25 Monate: Aufbau, Betrieb, Implementierung und Automatisierung
Rolle: DevOps/Fullstack Develper
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
- Aufbau und Betrieb der Entwicklungs-, Test- und Produktivumgebungen via Azure
- Aufbau, Betrieb, Implementierung und Automatisierung (CI/CD) der Build-/Test- sowie Deployment-Prozesse mittels Azure DevOps
- Integration der Azure-Services
- Administration und Management der Anwendung auf Windows
- Konzeption und Entwicklung Prozessoptimierung mittels JAVA EE (WildFly) und Schnittstellen (JMS basiert)
- Monitoring der Anwendungen (App Insights)
- Aufbau und Betrieb einer Test-Plattform
- Abbau von prozessualen und technischen Barrieren
- Durchführung einer Fehleranalyse
- Konfiguration und Optimierung von API-relevanter Drittanbietersoftware
- Stetige Verbesserung und Automatisierung der API-Plattform und der peripheren Systeme
- Bugfixing, Debugging und Erstellung der Dokumentation
- Versionierung aller Entwicklungsfortschritte mittels Git (Azure DevOps)
- Beratung der Teams bei Anforderungen
- Teamorganisation und Kollaboration auf Basis von Scrum
- Erstellung der Dokumentation von Arbeitsergebnissen und Kommunikation von Wissen sowie Wissensaustausch mittels Azur DevOps Wiki
- Ticketpriorisierung und -verwaltung mit Azur DevOps
Zielstellung des Projektes
- Prozessvisualisierung/Transparenz und Prozessmodellierung
- Automatisierung von Systemen und Prozessen
- Weltweiter 24/7 Betrieb der Prozessengine und Einhaltung von SLA
Kenntnisse:
Camunda 7.18, Wildfly 26, Primefaces 8, Angular, IntelliJ, EJB, Azure DevOps, Oracle, Java 17, Maven 3.x, App Insights, Azure WebApp, Agile Projektstruktur
13 Monate: 2nd-Level-Support
Rolle: DevOps/Backend Developer
Kunde: auf Anfrage
Aufgaben:
- Aufbau der Entwicklungs-, Test- und Produktivumgebungen (Cloud Foundry)
- Abbau von prozessualen und technischen Barrieren
- Konzeption und Realisierung von REST-API-Schnittstellen
- Nutzung von Cloud Foundry und Git (Infrastructure as Code)
- Automatisierung (CI/CD) der Build-/Test- sowie Deployment-Prozesse mittels Jenkins
- Einhaltung der Effizienz und der Qualität (Codestandards, Qualitätsstandards, Prozesse, Qualitätsmanagement) bei der Entwicklung
- (agile) Backendentwickler zur Erfassung, Modellierung und Umsetzung des Kernprozesses in Camunda
- Cloud SSO Anbindung in PCF (Pivotal Cloud Foundry)
- Anbindung der Camunda-Prozesse an SAP via REST
- Konfiguration und Optimierung von API-relevanter Drittanbietersoftware
- Stetige Verbesserung und Automatisierung der API-Plattform und der peripheren Systeme
- Aufbau und Konfiguration der Logging-Monitoring via Splunk
- Durchführung von Codeanalysen mittels SonarQube
- Einhaltung der Effizienz und der Qualität (Codestandards, Qualitätsstandards, Prozesse, Qualitätsmanagement) bei der Entwicklung
- Ticketverwaltung und Wissensmanagement/Dokumentation mittels Jira und Confluence
- Schulung interner Entwickler
- Unterstützung und Beratung des Kunden bezüglich der Anforderungen
- 2nd-Level-Support darunter u.a. Fehleranalyse/-behebung, Kooperation und Steuerung (externer) Dienstleister/Partner
- Mitarbeit in agilen Teams nach Scrum
Zielstellung des Projektes
- Einführung von Camunda als BPMN 2.0 Prozessengine
- Automatisierung von Systemen und Prozessen
- Modellierung und Umsetzung von Kernprozessen
- Continuous Delivery via Jenkins auf Pivotal Cloud Found
Kenntnisse:
Git, Jenkins, Bitbucket, REST-API, SpringBoot, Splunk, Jira, Confluence, PosgreSQL, SonarQube, Intellij, Postman, SAP, Agile nach Scrum, Infrastructure as Code
7 Monate: Dokumentation der Architekturentscheidungen
Rolle: Software Architekt
Kunde: Bundesdruckerei Gruppe GmbH
Aufgaben:
- Zusammenarbeit in einem internationalen und cross-funktionalen Team
- Anforderungserfassung (Funktionale und Nicht-Funktionale)
- Analyse und Dokumentation der Anforderungen nach dem arc42 Template
- Aufbau und Konfiguration des OpenShift Clusters
- Mitwirken bei der Entwicklung des ersten Prototypen in C++
- Bauen der C++ Anwendungen mit CMake
- Verwedung von Conana zur Versionsverwaltung und Distribution Managemnt
- Optimierung und kontinuierliche Weiterentwickelung der Toolketten zur automatisierten Applikationsbereitstellung
- Identifikation und Kommunikation von Innovationen/Trends und Ideen im Bereich DevOps-Engineering im Team
- Verantwortung der Deployments und deren CI/CD-Pipelines in einem Projektteam
- Erstellung, Betreuung und Konfiguration von Monitoringlösungen und dazugehörigen Dashboards (Splunk, Grafana)
- Integration und Ablage (externer) Teilabläufe
- Styling der Plattform via SCSS/CSS
- Versionierung aller Entwicklungsfortschritte mittels Git
- Verwendung von SonarQube zur Codeanalyse
- Beratung der Teams und Kunden bei Anforderungen
- Berücksichtigung agiler Vorgehensweisen nach Scrum
- Erstellung der Dokumentation von Arbeitsergebnissen und Kommunikation von Wissen sowie Wissensaustausch mittels Confluence
- Ticketpriorisierung und -verwaltung mit HP ALM
Zielstellung des Projektes
- Automatisierung von Systemen und Prozesse
- Erstellung einer Software-Architektur, Dokumentation, Kommunikation und Umsetzung eines Prototypen als POC
Kenntnisse:
Gitlab, Jenkins, REST-API, SonarQube, Intellij, Drools, WebSockets, Primefaces, Agile nach Scrum, AOP, DDD
16 Monate:
Administration und Management
Rolle: Fullstack Developer
Kunde: DekaBank Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A
Aufgaben:
- Konzeption, Durchführung und Dokumentation von POCs bei der Auswahl einer BMPN 2.0 Engine (JBPM, Camunda)
- Fullstackentwicklung basierend auf JSF, Primefaces, Angular, EAP 7 und DB2/AS400,
- Aufbau, Entwicklung und Konfiguration des Application Servers
- Administration und Management der Anwendung auf Windows
- Implementierung einer User Workbench nach dem Obeserver Pattern
- Umsetzung einer eigenen Workflow-Engine
- Konfiguration, Implementierung und Automatisierung (CI/CD) der Build-/Test- und Deployment-Prozesse mittels Jenkins
- Einhaltung der Effizienz und der Qualität (Codestandards, Qualitätsstandards, Prozesse, Qualitätsmanagement) bei der Entwicklung
- Konzeption sowie Realisierung der Schnittstellen zwischen Backend und Frontend (REST-API basiert)
- Integration und Ablage (externer) Teilabläufe
- Styling der Plattform via SCSS/CSS
- Versionierung aller Entwicklungsfortschritte mittels Git
- Verwendung von SonarQube zur Codeanalyse
- Beratung der Teams und Kunden bei Anforderungen
- Berücksichtigung agiler Vorgehensweisen nach Scrum
- Erstellung der Dokumentation von Arbeitsergebnissen und Kommunikation von Wissen sowie Wissensaustausch mittels Confluence
- Ticketpriorisierung und -verwaltung mit HP ALM
Zielstellung des Projektes
- Automatisierung von Systemen und Prozessen
- Konzeption, Entwicklung und Einführung einer Webanwendung mit eigener Workflow-Engine
Kenntnisse:
Gitlab, Jenkins, REST-API, SonarQube, Intellij, Drools, WebSockets, Primefaces, Agile nach Scrum, AOP, DDD
17 Monate: Definition, Dokumentation und Pflege
Rolle: Fullstack Developer
Kunde: DekaBank Deutsche Girozentrale Luxembourg S.A
Aufgaben:
- Unterstützung und Beratung der Teams sowie Kunden bezüglich Anforderungen
- Definition, Dokumentation und Pflege von Anforderungen sowie Aufwandsschätzung
- Einführung, Konzeption und Durchführung von Unit Tests
- Technische Dokumentation in Confluence
- Entwicklung und Code Verwaltung mittels Git
- Integration der Bachverabeitung mittels Tivoli Workflow Scheduler
- Anreicherung der Daten mit Drools-Entscheidungstabellen
- Datenbank Administration, Implementierung, Optimierung und Verwaltung mittels DB2 on Linux
- Debugging und Performancemessung
- Erstellung des Benutzerhandbuches
Zielstellung des Projektes
- Konzeption und Erstellung einer Anwendung für die Anreicherung von Buchungsdaten und Übergabe dieser an SAP
- Automatisierung von Systemen und Prozessen
Kenntnisse:
Apache httpd, Java 8, EAP 7.1, JPA, Criteria Query, DB2 Linux, JSF, Primefaces 6.2, Java 8, Maven 3, GIT-Lab, Drools, Eclipse, TWS, Confluence, AOP, DDD
8 Monate: Implementation der Anforderungen
Rolle: Backend Developer
Kunde: BRUNO BADER GmbH + Co. KG
Aufgaben:
- Unterstützung und Beratung der Teams sowie Kunden bezüglich Anforderungen
- Definition, Dokumentation und Pflege von Anforderungen sowie Aufwandsschätzung
- Implementation der Anforderungen anhand von Unit Tests (TDD)
- Umsetzung der Anforderungen im pair programing
- Code Verwaltung mittels Git
- Datenbank Implementierung, Optimierung und Verwaltung mittels MongoDB
- Mitarbeit in agilen Teams nach Scrum
Zielstellung des Projektes
- Integration des Online Shoppings in die Webpräsens
- Automatisierung von Systemen und Prozessen
Kenntnisse:
Spring 3, Apache Tomcat, MongoDB, Apache Solr, Java 1.6, Jenkins, Eclipse IDE, AOP, DDD, TDD, Pair programming