2010-02
2013-12
· Administrative Betreuung der EDV - Anlage
· Personalmanagement
· Produktanalyse und ? konzeption
· Key? Account? Management auf lokaler und nationaler Ebene
· allgemeines Projektmanagement
· Vertriebsanalyse und -controlling· Administrative Betreuung der EDV - Anlage
2020-09
heute
Bestandteile & Schwerpunkte der Ausbildung und Zertifizierung:
Verständnis wesentlicher Konzepte der IT-Security (Datenverfügbarkeit, -integrität, -sicherheit)
Koordination von Unternehmenszielen vs. Sicherheitsaspekten
Rollen und Verantwortlichkeiten
Rahmenwerke der IT-Sicherheit
Vertragliche, gesetzliche und branchenspezifische Aspekte
Internationaler Datenverkehr
Ethischer Kodex bei der Anwendung von Cybersecurity
Aufbau eines internen ISMS Rahmenwerkes
Sicherheitsaspekte bei der Personal- und Lieferantenauswahl
Ermittlung und Dokumentation relevanter Kategorien von Daten, Systemen und Anwendungen
Systemarchitekturen und Datensicherheit
Verschlüsselung
Sicherheit in der Kommunikation und Netzwerke
Zugriffssteuerung und -kontrolle
Sicherheitstests und Security Audits
Laufender Betrieb der IT-Security und Umgang mit IT-Sicherheitsvorfällen
Sonderthema: Sicherheit bei der Entwicklung von Software
2019-07
2019-08
Überblick über Managementaudits sowie Vorbereitung und Planung
Der Prozess eines Audits anhand des PDCA-Zyklus
Das Audit, Durchführung eines Audits
Audit- Nachbereitung
2019-06
2019-07
Unternehmensstrukturen und Steuerung der IT-Security
Standards und Grundsätze in der IT- Sicherheit
Aufbau und Leitfaden eines ISMS nach DIN/IEC 27001, 27002:2013
Betriebliche Umsetzung eines ISMS, Einsatz eines aktuellen ISMS-Tools
Projektmanagement
Sicherstellung der korrekten Umsetzung der Norm und Standards Audits/ Zertifizierung
2019-05
2019-06
Aufbau und Kernprozesse der IT-Sicherheit
Physische Sicherheit im IT- Umfeld
Identity und Access- Management
Bedrohungsszenarien und Konsequenzen für die Umsetzung im Unternehmen
Network- Security
Analyse und Realisierung eines IT- Sicherheitssystems für Unternehmen
Grundlagen des Informationssicherheitsstandards nach ISO/IEC 27001:2013 sowie des BSI
Struktur und Umsetzung des Notfallmanagements nach BSI Standart 100_4
IT- Sicherheit im Unternehmen- Trainings und Sensibilisierung der Mitarbeiter
2019-03
2019-03
Grundlagen Agile Scrum
2019-01
2019-02
2015-02
2015-09
Grundlagen des Online Marketing, Strategie Digital Marketing,
Web Analytics und Monitoring, Suchmaschinenmarketing I und II (SEA, SEO), Display Advertising, Social Media Marketing, Viralmarketing und Word-of-Mouth, Online Recht, Affiliate Marketing, Conversion- Optimierung, CRM im Online Marketing, Mediaplanung Online, Zusammenarbeit mit Agenturen, Exkurs: Die Digitale Infrastruktur
2004-04
2004-04
Open Unix Einführung und Systemadministration
2002-03
2002-03
Grundlegendes Verständnis des Warenwirtschaftssystems PDS.
Installation und Wartung
2001-08
2002-02
IP, Win2000, Win2000 Server, HTML, Grafik erstellen für Internetpräsenz, ASP, Flash, SQL Server 7.0, Java Script Grundlagen, Internet Information Server 5.0
1995-10
2000-04
Wirtschaftsinformatik
IT-Security Beauftragter
IT-Security Manager
IT-Security Auditor
Projektmanager nach Prince2
Geschäftsführung
- Aufbau und Leitfaden eines ISMS nach DIN ISO / IEC 27001, 27002:2013
- Überprüfung der IT-Sicherheit im Unternehmen.
- Modellierung, Struktur, Schwachstellenanalyse nach ISO / IEC 19011 unter der Beachtung der ISO / IEC 27001 / BSI-Grundsätzen
- Managen der Unternehmensstrukturen und Steuerung der IT-Security
- Prüfung von Dienstleistern in Bezug des Auslagerungsmanagements
- Risikoanalyse nach ISO 27005, BSI Grundschutz
- Sensibilisierungsschulungen für Mitarbeiter
-IT Projektmanagement