Ziel ist die Neugestaltung der zentralen logistischen Stammdatenprozesse für die Integration von Großkunden. Eine der letzten verbliebenen Funktionen wird damit von der AS400 abgelöst. Für die Neuentwicklung wurden folgende Services entwickelt:
Das DevOps Team ist für die logistische Abwicklung der Speditionssendungen mit Hermes Einrichtungsservice (HES) und anderen Spediteuren zuständig und sorgt für die korrekte Avisierung, Tracking, Label Erstellung und Retournierung.
Dazu wurden die Bestellungen, Artikel, erwartete Ankunftszeit, Container, Qualitätsprüfungen, Schiffe, LKWs und deren Wegpunkte auf dieser Plattform zusammengefügt. Die Plattform hat Livetracking und Monitoring auf Artikelebene ermöglicht, sowie Ankunftszeiten prognostiziert und bei Abweichungen alarmiert. Das Team hat mit dem Fachbereich zusammen die Anforderungen an den Dienstleister und Abstimmung der Schnittstellen durchgeführt. Anschließend wurden mehrere Services in der GCP Erstellt um aus den hauseigenen Systemen die benötigten Daten zu aggregieren und bereit zu stellen, sowie die auf der Plattform generierten Informationen in die hauseigenen IT-Systeme zurück zu transformieren. Die Projektsprache war Englisch und das Team hat im Scrum Prozess gearbeitet.
Google Cloud Migration (GCP)
Neuentwicklung einer Stammdatenlösung für kleine Geschäftskunden, die hochgradig automatisiert prozessiert werden. Die Daten werden bidirektional mit Salesforce (Sales Cloud) synchronisiert. Zentrale Systeme werden per REST oder Queues mit aktuellen Stammdaten versorgt.
Sofwareentwicklung für den Wertpapierhandel im Front- und Middletier.
Modulare Weiterentwicklung der Komponenten:
Aufbau eines crossfunktionalen Teams:
Erstellung einer Softwarearchitektur und des Softwaredesigns:
Der 40+ Jahre alte Host (Unisys) wurde von einer Oracle Exadata mit Java Application Server und einer Java-Client-GUI abgelöst.
Entwicklung eines Audio- und Videoportals basierend auf CoreMedia als CMS und Lucene für die Suche. Die Inhalte wurden mit einer Importapplikation aus XML-basierten Datenquellen importiert und aktualisiert. Ein gut konfigurierbarer Web-Crawler hat Podcastfeeds gesucht und deren Inhalte ins CMS importiert und aktualisiert.
Analyse, Design, Entwicklung
Entwickelt wurde ein System mit dem die Handelskette ihre Provisionserlöse abgerechnet hat. Für Vertriebsmitarbeiter wurde tagesaktuell eine Hochrechnung des variablen Gehaltanteils prognostiziert. Abrechnungen für Partnerunternehmen wurden erstellt, sowie weitere Serviceaufgaben im Handel unterstützt.
Variable Vergütung
Partner Abrechnung
Für alle Anwendungen
Entwicklung eines eCommerce-Portals mit erweiterten Community-Funktionen bestehend aus Chat, Expertensystem, Forum, Teleteaching, Shop und Gebührenabrechnungssystem
Studium der Wirtschaftsinformatik
Uni Göttingen
Schwerpunkte:
Verwendete Sprachen, Produkte und Techniken
Ziel ist die Neugestaltung der zentralen logistischen Stammdatenprozesse für die Integration von Großkunden. Eine der letzten verbliebenen Funktionen wird damit von der AS400 abgelöst. Für die Neuentwicklung wurden folgende Services entwickelt:
Das DevOps Team ist für die logistische Abwicklung der Speditionssendungen mit Hermes Einrichtungsservice (HES) und anderen Spediteuren zuständig und sorgt für die korrekte Avisierung, Tracking, Label Erstellung und Retournierung.
Dazu wurden die Bestellungen, Artikel, erwartete Ankunftszeit, Container, Qualitätsprüfungen, Schiffe, LKWs und deren Wegpunkte auf dieser Plattform zusammengefügt. Die Plattform hat Livetracking und Monitoring auf Artikelebene ermöglicht, sowie Ankunftszeiten prognostiziert und bei Abweichungen alarmiert. Das Team hat mit dem Fachbereich zusammen die Anforderungen an den Dienstleister und Abstimmung der Schnittstellen durchgeführt. Anschließend wurden mehrere Services in der GCP Erstellt um aus den hauseigenen Systemen die benötigten Daten zu aggregieren und bereit zu stellen, sowie die auf der Plattform generierten Informationen in die hauseigenen IT-Systeme zurück zu transformieren. Die Projektsprache war Englisch und das Team hat im Scrum Prozess gearbeitet.
Google Cloud Migration (GCP)
Neuentwicklung einer Stammdatenlösung für kleine Geschäftskunden, die hochgradig automatisiert prozessiert werden. Die Daten werden bidirektional mit Salesforce (Sales Cloud) synchronisiert. Zentrale Systeme werden per REST oder Queues mit aktuellen Stammdaten versorgt.
Sofwareentwicklung für den Wertpapierhandel im Front- und Middletier.
Modulare Weiterentwicklung der Komponenten:
Aufbau eines crossfunktionalen Teams:
Erstellung einer Softwarearchitektur und des Softwaredesigns:
Der 40+ Jahre alte Host (Unisys) wurde von einer Oracle Exadata mit Java Application Server und einer Java-Client-GUI abgelöst.
Entwicklung eines Audio- und Videoportals basierend auf CoreMedia als CMS und Lucene für die Suche. Die Inhalte wurden mit einer Importapplikation aus XML-basierten Datenquellen importiert und aktualisiert. Ein gut konfigurierbarer Web-Crawler hat Podcastfeeds gesucht und deren Inhalte ins CMS importiert und aktualisiert.
Analyse, Design, Entwicklung
Entwickelt wurde ein System mit dem die Handelskette ihre Provisionserlöse abgerechnet hat. Für Vertriebsmitarbeiter wurde tagesaktuell eine Hochrechnung des variablen Gehaltanteils prognostiziert. Abrechnungen für Partnerunternehmen wurden erstellt, sowie weitere Serviceaufgaben im Handel unterstützt.
Variable Vergütung
Partner Abrechnung
Für alle Anwendungen
Entwicklung eines eCommerce-Portals mit erweiterten Community-Funktionen bestehend aus Chat, Expertensystem, Forum, Teleteaching, Shop und Gebührenabrechnungssystem
Studium der Wirtschaftsinformatik
Uni Göttingen
Schwerpunkte:
Verwendete Sprachen, Produkte und Techniken