- Analyse und Definition der technischen Implementierungsanforderungen für ein KI-gestütztes Matching-System.
- Entwicklung und Bereitstellung eines Web Scraping Systems zur Automatisierung der Marktüberwachung.
- Implementierung einer API-Schnittstelle zur Integration in bestehende CRM- und Datenplattformen.
- Koordination des Go-Live-Prozesses und Überwachung der Systemleistung nach der Implementierung.
- Technische Validierung und iteratives Feintuning des Matching-Algorithmus zur Optimierung der Genauigkeit.- Planung und Leitung von Workshops zur Erfassung technischer Anforderungen für die Optimierung von ServiceNow.
- Entwicklung eines detaillierten Implementierungsplans für ITSM- und CSM-Prozesse mit Fokus auf Automatisierung und Effizienzsteigerung.
- Einführung eines standardisierten Test- und Release-Managements zur reibungslosen Implementierung von Systemupdates.
- Kontinuierliche technische Betreuung und Nachoptimierung der ServiceNow-Anwendung.
- Koordination von API Integrationen und Schnittstellenanbindungen mit externen Partnern zur Erweiterung der Systemfunktionalitäten.
- Operative Steuerung und Überwachung der Implementierung mittels regelmäßiger Statusmeetings sowie strikter Ressourcen und Budget Kontrolle.- Validierung und technische Umsetzung von Nutzeranforderungen für die Neuentwicklung eines digitalen ePortals.
- Erstellung einer technischen Roadmap zur schrittweisen Implementierung von Features mit Fokus auf Performance und Skalierbarkeit.
- Planung und Moderation von Interviews zur Erfassung detaillierter Anforderungen, deren Ergebnisse in einen IT Anforderungsreport einfließen, der zentrale Touchpoints (Ordering, My Account, Self Service, Back Office) adressiert.
- Operative Steuerung des Projekts durch detaillierte IT Projektpläne und regelmäßige Statusmeetings zur kontinuierlichen Optimierung des Kundenerlebnisses- Technische Konzeption und Implementierung eines KI-gestützten Web Crawlers zur Analyse von Markttrends.
- Entwicklung eines ETL-Prozesses zur Transformation und Integration der erhobenen Daten in bestehende Systeme.
- Anbindung einer API zur Automatisierung der Datenvisualisierung und Marktbewertung.
- Einführung eines Echtzeit-Warnsystems für Marktveränderungen zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungen.
- Steuerung der Systemeinführung und kontinuierliche Überwachung der Implementierungsqualität.
- Einrichtung einer Webhook Integration für Microsoft Teams zur Echtzeit Benachrichtigung während des Rollouts, begleitet von regelmäßigen Statusmeetings.- Steuerung der technischen Implementierung eines PLM-Systems zur Optimierung interner Geschäftsprozesse.
- Definition und Umsetzung von IT-Sprints zur schrittweisen Einführung neuer Funktionen.
- Entwicklung und Dokumentation von Systemanpassungen in enger Abstimmung mit internen Stakeholdern.
- Einführung eines strukturierten Risikomanagements zur frühzeitigen Identifikation und Lösung von Implementierungsproblemen.
- Durchführung von IT-Trainings zur Sicherstellung einer erfolgreichen Adoption des neuen Systems.
Frederik Maier ist ein erfahrener Implementation Manager, der sich auf die technische Umsetzung und Optimierung komplexer IT-Systeme spezialisiert hat. Mit über zehn Jahren Erfahrung in Software-Rollouts, Systemintegrationen und Prozessautomatisierung leitet er Implementierungsprojekte in den Bereichen IT Service Management, HR-Technologien und digitale Plattformen. Sein tiefgehendes Verständnis für DevOps, API-Integration und IT-Skalierung ermöglicht effiziente und nahtlose Übergänge von Konzepten in den Live-Betrieb. Durch seine analytische Herangehensweise stellt er sicher, dass IT-Systeme nachhaltig eingeführt, weiterentwickelt und an geschäftliche Anforderungen angepasst werden.
- Human Resources
- Retail / Store Concept
- Operations & Service Delivery
- Marketing & Customer Experience
- eCommerce
- IT
- Workplace
- PLM
- Analyse und Definition der technischen Implementierungsanforderungen für ein KI-gestütztes Matching-System.
- Entwicklung und Bereitstellung eines Web Scraping Systems zur Automatisierung der Marktüberwachung.
- Implementierung einer API-Schnittstelle zur Integration in bestehende CRM- und Datenplattformen.
- Koordination des Go-Live-Prozesses und Überwachung der Systemleistung nach der Implementierung.
- Technische Validierung und iteratives Feintuning des Matching-Algorithmus zur Optimierung der Genauigkeit.- Planung und Leitung von Workshops zur Erfassung technischer Anforderungen für die Optimierung von ServiceNow.
- Entwicklung eines detaillierten Implementierungsplans für ITSM- und CSM-Prozesse mit Fokus auf Automatisierung und Effizienzsteigerung.
- Einführung eines standardisierten Test- und Release-Managements zur reibungslosen Implementierung von Systemupdates.
- Kontinuierliche technische Betreuung und Nachoptimierung der ServiceNow-Anwendung.
- Koordination von API Integrationen und Schnittstellenanbindungen mit externen Partnern zur Erweiterung der Systemfunktionalitäten.
- Operative Steuerung und Überwachung der Implementierung mittels regelmäßiger Statusmeetings sowie strikter Ressourcen und Budget Kontrolle.- Validierung und technische Umsetzung von Nutzeranforderungen für die Neuentwicklung eines digitalen ePortals.
- Erstellung einer technischen Roadmap zur schrittweisen Implementierung von Features mit Fokus auf Performance und Skalierbarkeit.
- Planung und Moderation von Interviews zur Erfassung detaillierter Anforderungen, deren Ergebnisse in einen IT Anforderungsreport einfließen, der zentrale Touchpoints (Ordering, My Account, Self Service, Back Office) adressiert.
- Operative Steuerung des Projekts durch detaillierte IT Projektpläne und regelmäßige Statusmeetings zur kontinuierlichen Optimierung des Kundenerlebnisses- Technische Konzeption und Implementierung eines KI-gestützten Web Crawlers zur Analyse von Markttrends.
- Entwicklung eines ETL-Prozesses zur Transformation und Integration der erhobenen Daten in bestehende Systeme.
- Anbindung einer API zur Automatisierung der Datenvisualisierung und Marktbewertung.
- Einführung eines Echtzeit-Warnsystems für Marktveränderungen zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungen.
- Steuerung der Systemeinführung und kontinuierliche Überwachung der Implementierungsqualität.
- Einrichtung einer Webhook Integration für Microsoft Teams zur Echtzeit Benachrichtigung während des Rollouts, begleitet von regelmäßigen Statusmeetings.- Steuerung der technischen Implementierung eines PLM-Systems zur Optimierung interner Geschäftsprozesse.
- Definition und Umsetzung von IT-Sprints zur schrittweisen Einführung neuer Funktionen.
- Entwicklung und Dokumentation von Systemanpassungen in enger Abstimmung mit internen Stakeholdern.
- Einführung eines strukturierten Risikomanagements zur frühzeitigen Identifikation und Lösung von Implementierungsproblemen.
- Durchführung von IT-Trainings zur Sicherstellung einer erfolgreichen Adoption des neuen Systems.
Frederik Maier ist ein erfahrener Implementation Manager, der sich auf die technische Umsetzung und Optimierung komplexer IT-Systeme spezialisiert hat. Mit über zehn Jahren Erfahrung in Software-Rollouts, Systemintegrationen und Prozessautomatisierung leitet er Implementierungsprojekte in den Bereichen IT Service Management, HR-Technologien und digitale Plattformen. Sein tiefgehendes Verständnis für DevOps, API-Integration und IT-Skalierung ermöglicht effiziente und nahtlose Übergänge von Konzepten in den Live-Betrieb. Durch seine analytische Herangehensweise stellt er sicher, dass IT-Systeme nachhaltig eingeführt, weiterentwickelt und an geschäftliche Anforderungen angepasst werden.
- Human Resources
- Retail / Store Concept
- Operations & Service Delivery
- Marketing & Customer Experience
- eCommerce
- IT
- Workplace
- PLM