Für einen Onlinehändler wird eine mobile Lösung mit Barcodescanner entwickelt. Die WebApp und die entsprechende Hardware wird im Lager durch Logistikmitarbeiter eingesetzt werden. Die App greift auf die REST-Schnittstelle des Warenwirtschaftssystem des Kunden zu.
Entwicklung einer grafische Web-Anwendung zur Steuerung und Verwaltung von Leuchtmitteln.
Die Leuchtmittel kommunizieren via NarrowBand IoT mit einer Cloud. Der aktuelle Status der Leuchten ist über eine entsprechende Webseite einsehbar. Weiterhin ist die Verwaltung und die Steuerung darüber vorgesehen.
Entwicklung einer grafische Web-Anwendung zur Steuerung von Leuchtmitteln. Das Notbeleuchtungssystem besitzt eine Basis Touch-Bildschirm. Als Plattform dient ein Linux System auf dem Raspberry Pi. Mehrere Nutzer können über die Oberfläche der Basis oder auch via Webbrowser die angebundene Beleuchtung einrichten und steuern. Die Beleuchtung ist via Funk auf Basis von DALI angebunden.
Konzeption und Implementation einer Handybasierten-Eingabemethode zur Steuerung von Augmented Reality Anwendungen. Es wurde ein Prototyp entwickelt, der über ein Touch-Display, die Position des Handys im Raum, sowie dreidimensionalen Handgesten die Erstellung von imersiven Informationsvisualisierungen ermöglichte.
Entwicklung von Hardware und Firmware der Sensoren zur Erfassung und Weiterleitung von Messdaten. Diese Daten werden von einem Sammler empfangen und für die Datenspeicherung aufbereitet. Durch eine automatische Verbindung mit einem sich in der Nähe befindenden Hotspots, werden die Daten in die Azure Cloud gespeichert. Stehen die Daten in der Cloud zur Verfügung, informiert eine einfache grafische Anzeige darüber.
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.