IT - Projektmanagerin & Scrum Master
Aktualisiert am 04.04.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 8 Monate
2023-11 - 2025-06

Product Owner

  • Entwicklung und Umsetzung der Produktvision sowie Erstellung einer klaren Roadmap für ein maßgeschneidertes Content-Management- System (CMS) im Versicherungssektor.
  • Verantwortung für die Priorisierung und Pflege des Backlogs, einschließlich der Erstellung detaillierter User Stories und Akzeptanzkriterien.
  • Strategisches Ressourcenmanagement: Optimierung der Teamkapazität durch Neupriorisierung von Aufgaben, Reduzierung von Abhängigkeiten und Sicherstellung einer effizienten Ressourcennutzung.
  • Langfristige Produkt-Roadmap: Entwicklung und Kommunikation einer Produkt-Roadmap, die Stakeholder-Erwartungen und Geschäftsziele berücksichtigt. Sicherstellung, dass das Produkt im gegebenen Rahmen weiterentwickelt wird und zusätzliche Projekte integriert werden, um die Finanzierung des Teams langfristig zu sichern.
  • Moderation von Abstimmungsprozessen zwischen internen und externen Stakeholdern, einschließlich der kontinuierlichen Kommunikation der Produktvision.
  • Risikomanagement: Identifikation von Projektrisiken und Entwicklung von Strategien zur Minimierung potenzieller Auswirkungen auf Zeitpläne und Budgets. Regelmäßige Präsentation von Risiken und Fortschritten im Produktkommunikationsboard (Geschäftsführung, POs, Unit-Leiter).
  • Verbesserung der Time-to-Market um 20 % durch Einführung effizienter Prozesse und Optimierung des Backlog-Managements.
10 Monate
2023-02 - 2023-11

Scrum Master

  • Einführung und Förderung agiler Werte und Prinzipien im Entwicklungsteam.
  • Moderation von Scrum-Events (Sprint-Planung, Daily Stand-ups, Reviews und Retrospektiven) zur kontinuierlichen Verbesserung der Teamdynamik und -effizienz.
  • Unterstützung des Product Owners bei der Priorisierung des Backlogs und der Abstimmung mit Stakeholdern.
  • Identifikation und Beseitigung von Hindernissen im Entwicklungsprozess zur Optimierung der Teamleistung.
1 Jahr 1 Monat
2022-11 - 2023-11

Requirements Engineer

  • Erhebung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen für ITProjekte im Versicherungssektor.
  • Erstellung von Spezifikationen und User Stories zur Unterstützung der Entwicklungsprozesse.
  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um deren Bedürfnisse und Erwartungen in technische Anforderungen zu übersetzen.
  • Unterstützung bei der Definition und Einführung von Prozessen zur Qualitätssicherung.
2 Jahre 4 Monate
2020-07 - 2022-10

UCRS-Projekt Land Hessen (Unified Control Room System)

IT-Consultant
IT-Consultant
Technische Dokumentation:
  • Eigenverantwortliche Erstellung von Bedienungsanleitungen, Schulungsunterlagen und Systemdokumentationen durch Interviews mit Entwicklern und Analyse technischer Spezifikationen.
  • Nutzung von Confluence, um Wissen effizient zu strukturieren, zentral verfügbar zu machen und die Dokumentationsprozesse zu optimieren.
  • Sicherstellung der Benutzerfreundlichkeit und Verständlichkeit der Dokumentation, um den Anforderungen des First-Level-Supports und der Endnutzer (z. B. Feuerwehrleute) gerecht zu werden.
Schulung und Support:
  • Konzeption und Durchführung von Live-Trainings für den First-Level-Support, mit Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und praxisnahe Anwendungen.
  • Erstellung zielgruppenspezifischer Schulungsmaterialien und praxisorientierter Handbücher, die flexibel einsetzbar waren.
  • Sicherstellung einer hohen Schulungsqualität durch verständliche Vermittlung komplexer Inhalte.
1 Jahr 2 Monate
2019-02 - 2020-03

Customer Communication Management (CCM) Inkassounternehmen

IT-Consultant
IT-Consultant
  • Durchführung einer Schriftgutanalyse zur Konsolidierung und Standardisierung von Textbausteinen für eine kanalübergreifende Omni-Channel-Kommunikation (E-Mail, SMS, Briefe, Fax).
  • Integration der Textbausteine in die Quadient Interactive Plattform, um die konsistente Einhaltung von Corporate-Design- Vorgaben sicherzustellen.
  • Optimierung und Automatisierung von Kommunikationsworkflows, die eine flexible und effiziente Nutzung von Vorlagen über alle Kanäle hinweg ermöglichen.
  • Qualitätssicherung und Anpassung der Textbausteine an rechtliche und gestalterische Anforderungen.
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um Kommunikationsprozesse zu optimieren und die Kundenansprache zielgerichtet zu gestalten.
4 Monate
2019-02 - 2019-05

Wissensmanagement-Initiative

IT-Consultant
IT-Consultant
  • Planung und strategische Leitung eines Teilprojekts zur Migration von 16.000 Dokumenten in eine neue IT-Infrastruktur, einschließlich Fristen- und Ressourcenmanagement.
  • Entwicklung effizienter Prozesse für die Dokumentenanalyse, Qualitätssicherung und die reibungslose Integration in die neue Lösung.
  • Erstellung eines Schulungshandbuchs, das den gesamten Migrationsprozess standardisierte und die Produktivität des Teams erhöhte.
  • Ergebnis: Migration wurde fristgerecht und innerhalb des Budgetrahmens abgeschlossen, mit einer Effizienzsteigerung von 20 %.
10 Monate
2018-05 - 2019-02

Strategische Koordination von CCM-Lösungen Berufsgenossenschaften (BGW und VBW)

IT-Consultant
IT-Consultant
  • Verantwortlich als PMO und Projektassistenz für die Migration einer neuen Customer Communication Management (CCM)-Lösung für die BGW und VBW.
  • Erstellung detaillierter Risikoanalysen und Soll-Ist-Vergleiche zur frühzeitigen Identifikation von Projektrisiken.
  • Erstellung von Projektfortschrittsberichten und regelmäßige Kommunikation mit dem Management zur Überwachung der Zielerreichung.
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung strategischer Maßnahmen zur Optimierung von Abläufen.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

6 Jahre
2020-08 - 2026-07

Praktischer Informatik

Master of Science (M.Sc.), FernUniversität Hagen
Master of Science (M.Sc.)
FernUniversität Hagen
7 Jahre
2011-08 - 2018-07

Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft

Bachelor of Science (B.Sc.), Uni Duisburg-Essen
Bachelor of Science (B.Sc.)
Uni Duisburg-Essen
3 Jahre
2003-08 - 2006-07

Technische Assistentin für Betriebsinformatik

Berufsausbildung, Freiherr-vom-Stein- Berufskolleg, Werne an der Lippe
Berufsausbildung
Freiherr-vom-Stein- Berufskolleg, Werne an der Lippe

Kompetenzen

Kompetenzen

Aufgabenbereiche

Rollout-Planung
Fortgeschritten
Ressourcenmanagement
Fortgeschritten
Zeitplansteuerung
Fortgeschritten

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Scrum
Experte
Kanban
Experte
hybride Projektmethoden
Experte
Jira
Fortgeschritten
Confluence
Fortgeschritten
Microsoft 365
Fortgeschritten
MS Project
Experte
Miro
Fortgeschritten

Programmiersprachen

Java
Fortgeschritten
JavaScript
Fortgeschritten
HTML
Fortgeschritten

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 8 Monate
2023-11 - 2025-06

Product Owner

  • Entwicklung und Umsetzung der Produktvision sowie Erstellung einer klaren Roadmap für ein maßgeschneidertes Content-Management- System (CMS) im Versicherungssektor.
  • Verantwortung für die Priorisierung und Pflege des Backlogs, einschließlich der Erstellung detaillierter User Stories und Akzeptanzkriterien.
  • Strategisches Ressourcenmanagement: Optimierung der Teamkapazität durch Neupriorisierung von Aufgaben, Reduzierung von Abhängigkeiten und Sicherstellung einer effizienten Ressourcennutzung.
  • Langfristige Produkt-Roadmap: Entwicklung und Kommunikation einer Produkt-Roadmap, die Stakeholder-Erwartungen und Geschäftsziele berücksichtigt. Sicherstellung, dass das Produkt im gegebenen Rahmen weiterentwickelt wird und zusätzliche Projekte integriert werden, um die Finanzierung des Teams langfristig zu sichern.
  • Moderation von Abstimmungsprozessen zwischen internen und externen Stakeholdern, einschließlich der kontinuierlichen Kommunikation der Produktvision.
  • Risikomanagement: Identifikation von Projektrisiken und Entwicklung von Strategien zur Minimierung potenzieller Auswirkungen auf Zeitpläne und Budgets. Regelmäßige Präsentation von Risiken und Fortschritten im Produktkommunikationsboard (Geschäftsführung, POs, Unit-Leiter).
  • Verbesserung der Time-to-Market um 20 % durch Einführung effizienter Prozesse und Optimierung des Backlog-Managements.
10 Monate
2023-02 - 2023-11

Scrum Master

  • Einführung und Förderung agiler Werte und Prinzipien im Entwicklungsteam.
  • Moderation von Scrum-Events (Sprint-Planung, Daily Stand-ups, Reviews und Retrospektiven) zur kontinuierlichen Verbesserung der Teamdynamik und -effizienz.
  • Unterstützung des Product Owners bei der Priorisierung des Backlogs und der Abstimmung mit Stakeholdern.
  • Identifikation und Beseitigung von Hindernissen im Entwicklungsprozess zur Optimierung der Teamleistung.
1 Jahr 1 Monat
2022-11 - 2023-11

Requirements Engineer

  • Erhebung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen für ITProjekte im Versicherungssektor.
  • Erstellung von Spezifikationen und User Stories zur Unterstützung der Entwicklungsprozesse.
  • Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um deren Bedürfnisse und Erwartungen in technische Anforderungen zu übersetzen.
  • Unterstützung bei der Definition und Einführung von Prozessen zur Qualitätssicherung.
2 Jahre 4 Monate
2020-07 - 2022-10

UCRS-Projekt Land Hessen (Unified Control Room System)

IT-Consultant
IT-Consultant
Technische Dokumentation:
  • Eigenverantwortliche Erstellung von Bedienungsanleitungen, Schulungsunterlagen und Systemdokumentationen durch Interviews mit Entwicklern und Analyse technischer Spezifikationen.
  • Nutzung von Confluence, um Wissen effizient zu strukturieren, zentral verfügbar zu machen und die Dokumentationsprozesse zu optimieren.
  • Sicherstellung der Benutzerfreundlichkeit und Verständlichkeit der Dokumentation, um den Anforderungen des First-Level-Supports und der Endnutzer (z. B. Feuerwehrleute) gerecht zu werden.
Schulung und Support:
  • Konzeption und Durchführung von Live-Trainings für den First-Level-Support, mit Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und praxisnahe Anwendungen.
  • Erstellung zielgruppenspezifischer Schulungsmaterialien und praxisorientierter Handbücher, die flexibel einsetzbar waren.
  • Sicherstellung einer hohen Schulungsqualität durch verständliche Vermittlung komplexer Inhalte.
1 Jahr 2 Monate
2019-02 - 2020-03

Customer Communication Management (CCM) Inkassounternehmen

IT-Consultant
IT-Consultant
  • Durchführung einer Schriftgutanalyse zur Konsolidierung und Standardisierung von Textbausteinen für eine kanalübergreifende Omni-Channel-Kommunikation (E-Mail, SMS, Briefe, Fax).
  • Integration der Textbausteine in die Quadient Interactive Plattform, um die konsistente Einhaltung von Corporate-Design- Vorgaben sicherzustellen.
  • Optimierung und Automatisierung von Kommunikationsworkflows, die eine flexible und effiziente Nutzung von Vorlagen über alle Kanäle hinweg ermöglichen.
  • Qualitätssicherung und Anpassung der Textbausteine an rechtliche und gestalterische Anforderungen.
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um Kommunikationsprozesse zu optimieren und die Kundenansprache zielgerichtet zu gestalten.
4 Monate
2019-02 - 2019-05

Wissensmanagement-Initiative

IT-Consultant
IT-Consultant
  • Planung und strategische Leitung eines Teilprojekts zur Migration von 16.000 Dokumenten in eine neue IT-Infrastruktur, einschließlich Fristen- und Ressourcenmanagement.
  • Entwicklung effizienter Prozesse für die Dokumentenanalyse, Qualitätssicherung und die reibungslose Integration in die neue Lösung.
  • Erstellung eines Schulungshandbuchs, das den gesamten Migrationsprozess standardisierte und die Produktivität des Teams erhöhte.
  • Ergebnis: Migration wurde fristgerecht und innerhalb des Budgetrahmens abgeschlossen, mit einer Effizienzsteigerung von 20 %.
10 Monate
2018-05 - 2019-02

Strategische Koordination von CCM-Lösungen Berufsgenossenschaften (BGW und VBW)

IT-Consultant
IT-Consultant
  • Verantwortlich als PMO und Projektassistenz für die Migration einer neuen Customer Communication Management (CCM)-Lösung für die BGW und VBW.
  • Erstellung detaillierter Risikoanalysen und Soll-Ist-Vergleiche zur frühzeitigen Identifikation von Projektrisiken.
  • Erstellung von Projektfortschrittsberichten und regelmäßige Kommunikation mit dem Management zur Überwachung der Zielerreichung.
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung strategischer Maßnahmen zur Optimierung von Abläufen.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

6 Jahre
2020-08 - 2026-07

Praktischer Informatik

Master of Science (M.Sc.), FernUniversität Hagen
Master of Science (M.Sc.)
FernUniversität Hagen
7 Jahre
2011-08 - 2018-07

Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft

Bachelor of Science (B.Sc.), Uni Duisburg-Essen
Bachelor of Science (B.Sc.)
Uni Duisburg-Essen
3 Jahre
2003-08 - 2006-07

Technische Assistentin für Betriebsinformatik

Berufsausbildung, Freiherr-vom-Stein- Berufskolleg, Werne an der Lippe
Berufsausbildung
Freiherr-vom-Stein- Berufskolleg, Werne an der Lippe

Kompetenzen

Kompetenzen

Aufgabenbereiche

Rollout-Planung
Fortgeschritten
Ressourcenmanagement
Fortgeschritten
Zeitplansteuerung
Fortgeschritten

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Scrum
Experte
Kanban
Experte
hybride Projektmethoden
Experte
Jira
Fortgeschritten
Confluence
Fortgeschritten
Microsoft 365
Fortgeschritten
MS Project
Experte
Miro
Fortgeschritten

Programmiersprachen

Java
Fortgeschritten
JavaScript
Fortgeschritten
HTML
Fortgeschritten

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.