eines "Fast Roaming" Treibers unter Linux zur Videoüberwachung in U-Bahnen. Zum Testen des Roaming Verhaltens wurde ein Testaufbau erstellt, mit dessen Hilfe ein bewegtes Fahrzeug simuliert wird. Die Roaming Parameter konnten so optimiert werden.
Erstellung von Setups Scripten (InstallShield) für verschiedene Software Produkte.
Erstellung eines Produktionstools (MFC) zum Testen der Hardware Komponenten des Accesspoints und Verwaltung der ausgelieferten Produkte.
Source Code Verwaltung mit Visual Source Safe
Vorbereitung and Durchführung von Wifi-Zertifizierungen für WLAN Produkte
Analyse and Fehlersuche im Netzwerkbereich mit Tools wie Wireshark,
Omnipeek und Chariot
Umfeld: Install Shield, C, C++, MFC, C#, MS Developer Studio, Windows SDK,
Windows CE Platformbuilder
01.01.1995 - 31.12.2001
Branche: Luft- und Raumfahrttechnik, Defense
Rolle: Softwareentwickler im Angestelltenverhältnis
Aufgaben: Entwicklung von Steuerungssoftware für Sorcus Hardware zur Steuerung
der Antennenabstimmelemente
Im Rahmen dieses Projektes wurde ein Sensorsteuerungsprogramm realisiert. Dies geschah nach der objektorientierten SW-Entwicklungsmethodik (Rational Rose) für eine intelligente PC-Schnittstellenkarte (Sorcus 486/ML4), die innerhalb eines PC-Rechnerverbundes mit 8 Außenstellen für eine Antennengroßanlage zum Einsatz kam. Hierbei wurde eine C++ Klassenbibliothek fur verschiedene Steuerfunktionen (z.B. AD -Wandlung, Motorsteuerung, Sensorik, Fehlerüberprüfung) unter Win NT entwickelt. Die SW Entwicklungsarbeiten wurden unterschiedlich in den Programmiersprachen Borland C, Microtek C, MS-Visual C++/MFC gemäß dem Vorgehensmodell '97 für den militärischen Markt realisiert. Als SW Konfigurationswerkzeug wurde MKS-Source Integrity verwendet.
Umfeld: Sorcus Karte, MKS-Source Integrity, C, C++, MFC
01.01.1995 - 31.12.2001
Branche: Luft- und Raumfahrttechnik, Defense
Rolle: Softwareentwickler im Angestelltenverhältnis
Aufgaben: SW Entwicklung von Echtzeitprogrammem auf Basis uCOS/Psos+ für
68K Rechnersysteme mit Schwerpunkt Schnittstellentreiber,
Kommunikationstreiber und Gerätesteuerungsfunktionen.
Zum Debuggen der Anwendung auf dem Target kam der Lauterbach Hardware Debugger Trace32 zum Einsatz.
Source Code Verwaltung mit MKSI Source Integrity
Verantwortlich für die komplette SW-Integration
Kosten- and Projektfortschrittskontrolle (MS-Project)
Umfeld: C, UCOS, MKSI, Make, Lint, Lauterbach Debugger
01.01.1989 - 31.12.1994
Branche: Luft- und Raumfahrttechnik, Defense
Rolle: Anlagenentwicklung und Systemintegration im Angestelltenverhältnis
Aufgaben: Inbetriebnahme und Abnahme von Schiffspeilanlagen weltweit
Überwachung der Installationsarbeiten vor Ort
Aufbau und Phasenabgleich der Antennen (Watson Watt Peiler)
SW Entwicklung zur Funkbeschickung, Funkvermessung und anschließender
Abnahme der Peilanlagen.
Erstellung eines Messprogramms zur Vermessung und Fehlerdetektion in einer
Antennengroßverteileranlage, 8 Antennen schaltbar auf 128 Empfänger
Verantwortlich für die Dokumentenerstellung (technisches Handbuch,
Abnahmeprozeduren, Handbüchern zur Fehlersuche
Umfeld: Asyst, Turbo-C, DOS
01.10.1977 - 01.02.1980
Ausbildung zum Funkelektroniker bei der Erprobungsstelle 91 der Bundeswehr in Meppen
01.10.1982 - 01.02.1988
Studiengang Nachrichtentechnik an der Universität Duisburg
Abschluss: Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik (Uni)
Tools
Umfassende Kenntnisse der WLAN Technologie insbesondere der WLAN Standards 802.11a-n
WLAN Chipsets von
Besonderes Interesse an Herausforderungen im Bereich Testsysteme, Systemintegration.
Maschinenbau
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Telekommunikation
Elektronik/Elektrotechnik
Messtechnik
01.08.2021 ? 30.04.2022
Branche: Hochwertige Elektowerkzeuge
Kunde: Fein GmbH, Schwäbisch Gmünd
Rolle: Softwareentwickler
Aufgaben Implementierung einer Software für einen Überwachungscontroller aufm Basis STM8.
- Analyse einer bestehenden Software für einen Überwachungscontroller
- Entwurf einer modularen und erweiterbaren Architektur
- Überarbeitung und Erweiterung der aktuellen Lösung unter Berücksichtigung aktueller Software-Entwicklungsstandards
Tools: STM8, ST-Visual Develop, Eclipse, SVN, MS-Office Tools
15.01.2021 ? 30.04.2021
Branche: Smart Home
Kunde: Robert Bosch GmbH, Wien
Rolle: Verifikationsingenieur
Aufgaben: Unterstützung bei der Verifikation der Software
für die Electronic Communication Unit (ECU) im Project FlatVee
Vorbereitung für die FAA Zertifizierung nach Standard DO-178c.
Aufarbeitung, Analyse und Untersuchung der Software Defects und Problem Reports entsprechend DO-178c.
Tools: Doors Next Generation (RM, CCM) Lifecycle Management
Eclipse, MS-Office Tools
03.06.2019 - 31.01.2020
Branche: Smart Home
Kunde: DigitalSTROM GmbH
Rolle: embedded Softwareentwicklung 32 Bit Microcontroller STM32 in "C"
Aufgaben: Weiterentwicklung der Software für die Powerline Module
Softwareentwicklung auf Basis ARM STM32XXX Controller in C.
Anbindung der geräteinternen Bauteile (DSPs und Sensoren)
Analyse und Fehlerbereinigung dSM1x und dSM2x
Serienreifmachung
Umfeld: GIT, Eclipse, Confluence und Jira
01.09.2016 - 30.04.2019
Branche: Energiespeichertechnik
Kunde: Akasol AG, Ravensburg
Rolle: Softwareentwicklung
Aufgaben: Verantwortlich für die Erstellung der Software
für einen Energiespeicher
Spezifikation der Hard- und Software
Hardware Inbetriebnnahme und Test
Softwareentwicklung embedded Controller in C.
Softwareentwicklung Produktionstool unter MSVC in c#.
Regelung zur optimalen Ausnutzung des Energiespeichers
im Zusammenspiel mit programmierbaren Verbrauchern. (z.B. Heizelementen, Gridsense) Kommunikations über TCP/IP
Anbindung/Steuerung verschiedener Wechselrichter und Akkutypen Protokolle: CAN2.0, RS485, Modbus TCP
Serienreifmachung
Umfeld: IPC Beck Controller SC143, CooCox IDE.
01.09.2013 - 01.09.2016
Branche: Maschinenbau
Kunde: Tox Presso Technik, Ravensburg
Rolle: embedded Softwareentwicklung 32 Bit Microcontroller STM32 in "C"
Aufgaben: Verantwortlich für die Erstellung eines Controller zur Regelung einer Presse (Kraftpaket)
Spezifikation der Hard- und Software
Hardware Inbetriennahme und Test
Softwareentwicklung in C.
Implementierung der Regelung
Kommunikation über Ethercat und CAN 2.0A
Serienreifmachung
Umfeld: STM32F373 Controller, CooCox IDE.
01.05.2012 - 31.01.2015
Branche: Solar- Energietechnik
Kunde: Knubix GmbH, Bodnegg
Rolle: embedded Softwareentwicklung Energiespeicher
Aufgaben: Verantwortlich für die Softwareentwicklung, Integration und Test
Einlesen von Sensordaten über RS485, Modbus, NMEA2000 und CAN 2.0A
Spezifikation und Entwicklung des Energiemanagements.
Integration eines Lithium Ion Akku incl. Batteriemanagement.
Implementierung IEC 61850
Integration des Victron Multiplus Wechselrichters.
Web Server, Ftp Server und FTP.
Umfeld: Beck IPC Controller ComTom (SC141) mit Betriebssystem RTOS.
01.11.2011 - 31.03.2012
Branche: Luft- und Raumfahrttechnik, Defense
Kunde: Cassidian, Ulm
Rolle: Systemingenieur als Freiberufler
Aufgaben: Mitarbeit im Projekt COMMS Jammer
Automatisierte Testdurchführung mit "Expecco".
Prüfvorschriften und Requirement Analyse unter DOORS.
Durchführung von EMV- und Umwelttests nach MIL-STD-461E
Umfeld: DOORS, Expecco, .Net, Matlab, Messgeräte Steuerung mit VISA
01.05.2009 - 30.06.2011
Branche: Luft- und Raumfahrttechnik, Defense
Rolle: Systemingenieur im Angestelltenverhältnis
Aufgaben: Mitarbeit im Projekt COMMS Jammer
Verantwortlich für die Erstellung und Durchführung von
Systemtests und Analysen und Abnahmen.
Automatisierte Testdurchführung mit "Expecco". Dazu wurde eine Bibliothek zur Steuerung der für die Vermessung benötigten Messgeräte wie Spektrumanalysator, Signalgenerator, HF Umschaltmatrix und eines programmierbaren Netzteils erstellt.
Die Auswertung der Messergebnisse wurde unter anderem durch FFT Analyse unter Matlab durchgeführt. Die Datenübergabe erfolgte dabei über File Schnittstelle.
Generierung des Abnahmeprotokolls (PDF oder HTML) mit detaillierten Messergebnissen.
Dokumentenerstellung, Prüfvorschriften und Requirement Analyse unter DOORS.
Fachliche Betreuung der EMV und Umwelttests nach MIL-STD-461E
Umfeld: DOORS, Expecco, .Net, Matlab, Messgeräteansteuerung mit VISA
01.11.2008 - 31.01.2009
Branche: Software
Rolle: Softwareentwickler im Angestelltenverhältnis
Kunde: Sysco, Ulm
Aufgaben: Implementierung /Test einer Bibliothek zur Floating Point
Umfeld: PikeOS, Linux, C, Bash
01.11.2007 - 30.11.2008
Branche: Telekommunikation
Rolle: Softwareentwickler, Projektleiter im Angestelltenverhältnis
Aufgaben: Zur Verwaltung und Administration des Internet Zugangs z.B. in Hotels,
Cafes oder Bahnhöfen wurde auf einem Linux embedded Device eine Software
System zur zentralen Steuerung von "WLAN Public Hotspots" entworfen.
Dazu wurde folgende Konfiguration gewählt:
Squid Proxy
DNS Server
DHCP Server
VPN Tunnel
Apache Web Server
Tool zur Kommandierung und Konfiguration der Accesspoints
Einfache Web Page als Eingangsportal
Umfeld: Linux, HTML, C, Bash, PHP
01.01.2002 - 30.10.2007
Branche: Telekommunikation
Rolle: Softwareentwickler im Angestelltenverhältnis
Aufgaben: Softwareentwicklung WLAN Komponenten / Accesspoints
WLAN Treiberentwicklung unter Windows CE, Linux und Windows Windows DDK/SDK, Chipsets von Lucent/Agere, Ralink und Conexant
Funktions- und Performance Tests von OEM Produkten
WLAN Treiberportierung für Bosch Motorsport unter RTOS.
Treiberportierung auf verschiedene Windows CE Devices im Kundenauftrag
Entwicklungsumgebung Platformbuilder 4.2.
Erstellung eines Tools (MFC) zum Software Update der Accesspoint Firmware.
Entwicklung eines "Fast Roaming" Treibers unter Linux zur Videoüberwachung in U-Bahnen. Zum Testen des Roaming Verhaltens wurde ein Testaufbau erstellt, mit dessen Hilfe ein bewegtes Fahrzeug simuliert wird. Die Roaming Parameter konnten so optimiert werden.
Erstellung von Setups Scripten (InstallShield) für verschiedene Software Produkte.
Erstellung eines Produktionstools (MFC) zum Testen der Hardware Komponenten des Accesspoints und Verwaltung der ausgelieferten Produkte.
Source Code Verwaltung mit Visual Source Safe
Vorbereitung and Durchführung von Wifi-Zertifizierungen für WLAN Produkte
Analyse and Fehlersuche im Netzwerkbereich mit Tools wie Wireshark,
Omnipeek und Chariot
Umfeld: Install Shield, C, C++, MFC, C#, MS Developer Studio, Windows SDK,
Windows CE Platformbuilder
01.01.1995 - 31.12.2001
Branche: Luft- und Raumfahrttechnik, Defense
Rolle: Softwareentwickler im Angestelltenverhältnis
Aufgaben: Entwicklung von Steuerungssoftware für Sorcus Hardware zur Steuerung
der Antennenabstimmelemente
Im Rahmen dieses Projektes wurde ein Sensorsteuerungsprogramm realisiert. Dies geschah nach der objektorientierten SW-Entwicklungsmethodik (Rational Rose) für eine intelligente PC-Schnittstellenkarte (Sorcus 486/ML4), die innerhalb eines PC-Rechnerverbundes mit 8 Außenstellen für eine Antennengroßanlage zum Einsatz kam. Hierbei wurde eine C++ Klassenbibliothek fur verschiedene Steuerfunktionen (z.B. AD -Wandlung, Motorsteuerung, Sensorik, Fehlerüberprüfung) unter Win NT entwickelt. Die SW Entwicklungsarbeiten wurden unterschiedlich in den Programmiersprachen Borland C, Microtek C, MS-Visual C++/MFC gemäß dem Vorgehensmodell '97 für den militärischen Markt realisiert. Als SW Konfigurationswerkzeug wurde MKS-Source Integrity verwendet.
Umfeld: Sorcus Karte, MKS-Source Integrity, C, C++, MFC
01.01.1995 - 31.12.2001
Branche: Luft- und Raumfahrttechnik, Defense
Rolle: Softwareentwickler im Angestelltenverhältnis
Aufgaben: SW Entwicklung von Echtzeitprogrammem auf Basis uCOS/Psos+ für
68K Rechnersysteme mit Schwerpunkt Schnittstellentreiber,
Kommunikationstreiber und Gerätesteuerungsfunktionen.
Zum Debuggen der Anwendung auf dem Target kam der Lauterbach Hardware Debugger Trace32 zum Einsatz.
Source Code Verwaltung mit MKSI Source Integrity
Verantwortlich für die komplette SW-Integration
Kosten- and Projektfortschrittskontrolle (MS-Project)
Umfeld: C, UCOS, MKSI, Make, Lint, Lauterbach Debugger
01.01.1989 - 31.12.1994
Branche: Luft- und Raumfahrttechnik, Defense
Rolle: Anlagenentwicklung und Systemintegration im Angestelltenverhältnis
Aufgaben: Inbetriebnahme und Abnahme von Schiffspeilanlagen weltweit
Überwachung der Installationsarbeiten vor Ort
Aufbau und Phasenabgleich der Antennen (Watson Watt Peiler)
SW Entwicklung zur Funkbeschickung, Funkvermessung und anschließender
Abnahme der Peilanlagen.
Erstellung eines Messprogramms zur Vermessung und Fehlerdetektion in einer
Antennengroßverteileranlage, 8 Antennen schaltbar auf 128 Empfänger
Verantwortlich für die Dokumentenerstellung (technisches Handbuch,
Abnahmeprozeduren, Handbüchern zur Fehlersuche
Umfeld: Asyst, Turbo-C, DOS
01.10.1977 - 01.02.1980
Ausbildung zum Funkelektroniker bei der Erprobungsstelle 91 der Bundeswehr in Meppen
01.10.1982 - 01.02.1988
Studiengang Nachrichtentechnik an der Universität Duisburg
Abschluss: Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik (Uni)
Tools
Umfassende Kenntnisse der WLAN Technologie insbesondere der WLAN Standards 802.11a-n
WLAN Chipsets von
Besonderes Interesse an Herausforderungen im Bereich Testsysteme, Systemintegration.
Maschinenbau
Energietechnik
Luft- und Raumfahrt
Telekommunikation
Elektronik/Elektrotechnik
Messtechnik