Senior Java Backend Developer, Cloud und Datenbank Experte, Coach, techn. Projektleiter, Analytiker, betriebswirtschaftliche Kompetenz und Teamplayer
Aktualisiert am 12.05.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 12.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Java
Cloud
Datenbanken
Google Cloud
AWS
Oracle
PostgreSQL
Spring Boot
Terraform
CI/CD
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr
2023-11 - 2024-10

Verwaltung der zentralen logistischen Stammdaten für Großkunden

Firestore Cloud Run Cloud Functions ...

Ziel ist die Neugestaltung der zentralen logistischen Stammdatenprozesse für die Integration von Großkunden. Eine der letzten verbliebenen Funktionen wird damit von der AS400 abgelöst. Für die Neuentwicklung wurden folgende Services entwickelt:

  • Vue.js Frontend
  • mehrere NestJS Backends im Docker Container, gehostet mit GCP Cloud Run
  • eine Firestore Dokumentendatenbank
  • Cloud Functions für den Export auf Kafka Topics
  • Import von Salesforce mittels Streaming-API
  • Authentifizierung mit OAuth2
  • Load Balancer als API und Security Gateway (IAP)
  • 100%ige Cloud Infrastruktur in der GCP

Firestore Cloud Run Cloud Functions Cloud Monitoring Grafana IAP Load Balancer Cloud Storage Cloud Scheduler Workflow ? TypeScript Vue.js Quasar Node.js Python Cyress ? Node.js NestJS Express Jest IntelliJ Kafka ? Cloud Monitoring Error Reporting & Alerting Grafana ? Bitbucket Pipelines Terraform Docker Snyk Sonar Cloud Cloud Build Karate / Cucumber Api Testing ? Scrum Jira Confluence Miro und Teams
Hermes Germany GmbH
7 Monate
2023-02 - 2023-08

Logistische Abwicklung Großstücklogistik / Spedition

Java 17 Spring Boot 3 Python ...

Das DevOps Team ist für die logistische Abwicklung der Speditionssendungen mit Hermes Einrichtungsservice (HES) und anderen Spediteuren zuständig und sorgt für die korrekte Avisierung, Tracking, Label Erstellung und Retournierung.

  • Weiterentwicklung und Inbetriebsetzung einer GCP basierten Microservice Anwendung
    • Entwicklung von neuen Features
    • Anforderungsanalyse
    • Fehlerbehebung
    • Performancetuning
    • Monitoring und Alerting
    • Inbetriebnahme, Ramp-up, Cut-Over
  • Agiles Projektmanagement mit Scrum, programmiert wurde nach Möglichkeit gemeinsam (pair/mob), die Projektsprache war Englisch.
Java 17 Spring Boot 3 Python MongoDB Docker Micrometer Rest Junit Mockito Jacoco GKE (Kubernetes Cluster) Cloud Functions Cloud Monitoring & Alerting VPC LoadBalancer Stackdriver Terraform Vault SecretManager Pub/Sub und Kafka (primäre Schnittstelletechnologie) GitHub CI/CD Testcontainer IntelliJ Confluence Teams Postman Clean Code Hexagonale Architektur UML
Otto ? Outbound Logistik
11 Monate
2022-03 - 2023-01

Supply Chain Management Plattform

Product Owner, Technical Designer Infor Nexus Plattform als SAAS/PAAS HMAC Authentifizierung Java 11 ...
Product Owner, Technical Designer
Für die Visualisierung und Steuerung der Warenströme aus Asien, China und der Türkei wurde eine Supply Chain Management Plattform von Infor Nexus integriert.

Dazu wurden die Bestellungen, Artikel, erwartete Ankunftszeit, Container, Qualitätsprüfungen, Schiffe, LKWs und deren Wegpunkte auf dieser Plattform zusammengefügt. Die Plattform hat Livetracking und Monitoring auf Artikelebene ermöglicht, sowie Ankunftszeiten prognostiziert und bei Abweichungen alarmiert. Das Team hat mit dem Fachbereich zusammen die Anforderungen an den Dienstleister und Abstimmung der Schnittstellen durchgeführt. Anschließend wurden mehrere Services in der GCP Erstellt um aus den hauseigenen Systemen die benötigten Daten zu aggregieren und bereit zu stellen, sowie die auf der Plattform generierten Informationen in die hauseigenen IT-Systeme zurück zu transformieren. Die Projektsprache war Englisch und das Team hat im Scrum Prozess gearbeitet.

  • Aufbau eines internen Teams
    • Product Owner - Abstimmung der Anforderungen, Schnittstellen, etc.
    • Technical Designer - Aufbau des GCP Stacks nach den Konzernrichtlinien, Leitung eines kleinen Entwicklungsteams von bis zu 6 Personen.
Infor Nexus Plattform als SAAS/PAAS HMAC Authentifizierung Java 11 Spring Boot 2 PostgreSQL Docker Terraform Kafka GKE (Kubernetes Cluster) Cloud Task Cloud Storage CloudSQL Cloud Scheduler GitHub CI/CD Testcontainer Insomnia
Otto ? Inbound Logistik
1 Jahr
2021-03 - 2022-02

Zentrale Kundenverwaltung

Cloud Run Cloud SQL (PostgreSQL) Cloud Monitoring + Grafana ...

Google Cloud Migration (GCP)

  • Vier Anwendungen wurden für den Betrieb in der GCP angepasst (Cloud Ready gemacht). 
  • Ehemals liefen die Applikationen und Mikroservices in Openshift (Kubernetes).
  • Legacy Spring, Spring-Boot und React-Anwendungen wurden technisch modernisiert und an die GCP Libraries angepasst.
  • Die Infrastruktur und Berechtigungsauthentifizierung wurde mit Terraform erstellt (Principal of least privileges).
  • Die Benutzerauthentifizierung wurde mittels Identity Aware Proxy (IAP) an das AzureAD des Konzerns angebunden .
  • Datenaustausch mit anderen Teams über Pub/Sub und Kafka. 
  • In der Migrationsphase wurde Kafka Cloud mit Kafka OnPrem synchronisiert und die Teams zeitlich entkoppelt.

Cloud Run Cloud SQL (PostgreSQL) Cloud Monitoring + Grafana Identity Platform IAP Global Load Balancer API Gateway Cloud Storage Pub/Sub Kafka Cloud Scheduler Cloud Build Terraform Bitbucket.org Jira Miro Teams Bitbucket on Premise Bitbucket Pipelines InelliJ Tests mit Karate und Spock (Groovy)
Hermes Germany GmbH
1 Jahr 2 Monate
2020-01 - 2021-02

Zentrale Kundenverwaltung

Spring-Boot Reactive Microservices Docker PostgreSQL ...

Neuentwicklung einer Stammdatenlösung für kleine Geschäftskunden, die hochgradig automatisiert prozessiert werden. Die Daten werden bidirektional mit Salesforce (Sales Cloud) synchronisiert. Zentrale Systeme werden per REST oder Queues mit aktuellen Stammdaten versorgt.

  • Entwicklung, Test und Betrieb der neuen Geschäftskundenlösung
  • Gemanagte Services aus der OpenTelecomCloud (OTC) und Microservices, die in Docker Containern verpackt sind, werden mittels Terraform in einem Kubernetes und OpenShiftCluster und der OTC definiert, konfiguriert und deployed.
  • Entwickelt wurde im Scrum Team und teilweise im Pairprogramming.

Spring-Boot Reactive Microservices Docker PostgreSQL Oracle REST als primäre Schnittstellentechnologie Queues (IBM MQ Active MQ) Apache Kafka Kubernetes und Openshift Cluster React Frontend Keycloak OpenID-Connect Java 11 und 8 IntelliJ Git BitBucket Jira Confluence Spring-Boot 2.0 ? 2.3 Kafka Oracle DB Flyway Hibernate JPA React JS OpenShift und Kubernetes OpenTelecomCloud IaC Terraform Prometheus Grafana ELK Tests mit Karate und Spock (Groovy) Jenkins-Pipelines SonarQube OWASP Salesforce SOQL Lombok Micrometer Logbook ShedLock
Hermes Germany GmbH
1 Jahr 3 Monate
2018-10 - 2019-12

Front- und Middletierentwicklung im Bereich des Wertpapierhandels

Java Server Faces Spring & Jakarta EE Spring ...

Sofwareentwicklung für den Wertpapierhandel im Front- und Middletier.

  • Weiterentwicklung und Wartung
  • Testautomatisierung
  • Frontendentwicklung (Java Server Faces, Spring & Jakarta EE
  • Middletierentwicklung (Spring, Jakarta EE, Hibernate, Oracle, PL/SQL, JMS und MDB, WebServices (Soap))

Java Server Faces Spring & Jakarta EE Spring Jakarta EE Hibernate Oracle PL/SQL JMS MDB WebServices Java 8 Eclipse Git Maven JSF JBoss XLT / Selenium Testautomatisierung Jira BitBucket Confluence Jenkins PL/SQL Developer HP ALM
Comdirect
1 Jahr 4 Monate
2017-03 - 2018-06

Weiterentwicklung eines ERPs und Bildung eines crossfunktionalen Teams (CORE)

Spring Boot Docker AWS (EC2 ...

  • Softwarearchitektur- und design
  • Testautomatisierung
  • Fachliche Beratung


Modulare Weiterentwicklung der Komponenten:

  • Kundenbindungsprogramme (Gutscheine, Bonus-System)
  • Preisberechnung
  • Fakturierung


Aufbau eines crossfunktionalen Teams:

  • Teambildung
  • Domain Driven Design
  • Aufgabenschnitt, -priorisierung und -verteilung
  • Vorgehensmodell (Kanban, später Scrum)
  • Wissenstransfer, Reviewprozesse und Pairprogramming


Erstellung einer Softwarearchitektur und des Softwaredesigns:

  • auf Basis von Spring Boot, Hibernate und Docker
  • Continuous Deployment mit GoCD
  • Testautomatisierung
  • Betrieb in der AWS-Cloud

Spring Boot Docker AWS (EC2 S3 VPC) Kafka Hibernate Soap-UI JUnit GoCD git HashiCorp Vault encrypted JDBC IntelliJ IDEA Thymeleaf Attlassian Toolstack (Jira Bitbucket FishEye Crucible Confluence) Cherwell Maven Kanban Scrum Domain Driven Design
Versandhandel, Otto IT
5 Jahre 2 Monate
2012-01 - 2017-02

ERP Neuentwicklung zur Hostablösung (SPRINT)

Teamleitung Oracle 12 PL/SQL Subversion ...
Teamleitung

Der 40+ Jahre alte Host (Unisys) wurde von einer Oracle Exadata mit Java Application Server und einer Java-Client-GUI abgelöst.

  • Teamleitung PL/SQL Entwicklung, Teilprojektleitung für Faktura und Lagerverwaltung, Entwicklung und Coaching
    • Design der PL/SQL Batch Prozesse
    • GUI Entwicklung mit Java-SWT
    • Entwicklung von Generatoren
    • synchrone und asynchrone Kopplung von DB-Servern via DB-Link (mit RPC und materialized view replication)
    • Parallelisierung im RAC und Performancetuning
    • Tests mit Parallelverarbeitung
    • Abweichungsanalyse mittels Splunk und SQL
    • fachliche Tests
    • technische Tests
    • umfangreiche Cut-Over Vorbereitungen
    • Hypercare Phase nach Big-Bang-Umstellung
Oracle 12 PL/SQL Subversion SQL-Developer TOAD Eclipse Jenkins Glassfish Attlassian Toolstack BMC Control-M HP-ALM Maven utPLSQL Oracle Enterprise Manager Splunk
Multi-Channel-Versandhandel, Otto Group IT
1 Jahr 8 Monate
2010-05 - 2011-12

T-Systems Procurement Portal (TPP)

Technische Projektleitung Symfony MySQL MS SQL-Server ...
Technische Projektleitung
Für die Beschaffung von C-Waren im Konzern wurde ein stark angepasster Open Source Webshop verwendet. Dieser ist dem SAP SRM vorgeschaltet, ist intuitiv zu bedienen und ermöglicht effiziente und transparente Beschaffungsprozesse für Gelegenheitsbenutzer.
Individuelle Masken ermöglichen zielgerichtete und vollständige Beschaffungsprozesse für z.B. KFZ, Mobiltelefone und Freelancer unter Einhaltung der Konzernrichtlinien.
  • Webshop auf LAMP Basis
  • ETL-Import-Strecken via MSSQL und SSIS, Pentaho und MySQL
  • Schnittstellen zu SAP SRM
  • Spezialisierte Erfassungen auf Symfony Basis
  • Soap-Schnittstellen zu HR-Systemen mit Workflow Integration
Symfony MySQL MS SQL-Server SQL Server Integration Services Ketlle Pentaho JavaScript SVN SoapUI
T-Systems E-Procurement
2 Jahre 5 Monate
2007-06 - 2009-10

ARD Mediathek

Java CoreMedia CMS Spring ...

Entwicklung eines Audio- und Videoportals basierend auf CoreMedia als CMS und Lucene für die Suche. Die Inhalte wurden mit einer Importapplikation aus XML-basierten Datenquellen importiert und aktualisiert. Ein gut konfigurierbarer Web-Crawler hat Podcastfeeds gesucht und deren Inhalte ins CMS importiert und aktualisiert.

  • Analyse
  • Design
  • Entwicklung

Java CoreMedia CMS Spring Hibernate Oracle 10g SuSe Linux Enterprise Maven 2 Lucene JUnit Apache Webserver SVN Eclipse
Anstalt des öffentlichen Rechts
6 Monate
2007-01 - 2007-06

Informations- und Wissensmanagementsystem (IWMS)

CoreMedia CMS Government Site Builder (GSB) Jetspeed Spring ...

Analyse, Design, Entwicklung

  • Inter-, Intra- und Extranetportal basierend auf dem CoreMedia CMS, GSB und Jetspeed
    • Fehlerbehebung
    • Weiterentwicklung der bestehenden Portale und des CMS.


CoreMedia CMS Government Site Builder (GSB) Jetspeed Spring Jakarta EE / J2EE Oracle 9i Sun Solaris Maven Lucene Apache Webserver OpenLDAP Novel eDirectory CVS Eclipse JMeter JMX
Bundesbehörde
2 Jahre 2 Monate
2004-07 - 2006-08

Sales System

Teilprojektleitung, Service-Manager IBM WebSphere AS Oracle 9i Hibernate ...
Teilprojektleitung, Service-Manager

Entwickelt wurde ein System mit dem die Handelskette ihre Provisionserlöse abgerechnet hat. Für Vertriebsmitarbeiter wurde tagesaktuell eine Hochrechnung des variablen Gehaltanteils prognostiziert. Abrechnungen für Partnerunternehmen wurden erstellt, sowie weitere Serviceaufgaben im Handel unterstützt.

  • Beratung
  • Architektur
  • Analyse
  • Design
  • Entwicklung
  • Build- und Releasemanagement


Variable Vergütung

  • technische Projektleitung
  • Beratung der Fachabteilung
  • Architektur, Analyse und Design der Anwendung


Partner Abrechnung

  • Teilprojektleitung
  • Design, Konzeption
  • Testverfahren


Für alle Anwendungen

  • Service-Management
  • Build- und Releasemanagement

IBM WebSphere AS Oracle 9i Hibernate Tapestry Tomcat CVS Cruisecontrol DBUnit Bash JUnit JDBC Log4J Eclipse
Stationärer Handel, T-Punkt Gesellschaft
1 Jahr 6 Monate
1999-12 - 2001-05

E-Commerce Internet-Portal

Teilprojektleitung JDeveloper MySQL JDK 1.0-1.3 ...
Teilprojektleitung

Entwicklung eines eCommerce-Portals mit erweiterten Community-Funktionen bestehend aus Chat, Expertensystem, Forum, Teleteaching, Shop und Gebührenabrechnungssystem

  • Teilprojektleitung für das Chat und Teleteaching System
    • Analyse
    • Design und Entwicklung

JDeveloper MySQL JDK 1.0-1.3 Tomcat JBoss Apache Linux Castor Ant JUnit Java/J2EE Servlets JDBC JSP SQL HTML UML MVC-Pattern EJB 1.1 JMS JMX
Ernährungsberatung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium der Wirtschaftsinformatik

Uni Göttingen


Schwerpunkte:

  • Softwareentwicklung
  • Operations Research
  • Statistik
  • Unternehmensleitung und ?rechnung

Position

Position

  • Dipl. Wirtschaftsinformatiker
  • IT-Consultant

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Cloud Datenbanken Google Cloud AWS Oracle PostgreSQL Spring Boot Terraform CI/CD

Schwerpunkte

Java
Spring-Boot
JPA & Hibernate
Jakarta EETypeScript
Vue.js
Node.js
NoSQL GCP
AWS
OpenShift/Kubernetes
Terraform
CI/CD
Testautomatisierung
Datenbanken
Performancetuning


Aufgabenbereiche

  • Technische Projektleitung, Teamleitung
  • Architektur und Design von verteilten Systemen
  • Entwicklung in Java, PL-SQL und TypeScript
  • Beratung von DevOps und crossfunktionalen Teams
  • Anforderungsanalyse, Product Owner und fachliche Koordination

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Eigenschaften
  • kommunikationsstark und hohe Teamfähigkeit
  • gutes fachliches Verständnis
  • lösungsorientierte und zielgerichtete Umsetzung


Verwendete Sprachen, Produkte und Techniken

  • Spring Boot
  • Spring
  • Jakarta EE (J2EE)
  • JPA
  • Hibernate
  • Oracle (inkl. PL/SQL und Analytic Functions)
  • PostgreSQL
  • MongoDB
  • MySQL
  • Google Cloud
  • Amazon Cloud
  • OpenShift/Kubernetes
  • Open Telekom Cloud
  • CI/CD mit:
    • Github
    • Bitbucket
    • Docker
    • Jenkins
    • GoCD
    • SonarQube
    • Snyk
  • Kafka
  • Pub/Sub
  • IBM MQ
  • Rabbit MQ
  • Gradle
  • Maven
  • Git
  • SVN
  • Testautomatisierung
  • Domain Driven Design
  • TDD
  • Clean Code
  • JUnit
  • Testcontainer
  • Mockito
  • Spock
  • Karate / Cucumber
  • DBUnit
  • utPLSQL
  • JMeter
  • Gatling
  • IntelliJ
  • Eclipse
  • Jira
  • Confluence
  • Miro
  • Toad
  • SQL Developer
  • PL/SQL Developer
  • Powerdesigner
  • SoapUI
  • Insomnia
  • Postman
  • Prometheus
  • Grafana
  • ELK
  • REST
  • JSON
  • SOAP
  • XML
  • HTML
  • HTTP(s)
  • CSS
  • JavaScript
  • React
  • JQuery
  • Thymeleaf
  • Keycloak
  • (Open-) LDAP
  • Flyway
  • Lombok
  • Tomcat
  • Websphere
  • JBoss
  • Jetty
  • Lucene

Betriebssysteme

Windows
Linux
macOS
BSD

Programmiersprachen

Java
TypeScript
PL/SQL
SQL
Python

Datenbanken

Oracle DB
PostgreSQL
Firestore
MongoDB
MySQL
MS-SQL

Branchen

Branchen

  • Handel
  • Logistik
  • Banken
  • Medien und Telekommunikation

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr
2023-11 - 2024-10

Verwaltung der zentralen logistischen Stammdaten für Großkunden

Firestore Cloud Run Cloud Functions ...

Ziel ist die Neugestaltung der zentralen logistischen Stammdatenprozesse für die Integration von Großkunden. Eine der letzten verbliebenen Funktionen wird damit von der AS400 abgelöst. Für die Neuentwicklung wurden folgende Services entwickelt:

  • Vue.js Frontend
  • mehrere NestJS Backends im Docker Container, gehostet mit GCP Cloud Run
  • eine Firestore Dokumentendatenbank
  • Cloud Functions für den Export auf Kafka Topics
  • Import von Salesforce mittels Streaming-API
  • Authentifizierung mit OAuth2
  • Load Balancer als API und Security Gateway (IAP)
  • 100%ige Cloud Infrastruktur in der GCP

Firestore Cloud Run Cloud Functions Cloud Monitoring Grafana IAP Load Balancer Cloud Storage Cloud Scheduler Workflow ? TypeScript Vue.js Quasar Node.js Python Cyress ? Node.js NestJS Express Jest IntelliJ Kafka ? Cloud Monitoring Error Reporting & Alerting Grafana ? Bitbucket Pipelines Terraform Docker Snyk Sonar Cloud Cloud Build Karate / Cucumber Api Testing ? Scrum Jira Confluence Miro und Teams
Hermes Germany GmbH
7 Monate
2023-02 - 2023-08

Logistische Abwicklung Großstücklogistik / Spedition

Java 17 Spring Boot 3 Python ...

Das DevOps Team ist für die logistische Abwicklung der Speditionssendungen mit Hermes Einrichtungsservice (HES) und anderen Spediteuren zuständig und sorgt für die korrekte Avisierung, Tracking, Label Erstellung und Retournierung.

  • Weiterentwicklung und Inbetriebsetzung einer GCP basierten Microservice Anwendung
    • Entwicklung von neuen Features
    • Anforderungsanalyse
    • Fehlerbehebung
    • Performancetuning
    • Monitoring und Alerting
    • Inbetriebnahme, Ramp-up, Cut-Over
  • Agiles Projektmanagement mit Scrum, programmiert wurde nach Möglichkeit gemeinsam (pair/mob), die Projektsprache war Englisch.
Java 17 Spring Boot 3 Python MongoDB Docker Micrometer Rest Junit Mockito Jacoco GKE (Kubernetes Cluster) Cloud Functions Cloud Monitoring & Alerting VPC LoadBalancer Stackdriver Terraform Vault SecretManager Pub/Sub und Kafka (primäre Schnittstelletechnologie) GitHub CI/CD Testcontainer IntelliJ Confluence Teams Postman Clean Code Hexagonale Architektur UML
Otto ? Outbound Logistik
11 Monate
2022-03 - 2023-01

Supply Chain Management Plattform

Product Owner, Technical Designer Infor Nexus Plattform als SAAS/PAAS HMAC Authentifizierung Java 11 ...
Product Owner, Technical Designer
Für die Visualisierung und Steuerung der Warenströme aus Asien, China und der Türkei wurde eine Supply Chain Management Plattform von Infor Nexus integriert.

Dazu wurden die Bestellungen, Artikel, erwartete Ankunftszeit, Container, Qualitätsprüfungen, Schiffe, LKWs und deren Wegpunkte auf dieser Plattform zusammengefügt. Die Plattform hat Livetracking und Monitoring auf Artikelebene ermöglicht, sowie Ankunftszeiten prognostiziert und bei Abweichungen alarmiert. Das Team hat mit dem Fachbereich zusammen die Anforderungen an den Dienstleister und Abstimmung der Schnittstellen durchgeführt. Anschließend wurden mehrere Services in der GCP Erstellt um aus den hauseigenen Systemen die benötigten Daten zu aggregieren und bereit zu stellen, sowie die auf der Plattform generierten Informationen in die hauseigenen IT-Systeme zurück zu transformieren. Die Projektsprache war Englisch und das Team hat im Scrum Prozess gearbeitet.

  • Aufbau eines internen Teams
    • Product Owner - Abstimmung der Anforderungen, Schnittstellen, etc.
    • Technical Designer - Aufbau des GCP Stacks nach den Konzernrichtlinien, Leitung eines kleinen Entwicklungsteams von bis zu 6 Personen.
Infor Nexus Plattform als SAAS/PAAS HMAC Authentifizierung Java 11 Spring Boot 2 PostgreSQL Docker Terraform Kafka GKE (Kubernetes Cluster) Cloud Task Cloud Storage CloudSQL Cloud Scheduler GitHub CI/CD Testcontainer Insomnia
Otto ? Inbound Logistik
1 Jahr
2021-03 - 2022-02

Zentrale Kundenverwaltung

Cloud Run Cloud SQL (PostgreSQL) Cloud Monitoring + Grafana ...

Google Cloud Migration (GCP)

  • Vier Anwendungen wurden für den Betrieb in der GCP angepasst (Cloud Ready gemacht). 
  • Ehemals liefen die Applikationen und Mikroservices in Openshift (Kubernetes).
  • Legacy Spring, Spring-Boot und React-Anwendungen wurden technisch modernisiert und an die GCP Libraries angepasst.
  • Die Infrastruktur und Berechtigungsauthentifizierung wurde mit Terraform erstellt (Principal of least privileges).
  • Die Benutzerauthentifizierung wurde mittels Identity Aware Proxy (IAP) an das AzureAD des Konzerns angebunden .
  • Datenaustausch mit anderen Teams über Pub/Sub und Kafka. 
  • In der Migrationsphase wurde Kafka Cloud mit Kafka OnPrem synchronisiert und die Teams zeitlich entkoppelt.

Cloud Run Cloud SQL (PostgreSQL) Cloud Monitoring + Grafana Identity Platform IAP Global Load Balancer API Gateway Cloud Storage Pub/Sub Kafka Cloud Scheduler Cloud Build Terraform Bitbucket.org Jira Miro Teams Bitbucket on Premise Bitbucket Pipelines InelliJ Tests mit Karate und Spock (Groovy)
Hermes Germany GmbH
1 Jahr 2 Monate
2020-01 - 2021-02

Zentrale Kundenverwaltung

Spring-Boot Reactive Microservices Docker PostgreSQL ...

Neuentwicklung einer Stammdatenlösung für kleine Geschäftskunden, die hochgradig automatisiert prozessiert werden. Die Daten werden bidirektional mit Salesforce (Sales Cloud) synchronisiert. Zentrale Systeme werden per REST oder Queues mit aktuellen Stammdaten versorgt.

  • Entwicklung, Test und Betrieb der neuen Geschäftskundenlösung
  • Gemanagte Services aus der OpenTelecomCloud (OTC) und Microservices, die in Docker Containern verpackt sind, werden mittels Terraform in einem Kubernetes und OpenShiftCluster und der OTC definiert, konfiguriert und deployed.
  • Entwickelt wurde im Scrum Team und teilweise im Pairprogramming.

Spring-Boot Reactive Microservices Docker PostgreSQL Oracle REST als primäre Schnittstellentechnologie Queues (IBM MQ Active MQ) Apache Kafka Kubernetes und Openshift Cluster React Frontend Keycloak OpenID-Connect Java 11 und 8 IntelliJ Git BitBucket Jira Confluence Spring-Boot 2.0 ? 2.3 Kafka Oracle DB Flyway Hibernate JPA React JS OpenShift und Kubernetes OpenTelecomCloud IaC Terraform Prometheus Grafana ELK Tests mit Karate und Spock (Groovy) Jenkins-Pipelines SonarQube OWASP Salesforce SOQL Lombok Micrometer Logbook ShedLock
Hermes Germany GmbH
1 Jahr 3 Monate
2018-10 - 2019-12

Front- und Middletierentwicklung im Bereich des Wertpapierhandels

Java Server Faces Spring & Jakarta EE Spring ...

Sofwareentwicklung für den Wertpapierhandel im Front- und Middletier.

  • Weiterentwicklung und Wartung
  • Testautomatisierung
  • Frontendentwicklung (Java Server Faces, Spring & Jakarta EE
  • Middletierentwicklung (Spring, Jakarta EE, Hibernate, Oracle, PL/SQL, JMS und MDB, WebServices (Soap))

Java Server Faces Spring & Jakarta EE Spring Jakarta EE Hibernate Oracle PL/SQL JMS MDB WebServices Java 8 Eclipse Git Maven JSF JBoss XLT / Selenium Testautomatisierung Jira BitBucket Confluence Jenkins PL/SQL Developer HP ALM
Comdirect
1 Jahr 4 Monate
2017-03 - 2018-06

Weiterentwicklung eines ERPs und Bildung eines crossfunktionalen Teams (CORE)

Spring Boot Docker AWS (EC2 ...

  • Softwarearchitektur- und design
  • Testautomatisierung
  • Fachliche Beratung


Modulare Weiterentwicklung der Komponenten:

  • Kundenbindungsprogramme (Gutscheine, Bonus-System)
  • Preisberechnung
  • Fakturierung


Aufbau eines crossfunktionalen Teams:

  • Teambildung
  • Domain Driven Design
  • Aufgabenschnitt, -priorisierung und -verteilung
  • Vorgehensmodell (Kanban, später Scrum)
  • Wissenstransfer, Reviewprozesse und Pairprogramming


Erstellung einer Softwarearchitektur und des Softwaredesigns:

  • auf Basis von Spring Boot, Hibernate und Docker
  • Continuous Deployment mit GoCD
  • Testautomatisierung
  • Betrieb in der AWS-Cloud

Spring Boot Docker AWS (EC2 S3 VPC) Kafka Hibernate Soap-UI JUnit GoCD git HashiCorp Vault encrypted JDBC IntelliJ IDEA Thymeleaf Attlassian Toolstack (Jira Bitbucket FishEye Crucible Confluence) Cherwell Maven Kanban Scrum Domain Driven Design
Versandhandel, Otto IT
5 Jahre 2 Monate
2012-01 - 2017-02

ERP Neuentwicklung zur Hostablösung (SPRINT)

Teamleitung Oracle 12 PL/SQL Subversion ...
Teamleitung

Der 40+ Jahre alte Host (Unisys) wurde von einer Oracle Exadata mit Java Application Server und einer Java-Client-GUI abgelöst.

  • Teamleitung PL/SQL Entwicklung, Teilprojektleitung für Faktura und Lagerverwaltung, Entwicklung und Coaching
    • Design der PL/SQL Batch Prozesse
    • GUI Entwicklung mit Java-SWT
    • Entwicklung von Generatoren
    • synchrone und asynchrone Kopplung von DB-Servern via DB-Link (mit RPC und materialized view replication)
    • Parallelisierung im RAC und Performancetuning
    • Tests mit Parallelverarbeitung
    • Abweichungsanalyse mittels Splunk und SQL
    • fachliche Tests
    • technische Tests
    • umfangreiche Cut-Over Vorbereitungen
    • Hypercare Phase nach Big-Bang-Umstellung
Oracle 12 PL/SQL Subversion SQL-Developer TOAD Eclipse Jenkins Glassfish Attlassian Toolstack BMC Control-M HP-ALM Maven utPLSQL Oracle Enterprise Manager Splunk
Multi-Channel-Versandhandel, Otto Group IT
1 Jahr 8 Monate
2010-05 - 2011-12

T-Systems Procurement Portal (TPP)

Technische Projektleitung Symfony MySQL MS SQL-Server ...
Technische Projektleitung
Für die Beschaffung von C-Waren im Konzern wurde ein stark angepasster Open Source Webshop verwendet. Dieser ist dem SAP SRM vorgeschaltet, ist intuitiv zu bedienen und ermöglicht effiziente und transparente Beschaffungsprozesse für Gelegenheitsbenutzer.
Individuelle Masken ermöglichen zielgerichtete und vollständige Beschaffungsprozesse für z.B. KFZ, Mobiltelefone und Freelancer unter Einhaltung der Konzernrichtlinien.
  • Webshop auf LAMP Basis
  • ETL-Import-Strecken via MSSQL und SSIS, Pentaho und MySQL
  • Schnittstellen zu SAP SRM
  • Spezialisierte Erfassungen auf Symfony Basis
  • Soap-Schnittstellen zu HR-Systemen mit Workflow Integration
Symfony MySQL MS SQL-Server SQL Server Integration Services Ketlle Pentaho JavaScript SVN SoapUI
T-Systems E-Procurement
2 Jahre 5 Monate
2007-06 - 2009-10

ARD Mediathek

Java CoreMedia CMS Spring ...

Entwicklung eines Audio- und Videoportals basierend auf CoreMedia als CMS und Lucene für die Suche. Die Inhalte wurden mit einer Importapplikation aus XML-basierten Datenquellen importiert und aktualisiert. Ein gut konfigurierbarer Web-Crawler hat Podcastfeeds gesucht und deren Inhalte ins CMS importiert und aktualisiert.

  • Analyse
  • Design
  • Entwicklung

Java CoreMedia CMS Spring Hibernate Oracle 10g SuSe Linux Enterprise Maven 2 Lucene JUnit Apache Webserver SVN Eclipse
Anstalt des öffentlichen Rechts
6 Monate
2007-01 - 2007-06

Informations- und Wissensmanagementsystem (IWMS)

CoreMedia CMS Government Site Builder (GSB) Jetspeed Spring ...

Analyse, Design, Entwicklung

  • Inter-, Intra- und Extranetportal basierend auf dem CoreMedia CMS, GSB und Jetspeed
    • Fehlerbehebung
    • Weiterentwicklung der bestehenden Portale und des CMS.


CoreMedia CMS Government Site Builder (GSB) Jetspeed Spring Jakarta EE / J2EE Oracle 9i Sun Solaris Maven Lucene Apache Webserver OpenLDAP Novel eDirectory CVS Eclipse JMeter JMX
Bundesbehörde
2 Jahre 2 Monate
2004-07 - 2006-08

Sales System

Teilprojektleitung, Service-Manager IBM WebSphere AS Oracle 9i Hibernate ...
Teilprojektleitung, Service-Manager

Entwickelt wurde ein System mit dem die Handelskette ihre Provisionserlöse abgerechnet hat. Für Vertriebsmitarbeiter wurde tagesaktuell eine Hochrechnung des variablen Gehaltanteils prognostiziert. Abrechnungen für Partnerunternehmen wurden erstellt, sowie weitere Serviceaufgaben im Handel unterstützt.

  • Beratung
  • Architektur
  • Analyse
  • Design
  • Entwicklung
  • Build- und Releasemanagement


Variable Vergütung

  • technische Projektleitung
  • Beratung der Fachabteilung
  • Architektur, Analyse und Design der Anwendung


Partner Abrechnung

  • Teilprojektleitung
  • Design, Konzeption
  • Testverfahren


Für alle Anwendungen

  • Service-Management
  • Build- und Releasemanagement

IBM WebSphere AS Oracle 9i Hibernate Tapestry Tomcat CVS Cruisecontrol DBUnit Bash JUnit JDBC Log4J Eclipse
Stationärer Handel, T-Punkt Gesellschaft
1 Jahr 6 Monate
1999-12 - 2001-05

E-Commerce Internet-Portal

Teilprojektleitung JDeveloper MySQL JDK 1.0-1.3 ...
Teilprojektleitung

Entwicklung eines eCommerce-Portals mit erweiterten Community-Funktionen bestehend aus Chat, Expertensystem, Forum, Teleteaching, Shop und Gebührenabrechnungssystem

  • Teilprojektleitung für das Chat und Teleteaching System
    • Analyse
    • Design und Entwicklung

JDeveloper MySQL JDK 1.0-1.3 Tomcat JBoss Apache Linux Castor Ant JUnit Java/J2EE Servlets JDBC JSP SQL HTML UML MVC-Pattern EJB 1.1 JMS JMX
Ernährungsberatung

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Studium der Wirtschaftsinformatik

Uni Göttingen


Schwerpunkte:

  • Softwareentwicklung
  • Operations Research
  • Statistik
  • Unternehmensleitung und ?rechnung

Position

Position

  • Dipl. Wirtschaftsinformatiker
  • IT-Consultant

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Cloud Datenbanken Google Cloud AWS Oracle PostgreSQL Spring Boot Terraform CI/CD

Schwerpunkte

Java
Spring-Boot
JPA & Hibernate
Jakarta EETypeScript
Vue.js
Node.js
NoSQL GCP
AWS
OpenShift/Kubernetes
Terraform
CI/CD
Testautomatisierung
Datenbanken
Performancetuning


Aufgabenbereiche

  • Technische Projektleitung, Teamleitung
  • Architektur und Design von verteilten Systemen
  • Entwicklung in Java, PL-SQL und TypeScript
  • Beratung von DevOps und crossfunktionalen Teams
  • Anforderungsanalyse, Product Owner und fachliche Koordination

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Eigenschaften
  • kommunikationsstark und hohe Teamfähigkeit
  • gutes fachliches Verständnis
  • lösungsorientierte und zielgerichtete Umsetzung


Verwendete Sprachen, Produkte und Techniken

  • Spring Boot
  • Spring
  • Jakarta EE (J2EE)
  • JPA
  • Hibernate
  • Oracle (inkl. PL/SQL und Analytic Functions)
  • PostgreSQL
  • MongoDB
  • MySQL
  • Google Cloud
  • Amazon Cloud
  • OpenShift/Kubernetes
  • Open Telekom Cloud
  • CI/CD mit:
    • Github
    • Bitbucket
    • Docker
    • Jenkins
    • GoCD
    • SonarQube
    • Snyk
  • Kafka
  • Pub/Sub
  • IBM MQ
  • Rabbit MQ
  • Gradle
  • Maven
  • Git
  • SVN
  • Testautomatisierung
  • Domain Driven Design
  • TDD
  • Clean Code
  • JUnit
  • Testcontainer
  • Mockito
  • Spock
  • Karate / Cucumber
  • DBUnit
  • utPLSQL
  • JMeter
  • Gatling
  • IntelliJ
  • Eclipse
  • Jira
  • Confluence
  • Miro
  • Toad
  • SQL Developer
  • PL/SQL Developer
  • Powerdesigner
  • SoapUI
  • Insomnia
  • Postman
  • Prometheus
  • Grafana
  • ELK
  • REST
  • JSON
  • SOAP
  • XML
  • HTML
  • HTTP(s)
  • CSS
  • JavaScript
  • React
  • JQuery
  • Thymeleaf
  • Keycloak
  • (Open-) LDAP
  • Flyway
  • Lombok
  • Tomcat
  • Websphere
  • JBoss
  • Jetty
  • Lucene

Betriebssysteme

Windows
Linux
macOS
BSD

Programmiersprachen

Java
TypeScript
PL/SQL
SQL
Python

Datenbanken

Oracle DB
PostgreSQL
Firestore
MongoDB
MySQL
MS-SQL

Branchen

Branchen

  • Handel
  • Logistik
  • Banken
  • Medien und Telekommunikation

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.