CITRIX Support, Berechtigungen/AD, GPO 2nd und 3rd Level Support. AD Verwaltung, Benutzerberechtigungen, Gruppen anlegen, Gruppenverschachtelungen,
Aktualisiert am 31.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.02.2025
Verfügbar zu: 95%
davon vor Ort: 100%
Anwender Support
Active Directory Administration
GPO
2nd Level Support
3rd-Level-Support
Microsoft Windows
Active Directory Service
Benutzeradministration
MS Outlook
O365
Cloud
Tagetik
Verschachtelung
VIP Support
Training
Remote Support
System Installation
Video and Voice over IP
Atlassian JIRA
Atlassian Confluence
Bitbucket
Tagesgeschäft
Citrix
Deutsch
Muttersprache
Englisch
gut

Einsatzorte

Einsatzorte

Leipzig (+75km) Hoyerswerda (+75km) Gera (+75km) Berlin (+100km) Malchin (+100km) Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+75km) Schwalmstadt (+75km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km)
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2022-03 - 2023-05

D Berechtigungen, 2nd und 3rd Level Support, Ticketbearbeitung und Tagesgeschäft, Administration

Administrator / Supporter
Administrator / Supporter
AD Berechtigungen erteilen ,1st, 2nd und 3rd Level Support für Microsoft Produkte, JIRA, Confluence und Bitbucket; Atlassian Tools, Baramundi, CITRIX, Ticketbearbeitung und Tagesgeschäft, Administration, etc.
Windows 8 Windows 10 VMWare Windows Server 2016 Windows Server 2010 MSOffice2016 AD GPO JIRA Confluence und Bitbucket; Atlassian Tools Baramundi CITRIX VM
Dr. Gueldener GmbH
Stuttgart / Remote
2 Jahre 5 Monate
2019-09 - 2022-01

GPO erstellen nach Vorgabe BSI

Berater
Berater
  • Erstellen und anpassen von GPO nach Vorgabe BSI ,1st, 2nd und 3rd Level Support für Microsoft Produkte
  • Ticketbearbeitung und Tagesgeschäft
  • Administration WIN Server 2008 und 2016
  • AD und Berechtigungen, barrierefreies Arbeiten mit Supernova und JAWS ,etc.
Microsoft Produkte WIN Server 2008 und 2016 Windows 7 Windows 10 AD und Berechtigungen etc. Windows7 VMWare Windows Server 2016 Windows Server 2010 MSOffice2016 AD GPO BSI SuperNova JAWS eAkte SIDOK CITRIX
ITDZ Berlin
Berlin
4 Monate
2019-06 - 2019-09

Beratung zur Umstellung/Konsolidierung Lotus Notes zu O365

Berater Windows7 Windows 10 VMWare ...
Berater

1st, 2nd und 3rd Level Support für Microsoft Produkte O365, Outlook, OneDrive, OneNote, SharePoint, TEAMS, etc.

  • Support während der Umstellung von Lotus Notes auf O365 und Windows 10
  • Erstellen von Dokumentation zu O365. Berechtigungen postfachübergreifend Outlook etc.
Windows7 Windows 10 VMWare Windows Server 2016 O365
Hellmann Worldwide Logistics
Osnabrück
2 Monate
2019-02 - 2019-03

Beratung zur Umstellung/Konsolidierung AD (Active Directory)

Berater Active Directory Windows7 Windows 10 ...
Berater
  • Beratung zur Umstellung/Konsolidierung AD (Active Directory)
Active Directory Windows7 Windows 10 VMWare Windows Server 2016
BKK.vbu
Berlin
1 Jahr 3 Monate
2017-10 - 2018-12

Training und Support

Trainer / Lernbegleiter Migration von Lotus Notes zu Outlook 2016
Trainer / Lernbegleiter

Trainer für Microsoft Produkte O365, Outlook, OneDrive, OneNote, SharePoint etc.

  • Training und Support während der Umstellung von Lotus Notes auf Outlook 2016 und Windows 10
  • Training der internen Lernbegleiter
  • Erstellen von Dokumentation zu O365
  • Berechtigungen postfachübergreifend Outlook etc
O365 Outlook OneDrive OneNote SharePoint Teams Advanced Planner & Optimizer
Migration von Lotus Notes zu Outlook 2016
DB
bundesweit
5 Jahre
2012-08 - 2017-07

2nd und 3rd Level Support

  • Sicherstellung des 2nd und 2rd Level Supports
  • Abbau der aufgestauten Servicecalls(200)
  • Übernahme der Servicecalls von Hp Openview nach TSMP
  • Tagesgeschäft
  • Information von Benutzern
  • Erstellen von virtuellen Clients sowie Betankung via Altiris
  • CITRIX Support, Berechtigungen/AD, GPO
  • 2nd und 3rd Level Support der CITRIX Server Farm, publishen von Appliationen
  • AD Verwaltung, Benutzerberechtigungen, Gruppen anlegen, Gruppenverschachtelungen, SharePoint Berechtigungen, Monitoring ( Nagios )
  • TAGETIK Support Servicecalls bearbeiten via ServiceNow


Ziel

  • Sicherstellung des 2nd und 2rd Level Supports. Abbau der aufgestauten Servicecalls(200)
  • Übernahme der Servicecalls von Hp Openview nach TSMP. Tagesgeschäft
  • 2nd und 3rd Level Support der CITRIX Server Farm, publishen von Appliationen
  • AD Verwaltung, Benutzerberechtigungen, Gruppen anlegen, Gruppenverschachtelungen, SharePoint Berechtigungen, Monitoring ( Nagios ). TAGETIK Support

Windows XP MS Access MS Office 2007 MS Office 2010 HP Openview TSMP GPO AD CITRIX Ver.4.5 versicherungsspezifische Applikationen HP Thin Clients Outlook 2003 Outlook 2007 Outlook 2010 ServiceNow CITRIX TAGTIK Microsoft AD Lizenzmanagement CITRIX Ver.4.5
TALANX AG
5 Monate
2012-03 - 2012-07

Konzeption, Aufbau einer Access Datenbank

Konzeption, Aufbau einer Access Datenbank und Konsolidierung von Applikationen, Softwareprodukten
  • Konzeption und Aufbau einer Datenbank
  • Klassifizierung und Konsolidierung von Softwareprodukten, Applikationen
  • Übernahme der vorhandenen Daten (Share-Point) in die Produktionsdatenbank ( SQL Aspera ), Dokumentation 
  • Klassifizierung der Daten Abgleich der Daten mit den dazugehörigen Produktverantwortlichen


Ziel

  • Konzeption und Aufbau einer Datenbank. Klassifizierung und Konsolidierung von Softwareprodukten, Applikationen
  • Übernahme der vorhandenen Daten (Share-Point) in die Produktionsdatenbank (SQL Aspera), Dokumentation

Windows XP MS Access MS Office SQL Share- Point CITRIX
EVONIK Industries AG
5 Monate
2011-10 - 2012-02

Konzeption, Aufbau und Inbetriebnahme eines CITRIX Systems

Xen Server 6
  • Konzeption, Aufbau und Inbetriebnahme eines CITRIX Systems, Machbarkeitsstudie
  • Dokumentation
  • Unterstützung MobileIron


Ziel

  • Konzeption, Aufbau und Inbetriebnahme eines CITRIX Systems
  • Dokumentation
  • Unterstützung MobileIron

XEN Server 5.5 XEn App Xen Desktop JUNIPER Windows 98 Windows Vista Windows 7 MobileIron I MAC I PAD I Phone Samsung XOOM
Xen Server 6
GULP GmbH
2 Jahre
2009-09 - 2011-08

Fieldservice Support

  • Fieldservice Support WXP, Trainingsraumsupport, Blackberry, lufthansaspezifische  Produkte, SC, Attachmate Extra, Unisys, WWA, Novell, CITRIX, VOIP, HP WebJet,ActiveDirectory, Outlook, Exchange,MFTD A320,A330, Betanken und Bereitsstellen von HW FJS und HP, Softwareverteilung, Schulung, etc. Dokumentation


Ziel

  • Fieldservice und Support der Hard- und Software, Sicherstellung der spezifischen Trainingseinheiten


Office 2003 MS Produktfamilie SUN Service Center AIX JAVA Outlook Novell CITRIX SAP Attachmate Extra Cisco VOIP Konica Minolta Drucker Unisys WWA Novell CITRIX VOIP Exchange
Lufthansa Technical Training GmbH
7 Monate
2009-03 - 2009-09

Fieldservice Support

  • Fieldservice Support WXP,Blackberry und lufthansaspezifischer Produkte,(SC, Attachmate Extra, Unisys, WWA, Novell, CITRIX, VOIP, HP WebJet,ActiveDirectory, Outlook, Exchange, etc. Dokumentation


Ziel

  • Fieldservice und Support der Hard- und Software Exchange, Office 2003, MS Produktfamilie, SUN, Service Center AIX, JAVA, Outlook, Novell,CITRIX, SAP, Attachmate Extra, Cisco VOIP, etc. Dokumentation

HP IBM Hardware SC Attachmate Extra Unisys WWA Novell CITRIX VOIP HP WebJet ActiveDirectory Outlook Exchange Microsoft Office 2003
Lufthansa Systems Network Services GmbH
11 Monate
2008-02 - 2008-12

Second Level Support XP und bankeigener Produkte

  • Second Level Support WXP, Blackberry und bankeigener Produkte,(OKIS,DOXIS,ATOSS,BDB,) Active Directory, Outlook, Exchange,Remedy, Empirum, SSO, Dokumentation


Ziel

  • Second Level Support WXP, bankeigener Produkte (DOXIS, OKIS,BDB etc.)

Windows XP Microsoft Office 2003 Outlook Remedy Active Directory RIM Blackberry Reuters Bloomberg BO HP Hardware bankenspezifische Produkte SUN Java Exchange EMPIRUM PGP Single Sign On Dameware
DiBa AG
1 Jahr 6 Monate
2006-07 - 2007-12

Umstellung zu Windows XP

Userschulung und Handling der Remoteeinwahlprozedur
Userschulung und Handling der Remoteeinwahlprozedur

Umstellung zu Windows XP, Second Level Support XP und bankeigener Produkte, Palm und Blackberry Support und Userschulung

  • Leitung der Portierung aller Workstations zu Windows XP
  • Sicherung der Bestandsdaten aller W2K Workstations
  • Cleanup Phase
    • Blackberry Einrichtung und Userschulung
    • Second Level Support W2K und WXP, Blackberry und bankeigener Produkte, Active Directory, Outlook, Exchange
    • Support der Remote - Einwahlprodukte ( _scg und REMAX ) sowie Userschulung

Ziel:

  • Umstellung aller Workstations auf Windows XP
    • Sicherung aller Daten aus W2K
    • Cleanup aller Bestände ( Hardware und Software )
    • Rollout von RIM Blackberry und Userschulung
    • Second Level Support W2K und WXP, Blackberry und bankeigener Produkte
    • Support der Remote - Einwahlprodukte ( _scg und REMAX ) sowie Userschulung
Windows 2000 Windows XP Microsoft Office 2003 Outlook Remedy Ghost Imaging Active Directory SCG Remax RIM Blackberry Reuters Bloomberg BO Smart Card Clients I Shared mobility IBM Dell Hardware bankenspezifische Produkte
3 Monate
2006-01 - 2006-03

Auditing für die Commerzbank

  • Auditing der vorhandenen Hard- und Software
  • Herausstellen des Ist- und Sollstandes, Softwareverifizierung und Eingabe via IE in die COMWIN Datenbank
  • Einpflegen der Daten und Bereinigung der Datensätze als Vorbereitung auf den Rollout


Ziel:

  • Audit aller Workstations  

COMWIN-Datenbankmodul MS-Excel MS-Word MS- Access IE 6.0 Windows XP HP - Workstations
MSB Frankfurt am Main, Commerzbank
4 Monate
2005-06 - 2005-09

User Helpdesk

  • Annahme von Anrufen der User, Remote Problembehebung, Rücksetzen von Accounts in der AD, Call Logging via Magic, Internet Accountbetreuung via LDAP, Call Überwachung und Steuerung der Calls, Dokumentation in G.O.D.Z.I.L.L.A, Reuters und Bloomberg Support, Softwarezuweisung via SMS


Ziel:

  • Call logging, Remote Access troubleshooting und Dokumentation am Standort Frankfurt am Main

G.O.D.Z.I.L.L.A LDAP Magic Active Directory Services Windows XP SP 1 MS Office 2002 SP 3 branchenspezifische Software Reuters Bloomberg EAS SMS
EZB, Frankfurt am Main
5 Monate
2005-01 - 2005-05

Windows XP Rollout

  • Betankung der neuen Hardware mit Windows XP SP 1, MS Office 2002 SP 3 und branchenspezifischer Software
  • Remote- Support und Softwareinstallationen via Gloworm und App-Installer
  • Palm Replikation mit Lotus Notes und komplette Datenübernahme
  • Second- und Third Level Support über die gesamte Bandbreite inklusive bankenspezifischer Anwendungen (Reuters, Bloomberg u.s.w )


Ziel:

  • Vollständige Umstellung der Desktop-Clients und Notebooks auf Windows XP SP 1 inklusive Hardwaretausch am Standort Franfurt am Main

GLOWORM APP-Installer Active Directory Services Windows XP SP 1 MS Office 2002 SP 3 branchenspezifische Software
ABN AMRO Bank NL
Niederlassung Frankfurt am Main
5 Monate
2004-06 - 2004-10

Windows XP Rollout

  • Betankung der neuen Hardware mit Windows XP SP 1, MS Office XP SP 2 und branchenspezifischer Software
  • Remote- Support und Softwareinstallationen via Windows Terminal - Server, Hardwareübernahme HP Server, Aufbau und Konfiguration von HP Servern, Installation via Smart Start mit Windows 2003 Server, Aufnahme in die Domäne nach Anleitung
  • Palm Replikation mit Outlook und komplette Datenübernahme, Vollständige Löschung via DBAN der Altgeräte und Rückgabe an den Leasinggeber


Ziel:

  • Vollständige Umstellung der Desktop-Clients und Notebooks auf Windows XP SP 1 inklusive Hardwaretausch an den Standorten Franfurt am Main, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Sindelfingen, München und Luxemburg

AMON Active Directory Services Windows XP SP 1 MS Office XP SP 2 branchenspezifische Software DBAN
2 Jahre 1 Monat
2002-05 - 2004-05

Umstellung bestehender Desktop-Clients

  • Umstellung der bestehenden Desktop-Clients (IBM Netvista A40p) auf Windows 2000 SP 4 und Notebooks (IBM T21, T22, T23, T30 und T40) auf Windows XP SP 1

  • Beratung der Inhouse-User bei der Auswahl der Hardware Komponenten,
  • Erstellung der Unattended-Installation für die Betriebssysteme Windows 2000 und Windows XP inkl. aller Updates und Servicepacks sowie der gesamten Inhouse Software,
  • Erstellen von zwei Partitionen auf IBM Notebooks T30 und T40 mit Windows 2000 SP 4 englisch oder deutsch sowie Windows XP SP 1 englisch oder deutsch und Bestückung der Partitionen mit der gesamten Software inkl. branchenspezifischer Software,
  • First, Second und Third Level Support für die Inhouse-User,
    Untersuchen und Beheben von Problemen bei Inhouse-Usern, Testen von Software-Updates in Bezug auf die branchenspezifischen Programme (z.B. Xtra 3000),
    Analog-, ISDN- und DSL-Anbindungstests und Anbindung via Secur ID-Card an den Ace-Server in London,
    Rechner und Peripheriegeräte (Server, Clients, Netzwerkdrucker), WLAN-Anbindung an das Inhouse Netzwerk (IBM Notebooks T30 und T40), Einweisung der Inhouse-User bei Übergabe des Notebooks oder Desktop PCs, Einweisung neuer Arbeitskollegen

Ziel:

  • Umstellung der bestehenden Desktop-Clients (IBM Netvista A40p) auf Windows 2000 SP 4 und Notebooks (IBM T21, T22, T23, T30 und T40) auf Windows XP SP 1,
  • Sicherstellung (Notebooks) des Analog-, ISDN- und DSL-Zugangs via Secur ID-Card in das hauseigene Netzwerk,
  • Einführung von Wireless Lan (WLAN)
Windows 2000 Windows XP MS Office 2000 MS Office XP MS Project MS Visio Lotus Notes Novell Netware CRM Siebel branchenspezifische Software
2 Jahre 1 Monat
2000-04 - 2002-04

Umstellung der bestehenden Desktop-Clients

  • Umstellung der bestehenden Desktop-Clients (IBM PL 300) und Notebooks (IBM T21, T22 und T23) auf Windows NT 4.0 mit SP 3, 4, 5 und 6 a
  • Umstellung des gesamten Hauses von BNC auf RJ 45 Verkabelung Migration der E-Mail-Datenbank von Teamlinks auf Lotus Notes
  • Beratung der Inhouse-User bei der Auswahl der Hardware Komponenten, Erstellung von Images via Partition Magic und Drive Image 7.0 und Drive Image 2002, Migration der E-Mail-Datenbank von Teamlinks auf Lotus Notes, First, Second und Third Level Support für die Inhouse User, Untersuchen und Beheben von Problemen bei Inhouse-Usern, Testen von Software-Updates in Bezug auf die branchenspezifischen Programme (z.B. Reuters Graphics und Reuters Terminal),
  • Analog- und ISDN-Anbindungstests und Anbindung via Secur ID-Card an den Ace-Server in London, Server-Installation mit Windows NT Server und Windows 2000 Server, Umstellung des gesamten Hauses von BNC auf RJ 45-Verkabelung (CAT 5) (Netzwerk), Konfiguration der dazugehörigen div. Hubs und Switches (10/100, 100), Rechner und Peripheriegeräte (Server, Clients, Netzwerkdrucker), Einweisung der Inhouse-User bei Übergabe des Notebooks oder Desktop-PCs, Einweisung neuer Arbeitskollegen

Ziel:

  • Umstellung der bestehenden Desktop-Clients (IBM PL 300) und Notebooks (IBM T21, T22 und T23) auf Windows NT 4.0 mit SP 3, 4, 5 und 6 a
  • Sicherstellung (Notebooks) des Analog-, ISDN- und DSL-Zugangs via Secur ID-Card in das hauseigene Netzwerk,
  • Umstellung des gesamten Hauses von BNC auf RJ 45-Verkabelung (CAT 5) (Netzwerk), Konfiguration der dazugehörigen Switche
  • Migration der E-Mail-Datenbank von Teamlinks auf Lotus Notes  
Windows NT 4.0 Windows NT Server Windows 2000 Server MS Office 97/98 Partition Magic Drive Image 7.0 Drive Image 2002 Lotus Notes branchenspezifische Software Compaq Proliant Server
3 Monate
2000-01 - 2000-03

Umswitchen der Finance Abteilung von Windows NT 4.0 auf Windows 2000

  • Beratung der Inhouse-User bei der Auswahl der Hardware-Komponenten, Erstellung von Images via Partition Magic und Drive Image 7.0, Installation und Test der Accurat-Software für die Payroll, Installation und Test der Drecash-Software für die Payroll,
  • First, Second und Third Level Support für die Inhouse-User,
    Untersuchen und Beheben von Problemen bei Inhouse-Usern, Testen von Software-Updates in Bezug auf die branchenspezifischen Programme (z.B. Reuters Graphics und Reuters Terminal), Testen von Software-Updates in Bezug auf die Payroll-spezifischen Programme (Accurat und Drecash), Analog- und ISDN-Anbindungstests und Anbindung via Secur ID-Card an den Ace-Server in London, Sicherstellung der Anbindung (ISDN) Payroll - Accurat, Sicherstellung der Anbindung (ISDN) Reuters - Dresdner Bank, Rechner und Peripheriegeräte (Server, Clients, Netzwerkdrucker), Einweisung der Inhouse-User bei Übergabe des Notebooks oder Desktop-PCs, Einweisung neuer Arbeitskollegen

Ziel:

  • Umswitchen der Finance Abteilung von Windows NT 4.0 auf Windows 2000 nach Vorgabe der Banken

Windows 2000 MS Office 2000 Partition Magic Drive Image 7.0 branchenspezifische Software bankenspezifische Software
Reuters AG
Frankfurt am Main
5 Monate
1999-08 - 1999-12

Umstellung der Marketing Abteilung

  • Beratung der Inhouse-User bei der Auswahl der Hardware-Komponenten, Erstellung von Images via Partition Magic und Drive Image 5.0, Installation und Test von Maximizer Enterprise 97 via btrive, First, Second und Third Level Support für die Inhouse-User, Untersuchen und Beheben von Problemen bei Inhouse-Usern, Testen von Software-Updates in Bezug auf die branchenspezifischen Programme (z.B. Reuters Graphics und Reuters Terminal), Testen von Software-Updates in Bezug auf die Marketing-spezifischen Programme (z.B. Maximizer Enterprise 97), Anbindung der Maximizer-Clients an den Maximizer-Server,
  • Rechner und Peripheriegeräte (Server, Clients, Netzwerkdrucker), Einweisung der Inhouse-User bei Übergabe des Notebooks oder Desktop-PCs, Einweisung neuer Arbeitskollegen

Ziel:

  • Umstellung der Marketing Abteilung von Windows 95/98 auf Windows NT 4.0, Installation und Test von Maximizer Enterprise 97 via btrive

Windows NT 4.0 MS Office 97/98 Partition Magic Drive Image 5.0 branchenspezifische Software Marketing-spezifische Software Windows NT 4.0 Server
Reuters AG, Frankfurt am Main

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1998 - 1999

Ausbildung zum Netzwerkspezialisten

MCSE-Zertifizierung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Anwender Support Active Directory Administration GPO 2nd Level Support 3rd-Level-Support Microsoft Windows Active Directory Service Benutzeradministration MS Outlook O365 Cloud Tagetik Verschachtelung VIP Support Training Remote Support System Installation Video and Voice over IP Atlassian JIRA Atlassian Confluence Bitbucket Tagesgeschäft Citrix

Schwerpunkte

Administration
Coaching
Netzwerk-Administration
QS
Schulung
Senior IT-Administrator
Support
System-Engineering
Training
Senior-Consultant

Aufgabenbereiche

MS Project

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Active Directory
Active Directory Services
AD
Advanced Planner & Optimizer
AMON
APP-Installer
Attachmate Extra
bankenspezifische Produkte
bankenspezifische Software
Bloomberg
BO
branchenspezifische Software
Cisco VOIP
CITRIX
Ver.4.5
Compaq Proliant Server
COMWIN-Datenbankmodul
CRM Siebel
Dameware
DBAN
Dell Hardware
Drive
Image 2002, Image 5.0, Image 7.0
EAS
EMPIRUM
etc.
Exchange
G.O.D.Z.I.L.L.A
Ghost Imaging
GLOWORM
GPO
HP - Workstations
HP Hardware
HP Openview
HP Thin Clients
HP WebJet
I MAC
I PAD
I Phone
I Shared mobility
IBM
Hardware
IE 6.0
JUNIPER
Konica Minolta Drucker
LDAP
Lizenzmanagement
Marketing-spezifische Software
Microsoft
Visio, Access, Excel, Word
Microsoft AD
Microsoft Office
2000, 2002 SP 3, 2003, 2007, 2010, 97/98, XP, XP SP 2
Migration von Lotus Notes zu Outlook 2016
MobileIron
MS Produktfamilie
O365
OneDrive
OneNote
Outlook
2003, 2007, 2010
Partition Magic
PGP
Remax
Remedy
Reuters
RIM Blackberry
Samsung
SAP
SC
SCG
Service Center AIX
ServiceNow
SharePoint
Single Sign On
Smart Card Clients
SMS
TAGTIK
Teams
TSMP
versicherungsspezifische Applikationen
VMWare
VOIP
Windows 2000
2000, 98, NT 4.0, NT 4.0 Server, NT Server, XP SP 1
WWA
XEN
App, Desktop
XEN Server
Server 5.5, Server 6
XOOM

Technische Kenntnisse

Der Freiberufler war in dem Projekt bei der Talanx als First und Second Level Support eingesetzt. Als Spezialist für alle Microsoft Lösungen betreute er auch die Anwendung Office 365. Seine hervorragenden fachlichen Kenntnisse konnte er dabei ideal einsetzen und auch bei der Umstellung auf Windows 10 mitwirken.


Teamfähigkeit/Kommunikationsfähigkeit

Die Team- und Kommunikationsfähigkeit von ihm sind sehr gut. Er geht höflich und respektvoll mit seinen Kollegen um und bleibt auch in besonders stressigen Situationen ruhig und professionell im Umgang. Dabei ist er sehr aufmerksam und lässt sich auf angemessene Art und Weise auf seinen Gegenüber ein.


Pünktlichkeit

Die Pünktlichkeit von dem Freiberufler ist mit sehr gut zu bewerten. Er war in dem Projekt stets pünktlich und arbeitete Arbeitsaufträge sehr schnell und zeitnah ab.


Arbeitsweise

Die Arbeitsweise von ihm zeichnet sich besonders dadurch aus, dass er lösungsorientiert arbeitet. Er ist sehr konstruktiv und hat ein Gespür dafür, was zur Lösung beitragen kann. Zusätzlich bearbeitet er Arbeitsaufträge unverzüglich und schnell.

Betriebssysteme

AD und Berechtigungen
Mac OS
Micros
Microsoft Produkte
MS-DOS
Novell
Netware
PalmOS
Psion Series 3
Unix
WIN Server 2008 und 2016
Windows
7/ 10, Server 2000/ 2016, CE, Vista, XP
Windows 10
Windows 7
Windows Server 2016
Windows7

Programmiersprachen

JAVA
Magic

Datenbanken

Access
BTrieve
DAO
Lotus Notes
MS Access
Oracle
SQL

Datenkommunikation

Ethernet
Fax
FDDI
IBM LAN Server
Internet, Intranet
ISDN
ISO/OSI
LAN, LAN Manager
NetBeui
NetBios
Novell
PC-Anywhere
Router
RS232
SMTP
SNMP
TCP/IP
Windows Netzwerk

Hardware

CD-Writer / Brenner
Datenerfassungsterminals
Drucker
HP
Iomega
Macintosh
Modem
Motorola
NEC
Nixdorf
PC
Philips
Plotter
Proprietäre HW
Scanner
Soundkarten
Streamer
SUN
Teradata
UNISYS
Video Capture Karte

Branchen

Branchen

  • Banken, Finanzinstitute und Kreditwirtschaft
  • Behörden & Öffentliche Verwaltungen
  • Luftfahrtunternehmen

Einsatzorte

Einsatzorte

Leipzig (+75km) Hoyerswerda (+75km) Gera (+75km) Berlin (+100km) Malchin (+100km) Stade (+150km) Höxter (+100km) Haldensleben (+75km) Schwalmstadt (+75km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km)
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2022-03 - 2023-05

D Berechtigungen, 2nd und 3rd Level Support, Ticketbearbeitung und Tagesgeschäft, Administration

Administrator / Supporter
Administrator / Supporter
AD Berechtigungen erteilen ,1st, 2nd und 3rd Level Support für Microsoft Produkte, JIRA, Confluence und Bitbucket; Atlassian Tools, Baramundi, CITRIX, Ticketbearbeitung und Tagesgeschäft, Administration, etc.
Windows 8 Windows 10 VMWare Windows Server 2016 Windows Server 2010 MSOffice2016 AD GPO JIRA Confluence und Bitbucket; Atlassian Tools Baramundi CITRIX VM
Dr. Gueldener GmbH
Stuttgart / Remote
2 Jahre 5 Monate
2019-09 - 2022-01

GPO erstellen nach Vorgabe BSI

Berater
Berater
  • Erstellen und anpassen von GPO nach Vorgabe BSI ,1st, 2nd und 3rd Level Support für Microsoft Produkte
  • Ticketbearbeitung und Tagesgeschäft
  • Administration WIN Server 2008 und 2016
  • AD und Berechtigungen, barrierefreies Arbeiten mit Supernova und JAWS ,etc.
Microsoft Produkte WIN Server 2008 und 2016 Windows 7 Windows 10 AD und Berechtigungen etc. Windows7 VMWare Windows Server 2016 Windows Server 2010 MSOffice2016 AD GPO BSI SuperNova JAWS eAkte SIDOK CITRIX
ITDZ Berlin
Berlin
4 Monate
2019-06 - 2019-09

Beratung zur Umstellung/Konsolidierung Lotus Notes zu O365

Berater Windows7 Windows 10 VMWare ...
Berater

1st, 2nd und 3rd Level Support für Microsoft Produkte O365, Outlook, OneDrive, OneNote, SharePoint, TEAMS, etc.

  • Support während der Umstellung von Lotus Notes auf O365 und Windows 10
  • Erstellen von Dokumentation zu O365. Berechtigungen postfachübergreifend Outlook etc.
Windows7 Windows 10 VMWare Windows Server 2016 O365
Hellmann Worldwide Logistics
Osnabrück
2 Monate
2019-02 - 2019-03

Beratung zur Umstellung/Konsolidierung AD (Active Directory)

Berater Active Directory Windows7 Windows 10 ...
Berater
  • Beratung zur Umstellung/Konsolidierung AD (Active Directory)
Active Directory Windows7 Windows 10 VMWare Windows Server 2016
BKK.vbu
Berlin
1 Jahr 3 Monate
2017-10 - 2018-12

Training und Support

Trainer / Lernbegleiter Migration von Lotus Notes zu Outlook 2016
Trainer / Lernbegleiter

Trainer für Microsoft Produkte O365, Outlook, OneDrive, OneNote, SharePoint etc.

  • Training und Support während der Umstellung von Lotus Notes auf Outlook 2016 und Windows 10
  • Training der internen Lernbegleiter
  • Erstellen von Dokumentation zu O365
  • Berechtigungen postfachübergreifend Outlook etc
O365 Outlook OneDrive OneNote SharePoint Teams Advanced Planner & Optimizer
Migration von Lotus Notes zu Outlook 2016
DB
bundesweit
5 Jahre
2012-08 - 2017-07

2nd und 3rd Level Support

  • Sicherstellung des 2nd und 2rd Level Supports
  • Abbau der aufgestauten Servicecalls(200)
  • Übernahme der Servicecalls von Hp Openview nach TSMP
  • Tagesgeschäft
  • Information von Benutzern
  • Erstellen von virtuellen Clients sowie Betankung via Altiris
  • CITRIX Support, Berechtigungen/AD, GPO
  • 2nd und 3rd Level Support der CITRIX Server Farm, publishen von Appliationen
  • AD Verwaltung, Benutzerberechtigungen, Gruppen anlegen, Gruppenverschachtelungen, SharePoint Berechtigungen, Monitoring ( Nagios )
  • TAGETIK Support Servicecalls bearbeiten via ServiceNow


Ziel

  • Sicherstellung des 2nd und 2rd Level Supports. Abbau der aufgestauten Servicecalls(200)
  • Übernahme der Servicecalls von Hp Openview nach TSMP. Tagesgeschäft
  • 2nd und 3rd Level Support der CITRIX Server Farm, publishen von Appliationen
  • AD Verwaltung, Benutzerberechtigungen, Gruppen anlegen, Gruppenverschachtelungen, SharePoint Berechtigungen, Monitoring ( Nagios ). TAGETIK Support

Windows XP MS Access MS Office 2007 MS Office 2010 HP Openview TSMP GPO AD CITRIX Ver.4.5 versicherungsspezifische Applikationen HP Thin Clients Outlook 2003 Outlook 2007 Outlook 2010 ServiceNow CITRIX TAGTIK Microsoft AD Lizenzmanagement CITRIX Ver.4.5
TALANX AG
5 Monate
2012-03 - 2012-07

Konzeption, Aufbau einer Access Datenbank

Konzeption, Aufbau einer Access Datenbank und Konsolidierung von Applikationen, Softwareprodukten
  • Konzeption und Aufbau einer Datenbank
  • Klassifizierung und Konsolidierung von Softwareprodukten, Applikationen
  • Übernahme der vorhandenen Daten (Share-Point) in die Produktionsdatenbank ( SQL Aspera ), Dokumentation 
  • Klassifizierung der Daten Abgleich der Daten mit den dazugehörigen Produktverantwortlichen


Ziel

  • Konzeption und Aufbau einer Datenbank. Klassifizierung und Konsolidierung von Softwareprodukten, Applikationen
  • Übernahme der vorhandenen Daten (Share-Point) in die Produktionsdatenbank (SQL Aspera), Dokumentation

Windows XP MS Access MS Office SQL Share- Point CITRIX
EVONIK Industries AG
5 Monate
2011-10 - 2012-02

Konzeption, Aufbau und Inbetriebnahme eines CITRIX Systems

Xen Server 6
  • Konzeption, Aufbau und Inbetriebnahme eines CITRIX Systems, Machbarkeitsstudie
  • Dokumentation
  • Unterstützung MobileIron


Ziel

  • Konzeption, Aufbau und Inbetriebnahme eines CITRIX Systems
  • Dokumentation
  • Unterstützung MobileIron

XEN Server 5.5 XEn App Xen Desktop JUNIPER Windows 98 Windows Vista Windows 7 MobileIron I MAC I PAD I Phone Samsung XOOM
Xen Server 6
GULP GmbH
2 Jahre
2009-09 - 2011-08

Fieldservice Support

  • Fieldservice Support WXP, Trainingsraumsupport, Blackberry, lufthansaspezifische  Produkte, SC, Attachmate Extra, Unisys, WWA, Novell, CITRIX, VOIP, HP WebJet,ActiveDirectory, Outlook, Exchange,MFTD A320,A330, Betanken und Bereitsstellen von HW FJS und HP, Softwareverteilung, Schulung, etc. Dokumentation


Ziel

  • Fieldservice und Support der Hard- und Software, Sicherstellung der spezifischen Trainingseinheiten


Office 2003 MS Produktfamilie SUN Service Center AIX JAVA Outlook Novell CITRIX SAP Attachmate Extra Cisco VOIP Konica Minolta Drucker Unisys WWA Novell CITRIX VOIP Exchange
Lufthansa Technical Training GmbH
7 Monate
2009-03 - 2009-09

Fieldservice Support

  • Fieldservice Support WXP,Blackberry und lufthansaspezifischer Produkte,(SC, Attachmate Extra, Unisys, WWA, Novell, CITRIX, VOIP, HP WebJet,ActiveDirectory, Outlook, Exchange, etc. Dokumentation


Ziel

  • Fieldservice und Support der Hard- und Software Exchange, Office 2003, MS Produktfamilie, SUN, Service Center AIX, JAVA, Outlook, Novell,CITRIX, SAP, Attachmate Extra, Cisco VOIP, etc. Dokumentation

HP IBM Hardware SC Attachmate Extra Unisys WWA Novell CITRIX VOIP HP WebJet ActiveDirectory Outlook Exchange Microsoft Office 2003
Lufthansa Systems Network Services GmbH
11 Monate
2008-02 - 2008-12

Second Level Support XP und bankeigener Produkte

  • Second Level Support WXP, Blackberry und bankeigener Produkte,(OKIS,DOXIS,ATOSS,BDB,) Active Directory, Outlook, Exchange,Remedy, Empirum, SSO, Dokumentation


Ziel

  • Second Level Support WXP, bankeigener Produkte (DOXIS, OKIS,BDB etc.)

Windows XP Microsoft Office 2003 Outlook Remedy Active Directory RIM Blackberry Reuters Bloomberg BO HP Hardware bankenspezifische Produkte SUN Java Exchange EMPIRUM PGP Single Sign On Dameware
DiBa AG
1 Jahr 6 Monate
2006-07 - 2007-12

Umstellung zu Windows XP

Userschulung und Handling der Remoteeinwahlprozedur
Userschulung und Handling der Remoteeinwahlprozedur

Umstellung zu Windows XP, Second Level Support XP und bankeigener Produkte, Palm und Blackberry Support und Userschulung

  • Leitung der Portierung aller Workstations zu Windows XP
  • Sicherung der Bestandsdaten aller W2K Workstations
  • Cleanup Phase
    • Blackberry Einrichtung und Userschulung
    • Second Level Support W2K und WXP, Blackberry und bankeigener Produkte, Active Directory, Outlook, Exchange
    • Support der Remote - Einwahlprodukte ( _scg und REMAX ) sowie Userschulung

Ziel:

  • Umstellung aller Workstations auf Windows XP
    • Sicherung aller Daten aus W2K
    • Cleanup aller Bestände ( Hardware und Software )
    • Rollout von RIM Blackberry und Userschulung
    • Second Level Support W2K und WXP, Blackberry und bankeigener Produkte
    • Support der Remote - Einwahlprodukte ( _scg und REMAX ) sowie Userschulung
Windows 2000 Windows XP Microsoft Office 2003 Outlook Remedy Ghost Imaging Active Directory SCG Remax RIM Blackberry Reuters Bloomberg BO Smart Card Clients I Shared mobility IBM Dell Hardware bankenspezifische Produkte
3 Monate
2006-01 - 2006-03

Auditing für die Commerzbank

  • Auditing der vorhandenen Hard- und Software
  • Herausstellen des Ist- und Sollstandes, Softwareverifizierung und Eingabe via IE in die COMWIN Datenbank
  • Einpflegen der Daten und Bereinigung der Datensätze als Vorbereitung auf den Rollout


Ziel:

  • Audit aller Workstations  

COMWIN-Datenbankmodul MS-Excel MS-Word MS- Access IE 6.0 Windows XP HP - Workstations
MSB Frankfurt am Main, Commerzbank
4 Monate
2005-06 - 2005-09

User Helpdesk

  • Annahme von Anrufen der User, Remote Problembehebung, Rücksetzen von Accounts in der AD, Call Logging via Magic, Internet Accountbetreuung via LDAP, Call Überwachung und Steuerung der Calls, Dokumentation in G.O.D.Z.I.L.L.A, Reuters und Bloomberg Support, Softwarezuweisung via SMS


Ziel:

  • Call logging, Remote Access troubleshooting und Dokumentation am Standort Frankfurt am Main

G.O.D.Z.I.L.L.A LDAP Magic Active Directory Services Windows XP SP 1 MS Office 2002 SP 3 branchenspezifische Software Reuters Bloomberg EAS SMS
EZB, Frankfurt am Main
5 Monate
2005-01 - 2005-05

Windows XP Rollout

  • Betankung der neuen Hardware mit Windows XP SP 1, MS Office 2002 SP 3 und branchenspezifischer Software
  • Remote- Support und Softwareinstallationen via Gloworm und App-Installer
  • Palm Replikation mit Lotus Notes und komplette Datenübernahme
  • Second- und Third Level Support über die gesamte Bandbreite inklusive bankenspezifischer Anwendungen (Reuters, Bloomberg u.s.w )


Ziel:

  • Vollständige Umstellung der Desktop-Clients und Notebooks auf Windows XP SP 1 inklusive Hardwaretausch am Standort Franfurt am Main

GLOWORM APP-Installer Active Directory Services Windows XP SP 1 MS Office 2002 SP 3 branchenspezifische Software
ABN AMRO Bank NL
Niederlassung Frankfurt am Main
5 Monate
2004-06 - 2004-10

Windows XP Rollout

  • Betankung der neuen Hardware mit Windows XP SP 1, MS Office XP SP 2 und branchenspezifischer Software
  • Remote- Support und Softwareinstallationen via Windows Terminal - Server, Hardwareübernahme HP Server, Aufbau und Konfiguration von HP Servern, Installation via Smart Start mit Windows 2003 Server, Aufnahme in die Domäne nach Anleitung
  • Palm Replikation mit Outlook und komplette Datenübernahme, Vollständige Löschung via DBAN der Altgeräte und Rückgabe an den Leasinggeber


Ziel:

  • Vollständige Umstellung der Desktop-Clients und Notebooks auf Windows XP SP 1 inklusive Hardwaretausch an den Standorten Franfurt am Main, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Sindelfingen, München und Luxemburg

AMON Active Directory Services Windows XP SP 1 MS Office XP SP 2 branchenspezifische Software DBAN
2 Jahre 1 Monat
2002-05 - 2004-05

Umstellung bestehender Desktop-Clients

  • Umstellung der bestehenden Desktop-Clients (IBM Netvista A40p) auf Windows 2000 SP 4 und Notebooks (IBM T21, T22, T23, T30 und T40) auf Windows XP SP 1

  • Beratung der Inhouse-User bei der Auswahl der Hardware Komponenten,
  • Erstellung der Unattended-Installation für die Betriebssysteme Windows 2000 und Windows XP inkl. aller Updates und Servicepacks sowie der gesamten Inhouse Software,
  • Erstellen von zwei Partitionen auf IBM Notebooks T30 und T40 mit Windows 2000 SP 4 englisch oder deutsch sowie Windows XP SP 1 englisch oder deutsch und Bestückung der Partitionen mit der gesamten Software inkl. branchenspezifischer Software,
  • First, Second und Third Level Support für die Inhouse-User,
    Untersuchen und Beheben von Problemen bei Inhouse-Usern, Testen von Software-Updates in Bezug auf die branchenspezifischen Programme (z.B. Xtra 3000),
    Analog-, ISDN- und DSL-Anbindungstests und Anbindung via Secur ID-Card an den Ace-Server in London,
    Rechner und Peripheriegeräte (Server, Clients, Netzwerkdrucker), WLAN-Anbindung an das Inhouse Netzwerk (IBM Notebooks T30 und T40), Einweisung der Inhouse-User bei Übergabe des Notebooks oder Desktop PCs, Einweisung neuer Arbeitskollegen

Ziel:

  • Umstellung der bestehenden Desktop-Clients (IBM Netvista A40p) auf Windows 2000 SP 4 und Notebooks (IBM T21, T22, T23, T30 und T40) auf Windows XP SP 1,
  • Sicherstellung (Notebooks) des Analog-, ISDN- und DSL-Zugangs via Secur ID-Card in das hauseigene Netzwerk,
  • Einführung von Wireless Lan (WLAN)
Windows 2000 Windows XP MS Office 2000 MS Office XP MS Project MS Visio Lotus Notes Novell Netware CRM Siebel branchenspezifische Software
2 Jahre 1 Monat
2000-04 - 2002-04

Umstellung der bestehenden Desktop-Clients

  • Umstellung der bestehenden Desktop-Clients (IBM PL 300) und Notebooks (IBM T21, T22 und T23) auf Windows NT 4.0 mit SP 3, 4, 5 und 6 a
  • Umstellung des gesamten Hauses von BNC auf RJ 45 Verkabelung Migration der E-Mail-Datenbank von Teamlinks auf Lotus Notes
  • Beratung der Inhouse-User bei der Auswahl der Hardware Komponenten, Erstellung von Images via Partition Magic und Drive Image 7.0 und Drive Image 2002, Migration der E-Mail-Datenbank von Teamlinks auf Lotus Notes, First, Second und Third Level Support für die Inhouse User, Untersuchen und Beheben von Problemen bei Inhouse-Usern, Testen von Software-Updates in Bezug auf die branchenspezifischen Programme (z.B. Reuters Graphics und Reuters Terminal),
  • Analog- und ISDN-Anbindungstests und Anbindung via Secur ID-Card an den Ace-Server in London, Server-Installation mit Windows NT Server und Windows 2000 Server, Umstellung des gesamten Hauses von BNC auf RJ 45-Verkabelung (CAT 5) (Netzwerk), Konfiguration der dazugehörigen div. Hubs und Switches (10/100, 100), Rechner und Peripheriegeräte (Server, Clients, Netzwerkdrucker), Einweisung der Inhouse-User bei Übergabe des Notebooks oder Desktop-PCs, Einweisung neuer Arbeitskollegen

Ziel:

  • Umstellung der bestehenden Desktop-Clients (IBM PL 300) und Notebooks (IBM T21, T22 und T23) auf Windows NT 4.0 mit SP 3, 4, 5 und 6 a
  • Sicherstellung (Notebooks) des Analog-, ISDN- und DSL-Zugangs via Secur ID-Card in das hauseigene Netzwerk,
  • Umstellung des gesamten Hauses von BNC auf RJ 45-Verkabelung (CAT 5) (Netzwerk), Konfiguration der dazugehörigen Switche
  • Migration der E-Mail-Datenbank von Teamlinks auf Lotus Notes  
Windows NT 4.0 Windows NT Server Windows 2000 Server MS Office 97/98 Partition Magic Drive Image 7.0 Drive Image 2002 Lotus Notes branchenspezifische Software Compaq Proliant Server
3 Monate
2000-01 - 2000-03

Umswitchen der Finance Abteilung von Windows NT 4.0 auf Windows 2000

  • Beratung der Inhouse-User bei der Auswahl der Hardware-Komponenten, Erstellung von Images via Partition Magic und Drive Image 7.0, Installation und Test der Accurat-Software für die Payroll, Installation und Test der Drecash-Software für die Payroll,
  • First, Second und Third Level Support für die Inhouse-User,
    Untersuchen und Beheben von Problemen bei Inhouse-Usern, Testen von Software-Updates in Bezug auf die branchenspezifischen Programme (z.B. Reuters Graphics und Reuters Terminal), Testen von Software-Updates in Bezug auf die Payroll-spezifischen Programme (Accurat und Drecash), Analog- und ISDN-Anbindungstests und Anbindung via Secur ID-Card an den Ace-Server in London, Sicherstellung der Anbindung (ISDN) Payroll - Accurat, Sicherstellung der Anbindung (ISDN) Reuters - Dresdner Bank, Rechner und Peripheriegeräte (Server, Clients, Netzwerkdrucker), Einweisung der Inhouse-User bei Übergabe des Notebooks oder Desktop-PCs, Einweisung neuer Arbeitskollegen

Ziel:

  • Umswitchen der Finance Abteilung von Windows NT 4.0 auf Windows 2000 nach Vorgabe der Banken

Windows 2000 MS Office 2000 Partition Magic Drive Image 7.0 branchenspezifische Software bankenspezifische Software
Reuters AG
Frankfurt am Main
5 Monate
1999-08 - 1999-12

Umstellung der Marketing Abteilung

  • Beratung der Inhouse-User bei der Auswahl der Hardware-Komponenten, Erstellung von Images via Partition Magic und Drive Image 5.0, Installation und Test von Maximizer Enterprise 97 via btrive, First, Second und Third Level Support für die Inhouse-User, Untersuchen und Beheben von Problemen bei Inhouse-Usern, Testen von Software-Updates in Bezug auf die branchenspezifischen Programme (z.B. Reuters Graphics und Reuters Terminal), Testen von Software-Updates in Bezug auf die Marketing-spezifischen Programme (z.B. Maximizer Enterprise 97), Anbindung der Maximizer-Clients an den Maximizer-Server,
  • Rechner und Peripheriegeräte (Server, Clients, Netzwerkdrucker), Einweisung der Inhouse-User bei Übergabe des Notebooks oder Desktop-PCs, Einweisung neuer Arbeitskollegen

Ziel:

  • Umstellung der Marketing Abteilung von Windows 95/98 auf Windows NT 4.0, Installation und Test von Maximizer Enterprise 97 via btrive

Windows NT 4.0 MS Office 97/98 Partition Magic Drive Image 5.0 branchenspezifische Software Marketing-spezifische Software Windows NT 4.0 Server
Reuters AG, Frankfurt am Main

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1998 - 1999

Ausbildung zum Netzwerkspezialisten

MCSE-Zertifizierung

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Anwender Support Active Directory Administration GPO 2nd Level Support 3rd-Level-Support Microsoft Windows Active Directory Service Benutzeradministration MS Outlook O365 Cloud Tagetik Verschachtelung VIP Support Training Remote Support System Installation Video and Voice over IP Atlassian JIRA Atlassian Confluence Bitbucket Tagesgeschäft Citrix

Schwerpunkte

Administration
Coaching
Netzwerk-Administration
QS
Schulung
Senior IT-Administrator
Support
System-Engineering
Training
Senior-Consultant

Aufgabenbereiche

MS Project

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Active Directory
Active Directory Services
AD
Advanced Planner & Optimizer
AMON
APP-Installer
Attachmate Extra
bankenspezifische Produkte
bankenspezifische Software
Bloomberg
BO
branchenspezifische Software
Cisco VOIP
CITRIX
Ver.4.5
Compaq Proliant Server
COMWIN-Datenbankmodul
CRM Siebel
Dameware
DBAN
Dell Hardware
Drive
Image 2002, Image 5.0, Image 7.0
EAS
EMPIRUM
etc.
Exchange
G.O.D.Z.I.L.L.A
Ghost Imaging
GLOWORM
GPO
HP - Workstations
HP Hardware
HP Openview
HP Thin Clients
HP WebJet
I MAC
I PAD
I Phone
I Shared mobility
IBM
Hardware
IE 6.0
JUNIPER
Konica Minolta Drucker
LDAP
Lizenzmanagement
Marketing-spezifische Software
Microsoft
Visio, Access, Excel, Word
Microsoft AD
Microsoft Office
2000, 2002 SP 3, 2003, 2007, 2010, 97/98, XP, XP SP 2
Migration von Lotus Notes zu Outlook 2016
MobileIron
MS Produktfamilie
O365
OneDrive
OneNote
Outlook
2003, 2007, 2010
Partition Magic
PGP
Remax
Remedy
Reuters
RIM Blackberry
Samsung
SAP
SC
SCG
Service Center AIX
ServiceNow
SharePoint
Single Sign On
Smart Card Clients
SMS
TAGTIK
Teams
TSMP
versicherungsspezifische Applikationen
VMWare
VOIP
Windows 2000
2000, 98, NT 4.0, NT 4.0 Server, NT Server, XP SP 1
WWA
XEN
App, Desktop
XEN Server
Server 5.5, Server 6
XOOM

Technische Kenntnisse

Der Freiberufler war in dem Projekt bei der Talanx als First und Second Level Support eingesetzt. Als Spezialist für alle Microsoft Lösungen betreute er auch die Anwendung Office 365. Seine hervorragenden fachlichen Kenntnisse konnte er dabei ideal einsetzen und auch bei der Umstellung auf Windows 10 mitwirken.


Teamfähigkeit/Kommunikationsfähigkeit

Die Team- und Kommunikationsfähigkeit von ihm sind sehr gut. Er geht höflich und respektvoll mit seinen Kollegen um und bleibt auch in besonders stressigen Situationen ruhig und professionell im Umgang. Dabei ist er sehr aufmerksam und lässt sich auf angemessene Art und Weise auf seinen Gegenüber ein.


Pünktlichkeit

Die Pünktlichkeit von dem Freiberufler ist mit sehr gut zu bewerten. Er war in dem Projekt stets pünktlich und arbeitete Arbeitsaufträge sehr schnell und zeitnah ab.


Arbeitsweise

Die Arbeitsweise von ihm zeichnet sich besonders dadurch aus, dass er lösungsorientiert arbeitet. Er ist sehr konstruktiv und hat ein Gespür dafür, was zur Lösung beitragen kann. Zusätzlich bearbeitet er Arbeitsaufträge unverzüglich und schnell.

Betriebssysteme

AD und Berechtigungen
Mac OS
Micros
Microsoft Produkte
MS-DOS
Novell
Netware
PalmOS
Psion Series 3
Unix
WIN Server 2008 und 2016
Windows
7/ 10, Server 2000/ 2016, CE, Vista, XP
Windows 10
Windows 7
Windows Server 2016
Windows7

Programmiersprachen

JAVA
Magic

Datenbanken

Access
BTrieve
DAO
Lotus Notes
MS Access
Oracle
SQL

Datenkommunikation

Ethernet
Fax
FDDI
IBM LAN Server
Internet, Intranet
ISDN
ISO/OSI
LAN, LAN Manager
NetBeui
NetBios
Novell
PC-Anywhere
Router
RS232
SMTP
SNMP
TCP/IP
Windows Netzwerk

Hardware

CD-Writer / Brenner
Datenerfassungsterminals
Drucker
HP
Iomega
Macintosh
Modem
Motorola
NEC
Nixdorf
PC
Philips
Plotter
Proprietäre HW
Scanner
Soundkarten
Streamer
SUN
Teradata
UNISYS
Video Capture Karte

Branchen

Branchen

  • Banken, Finanzinstitute und Kreditwirtschaft
  • Behörden & Öffentliche Verwaltungen
  • Luftfahrtunternehmen

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.