Ziel ist es eine zentrale, webbasierte Plattform zu implementieren, um sämtliche schulbezogenen Daten für den laufenden Betrieb pflegen zu können.
AUFGABEN
Ziel des Self-Service-Portals ist es, die Kundensupportzeiten für den Download und die Installation projektspezifischer Migrations-Softwarelösungen zu reduzieren und Software ohne Konflikte auszuliefern. Darüber hinaus wird durch das Portal der Abrechnungsprozess für die bereitgestellte Software ausgelöst.
SCHWERPUNKTE
Implementierung einer TypeScript-basierten API zur Persistierung von anwendungsspezifischen Daten in eine lokale Datenbank im Browser
SERVICE PROVIDER API IN TYPESCRIPT
Implementierung einer TypeScript-basierten Dependency Injection API
COLLECTIONS API IN TYPESCRIPT
Implementierung einer TypeScript-basierten Collection API inspiriert durch Kotlin Collections
CORE API IN TYPESCRIPT
Implementierung einer API zur Bereitstellung zentraler Funktionen, Services, Exceptions und Typen
WORKOUT APP
Implementierung einer webbasierten App zur Generierung und Durchführung von Workouts, portiert auf Android
RETROSPECTIVE BOARD
Implementierung einer webbasierten, Multi-User-App zur Durchführung von Retrospektiven mit Voting- und Abstimmungsübersichtfunktion
LETTER TO NUMBER
Implementierung einer webbasierten App zur Erlernung der Position von Buchstaben im Alphabet bspw. zur Ableitung von Passwörtern aus einer URL
AUFGABEN
Ziel war es eine für ABAP-Entwickler leicht zu verwendende API zu implementieren, um React Anwendung zu erzeugen, die mehr den heutigen Bedürfnissen hinsichtlich Funktionsumfang und UI-Standards im Unternehmen gerecht werden.
SCHWERPUNKTE
Implementierung einer Multi-User-Anwendung zur Modellierung von Migrationsinhalten als Basis für eine Datenmigration
Ziel war es ein Portal für Menschen mit Adipositas zu entwickeln, um sich darüber austauschen und gemeinsam abnehmen zu können. Die Entwicklung wurde zeitweise durch das CyberLab in Karlsruhe, im Rahmen der Gründung eines Start-Ups, betreut.
SCHWERPUNKTE
WEBBASIERTES COCKPIT ZUR DURCHFÜHRUNG VON DATENMIGRATIONEN
Implementierung eines webbasierten Cockpits zur Konfiguration, Ausführung, Steuerung und Überwachung von Datentransformationen
WEBBASIERTES PROJEKTPLANUNGSTOOL FÜR DATENMIGRATIONEN
Implementierung eines webbasierten Projektplanungstools für die Durchführung von Datenmigrationen
TRAININGS UND WORKSHOPS
Konzeption und Durchführung von Trainings und Workshops zu Design Patterns, Clean Code Development und Entwicklung nachhaltiger Software zur Steigerung der Qualität.
NEAR ZERO DOWNTIME
Implementierung einer Datenbankänderungsprotokollierung auf Basis von DB-Triggern zur Minimierung der Systemdowntime nach einer Migration auf nahezu 0
PARALLELIZED WORK PACKAGE PROCESSOR API
Implementierung einer remote-API zur parallelisierten Abarbeitung von Arbeitspaketen auf Basis von SAP Jobs
CODE DOKUMENTATIONS-GENERATOR
Implementierung eines Generators zur Erzeugung von Code-Dokumentationen auf Basis eines Entwicklungsprojektes zur Verbesserung des Onboardings neuer Entwickler
META API (REFLECTION)
Implementierung einer Reflection-API für den zentraler Zugriff auf programmiersprachenspezifische Konstrukte in ABAP
UNITTEST GENERATOR
Implementierung Unittest-Generator zur Steigerung der Code Qualität in Projekten
ZERTIFIKATE
Profil
KERNKOMPETENZEN
TECHNOLOGIEN UND KOMPETENZEN
FRAMEWORKS
TESTING
TOOLS
SONSTIGES
BERUFSERFAHRUNG
08/2024 ? heute
Rolle: Senior Fullstack Developer, Eppelheim
Aufgaben:
03/2017 ? 07/2024
Rolle: Software Architect
Kunde: SNP SCHNEIDER-NEUREITHER & PARTNER SE, Heidelberg
Aufgaben:
05/2018 ? heute
Rolle: Fullstack App Developer
Aufgaben:
01/2008 ? 02/2017
Rolle: Senior Developer
Kunde: SNP SCHNEIDER-NEUREITHER & PARTNER SE, Heidelberg
Aufgaben:
10/2006 ? 12/2007
Rolle: Consultant im Bereich Rechnungswesen
Kunde: INNOVABEE GMBH, Waiblingen
Aufgaben:
Ziel ist es eine zentrale, webbasierte Plattform zu implementieren, um sämtliche schulbezogenen Daten für den laufenden Betrieb pflegen zu können.
AUFGABEN
Ziel des Self-Service-Portals ist es, die Kundensupportzeiten für den Download und die Installation projektspezifischer Migrations-Softwarelösungen zu reduzieren und Software ohne Konflikte auszuliefern. Darüber hinaus wird durch das Portal der Abrechnungsprozess für die bereitgestellte Software ausgelöst.
SCHWERPUNKTE
Implementierung einer TypeScript-basierten API zur Persistierung von anwendungsspezifischen Daten in eine lokale Datenbank im Browser
SERVICE PROVIDER API IN TYPESCRIPT
Implementierung einer TypeScript-basierten Dependency Injection API
COLLECTIONS API IN TYPESCRIPT
Implementierung einer TypeScript-basierten Collection API inspiriert durch Kotlin Collections
CORE API IN TYPESCRIPT
Implementierung einer API zur Bereitstellung zentraler Funktionen, Services, Exceptions und Typen
WORKOUT APP
Implementierung einer webbasierten App zur Generierung und Durchführung von Workouts, portiert auf Android
RETROSPECTIVE BOARD
Implementierung einer webbasierten, Multi-User-App zur Durchführung von Retrospektiven mit Voting- und Abstimmungsübersichtfunktion
LETTER TO NUMBER
Implementierung einer webbasierten App zur Erlernung der Position von Buchstaben im Alphabet bspw. zur Ableitung von Passwörtern aus einer URL
AUFGABEN
Ziel war es eine für ABAP-Entwickler leicht zu verwendende API zu implementieren, um React Anwendung zu erzeugen, die mehr den heutigen Bedürfnissen hinsichtlich Funktionsumfang und UI-Standards im Unternehmen gerecht werden.
SCHWERPUNKTE
Implementierung einer Multi-User-Anwendung zur Modellierung von Migrationsinhalten als Basis für eine Datenmigration
Ziel war es ein Portal für Menschen mit Adipositas zu entwickeln, um sich darüber austauschen und gemeinsam abnehmen zu können. Die Entwicklung wurde zeitweise durch das CyberLab in Karlsruhe, im Rahmen der Gründung eines Start-Ups, betreut.
SCHWERPUNKTE
WEBBASIERTES COCKPIT ZUR DURCHFÜHRUNG VON DATENMIGRATIONEN
Implementierung eines webbasierten Cockpits zur Konfiguration, Ausführung, Steuerung und Überwachung von Datentransformationen
WEBBASIERTES PROJEKTPLANUNGSTOOL FÜR DATENMIGRATIONEN
Implementierung eines webbasierten Projektplanungstools für die Durchführung von Datenmigrationen
TRAININGS UND WORKSHOPS
Konzeption und Durchführung von Trainings und Workshops zu Design Patterns, Clean Code Development und Entwicklung nachhaltiger Software zur Steigerung der Qualität.
NEAR ZERO DOWNTIME
Implementierung einer Datenbankänderungsprotokollierung auf Basis von DB-Triggern zur Minimierung der Systemdowntime nach einer Migration auf nahezu 0
PARALLELIZED WORK PACKAGE PROCESSOR API
Implementierung einer remote-API zur parallelisierten Abarbeitung von Arbeitspaketen auf Basis von SAP Jobs
CODE DOKUMENTATIONS-GENERATOR
Implementierung eines Generators zur Erzeugung von Code-Dokumentationen auf Basis eines Entwicklungsprojektes zur Verbesserung des Onboardings neuer Entwickler
META API (REFLECTION)
Implementierung einer Reflection-API für den zentraler Zugriff auf programmiersprachenspezifische Konstrukte in ABAP
UNITTEST GENERATOR
Implementierung Unittest-Generator zur Steigerung der Code Qualität in Projekten
ZERTIFIKATE
Profil
KERNKOMPETENZEN
TECHNOLOGIEN UND KOMPETENZEN
FRAMEWORKS
TESTING
TOOLS
SONSTIGES
BERUFSERFAHRUNG
08/2024 ? heute
Rolle: Senior Fullstack Developer, Eppelheim
Aufgaben:
03/2017 ? 07/2024
Rolle: Software Architect
Kunde: SNP SCHNEIDER-NEUREITHER & PARTNER SE, Heidelberg
Aufgaben:
05/2018 ? heute
Rolle: Fullstack App Developer
Aufgaben:
01/2008 ? 02/2017
Rolle: Senior Developer
Kunde: SNP SCHNEIDER-NEUREITHER & PARTNER SE, Heidelberg
Aufgaben:
10/2006 ? 12/2007
Rolle: Consultant im Bereich Rechnungswesen
Kunde: INNOVABEE GMBH, Waiblingen
Aufgaben: