Backend (Java, Spring Framework, JakartaEE), Cloud-Microservices, REST/OAS3
Aktualisiert am 12.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 12.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Java
Spring Boot
REST
DevOps
Docker
Kubernetes
Maven
TDD
Domain Driven Design
JUnit
OpenAPI
OAuth 2.0
Jenkins
Prometheus
Scrum
Git
GitHub
Micronaut
MongoDB
DB/2
PostgreSQL
Internet of Things
Apache Tomcat
Deutsch
Muttersprache
Russisch
Muttersprache
Englisch
Englisch (B2, Upper-Intermediate)

Einsatzorte

Einsatzorte

Düsseldorf (+50km) Köln (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2025-03 - heute

IT-Beratung und Software-Entwicklung (Freelance)

IT-Berater und Software-Entwickler (Freelance)
IT-Berater und Software-Entwickler (Freelance)
Ich freue mich darauf, Sie bei Ihrem Projekt zu unterstützen und es in mein Profil
aufzunehmen.
3 Jahre
2021-10 - 2024-09

Entwicklung der Onlineservices ?Schadenmeldung? & ?Schaden-Statustracking?

IT-Berater und Software-Entwickler (Freelance) Java 17 Maven JakartaEE ...
IT-Berater und Software-Entwickler (Freelance)
  • Entwicklung der Onlineservices ?Schadenmeldung? & ?Schaden-Statustracking? (Anforderungsanalyse, Microservice-Architekturdesign, Entwicklung, Test, Release, UI-Implementierung nach Designvorgaben sowie Produktionsbetrieb)
  • ?Schadenmeldung? und ?Schaden-Statustracking? sind zwei zentrale Services eines großen Versicherungsunternehmens. Versicherungsnehmer sollen die Möglichkeit haben unkompliziert und schnell einen Schadenfall online zu melden und dessen Bearbeitungsstatus jederzeit abrufen zu können. Zu meinen Hauptaufgaben gehörten neben den typischen Tätigkeiten eines Softwareentwicklers - wie der Erstellung von Tasks, Codereviews und der Teilnahme an agilen Ritualen - insbesondere:
    • Analyse von funktionalen, nichtfunktionalen und infrastrukturellen Anforderungen
    • Architektonisches Design von erweiterbarer Microservice-Landschaft unter
    • Berücksichtigung der definierten Anforderungen
    • Entwicklung, Test, Release und Betrieb von Anwendungen
    • Umsetzung der Benutzeroberfläche nach Designvorgaben
  • Die komplette Neuentwicklung dieser beiden Services bot die Chance, eine sichere und leistungsfähige Systemarchitektur zu gestalten sowie leicht wartbaren und modularen Code zu entwickeln. Eine der größten Herausforderungen, die wir erfolgreich als Team gemeistert haben, war die enge Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern hinsichtlich Schnittstellenanforderungen, Releasemanagement und Konzernvorgaben
Java 17 Maven JakartaEE Micronaut Docker Kubernetes OpenShift 4 Tomcat 11 Traefik Proxy TypeScript Webcomponents REST OAS3 OAuth 2.0 ArgoCD Git GitHub Grafana Graylog Tekton Prometheus scrum JIRA Confluence Teams hybride Arbeitsweise
4 Jahre 6 Monate
2017-04 - 2021-09

Kundenportal - Technische Modernisierung

(Junior) IT-Berater Java 11 Gradle Spring-Framework (-Boot ...
(Junior) IT-Berater

Das Kundenportal eines großen Versicherungsunternehmens ist eine digitale Plattform, die den Kunden einen zentralen Zugang zu ihren Versicherungs- und Finanzdienstleistungsverträgen bietet. Über dieses Portal können Kunden verschiedene Funktionen nutzen, die den Umgang mit ihren Versicherungen und Dienstleistungen vereinfachen. Der Zugang zu den Services des Kundenportals ist über eine Webapp und eine native mobile App (Android & IOS) möglich. 

  • ?Kundenportal - Technische Modernisierung? (REST-API-Design, Tests, Code Reviews, Backend-Implementierung sowie Betriebswartung)
  • ?ERGO Life Runoff? (Entwicklung und Test von Datenmigrationstools)
  • ?Elderly Care? (Konzeption & Implementation von Microservices, Qualitätsicherung durch Integrations- und End-to-End-Tests, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Systemkomponenten)

Bei der technischen Modernisierung des GUI und Backends des Kundenportals unterstützte ich das Entwicklerteam in folgenden Bereichen:

  • Schnittstellendesign und Implementierung bei Umstellung von ?serverside rendering? auf ?REST?
  • Anbindung der Kundenverträge aus einem neuen Vertrags- und Schadenverwaltungssystem ?Guidewire? an das Kundenportal
  • Backend-Implementierung und Test von Features, Code Reviews, Mitwirkung in agilen Ritualen
  • Betriebswartung von Applikationen in Produktion

Das Projekt ?Kundenportal - Technische Modernisierung? brachte zahlreiche Herausforderungen mit sich und erforderte eine enge Abstimmung mit Stakeholdern sowie verschiedenen technischen Schnittstellen. In diesem Umfeld konnte ich meine Kommunikationsstärken gezielt ausbauen und lernte dabei, den Fokus auf das Wesentliche zu legen und effektiv zu priorisieren.


Java 11 Gradle Spring-Framework (-Boot -MVC -Integration) Tomcat 10 AWS Cloud serverside rendering (Freemarker) TypeScript Webcomponents REST OAS3 OAuth 2.0 SOAP Jenkins Git GitLab Grafana Graylog Prometheus Rundeck scrum JIRA Confluence Teams hybride Arbeitsweise
IBM Deutschland
2 Jahre 1 Monat
2015-03 - 2017-03

blackbee Crawlingsystems

Software-Engineer
Software-Engineer
  • Entwicklung und Betrieb des ?blackbee Crawlingsystems? (Konzeption, Implementation, Erweiterung und Pflege des Systems)
Webdata Solutions
4 Jahre
2010-10 - 2014-09

Entwicklung firmeninterner

Software-Engineer
Software-Engineer
  • Entwicklung firmeninterner Tools zum Ausbau und Verbesserung der Serviceleistungen von AV-Test
AV-Tes

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2010

Otto-von-Guericke Universität

B.Sc. in Computervisualistik,


Zertifikat

2021

scruminc.

Scrum Master Zertifizierung,


Position

Position

FREIBERUFLICHER IT-BERATER UND SOFTWARE-ENTWICKLER

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Spring Boot REST DevOps Docker Kubernetes Maven TDD Domain Driven Design JUnit OpenAPI OAuth 2.0 Jenkins Prometheus Scrum Git GitHub Micronaut MongoDB DB/2 PostgreSQL Internet of Things Apache Tomcat

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

Erfahrener IT-Berater und Software-Entwickler mit Schwerpunkt auf Java, Cloud-Technologien und Microservices. Mit 14 Jahren Erfahrung liefere ich innovative Softwarelösungen und arbeite agil. Motivierter Teamplayer mit starken analytischen Fähigkeiten, erfolgreich in dynamischen Umgebungen


Kernkompetenzen

  • Software-Entwicklung
  • Software-Architektur
  • Cloud-Technologien
  • Agile Entwicklungsmethoden


Stätrken

  • Analytisches Denkvermögen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Starke Problemlösungskompetenz
  • Hohe Belastbarkeit, auch bei Zeitdruck


TECHNOLOGIEN UND METHODEN

  • Coding: Javascript/TypeScript, HTML, SQL C#, CSS, Python, bash
  • Frameworks und Tools: Spring Framework, Spring Boot, JavaEE/JakartaEE, Micronaut
  • Cloud-Technologien: Docker, Kubernetes, OpenShift AWS Cloud, IBM Cloud
  • Testing/Qualitätssicherung: JUnit, Mockito WireMock, Selenium, SonarQube
  • Versionskontrolle: git, GitHubGitLabBitbucket
  • CI/CD: Maven, JenkinsGradle Tekton, ArgoCD, Rundeck
  • APIs und Protokolle: REST, OAS3 (OpenApi), OAuth 2.0 IoT/MQTT SOAP, GraphQL
  • Projekt- und Kollaborationstools: Confluence, JIRA Teams, Slack Miro, Mural
  • Monitoring und Logging: Grafana, Prometheus, Graylog LogDNA
  • Applikationsserver und Middleware: Tomcat, OpenLiberty, HA Proxy, Traefik
  • Entwicklungsmethoden: Scrum, DevOps, TDD, DDD SAFe, GitOps, IaC Kanba

Programmiersprachen

Java
Experte
JavaScript
Fortgeschritten
TypeScript
Fortgeschritten
Python
Basics
C#
Basics

Datenbanken

DB2
MongoDB
MySQL
PostgreSQL
CouchDB

Branchen

Branchen

Branchenerfahrung in
  • Versicherungsbranche: 6 Jahre
  • eCommerce: 2 Jahre

Einsatzorte

Einsatzorte

Düsseldorf (+50km) Köln (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2025-03 - heute

IT-Beratung und Software-Entwicklung (Freelance)

IT-Berater und Software-Entwickler (Freelance)
IT-Berater und Software-Entwickler (Freelance)
Ich freue mich darauf, Sie bei Ihrem Projekt zu unterstützen und es in mein Profil
aufzunehmen.
3 Jahre
2021-10 - 2024-09

Entwicklung der Onlineservices ?Schadenmeldung? & ?Schaden-Statustracking?

IT-Berater und Software-Entwickler (Freelance) Java 17 Maven JakartaEE ...
IT-Berater und Software-Entwickler (Freelance)
  • Entwicklung der Onlineservices ?Schadenmeldung? & ?Schaden-Statustracking? (Anforderungsanalyse, Microservice-Architekturdesign, Entwicklung, Test, Release, UI-Implementierung nach Designvorgaben sowie Produktionsbetrieb)
  • ?Schadenmeldung? und ?Schaden-Statustracking? sind zwei zentrale Services eines großen Versicherungsunternehmens. Versicherungsnehmer sollen die Möglichkeit haben unkompliziert und schnell einen Schadenfall online zu melden und dessen Bearbeitungsstatus jederzeit abrufen zu können. Zu meinen Hauptaufgaben gehörten neben den typischen Tätigkeiten eines Softwareentwicklers - wie der Erstellung von Tasks, Codereviews und der Teilnahme an agilen Ritualen - insbesondere:
    • Analyse von funktionalen, nichtfunktionalen und infrastrukturellen Anforderungen
    • Architektonisches Design von erweiterbarer Microservice-Landschaft unter
    • Berücksichtigung der definierten Anforderungen
    • Entwicklung, Test, Release und Betrieb von Anwendungen
    • Umsetzung der Benutzeroberfläche nach Designvorgaben
  • Die komplette Neuentwicklung dieser beiden Services bot die Chance, eine sichere und leistungsfähige Systemarchitektur zu gestalten sowie leicht wartbaren und modularen Code zu entwickeln. Eine der größten Herausforderungen, die wir erfolgreich als Team gemeistert haben, war die enge Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern hinsichtlich Schnittstellenanforderungen, Releasemanagement und Konzernvorgaben
Java 17 Maven JakartaEE Micronaut Docker Kubernetes OpenShift 4 Tomcat 11 Traefik Proxy TypeScript Webcomponents REST OAS3 OAuth 2.0 ArgoCD Git GitHub Grafana Graylog Tekton Prometheus scrum JIRA Confluence Teams hybride Arbeitsweise
4 Jahre 6 Monate
2017-04 - 2021-09

Kundenportal - Technische Modernisierung

(Junior) IT-Berater Java 11 Gradle Spring-Framework (-Boot ...
(Junior) IT-Berater

Das Kundenportal eines großen Versicherungsunternehmens ist eine digitale Plattform, die den Kunden einen zentralen Zugang zu ihren Versicherungs- und Finanzdienstleistungsverträgen bietet. Über dieses Portal können Kunden verschiedene Funktionen nutzen, die den Umgang mit ihren Versicherungen und Dienstleistungen vereinfachen. Der Zugang zu den Services des Kundenportals ist über eine Webapp und eine native mobile App (Android & IOS) möglich. 

  • ?Kundenportal - Technische Modernisierung? (REST-API-Design, Tests, Code Reviews, Backend-Implementierung sowie Betriebswartung)
  • ?ERGO Life Runoff? (Entwicklung und Test von Datenmigrationstools)
  • ?Elderly Care? (Konzeption & Implementation von Microservices, Qualitätsicherung durch Integrations- und End-to-End-Tests, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Systemkomponenten)

Bei der technischen Modernisierung des GUI und Backends des Kundenportals unterstützte ich das Entwicklerteam in folgenden Bereichen:

  • Schnittstellendesign und Implementierung bei Umstellung von ?serverside rendering? auf ?REST?
  • Anbindung der Kundenverträge aus einem neuen Vertrags- und Schadenverwaltungssystem ?Guidewire? an das Kundenportal
  • Backend-Implementierung und Test von Features, Code Reviews, Mitwirkung in agilen Ritualen
  • Betriebswartung von Applikationen in Produktion

Das Projekt ?Kundenportal - Technische Modernisierung? brachte zahlreiche Herausforderungen mit sich und erforderte eine enge Abstimmung mit Stakeholdern sowie verschiedenen technischen Schnittstellen. In diesem Umfeld konnte ich meine Kommunikationsstärken gezielt ausbauen und lernte dabei, den Fokus auf das Wesentliche zu legen und effektiv zu priorisieren.


Java 11 Gradle Spring-Framework (-Boot -MVC -Integration) Tomcat 10 AWS Cloud serverside rendering (Freemarker) TypeScript Webcomponents REST OAS3 OAuth 2.0 SOAP Jenkins Git GitLab Grafana Graylog Prometheus Rundeck scrum JIRA Confluence Teams hybride Arbeitsweise
IBM Deutschland
2 Jahre 1 Monat
2015-03 - 2017-03

blackbee Crawlingsystems

Software-Engineer
Software-Engineer
  • Entwicklung und Betrieb des ?blackbee Crawlingsystems? (Konzeption, Implementation, Erweiterung und Pflege des Systems)
Webdata Solutions
4 Jahre
2010-10 - 2014-09

Entwicklung firmeninterner

Software-Engineer
Software-Engineer
  • Entwicklung firmeninterner Tools zum Ausbau und Verbesserung der Serviceleistungen von AV-Test
AV-Tes

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2010

Otto-von-Guericke Universität

B.Sc. in Computervisualistik,


Zertifikat

2021

scruminc.

Scrum Master Zertifizierung,


Position

Position

FREIBERUFLICHER IT-BERATER UND SOFTWARE-ENTWICKLER

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Spring Boot REST DevOps Docker Kubernetes Maven TDD Domain Driven Design JUnit OpenAPI OAuth 2.0 Jenkins Prometheus Scrum Git GitHub Micronaut MongoDB DB/2 PostgreSQL Internet of Things Apache Tomcat

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

Erfahrener IT-Berater und Software-Entwickler mit Schwerpunkt auf Java, Cloud-Technologien und Microservices. Mit 14 Jahren Erfahrung liefere ich innovative Softwarelösungen und arbeite agil. Motivierter Teamplayer mit starken analytischen Fähigkeiten, erfolgreich in dynamischen Umgebungen


Kernkompetenzen

  • Software-Entwicklung
  • Software-Architektur
  • Cloud-Technologien
  • Agile Entwicklungsmethoden


Stätrken

  • Analytisches Denkvermögen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Starke Problemlösungskompetenz
  • Hohe Belastbarkeit, auch bei Zeitdruck


TECHNOLOGIEN UND METHODEN

  • Coding: Javascript/TypeScript, HTML, SQL C#, CSS, Python, bash
  • Frameworks und Tools: Spring Framework, Spring Boot, JavaEE/JakartaEE, Micronaut
  • Cloud-Technologien: Docker, Kubernetes, OpenShift AWS Cloud, IBM Cloud
  • Testing/Qualitätssicherung: JUnit, Mockito WireMock, Selenium, SonarQube
  • Versionskontrolle: git, GitHubGitLabBitbucket
  • CI/CD: Maven, JenkinsGradle Tekton, ArgoCD, Rundeck
  • APIs und Protokolle: REST, OAS3 (OpenApi), OAuth 2.0 IoT/MQTT SOAP, GraphQL
  • Projekt- und Kollaborationstools: Confluence, JIRA Teams, Slack Miro, Mural
  • Monitoring und Logging: Grafana, Prometheus, Graylog LogDNA
  • Applikationsserver und Middleware: Tomcat, OpenLiberty, HA Proxy, Traefik
  • Entwicklungsmethoden: Scrum, DevOps, TDD, DDD SAFe, GitOps, IaC Kanba

Programmiersprachen

Java
Experte
JavaScript
Fortgeschritten
TypeScript
Fortgeschritten
Python
Basics
C#
Basics

Datenbanken

DB2
MongoDB
MySQL
PostgreSQL
CouchDB

Branchen

Branchen

Branchenerfahrung in
  • Versicherungsbranche: 6 Jahre
  • eCommerce: 2 Jahre

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.