hardwarenah und embedded, Linux, C, C++, Python, Matlab, R, Datenbanken, Machine Learning, Bildverarbeitung, Metrologie
Aktualisiert am 15.11.2024
Profil
Referenzen (7)
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
embedded
Sensorik
Algorithmenentwicklung
C++
C
Python
SQL
MATLAB
R
Relationale Datenbanken
CMake
buildroot
Bildverarbeitung
Metrologie
Simulation
Elektronik
Optik
Linux
Mechanik
Messtechnik
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Projektsprache
Russisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 5 Monate
2021-08 - heute

Algorithmenentwicklung in der Medizintechnik

MATLAB mit verschiedenen Toolboxen PostgreSQL SqLite

Ein optisches Element wird mit Mitteln der Bildverarbeitung vermessen. Nach der Extraktion bestimmter Eigenschaften aus 2D-Bildern ist die 3D-Geometrie des abgebildeten optischen Elements und seine Lage im Raum zu bestimmen. Eine erste Aufgabe besteht darin, hierzu ein Verfahren vorzuschlagen und zu implementieren. Aus den gewonnenen geometrischen Daten lassen sich optische Brechkräfte bestimmen. Diese Brechkräfte sind Ausgabewerte eines medizinischen Untersuchungsgerätes. Die Wiederholbarkeit und Präzision dieser Messwerte soll verbessert werden. Dafür können Qualitätsparameter genutzt werden, die als Sekundärinformationen im Bildaufnahmeverfahren anfallen. Eine zweite Aufgabe besteht in der Erarbeitung eines entsprechenden Verfahrens hierfür und im anschließenden Test anhand von Studiendaten.

  • Bildverarbeitung/Algorithmen-Entwicklung
  • Verfahrensentwicklung und Ausführung der Optimierung von Hyperparametern (geschachtelte Optimierung)
  • Training und Validierung mit modellierten Daten und realen Aufnahmen

MATLAB mit verschiedenen Toolboxen PostgreSQL SqLite
Medizintechnik / Optik
2 Jahre 4 Monate
2022-03 - 2024-06

Entwicklung von Tests für die Geräteherstellung in der Medizintechnik

Python C++ CMake ...

Geräte für die Elektrochirurgie bestehen aus verschiedenen Modulen, die untereinander über Bus-Systeme kommunizieren. Auf jedem Modul arbeitet neben einem zentralen Microcontroller oder einer CPU eine Reihe elektrischer Komponenten, die für die Erzeugung von Strömen, Spannungen und der Leistung in der vom Operateur gewählten Intensität mit einem gewünschten zeitlichen Verlauf sorgt. Gleichermaßen müssen alle elektrischen Größen kontinuierlich gemessen und überwacht werden und wichtige Ereignisse in unmittelbare Reaktionen des Gerätes überführt werden. Die dynamischen Lastwechsel der Elektrochirurgie, moderate Ströme und Spannungen bei hohen Frequenzen in unmittelbarer Nähe zu Elementen der elektrischen Messtechnik sind mitunter eine Herausforderung.

  • Umsetzung bestehender Testanforderungen
  • Entwicklung von Algorithmen für die Kalibrierung
  • Hardwaredebugging und Inbetriebnahme der Tester-Hardware

Elektrochirurgie
Python C++ CMake CAN OPCUA PostgreSQL MCUXpresso IDE PyCharm CLion DataGrip Altium Designer Mentor
Medizintechnik / Elektrotechnik
6 Monate
2021-04 - 2021-09

Embedded Entwicklung für Energiespeicher

Embedded Linux C++ cmake ...

Das Energie-Management-System eines Batteriespeichers steht im ständigen Informationsaustausch mit Diensten des Energieversorgers, dem Backend in der Cloud. Eine zentrale Komponente auf der Plattform des Energiespeichers führt die Kommunikation mit dem Backend und interagiert auf der anderen Seite mit einer Anzahl von lokalen Prozessen. Für den Nachrichtenaustausch sind spezifische Sicherheitsvorgaben zu erfüllen. Bestimmte Nachrichten müssen auch gepuffert vorgehalten werden. 

  • Entwicklung der Komponente
  • Unittests (google test), Embedded Komponententests (python)

Embedded Linux C++ cmake python google ProtoBuffer MQTT google test ZeroMQ Docker
Photovoltaik
3 Monate
2021-01 - 2021-03

Komponenten für die Musikelektronik

C C++ Linux ...

Für den Betrieb kombinierter Orgeln (Pfeifenorgel mit Ergänzung durch virtuelle Register) ist eine konfigurierbare Registersteuerung (Setzer) auf eine Linux-Plattform zu installieren. Als Schnittstelle für Manuale, Pedal, Pistons, Schwelltritte und Anzeigeelemente ist eine Mikrocontroller-Lösung zu realisieren.

  • Hardwaredesign und Layout
  • Softwaredesign und Implementierung
  • Inbetriebnahme

C C++ Linux Qt CMake RaspberryPi Linux-Treiber ARM Cortex M4 MCUXpresso EAGLE Fusion360 MIDI
Consumer Electronics
4 Jahre 10 Monate
2016-03 - 2020-12

Metrologie in der Halbleitertechnik

MATLAB Python python ...

Bei der Untersuchung von Wafern und Masken fallen große Mengen an Bildinformationen an. Es sind Algorithmen zu entwickeln, die aus Serien von Bildern bestimmte metrologische Informationen extrahieren. Für die erreichbare Präzision und Reproduzierbarkeit der Messergebnisse spielen neben tool-internen Grenzen auch Aufstellungs- und Umgebungsbedingungen eine wesentliche Rolle. Das Budget an Messunsicherheiten ist zu bilanzieren und mögliche Kompensationen sind zu bewerten. Zur Kalibrierung von Messverfahren soll Maschinelles Lernen herangezogen werden. Die Aufgabe besteht hier in Design, Implementierung und Test einer Kette von Schritten, mit denen sich eine Verbesserung der Genauigkeit der Messungen nachweisen lässt.

  • Entwicklung von Bildverarbeitungsalgorithmen mit metrologischen Aufgabenstellungen
  • Systembewertung im Zusammenspiel verschiedener physikalischer Domänen
  • Versuchsplanung, -ausführung und Analyse sowie Interpretation von Ergebnissen
  • machine learning mit scikit learn einschließlich Datenaufbereitung und Reporting

Inspektionsgeräte Halbleitertechnik
MATLAB Python python Jenkins Visual Studio R COMSOL Multiphysics
Mess- und Inspektionstechnik im Halbleiterbereich
9 Monate
2015-06 - 2016-02

Linux Kernel Entwicklung system Z

gcc make bash ...

Toolentwicklung für Linux-Kernel im Mainframe-Umfeld

  • Design
  • Implementierung
  • Test
  • Dokumentation

gcc make bash Perl Linux-Kernel
Marktführer Mainframe
5 Jahre
2010-06 - 2015-05

Softwareentwicklung für system on the chip (SOC) Tester

C C++ java ...

Der Kunde liefert ATE-Tester für die Halbleiterindustrie. Diese Tester sind mit komplexer Hard- und Software ausgestattet, intern müssen vielfältige Kalibrierketten realisiert werden.

  • Refactoring von bestehendem Code
  • Design, Implementierung und Dokumentation einzelner Kalibrierungsalgorithmen (host)
  • Implementierung und Test von Algorithmen auf einzelnen Karten (embedded)
  • Hardwareanalyse
  • Konzeption zum Management von Messunsicherheiten (GUM und alternative)
  • SW Design von Entwicklertools, Tool-Entwicklung für PLM 

C C++ java R Linux gcc make emacs ClearCase Rational Rose TCL Ruby Expect Perl PostgreSQL UNO Jenkins
ATE Tester für die Halbleitertechnik
1 Jahr 4 Monate
2009-03 - 2010-06

Code-Generierung und Integration von Regelungsmodulen

MATLAB Simulink TargetLink Tasking ...

Ein Matlab/Simulink Modell ist entsprechend vorgegebenen Spezifikationen zu ergänzen. Mittels TargetLink ist C-code zu generieren. Die implementierten Module sind in eine vorgegebene Systemumgebung zu integrieren und sowohl in der Modellumgebung als auch auf dem Target zu testen. Bestandteil der Aufgabe ist weiterhin die Entwicklung von Werkzeugen, die eine automatisierte Modellanpassung an vorgegebene Spezifikationen erlaubt.

  • Design
  • Implementierung
  • Test
  • Dokumentation 

MATLAB Simulink TargetLink Tasking osek C167
Automobiltechnik
3 Jahre 1 Monat
2006-03 - 2009-03

Softwareentwicklung für system on the chip (SOC) Tester

C C++ java ...

Der Kunde liefert ATE-Tester für die Halbleiterindustrie. Diese Tester sind mit komplexer Hard- und Software ausgestattet, intern müssen vielfältige Kalibrierketten realisiert werden.

  • Refactoring von bestehendem Code
  • Design, Implementierung und Dokumentation einzelner Kalibrierungsalgorithmen (host)
  • Implementierung und Test von Algorithmen auf einzelnen Karten (embedded)
  • Hardwareanalyse
  • Konzeption zum Management von Messunsicherheiten (GUM und alternative)
  • SW Design von Entwicklertools, Tool-Entwicklung für PLM 

C C++ java R Linux gcc make emacs ClearCase Rational Rose TCL Ruby Expect Perl PostgreSQL UNO Jenkins
ATE Tester für die Halbleitertechnik
1 Jahr 4 Monate
2004-11 - 2006-02

Firmwareentwicklung für die Positionierung von optischen Komponenten für die Lithografie

RTAI-Linux gcc make ...

Bei der Halbleiterherstellung werden Optiken verwendet, die mit vielfältigen und hochpräzisen mechanischen Ansteuerungen ausgestattet sind. Mit piezoelektrischen Aktoren und verschiedenen Lagesensoren erfolgt die Positionierung mit einer Genauigkeit von einigen nm. Unterschiedliche prototypartige Ansätze sind weiterzuentwickeln und in einem einheitlichen Softwaresystem zu vereinigen. Die Verbesserung der Softwarestruktur und der Wartbarkeit stehen im Mittelpunkt der Bemühungen. Die Implementierung beinhaltet Kernelmodule für ein Echtzeit-Linux-System auf einer Mipsle-Plattform. 

  • Implementierung
  • Test 

RTAI-Linux gcc make Eclipse TX49
Optische Ausrüstungen für die Halbleitertechnik
3 Jahre 6 Monate
2001-05 - 2004-10

Komponententests für eine integrierte Videoplattform

MGT5x00 MKS Metrowerks CodeWarrior ...
  • Komponententests für eine integrierte Videoplattform
  • Qualitätssicherung bei der SW-Entwicklung
  • klimatisch dynamische Erprobung eines integrierten Videosystems
  • Weiterentwicklung eines Tools zur Verarbeitung hydraulischer Messdaten
  • Softwareentwicklung für Motor-Steuergeräte
MGT5x00 MKS Metrowerks CodeWarrior Python Java JavaCC STIL QAC UML Together PLY (Python Lex Yacc) Subversion MSVC++ STL PostgreSQL CANoe OSEK-TP Rational Purify+ Linux cygwin make gcc Visual Studio.net C++ ODBC MFC C Trace32. INCA Ercos-OLT ClearCase ClearDDTS FrameMaker VBA Motorola MPC5xx
Automobiltechnik
5 Monate
2000-12 - 2001-04

Filetransfer-Interface

HPUx Oracle 8 C++ ...
  • Filetransfer-Interface für Service-Provider zu einem Network Service Management System 
HPUx Oracle 8 C++ FrameMaker
Netzwerktechnik
2 Monate
2000-10 - 2000-11

Mensch-Maschine-Interface

PC Windows NT Visual C++
PC Windows NT Visual C++
Bahnbetrieb
7 Monate
2000-03 - 2000-09

Bildverarbeitung

Windows NT 4.0 HALCON TCP/IP ...
  • Bildverarbeitung zur Qualitätssicherung, Funktionskontrolle und Robotersteuerung
  • Stabilisierung eines Bildverarbeitungs-Systems zur Ansteuerung eines Roboters
Windows NT 4.0 HALCON TCP/IP Visual C++ Cognex
Maschinenbau
4 Jahre 2 Monate
1996-01 - 2000-02

Managementsystem zur Wareneingangskontrolle und Qualitätssicherung im Abfall Recycling

Unix Linux Windows NT 4.0 ...
  • Managementsystem zur Wareneingangskontrolle und Qualitätssicherung im Abfall Recycling 
  • Migration eines inhomogenen Datenbestandes (ORACLE 7-Datenbank, separate Datenbank-Files) in eine ADABAS-Datenbank
  • Umgestaltung und Erweiterung eines bestehenden Systems für die Waren Eingangskontrolle
Unix Linux Windows NT 4.0 Oracle DB ADABAS Borland C++ Builder
Grundstoffindustrie

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Studium der Physik (Universität)
  • Diplom - sehr gut

Position

Position

Softwareentwickler - embedded und hardwarenah

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

embedded Sensorik Algorithmenentwicklung C++ C Python SQL MATLAB R Relationale Datenbanken CMake buildroot Bildverarbeitung Metrologie Simulation Elektronik Optik Linux Mechanik Messtechnik

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Softwareentwicklung
hardwarenah und embedded

Motivation

  • Als Softwareentwickler arbeite ich sehr häufig im hardwarenahen Bereich. Meine Projekterfahrungen stammen überwiegend aus Implementierungen in C, C++ in einem Umfeld mit Linux als Entwicklungsplattform oder auch als Ziel-System.
  • In der Algorithmen-Entwicklung habe ich besondere Erfahrungen aus Projekten der Bildverarbeitung und der Messtechnik. Das betrifft neben Arbeiten im Rahmen von Vorentwicklung und Konzeption auch den Umgang mit größeren Datenmengen und die Validierung von Algorithmen. 


Erfahrungen Software-Entwicklung

build tools

  • make
  • CMake


embedded development

  • Controller - ARM cortex M4, NXP,
  • tools - MCUXpresso
  • embedded Linux - buildroot, driver


Versionsmanagement

  • git, GitLab
  • Perforce
  • CVS
  • ClearCase


Software-Technologie

  • Qualitätssicherung - valgrind, QAC, Rational Purify
  • UML - Design Patterns
  • Test, Integration - Jenkins, cppunit, junit, RUnit, Google Test
  • Prozess - Atlassian-Tools, SCRUM


Branchen- und Spezialkenntnisse

Halbleitertechnik

ATE, overlay, CD


Bildverarbeitung

  • Qualitätssicherung in Montageprozessen
  • einschlägige Projekterfahrungen unter Nutzung der Bibliotheken
  • HALCON, Cognex, OPTIMAS
  • Erfahrungen auf dem Gebiet Beleuchtungstechnik/Optik
  • Algorithmen für Metrologie


Elektronik

  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Aufbau und im Umgang mit analoger und digitaler Schaltungstechnik
  • Design und Layout (grundlegende Fertigkeiten)
  • Kalibrierung für Messwertgewinnung, Signalverarbeitung
  • Hardwaredebugging


Metrologie

  • Quantifizierung von Messunsicherheiten nach GUM
  • Kalibrierung für Messwertgewinnung, Signalverarbeitung
  • ADC, DAC
  • machine learning


physikalische Analysemethoden

  • thermische Analyse
  • Massenspektroskopie
  • Elektronenstrahlmikroskopie (SEM)
  • Texturanalyse von Feststoffen
  • Probengewinnung und -aufbereitung aus festen, flüssigen und gasförmigen Medien 


Mechatronik

piezoelektrische Antriebe, Motor-Steuerung


Automobiltechnik

Steuergeräte, Dieseleinspritzsysteme, Umwelterprobung, Fahrregler, Code-Generierung


Automobiltechnik

  • Steuergeräte, Dieseleinspritzsysteme, Umwelterprobung, Fahrregler, Code-Generierung
  • chemische und physikalische Analytik


Sonstiges

  • Objektorientiertes Design
  • Patterns
  • Datenbanken
  • Echtzeitbedingungen
  • Testautomatisierung
  • Kalibrierung und Berechnung von Messunsicherheiten
  • Bildverarbeitung
  • Simulation 
  • CAD
  • Qualitätssicherung

Betriebssysteme

Echtzeitbetriebssysteme
Linux
kernel, driver
freeRTOS
Windows

Programmiersprachen

Assembler
debugging
Basic
C
Linux Kernel, Driver, Microcontroller
C++
Emacs
expect
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Java
JavaScript
Lisp
MATLAB / Simulink
statistics, machine vision, Code-Generierung
Pascal
Perl
SQL
embedded SQL, PL/SQL
Python
pandas, scikit learn, scikit optimize, scipy
R
tidyverse, ggplot2, extensions
Ruby
Scriptsprachen
Shell
Tcl/Tk
expect
TeX, LaTeX
yacc/lex

Datenbanken

Access
Adabas
JDBC
MySQL
ODBC
Oracle
Postgres
SQL
MaxDB
PostgreSQL
SQLite

Datenkommunikation

Internet, Intranet
SPI, I2C
TCP/IP
Sockets
CAN
protocol buffers
MQTT

Hardware

32-Bit-Microcontroller
ARM cortex-M4
Echtzeitsysteme
embedded Systeme
Framegrabber
Hardware entwickelt
Messgeräte
Mikrocontroller
Motorola
MPC5xx; MGTx000
PC
Sensoren
Piezo, Laser,
Steuer und Regelsysteme

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

CANoe
COMSOL Multiphysics
dSPACE
jenkins
MATLAB
Offline Simulation
Software-in-the-Loop Simulation (SIL)
Stateflow

Design / Entwicklung / Konstruktion

Cura
EAGLE
Fusion360

Branchen

Branchen

  • Medizintechnik
  • Halbleitertest
  • Gerätebau
  • Kraftfahrzeugtechnik
  • Telekommunikation
  • Automatisierungstechnik

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 5 Monate
2021-08 - heute

Algorithmenentwicklung in der Medizintechnik

MATLAB mit verschiedenen Toolboxen PostgreSQL SqLite

Ein optisches Element wird mit Mitteln der Bildverarbeitung vermessen. Nach der Extraktion bestimmter Eigenschaften aus 2D-Bildern ist die 3D-Geometrie des abgebildeten optischen Elements und seine Lage im Raum zu bestimmen. Eine erste Aufgabe besteht darin, hierzu ein Verfahren vorzuschlagen und zu implementieren. Aus den gewonnenen geometrischen Daten lassen sich optische Brechkräfte bestimmen. Diese Brechkräfte sind Ausgabewerte eines medizinischen Untersuchungsgerätes. Die Wiederholbarkeit und Präzision dieser Messwerte soll verbessert werden. Dafür können Qualitätsparameter genutzt werden, die als Sekundärinformationen im Bildaufnahmeverfahren anfallen. Eine zweite Aufgabe besteht in der Erarbeitung eines entsprechenden Verfahrens hierfür und im anschließenden Test anhand von Studiendaten.

  • Bildverarbeitung/Algorithmen-Entwicklung
  • Verfahrensentwicklung und Ausführung der Optimierung von Hyperparametern (geschachtelte Optimierung)
  • Training und Validierung mit modellierten Daten und realen Aufnahmen

MATLAB mit verschiedenen Toolboxen PostgreSQL SqLite
Medizintechnik / Optik
2 Jahre 4 Monate
2022-03 - 2024-06

Entwicklung von Tests für die Geräteherstellung in der Medizintechnik

Python C++ CMake ...

Geräte für die Elektrochirurgie bestehen aus verschiedenen Modulen, die untereinander über Bus-Systeme kommunizieren. Auf jedem Modul arbeitet neben einem zentralen Microcontroller oder einer CPU eine Reihe elektrischer Komponenten, die für die Erzeugung von Strömen, Spannungen und der Leistung in der vom Operateur gewählten Intensität mit einem gewünschten zeitlichen Verlauf sorgt. Gleichermaßen müssen alle elektrischen Größen kontinuierlich gemessen und überwacht werden und wichtige Ereignisse in unmittelbare Reaktionen des Gerätes überführt werden. Die dynamischen Lastwechsel der Elektrochirurgie, moderate Ströme und Spannungen bei hohen Frequenzen in unmittelbarer Nähe zu Elementen der elektrischen Messtechnik sind mitunter eine Herausforderung.

  • Umsetzung bestehender Testanforderungen
  • Entwicklung von Algorithmen für die Kalibrierung
  • Hardwaredebugging und Inbetriebnahme der Tester-Hardware

Elektrochirurgie
Python C++ CMake CAN OPCUA PostgreSQL MCUXpresso IDE PyCharm CLion DataGrip Altium Designer Mentor
Medizintechnik / Elektrotechnik
6 Monate
2021-04 - 2021-09

Embedded Entwicklung für Energiespeicher

Embedded Linux C++ cmake ...

Das Energie-Management-System eines Batteriespeichers steht im ständigen Informationsaustausch mit Diensten des Energieversorgers, dem Backend in der Cloud. Eine zentrale Komponente auf der Plattform des Energiespeichers führt die Kommunikation mit dem Backend und interagiert auf der anderen Seite mit einer Anzahl von lokalen Prozessen. Für den Nachrichtenaustausch sind spezifische Sicherheitsvorgaben zu erfüllen. Bestimmte Nachrichten müssen auch gepuffert vorgehalten werden. 

  • Entwicklung der Komponente
  • Unittests (google test), Embedded Komponententests (python)

Embedded Linux C++ cmake python google ProtoBuffer MQTT google test ZeroMQ Docker
Photovoltaik
3 Monate
2021-01 - 2021-03

Komponenten für die Musikelektronik

C C++ Linux ...

Für den Betrieb kombinierter Orgeln (Pfeifenorgel mit Ergänzung durch virtuelle Register) ist eine konfigurierbare Registersteuerung (Setzer) auf eine Linux-Plattform zu installieren. Als Schnittstelle für Manuale, Pedal, Pistons, Schwelltritte und Anzeigeelemente ist eine Mikrocontroller-Lösung zu realisieren.

  • Hardwaredesign und Layout
  • Softwaredesign und Implementierung
  • Inbetriebnahme

C C++ Linux Qt CMake RaspberryPi Linux-Treiber ARM Cortex M4 MCUXpresso EAGLE Fusion360 MIDI
Consumer Electronics
4 Jahre 10 Monate
2016-03 - 2020-12

Metrologie in der Halbleitertechnik

MATLAB Python python ...

Bei der Untersuchung von Wafern und Masken fallen große Mengen an Bildinformationen an. Es sind Algorithmen zu entwickeln, die aus Serien von Bildern bestimmte metrologische Informationen extrahieren. Für die erreichbare Präzision und Reproduzierbarkeit der Messergebnisse spielen neben tool-internen Grenzen auch Aufstellungs- und Umgebungsbedingungen eine wesentliche Rolle. Das Budget an Messunsicherheiten ist zu bilanzieren und mögliche Kompensationen sind zu bewerten. Zur Kalibrierung von Messverfahren soll Maschinelles Lernen herangezogen werden. Die Aufgabe besteht hier in Design, Implementierung und Test einer Kette von Schritten, mit denen sich eine Verbesserung der Genauigkeit der Messungen nachweisen lässt.

  • Entwicklung von Bildverarbeitungsalgorithmen mit metrologischen Aufgabenstellungen
  • Systembewertung im Zusammenspiel verschiedener physikalischer Domänen
  • Versuchsplanung, -ausführung und Analyse sowie Interpretation von Ergebnissen
  • machine learning mit scikit learn einschließlich Datenaufbereitung und Reporting

Inspektionsgeräte Halbleitertechnik
MATLAB Python python Jenkins Visual Studio R COMSOL Multiphysics
Mess- und Inspektionstechnik im Halbleiterbereich
9 Monate
2015-06 - 2016-02

Linux Kernel Entwicklung system Z

gcc make bash ...

Toolentwicklung für Linux-Kernel im Mainframe-Umfeld

  • Design
  • Implementierung
  • Test
  • Dokumentation

gcc make bash Perl Linux-Kernel
Marktführer Mainframe
5 Jahre
2010-06 - 2015-05

Softwareentwicklung für system on the chip (SOC) Tester

C C++ java ...

Der Kunde liefert ATE-Tester für die Halbleiterindustrie. Diese Tester sind mit komplexer Hard- und Software ausgestattet, intern müssen vielfältige Kalibrierketten realisiert werden.

  • Refactoring von bestehendem Code
  • Design, Implementierung und Dokumentation einzelner Kalibrierungsalgorithmen (host)
  • Implementierung und Test von Algorithmen auf einzelnen Karten (embedded)
  • Hardwareanalyse
  • Konzeption zum Management von Messunsicherheiten (GUM und alternative)
  • SW Design von Entwicklertools, Tool-Entwicklung für PLM 

C C++ java R Linux gcc make emacs ClearCase Rational Rose TCL Ruby Expect Perl PostgreSQL UNO Jenkins
ATE Tester für die Halbleitertechnik
1 Jahr 4 Monate
2009-03 - 2010-06

Code-Generierung und Integration von Regelungsmodulen

MATLAB Simulink TargetLink Tasking ...

Ein Matlab/Simulink Modell ist entsprechend vorgegebenen Spezifikationen zu ergänzen. Mittels TargetLink ist C-code zu generieren. Die implementierten Module sind in eine vorgegebene Systemumgebung zu integrieren und sowohl in der Modellumgebung als auch auf dem Target zu testen. Bestandteil der Aufgabe ist weiterhin die Entwicklung von Werkzeugen, die eine automatisierte Modellanpassung an vorgegebene Spezifikationen erlaubt.

  • Design
  • Implementierung
  • Test
  • Dokumentation 

MATLAB Simulink TargetLink Tasking osek C167
Automobiltechnik
3 Jahre 1 Monat
2006-03 - 2009-03

Softwareentwicklung für system on the chip (SOC) Tester

C C++ java ...

Der Kunde liefert ATE-Tester für die Halbleiterindustrie. Diese Tester sind mit komplexer Hard- und Software ausgestattet, intern müssen vielfältige Kalibrierketten realisiert werden.

  • Refactoring von bestehendem Code
  • Design, Implementierung und Dokumentation einzelner Kalibrierungsalgorithmen (host)
  • Implementierung und Test von Algorithmen auf einzelnen Karten (embedded)
  • Hardwareanalyse
  • Konzeption zum Management von Messunsicherheiten (GUM und alternative)
  • SW Design von Entwicklertools, Tool-Entwicklung für PLM 

C C++ java R Linux gcc make emacs ClearCase Rational Rose TCL Ruby Expect Perl PostgreSQL UNO Jenkins
ATE Tester für die Halbleitertechnik
1 Jahr 4 Monate
2004-11 - 2006-02

Firmwareentwicklung für die Positionierung von optischen Komponenten für die Lithografie

RTAI-Linux gcc make ...

Bei der Halbleiterherstellung werden Optiken verwendet, die mit vielfältigen und hochpräzisen mechanischen Ansteuerungen ausgestattet sind. Mit piezoelektrischen Aktoren und verschiedenen Lagesensoren erfolgt die Positionierung mit einer Genauigkeit von einigen nm. Unterschiedliche prototypartige Ansätze sind weiterzuentwickeln und in einem einheitlichen Softwaresystem zu vereinigen. Die Verbesserung der Softwarestruktur und der Wartbarkeit stehen im Mittelpunkt der Bemühungen. Die Implementierung beinhaltet Kernelmodule für ein Echtzeit-Linux-System auf einer Mipsle-Plattform. 

  • Implementierung
  • Test 

RTAI-Linux gcc make Eclipse TX49
Optische Ausrüstungen für die Halbleitertechnik
3 Jahre 6 Monate
2001-05 - 2004-10

Komponententests für eine integrierte Videoplattform

MGT5x00 MKS Metrowerks CodeWarrior ...
  • Komponententests für eine integrierte Videoplattform
  • Qualitätssicherung bei der SW-Entwicklung
  • klimatisch dynamische Erprobung eines integrierten Videosystems
  • Weiterentwicklung eines Tools zur Verarbeitung hydraulischer Messdaten
  • Softwareentwicklung für Motor-Steuergeräte
MGT5x00 MKS Metrowerks CodeWarrior Python Java JavaCC STIL QAC UML Together PLY (Python Lex Yacc) Subversion MSVC++ STL PostgreSQL CANoe OSEK-TP Rational Purify+ Linux cygwin make gcc Visual Studio.net C++ ODBC MFC C Trace32. INCA Ercos-OLT ClearCase ClearDDTS FrameMaker VBA Motorola MPC5xx
Automobiltechnik
5 Monate
2000-12 - 2001-04

Filetransfer-Interface

HPUx Oracle 8 C++ ...
  • Filetransfer-Interface für Service-Provider zu einem Network Service Management System 
HPUx Oracle 8 C++ FrameMaker
Netzwerktechnik
2 Monate
2000-10 - 2000-11

Mensch-Maschine-Interface

PC Windows NT Visual C++
PC Windows NT Visual C++
Bahnbetrieb
7 Monate
2000-03 - 2000-09

Bildverarbeitung

Windows NT 4.0 HALCON TCP/IP ...
  • Bildverarbeitung zur Qualitätssicherung, Funktionskontrolle und Robotersteuerung
  • Stabilisierung eines Bildverarbeitungs-Systems zur Ansteuerung eines Roboters
Windows NT 4.0 HALCON TCP/IP Visual C++ Cognex
Maschinenbau
4 Jahre 2 Monate
1996-01 - 2000-02

Managementsystem zur Wareneingangskontrolle und Qualitätssicherung im Abfall Recycling

Unix Linux Windows NT 4.0 ...
  • Managementsystem zur Wareneingangskontrolle und Qualitätssicherung im Abfall Recycling 
  • Migration eines inhomogenen Datenbestandes (ORACLE 7-Datenbank, separate Datenbank-Files) in eine ADABAS-Datenbank
  • Umgestaltung und Erweiterung eines bestehenden Systems für die Waren Eingangskontrolle
Unix Linux Windows NT 4.0 Oracle DB ADABAS Borland C++ Builder
Grundstoffindustrie

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • Studium der Physik (Universität)
  • Diplom - sehr gut

Position

Position

Softwareentwickler - embedded und hardwarenah

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

embedded Sensorik Algorithmenentwicklung C++ C Python SQL MATLAB R Relationale Datenbanken CMake buildroot Bildverarbeitung Metrologie Simulation Elektronik Optik Linux Mechanik Messtechnik

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Softwareentwicklung
hardwarenah und embedded

Motivation

  • Als Softwareentwickler arbeite ich sehr häufig im hardwarenahen Bereich. Meine Projekterfahrungen stammen überwiegend aus Implementierungen in C, C++ in einem Umfeld mit Linux als Entwicklungsplattform oder auch als Ziel-System.
  • In der Algorithmen-Entwicklung habe ich besondere Erfahrungen aus Projekten der Bildverarbeitung und der Messtechnik. Das betrifft neben Arbeiten im Rahmen von Vorentwicklung und Konzeption auch den Umgang mit größeren Datenmengen und die Validierung von Algorithmen. 


Erfahrungen Software-Entwicklung

build tools

  • make
  • CMake


embedded development

  • Controller - ARM cortex M4, NXP,
  • tools - MCUXpresso
  • embedded Linux - buildroot, driver


Versionsmanagement

  • git, GitLab
  • Perforce
  • CVS
  • ClearCase


Software-Technologie

  • Qualitätssicherung - valgrind, QAC, Rational Purify
  • UML - Design Patterns
  • Test, Integration - Jenkins, cppunit, junit, RUnit, Google Test
  • Prozess - Atlassian-Tools, SCRUM


Branchen- und Spezialkenntnisse

Halbleitertechnik

ATE, overlay, CD


Bildverarbeitung

  • Qualitätssicherung in Montageprozessen
  • einschlägige Projekterfahrungen unter Nutzung der Bibliotheken
  • HALCON, Cognex, OPTIMAS
  • Erfahrungen auf dem Gebiet Beleuchtungstechnik/Optik
  • Algorithmen für Metrologie


Elektronik

  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Aufbau und im Umgang mit analoger und digitaler Schaltungstechnik
  • Design und Layout (grundlegende Fertigkeiten)
  • Kalibrierung für Messwertgewinnung, Signalverarbeitung
  • Hardwaredebugging


Metrologie

  • Quantifizierung von Messunsicherheiten nach GUM
  • Kalibrierung für Messwertgewinnung, Signalverarbeitung
  • ADC, DAC
  • machine learning


physikalische Analysemethoden

  • thermische Analyse
  • Massenspektroskopie
  • Elektronenstrahlmikroskopie (SEM)
  • Texturanalyse von Feststoffen
  • Probengewinnung und -aufbereitung aus festen, flüssigen und gasförmigen Medien 


Mechatronik

piezoelektrische Antriebe, Motor-Steuerung


Automobiltechnik

Steuergeräte, Dieseleinspritzsysteme, Umwelterprobung, Fahrregler, Code-Generierung


Automobiltechnik

  • Steuergeräte, Dieseleinspritzsysteme, Umwelterprobung, Fahrregler, Code-Generierung
  • chemische und physikalische Analytik


Sonstiges

  • Objektorientiertes Design
  • Patterns
  • Datenbanken
  • Echtzeitbedingungen
  • Testautomatisierung
  • Kalibrierung und Berechnung von Messunsicherheiten
  • Bildverarbeitung
  • Simulation 
  • CAD
  • Qualitätssicherung

Betriebssysteme

Echtzeitbetriebssysteme
Linux
kernel, driver
freeRTOS
Windows

Programmiersprachen

Assembler
debugging
Basic
C
Linux Kernel, Driver, Microcontroller
C++
Emacs
expect
Imake, GNU-Make, Make-Maker etc...
Java
JavaScript
Lisp
MATLAB / Simulink
statistics, machine vision, Code-Generierung
Pascal
Perl
SQL
embedded SQL, PL/SQL
Python
pandas, scikit learn, scikit optimize, scipy
R
tidyverse, ggplot2, extensions
Ruby
Scriptsprachen
Shell
Tcl/Tk
expect
TeX, LaTeX
yacc/lex

Datenbanken

Access
Adabas
JDBC
MySQL
ODBC
Oracle
Postgres
SQL
MaxDB
PostgreSQL
SQLite

Datenkommunikation

Internet, Intranet
SPI, I2C
TCP/IP
Sockets
CAN
protocol buffers
MQTT

Hardware

32-Bit-Microcontroller
ARM cortex-M4
Echtzeitsysteme
embedded Systeme
Framegrabber
Hardware entwickelt
Messgeräte
Mikrocontroller
Motorola
MPC5xx; MGTx000
PC
Sensoren
Piezo, Laser,
Steuer und Regelsysteme

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

CANoe
COMSOL Multiphysics
dSPACE
jenkins
MATLAB
Offline Simulation
Software-in-the-Loop Simulation (SIL)
Stateflow

Design / Entwicklung / Konstruktion

Cura
EAGLE
Fusion360

Branchen

Branchen

  • Medizintechnik
  • Halbleitertest
  • Gerätebau
  • Kraftfahrzeugtechnik
  • Telekommunikation
  • Automatisierungstechnik

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.