Projekt Management Mobile Themen, Software für Banken (BAIS, ABACUS) Software Betrieb, Test, Deployment/Release Management und Security
Aktualisiert am 03.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km) Mindelheim (+100km) Erlangen (+100km) Deggendorf (+75km)
Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

2016-02 2016-05 Support und Rollout Berater und Entwickler für Mobile und Desktop Anwendungen incl. Device Management, Corporate App Management mit MobileIron

 

Rollout Beratung für die iOS Plattform und Windows Plattform, Softwarerelease Management incl. Mobile Device Management (MDM) und Desktop Application Management (MAM).

 

? Rollout von mehrere Anwendungen auf Laptops und iPads und Aufbau der Configuration

? Schwerpunkt Bereiche: Reserch und Development im Corporate Cloud-Umfeld, Maschinenbau

? Support und Troubleshooting

 

Technologien: Visual Studio, XCode, Build-Management, WiBu-Keys Troubleshooting, Hybid-Apps Prototyping mit Ember.js und Angular.js, JavaScript und HTML5, CSS5, Express und Node.js mit MongoDB.  Customizing von Configurationen, Sentry Gateway, Visual Studio Einsatz, Build-Management, WiBu-Keys Troubleshooting. 

 


2015-11 2016-01 Berater für Mobile Device Management und Corporate App Management mit MobileIron, Anforderungsanalyse und Rollout

 

Rollout Beratung und Support für die iOS Plattform, Betriebsunterstützung und Softwarerelease Management incl. Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM) mit MobileIron.

 

? Internationaller Rollout von etwa 600 iPads und Aufbau der Configuration

? Scalierung der Architektur für AppConnect und hohe Verfügbarkeit

? Schwerpunkt iOS iPhone und iPad mit PIM und In-House Apps.

? Schwerpunkt Bereiche: Marketing und Vertrieb im Corporate Cloud-Umfeld

? Support Helpdesk 

 

Technologien: Customizing MobileIron Configuration, Sentry Gateway, Mobile Device Management PoCs mit MobileIron Web@Work und AppConnect. Troubleshooting von Office 365 und PowerShell

 


2012-12 2015-09 Berater für Mobile Device Management und Corporate AppStore mit MobileIron und AirWatch

 

Berater und Supporter für mobile Plattformen iOS und Android, Betrieb und Softwarerelease Management incl. Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM) mit MobileIron und AirWatch.

 

? Internationaller Rollout und Aufbau der Service bis auf 15 K Devices

? Architektur für AppStore (Beratung und Realisierung von Corporate AppStore)

? Schwerpunkt iOS und Android

? Schwerpunkt Bereiche: Marketing und Wartungs-Apps im Corporate Cloud-Umfeld

? Integration mit Corporate Reporting

? Advanced Troubleshooting

 

Technologien: Customizing Self Service Portal mit der API von MobileIron, Sentry Support, Mobile Device Management PoCs mit MobileIron Docs@Work und AppConnect.

 


2012-03 2012-11 Berater für Mobile Lösungen und Social Media

 

Softwarearchitekt und Berater für mobile Plattformen, Software-Automatisierungssysteme und Dokumentenmanagement-Systeme für Mobile, Lösungen für Mobile Device Management (MDM) als SaaS

 

? mobile Architekturen für Web-Apps für regionale Dienstleistungen (Beratung für mobile Strategie und die Realisierung von Corporate App-Stores)

? Schwerpunkt Windows POS: ERP-Systeme und mobile Bestell- und Zahlungssysteme

? Schwerpunkt Apple: Beratung für Web-Apps, iOS-Apps und Apple Technologien im Cloud-Umfeld

- Im Entwicklungsprozess nach Scrum: in der Rolle des Product-Owners mitgewirkt

? Integration mit Social Media

? Back-Office Integration von CRM Datenbanken in Access

 

Technologien: Customizing, SCHEMA ST4 DocuManager 2012, HTML5, JavaScript, CSS3, XSL, jQTouch, JSON, XML, Objective-C, Xcode, AWS, PhoneGap, jQuery Mobile, Titanium (Appcelerator), Mobile Device Management (Beratung MDM mit AirWatch und MobileIron)

 


2011-07 2012-02 Anforderungsmanagement, Scrum-Master

 

Anforderungsmanager und Scrum-Master für ein Softwareentwicklungsprojekt für die Neuentwicklung einer ERP-Individualsoftware bei einem IT-Dienstleister und Softwarehersteller (25 MA), freiberuflich

 

? Software-Individuallösung mit Datenmigration von dBase/Access nach .Net-Technologie

- Entwicklungsprozess nach Scrum: in Rolle des Scrum-Masters mitgewirkt

? Software-Module: ERP, PIM, CRM, Lagerverwaltung, WaWi, PPS, Dokumentenmanagement, Claim Management
? Eingesetzte Methoden: BPMN 2.0, Anforderungsanalyse mit Interviews von KeyUsern, Softwareentwicklungsprozess nach Scrum mit Sprintlänge von einem Monat und Teamgröße von 5 Personen.

 

Technologien: Word, Visual Studio 10, TFS, C#, WPF, Evaluation Mobile Device Managemen Plattformen (Produktiv MobileIron), Access, XML, iPhone/iPad, Web-Apps mit PhoneGap, Sencha und jQuery Mobile

 


2011-04 2012-06 Berater Software-Outsourcing

 

Projektleiter für Softwareentwicklungsprojekte bei einem IT-Dienstleister, freiberuflich

? Beratung für Software-Individuallösungen für Publishing und Outsourcing

- Kundenworkshops und Präsentationen geeigneter Architekturen
? Schwerpunkte: Technische Dokumentation und Component Content Management
? Eingesetzte Methoden: Anforderungsanalyse, Management der Anforderungen, Verifikation und Validierung

 


2007-12 2008-08 Softwareentwickler Access

 

Projekt auf freiberufliche Basis realisiert.
? Realisierung einer Mitgliederdatenbank für einen Verband mit über 4000 Mitgliedern via Access als Software-Individuallösung
? Software-Kernfunktionalitäten sind Mitgliederdatenpflege mit aktuellen Funktionen und Beitragsgruppen
? Zusatzfunktionen sind Ausgaben von Adressen und Beitragslisten sowie Auswertungen für örtliche Vereinigungen,
? Komplexe Zusatzfunktionen sind umfangreiche Export-möglichkeiten für die Bearbeitung von Anfragen von Gliederungen innerhalb der Verbandsorganisation.

 

Technologien: Access, Excel, VB, SQL, PDF

 


2005-11 2011-03 Berater und Projektleiter

 

Projekte im Angestelltenverhältnis realisiert. Softwarehersteller (80 MA)

 

? mittlere und große auf .NET-basierte Software-Einführungs- und Migrations-Projekte

- Ausarbeitung von Konzepten für komplexe Serverstrukturen
- Technische Realisierung der Konzepte in Entwicklungs-, Test- und Evaluierungsumgebung
? Projektleitung von bis zu drei Software-Einführungsprojekten parallel
? Planung von Meilensteinen, Erstellen von Projektplänen, Steuerung der Projektentwicklung und Change-Request Management
? Implementierung und Customizing von Produkten der SCHEMA GmbH
? Anforderungsmanagement, Analyse und Abschätzung von kundenspezifischen Lösungen
? Kundenworkshops und Präsentationen geeigneter Lösungs-Konzepte

- Durchführung von Schulungen in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
? Schnittstellenmanagment zwischen Beratung, Entwicklung und Customer Service

- Die Rolle des Scrum-Mastera bei längeren Migrations-Projekten übernommen

- Erfahrung mit Teamgröße von 3 bis 5 Entwickler und Sprintlänge eine bzw. zwei Wochen.

 

? Schwerpunkte: SCHEMA ST4 Konfiguration, Customizing, Metadaten, Taxonomie, Informationsstrukturierung, teilautomatisierte Altdatenmigration aus Word und Access, Schnittstellendefinition mit Excel, SAP KM, Accross, SDL Trados, Déjà Vu.

- Know-How auf dem Gebiet der Microsoft Services (SQL, ISA, CAs, NLB)
? Einsatzgebiet: Corporate Publishing, Produktkataloge, Produktdatenblätter.

 

? Eingesetzte Software-Produkte und Methoden: Antenna House, Layoutomizer, VMware, Active Directory (AD), Private Cloud, DMZ, Continuous Delivery, Support über Desktop-Sharing mit GoToMeeting
? Einsatzorte: Deutschland, Österreich, Frankreich, Niederlande und Schweiz.

 

Technologien: C#, .Net, XML, XSL, XSL-FO, PDF, RTF, MIF, HTMLHelp, HTML, JavaScript, CSS, Access, PKI, Phyton, MS Visual Studio 10, Subversion

 


2004-06 2005-10 Softwareentwickler und Trainer

 

Beschreibung und Analyse von Prozessen in einer privaten Hochschuleinrichtung und Definition von Schnittstellen zwischen Funktionsbereichen. Projekt auf freiberufliche Basis realisiert.

? Erstellen eines mit UML beschriebenen semantischen Models mit MS Visio
? Implementierung von Benutzeroberflächen und Anpassung von VBA Funktionen
? schrittweise Einführung des Systems und Schulung der Mitarbeiter
? Intergration des Systems mit Microsoft Word, Excel und Datev
? Dokumentation der Softwarekomponenten und Bedien-oberflächen

 

Technologien: Access, Datev, Word, Excel

 


2003-09 2004-05 Softwareentwickler

 

Entwurf und Implementierung einer auf Java und Swing basierten Benutzeroberfläche für eine Schrittkettenschteuerung. Die Software findet beim Hochfahren einer Pipeline Verwendung und überwacht Prozesswerte wie Druck und Durchfluss. Die Schrittkette kann im Betrieb durch eine entsprechende Anzeige vom Pipelineoperator überwacht werden. Das Datenmodell wurde auf Basis von XML-Dateien realisiert.

 

Technologien: Java, Swing, XML, NetBeans, Linux Kenntnisse, Sun Solaris, UNIX

 


2002-04 2002-07 Softwareentwickler und Berater


? Erstellung von technischen Handbüchern und Benutzer-dokumentation sowie Implementierung einer Datenbanksystem für die Verwaltung von Dokumenten
? Auswertung und Vergleich von Angeboten und technische Lösungen
? Pflege des internen Informations- und Kontrollsystems (IKS-System).

 

Technologien: VB, C++, MS Access, Excel

 


2001-08 2002-02 Softwareentwickler

 

Entwicklung einer Access-basierten Datenbank für die Verwaltung und Inventarisation von Museumsexponaten sowie die Adressen von Förderern mit deren Spenden und Dauerleihgaben.
Projekt auf freiberufliche Basis realisiert.

 

Technologien: VB, MS Access, Excel, Word

 


2000-12 2001-07 Softwareentwickler und Tester

 

Entwicklung eines Fernsteuersystems unter der Verwendung der Kurzstrecken-Funktechnik Bluetooth. Entsprechende Smartphones dienen damit als universelle Fernbedienung für verschiedene Geräte wie Videorecorder, Stereoanlagen, Türen oder Getränkeautomaten. In Reichweite befindliche Geräte melden sich am Handy an und übertragen, wenn sie ausgewählt werden, ihre Benutzeroberfläche per XML/HTML an das Fernsteuergerät. Über einen Browser kann das gewählte Endgerät bedient werden. Auf gleiche Weise lassen sich auch Bedienungsanleitungen und Statusinformationen senden. Ein Gerät als Bridge von Bluetooth nach Infrarot wurde entwickelt, um auch ältere Geräte fernsteuern zu können.

 

Technologien: C++, VB, HTML, XML, XSL, Power Point, Bluetooth, Symbian, RC-5, BTRC, Apache, Tomcat, PKI, Extreme Programming

 


2000-02 2001-04 Softwareentwickler

 

Erstellung und Erweiterung einer Access-basierten Datenbank für die Verwaltung von Hotline-Vorgängen mit Adressen, Historie von Anfragen, Komponentenbaum und Zeiterfassung für die Beseitigung von Fehlern.

 

Technologien: VB, MS Access, Excel, Word

 


 

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1997-10 bis 2004-09 Studium der Informatik an der Universität Karlsruhe(TH)
1992-09 bis 1997-05 Besuch des deutschsprachigen Gymnasiums in Sofia

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Access

SCHEMA ST4 DocuManager

MS Office

Betriebssysteme

SUN OS, Solaris
Unix
Windows

Win XP bis Win 7, iOS, Sun Solaris, Linux

Programmiersprachen

Basic
C#
Java
JavaScript
Objective C

XML, XSL, STT, XSL-FO

Datenbanken

Access
MongoDB
Oracle
SQL

MongoDB, Access, MS SQL Server, Oracle, SQLite

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
LAN, LAN Manager
TCP/IP
Windows Netzwerk

Ethernet, ISDN, LAN, TCP/IP, Windows Netzwerk

Hardware

iPhone, iPad, iPod ...

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

keine relevante Berufserfahrung

Design / Entwicklung / Konstruktion

keine relevante Berufserfahrung

Branchen

Branchen

Softwareentwicklung Standard/Software und Individualsoftware.

Mit Einsätzen in folgenden Branchen

 + Handel/Discounter

 + Telekommunikation

 + Bildungswesen
 + Maschinenbau
 + Windenergie
 + Kunststoffindustrie

 + BioTech

 + Banken

 + Elektronik und Medizintechnik

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km) Mindelheim (+100km) Erlangen (+100km) Deggendorf (+75km)
Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

2016-02 2016-05 Support und Rollout Berater und Entwickler für Mobile und Desktop Anwendungen incl. Device Management, Corporate App Management mit MobileIron

 

Rollout Beratung für die iOS Plattform und Windows Plattform, Softwarerelease Management incl. Mobile Device Management (MDM) und Desktop Application Management (MAM).

 

? Rollout von mehrere Anwendungen auf Laptops und iPads und Aufbau der Configuration

? Schwerpunkt Bereiche: Reserch und Development im Corporate Cloud-Umfeld, Maschinenbau

? Support und Troubleshooting

 

Technologien: Visual Studio, XCode, Build-Management, WiBu-Keys Troubleshooting, Hybid-Apps Prototyping mit Ember.js und Angular.js, JavaScript und HTML5, CSS5, Express und Node.js mit MongoDB.  Customizing von Configurationen, Sentry Gateway, Visual Studio Einsatz, Build-Management, WiBu-Keys Troubleshooting. 

 


2015-11 2016-01 Berater für Mobile Device Management und Corporate App Management mit MobileIron, Anforderungsanalyse und Rollout

 

Rollout Beratung und Support für die iOS Plattform, Betriebsunterstützung und Softwarerelease Management incl. Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM) mit MobileIron.

 

? Internationaller Rollout von etwa 600 iPads und Aufbau der Configuration

? Scalierung der Architektur für AppConnect und hohe Verfügbarkeit

? Schwerpunkt iOS iPhone und iPad mit PIM und In-House Apps.

? Schwerpunkt Bereiche: Marketing und Vertrieb im Corporate Cloud-Umfeld

? Support Helpdesk 

 

Technologien: Customizing MobileIron Configuration, Sentry Gateway, Mobile Device Management PoCs mit MobileIron Web@Work und AppConnect. Troubleshooting von Office 365 und PowerShell

 


2012-12 2015-09 Berater für Mobile Device Management und Corporate AppStore mit MobileIron und AirWatch

 

Berater und Supporter für mobile Plattformen iOS und Android, Betrieb und Softwarerelease Management incl. Mobile Device Management (MDM) und Mobile Application Management (MAM) mit MobileIron und AirWatch.

 

? Internationaller Rollout und Aufbau der Service bis auf 15 K Devices

? Architektur für AppStore (Beratung und Realisierung von Corporate AppStore)

? Schwerpunkt iOS und Android

? Schwerpunkt Bereiche: Marketing und Wartungs-Apps im Corporate Cloud-Umfeld

? Integration mit Corporate Reporting

? Advanced Troubleshooting

 

Technologien: Customizing Self Service Portal mit der API von MobileIron, Sentry Support, Mobile Device Management PoCs mit MobileIron Docs@Work und AppConnect.

 


2012-03 2012-11 Berater für Mobile Lösungen und Social Media

 

Softwarearchitekt und Berater für mobile Plattformen, Software-Automatisierungssysteme und Dokumentenmanagement-Systeme für Mobile, Lösungen für Mobile Device Management (MDM) als SaaS

 

? mobile Architekturen für Web-Apps für regionale Dienstleistungen (Beratung für mobile Strategie und die Realisierung von Corporate App-Stores)

? Schwerpunkt Windows POS: ERP-Systeme und mobile Bestell- und Zahlungssysteme

? Schwerpunkt Apple: Beratung für Web-Apps, iOS-Apps und Apple Technologien im Cloud-Umfeld

- Im Entwicklungsprozess nach Scrum: in der Rolle des Product-Owners mitgewirkt

? Integration mit Social Media

? Back-Office Integration von CRM Datenbanken in Access

 

Technologien: Customizing, SCHEMA ST4 DocuManager 2012, HTML5, JavaScript, CSS3, XSL, jQTouch, JSON, XML, Objective-C, Xcode, AWS, PhoneGap, jQuery Mobile, Titanium (Appcelerator), Mobile Device Management (Beratung MDM mit AirWatch und MobileIron)

 


2011-07 2012-02 Anforderungsmanagement, Scrum-Master

 

Anforderungsmanager und Scrum-Master für ein Softwareentwicklungsprojekt für die Neuentwicklung einer ERP-Individualsoftware bei einem IT-Dienstleister und Softwarehersteller (25 MA), freiberuflich

 

? Software-Individuallösung mit Datenmigration von dBase/Access nach .Net-Technologie

- Entwicklungsprozess nach Scrum: in Rolle des Scrum-Masters mitgewirkt

? Software-Module: ERP, PIM, CRM, Lagerverwaltung, WaWi, PPS, Dokumentenmanagement, Claim Management
? Eingesetzte Methoden: BPMN 2.0, Anforderungsanalyse mit Interviews von KeyUsern, Softwareentwicklungsprozess nach Scrum mit Sprintlänge von einem Monat und Teamgröße von 5 Personen.

 

Technologien: Word, Visual Studio 10, TFS, C#, WPF, Evaluation Mobile Device Managemen Plattformen (Produktiv MobileIron), Access, XML, iPhone/iPad, Web-Apps mit PhoneGap, Sencha und jQuery Mobile

 


2011-04 2012-06 Berater Software-Outsourcing

 

Projektleiter für Softwareentwicklungsprojekte bei einem IT-Dienstleister, freiberuflich

? Beratung für Software-Individuallösungen für Publishing und Outsourcing

- Kundenworkshops und Präsentationen geeigneter Architekturen
? Schwerpunkte: Technische Dokumentation und Component Content Management
? Eingesetzte Methoden: Anforderungsanalyse, Management der Anforderungen, Verifikation und Validierung

 


2007-12 2008-08 Softwareentwickler Access

 

Projekt auf freiberufliche Basis realisiert.
? Realisierung einer Mitgliederdatenbank für einen Verband mit über 4000 Mitgliedern via Access als Software-Individuallösung
? Software-Kernfunktionalitäten sind Mitgliederdatenpflege mit aktuellen Funktionen und Beitragsgruppen
? Zusatzfunktionen sind Ausgaben von Adressen und Beitragslisten sowie Auswertungen für örtliche Vereinigungen,
? Komplexe Zusatzfunktionen sind umfangreiche Export-möglichkeiten für die Bearbeitung von Anfragen von Gliederungen innerhalb der Verbandsorganisation.

 

Technologien: Access, Excel, VB, SQL, PDF

 


2005-11 2011-03 Berater und Projektleiter

 

Projekte im Angestelltenverhältnis realisiert. Softwarehersteller (80 MA)

 

? mittlere und große auf .NET-basierte Software-Einführungs- und Migrations-Projekte

- Ausarbeitung von Konzepten für komplexe Serverstrukturen
- Technische Realisierung der Konzepte in Entwicklungs-, Test- und Evaluierungsumgebung
? Projektleitung von bis zu drei Software-Einführungsprojekten parallel
? Planung von Meilensteinen, Erstellen von Projektplänen, Steuerung der Projektentwicklung und Change-Request Management
? Implementierung und Customizing von Produkten der SCHEMA GmbH
? Anforderungsmanagement, Analyse und Abschätzung von kundenspezifischen Lösungen
? Kundenworkshops und Präsentationen geeigneter Lösungs-Konzepte

- Durchführung von Schulungen in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
? Schnittstellenmanagment zwischen Beratung, Entwicklung und Customer Service

- Die Rolle des Scrum-Mastera bei längeren Migrations-Projekten übernommen

- Erfahrung mit Teamgröße von 3 bis 5 Entwickler und Sprintlänge eine bzw. zwei Wochen.

 

? Schwerpunkte: SCHEMA ST4 Konfiguration, Customizing, Metadaten, Taxonomie, Informationsstrukturierung, teilautomatisierte Altdatenmigration aus Word und Access, Schnittstellendefinition mit Excel, SAP KM, Accross, SDL Trados, Déjà Vu.

- Know-How auf dem Gebiet der Microsoft Services (SQL, ISA, CAs, NLB)
? Einsatzgebiet: Corporate Publishing, Produktkataloge, Produktdatenblätter.

 

? Eingesetzte Software-Produkte und Methoden: Antenna House, Layoutomizer, VMware, Active Directory (AD), Private Cloud, DMZ, Continuous Delivery, Support über Desktop-Sharing mit GoToMeeting
? Einsatzorte: Deutschland, Österreich, Frankreich, Niederlande und Schweiz.

 

Technologien: C#, .Net, XML, XSL, XSL-FO, PDF, RTF, MIF, HTMLHelp, HTML, JavaScript, CSS, Access, PKI, Phyton, MS Visual Studio 10, Subversion

 


2004-06 2005-10 Softwareentwickler und Trainer

 

Beschreibung und Analyse von Prozessen in einer privaten Hochschuleinrichtung und Definition von Schnittstellen zwischen Funktionsbereichen. Projekt auf freiberufliche Basis realisiert.

? Erstellen eines mit UML beschriebenen semantischen Models mit MS Visio
? Implementierung von Benutzeroberflächen und Anpassung von VBA Funktionen
? schrittweise Einführung des Systems und Schulung der Mitarbeiter
? Intergration des Systems mit Microsoft Word, Excel und Datev
? Dokumentation der Softwarekomponenten und Bedien-oberflächen

 

Technologien: Access, Datev, Word, Excel

 


2003-09 2004-05 Softwareentwickler

 

Entwurf und Implementierung einer auf Java und Swing basierten Benutzeroberfläche für eine Schrittkettenschteuerung. Die Software findet beim Hochfahren einer Pipeline Verwendung und überwacht Prozesswerte wie Druck und Durchfluss. Die Schrittkette kann im Betrieb durch eine entsprechende Anzeige vom Pipelineoperator überwacht werden. Das Datenmodell wurde auf Basis von XML-Dateien realisiert.

 

Technologien: Java, Swing, XML, NetBeans, Linux Kenntnisse, Sun Solaris, UNIX

 


2002-04 2002-07 Softwareentwickler und Berater


? Erstellung von technischen Handbüchern und Benutzer-dokumentation sowie Implementierung einer Datenbanksystem für die Verwaltung von Dokumenten
? Auswertung und Vergleich von Angeboten und technische Lösungen
? Pflege des internen Informations- und Kontrollsystems (IKS-System).

 

Technologien: VB, C++, MS Access, Excel

 


2001-08 2002-02 Softwareentwickler

 

Entwicklung einer Access-basierten Datenbank für die Verwaltung und Inventarisation von Museumsexponaten sowie die Adressen von Förderern mit deren Spenden und Dauerleihgaben.
Projekt auf freiberufliche Basis realisiert.

 

Technologien: VB, MS Access, Excel, Word

 


2000-12 2001-07 Softwareentwickler und Tester

 

Entwicklung eines Fernsteuersystems unter der Verwendung der Kurzstrecken-Funktechnik Bluetooth. Entsprechende Smartphones dienen damit als universelle Fernbedienung für verschiedene Geräte wie Videorecorder, Stereoanlagen, Türen oder Getränkeautomaten. In Reichweite befindliche Geräte melden sich am Handy an und übertragen, wenn sie ausgewählt werden, ihre Benutzeroberfläche per XML/HTML an das Fernsteuergerät. Über einen Browser kann das gewählte Endgerät bedient werden. Auf gleiche Weise lassen sich auch Bedienungsanleitungen und Statusinformationen senden. Ein Gerät als Bridge von Bluetooth nach Infrarot wurde entwickelt, um auch ältere Geräte fernsteuern zu können.

 

Technologien: C++, VB, HTML, XML, XSL, Power Point, Bluetooth, Symbian, RC-5, BTRC, Apache, Tomcat, PKI, Extreme Programming

 


2000-02 2001-04 Softwareentwickler

 

Erstellung und Erweiterung einer Access-basierten Datenbank für die Verwaltung von Hotline-Vorgängen mit Adressen, Historie von Anfragen, Komponentenbaum und Zeiterfassung für die Beseitigung von Fehlern.

 

Technologien: VB, MS Access, Excel, Word

 


 

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1997-10 bis 2004-09 Studium der Informatik an der Universität Karlsruhe(TH)
1992-09 bis 1997-05 Besuch des deutschsprachigen Gymnasiums in Sofia

Kompetenzen

Kompetenzen

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Access

SCHEMA ST4 DocuManager

MS Office

Betriebssysteme

SUN OS, Solaris
Unix
Windows

Win XP bis Win 7, iOS, Sun Solaris, Linux

Programmiersprachen

Basic
C#
Java
JavaScript
Objective C

XML, XSL, STT, XSL-FO

Datenbanken

Access
MongoDB
Oracle
SQL

MongoDB, Access, MS SQL Server, Oracle, SQLite

Datenkommunikation

Ethernet
Internet, Intranet
LAN, LAN Manager
TCP/IP
Windows Netzwerk

Ethernet, ISDN, LAN, TCP/IP, Windows Netzwerk

Hardware

iPhone, iPad, iPod ...

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

keine relevante Berufserfahrung

Design / Entwicklung / Konstruktion

keine relevante Berufserfahrung

Branchen

Branchen

Softwareentwicklung Standard/Software und Individualsoftware.

Mit Einsätzen in folgenden Branchen

 + Handel/Discounter

 + Telekommunikation

 + Bildungswesen
 + Maschinenbau
 + Windenergie
 + Kunststoffindustrie

 + BioTech

 + Banken

 + Elektronik und Medizintechnik

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.