Erfahrener Tester/Testautomatisierer TOSCA Testsuite
Aktualisiert am 28.08.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 03.09.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Deutschland, Österreich
Remote bevorzugt!
möglich

Projekte

11 Monate
2022-09 - 2023-07

TOSCA Optimierung und Coaching in internat. Projekt

Projektleiter TOSCA Testsuite div. Systemumgebungen
Projektleiter

Analyse des bestehenden TOSCA Systems

Konzeption zur Verbesserung Wartbarkeit und Performance

Coaching und Meetings (Indien + Malaysia)

QS der Umsetzung

TOSCA Testsuite
TOSCA Testsuite div. Systemumgebungen
Internationaler Chemiekonzern
Remote
10 Monate
2020-11 - 2021-08

Coaching; Archivierung von Bestandsdokumenten in div. Formaten in führendes DMS-System

Trainer u. Entwickler div. PowerShell
Trainer u. Entwickler
  • Aufbau von erforderlichen Reports, Dokumentation etc.
  • Bearbeitung von Problemfällen ? Lösungsfindung etc.
  • Verwendung div. Engines: SAP, Java, HTML, DB, WPF, Host etc.
  • JIRA
TOSCA Testsuite
div. PowerShell
Versicherungskammer Bayern
München u Remote
1 Jahr 3 Monate
2019-07 - 2020-09

E2E-Test Automatisierung mit TOSCA ? in div. Systemen. Coaching anderer TOSCA-User bei Problemfällen

Entwickler - Trainer div. Systeme
Entwickler - Trainer
  • TOSCA-Koordination
  • Genereller Aufbau der Testumgebung:
    Requirements, Test-Case-Design, Testfall-Vorlagen für Instanzierung, Aufbau Regressionstests, TDM, etc.
  • Umgebung: TOSCA 12.2, Win10, Unix
  • Verwendung div. Engines: SAP, Java, HTML etc.
  • Coaching int. Mitarbeiter
  • JIRA
TOSCA Testsuite
div. Systeme
Stadtwerke München
München
1 Jahr 7 Monate
2017-09 - 2019-03

E2E-Test Riester Beitragsverrechnung und andere msg-life-Systeme mit Aufruf aller notwendigen Batches

TOSCA-Optimierungen u. Coaching anderer TOSCA-Usern bei Problemfällen HTML linux msg life
TOSCA-Optimierungen u. Coaching anderer TOSCA-Usern bei Problemfällen
  • TOSCA-Koordination
  • Testoptimierung bestehender Systeme bzgl. Laufzeiten etc.
  • Genereller Aufbau der Testumgebung:
    Requirements, Test-Case-Design, Testfall-Vorlagen für Instanzierung, Aufbau Regressionstests, TDM, etc.
  • Aufbau von erforderlichen Reports, Dokumentation etc.
  • Bearbeitung von Problemfällen ? Lösungsfindung etc.
  • Umgebung: TOSCA 10.1, Win10, Unix
  • Verwendung div. Engines: SAP, Java, HTML etc.
  • Konzeption für neu zu entwickelnde Unix-Engine zur Laufzeitoptimierung
  • Erarbeiten von Verbesserungsvorschlägen zur Restrukturierung bestehender TOSCA-Testfälle
  • Vorgehensweise zur Umstellung von Classic auf TBOX Module und vermeiden von Problemen
  • JIRA
TOSCA Testsuite
HTML linux msg life
Viridium, Heidelberg
Heidelberg und Remote
1 Monat
2018-08 - 2018-08

Workshop zur besseren Nutzung von TOSCA:

Trainer div. Systeme
Trainer

·         Requirement

·         Test-Case-Design

·         Testcase-Templates

·         Regressionstests

 

Optimierungsmöglichkeiten Webservices etc.

TOSCA Testsuite
div. Systeme
Payback
München
2 Jahre 3 Monate
2015-03 - 2017-05

Unterstützung bei der Einführung von TOSCA

SAP Java HTML ...

Neue Mitarbeiter werden nach einer ersten Schulung begleitet, um die fachlichen Anforderungen bestmöglich in TOSCA abzubilden und um zukünftige Wartung zu erleichtern. 

  • Einführung der Testmanager in TOSCA bei Mitarbeitern von Version 8.4, 9.1, 10.1
  • Genereller Aufbau der Testumgebung:
    Requirements, Test-Case-Design, TDM, manuelle Testfälle aus TCD, Ausführungslisten etc.
  • Aufbau von erforderlichen Reports, Dokumentation etc.
  • Bearbeitung von Problemfällen – Lösungsfindung etc.
SAP Java HTML DB WPF Host
Versicherungskammer Bayern, München
11 Monate
2014-04 - 2015-02

Konzeption graphische Webbasierte Oberfläche für Projektmanagement Software

Konzeption u. Entwicklung neue Homepage FeRox, Google Adwords Marketing, SEO

9 Monate
2013-07 - 2014-03

Unterstützung bei der Einführung von TOSCA in der BHF-Bank

  • Einführung der Testmanager in TOSCA bei Mitarbeitern
  • Genereller Aufbau der Testumgebung:
    Requirements, Test-Case-Design, manuelle Testfälle aus TCD, Ausführungslisten etc.
  • Aufbau von erforderlichen Reports, Dokumentation etc.
BHF-Bank, Offenbach
5 Monate
2011-12 - 2012-04

Unterstützung bei der Einführung von TOSCA in neuen Projekten

  • Aufbau von Requirements mit Gewichtung
  • Test-Case-Design (TCD) mit verantwortlichen Abteilungen
    Analysieren der Keyfelder im Test-Case-Design und erstellen der effektivsten Kombinationen zur Testfall-Generierung mit zum Teil dynamischen Werten und Formeln zur Weiterverarbeitung in nachfolgenden Testschritten
  • Aufbau von Testvorlagen und entsprechenden Strukturierungen
  • Einbindung neuer Engines, z.B. SAP, XML, SAS u.a. um in Prozessen in der Testautomatisierung den höchsten Grad der Automatisierung zu erreichen.
Bayerische Landesbank, München
1 Jahr 5 Monate
2010-07 - 2011-11

Weiterentwicklung der Testautomatisierung für fx-project mit Tosca. Integration und Ausbildung neuer Mitarbeiter für alle Tosca-Zyklen.

Folgende Vorgehensweise zum aktuellen Stand mit Tosca in fx-project: 

  • Automatische Generierung der einzelnen Screens direkt in Tosca-Datenbank
    Durch den komplett webbasierten Aufbau dauerte der Scan einer einzelnen Maske ca. 10 Minuten, was bei über 350 Masken ein erheblicher Zeitaufwand bedeutet, d.h. reine Scanzeit ohne Vor- und Nacharbeit ca. 60 Stunden. Deshalb wurden die notwendigen Informationen der Module mit einem selbst entwickelten Programm erstellt und als XML in Tosca importiert, die jederzeit upgedated werden können.
    Ergebnis: enorme Zeitersparnis, vor allem nach Updates!
  • Aufbau der Requirements nach Funktionalitäten und Prozessen mit setzen von Gewichtung um die Testfälle nach höchster Priorität erstellen zu können.
  • Aufbau zusätzlicher Keywords für die Test-Cases zur Optimierung der Laufzeiten und Dynamisierung der Testfälle
  • Erstellen komplexer Kombinationen über Test-Case-Design mit der Möglichkeit zur optimalen Erweiterung bei Änderungen.
  • Aufbau spezieller Test-Cases und Übernahme der Varianten aus dem Test-Case-Design. Steuerung der einzelnen Test-Cases über Conditions.
  • Aufbau von dynamischen Test-Cases auf Seiten mit dynamischen Größen!
  • Einbindung weiterer Tosca-Engines, z.B. PDF, VB u.a.
  • Aufbau von Ausführungslisten über Queries um bei Änderungen schnellstmöglich reagieren zu können.
  • Quercheck der Test-Cases und Requirementeinträge auf Vollständigkeit über Queries.
  • Aufbau des Smoke-Tests und Sanity-Check aus Queries über eigens definierte Attribute.
  • Aufbau der Testergebnisse zur zugehörigen Software-Version als Dokumentation.
  • Ausbildung eigener Mitarbeiter für Tosca

[Name auf Anfrage) hat persönlich zusammen mit Hr. Platz (GF von Tricentis und Initiator TOSCA) mehrere Wochen gemeinsam Kunden besucht (z.B. Landesamt für Finanzen in Regensburg) und so das neu eingeführte Modul Test-Case-Design aus erster Quelle übermittelt bekommen. Anregungen wurden zum Teil direkt in Tosca übernommen und integriert.

Aufgrund der systematischen Vorgehensweise und Ergebnisse entstand ein sehr guter Kontakt zu Tricentis, die uns dadurch als Implementierungs-Partner (siehe Implementierungspartner) übernommen haben.

9 Monate
2009-10 - 2010-06

Einführung der Software ToscaTM von Tricentis für den Einsatz einer neuen Version der Bankensoftware KORDOBA.

  • Projektleitung und Management: Teamaufbau und Integration 
  • Einführungspräsentation von Tosca mit involvierten Abteilungen und gemeinsames Erstellen der Requirements und Prioritäten 
  • Aufbau des Requirements mit Gewichtung
    Strukturierung nach Funktionalitäten und Prozessen. Teilweise nach Fachabteilungen um die Testabdeckung zu dokumentieren. Einführung zusätzlicher Attribute 
  • Erstellen Testkonzept und Projektplanung mit Einbindung bestehender Use-Cases 
  • Einbindung neuer Engines, z.B. Oracle, Web-Server um in Prozessen in der Testautomatisierung den höchsten Grad der Automatisierung zu erreichen. 
  • Test-Case-Design (TCD) mit verantwortlichen Abteilungen
    Analysieren der Keyfelder im Test-Case-Design und erstellen der effektivsten Kombinationen zur Testfall-Generierung mit zum Teil dynamischen Werten und Formeln zur Weiterverarbeitung in nachfolgenden Testschritten: 

Aufbau von Test-Cases (TC):

  • aus Test-Case-Design sowie
  • einzelnen Testfällen und
  • manuellen Testfällen

Einführung neuer Attribute zur besseren Nachverfolgung, z.B. Smoketest/Sanity-Check, Ersteller, zust. Fachabteilung etc. Dies ermöglichte detailliertere Auswertungen zum Status, Rückfragen etc. Mit Hilfe von Formeln und Variablen wurden Testfälle als dynamische Prozesse abgebildet mit zum Teil synthetischer Datengenerierung. Bei Bedarf wurden Daten aus dem Data-Warehouse aus einer bestehenden Oracle-DB ausgewählt um existierende Verträge zu testen, welche mit den bestehenden Abläufen nicht erreicht werden konnten. Um Wartezyklen nicht auf feste Zeitintervalle festlegen zu müssen und die Laufzeit in der Automatisierung möglichst kurz zu halten, wurden zusätzliche Keywords erstellt. Weitere Keywords wurden eingeführt, z.B. zur Berechnung des nächsten Ultimo-Datums um in den jeweiligen Testfällen korrekt reagieren zu können.

  • Prozesse die einen mehrtägigen Verarbeitungsprozess benötigten, wurden in der Automatisierung ermöglicht. 
  • Test-Automatisierung
    Der Aufbau der notwendigen Testfälle für die Testautomatisierung erfolgte über eigene Queries mit deren Hilfe die Testfälle für Smoke-Test und Sanity-Check aufgebaut wurden. Dadurch wurde erreicht, dass keine Lücken entstehen, z.B. bestehende Testfälle in der Automatisierung nicht vergessen wurden. Durch diesen dynamischen Aufbau wurde ein neuer Weg beschritten, der bisher von Tricentis noch nicht gemacht wurde und Hr. Platz (Tricentis) begeisterte.

Die Ergebnisse der Tests wurden ins Requirement übernommen um den Gesamtstatus und Status nach Fachabteilung, Smoke-Test etc. zu erreichen. Erstellen von Statusreports aus den Testläufen für Reviews etc.

   
Durch die Anbindung von Jira konnten Problemfälle direkt an die Verantwortlichen weiter geleitet werden. 

  • Einarbeitung und Integration neuer Mitarbeiter nach Tosca-Schulung 
  • Organisation und Durchführung von Status-Meetings mit Abteilungen und Leitung 

(Tosca, Jira, webbasierte Oberfläche KORDOBA, MS-Office, Windows, Oracle)

Degussa-Bank, Frankfurt
1 Jahr 3 Monate
2008-07 - 2009-09

Mitarbeit im Projekt EuroSIG ? Bereich WP-Leihe

MVS Cobol IMS DC ...
  • Ist-Analyse bestehender Programme und Konzeption für Umstellung auf EuroSIG (Dokumentation in Englisch)
  • Anpassung bestehender Programme
  • Konzeption und Durchführung/Test (HPQC) 

MVS Cobol IMS DC DB2
HVB-Systems GmbH, München
10 Monate
2007-09 - 2008-06

Weiterentwicklung neuer Konzepte der Projektmanagementsoftware

  • Einführung Testautomatisierung mit Tosca von Tricentis
  • Ausweitung des Vertriebs als Mietmodell (SaaS – Software as a Service)
7 Monate
2007-02 - 2007-08

Mitarbeit im Projekt SEPA ? Bereich Lastschriftrückgabe

MVS Cobol IMS DC ...
  • Ist-Analyse bestehender Programme und Konzeption für Umstellung auf SEPA
  • Programmierung und Test der erstellten Konzepte 

MVS Cobol IMS DC DB2
HVB-Systems GmbH, München
1 Jahr 8 Monate
2005-06 - 2007-01

Weiterentwicklung neuer Konzepte Projektmanagementsoftware

Konzeption neuer Module im Bereich Kostenrechnung, Budgetgenehmigungsverfahren, flexible Projektplanung, neue Reports etc.

  • Aufbau und Einarbeitung zusätzlicher Vertriebspartner von fx-project (Projektmanagement)
1 Monat
2005-05 - 2005-05

Mitarbeit im Projekt Core-Bank (Projekt wurde eingestellt)

MVS Cobol IMS DC ...
  • Ist-Analyse bestehender Programme mit Anbindung an Fidelity
MVS Cobol IMS DC DB2
HVB-Systems GmbH, München
11 Monate
2004-05 - 2005-03

Mitarbeit im Projekt VuW-Integration

MVS Cobol IMS DC ...
  • Programmerweiterungen Makont
    Anforderung von neuen Kontonummern für den Offline-Fall
  • VuW-Leitstand
    Initiierung eines webbasierten Controlling-Systems (InBox) zur schnellen Auffindung von Zuständigkeiten bei Programmabstürzen und zugehörige Dokumentation
MVS Cobol IMS DC DB/2 Telon Expeditor etc
HVB-Systems GmbH, München
1 Jahr 9 Monate
2002-08 - 2004-04

Weiterentwicklung neuer Konzepte Projektmanagementsoftware

  • Markteinführung und Aufbau Vertrieb der Software fx-project mit Vertriebspartnern.
  • Projektstrukturplan und Gantt-Diagramm
  • Ressourcenplanung
  • Erweiterung Stammdaten Mitarbeiter
  • Erweiterung Rechnungsschreibung
  • Konzeption zur automatischen Generierung der Dokumente im PDF-Format
  • Redesign Benutzeroberfläche
1 Jahr 4 Monate
2001-05 - 2002-08

Mitarbeit im Projekt PAROS

MVS Cobol IMS DC ...
  • Programmerweiterungen
  • div. Programmtests

 

Unterstützung in einem Projekt zur maschinellen Kontonummern-vergabe bei der Kontoeröffnung

  • Optimierung von Telon-Programmen
  • Erstellung neuer Telon-Anzeige-Programme
  • Neue Host-Transaktion zur Datenübergabe einer webbasierten Anwendung Host -> Client

 

 

Übernahme und Weiterentwicklung eines konzernweiten, allgemeinen Kontonummer-Konvertierungs- und Aufbereitungs-modul

  • Mitarbeit an Rest-Konzeption
  • Optimierung und Erweiterung des bestehenden Moduls
  • Testkonzeption mit Wiederholbarkeit
  • Umbau und Erweiterung für DB/2 Tabellen
MVS Cobol IMS DC DB/2 Telon Expeditor etc.
HVB-Systems GmbH, München

Aus- und Weiterbildung

  • Studium Feinwerktechnik/Vermessungswesen
  • Organisationsprogrammierer

Position

Erfahrung mit Testautomatisierungssoftware TOSCA von Tricentis seit 2009!

Unser Unternehmen hat sich auf TOSCA spezialsiert.

Schwerpunkte:

  • Einführung von TOSCA
  • Coaching neuer Mitarbeiter
  • Aufbau der TOSCA-Ziele von Requirement, Test-Case-Design, Automatisierung, Ausführungslisten etc.
  • Sensibilisierung der Mitarbeitern für möglichst wartungsfreie Tests
  • Übernahme kompletter Tests bei Bedarf

Kompetenzen

Schwerpunkte

  • Testautomatisierung
  • Projektmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Testautomatisierung: 

  • TOSCATM von Tricentis
  • HP Quality Center 

 

Hardware / Betriebssysteme

  • MVS/XA, DOS, OS/2, UNIX, DOS/Windows

 

Programmiersprachen: 

  • ABAP 4, PL/1, Cobol II, Assembler, PHP-4 

 

Datenbanken / Dialogsysteme

  • IMS-DB/DC, CICS, DB2 und div. PC-Systeme 

 

Sonstige Kenntnisse

  • TSO-ISPF, DCF, Director, Roscoe, TIP, SQL, QMF, div. Data Dictionaries, EDIFACT, VDA, Sterling Gentran-Mentor

Branchen

Handel

Banken
Industrie
Dienstleister

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.