Interim Management
- Controlling
- Restrukturierung
- Prozessmanagement
- Projektmanagement
Fachkompetenzen
Konzernabschlüsse / Wirtschaftsprüfung:
- Vorbereitung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und IFRS
- Vorbereitung der Umsatzdokumentation für die Wirtschaftsprüfung
- Ansprechpartner für die Wirtschaftsprüfung
- Vorbereitung und Durchführung von Finanzreviews
Konzeptionelle Entwicklungen und Definition von Kennzahlen und Kennzahlensystemen:
- konzeptionelle Entwicklung neuer Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- Weiterentwicklung bereits bestehender Kennzahlen und Kennzahlensysteme
- konzeptionelle Entwicklung eines Monats- / Quartals- und Jahresberichtes für den Bereichsleiter
- konzeptionelle Entwicklung eines Steuerungscockpit
- Beratung zur Controlling Infrastruktur
- Definition von Kennzahlen und der dazu gehörigen Berechnungen sowie einer entsprechenden Dokumentation
- Auf- und Ausbau diverser Controlling Arten
- Personalcontrolling
- Forschungs- und Entwicklungscontrolling
- Projektcontrolling
- Financecontrolling
- Budgetcontroling in Verbindung mit Kostenstellen- und Kostenträgerrechnungen
Analysen von Kennzahlen:
- Analyse von Kennzahlen
- Soll-Ist-Vergleich und Abweichungsanalysen
- Erstellung von Ad-hoc-Analysen
- Analyse der Controlling Infrastruktur
- Abweichungsanalysen inklusive Erarbeitung und Überwachung von Gegensteuerungsmaßnahmen
- Analyse von ausstehenden Forderungen und Mahnwesen
- Anwendung PoC Methode (Cost to Cost)
Reporting:
- Regelmäßiges Reporting eines Wochen- / Monats- / Quartals und Jahresberichtes für den Gruppenleiter, Abteilungsleiter, Bereichsleiter und Vorstand
- Reporting der Soll-Ist Analysen zur Zielerreichung / Unternehmensplanung des Vorstands und dessen Führungskräfte
- Erstellung von Handlungsempfehlungen / Entscheidungs-vorlagen
- Kommunikation mit anderen Bereichen sowie Kennzahlen- bzw. Datenlieferanten
- Monatliches Reporting von Personalkennzahlen im Rahmen des Personalcontrollings
Unternehmensweite Prozessgestaltung:
- Beratung der Organisationseinheiten bezüglich Analyse, Optimierung und Entwicklung von Geschäftsprozessen der operativen Organisationseinheiten
- Erstellung und Pflege eines Prozesshandbuches mit den Schwerpunkten Controlling, Finance, internationales Steuerrecht (Schwerpunkt Kanada, Norwegen und Schweiz), statistisches Meldewesen
- Entwicklung einheitlicher Prozesse und deren Abgrenzung zum Einkauf, sowie die Beteiligung an der Weiterentwicklung von Prozessen
- Unterstützung des Gruppenleiters bei weiteren Prozess- und Projektthemen
- Entwicklung und Aktualisierung von Verfahrensanweisungen für den Finance Bereich
Projektmanagement / Lean Six Sigma:
- Mitarbeit in Projekten (Lean Six Sigma Methode)
- Entwicklung eines Kapazitäts- und Gruppenmanagement für den Bereichsleiter und Vorstand
- Fachliche Mitwirkung bei der Entwicklung eines Rückstandsmanagement
- Mitarbeit im Aufbau eines neuen Kundendienst-Ressorts
- Rechnung eines Business Case
- (Methoden: Kostenvergleichsrechnung, Gewinnvergleichsrechnung, Amortisationsrechnung, Barwertmethode, Produktivitätskennzahlen)
- Planung, Überwachung und Aktualisierung von Projektbudgets sowie Budgetkalkulationen und Beantragung von Projektbudgets
- Erstellung der Investitionsrechnung und Durchführung des Investitionscontrolling
- Bereitstellung von kaufmännischen Projektdaten und ?zahlen für die Unternehmensplanungsprozesse
- Unterstützung bei der Kostenabschätzung und Ermittlung von Standardkostensätzen
- Unterstützung bei der Projektdokumentation
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Verbesserung kaufmännischer Strukturen, Tools und Prozesse
- Auf- und Ausbau diverser Controlling Arten sowie Definitionen der KPI der jeweiligen Controlling Art
Methodenkompetenz:
- Sehr gute strategische und konzeptionelle Fähigkeiten bei gleichzeitiger Umsetzungsstärke
- Sicherer Umgang mit methodischen Tools und Standardsoftware
- Sehr gute Prozessanalyse- und Umsetzungsfähigkeiten
- Einsatz von Lean Methoden zur Verbesserung von Prozessen
IT-Kompetenzen
SAP / ERP:
- SAP-FI
- AC010: Geschäftsprozesse im Financial Accounting
- AC200: Buchhaltung Customizing: Hauptbuch, Debitoren, Kreditoren
- SAP-CO
- AC040: Geschäftsprozesse im Management Accounting
- AC410: Kostenstellenrechnung
- AC415: Gemeinkostenaufträge
- SAP-MM (erweiterte Kenntnisse)
- MS-Navision Dynamics (erweiterte Kenntnisse)
- ProAlpha (Grundkenntnisse)
MS-Office:
- Excel (365) (sehr gut)
- Word (365) (sehr gut)
- Power Point (365) (sehr gut)
- Access (365) (Grundkenntnisse)
- SharePoint 2016 (Grundkenntnisse)
BI-Kompetenzen
- SAP-Business Objects (erweiterte Kenntnisse)
- Power BI (Microsoft 365) (erweiterte Kenntnisse)