Fachliche QualifikationenDiverse Projekterfahrung
Berufserfahrung
Ca. 820 PT (Stand: Dezember 2022)
Fachliche Fähigkeiten
Erfahrungen im Bereich DevOps (CI/CD-Pipelines, Build-Pipelines)
Erfahrung in der Arbeit mit Cloud-Services (Amazon WebServices (AWS),
Google Cloud Platform)
Erfahrung in der Webentwicklung mit JavaScript-Technologien (React, Next.JS)
Kenntnisse agiler Arbeitsmethoden
Management Summary
- Als DevOps und Entwickler konnte ich meine Fähigkeiten bereits in
unterschiedlichsten Projekten einbringen. Meine Schwerpunkte liegen im
Aufsetzen und in der Betreuung von DevOps Umgebungen. In meinen
Projekten war ich unter anderem für die Erstellung von CI/CD-Pipelines,
Docker-Images und dem dazugehörigen Betrieb auf Hochsicherheits
Kubernetes Clustern verantwortlich. Zudem habe ich Erfahrung im Umgang mit
den Cloud Technologien Google Cloud, AWS und Azure.
- Bei mir kann man ein agiles Mindset voraussetzen. Dementsprechend fühle ich
mich in dynamischen Umgebungen wohl und arbeite sicher nach agilen
Prinzipien wie SCRUM.
- Meine Kollegen kennen mich vor allem als aufgeschlossenen Teamplayer. Ich
finde mich schnell in neue Projektsituationen ein und trage aktiv zur
Lösungsfindung bei. Meine Kommunikationsstärke macht mich außerdem auch
zur idealen Besetzung in Schnittstellenfunktionen und zum Vermittler zwischen
Technik und Kunde. Mit meinem Wissen immer up-to-date zu sein ist nicht nur
für meinen Job unabdingbar, sondern vor allem auch für mich persönlich
Skillprofil Hermann, Jens Seite 1 / 7 Jens Hermann IT-Beratung
wichtig. Neues Wissen oder Frameworks, die ich für Projekte benötige, eigne
ich mir deshalb selbständig innerhalb kürzester Zeit an. Außerdem wage ich
immer einen Blick über den Tellerrand und beschäftige mich auch abseits von
Projektanforderungen mit den neusten Technologien.
Technische
Qualifikationen (Herstellerbezogen)
- Linux Ubuntu
- Microsoft Windows 10
- Microsoft Windows 7
- Microsoft Windows 8
- PostgreSQL Database 10
- PostgreSQL Database 11
- PostgreSQL Database 12
- PostgreSQL Database 13
- PostgreSQL Database 8
- PostgreSQL Database 9
- Amazon WebServices (AWS)
- Amazon WebServices (AWS) Cloudfront
- Amazon WebServices (AWS) S3
- Apple HLS
- Cisco VPN Client
- Docker Inc. Docker
- Gitlab Gitlab
- Google Cloud Container
- Google Cloud Plattform
- Google Cloud Run
- Google Cloud Storage
- Google Kubernetes
- Microsoft Azure F
- Microsoft Hyper-V Server
- Microsoft Mail
- Microsoft SharePoint Server
- Microsoft Skype for Business
- Oracle Virtual Box
- Microsoft PowerShell
- Microsoft VB
- Microsoft VBA
- Microsoft VBScript
- Adobe Acrobat
- Adobe Illustrator
- Adobe InDesign
- Adobe Photoshop
- Adobe Premiere
- Adobe Reader
- Adobe XD
- Figma Figma
- Microsoft Azure DevOps
- Microsoft GitHub
- Microsoft Office 2010
- Microsoft Office 2013
- Microsoft Office 2016
- Microsoft Office 365
- Microsoft Teams
- Microsoft Visual Studio Code
- VMware Player
- Zoom Inc. Zoom
Infrastruktur
Backup / Restore, DHCP, DNS,
Samba, Kernel Virtual Machine
(KVM), Nginx, Anti-Virus
Netzwerk
Fast Ethernet, Ethernet, FireWall,
FTP, IPv4, IPv6, LAN, POP3,
PPPoE, Router, SMTP, SSL,
Switch, TCP/IP, VoIP, VPN, WAN,
WLAN, Junior IP-Tables, Hubs, V-LAN,
Loadbalancer, NAT
Tools
GitLab, Git, SSH, Putty,
TeamViewer, Aqua Security, Trivy,
Helm, Kustomize, Ansible, Terraform
Nicht technische Qualifikationen
Methoden, Verfahren
Fachkonzepterstellung,
Testszenarien, Build-Pipelines,
Suchmaschinenoptimierung (SEO),
Anforderungsmanagement,
DevOps, Continuous Delivery (CD),
Continuous Integration (CI),
CI/CD-Pipelines, Deployment und -verfahren
Modelle/Methoden
Barrierefreiheit
Programmiermethoden
MVC, Objektorientierte
Programmierung (OOP),
Refactoring
Projektmanagement, Agiles Projektmanagement,
SCRUM
Sonstiges
Betriebshandbücher,
Datensicherheit,
Softwaredokumentation, DSGVO