2022-07
2022-12
2022-03
2022-06
Damit eine Migration von Solaris nach Red Hat Linux für 10 Kunden der FIS mit Gewissheit bestätigt sind.
Erstellung eines Test-Systems2021-10
2022-03
Spring Boot Framework für REST Services
Erstellen eines Spring Boot Framework für die effiziente Implementierung von REST Services.
Erstellen eines Gradle Plugins zur Generierung von REST Service Implementierungen basierend auf dem erstellten REST Framework.
2020-05
2021-10
Agile Entwicklung im Rahmen eines
SAFe-Release-Trains einer zentralen Messaging Komponente mit
Publish-Subscribe-Pattern zur Entkopplung asynchroner Kommunikation
verschiedener Microservices auf Basis eines Cloud-Native Frameworks mit
Unterstützung mehrer Kubernetes basierter Cloud Plattformen.
Agile Implementierung inklusive Unit-Tests
Konfiguration von Gitlab Pipelines zum automatischen Deployment in diverse Cloud-Umgebungen und Ausführung von End-To-End-Tests
End-To-End-Tests im Cluster
Dokumentation in Markdown u. ASCIIDoc
Unterstützung v. Service-Usern bei der Anbindung an die neue Komponente
Unterstützung des Product Owners bei der Anforderungsanalyse
Abstimmung mit anderen Teams im Release-Train
Code-Reviews
2019-01
2019-12
2018-04
2018-12
Projekt ?Central Authentication Service? CAS
Realisierung und Integration einer Web ?
Anwendung zur Authentisierung von Clients unter Verwendung des
Standardprotokoll OAuth2.
Bearbeitung von Tickets/Incidents im Rahmen der DevOps Produktbetreuung.
2017-04
2018-04
CardProcess Application webKKV
Produktbetreuung und Integration neuer Features in eine Web ? Application zur Verwaltung von Kreditkarten.2017-05
2018-01
2016-04
2017-03
Serverkomponente auf dem JASS der FAG.
Technische Konzeption, Realisierung und Integration einer Softwarekomponente für den Versand von Push ? Messages bzw. SMS bei der Verwendung/Zahlung mit Kreditkarte (Fraud Prevention).2015-04
2016-04
Teilprojekt des BAP
Produktbetreuung und Durchführung umfangreicher qualitätssichernder Maßnahmen als Vorbereitung einer Übergabe des Produkts an einen anderen Standort.2014-11
2015-03
Teilprojektteam Migration
Mitwirken bei Migrationsvorbereitungen einer Three Tier Application in das Web.
Dabei vorwiegend Analyse und Dokumentation der Mindestanforderungen an das zu verwendende Framework.
Erstellen vom JUnit ? Testfällen.
2014-06
2014-08
Teilprojekt des BAP
Mitarbeit im Projekt Forderungsmanagement BAP 5.3
Implementierung
einer konfigurierbaren Reiterfokussierung in bestehenden komplexen
Dialogmasken zur Prozessoptimierung im Rahmen der Frontend
Programmierung mit JBF
Bereitstellen einer JBF-Service-Schnittstelle für die administrative Individualisierung von Userdialogen
Konzeption und Implementierung neuer Dialogmasken für die Visualisierung sehr langer Bemerkungstexte
Bearbeitung von Tickets/Incidents im Rahmen der Produktbetreuung
2014-02
2014-06
Teilprojekt des BAP
Mitarbeit im Projekt Forderungsmanagement BAP 5.2
Analyse bestehender Gesamtbestands-Auswertungsservices mit hoher Laufzeit und viel Resourcenverbräuchen
Überarbeitung der involvierten Services zur Performanceoptimierung
Bearbeitung von Tickets/Incidents im Rahmen der Produktbetreuung
2013-08
2014-01
Teilprojekt des BAP
Mitarbeit im Projekt Forderungsmanagement BAP 5.1
Anbindung Forderungsmanagement relevanter Bankeinstellungen an das agree Archiv
Implementierung
einer vorgangsgesteuerten Parametrisierung an bestehenden Dialogmasken
im Rahmen der Frontend Programmierung mit JBF
Anpassung bestehender
Dialogmasken zur prozessoptimierten Verwendung von
Vorgang-Bezugsobjekten im Rahmen der Frontend Programmierung mit JBF
Bearbeitung von Tickets/Incidents im Rahmen der Produktbetreuung
2013-03
2013-07
Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen
Mitarbeit im Projekt Forderungsmanagement BAP 5.0
Anbindung Forderungsmanagement relevanter Bankeinstellungen an das agree Archiv zur GDPdU konformen Historisierung
Erweiterung verschiedener JBF-Dialogmasken im Rahmen der Einführung der SEPA-Standards im Zahlungsverkehr
Anpassung bestehender Dialoge zur Prozessoptimierung nach dem 4-Augen-Prinzip
Implementierung und Test von JBF-Services zur Beschaffung von Kreditrahmen-Informationen sowie passenden XBF-Userdialogen
Bearbeitung von Tickets/Incidents im Rahmen der Produktbetreuung
2012-08
2013-02
Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen
Mitarbeit im Projekt Forderungsmanagement BAP 4.9
Überarbeitung/Erweiterung der in Projektstufe BAP 4.8 entstandenen GDPdU XBF-Userdialoge (Z3 Zugriff) nach einer Betriebsprüfung
Bearbeitung von Tickets/Incidents im Rahmen der Produktbetreuung
2012-04
2012-07
Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen
Mitarbeit im Projekt Forderungsmanagement BAP 4.8
Technische Konzeption, Realisierung und Integration einer GDPdU konformen Anwendungskomponente für den Z3 Zugriff
Implementierung und Test von JBF-Services sowie Dialogmasken im Rahmen der Framework-Programmierung mit JBF
Integration von komplexen Batchabläufen über die Systemgrenzen hinaus für eine GDPdU konforme Jahresendeverarbeitung
Bearbeitung von Tickets/Incidents im Rahmen der Produktbetreuung
2011-11
2012-03
Teilprojekt des BAP
Mitarbeit im Projekt Forderungsmanagement BAP 4.7
Voruntersuchung
GDPdU Forderungsmanagement - Voranalyse zur fachlichen und technischen
Machbarkeit, Bewertung unterschiedlicher Lösungsszenarien inkl.
Ermittlung der benötigten Aufwandszahlen
Bearbeitung von Tickets/Incidents im Rahmen der Produktbetreuung
2011-08
2011-10
Teilprojekt des BAP
Mitarbeit im Projekt Forderungsmanagement BAP 4.62011-06
2011-09
Teilprojekt des BAP
Mitarbeit im Projekt Forderungsmanagement BAP 4.5
Erweiterung
bestehender JBF-Services und Datenmodelle sowie zugehöriger DB Tabellen
um den ersten Anforderungen von GDPdU gerecht zu werden
Anpassung
der bestehenden EDA Schnittstelle EDA Format 3.2 auf das ab 01.01.2012
ausschließlich gültige EDA Format 4.0 (EDA AGMV - Elektronischer
Datenaustausch zum Allgemeinen gerichtlichen Mahnverfahren)
2011-01
2011-05
Teilprojekt des BAP
Mitarbeit im Projekt Forderungsmanagement BAP 4.4
Anbindung Risikofrüherkennung an FMM
Bereitstellen
einer Service-Schnittstelle für Risikofrüherkennung zur automatisierten
Anlage von Ausfallanalyse Objekten in Forderungsmanagement
Implementierung und Test von Services für die Persistierung mit JPL.
2010-07
2011-02
2010-03
2010-06
Voruntersuchung Forderungsmanagement - Umstellung des Persistenzframework von DAM auf JPL
Erstellen eines Testkonzept für die Umstellung des Persistenzframework sowie die Erstellung vollumfänglicher JUnit-Testtreiber
2009-09
2010-03
Teilprojekt des BAP
Qualitätssicherung und Mitarbeit im Projekt Forderungsmanagement BAP 4.0
QS-Beauftragter der FMM-Entwicklungsstufe 6 für BAP 4.0
Implementierung von Dialogmasken im Rahmen der Frontend Programmierung mit JBF
Implementierung und Test von Services für die Persistierung mit DAM
2009-07
2009-09
Teilprojekt des BAP
Innovator2RSA Migration2008-11
2009-06
Teilprojekt des BAP
Projektleitung und Mitarbeit im Projekt Forderungsmanagement BAP 3.52008-05
2008-10
Teilprojekt des BAP
Mitarbeit im Projekt Forderungsmanagement BAP 3.4
Implementierung von Dialogmasken im Rahmen der Frontend Programmierung mit JBF2008-01
2008-05
Mitarbeit im Wartungsprojekt für die mit GenoSysWP abzulösenden BAP-Classic-Anwendungen
bearbeiten von Tickets/Incidents
Versionierung und Build/Übergabe der GenoSysWP Softwarekomponenten
2007-03
2007-12
2006-03
2006-12
2006-02
2006-03
2006-02
2006-03
2005-04
2005-12
Teilprojekt des BAP (Bankarbeitsplatz)
Entwicklung zentraler und dezentraler Klassen zur Erfassung & Bewertung von Kreditsicherheiten.
Implementierung und Test (JUnit) der Services für den Hostzugriff2004-02
2004-12
Entwicklung zentraler und dezentraler Klassen zur Erfassung & Verwaltung von Darlehensverträgen.
Erstellung eines fachlichen Feinkonzepts für die Druckanforderungen
Implementierung und Test der Druck-Komponente
Erstellen von RTF ? Vorlagen für den Ausdruck von Darlehensverträgen
Implementierung und Test (JUnit) der Services für den Hostzugriff
Implementierung und Test von Dialogmasken (Units) im Rahmen der Frontend Programmierung mit JBF
Analyse
technisch komplexer Probleme in der Anwendungsentwicklung und im
Produktionsbetrieb sowie Erarbeitung und Bewertung von
Lösungsalternativen
2003-06
2003-12