Cyber Security, Architektur, Projekt Management, Java, JEE, Spring, Datenbankentwicklung, Testautomation, Konzeption, OOD, OOA, Analyse, Agile-Scrum
Aktualisiert am 08.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 08.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 0%
Deutsch
sehr gut
Englisch
Muttersprache
Französisch
sehr gut
Russisch
Grundkentnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

8 Monate
2024-08 - heute

Verwaltung, Installation und Konfiguration von Dell-Switches

Senior Cyber Security Architekt Genua Firewall Genua Gateway (IPS (Snort) WAF ...
Senior Cyber Security Architekt
  • Redundanz: 7 Multi-Sites mit zwei Rechenzentren pro Site.
  • Verwaltung, Installation und Konfiguration von Dell-Switches: Erstellung von VLANs zur Schaffung von Netzwerksegmenten wie AD Red Forest, AD Production Forest, AD Lab Forest, SOC, Workstations, Mobile Geräte, sowie zur Unterstützung von WAN- und LAN-Audits, Telefonie, Videostreaming, PaaS-Hosting-Anwendungen, Observability VLAN und zur Verbindung mit der DMZ. Diese VLAN-Architektur fördert die Sicherheit und Effizienz der Netzwerkleistung durch gezielte Segmentierung
  • SOC-Design und -Implementierung: SOC-Funktionen umfassen Log-Sammlung, Asset-Inventar, FIM (Sysmon, Auditd), SCA, Schwachstellen- und Compliance-Management, Malware-Erkennung, Threat Intelligence, Threat Hunting und Active Response gemäß BSI-Monitoring- und Erkennungsstandards. Eingeschlossen sind auch Syslogs von Dell-Switches sowie anderen Netzwerkgeräten und Anwendungen
  • Design und Entwicklung: Aufbau einer sicheren Laborumgebung für Proof of Concept (PoC) und Tests, mit Schwerpunkt auf Firewalls, VPN, IPS, Anwendungs-Gateways, SOC, Active Directory (AD), DNS, DHCP, PKI, ADFS, IAM, Secret Management sowie der Integration von Monitoring, Automatisierung und Virtualisierung. Dieses Setup verbessert das sichere Netzwerkdesign, die Betriebseffizienz, Skalierbarkeit und Innovation..
  • Entwurf, Implementierung und Verwaltung sichere Multi-Forest verteiltes Active Directory mit vertrauenswürdigen Beziehungen über 7 Standorte und 14 Rechenzentren.
  • Genua BSI-zertifizierte Firewall: Design und Konfiguration von Firewalls, IPS und WAF.
  • SINABox VPN: Design und Konfiguration (Site-to-Site und Site-to-Client)

Genua Firewall Genua Gateway (IPS (Snort) WAF Proxy Sanbox Webfilter) SINA VPN Box Dell Switches VLAN TLS und VSNFD VMware vSphere VCenter und VMware vSAN für Hyper-Converged Infrastructure (HCI) Kubernetes Docker Ansible Vagrant MS AD MS PKI ADCS MS DNS MS DHCP WSUS Keycloak Vault Wazuh Server und Agent TheHive MISP Cortex MITRE ATT&CK Shuffle TrendMicro CheckMK BSI SOC BSI Grundschutz Apache Guacamole Monitoring: CheckMK und Documentation: WIKI
Bundesamt fuer Strahlungsschutz, Berlin
11 Monate
2024-05 - heute

Verwaltung der IT-Infrastruktur, einschließlich Bereitstellung und Wartung von Endgeräten

Senior Cyber Security Support Technician
Senior Cyber Security Support Technician
  • Verwaltung der IT-Infrastruktur, einschließlich Bereitstellung und Wartung von Endgeräten wie Notebooks.
  • Installation und Konfiguration von Windows-Betriebssystemen auf Endgeräten sowie von Dell-Switches zur Sicherstellung einer sicheren und aktuellen Umgebung
  • Implementierung von Patch-Management-Verfahren zur Sicherheit und Einhaltung der Systeme und Anwendungen.
  • Verwaltung von DLP-Richtlinien und -Technologien auf Notebooks zur Verhinderung unbefugten Datenzugriffs und -lecks.
  • Konfiguration und Überwachung von Metriken und Filebeat für die Sicherheit von Endpunkten und die Analyse der Systemleistung.
  • Sicherstellung, dass Maßnahmen zum Schutz vor Cyberbedrohungen wie Antivirus- und Malware-Schutz regelmäßig implementiert und aktualisiert werden.
  • Verwaltung von RSA-Tokens und SMS-Tokens für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zur Verbesserung der Benutzerauthentifizierungssicherheit.
  • Unterstützung bei der Incident-Response und Beitrag zur Einhaltung von Branchenvorschriften und internen Sicherheitsrichtlinien, insbesondere im Bereich
  •  Endpunktsicherheit und Zugangsmanagement.
  • Entworfen, implementiert, installiert und eingerichtet WSUS für zentrale Windows-Update-Verteilung; überwachte Synchronisation, behob Update-Bereitstellungsprobleme und erstellte Compliance-Berichte
Ergo Versicherung AG, Berlin
8 Jahre 10 Monate
2016-06 - heute

Definition einer strategischen Vision und Teamleitung von 8 Entwicklern

Gründer/CEO, Senior Project Manager, Cyber Security Expert, ...
Gründer/CEO, Senior Project Manager, Cyber Security Expert, ...
  • Gründer/CEO, Senior Project Manager, Cyber Security Expert, Software Architekt und Software Engineer
  • Definition einer strategischen Vision und Teamleitung von 8 Entwicklern für die Entwicklung der SumelongEnterprise Cloud Plattform mit folgenden Produkten:
    • Intelligente Fahrzeuginformationen und verbundenes Antriebssystem
    • Intelligentes Fahrzeugparksystem für autonomes Fahren
    • Smart E-Mobility-Fahrzeugsystem
    • Cloud-Plattform für Cybersicherheit
  • Erstellen von Business- und Technical Spezifikation
  • Erstellen System und Modular Architektur
  • Mit Entwicklung von Software (Microservices) und Codereview
  • Leitung den Projekten mit Agile Process (Scrum)
  • Veranwortlich für das Netzwerkdesign, Netzwerkspannung, Netzwerkimplementierung, Netzwerkoperation und Netzwerksicherheit sowie IT-Applikationslandschaft
AWS OS (Active Directory basiert auf Windows 2012 R2 Linux (Using SSO based on Windows AD)) MS Office OOA OOD) Languages(Java Spring SpringBoot C C++) Project Management (Confluence Jira Agile-Scrum) IT Security Git Artifactory SonarQube Cruccible/FishEye Jenkins (mit Pipelines die bereitgestelltung auf Openshift-OnPremis Cloud integriert mit Vulnerability Management System Penetration System SIEM und IDS / IDP-Systemen) Portuse (Internal Docker Image Repository) Document (Word PowerPoint) Clouds (Openstack Openshift AWS) ELK MQTT Kafka VPN (L2TP mit PEAP und Radius NPS) PKI (2-Tier PKI based on MS Active Directory Certificate Service MS OCSP/CRL Responder MS NDES) IAM (WSO2 mit Echtzeit-Identitätsbereitstellung von Service Provide (SP)) Microsoft ADFS mit SAML SSO login mit MS Web Application Proxy as Reverse Proxy für SSO-Anmeldung und Autorisierung (unter Verwendung von Policy Enforcement Point-PEP) TDD unter Verwendung der X509-Zertifikatsanmeldung mit 2-Faktor-Authentifizierung) unter Verwendung von OCSP zur Zertifikatsüberprüfung für alle internen Anwendungen wie Jira Confluence CI/CD GIT SonarQube Jenkins Artifactory Cruccible / FishEye Alfresco (Enterprise Document Management System) Datenmodellierung FrontAccounting (ERP) unternehmensinternes SumelongEnterprise-Portal SumelongEnterprise-Website kundenorientierte Systeme IoT-Geräte und Cloud-Plattform integriert mit Active Verzeichnis) Identitätsbereitstellung und Anmeldung und Autorisierung in externen Anwendungen wie SumelontEnterprise Gmail SumelontEnterprise Facebook SumelontEnterprise Twitter) WEB SSO SIEM (OSSIM) Durchdringungsplattform Schwachstellenplattform CSSDL (Cyber Secure Software Development Life Cycle) Kryptografie PKI (eine hoch skalierbare Windows 2012 R2 Active Directory-Zertifikatdienst-Stammzertifizierungsstelle und -Zertifizierungsstelle für die automatische Registrierung Erweiterung und Sperrung für Clients und Server-Zertifikate für Authentifizierung Signatur Verschlüsselung und TLS (Veröffentlichung von CRLs und Integration mit IAM- und ADFS) für interne und kundenorientierte Benutzer mobile Geräte und Notebooks Cloud-Plattform für die sichere Kommunikation von Container zu Container / System Anmeldung bei der Cloud-Plattform sichere Kommunikation von System zu System administrativer Zugriff auf Systeme über SSH und RDP sichere IoT-Geräte (Fahrzeuginformationssysteme) zu SumelongEnterprise Cloud) Agile Software-Entwicklung und Projektmanagement IDE (Netbeans Eclipse STS Arduino) Hardware (Raspberry PI Arduino GPR / GSM Transceiver Sensoren Motoren Fahrzeug-CAN-BUS) Reverse-Forward-Proxy und Implementierung von Loadbalancer mit Integration in SIEM (OSSIM) IAM (WSO2) und intern implementiertem SecurityFilter für die Authentifizierung Autorisierung Filterung und Aufzeichnung eingehender / ausgehender Nachrichten auf zweiter Ebene SCOM
[Firmenname auf Anfrage]
Berlin
9 Jahre 10 Monate
2015-06 - heute

Architectural Design und Implementierung eigene private Cloud Network (PAAS und SAAS)

Architect/Senior Software Engineer in Cloud Computing und Distri Cloudframework (OpenShift Kubernetes Docker ...
Architect/Senior Software Engineer in Cloud Computing und Distri
  • Konzeption und Implementierung von Private, Public und Hybride Cloud Infrastruktur basiert auf PAAS und SAAS (Fuel, Openstack, Openshift and Cloud Foundry and Docker and Kubernetes)
  • Konzeption und Implementierung für die Einbindung von Private/Home PC als Cloud Leistungserzeuger
  • Windows 2012 R2 Installation und Verwaltung
  • Design, Implementierung und Verwaltung von Netwerksdiensten basierte auf Windows 2012 R2  wie Active Directory Domain Service, DHCP, DNS, Group Policies, Hyper-V Server, File Server, Workfolders, Update Server, Print Server, RemoteApp, Virtual Desktop Host, Backup and Recoverystrategy, PKI, Verschlussung, Signieren, und Security
  • Konzeption und Implementierung von Cloud Security
  • Konzeption und Implementierung von automatisierte Setup für Cloud Software Development Environment, Continous Integration und Continous Delivery
  • Virtualization und Containization
  • Design und Implementierung von Cloud Payment und Billing Services
  • Design und Implementierung von Cloud-Computing Subscription Service
  • Installation und Design von Firewall
  • Virusscanner Installation
  • Webservices (REST/SOAP)
  • Konzeption und Implementierung von Microservices Architecture

Cloudframework (OpenShift Kubernetes Docker ELK Virtualbox) Dedicated Windows 2012 R2 Server Plesk Gitlab Jenkins Artifactory SonarQuebe FitNesse Glassfish JBoss Spring Java 5 6 7 8 JEE MySQL JPA JMX JMS Spring Springboot Spring MVC ECM (Alfresco) SAML für Single Sign On Netbeans Browser in the Box Swagger Putty Gitbash Linux
1 Jahr 6 Monate
2023-02 - 2024-07

Technische und sicherheitstechnische Beratung

Senior Cyber Security Architekt
Senior Cyber Security Architekt
  • Technische und sicherheitstechnische Beratung, Entwicklung und Umsetzung für die IT-Zentrum des Bundesland Mecklenburg-Vorpommern Global PKI Strategy
  • Offener und geschlossener PKI und Asymmetrische Kryptographie für:
    • Server- und Client- und Mobilgeräte-Authentifizierung
    • Mitarbeiterauthentifizierung auf Fat Client, Thin Client, Mobilgerät und physischer Zugangskontrolle
    • E-Mail-Signierung und -Verschlüsselung
    • Gegenseitige TLS- und SSL-Authentifizierung
    • WLAN-Authentifizierung mit Zertifikat
    • Betriebssystemverschlüsselung
    • VPN-Authentifizierung.
  • Identity Access Management (IAM) and Governance inkl. Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) (WSO2, One Identity, Keycloak)
  • SSO (ADFS, OpenID Connect und SAML) mit Password(less) Technologies (PKI basiert, TPM, Smart Cards und Biometric Authentication mit Fingerprints)
  • Multi-Security-Zoning Principles
  • Zero-Trust Ansätze und Umsetzungsszenarien
  • Mobile Device Management
  • MS Active Directory on premises
  • Erteilte Infrastruktur (Fat-)Client und Server auf Basis MS Server 2022 und MS Windows 10 EE mit mit (Ansible, Vagrant und Git, Jenkins Pipelines mit GitOps)
  • Kubernetes Cluster
  • VDI (Citrix)
  • Installation und Konfiguration von Windows-Betriebssystemen auf Endgeräten sowie VLANs mit Dell-Switches
  • GitOps
  • Observability (Prometheus, Grafana)
  • Secrete Management (Hashicorp Vault)
  • Kubernetes
  • ISO 27001 und BSI-Grundschutz
  • MS AD, MS PKI ADCS, MS DNS, MS DHCP
DVZ GmbH (für die IT-Zentrum des Bundesland Mecklenburg-Vorpommern)
1 Jahr 10 Monate
2021-03 - 2022-12

Entwurf und Implementierung einer Cyber-Sicherheitsstrategie

Industrial Senior Cyber Security Architect
Industrial Senior Cyber Security Architect
Entwurf und Implementierung einer Cyber-Sicherheitsstrategie zur Erkennung und zum Schutz vor industriellen Cyber-Angriffen auf industrielle kritische Infrastrukturen wie Energy-Intercontinental, State and Home GAS Pipelines und Gas and Energy Metering. Sicherheitsüberprüfung von eingebetteten Geräten gemäß Honeywell-Cybersicherheitsprozessen. Verantwortlich für die Cybersicherheit aller Produkte innerhalb der Geschäftseinheit


Entwerfen und Implementieren des sicheren Entwicklungslebenszyklus (SDLC):

  • Architektur
    • Erstellung des Geltungsbereichs
    • Erstellung von Architekturdiagrammen (Concurrency and Deployment) mit Abgrenzung von:
      • Komponenten
      • Zonen
      • Actors
      • Daten und Protokolle
      • Sicherheit und Sicherheitsstufen
    • Erstellung eines Data Dictionary (Security and Privacy Risk Analysis mit GDPR, Control und Implementierung
    • Bedrohungsreferenzierung
    • Bedrohungsmodellierung (Muster/Assets, Bedrohung, Kontrollen und Testfälle)
    • Sicherheitsrisikoanalyse und CVSS-Scoring
    • Erstellung und Verwaltung von Bedrohungsmodell-Sicherheitsrisikoproblemen in einem Sicherheitsrepo.
  • Sicherheitsanforderung
  • Erstellung von Sicherheitsanforderungen für (Embedded, Cloud und eigenständige Client-Anwendungen)
  • Durchführung einer Sicherheitsrisikoanalyse und CVSS-Bewertung für jede Sicherheitsanforderung
  • Erstellung und Verwaltung von Sicherheitsanforderungen in einem Sicherheitsrisiko-Repository
  • Sicherheitstests
  • Sicherheitsimplementierung (Planung und Verwaltung von Sicherheitsimplementierungen (Statische Codeanalyse, Schwachstellen aus dem Lieferantenkettenmanagement, Sicherheitsanforderungen, Bedrohungsmodell-Sicherheitsrisiken und allgemeine von Produkten gemeldete Schwachstellen)
  • Datenschutz
  • Lieferantenkettenmanagement (Open-Source-Schwachstellen)
  • Informationsentwicklung (Sicherheitsdokumentation)
  • Bereitstellung (dynamische Softwareanalyse)
  • Planung und Koordination des internen Sicherheitsaudits durch das Cyber Security Center of Excellence
  • Abschließende Sicherheitsüberprüfung (CTO-Sicherheitsfreigabe für Produktversionen)


Tools und Methoden

  • IEC 62443 Industrial Control and Automation (ICA) (Für die Erstellung von Sicherheitsanforderung), Modbus, Smartmeetering, ISO 27001
  • Honeywell Threat Modular
  • GDPR
  • Fortify (für SAST)
  • Sonatype Nexus IQ Server (für DAST und SBOM)
  • Burp Suite, OWASP ZAP
  • MS VISIO (Entwurf von Produkt Architekturen und Vertrauensgrenze des Bedrohungsmodells)
  • Identity und Access Management IAM (Berechtigungverwaltungs für alle Cyber Security Komponenten und deren Sicherheitsrisikoniveau und Bedrohungsanalyse übermäßiger Entwicklerberechtigungen-Honeywell DevSecOps Integrations)
  • SharePoint (Verwaltung von Cyber Security Dokumentationen und Report)
  • Confluence (Dokumentation von Cyber Security Processes und Policies))
  • IoT
  • Jira und Jira-Security (Threats Repository)
  • Device Provisioning Service (DSP)
  • IDS/IPS (Securita und Snort3)
  • WAF und DLP
  • HIDPS + SIEM (Wazu + ELK)
  • MS AD, MS PKI ADCS, MS DNS, MS DHCP

Honeywell
2 Jahre 5 Monate
2020-08 - 2022-12

Oracle IAM-Projekt

Senior Security Architect/Cyber Security Consultant
Senior Security Architect/Cyber Security Consultant
  • Ein Oracle IAM-Projekt (Identity and Access Management)
  • Design und Implementierung von Web Single Sign (WebSSO) für interne, Kunden und Partner Anwendungen.
  • Integrationsstrategie entwerfen und die folgenden Identitäten und ihre externen Identitätsanbieter in den Identifizierungs-, Registrierungs-, Authentifizierungs- und Autorisierungsprozess von Bundesagenture (BA) integrieren:     
    • Benutzername und Passwort
    • nPA (deutscher Personalausweis) ?
    • eIDAS (EU-Mitgliedstaaten Digital Identity Card Framework)
    • Benutzer Konto Bund (NKB-Zentralisierung der deutschen / EU-Identität für E-Government-Prozesse)
  •  Analyse- und Entwurfsstrategie zum Ersetzen des Sicherheitsniveaus durch das Sicherheitsvertrauensniveau in Bundesagentur -Anwendungen (Kindergeld, Arbeitslose, Jobsuche und Weiterbildung) und IAM-WebSSO unter Verwendung des EU-Sicherheitsvertrauensniveaus eIDAS und BSI
  • Integrationsstrategie entwerfen und folgendes Konzept in Bundesagenture Process / IAM integrieren
    • Digitale Willenserklärung und
    • Digitale Vorsprache (aufgrund von COVID 19), um die Identifizierung durch Anwesenheit zu ersetzen Integration
    • Digitale nPA-Signatur / Authentifizierung
    • ELSTER Digitale Signatur / Authentifizierung mit X509 oder nPA
  • Analysieren, entwerfen und implementieren Sie Bundesagenture IAM als Identität
  • OAuth2-Integration
  • Konzept, Design und technische Spezifikation von Microservices, REST API und Identity Federation
  • Verbindung mit mehreren Geschäftsbereichen / Stakeholdern
  • Konzept, Design und technische Spezifikation und Implementierung der IAM-Prozessüberwachung mit KIBANA
  • Sicherheitsrisikoanalyse, Minderungsstrategie und Implementierung
Git Confluence Jira Powerpoint Java 8 Springboot SpringMVC JPA Rest API Oracle DB Casandra Oracle Weblogic Mesopher (DC / OS) Angular CI / CD WEB SSO OAM (Oracle Identity Access Management-IAM) ) OVD LDAP nPA (deutscher Personalausweis) Elster (deutscher Steuerausweis eIDAS (EU Framework für grenzüberschreitende Identität) gesicherte Authentifizierung und Autorisierung SAML JSON XML SOAP OAuth2 OpenID Connect JWT Identity Federation SCIM API PKI Smart Card TLS Kryptografie digitale Signatur und Verschlüsselung / Entschlüsselung Enterprise Architekt Datenmodellierung Docker Container MESOS-Container-Management SOAPUI POSTMAN Projektmanagement (Agile Scrum Jira) SCRUM / SAFE
Bundesagentur
Nürnberg
6 Monate
2021-02 - 2021-07

"Edge Computing"-Projekt

Railway Senior Cyber Security Architect
Railway Senior Cyber Security Architect
Im Rahmen des "Edge Computing"-Projekts und des Cyber-Security-Konzepts mit dem Ziel, das zuvor verwendete System von Railnova durch eine eigens entwickelte Software ersetzen zu können, insbesondere die Funktionen des Fernzugriffs, um neben den Lese- auch Schreibrechte zu ermöglichen.
  • Erstellung einer Analyse der technischen und funktionalen Anforderungen an die Softwarearchitektur im Hinblick auf die sicherheitskritische Infrastruktur der Edge-Geräte (Lokomotiven), um die von dem Kunden zu entwickelnde Softwarearchitektur zu unterstützen.
  • Erstellung einer Analyse der Struktur des bestehenden Railnova-Softwaresystems zur Entwicklung einer internen Softwarelösung und die Implementierung der Erweiterung der Softwarearchitektur um die Komponente: Schreiben.
  • Erstellung eines technischen Umsetzungskonzepts für das Vorgehen bei der Entwicklung der Softwarearchitektur sowie einer Kostenschätzung.
  • Design, Installation und Konfiguration von VLANs mit Dell-Switches zur Sicherstellung einer sicheren und aktuellen Umgebung
  • Erstellung einer detaillierten technischen Dokumentation.


Ergebnis:

  • Analysen
  • Umsetzungskonzept
  • Softwarearchitektur
  • Technische Dokumentation


Tools und Methods:

  • IEC 62443 Industrial Control and Automation (ICA)
  • Observability (Prometheus, Grafana)
  • Identity Federation Protocols (SAML, OAuth, OpenID Connect
  • MFA
  • PKI-Implementation
  • Password(less) Technologies (TPM, Smart Card, OTPs)
  • Secrete Management (Hashicorp Vault)
  • NIDS/NIPS (Securita and Snort3)
  • HIDPS + SIEM (Wazu + ELK)
  • IoT
  • MS AD, MS PKI ADCS, MS DNS, MS DHCP
Vossloh (CRC China Railway Corporation) based company
6 Monate
2020-07 - 2020-12

Unternehmensintegration mit WSO2 Enterprise Integrator

Senior Integration Consultant/Software Architect
Senior Integration Consultant/Software Architect
  • Unternehmensintegration mit WSO2 Enterprise Integrator und WSO2 API Manager und WSO2 IAM
  • Entwerfen und Implementieren der Integration mithilfe von WO2 ESB mit XSLT, XML, WSDL, XMLUnit, JMS
  • Entwerfen WSO2 ESB-Proxy-Services, Mediatoren, Konnektoren, Fehlerbehandlung und Debugging von benutzerdefinierten Mediatoren.
  • Durchführen von Build-Aktivitäten für die WSO2 ESB Middleware-Integration umfasst das Schreiben von XSLT-, ESB-Codierungs-, Konfigurations- und Analyseaktivitäten Unit-Tests, Integrationstests, UAT-Unterstützung und Bereitstellung
  • Praktisches Entwerfen und Entwickeln von hoch Volumen Webdiensten mithilfe von API-Protokollen und Datenformaten (REST, JSON, SOAP XML).
  • Entwerfen und Implementieren von APIs und Gateways (interne APIs und externe Zugriffskontrollen) mit WSO2 API-Manager zum Entwerfen von API-Fassaden und Entwerfen und Implementieren von API-Proxies.
  • Entwerfen und Implementieren der Sicherheit von APIs und Gateways mithilfe von OAuth, SAML und Open ID Connect.
  • Modellierungs-APIs mithilfe von Modellierungssprachen und Anmerkungen (YAML, Swagger, RAML)
  • Fehlerbehebung bei WSO2 ESB-, DSS- und BPS-Bereitstellungstesttools wie Jenkins / Git Runner, Git, TestNG, JMeter
  • Überprüfung der aktuellen EAI / SOA-Architektur und Anwendung von Best Practices, Standards für Entwicklungsmethoden. Solide Programmierkenntnisse unter Verwendung von J2EE, Entwurfsmustern, JMS, SOAPREST-Webdiensten, XSLT, CXF, Spring Framework usw.
  • Unterstützung in allen Lebenszyklen der Softwareentwicklung von der Analyse der Geschäftsanforderungen über die Implementierung der Produktion bis hin zum Incident Management
  • Dokumentation und Service aktivieren
  • Entwerfen von Überwachungs-Dashboards mit Splunk
  • Verbindung mit mehreren Geschäftsbereichen / Stakeholdern
WSO2 Enterprise Integrator (ESB) WSO2 API Manager WSO2 Identity Access Management-IAM WOS 2 Integration Studio Oracle DB Git Confluence Jira Powerpoint Java 8 JPA Rest API CI / CD gesicherte Authentifizierung und Autorisierung JSON XML SOAP HTTP-Basisauthentifizierung rollenbasierte Autorisierung OAuth2 JWT PKI TLS MS Visio LeanIX SOAPUI POSTMAN Projektmanagement (Agile Scrum Jira) SCRUM Splunk
EON GmbH
Hannover
3 Monate
2020-02 - 2020-04

Bewertung der aktuellen Architektur

Senior Architekt Consultant
Senior Architekt Consultant
  • Bewertung der aktuellen Architektur
  • Entwicklung und Neugestaltung der Architektur zur Optimierung der BigData-Batch-Prozesse für Versicherungen (Parallel Processing von Provisionsverarbeitungsprozess)
  • Konzeption, Design und technische Spezifikation von Microservices
  • Verbindung mit mehreren Geschäftsbereichen / Interessengruppen
Git Confluence Jira CSV Powerpoint Java 8 Spring SpringBatch Springbatch Partioning SpringIntegration JPA Rest API MS SQL Angular CI/CD Docker Kubernetes WEB SSO Secured Authentication und Authorization Enterprise Architekt Datenmodellierung Project Management (Agile Scrum Jira) SCRUM
Schwiss Life Versicherung
Hannover
1 Monat
2019-10 - 2019-10

Schulung AWS Cloud Architect (siehe Ausbildung)

München
7 Monate
2019-04 - 2019-10

BMW und Audi Autonomes Fahren

Senior Automotive Consultant und Projekt Manager
Senior Automotive Consultant und Projekt Manager
  • Big Data ca. 57 Petabyte- Fahrzeugkonfiguration, Datenerfassung, Datenverwaltung und Datenaufbereitung
  • Architekturdesign für das Fahren KPI Tooling Framework (basierend auf Hadoop, Spark, MongoDB, HBase und Claudera)
  • Erstellung von Anforderungs-, Funktions-, Technische- und Abnahmetestspezifikation
  • Aufgaben- und Ressourcenplanung (Releases / Sprint)
  • Zusammenarbeit mit mehreren Geschäftsbereichen / Stakeholdern / Lieferanten / BMW / Audi / Magna
  • Beaufsichtigung und Steuerung der Teams für die Projektumsetzung
  • Priorisierung und Entscheidungsfindung im festgelegten Verantwortungsbereich
  • Projektberichterstattung und -controlling (Fortschritt, Ressourcen)
  • Eskalationsmanagement in Projekten (Lenkungsausschuss, Teammanagement, Business)
  • Bereitstellung von KPI Framework auf verschiedenen Umgebungen
  • Sicherheitsberatung für das KPI-Framework
Git Confluence Jira CI/CD Word Excel Powerpoint CANoe Mdf4 Pcap AWS BMW Carmen Innoviz one and Innoviz Professional Docker Kubernetes Data Annotation und Labelling Innoviz LIDAR-Optische Module Magna ECU-Compute Module Security Project Management(Agile Scrum Jira V-Model PTC Integrity) SCRUM Datenmodellierung
Magna Electronics GmbH (LIDAR und ADCAM)
1 Jahr 3 Monate
2017-10 - 2018-12

SAP Global Security PKI Strategy/Rollout

Senior Security/PKI Consultant und Security Project Manager Security PKI und Project Management
Senior Security/PKI Consultant und Security Project Manager
  • Technische und sicherheitstechnische Beratung für SAP Global PKI Strategy
  • Projekt Management für eine reibungslose Pensionierung (Migration) der SAP PASSPORT CA PKI-Umgebung, die mehr als 40.000 Kunden in 13 Geschäftsbereichen betreut.
  • Verwalten der Migration und das Design von G1 nach G1.2 und G2 von SAP-Kunden, die mit Trust Center Service TCS konfrontiert sind
  • Verwalten der Migration und das Design von SSO-CA (Authentifizierung und Zugriffskontrolle für SAP-Mitarbeiter und interne Services) von G1 nach G2
  • Einrichten eines neuen PKI-Teams, das für die SAP-PKI-Strategie verantwortlich ist
  • Aufgaben- und Ressourcenplanung (Releases/Sprint)
  • Zusammenarbeit mit mehreren Geschäftsbereichen /Stakeholder / Kunden / öffentliche CA Betreiben
  • Beaufsichtigung und Steuerung der Teams für die Projektumsetzung
  • Priorisierung und Entscheidungsfindung im definierten Verantwortungsbereich
  • Projektberichterstattung und -controlling (Fortschritt, Ressourcen)
  • Eskalationsmanagement in Projekten (Lenkungsausschuss, Teammanagement, Business)


PKIs im Projekt:

  • IoT CA
  • Passport CA
  • DigSig CA
  • SAPRouter CA
  • Workplace CA
  • Timestamping Service
  • SSO-CA für SAP-interne Benutzer und Back-End-Systeme basiert auf MS PKI
  • SSO Mobile CA, für SAP Mobilgeräten-basiert auf MS PKI
  • SAPNet, Internes SSL / TLS (basiert auf Nexus CA)
  • Digitcert cloud managed CA für Kundenanwendungen
Windows 7 Enterprise Windows Server 2012 and 2016 MS Office OOA OOD Projektmanagement Confluence Jira Agile Scrum Dokument Word PowerPoint Clouds SAP Cloud AWS Google Azure Cloud-Hersteller OpenStack Openshift PKI MS Active Directory MS Directory-Zertifikatdienst MS NDES Virtual Smart Card MS OCSP-Responder und andere proprietäre PKI-Zertifizierungsstellen und -Tools Active Directory Active Directory Certificate Service SAP Proprietary CAs Nexus EJBCA MS Windows Semantic DigitCert
Security PKI und Project Management
SAP
Walldorf (Baden)
1 Monat
2018-11 - 2018-11

Konferenzteilnahme

  • Cybersecurity Leadership & Cyber Acces Summit in in Berlin, Germany
5 Monate
2018-06 - 2018-10

Implementation of Cyber Security Framework

Senior Cyber Security Expert Cyber Security Secure Software Developement Life Cycle
Senior Cyber Security Expert
  • Nach IEC 62443 Industrielle Steuerung und Automatisierung (ICA)
  • Entwerfen, Implementieren und Einführen der Entwicklungs-Lebenszyklusstrategie für Cybersicherheitssoftware für kritische Infrastrukturen (Smit Grid Energy Infrastructure),
  • Management des Erwerbs der Zertifizierung für den sicheren Softwareentwicklungs-Lebenszyklus (Industrielle Automatisierung), Integrationszertifizierung (Industrielle Automatisierung) und Industrielle Automatisierung (Produktions-) Zertifizierung. Zertifizierung durch den TÜV.
Sicherer agiler Entwicklungslebenszyklus PKI (Public Key Infrastructure) IAM (Identitäts- und Zugriffsmanagement) SIEM (Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement) IDS / IDP (Intrusion Detection und Prevention System) VMP (Vulnerability Management Process / System) Penetration SAAS Secure Network Design Project Management Agile Scrum Jira SCOM
Cyber Security Secure Software Developement Life Cycle
Aggreko
Berlin
1 Monat
2018-09 - 2018-09

Teilnahme an Konferenzen

[URL auf Anfrage]

1 Jahr
2017-03 - 2018-02

Architectural design, specification and implementation

Senior Software/Cloud Architekt
Senior Software/Cloud Architekt

Architectural design, specification and implementation for a Cloud based Automotive ConnectedDrive for Porsche, Bentley and Lamborghini.

  • Erstellung von Architektur (Building und System Blocks) für Vehicle Information System und License Management System basiert auf Microservice Konzept
  • Erstellung und Verwaltung von Anforderungen (User Stories) für Vehicle Information System und License Management System
    • Business Spezifikation
    • Technical Spezifikation (Rest-API)
    • Automaten Test Spezifikation
  • Support bei CI/CD und Private/Public Cloud Plattform Realisierung
  • Support bei Erstellung von Gesamt System Architektur (Development, QA, Produktion)
  • Datenmodellierung, Design von Datenbank System für Vehicle Information System und License Management System
  • Implementierung (Anbindung) von Microservices an externe Systemen (Audi MBB, SAP Hybrides, Amazons S3, Kibana)
  • Backend Implementierung als Microservices, Testing und Release von Vehicle Information System und License Management System
  • Design, Speczifikation und Implementation von SecurityFilter für ConnectedDrive Microservices
  • Software Design
  • Software Entwicklung
  • Software Requirement Management

Java Spring boot Spring Cloud Spring Tool Suite NetBeans MySQL OS (Windows 7 Enterprise) MS Office OOA OOD) Project Management Confluence Jira Document Word PowerPoint Continues Integration Continuous Delivery Git-Stash Bamboo Artifactory Elasticsearch Logstash und Kibana (ELK) Private Cloud (Cloud Foundry) Public Cloud (AWS) Kafka Cryptography PKI TLS Visual Paradigm (UML und ERD Modelling) SOAPUI Swagger Agile-Scrum AWS Spring Boot Spring CloudConnector SpringBatch SpringMVC Reaktive Programmierung Flyway Betriebssystem (Windows 7 Enterprise) Projektmanagement (Confluence Jira) CI/CD Document (Word PowerPoint) Continuous Delivery (Git-Stash Bambus SonarQube Private Cloud (Cloud Foundry Docker) Public Cloud (AWS Cloud Gießerei) AWS S3 Kryptographie Visuelles Paradigma (UML- und ERD-Modellierung) Lombok Json XML XML-Schema JaxB Hystrix One Idendity.
MHP GmbH (Stuttgart), A Porsche Company
1 Jahr
2017-03 - 2018-02

Architectural design, specification und implementation

Senior Software Engineer/Cloud Architekt
Senior Software Engineer/Cloud Architekt

Rollen:

  • Software Design,
  • Software Entwicklung
  • Software Requirement Management

 

Architectural design, specification und implementation für einen Cloud basiert Automotive ConnectedDrive für Porsche, Bentley und Lamborghini.

  • Erstellung von Architektur (Building und System Blocks) für Vehicle Information System und License Management System basiert auf Microservice Konzept
  • Erstellung und Verwaltung von Anforderungen (User Stories) für Vehicle Information System und License Management System
    • Business Spezifikation
    • Technical Spezifikation (Rest-API)
    • Automaten Test Spezifikation
  • Support bei CI/CD und Private/Public Cloud Plattform Realisierung
  • Support bei Erstellung von Gesamt System Architektur (Development, QA, Produktion)
  • Datenmodellierung, Design von Datenbank System für Vehicle Information System und License Management System
  • Implementierung (Anbindung) von Microservices an externe Systemen (Audi MBB, SAP Hybrides, Amazons S3, Kibana)
  • Backend Implementierung als Microservices, Testing und Release von Vehicle Information System und License Management System
  • Design, Speczifikation und Implementation von SecurityFilter für ConnectedDrive Microservices
AWS Java Spring Boot Spring Cloud Spring CloudConnector SpringBatch SpringMVC Spring Cloud Reaktive Programmierung Spring Tool Suite Flyway NetBeans MySQL Betriebssystem (Windows 7 Enterprise) MS Office OOA OOD) Projektmanagement (Confluence Jira) CI/CD Document (Word PowerPoint) Continuous Delivery (Git-Stash Bambus Artifactory Elasticsearch Logstash und Kibana (ELK) SonarQube Private Cloud (Cloud Foundry Docker) Public Cloud (AWS Cloud Gießerei) AWS S3 Kafka Kryptographie PKI TLS Visuelles Paradigma (UML- und ERD-Modellierung) SOAPUI Swagger Agile-Scrum Lombok Json XML XML-Schema JaxB Hystrix
MHP GmbH (Stuttgart), A Porsche Company
5 Monate
2016-10 - 2017-02

Softwarearchitekt auf Anforderung

Senior Security Cloud Architect
Senior Security Cloud Architect

Softwarearchitekt auf Anforderung bei der Entwicklung einer gesicherten Cloud-Plattform und einer gesicherten Cloud-Box (IoT-Gateway-Gerät) für die Personalisierung von Smartcards und anderen Anwendungen wie Smart Metering, eMobility für:

  • Logischzugang auf PC / Netzwerk
  • Phyisichzugang zu den Gebäude- und Räumen
  • E-Mail Signierung und Verschließung
  • Gesichertes Drucken
  • Sichere Kommunikation Kanal (gegenseitige TLS-Authentifizierung)
  • Dokument Signierung und Verschließung
  • Gesichertes Laden des E-Autos
  • Gesichertes Smart Home


Aufgabe:

  • Übertragung von Anforderungen/Use Cases in eine Softwarearchitektur
  • Steuerung der Softwareentwicklung
  • Erstellen von Fachkonzepten und Lasthaften
  • Unterstützung der Softwareentwicklung
  • Unterstützung bei der Überführung der Anwendungen in Cloud-Lösungen

 

Für Spezifikation der Cloud Smart Card Personalisierung Plattform (Card mit Optische, Digital und Biometrische Identitäten):

  • Spezifikation der Cloud basiert-Smart Card Management System
  • Spezifikation der Enrollment Prozess der Cloud Smart Card Personalisierung
  • Spezifikation der Optische und Elektronische Cloud basiert Smart Card Personalisierung
  • Spezifikation der Kauf, Delivery, Setup der Operator Card, Smart Card, und Digital Zertifikaten

 

Für die Cloud Smart Gateway Device:

  • Spezifikation der Pairing Prozess von Smart Gateway an der Cloud
  • Spezifikation der Device Component wie den Container für  sichere Speicherung von Anwendungsprofile, Keys,  Zertifikaten, System Information
  • Spezifikation der Smart Gateway Management und Monitoring Prozess aus der Cloud und die Anbindung von Security Module (HSM)
  • Spezifikation der Smart Gateway Secured Upload/Download-Chunk Spezifikation
  • Spezifikation der Smart Gateway Secured Devlopment and Distribution Process
  • Sicherheitsspezifikation, Bedrohungsmodellierung, Bedrohungsminderung und Risikoanalyse basieren auf BSI IT-Grundschutzkatalog, BSI Smart Metering Protection Profile und STRIDE
Windows 7 Enterprise MS Office OOA OOD SharePoint Dokument Word Powerpoint Kryptografie PKI TLS Enterprise Architect (UML-Modellierung) Windows Project Management Agile Scrum Jira V-Model PTC Integrity
Bundesdrukerei GmbH
Berlin
1 Jahr 2 Monate
2016-01 - 2017-02

Architectural Design und Entwicklung von Automotive Cyber Security Software

Senior Architect /Automotive Cyber Security Expert Java 8 Webservices (JSON Jackson ...
Senior Architect /Automotive Cyber Security Expert

Design und Entwicklung von Automotive Cyber Security Software für sichere:

  • Fahrzeuginterne Kommunikation,
  • Gesicherte Fahrzeugkommunikation
  • Gesicherte Kommunikation mit dem Car 2-Infrastruktur
  • Sichere Umprogrammierung von Kfz-Steuergeräten in Entwicklung, Produktion und After Sales
  • Sichere Fahrzeugdiagnose / -abstimmung
  • Sicherer ECU-Boot
  • Prävention von Software-Attacken (Kryptographische Signieren von Software)
  • Verhinderung von Hardware-Angriffen
  • Automotive Unlock Konzept (Authentifizierung und Autorisierung - asymmetrisch und symmetrisch entsperren)
  • Verwaltung und Verteilung von Kryptographicschlüssel.
  • Erstellung von User Stories / Anforderungen für die Entwicklung von CryptoAPP
  • Entwicklung von CryptoAPP
Java 8 Webservices (JSON Jackson JAX-RS Jackson) Single Sign On IDE (Eclipse ) SCM und Continuous Integration (Jenkins GIT SonarQube Maven Junit Mockito MSK MSK Integrity FitNesse Fortify) OS (Windows 7 Enterprise) MS Office OOA OOD) Testing Framework (Junit Mokito FitNesse) Dokument (XML JSON) Findbugs Checkstyle) Cryptography PKI TLS Implementierung ELF file Processing Enterprise Architect (UML tool) Windows Linux Project Management Agile Scrum Jira V-Model PTC Integrity
Continental AG
Frankfurt am Main
9 Monate
2016-04 - 2016-12

Architectural Design, Entwicklung und Integration von Automotive eMobility Platform

Senior Architect /Software Engineer
Senior Architect /Software Engineer
  • AWS
  • Design und Entwicklung von Integration Plattform für Automotive eMobility
  • IT Security
  • Anbindung von EV-Box OCPI an Hubject(COPI)
  • Anbindung von Integration Plattform an Hubject HBS
  • Design und Implementierung von API Management System
  • Design und Entwicklung von eMobility REST/SOAP-API für Locations, Tokens, Charge Details Record, Start und Stop von eCars Ladestation
  • Begleitung des Deployment- und Release-Prozesses
  • Planung und Verwaltung von Test, QA, Production Plattform (Windows Server 2012 R2)
  • Erstellung von Sicherheitskonzept und Deployment auf Windows 2012 R2
  • Datenmodellierung
  • Support und Fehleranalyse in Productionsplattform
  • WEB SSO
Java 8 Angular JEE Webdienste ON Jackson JAX-RS Jackson SOAP JaxWS SOAPUI ) IDE (Netbeans) SCM und kontinuierliche Integration Jenkins Kubernetes GIT SonarQube Maven Junit Mockito CI/CD TDD Betriebssystem Windows 7 Unternehmen Windows Server 2012 R2 MS Office OOA OOD Testframework Junit Mokito Dokument XML JSON SOAP Kryptografie PKI WEB SSO TLS-Implementierung MySQL Windows Linux Docker Glassfish Virtualbox. WSO2. Drupal Alfresco PHP Project Management Agile Scrum Jira SCRUM
Hubject GmbH
Berlin
6 Monate
2015-07 - 2015-12

Architectural Design und Anwendungsentwicklung Java EE - Bank/Finanzen

Senior Software Engineer Java 6/7 JEE Spring ...
Senior Software Engineer
  • Design und Entwicklung von Anwendungen und Businesslogik im Bereich Partnerstammdaten (Kunden, Interessenten, Vertriebspartner)
  • Design und Entwicklung von Microservices.
  • Unterstützung und Mitarbeit bei DV-Konzeptionen und komplexen Entwicklungsaufgaben
  • Begleitung des Deployment- und Release-Prozesses
  • Sicherstellung der Entwicklung gemäß Architektur-Vorgaben
  • Design und Entwicklung von SEPA REST/SOAP-API  und Migration von SOAP auf REST-API
  • Entwicklung von Bank Middleware für die Steuerung von Geschäftsprozess wie Baufinanzierung, Depot-, Spar-, Giro-, Extra-,  und Direktkonten, und Zahlungsverkehr/Payment System
  • Refactory, Entwicklung von Unit/Komponent/Integrationstest  und Automatisierte Akzeptanztests (FitNesse-Test)
Java 6/7 JEE Spring Webframework (Spring-Core Spring-AOP Spring MVC Javascript Servlet) Webservices (SOAP JSON Jackson CXF JAX-WS JAX-RS Spring-MVC Apache CXF Jackson) DB (Oracle) Applikationsserver (Tomcat/JBoss EAP 5/7) Persistenz (Hibernate Spring Template) Security IDE (Eclipse IntelliJ IDEA) SCM und Continuous Integration (Jenkins GIT SonarQube Maven Junit Mockito Nexus Stash FitNesse Fortify) OS (Windows 7 Enterprise Solaries Linux VM) MS Office OOA OOD Projekt Management (Confluence Jira Clarity) Testing Framework (Junit Mokito FitNesse) Dokument (XML JSON) Putty WinSCP SQL Findbugs Checkstyle) Kordoba (Bank Core Anwendung) Monitoring (JMX Hawtio Jolokia) Messaging (JMS Oracle Advanced Queuing-OAQ) ECM (Doxis) TDD
ING-DIBA Bank AG
Nürnberg
1 Monat
2015-04 - 2015-04

Marktanalyse von Mobile Payment

Kamerun
10 Monate
2014-06 - 2015-03

Design und Entwicklung von Enterprise Dokument Management System(ECM)

Senior Software Architect /Engineer Java 6/7 Webframework (ZK HTML ...
Senior Software Architect /Engineer
  • Consultant von ECM Professional Service
  • Analyse, Spezifikation und Entwicklung von Kunden spezifische Dokumentarchievierungsanforderungen
  • Entwicklung von Business Prozess mit BPMN
  • Automatisierung von Rechnung Prozess inklusive Archivierung (Rechnungen). Von Bestellung bis zu SAP FI bei Deutsche Bahn
  • Design und Implementierung von zentral/automatisierte Dokumentarchievierungsprozess bei Daimler AG
  • Design und Entwicklung von Berechtigungskonzept auf  Enterprise Dokument Management bei Daimler AD
  • Entwicklung von Unit und Integrationstest
  • Release Planung
  • Third Level Support und Bugfixing
  • Erstellung von Anforderungen (User Stories)
  • Codereview

Durchgeführten Enterprise Dokument Management  Projekten bei:

  • Mercedes-Benz
  • Siemens
  • Deutsche Bahn
  • Schindler
  • HEG Energie
  • Axel Springer
Java 6/7 Webframework (ZK HTML JQuery Javascript Servlet) Rest Webservices(XML) DB (Microsoft SQL Server) Applikationsserver (Tomcat/Jboss) Persistenz (Proprietary) Security IDE (Netbeans/Eclipse) SCM und Continuous Integration (Jenkins SVN Maven Junit Mockito Nexus) OS (Windows Linux Solaries VM) MS Office OOA OOD Projekt Management (Iterative Agile Prozess mit SCRUM Pair Programming Jira SalesForce) Dokument (XML JSON) Scheduling (Windows task scheduler). General (HTML CSS JavaScript JQuery) Putty WinSCP SQL Findbugs Checkstyle) Salesforce
Lexmark Enterprise Software Deutschland GmbH
Berlin
4 Monate
2014-02 - 2014-05

Entwicklung von Online Payment System

Team Lead/Senior Software Engineer Java 7 Webframework (Spring MVC GWT ...
Team Lead/Senior Software Engineer
  • Leitung von die Entwicklungsteam und Coachung von Softwareentwickler
  • Scrum Master
  • Analyse von funktionalen Anforderungen, Entwurf und Entwicklung von Geschäftslösungen für Bezahlung  von Kreditkarten- und Banktransferstransactionen
  • Analyse von nicht-funktionalen, Sicherheit und Fraud Anforderungen, Entwurf und Entwicklung von Geschäftslösungen für Bezahlung  von Kreditkarten- und Banktransferstransactionen
  • Datenmodellierung und Implementierung der Datenzugriffsschicht
  • Entwicklung von Unit und Integrationstest
  • Release Planung
  • Erstellung von Anforderungen (User Stories)

Codereview

Java 7 Webframework (Spring MVC GWT JSF 2.0 HTML JQuery Javascript Servlet Vaadin) Rest Webservices (Spring-Webservices mit XML JSON) DB (Mysql MongoDB) Applikationsserver (Tomcat) Persistenz (Hibernate Spring-Persistence) Security (Spring-Security) IDE (Eclipse) SCM Continuous Integration (Jenkins Git Fisheye Crucible Maven Junit Mockito Spring-Test Nexus) OS (Windows Solaries) MS Office OOA OOD Projekt Management (Iterative Agile Prozess mit SCRUM Pair Programming Jira Confluence) Messaging (ActiveMQ JMS) Dokument (XML JSON) Scheduling (Quarzjobs Springbatch) Jackson Json processor General (HTML CSS JavaScript JQuery) Putty WinSCP SQL Findbugs Checkstyle) MS Communicator
Payco GmbH
Berlin
4 Monate
2013-09 - 2013-12

Java, Framework und Skript-Entwicklung

Senior Java/Software Engineer Java 7 Webframework (Spring MVC Wicket ...
Senior Java/Software Engineer
  • Integration von outgesourte Sicherheit Anwendung für die E-Commerce Lotto Platform in eSailors DevOps Prozess (Development-, Continuous Integrations-, QA- und Releaseprozess)
  • Anbindung und Erweiterung von outgesourte Sicherheit Anwendung in eSailors Platform durch Restfulwebservices API (Atom Feed, XML, Hal+JSON)
  • Implementierung von Marketing Features (Front- und Backend) für die E-Commerce Lotto Platform und Analyse und Behebung von 3rd-Level-Fehlertickets
  • Refactoring und Testing (Planung Entwicklung von automatisierte Unit- und Integrationstest)
  • Unterstützung für die Erstellung von User Stories
  • Codereview
  • Schätzung von Anforderungen
Java 7 Webframework (Spring MVC Wicket JSF 2.0 HTML JQuery Javascript Servlet) AOP (Spring-AOP) Rest Webservices (Spring-Webservices mit XML HAL+JSON und Atom Feed Dokumenten) DB (Oracle SqlDeveloper) Applikationsserver (Tomcat Jetty) Persistenz (Hibernate Spring-Persistence) Security (Spring-Security Trusted (digital) timestamping) IDE (Eclipse) SCM und Continuous Integration (Jenkins SVN Git Fisheye Crucible Sonarqube JRebel Maven Junit TestNG Mockito Spring-Test Nexus HP QC Selenium) OS (Windows Solaries) MS Office OOA OOD Projekt Management (Iterative Agile Prozess mit SCRUM Pair Programming Jira Confluence) Messaging (ActiveMQ JMS Atom Feed) Dokument (XML JSON HAL +JSON) Scheduling (Quarzjobs Springbatch) HAL Browser Jackson Json processor General (HTML CSS JavaScript JQuery Webtrack Google Tag Manager (GTM) Putty WinSCP SQL Findbugs Checkstyle) MS Communicator
eSailors GmbH
Hamburg
2 Monate
2013-06 - 2013-07

Entwicklung von medizinische Anwendung

Senior Software Architekt Java 6 JEE 6 EJB (Session Beans ...
Senior Software Architekt
  • Design, Implementierung und Schulung von Continuous Integration und Continuous Delivery Prozess
  • Spezifikation und Dokumentation von Medesso Technische Development Guide
  • Entwicklung von Generisch Persistenz Service
  • Entwicklung von Rest Web Service und Unittest für sichere Upload und Download von medizinische Akten.
  • Konzeption von Diagnostik wissen-basierte Medizinische Anwendung
Java 6 JEE 6 EJB (Session Beans Entity Beans Message Driven Beans) Rest Webservices (Jerssey WADL SOAPUI) DB (MySQL AdminWorkbench) Applikationsserver (Glassfish Tomcat) Persistenz (JPA) IDE (Netbeans Visual Paradigm) SCM und Continuous Integration (Jenkins GitHub Maven Junit EasyMock Artifactory FishEye Crucible LiveRebel) OS (Windows Solaries) Putty WinSCP MS Office OOA OOD
Medesso GmbH
Mainz
3 Monate
2013-03 - 2013-05

Entwicklung von Automotive SoftwareLogistik

Senior Software Engineer Java 1.5 Java 1.6 JEE 5 ...
Senior Software Engineer
  • Konzeption, Entwicklung, Implementierung von Unit- und Funktionaltest, Dokumentation von Enterprise Automotive SoftwareLogistik (Swing basiert auf 12 Cluster Applikation Server Anwendung)
  • Entwicklung, Testing und Releasemanagement für eine Antragwesenanwendung (Web basiert)
Java 1.5 Java 1.6 JEE 5 EJB (Session Beans Entity Beans Message Driven Beans) Spring DB (Oracle DBVisualizer) Applikationsserver (Weblogic) Persistenz (Hibernate) IDE (Eclipse Netbeans Dreamweaver) Quartz Job MessageBroker SCM und Continuous Integration (Hudson Subversion Maven Junit CheckStyle FindBug PMD) OS (Windows Solaries) Projektmanagement- und Ticketsystem (HP Quality Center Codebeamer MS Office Lotusnotes Proisis Citrix Xmind) Putty FrontEnd (Swing Jformdesigner Servlet JSF JSP Xhtml JavaScript FreeMaker) OOA OOD
BMW AG
München
3 Jahre 6 Monate
2009-09 - 2013-02

Entwicklung von Enterprise Security Applikation

Senior Security Software Architekt Java 5 Java 6 Java 7 ...
Senior Security Software Architekt
  • Professionelle Beratung und Integration von Sicherheitsanwendungen in verschiedene Enterprise Geschäft Domains wie Telko, Versicherungen, Banken, Gesundheit, eGovernment und E-Commerce.
  • Anforderungsmanagement (Erfassung Kunden, organisatorisch und Business Anforderung auf Architektur)
  • Konzeption, Entwicklung und Dokumentation von zuverlässige und adaptive technische Architektur (funktional und non-funktional)
  •  Sicherstellung der technische Richtung und Auswahl von Technologien- Übersetzung von Business Strategie auf technische Vision und Strategie
  • Project Management- Programmierung, Erstellung von Proof of Concept und  Release Management
  • Enterprise PKI Planung und Management- Schulung und Coaching von OpenLimit Sicherheit Anwendung und Allgemeines Enterprise Sicherheit sowie Betreuung von  OpenLimit interne Software Entwickler

Großmaßstäbliche Sicherheit Projekten

  • Smart Metering-Smart Home. Entwicklung von Smart Meter Gateway  nach der BSI Technische Richtlinie, BSI-TR-0310903109-1: mit Powerline (Übertragung über Stromnetz) Kommunikation. Role- Architekt Technische Spezifikation von Smart Metering Gateway
  • SkIDentity-Entwicklung eine Brücke zwischen sicheren elektronischen Ausweisen in Form von Chipkarten oder dem neuen Personalausweis (eID) und dem boomenden Markt der Cloud-Computing-mit Unterstützung von BMWi. Role- Architekt. Design von Referenz Systemarchitektur, technische Spezifikation von Trusted Cloud Client und Beratung auf eID Federated IDentity Management in der Cloud
  • STORK (Secure Identity Across Borders Linked) large scale pan European Project für Anbieten von sichere, grenzüberschreitende eID-Dienste. Role- Architekt und Enwickler: STORK Spezifikation, Entwurf, Implementierung von STORK-VIDP (Virtual Identity Provider)
  • QryptoMobile, eine JAVA SWING basierte Anwendung. Role- Architekt und Projekt Manager und Entwickler für Client-Server basiert USB Anwendungen für die Schutz von sensible Daten, Vertraulichen E-Mail-Kommunikation, ohne Hinterlassen von Spuren bei Surfen.
  • Neuen Personal Ausweis (nPA). Role- Architekt und Entwickler. Spezifikation, Entwicklung und Integration von nPA in Embedded und Web basierte Authentionssystemen.
  • eGK (Elektronik Gesundheit Karte)-Konnector. Role- Architekt und Entwickler Implementierung von deutsche elektronische Gesundheit Konnector in Kollaboration mit SAP
  • Analyse und Spezifikation von Sicherheitsanwendung für USA Health Information Portability and Accountability Act (HIPPA basiert auf HL7)
Java 5 Java 6 Java 7 JEE 5 JEE 6 EJB (Session Beans Entity Beans Message Driven Beans) C# C C++ SOA (Webservices Jax-WS JMS) DB (Oracle MySQL) Applikationsserver (Glassfish JBoss Weblogic-Oracle Server Tomcat Websphere) Persistenz (JPA mit Hibernate und EclipseLink) GUI(SWING JSP JSF XHTML JQuery) UML (Visual Paradigm MS Visio) IDE (Eclipse Netbeans Altova XMLSpy) SCM und CI (Subversion Ant Maven Hudson Artificatory Junit EasyMock JMockit Cactus CheckStyle FindBug PMD Secure Quality Engineering-SEQ LiveRebel) OS (Ubuntu Windows Solaries) Projektmanagement- und Ticketsystem (Confluence Bugfinder MS Office) Projektmanagement (Scrum) Putty Penetration Testing(Nesus Mestaploitframework Backtrack WSDigger Paros) MessageBroker(JMS) OOA OOD
OpenLimit GmbH
Berlin
4 Monate
2009-05 - 2009-08

Senior Software Engineer-Synchronica GmbH Berlin

Beschreibung

Entwicklung von Enterprise Mobile Gateway

 

Aufgabenbereich           

  • Redesign von Mobile Gateway (Mobile Personal Information Management-PMI , Mobile E-Mail Synchronisation und Mobile Backup)
  • Analyse von funktionale Anforderungen in Mobile Gateway
  • Spezifikation, Entwurf, Programmierung, Testing und Deployment
  • Schulung und Support

 

Tools und Methoden

Java 5, Java 6, JEE 5, EJB (Session Beans, Entity Beans, Message Driven Beans), SOA (Enterprise Service Bus-WSO2, Webservices, SOAPUI), DB (MySQL), Applikationsserver (Glassfish, Tomcat), Persistenz (JPA), UML (Visual Paradigm), IDE (Eclipse, Altova XMLSpy), SCM und Continuous Integration (Artifactory, Hudson, Jenkins, Subversion, Maven,  Junit, Cactus, Xdoclet, CheckStyle, FindBug, PMD), OS (Windows, Solaries), Projektmanagement- und Ticketsystem (Confluence, Jira, MS Office), Projekt Management (Scrum), Putty, OOA, OOD

2 Jahre 6 Monate
2006-11 - 2009-04

Entwicklung von Mobile Payment System (Bezahlen per Handy)

Senior Software Engineer (J2EE-Backend Entwickler) Java (JDK 1.4 1.5 6.0) ...
Senior Software Engineer (J2EE-Backend Entwickler)
  • Entwicklung von Billing Komponenten für J2EE Anwendungsplattform
  • Analyse von funktionalen Anforderungen und Entwurf von Geschäftslösungen für Billing Komponenten
  • Datenmodellierung und Implementierung der Datenzugriffsschicht
  • Entwicklung von Integrationskomponenten zu Billing System der Welt führenden Mobile Operatoren
  • Entwicklung von Unit- und Integrationstest für die Billing Komponenten
  • Planung der Inbetriebnahme und Konfiguration der neuen Billing-Anwendungen in der Live Plattform
Java (JDK 1.4 1.5 6.0) J2EE und JEE 5 EJB (Session Beans Entity Beans Message Driven Beans) SOA (Enterprise Service Bus-WSO2 Webservices XFire Axis) MessageBroker (JMS) DB (Oracle 9/10i MySQL TOAD Golden) Applikationsserver (Weblogic JBoss Tomcat) Persistenz (Hibernate CMP EJB 3.0) UML (Visual Paradigm) IDE (Eclipse Netbeans Weblogic Workshop Altova XMLSpy) SCM and CI (CVS Subversion Ant Maven Hudson CruiseControl Junit EasyMock Cactus Xdoclet CheckStyle FindBug PMD) OS (Ubuntu Windows Solaries) Projektmanagement- und Ticketsystem (Confluence Jira MS Office) Projektmanagement (Scrum) Putty UltraEdit
Fox Mobile Distribution GmbH
Berlin

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

6 Jahre 9 Monate
1999-10 - 2006-06

M.Sc Informations- und Kommunikationstechnik

Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
  • Diplomarbeit bei Toshiba SA-Krefeld - Thema: auf Anfrage

1 Jahr 5 Monate
1998-01 - 1999-05

Deutsch-Kurs

Universität Potsdam
Universität Potsdam

Position

Position

  • Cyber Security
  • Software Architect
  • Cloud Architect
  • Projektleiter
  • Software-Entwicklung / Programmierung
  • Beratung / Consulting
  • Coaching / Schulung / Training
  • Projektmanagement / -leitung / Organisation / Koordination
  • Administration / Support
  • Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Test
  • Dokumentation / DTP
  • Engineering / IT-nahe Ingenieurdienstleistungen

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Cyber Security
PKI und Project Management
Secure Software Developement Life Cycle

Aufgabenbereiche

  • Erstellung von Architektur (Building und System Blocks) für Vehicle Information System und License Management System basiert auf Microservice Konzept
  • Erstellung und Verwaltung von Anforderungen (User Stories) für Vehicle Information System und License Management System
    • Business Spezifikation
    • Technical Spezifikation (Rest-API)
    • Automaten Test Spezifikation
  • Support bei CI/CD und Private/Public Cloud Plattform Realisierung
  • Support bei Erstellung von Gesamt System Architektur (Development, QA, Produktion)
  • Design von Datenbank System für Vehicle Information System und License Management System
  • Anbindung an externe Systemen (Audi MBB, SAP Hybrides)
  • Implementierung, Testing  und Release von Vehicle Information System und License Management Syste

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Altova XMLSpy
Ant
AOP (Spring-AOP)
Apache CXF
API
Applikationsserver (Glassfish)
Applikationsserver (Tomcat)
Applikationsserver (Tomcat/JBoss EAP 5/7)
Applikationsserver (Tomcat/Jboss)
Applikationsserver (Weblogic
Applikationsserver (Weblogic)
Artifactory
Atom Feed
Axis
Backtrack
Bamboo
BizTalk
Browser in the Box
Bugfinder
Cactus
Checkstyle
Citrix
Clarity
Cloudframework (OpenShift)
CMP
Codebeamer
Confluence
Container
Continues Integration Continuous Delivery (Git-Stash
Continuous Integration (Jenkins
Crucible
CruiseControl
Cryptography
CSS
CXF
DB (Microsoft SQL Server)
DB (Mysql)
DB (Oracle 9/10i)
DB (Oracle)
DBVisualizer
Dedicated Windows 2012 R2 Server
Docker
Dokument (Word)
Dokument (XML)
Dreamweaver
EasyMock
ECM (Alfresco)
ECM (Doxis)
EJB (Session Beans)
EJB 3.0
Elasticsearch
ELF file Processing
ELK
Enterprise Architect (UML Modelling)
Enterprise Architect (UML tool)
Enterprise Architekt
Entity Beans
FindBug
Findbugs
Fisheye
FitNesse
Fortify
FreeMaker
FrontEnd (Swing)
General (HTML)
GIT
Gitbash
GitHub
Gitlab
Glassfish
Golden
Google Tag Manager (GTM)
GUI (SWING)
GWT
HAL +JSON
HAL Browser
Hawtio
HP QC
HTML
Hudson
IDE (Eclipse)
IDE (Netbeans)
IDE (Netbeans/Eclipse)
IntelliJ IDEA
J2EE und JEE 5
Jackson
Jackson Json processor
Java (JDK 1.4)
Java 6/7
JaxWS
JBoss
Jenkins
Jetty
Jformdesigner
Jira
JMockit
JMS
JQuery
JRebel
JSF
JSF 2.0
JSON
Junit
Kafka
Kordoba (Bank Core Anwendung)
Kryptografie
Kubernetes
LDAP
LiveRebel
Logstash und Kibana (ELK)
Maven
Message Broker (WebMethods)
Message Driven Beans
MessageBroker
MessageBroker (JMS)
Messaging (ActiveMQ)
Messaging (JMS)
Mestaploitframework
Mockito
MongoDB
Monitoring (JMX)
MS Communicator
MS Enterprise Visual Studio .Net 2003
MS Office
MS Visio
MSK
MSK Integrity
MySQL
NetBeans
Nexus
OOA
OOD
Oracle Advanced Queuing-OAQ
OS (Ubuntu)
OS (Windows 7 Enterprise)
OS (Windows)
Pair Programming
Paros)
Penetration Testing (Nesus)
Persistenz (Hibernate)
Persistenz (JPA mit Hibernate und EclipseLink)
Persistenz (JPA)
Persistenz (Proprietary)
PKI
Plesk
PMD
POS Project: C#
PowerPoint
Private Cloud (Cloud Foundry)
Proisis
Project Management (Confluence
Projekt Management (Confluence
Projekt Management (Iterative Agile Prozess mit SCRUM
Projektmanagement (Scrum)
Projektmanagement- und Ticketsystem (Confluence
Projektmanagement- und Ticketsystem (HP Quality Center
Public Cloud (AWS)
Putty
Quartz Job
Rest
Rest Webservices (Jerssey
Rest Webservices (Spring-Webservices mit XML
Rest Webservices(XML)
Salesforce
SAML
SAML für Single Sign On
Scheduling (Quarzjobs)
Scheduling (Windows task scheduler). General (HTML
SCM
SCM and CI (CVS
SCM und CI (Subversion
SCM und Continuous Integration (Hudson
SCM und Continuous Integration (Jenkins
Scrum
Secure Quality Engineering-SEQ
Security
Security (Spring-Security)
Selenium
Servlet
SharePoint
Single Sign On
SOA (Enterprise Service Bus-WSO2)
SOA (Webservices)
SOA Project: BPEL4WS
SOAP
SOAPUI
Solaries
SonarQube
Spring
Spring boot
Spring Cloud
Spring MVC
Spring Template
Spring Tool Suite
Spring-AOP
Spring-MVC
Spring-Persistence
Spring-Test
Springbatch
Springboot
SqlDeveloper
Stash
Subversion
SVN
Swagger
Testing Framework (Junit)
TestNG
TLS
TLS Implementierung
TOAD
Tomcat
Trusted (digital) timestamping)
UltraEdit
UML (MS Visio)
UML (Visual Paradigm)
Vaadin
Virtualbox
Virtualbox. WSO2
Visual Paradigm (UML und ERD Modelling)
VM)
WADL
Webframework (Spring MVC)
Webframework (Spring-Core)
Webframework (ZK
Weblogic Workshop
Weblogic)
Weblogic-Oracle Server
Webservices
Webservices (JSON
Webservices (SOAP
Websphere)
Webtrack
Wicket
Windows Server 2012 R2)
WinSCP
WSDigger
Xdoclet
XFire
Xhtml
Xmind)
XML
XML Schemas
XML Stylus
XSLT
Erfahrungen im Bereich
  • Sicherheit,Cryptography, PKI, eIdentity, neuen Personal Ausweis(nPA) Integration, Smartcard,
  • Anwendungs- und Systemprogrammierung
  • Spezifikation, Konzeption, Programmierung, Test
  • Erstellung von Online Hilfe, Mobile Payment and M-Commence


Methoden

  • Objektorientierte Analyse, Design, Programmierung
  • UML(Visual Paradigm, MS Visio)
  • Ereignisgesteuerte, visuelle, strukturierte Programmierung
  • Datenbanken Design und Administration
  • J2EE
  • Toplink
  • Kodo

Microsoft Standards
OLE Automation Client/Server, ODBC, .Net, C#, MFC

Spezialkenntnisse
  • Sicherheit, Cryptography, PKI, eIDentity und nPA Integration
       Verteilte Datenbankanwendungen
  • Oracle-Datenbankdesign und Anwendungsentwicklung
  • Internet WebServer Aufbau, Design, Programmierung, DB-Anbindung(EJB, Hibernate, JDO, Kondo, TopLink, JPA, JDBC, ADO.Net), Wartung
    (WWW, HTML, HTTP, TCP/IP, ActiveX, FTP, NFS)
  • Internet-Applikationen (J2EE, EJB, JPA, Servlet, Spring, Structs, ICEFaces, JSF, JSP, HTML, JavaScript
  • Geschäfts-Applikationen (.Net, C#, J2EE, EJB, JTS)
  • Applikations-Server(BEA-Weblogic, JBoss, Tomcat, Glassfish)
  • CMS (OpenCMS, Typo3)
  • SOA (BizTalk, WebMethods, Bea, JMS, WSO2,XML, SOAP, XSLT, JAXB, SOAPUI

      SCM und CI(Maven, Ant, Subversion, CVS, CruiseControl, Hudson, ArisMerge, XDoclet
      IDE (Netbeans, Eclipse, Weblogic Workshop)

  • Projektmanagement- und Ticketsystem (Jira, Confluence)
  • QA (JUnit, Cactus, JMeter, CheckStyle, FindBug, PMD)

Netzwerk

  • MS XP, MS Exchange Server 2004, MS ISA 2004, MS Windows 2000 and Advanced Server,Windows 2003 Server
  • Linux, Ubuntu, Solaries


Computer Systemen

  • PC
  • Workstations
  • Macintosh
  • PC Networks
  • Client-Server
  • HTTP/FTP Servers


Server

  • Windows 2000/2003/2008 Server
  • MS Exchange Server 2000/2003
  • MS SQL Server 2000
  • MS IS Server MS ISA
  • Tomcat
  • MS Biztalk
  • WebMethods
  • Bea Weblogic
  • JBoss
  • IBM Websphere (Kollaboration mit IBM seit eine Monate)
  • WSO2
  • Typo3 CMS
  • MS Navision
  • Drupal
  • osCommerce
  • Message Broker (WebMethods, BizTalk,Weblogic, JMS, RabbitMQ, IBM MQ, ActiveMQ, OpenMQ)


Telekommunikation

  • ISDN
  • DSL
  • Voice
  • Data Modems
  • Win Fax
  • PC Anywhere


Projekt Management

  • MS Power Point
  • Visio Professional
  • Visual Paradigm
  • Netbeans
  • Eclipse
  • Weblogic Workshop
  • Jira
  • Agilefant
  • Confluence
  • Hudson
  • Junkins
  • Maven
  • Ant
  • Subvention
  • CVS
  • Axis
  • XFire
  • MS .Net
  • CruiseControl
  • UltraEdit
  • ArisMerge
  • CheckStyle
  • FindBug
  • PMD


Netzwerk/Interfaces/Protokoll/Sicherheit

  • TCP/IP
  • LAN
  • WAN
  • Network Management
  • VPN
  • Network security
  • HTTP
  • FTP
  • Firewall Systems ? Watch Guard ?Sophos API
  • MS ISA
  • Norton
  • ODBC Administration
  • PC Anywhere
  • IIS
  • Active Directory
  • DNS
  • Routers
  • Switches
  • Hubs
  • Network topology
  • IDS
  • Remote Access


Sicherheit

  • PKI
  • Cryptography
  • SAML
  • Smart Card Technologies
  • WS-Security
  • Jax-WS
  • OpenSAML
  • OpenSSL
  • Backtrack
  • Metasploit
  • PAOROS
  • WS4J


Backups

  • UPS
  • Tapes
  • RAIDS
  • Symantec Drive Image


Programmierung

  • C#
  • C/C++
  • JSP
  • JSF
  • Servlet
  • Java/J2EE
  • Javascript
  • PHP
  • SQL
  • XML
  • XSL/XSLT
  • Xpath
  • SOAP
  • Webservice
  • CSS
  • XHTML
  • HTML
  • VB
  • Hibernate
  • Struct
  • OSGI
  • Spring
  • ICEFaces
  • Hibernate
  • Kodo
  • JDO
  • RMI
  • JMS
  • JTA
  • SOAPUI
  • Axis
  • XFire
  • EJB
  • JMX
  • JDBC
  • Swing


Allgemein Software Kenntnisse

  • MS Word
  • Excel
  • PowerPoint
  • MS Visio 2003 Professional
  • Dreamweaver
  • Fireworks
  • Lexware
  • PC Anywhere
  • Adobe Acrobat Writer
  • Lotus Notes
  • FileZilla
  • Putty
  • OpenOffice


Praktika

10/1996 - 10/1997

Praktikum bei Kamerun Telekom


04/2002 ? 07/2002

Computers and ElectronicWizard LTD Limbe

Zusammenbau von Rechnern und die Entwicklung von einem Customers Management System mit VB und MS Access


02/2004 - 02/2005

Lumos GmbH Düsseldorf- Ratingen

Umbau von Lumos LAN Netzwerk auf WLAN und

Netzwerkadministration auf Windows Plattform


Studienarbeit

10/2004 ? 01/2005

Universität Duisburg-Essen (Thema auf Anfrage)


Stärken:

  • Fähigkeit zur Integration in einem Team
  • Fähigkeit analytischen Denkens und strukturierten Arbeitens
  • Effektive Arbeitsleistung auch unter hoher Arbeitslast
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Hohe Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit
  • Inhaltliche Flexibilität
  • Sehr starke Kundenorientierung
  • Überdurchschnittliches Kommunikations- und Koordinationsvermögen
  • Strukturiertes Vorgehen bei Problemanalyse und Reporting

Betriebssysteme

Linux
Professional/Novel
Susse Enterprise 11
Ubuntu
gut
Unix
gut
Windows
Windows 2000/2003/2008 Server
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
Windows CE
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
Windows NT 4/2000/WinXP

Programmiersprachen

Ada
Grundkenntnisse aus Studium
Angular
Assembler
Grundkenntnisse aus Studium
Basic
gut mit Projekterfahrung
C
Grundkenntnisse aus Studium und privaten Anwendungen
C#
C++
gut; auch mit MFC, Profi für C# Projekterfahrung
CLIPS
Grundkenntnisse aus Studium
Java
Profi; mehrjährige Projekterfahrung auch J2EE, JSP, Servlet, XML, XSLT, Web Services
Java 1.5
Java 1.6
Java 5
Java 6
Java 7
Java 8
JavaScript
Profi; mehrjährige Projekterfahrung auch J2EE, JSP, Servlet, XML, XSLT, Web Services
JAX-RS
JAX-WS
JEE
JEE 5
JEE 6
JMX
JPA
JQuery
JSON
JSP
Lisp
Grundkenntnisse aus Studium
PL/SQL
Profi; mehjährige Projekterfahrung
TeX, LaTeX
gut, Projekterfahrung

Datenbanken

Access
gut; Projekterfahrung
DAO
gut; Projekterfahrung
Datenmodellierung
DB2
gut; Studium Projekterfahrung
Golden
IBM DB2
Lexware
Lotus Notes
Lotusnotes
MongoDB
sehr gut;Projekterfahrung
MS Navision
MS SQL Server
gut; Projekterfahrung
MS SQL Server 2000
MySQL
sehr gut; mehrjährige Projekterfahrung
ODBC
gut; Projekterfahrung
Oracle
sehr gut; mehrjährige Projekterfahrung
Oracle DB
RDBMS
SQL
sehr gut;Projekterfahrung
TOAD

Datenkommunikation

Bus
gut; Projekterfahrung
Ethernet
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
FDDI
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
HDSL
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
Internet, Intranet
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
ISDN
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
ISO/OSI
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
LAN, LAN Manager
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
Message Queuing
Profi;mehrjährige Projekterfahrung z.B Biztalk; WebMethods; Bea; JMS
MMS
Profi, mehrjährige Projekterfahrunng
OS/2 Netzwerk
Profi, mehrjährige Projekterfahrunng
PC-Anywhere
Profi, mehrjährige Projekterfahrunng
RMI
Profi, mehrjährige Projekterfahrung mit Java
Router
Profi, mehrjährige Projekterfahrunng
RPC
Profi, mehrjährige Projekterfahrunng z.B Web Services
SMTP
Profi, mehrjährige Projekterfahrunng
SNMP
gut
SSH
Profi, mehrjährige Projekterfahrung
TCP/IP
Profi, mehrjährige Projekterfahrunng
Token Ring
Grundkenntnisse aus Studium
Windows Netzwerk
Profi, mehrjährige Projekterfahrung(Netzwerkdesign-administration)
X.400 X.25 X.225 X.75...
Grundkenntnisse aus Studium

Hardware

Bridges/ Switches / Router
Bus
CD-Writer / Brenner
Drucker
Ethernet
Hub
ISDN/ Modem
Mobile Networks (GSM, GPRS)
PC
Raid System
Scanner
WAN/LAN Adaptors

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Visual Paradigm

Branchen

Branchen

  • Behörden und Verwaltung
  • Banken
  • Versicherungen
  • Finanzdienstleister
  • IT Dienstleister
  • Industrie
  • Automobil-Industrie
  • Medien
  • Pharmazie
  • Telekommunikation
  • Mobilfunk
  • Softwarehersteller

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

8 Monate
2024-08 - heute

Verwaltung, Installation und Konfiguration von Dell-Switches

Senior Cyber Security Architekt Genua Firewall Genua Gateway (IPS (Snort) WAF ...
Senior Cyber Security Architekt
  • Redundanz: 7 Multi-Sites mit zwei Rechenzentren pro Site.
  • Verwaltung, Installation und Konfiguration von Dell-Switches: Erstellung von VLANs zur Schaffung von Netzwerksegmenten wie AD Red Forest, AD Production Forest, AD Lab Forest, SOC, Workstations, Mobile Geräte, sowie zur Unterstützung von WAN- und LAN-Audits, Telefonie, Videostreaming, PaaS-Hosting-Anwendungen, Observability VLAN und zur Verbindung mit der DMZ. Diese VLAN-Architektur fördert die Sicherheit und Effizienz der Netzwerkleistung durch gezielte Segmentierung
  • SOC-Design und -Implementierung: SOC-Funktionen umfassen Log-Sammlung, Asset-Inventar, FIM (Sysmon, Auditd), SCA, Schwachstellen- und Compliance-Management, Malware-Erkennung, Threat Intelligence, Threat Hunting und Active Response gemäß BSI-Monitoring- und Erkennungsstandards. Eingeschlossen sind auch Syslogs von Dell-Switches sowie anderen Netzwerkgeräten und Anwendungen
  • Design und Entwicklung: Aufbau einer sicheren Laborumgebung für Proof of Concept (PoC) und Tests, mit Schwerpunkt auf Firewalls, VPN, IPS, Anwendungs-Gateways, SOC, Active Directory (AD), DNS, DHCP, PKI, ADFS, IAM, Secret Management sowie der Integration von Monitoring, Automatisierung und Virtualisierung. Dieses Setup verbessert das sichere Netzwerkdesign, die Betriebseffizienz, Skalierbarkeit und Innovation..
  • Entwurf, Implementierung und Verwaltung sichere Multi-Forest verteiltes Active Directory mit vertrauenswürdigen Beziehungen über 7 Standorte und 14 Rechenzentren.
  • Genua BSI-zertifizierte Firewall: Design und Konfiguration von Firewalls, IPS und WAF.
  • SINABox VPN: Design und Konfiguration (Site-to-Site und Site-to-Client)

Genua Firewall Genua Gateway (IPS (Snort) WAF Proxy Sanbox Webfilter) SINA VPN Box Dell Switches VLAN TLS und VSNFD VMware vSphere VCenter und VMware vSAN für Hyper-Converged Infrastructure (HCI) Kubernetes Docker Ansible Vagrant MS AD MS PKI ADCS MS DNS MS DHCP WSUS Keycloak Vault Wazuh Server und Agent TheHive MISP Cortex MITRE ATT&CK Shuffle TrendMicro CheckMK BSI SOC BSI Grundschutz Apache Guacamole Monitoring: CheckMK und Documentation: WIKI
Bundesamt fuer Strahlungsschutz, Berlin
11 Monate
2024-05 - heute

Verwaltung der IT-Infrastruktur, einschließlich Bereitstellung und Wartung von Endgeräten

Senior Cyber Security Support Technician
Senior Cyber Security Support Technician
  • Verwaltung der IT-Infrastruktur, einschließlich Bereitstellung und Wartung von Endgeräten wie Notebooks.
  • Installation und Konfiguration von Windows-Betriebssystemen auf Endgeräten sowie von Dell-Switches zur Sicherstellung einer sicheren und aktuellen Umgebung
  • Implementierung von Patch-Management-Verfahren zur Sicherheit und Einhaltung der Systeme und Anwendungen.
  • Verwaltung von DLP-Richtlinien und -Technologien auf Notebooks zur Verhinderung unbefugten Datenzugriffs und -lecks.
  • Konfiguration und Überwachung von Metriken und Filebeat für die Sicherheit von Endpunkten und die Analyse der Systemleistung.
  • Sicherstellung, dass Maßnahmen zum Schutz vor Cyberbedrohungen wie Antivirus- und Malware-Schutz regelmäßig implementiert und aktualisiert werden.
  • Verwaltung von RSA-Tokens und SMS-Tokens für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zur Verbesserung der Benutzerauthentifizierungssicherheit.
  • Unterstützung bei der Incident-Response und Beitrag zur Einhaltung von Branchenvorschriften und internen Sicherheitsrichtlinien, insbesondere im Bereich
  •  Endpunktsicherheit und Zugangsmanagement.
  • Entworfen, implementiert, installiert und eingerichtet WSUS für zentrale Windows-Update-Verteilung; überwachte Synchronisation, behob Update-Bereitstellungsprobleme und erstellte Compliance-Berichte
Ergo Versicherung AG, Berlin
8 Jahre 10 Monate
2016-06 - heute

Definition einer strategischen Vision und Teamleitung von 8 Entwicklern

Gründer/CEO, Senior Project Manager, Cyber Security Expert, ...
Gründer/CEO, Senior Project Manager, Cyber Security Expert, ...
  • Gründer/CEO, Senior Project Manager, Cyber Security Expert, Software Architekt und Software Engineer
  • Definition einer strategischen Vision und Teamleitung von 8 Entwicklern für die Entwicklung der SumelongEnterprise Cloud Plattform mit folgenden Produkten:
    • Intelligente Fahrzeuginformationen und verbundenes Antriebssystem
    • Intelligentes Fahrzeugparksystem für autonomes Fahren
    • Smart E-Mobility-Fahrzeugsystem
    • Cloud-Plattform für Cybersicherheit
  • Erstellen von Business- und Technical Spezifikation
  • Erstellen System und Modular Architektur
  • Mit Entwicklung von Software (Microservices) und Codereview
  • Leitung den Projekten mit Agile Process (Scrum)
  • Veranwortlich für das Netzwerkdesign, Netzwerkspannung, Netzwerkimplementierung, Netzwerkoperation und Netzwerksicherheit sowie IT-Applikationslandschaft
AWS OS (Active Directory basiert auf Windows 2012 R2 Linux (Using SSO based on Windows AD)) MS Office OOA OOD) Languages(Java Spring SpringBoot C C++) Project Management (Confluence Jira Agile-Scrum) IT Security Git Artifactory SonarQube Cruccible/FishEye Jenkins (mit Pipelines die bereitgestelltung auf Openshift-OnPremis Cloud integriert mit Vulnerability Management System Penetration System SIEM und IDS / IDP-Systemen) Portuse (Internal Docker Image Repository) Document (Word PowerPoint) Clouds (Openstack Openshift AWS) ELK MQTT Kafka VPN (L2TP mit PEAP und Radius NPS) PKI (2-Tier PKI based on MS Active Directory Certificate Service MS OCSP/CRL Responder MS NDES) IAM (WSO2 mit Echtzeit-Identitätsbereitstellung von Service Provide (SP)) Microsoft ADFS mit SAML SSO login mit MS Web Application Proxy as Reverse Proxy für SSO-Anmeldung und Autorisierung (unter Verwendung von Policy Enforcement Point-PEP) TDD unter Verwendung der X509-Zertifikatsanmeldung mit 2-Faktor-Authentifizierung) unter Verwendung von OCSP zur Zertifikatsüberprüfung für alle internen Anwendungen wie Jira Confluence CI/CD GIT SonarQube Jenkins Artifactory Cruccible / FishEye Alfresco (Enterprise Document Management System) Datenmodellierung FrontAccounting (ERP) unternehmensinternes SumelongEnterprise-Portal SumelongEnterprise-Website kundenorientierte Systeme IoT-Geräte und Cloud-Plattform integriert mit Active Verzeichnis) Identitätsbereitstellung und Anmeldung und Autorisierung in externen Anwendungen wie SumelontEnterprise Gmail SumelontEnterprise Facebook SumelontEnterprise Twitter) WEB SSO SIEM (OSSIM) Durchdringungsplattform Schwachstellenplattform CSSDL (Cyber Secure Software Development Life Cycle) Kryptografie PKI (eine hoch skalierbare Windows 2012 R2 Active Directory-Zertifikatdienst-Stammzertifizierungsstelle und -Zertifizierungsstelle für die automatische Registrierung Erweiterung und Sperrung für Clients und Server-Zertifikate für Authentifizierung Signatur Verschlüsselung und TLS (Veröffentlichung von CRLs und Integration mit IAM- und ADFS) für interne und kundenorientierte Benutzer mobile Geräte und Notebooks Cloud-Plattform für die sichere Kommunikation von Container zu Container / System Anmeldung bei der Cloud-Plattform sichere Kommunikation von System zu System administrativer Zugriff auf Systeme über SSH und RDP sichere IoT-Geräte (Fahrzeuginformationssysteme) zu SumelongEnterprise Cloud) Agile Software-Entwicklung und Projektmanagement IDE (Netbeans Eclipse STS Arduino) Hardware (Raspberry PI Arduino GPR / GSM Transceiver Sensoren Motoren Fahrzeug-CAN-BUS) Reverse-Forward-Proxy und Implementierung von Loadbalancer mit Integration in SIEM (OSSIM) IAM (WSO2) und intern implementiertem SecurityFilter für die Authentifizierung Autorisierung Filterung und Aufzeichnung eingehender / ausgehender Nachrichten auf zweiter Ebene SCOM
[Firmenname auf Anfrage]
Berlin
9 Jahre 10 Monate
2015-06 - heute

Architectural Design und Implementierung eigene private Cloud Network (PAAS und SAAS)

Architect/Senior Software Engineer in Cloud Computing und Distri Cloudframework (OpenShift Kubernetes Docker ...
Architect/Senior Software Engineer in Cloud Computing und Distri
  • Konzeption und Implementierung von Private, Public und Hybride Cloud Infrastruktur basiert auf PAAS und SAAS (Fuel, Openstack, Openshift and Cloud Foundry and Docker and Kubernetes)
  • Konzeption und Implementierung für die Einbindung von Private/Home PC als Cloud Leistungserzeuger
  • Windows 2012 R2 Installation und Verwaltung
  • Design, Implementierung und Verwaltung von Netwerksdiensten basierte auf Windows 2012 R2  wie Active Directory Domain Service, DHCP, DNS, Group Policies, Hyper-V Server, File Server, Workfolders, Update Server, Print Server, RemoteApp, Virtual Desktop Host, Backup and Recoverystrategy, PKI, Verschlussung, Signieren, und Security
  • Konzeption und Implementierung von Cloud Security
  • Konzeption und Implementierung von automatisierte Setup für Cloud Software Development Environment, Continous Integration und Continous Delivery
  • Virtualization und Containization
  • Design und Implementierung von Cloud Payment und Billing Services
  • Design und Implementierung von Cloud-Computing Subscription Service
  • Installation und Design von Firewall
  • Virusscanner Installation
  • Webservices (REST/SOAP)
  • Konzeption und Implementierung von Microservices Architecture

Cloudframework (OpenShift Kubernetes Docker ELK Virtualbox) Dedicated Windows 2012 R2 Server Plesk Gitlab Jenkins Artifactory SonarQuebe FitNesse Glassfish JBoss Spring Java 5 6 7 8 JEE MySQL JPA JMX JMS Spring Springboot Spring MVC ECM (Alfresco) SAML für Single Sign On Netbeans Browser in the Box Swagger Putty Gitbash Linux
1 Jahr 6 Monate
2023-02 - 2024-07

Technische und sicherheitstechnische Beratung

Senior Cyber Security Architekt
Senior Cyber Security Architekt
  • Technische und sicherheitstechnische Beratung, Entwicklung und Umsetzung für die IT-Zentrum des Bundesland Mecklenburg-Vorpommern Global PKI Strategy
  • Offener und geschlossener PKI und Asymmetrische Kryptographie für:
    • Server- und Client- und Mobilgeräte-Authentifizierung
    • Mitarbeiterauthentifizierung auf Fat Client, Thin Client, Mobilgerät und physischer Zugangskontrolle
    • E-Mail-Signierung und -Verschlüsselung
    • Gegenseitige TLS- und SSL-Authentifizierung
    • WLAN-Authentifizierung mit Zertifikat
    • Betriebssystemverschlüsselung
    • VPN-Authentifizierung.
  • Identity Access Management (IAM) and Governance inkl. Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) (WSO2, One Identity, Keycloak)
  • SSO (ADFS, OpenID Connect und SAML) mit Password(less) Technologies (PKI basiert, TPM, Smart Cards und Biometric Authentication mit Fingerprints)
  • Multi-Security-Zoning Principles
  • Zero-Trust Ansätze und Umsetzungsszenarien
  • Mobile Device Management
  • MS Active Directory on premises
  • Erteilte Infrastruktur (Fat-)Client und Server auf Basis MS Server 2022 und MS Windows 10 EE mit mit (Ansible, Vagrant und Git, Jenkins Pipelines mit GitOps)
  • Kubernetes Cluster
  • VDI (Citrix)
  • Installation und Konfiguration von Windows-Betriebssystemen auf Endgeräten sowie VLANs mit Dell-Switches
  • GitOps
  • Observability (Prometheus, Grafana)
  • Secrete Management (Hashicorp Vault)
  • Kubernetes
  • ISO 27001 und BSI-Grundschutz
  • MS AD, MS PKI ADCS, MS DNS, MS DHCP
DVZ GmbH (für die IT-Zentrum des Bundesland Mecklenburg-Vorpommern)
1 Jahr 10 Monate
2021-03 - 2022-12

Entwurf und Implementierung einer Cyber-Sicherheitsstrategie

Industrial Senior Cyber Security Architect
Industrial Senior Cyber Security Architect
Entwurf und Implementierung einer Cyber-Sicherheitsstrategie zur Erkennung und zum Schutz vor industriellen Cyber-Angriffen auf industrielle kritische Infrastrukturen wie Energy-Intercontinental, State and Home GAS Pipelines und Gas and Energy Metering. Sicherheitsüberprüfung von eingebetteten Geräten gemäß Honeywell-Cybersicherheitsprozessen. Verantwortlich für die Cybersicherheit aller Produkte innerhalb der Geschäftseinheit


Entwerfen und Implementieren des sicheren Entwicklungslebenszyklus (SDLC):

  • Architektur
    • Erstellung des Geltungsbereichs
    • Erstellung von Architekturdiagrammen (Concurrency and Deployment) mit Abgrenzung von:
      • Komponenten
      • Zonen
      • Actors
      • Daten und Protokolle
      • Sicherheit und Sicherheitsstufen
    • Erstellung eines Data Dictionary (Security and Privacy Risk Analysis mit GDPR, Control und Implementierung
    • Bedrohungsreferenzierung
    • Bedrohungsmodellierung (Muster/Assets, Bedrohung, Kontrollen und Testfälle)
    • Sicherheitsrisikoanalyse und CVSS-Scoring
    • Erstellung und Verwaltung von Bedrohungsmodell-Sicherheitsrisikoproblemen in einem Sicherheitsrepo.
  • Sicherheitsanforderung
  • Erstellung von Sicherheitsanforderungen für (Embedded, Cloud und eigenständige Client-Anwendungen)
  • Durchführung einer Sicherheitsrisikoanalyse und CVSS-Bewertung für jede Sicherheitsanforderung
  • Erstellung und Verwaltung von Sicherheitsanforderungen in einem Sicherheitsrisiko-Repository
  • Sicherheitstests
  • Sicherheitsimplementierung (Planung und Verwaltung von Sicherheitsimplementierungen (Statische Codeanalyse, Schwachstellen aus dem Lieferantenkettenmanagement, Sicherheitsanforderungen, Bedrohungsmodell-Sicherheitsrisiken und allgemeine von Produkten gemeldete Schwachstellen)
  • Datenschutz
  • Lieferantenkettenmanagement (Open-Source-Schwachstellen)
  • Informationsentwicklung (Sicherheitsdokumentation)
  • Bereitstellung (dynamische Softwareanalyse)
  • Planung und Koordination des internen Sicherheitsaudits durch das Cyber Security Center of Excellence
  • Abschließende Sicherheitsüberprüfung (CTO-Sicherheitsfreigabe für Produktversionen)


Tools und Methoden

  • IEC 62443 Industrial Control and Automation (ICA) (Für die Erstellung von Sicherheitsanforderung), Modbus, Smartmeetering, ISO 27001
  • Honeywell Threat Modular
  • GDPR
  • Fortify (für SAST)
  • Sonatype Nexus IQ Server (für DAST und SBOM)
  • Burp Suite, OWASP ZAP
  • MS VISIO (Entwurf von Produkt Architekturen und Vertrauensgrenze des Bedrohungsmodells)
  • Identity und Access Management IAM (Berechtigungverwaltungs für alle Cyber Security Komponenten und deren Sicherheitsrisikoniveau und Bedrohungsanalyse übermäßiger Entwicklerberechtigungen-Honeywell DevSecOps Integrations)
  • SharePoint (Verwaltung von Cyber Security Dokumentationen und Report)
  • Confluence (Dokumentation von Cyber Security Processes und Policies))
  • IoT
  • Jira und Jira-Security (Threats Repository)
  • Device Provisioning Service (DSP)
  • IDS/IPS (Securita und Snort3)
  • WAF und DLP
  • HIDPS + SIEM (Wazu + ELK)
  • MS AD, MS PKI ADCS, MS DNS, MS DHCP

Honeywell
2 Jahre 5 Monate
2020-08 - 2022-12

Oracle IAM-Projekt

Senior Security Architect/Cyber Security Consultant
Senior Security Architect/Cyber Security Consultant
  • Ein Oracle IAM-Projekt (Identity and Access Management)
  • Design und Implementierung von Web Single Sign (WebSSO) für interne, Kunden und Partner Anwendungen.
  • Integrationsstrategie entwerfen und die folgenden Identitäten und ihre externen Identitätsanbieter in den Identifizierungs-, Registrierungs-, Authentifizierungs- und Autorisierungsprozess von Bundesagenture (BA) integrieren:     
    • Benutzername und Passwort
    • nPA (deutscher Personalausweis) ?
    • eIDAS (EU-Mitgliedstaaten Digital Identity Card Framework)
    • Benutzer Konto Bund (NKB-Zentralisierung der deutschen / EU-Identität für E-Government-Prozesse)
  •  Analyse- und Entwurfsstrategie zum Ersetzen des Sicherheitsniveaus durch das Sicherheitsvertrauensniveau in Bundesagentur -Anwendungen (Kindergeld, Arbeitslose, Jobsuche und Weiterbildung) und IAM-WebSSO unter Verwendung des EU-Sicherheitsvertrauensniveaus eIDAS und BSI
  • Integrationsstrategie entwerfen und folgendes Konzept in Bundesagenture Process / IAM integrieren
    • Digitale Willenserklärung und
    • Digitale Vorsprache (aufgrund von COVID 19), um die Identifizierung durch Anwesenheit zu ersetzen Integration
    • Digitale nPA-Signatur / Authentifizierung
    • ELSTER Digitale Signatur / Authentifizierung mit X509 oder nPA
  • Analysieren, entwerfen und implementieren Sie Bundesagenture IAM als Identität
  • OAuth2-Integration
  • Konzept, Design und technische Spezifikation von Microservices, REST API und Identity Federation
  • Verbindung mit mehreren Geschäftsbereichen / Stakeholdern
  • Konzept, Design und technische Spezifikation und Implementierung der IAM-Prozessüberwachung mit KIBANA
  • Sicherheitsrisikoanalyse, Minderungsstrategie und Implementierung
Git Confluence Jira Powerpoint Java 8 Springboot SpringMVC JPA Rest API Oracle DB Casandra Oracle Weblogic Mesopher (DC / OS) Angular CI / CD WEB SSO OAM (Oracle Identity Access Management-IAM) ) OVD LDAP nPA (deutscher Personalausweis) Elster (deutscher Steuerausweis eIDAS (EU Framework für grenzüberschreitende Identität) gesicherte Authentifizierung und Autorisierung SAML JSON XML SOAP OAuth2 OpenID Connect JWT Identity Federation SCIM API PKI Smart Card TLS Kryptografie digitale Signatur und Verschlüsselung / Entschlüsselung Enterprise Architekt Datenmodellierung Docker Container MESOS-Container-Management SOAPUI POSTMAN Projektmanagement (Agile Scrum Jira) SCRUM / SAFE
Bundesagentur
Nürnberg
6 Monate
2021-02 - 2021-07

"Edge Computing"-Projekt

Railway Senior Cyber Security Architect
Railway Senior Cyber Security Architect
Im Rahmen des "Edge Computing"-Projekts und des Cyber-Security-Konzepts mit dem Ziel, das zuvor verwendete System von Railnova durch eine eigens entwickelte Software ersetzen zu können, insbesondere die Funktionen des Fernzugriffs, um neben den Lese- auch Schreibrechte zu ermöglichen.
  • Erstellung einer Analyse der technischen und funktionalen Anforderungen an die Softwarearchitektur im Hinblick auf die sicherheitskritische Infrastruktur der Edge-Geräte (Lokomotiven), um die von dem Kunden zu entwickelnde Softwarearchitektur zu unterstützen.
  • Erstellung einer Analyse der Struktur des bestehenden Railnova-Softwaresystems zur Entwicklung einer internen Softwarelösung und die Implementierung der Erweiterung der Softwarearchitektur um die Komponente: Schreiben.
  • Erstellung eines technischen Umsetzungskonzepts für das Vorgehen bei der Entwicklung der Softwarearchitektur sowie einer Kostenschätzung.
  • Design, Installation und Konfiguration von VLANs mit Dell-Switches zur Sicherstellung einer sicheren und aktuellen Umgebung
  • Erstellung einer detaillierten technischen Dokumentation.


Ergebnis:

  • Analysen
  • Umsetzungskonzept
  • Softwarearchitektur
  • Technische Dokumentation


Tools und Methods:

  • IEC 62443 Industrial Control and Automation (ICA)
  • Observability (Prometheus, Grafana)
  • Identity Federation Protocols (SAML, OAuth, OpenID Connect
  • MFA
  • PKI-Implementation
  • Password(less) Technologies (TPM, Smart Card, OTPs)
  • Secrete Management (Hashicorp Vault)
  • NIDS/NIPS (Securita and Snort3)
  • HIDPS + SIEM (Wazu + ELK)
  • IoT
  • MS AD, MS PKI ADCS, MS DNS, MS DHCP
Vossloh (CRC China Railway Corporation) based company
6 Monate
2020-07 - 2020-12

Unternehmensintegration mit WSO2 Enterprise Integrator

Senior Integration Consultant/Software Architect
Senior Integration Consultant/Software Architect
  • Unternehmensintegration mit WSO2 Enterprise Integrator und WSO2 API Manager und WSO2 IAM
  • Entwerfen und Implementieren der Integration mithilfe von WO2 ESB mit XSLT, XML, WSDL, XMLUnit, JMS
  • Entwerfen WSO2 ESB-Proxy-Services, Mediatoren, Konnektoren, Fehlerbehandlung und Debugging von benutzerdefinierten Mediatoren.
  • Durchführen von Build-Aktivitäten für die WSO2 ESB Middleware-Integration umfasst das Schreiben von XSLT-, ESB-Codierungs-, Konfigurations- und Analyseaktivitäten Unit-Tests, Integrationstests, UAT-Unterstützung und Bereitstellung
  • Praktisches Entwerfen und Entwickeln von hoch Volumen Webdiensten mithilfe von API-Protokollen und Datenformaten (REST, JSON, SOAP XML).
  • Entwerfen und Implementieren von APIs und Gateways (interne APIs und externe Zugriffskontrollen) mit WSO2 API-Manager zum Entwerfen von API-Fassaden und Entwerfen und Implementieren von API-Proxies.
  • Entwerfen und Implementieren der Sicherheit von APIs und Gateways mithilfe von OAuth, SAML und Open ID Connect.
  • Modellierungs-APIs mithilfe von Modellierungssprachen und Anmerkungen (YAML, Swagger, RAML)
  • Fehlerbehebung bei WSO2 ESB-, DSS- und BPS-Bereitstellungstesttools wie Jenkins / Git Runner, Git, TestNG, JMeter
  • Überprüfung der aktuellen EAI / SOA-Architektur und Anwendung von Best Practices, Standards für Entwicklungsmethoden. Solide Programmierkenntnisse unter Verwendung von J2EE, Entwurfsmustern, JMS, SOAPREST-Webdiensten, XSLT, CXF, Spring Framework usw.
  • Unterstützung in allen Lebenszyklen der Softwareentwicklung von der Analyse der Geschäftsanforderungen über die Implementierung der Produktion bis hin zum Incident Management
  • Dokumentation und Service aktivieren
  • Entwerfen von Überwachungs-Dashboards mit Splunk
  • Verbindung mit mehreren Geschäftsbereichen / Stakeholdern
WSO2 Enterprise Integrator (ESB) WSO2 API Manager WSO2 Identity Access Management-IAM WOS 2 Integration Studio Oracle DB Git Confluence Jira Powerpoint Java 8 JPA Rest API CI / CD gesicherte Authentifizierung und Autorisierung JSON XML SOAP HTTP-Basisauthentifizierung rollenbasierte Autorisierung OAuth2 JWT PKI TLS MS Visio LeanIX SOAPUI POSTMAN Projektmanagement (Agile Scrum Jira) SCRUM Splunk
EON GmbH
Hannover
3 Monate
2020-02 - 2020-04

Bewertung der aktuellen Architektur

Senior Architekt Consultant
Senior Architekt Consultant
  • Bewertung der aktuellen Architektur
  • Entwicklung und Neugestaltung der Architektur zur Optimierung der BigData-Batch-Prozesse für Versicherungen (Parallel Processing von Provisionsverarbeitungsprozess)
  • Konzeption, Design und technische Spezifikation von Microservices
  • Verbindung mit mehreren Geschäftsbereichen / Interessengruppen
Git Confluence Jira CSV Powerpoint Java 8 Spring SpringBatch Springbatch Partioning SpringIntegration JPA Rest API MS SQL Angular CI/CD Docker Kubernetes WEB SSO Secured Authentication und Authorization Enterprise Architekt Datenmodellierung Project Management (Agile Scrum Jira) SCRUM
Schwiss Life Versicherung
Hannover
1 Monat
2019-10 - 2019-10

Schulung AWS Cloud Architect (siehe Ausbildung)

München
7 Monate
2019-04 - 2019-10

BMW und Audi Autonomes Fahren

Senior Automotive Consultant und Projekt Manager
Senior Automotive Consultant und Projekt Manager
  • Big Data ca. 57 Petabyte- Fahrzeugkonfiguration, Datenerfassung, Datenverwaltung und Datenaufbereitung
  • Architekturdesign für das Fahren KPI Tooling Framework (basierend auf Hadoop, Spark, MongoDB, HBase und Claudera)
  • Erstellung von Anforderungs-, Funktions-, Technische- und Abnahmetestspezifikation
  • Aufgaben- und Ressourcenplanung (Releases / Sprint)
  • Zusammenarbeit mit mehreren Geschäftsbereichen / Stakeholdern / Lieferanten / BMW / Audi / Magna
  • Beaufsichtigung und Steuerung der Teams für die Projektumsetzung
  • Priorisierung und Entscheidungsfindung im festgelegten Verantwortungsbereich
  • Projektberichterstattung und -controlling (Fortschritt, Ressourcen)
  • Eskalationsmanagement in Projekten (Lenkungsausschuss, Teammanagement, Business)
  • Bereitstellung von KPI Framework auf verschiedenen Umgebungen
  • Sicherheitsberatung für das KPI-Framework
Git Confluence Jira CI/CD Word Excel Powerpoint CANoe Mdf4 Pcap AWS BMW Carmen Innoviz one and Innoviz Professional Docker Kubernetes Data Annotation und Labelling Innoviz LIDAR-Optische Module Magna ECU-Compute Module Security Project Management(Agile Scrum Jira V-Model PTC Integrity) SCRUM Datenmodellierung
Magna Electronics GmbH (LIDAR und ADCAM)
1 Jahr 3 Monate
2017-10 - 2018-12

SAP Global Security PKI Strategy/Rollout

Senior Security/PKI Consultant und Security Project Manager Security PKI und Project Management
Senior Security/PKI Consultant und Security Project Manager
  • Technische und sicherheitstechnische Beratung für SAP Global PKI Strategy
  • Projekt Management für eine reibungslose Pensionierung (Migration) der SAP PASSPORT CA PKI-Umgebung, die mehr als 40.000 Kunden in 13 Geschäftsbereichen betreut.
  • Verwalten der Migration und das Design von G1 nach G1.2 und G2 von SAP-Kunden, die mit Trust Center Service TCS konfrontiert sind
  • Verwalten der Migration und das Design von SSO-CA (Authentifizierung und Zugriffskontrolle für SAP-Mitarbeiter und interne Services) von G1 nach G2
  • Einrichten eines neuen PKI-Teams, das für die SAP-PKI-Strategie verantwortlich ist
  • Aufgaben- und Ressourcenplanung (Releases/Sprint)
  • Zusammenarbeit mit mehreren Geschäftsbereichen /Stakeholder / Kunden / öffentliche CA Betreiben
  • Beaufsichtigung und Steuerung der Teams für die Projektumsetzung
  • Priorisierung und Entscheidungsfindung im definierten Verantwortungsbereich
  • Projektberichterstattung und -controlling (Fortschritt, Ressourcen)
  • Eskalationsmanagement in Projekten (Lenkungsausschuss, Teammanagement, Business)


PKIs im Projekt:

  • IoT CA
  • Passport CA
  • DigSig CA
  • SAPRouter CA
  • Workplace CA
  • Timestamping Service
  • SSO-CA für SAP-interne Benutzer und Back-End-Systeme basiert auf MS PKI
  • SSO Mobile CA, für SAP Mobilgeräten-basiert auf MS PKI
  • SAPNet, Internes SSL / TLS (basiert auf Nexus CA)
  • Digitcert cloud managed CA für Kundenanwendungen
Windows 7 Enterprise Windows Server 2012 and 2016 MS Office OOA OOD Projektmanagement Confluence Jira Agile Scrum Dokument Word PowerPoint Clouds SAP Cloud AWS Google Azure Cloud-Hersteller OpenStack Openshift PKI MS Active Directory MS Directory-Zertifikatdienst MS NDES Virtual Smart Card MS OCSP-Responder und andere proprietäre PKI-Zertifizierungsstellen und -Tools Active Directory Active Directory Certificate Service SAP Proprietary CAs Nexus EJBCA MS Windows Semantic DigitCert
Security PKI und Project Management
SAP
Walldorf (Baden)
1 Monat
2018-11 - 2018-11

Konferenzteilnahme

  • Cybersecurity Leadership & Cyber Acces Summit in in Berlin, Germany
5 Monate
2018-06 - 2018-10

Implementation of Cyber Security Framework

Senior Cyber Security Expert Cyber Security Secure Software Developement Life Cycle
Senior Cyber Security Expert
  • Nach IEC 62443 Industrielle Steuerung und Automatisierung (ICA)
  • Entwerfen, Implementieren und Einführen der Entwicklungs-Lebenszyklusstrategie für Cybersicherheitssoftware für kritische Infrastrukturen (Smit Grid Energy Infrastructure),
  • Management des Erwerbs der Zertifizierung für den sicheren Softwareentwicklungs-Lebenszyklus (Industrielle Automatisierung), Integrationszertifizierung (Industrielle Automatisierung) und Industrielle Automatisierung (Produktions-) Zertifizierung. Zertifizierung durch den TÜV.
Sicherer agiler Entwicklungslebenszyklus PKI (Public Key Infrastructure) IAM (Identitäts- und Zugriffsmanagement) SIEM (Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement) IDS / IDP (Intrusion Detection und Prevention System) VMP (Vulnerability Management Process / System) Penetration SAAS Secure Network Design Project Management Agile Scrum Jira SCOM
Cyber Security Secure Software Developement Life Cycle
Aggreko
Berlin
1 Monat
2018-09 - 2018-09

Teilnahme an Konferenzen

[URL auf Anfrage]

1 Jahr
2017-03 - 2018-02

Architectural design, specification and implementation

Senior Software/Cloud Architekt
Senior Software/Cloud Architekt

Architectural design, specification and implementation for a Cloud based Automotive ConnectedDrive for Porsche, Bentley and Lamborghini.

  • Erstellung von Architektur (Building und System Blocks) für Vehicle Information System und License Management System basiert auf Microservice Konzept
  • Erstellung und Verwaltung von Anforderungen (User Stories) für Vehicle Information System und License Management System
    • Business Spezifikation
    • Technical Spezifikation (Rest-API)
    • Automaten Test Spezifikation
  • Support bei CI/CD und Private/Public Cloud Plattform Realisierung
  • Support bei Erstellung von Gesamt System Architektur (Development, QA, Produktion)
  • Datenmodellierung, Design von Datenbank System für Vehicle Information System und License Management System
  • Implementierung (Anbindung) von Microservices an externe Systemen (Audi MBB, SAP Hybrides, Amazons S3, Kibana)
  • Backend Implementierung als Microservices, Testing und Release von Vehicle Information System und License Management System
  • Design, Speczifikation und Implementation von SecurityFilter für ConnectedDrive Microservices
  • Software Design
  • Software Entwicklung
  • Software Requirement Management

Java Spring boot Spring Cloud Spring Tool Suite NetBeans MySQL OS (Windows 7 Enterprise) MS Office OOA OOD) Project Management Confluence Jira Document Word PowerPoint Continues Integration Continuous Delivery Git-Stash Bamboo Artifactory Elasticsearch Logstash und Kibana (ELK) Private Cloud (Cloud Foundry) Public Cloud (AWS) Kafka Cryptography PKI TLS Visual Paradigm (UML und ERD Modelling) SOAPUI Swagger Agile-Scrum AWS Spring Boot Spring CloudConnector SpringBatch SpringMVC Reaktive Programmierung Flyway Betriebssystem (Windows 7 Enterprise) Projektmanagement (Confluence Jira) CI/CD Document (Word PowerPoint) Continuous Delivery (Git-Stash Bambus SonarQube Private Cloud (Cloud Foundry Docker) Public Cloud (AWS Cloud Gießerei) AWS S3 Kryptographie Visuelles Paradigma (UML- und ERD-Modellierung) Lombok Json XML XML-Schema JaxB Hystrix One Idendity.
MHP GmbH (Stuttgart), A Porsche Company
1 Jahr
2017-03 - 2018-02

Architectural design, specification und implementation

Senior Software Engineer/Cloud Architekt
Senior Software Engineer/Cloud Architekt

Rollen:

  • Software Design,
  • Software Entwicklung
  • Software Requirement Management

 

Architectural design, specification und implementation für einen Cloud basiert Automotive ConnectedDrive für Porsche, Bentley und Lamborghini.

  • Erstellung von Architektur (Building und System Blocks) für Vehicle Information System und License Management System basiert auf Microservice Konzept
  • Erstellung und Verwaltung von Anforderungen (User Stories) für Vehicle Information System und License Management System
    • Business Spezifikation
    • Technical Spezifikation (Rest-API)
    • Automaten Test Spezifikation
  • Support bei CI/CD und Private/Public Cloud Plattform Realisierung
  • Support bei Erstellung von Gesamt System Architektur (Development, QA, Produktion)
  • Datenmodellierung, Design von Datenbank System für Vehicle Information System und License Management System
  • Implementierung (Anbindung) von Microservices an externe Systemen (Audi MBB, SAP Hybrides, Amazons S3, Kibana)
  • Backend Implementierung als Microservices, Testing und Release von Vehicle Information System und License Management System
  • Design, Speczifikation und Implementation von SecurityFilter für ConnectedDrive Microservices
AWS Java Spring Boot Spring Cloud Spring CloudConnector SpringBatch SpringMVC Spring Cloud Reaktive Programmierung Spring Tool Suite Flyway NetBeans MySQL Betriebssystem (Windows 7 Enterprise) MS Office OOA OOD) Projektmanagement (Confluence Jira) CI/CD Document (Word PowerPoint) Continuous Delivery (Git-Stash Bambus Artifactory Elasticsearch Logstash und Kibana (ELK) SonarQube Private Cloud (Cloud Foundry Docker) Public Cloud (AWS Cloud Gießerei) AWS S3 Kafka Kryptographie PKI TLS Visuelles Paradigma (UML- und ERD-Modellierung) SOAPUI Swagger Agile-Scrum Lombok Json XML XML-Schema JaxB Hystrix
MHP GmbH (Stuttgart), A Porsche Company
5 Monate
2016-10 - 2017-02

Softwarearchitekt auf Anforderung

Senior Security Cloud Architect
Senior Security Cloud Architect

Softwarearchitekt auf Anforderung bei der Entwicklung einer gesicherten Cloud-Plattform und einer gesicherten Cloud-Box (IoT-Gateway-Gerät) für die Personalisierung von Smartcards und anderen Anwendungen wie Smart Metering, eMobility für:

  • Logischzugang auf PC / Netzwerk
  • Phyisichzugang zu den Gebäude- und Räumen
  • E-Mail Signierung und Verschließung
  • Gesichertes Drucken
  • Sichere Kommunikation Kanal (gegenseitige TLS-Authentifizierung)
  • Dokument Signierung und Verschließung
  • Gesichertes Laden des E-Autos
  • Gesichertes Smart Home


Aufgabe:

  • Übertragung von Anforderungen/Use Cases in eine Softwarearchitektur
  • Steuerung der Softwareentwicklung
  • Erstellen von Fachkonzepten und Lasthaften
  • Unterstützung der Softwareentwicklung
  • Unterstützung bei der Überführung der Anwendungen in Cloud-Lösungen

 

Für Spezifikation der Cloud Smart Card Personalisierung Plattform (Card mit Optische, Digital und Biometrische Identitäten):

  • Spezifikation der Cloud basiert-Smart Card Management System
  • Spezifikation der Enrollment Prozess der Cloud Smart Card Personalisierung
  • Spezifikation der Optische und Elektronische Cloud basiert Smart Card Personalisierung
  • Spezifikation der Kauf, Delivery, Setup der Operator Card, Smart Card, und Digital Zertifikaten

 

Für die Cloud Smart Gateway Device:

  • Spezifikation der Pairing Prozess von Smart Gateway an der Cloud
  • Spezifikation der Device Component wie den Container für  sichere Speicherung von Anwendungsprofile, Keys,  Zertifikaten, System Information
  • Spezifikation der Smart Gateway Management und Monitoring Prozess aus der Cloud und die Anbindung von Security Module (HSM)
  • Spezifikation der Smart Gateway Secured Upload/Download-Chunk Spezifikation
  • Spezifikation der Smart Gateway Secured Devlopment and Distribution Process
  • Sicherheitsspezifikation, Bedrohungsmodellierung, Bedrohungsminderung und Risikoanalyse basieren auf BSI IT-Grundschutzkatalog, BSI Smart Metering Protection Profile und STRIDE
Windows 7 Enterprise MS Office OOA OOD SharePoint Dokument Word Powerpoint Kryptografie PKI TLS Enterprise Architect (UML-Modellierung) Windows Project Management Agile Scrum Jira V-Model PTC Integrity
Bundesdrukerei GmbH
Berlin
1 Jahr 2 Monate
2016-01 - 2017-02

Architectural Design und Entwicklung von Automotive Cyber Security Software

Senior Architect /Automotive Cyber Security Expert Java 8 Webservices (JSON Jackson ...
Senior Architect /Automotive Cyber Security Expert

Design und Entwicklung von Automotive Cyber Security Software für sichere:

  • Fahrzeuginterne Kommunikation,
  • Gesicherte Fahrzeugkommunikation
  • Gesicherte Kommunikation mit dem Car 2-Infrastruktur
  • Sichere Umprogrammierung von Kfz-Steuergeräten in Entwicklung, Produktion und After Sales
  • Sichere Fahrzeugdiagnose / -abstimmung
  • Sicherer ECU-Boot
  • Prävention von Software-Attacken (Kryptographische Signieren von Software)
  • Verhinderung von Hardware-Angriffen
  • Automotive Unlock Konzept (Authentifizierung und Autorisierung - asymmetrisch und symmetrisch entsperren)
  • Verwaltung und Verteilung von Kryptographicschlüssel.
  • Erstellung von User Stories / Anforderungen für die Entwicklung von CryptoAPP
  • Entwicklung von CryptoAPP
Java 8 Webservices (JSON Jackson JAX-RS Jackson) Single Sign On IDE (Eclipse ) SCM und Continuous Integration (Jenkins GIT SonarQube Maven Junit Mockito MSK MSK Integrity FitNesse Fortify) OS (Windows 7 Enterprise) MS Office OOA OOD) Testing Framework (Junit Mokito FitNesse) Dokument (XML JSON) Findbugs Checkstyle) Cryptography PKI TLS Implementierung ELF file Processing Enterprise Architect (UML tool) Windows Linux Project Management Agile Scrum Jira V-Model PTC Integrity
Continental AG
Frankfurt am Main
9 Monate
2016-04 - 2016-12

Architectural Design, Entwicklung und Integration von Automotive eMobility Platform

Senior Architect /Software Engineer
Senior Architect /Software Engineer
  • AWS
  • Design und Entwicklung von Integration Plattform für Automotive eMobility
  • IT Security
  • Anbindung von EV-Box OCPI an Hubject(COPI)
  • Anbindung von Integration Plattform an Hubject HBS
  • Design und Implementierung von API Management System
  • Design und Entwicklung von eMobility REST/SOAP-API für Locations, Tokens, Charge Details Record, Start und Stop von eCars Ladestation
  • Begleitung des Deployment- und Release-Prozesses
  • Planung und Verwaltung von Test, QA, Production Plattform (Windows Server 2012 R2)
  • Erstellung von Sicherheitskonzept und Deployment auf Windows 2012 R2
  • Datenmodellierung
  • Support und Fehleranalyse in Productionsplattform
  • WEB SSO
Java 8 Angular JEE Webdienste ON Jackson JAX-RS Jackson SOAP JaxWS SOAPUI ) IDE (Netbeans) SCM und kontinuierliche Integration Jenkins Kubernetes GIT SonarQube Maven Junit Mockito CI/CD TDD Betriebssystem Windows 7 Unternehmen Windows Server 2012 R2 MS Office OOA OOD Testframework Junit Mokito Dokument XML JSON SOAP Kryptografie PKI WEB SSO TLS-Implementierung MySQL Windows Linux Docker Glassfish Virtualbox. WSO2. Drupal Alfresco PHP Project Management Agile Scrum Jira SCRUM
Hubject GmbH
Berlin
6 Monate
2015-07 - 2015-12

Architectural Design und Anwendungsentwicklung Java EE - Bank/Finanzen

Senior Software Engineer Java 6/7 JEE Spring ...
Senior Software Engineer
  • Design und Entwicklung von Anwendungen und Businesslogik im Bereich Partnerstammdaten (Kunden, Interessenten, Vertriebspartner)
  • Design und Entwicklung von Microservices.
  • Unterstützung und Mitarbeit bei DV-Konzeptionen und komplexen Entwicklungsaufgaben
  • Begleitung des Deployment- und Release-Prozesses
  • Sicherstellung der Entwicklung gemäß Architektur-Vorgaben
  • Design und Entwicklung von SEPA REST/SOAP-API  und Migration von SOAP auf REST-API
  • Entwicklung von Bank Middleware für die Steuerung von Geschäftsprozess wie Baufinanzierung, Depot-, Spar-, Giro-, Extra-,  und Direktkonten, und Zahlungsverkehr/Payment System
  • Refactory, Entwicklung von Unit/Komponent/Integrationstest  und Automatisierte Akzeptanztests (FitNesse-Test)
Java 6/7 JEE Spring Webframework (Spring-Core Spring-AOP Spring MVC Javascript Servlet) Webservices (SOAP JSON Jackson CXF JAX-WS JAX-RS Spring-MVC Apache CXF Jackson) DB (Oracle) Applikationsserver (Tomcat/JBoss EAP 5/7) Persistenz (Hibernate Spring Template) Security IDE (Eclipse IntelliJ IDEA) SCM und Continuous Integration (Jenkins GIT SonarQube Maven Junit Mockito Nexus Stash FitNesse Fortify) OS (Windows 7 Enterprise Solaries Linux VM) MS Office OOA OOD Projekt Management (Confluence Jira Clarity) Testing Framework (Junit Mokito FitNesse) Dokument (XML JSON) Putty WinSCP SQL Findbugs Checkstyle) Kordoba (Bank Core Anwendung) Monitoring (JMX Hawtio Jolokia) Messaging (JMS Oracle Advanced Queuing-OAQ) ECM (Doxis) TDD
ING-DIBA Bank AG
Nürnberg
1 Monat
2015-04 - 2015-04

Marktanalyse von Mobile Payment

Kamerun
10 Monate
2014-06 - 2015-03

Design und Entwicklung von Enterprise Dokument Management System(ECM)

Senior Software Architect /Engineer Java 6/7 Webframework (ZK HTML ...
Senior Software Architect /Engineer
  • Consultant von ECM Professional Service
  • Analyse, Spezifikation und Entwicklung von Kunden spezifische Dokumentarchievierungsanforderungen
  • Entwicklung von Business Prozess mit BPMN
  • Automatisierung von Rechnung Prozess inklusive Archivierung (Rechnungen). Von Bestellung bis zu SAP FI bei Deutsche Bahn
  • Design und Implementierung von zentral/automatisierte Dokumentarchievierungsprozess bei Daimler AG
  • Design und Entwicklung von Berechtigungskonzept auf  Enterprise Dokument Management bei Daimler AD
  • Entwicklung von Unit und Integrationstest
  • Release Planung
  • Third Level Support und Bugfixing
  • Erstellung von Anforderungen (User Stories)
  • Codereview

Durchgeführten Enterprise Dokument Management  Projekten bei:

  • Mercedes-Benz
  • Siemens
  • Deutsche Bahn
  • Schindler
  • HEG Energie
  • Axel Springer
Java 6/7 Webframework (ZK HTML JQuery Javascript Servlet) Rest Webservices(XML) DB (Microsoft SQL Server) Applikationsserver (Tomcat/Jboss) Persistenz (Proprietary) Security IDE (Netbeans/Eclipse) SCM und Continuous Integration (Jenkins SVN Maven Junit Mockito Nexus) OS (Windows Linux Solaries VM) MS Office OOA OOD Projekt Management (Iterative Agile Prozess mit SCRUM Pair Programming Jira SalesForce) Dokument (XML JSON) Scheduling (Windows task scheduler). General (HTML CSS JavaScript JQuery) Putty WinSCP SQL Findbugs Checkstyle) Salesforce
Lexmark Enterprise Software Deutschland GmbH
Berlin
4 Monate
2014-02 - 2014-05

Entwicklung von Online Payment System

Team Lead/Senior Software Engineer Java 7 Webframework (Spring MVC GWT ...
Team Lead/Senior Software Engineer
  • Leitung von die Entwicklungsteam und Coachung von Softwareentwickler
  • Scrum Master
  • Analyse von funktionalen Anforderungen, Entwurf und Entwicklung von Geschäftslösungen für Bezahlung  von Kreditkarten- und Banktransferstransactionen
  • Analyse von nicht-funktionalen, Sicherheit und Fraud Anforderungen, Entwurf und Entwicklung von Geschäftslösungen für Bezahlung  von Kreditkarten- und Banktransferstransactionen
  • Datenmodellierung und Implementierung der Datenzugriffsschicht
  • Entwicklung von Unit und Integrationstest
  • Release Planung
  • Erstellung von Anforderungen (User Stories)

Codereview

Java 7 Webframework (Spring MVC GWT JSF 2.0 HTML JQuery Javascript Servlet Vaadin) Rest Webservices (Spring-Webservices mit XML JSON) DB (Mysql MongoDB) Applikationsserver (Tomcat) Persistenz (Hibernate Spring-Persistence) Security (Spring-Security) IDE (Eclipse) SCM Continuous Integration (Jenkins Git Fisheye Crucible Maven Junit Mockito Spring-Test Nexus) OS (Windows Solaries) MS Office OOA OOD Projekt Management (Iterative Agile Prozess mit SCRUM Pair Programming Jira Confluence) Messaging (ActiveMQ JMS) Dokument (XML JSON) Scheduling (Quarzjobs Springbatch) Jackson Json processor General (HTML CSS JavaScript JQuery) Putty WinSCP SQL Findbugs Checkstyle) MS Communicator
Payco GmbH
Berlin
4 Monate
2013-09 - 2013-12

Java, Framework und Skript-Entwicklung

Senior Java/Software Engineer Java 7 Webframework (Spring MVC Wicket ...
Senior Java/Software Engineer
  • Integration von outgesourte Sicherheit Anwendung für die E-Commerce Lotto Platform in eSailors DevOps Prozess (Development-, Continuous Integrations-, QA- und Releaseprozess)
  • Anbindung und Erweiterung von outgesourte Sicherheit Anwendung in eSailors Platform durch Restfulwebservices API (Atom Feed, XML, Hal+JSON)
  • Implementierung von Marketing Features (Front- und Backend) für die E-Commerce Lotto Platform und Analyse und Behebung von 3rd-Level-Fehlertickets
  • Refactoring und Testing (Planung Entwicklung von automatisierte Unit- und Integrationstest)
  • Unterstützung für die Erstellung von User Stories
  • Codereview
  • Schätzung von Anforderungen
Java 7 Webframework (Spring MVC Wicket JSF 2.0 HTML JQuery Javascript Servlet) AOP (Spring-AOP) Rest Webservices (Spring-Webservices mit XML HAL+JSON und Atom Feed Dokumenten) DB (Oracle SqlDeveloper) Applikationsserver (Tomcat Jetty) Persistenz (Hibernate Spring-Persistence) Security (Spring-Security Trusted (digital) timestamping) IDE (Eclipse) SCM und Continuous Integration (Jenkins SVN Git Fisheye Crucible Sonarqube JRebel Maven Junit TestNG Mockito Spring-Test Nexus HP QC Selenium) OS (Windows Solaries) MS Office OOA OOD Projekt Management (Iterative Agile Prozess mit SCRUM Pair Programming Jira Confluence) Messaging (ActiveMQ JMS Atom Feed) Dokument (XML JSON HAL +JSON) Scheduling (Quarzjobs Springbatch) HAL Browser Jackson Json processor General (HTML CSS JavaScript JQuery Webtrack Google Tag Manager (GTM) Putty WinSCP SQL Findbugs Checkstyle) MS Communicator
eSailors GmbH
Hamburg
2 Monate
2013-06 - 2013-07

Entwicklung von medizinische Anwendung

Senior Software Architekt Java 6 JEE 6 EJB (Session Beans ...
Senior Software Architekt
  • Design, Implementierung und Schulung von Continuous Integration und Continuous Delivery Prozess
  • Spezifikation und Dokumentation von Medesso Technische Development Guide
  • Entwicklung von Generisch Persistenz Service
  • Entwicklung von Rest Web Service und Unittest für sichere Upload und Download von medizinische Akten.
  • Konzeption von Diagnostik wissen-basierte Medizinische Anwendung
Java 6 JEE 6 EJB (Session Beans Entity Beans Message Driven Beans) Rest Webservices (Jerssey WADL SOAPUI) DB (MySQL AdminWorkbench) Applikationsserver (Glassfish Tomcat) Persistenz (JPA) IDE (Netbeans Visual Paradigm) SCM und Continuous Integration (Jenkins GitHub Maven Junit EasyMock Artifactory FishEye Crucible LiveRebel) OS (Windows Solaries) Putty WinSCP MS Office OOA OOD
Medesso GmbH
Mainz
3 Monate
2013-03 - 2013-05

Entwicklung von Automotive SoftwareLogistik

Senior Software Engineer Java 1.5 Java 1.6 JEE 5 ...
Senior Software Engineer
  • Konzeption, Entwicklung, Implementierung von Unit- und Funktionaltest, Dokumentation von Enterprise Automotive SoftwareLogistik (Swing basiert auf 12 Cluster Applikation Server Anwendung)
  • Entwicklung, Testing und Releasemanagement für eine Antragwesenanwendung (Web basiert)
Java 1.5 Java 1.6 JEE 5 EJB (Session Beans Entity Beans Message Driven Beans) Spring DB (Oracle DBVisualizer) Applikationsserver (Weblogic) Persistenz (Hibernate) IDE (Eclipse Netbeans Dreamweaver) Quartz Job MessageBroker SCM und Continuous Integration (Hudson Subversion Maven Junit CheckStyle FindBug PMD) OS (Windows Solaries) Projektmanagement- und Ticketsystem (HP Quality Center Codebeamer MS Office Lotusnotes Proisis Citrix Xmind) Putty FrontEnd (Swing Jformdesigner Servlet JSF JSP Xhtml JavaScript FreeMaker) OOA OOD
BMW AG
München
3 Jahre 6 Monate
2009-09 - 2013-02

Entwicklung von Enterprise Security Applikation

Senior Security Software Architekt Java 5 Java 6 Java 7 ...
Senior Security Software Architekt
  • Professionelle Beratung und Integration von Sicherheitsanwendungen in verschiedene Enterprise Geschäft Domains wie Telko, Versicherungen, Banken, Gesundheit, eGovernment und E-Commerce.
  • Anforderungsmanagement (Erfassung Kunden, organisatorisch und Business Anforderung auf Architektur)
  • Konzeption, Entwicklung und Dokumentation von zuverlässige und adaptive technische Architektur (funktional und non-funktional)
  •  Sicherstellung der technische Richtung und Auswahl von Technologien- Übersetzung von Business Strategie auf technische Vision und Strategie
  • Project Management- Programmierung, Erstellung von Proof of Concept und  Release Management
  • Enterprise PKI Planung und Management- Schulung und Coaching von OpenLimit Sicherheit Anwendung und Allgemeines Enterprise Sicherheit sowie Betreuung von  OpenLimit interne Software Entwickler

Großmaßstäbliche Sicherheit Projekten

  • Smart Metering-Smart Home. Entwicklung von Smart Meter Gateway  nach der BSI Technische Richtlinie, BSI-TR-0310903109-1: mit Powerline (Übertragung über Stromnetz) Kommunikation. Role- Architekt Technische Spezifikation von Smart Metering Gateway
  • SkIDentity-Entwicklung eine Brücke zwischen sicheren elektronischen Ausweisen in Form von Chipkarten oder dem neuen Personalausweis (eID) und dem boomenden Markt der Cloud-Computing-mit Unterstützung von BMWi. Role- Architekt. Design von Referenz Systemarchitektur, technische Spezifikation von Trusted Cloud Client und Beratung auf eID Federated IDentity Management in der Cloud
  • STORK (Secure Identity Across Borders Linked) large scale pan European Project für Anbieten von sichere, grenzüberschreitende eID-Dienste. Role- Architekt und Enwickler: STORK Spezifikation, Entwurf, Implementierung von STORK-VIDP (Virtual Identity Provider)
  • QryptoMobile, eine JAVA SWING basierte Anwendung. Role- Architekt und Projekt Manager und Entwickler für Client-Server basiert USB Anwendungen für die Schutz von sensible Daten, Vertraulichen E-Mail-Kommunikation, ohne Hinterlassen von Spuren bei Surfen.
  • Neuen Personal Ausweis (nPA). Role- Architekt und Entwickler. Spezifikation, Entwicklung und Integration von nPA in Embedded und Web basierte Authentionssystemen.
  • eGK (Elektronik Gesundheit Karte)-Konnector. Role- Architekt und Entwickler Implementierung von deutsche elektronische Gesundheit Konnector in Kollaboration mit SAP
  • Analyse und Spezifikation von Sicherheitsanwendung für USA Health Information Portability and Accountability Act (HIPPA basiert auf HL7)
Java 5 Java 6 Java 7 JEE 5 JEE 6 EJB (Session Beans Entity Beans Message Driven Beans) C# C C++ SOA (Webservices Jax-WS JMS) DB (Oracle MySQL) Applikationsserver (Glassfish JBoss Weblogic-Oracle Server Tomcat Websphere) Persistenz (JPA mit Hibernate und EclipseLink) GUI(SWING JSP JSF XHTML JQuery) UML (Visual Paradigm MS Visio) IDE (Eclipse Netbeans Altova XMLSpy) SCM und CI (Subversion Ant Maven Hudson Artificatory Junit EasyMock JMockit Cactus CheckStyle FindBug PMD Secure Quality Engineering-SEQ LiveRebel) OS (Ubuntu Windows Solaries) Projektmanagement- und Ticketsystem (Confluence Bugfinder MS Office) Projektmanagement (Scrum) Putty Penetration Testing(Nesus Mestaploitframework Backtrack WSDigger Paros) MessageBroker(JMS) OOA OOD
OpenLimit GmbH
Berlin
4 Monate
2009-05 - 2009-08

Senior Software Engineer-Synchronica GmbH Berlin

Beschreibung

Entwicklung von Enterprise Mobile Gateway

 

Aufgabenbereich           

  • Redesign von Mobile Gateway (Mobile Personal Information Management-PMI , Mobile E-Mail Synchronisation und Mobile Backup)
  • Analyse von funktionale Anforderungen in Mobile Gateway
  • Spezifikation, Entwurf, Programmierung, Testing und Deployment
  • Schulung und Support

 

Tools und Methoden

Java 5, Java 6, JEE 5, EJB (Session Beans, Entity Beans, Message Driven Beans), SOA (Enterprise Service Bus-WSO2, Webservices, SOAPUI), DB (MySQL), Applikationsserver (Glassfish, Tomcat), Persistenz (JPA), UML (Visual Paradigm), IDE (Eclipse, Altova XMLSpy), SCM und Continuous Integration (Artifactory, Hudson, Jenkins, Subversion, Maven,  Junit, Cactus, Xdoclet, CheckStyle, FindBug, PMD), OS (Windows, Solaries), Projektmanagement- und Ticketsystem (Confluence, Jira, MS Office), Projekt Management (Scrum), Putty, OOA, OOD

2 Jahre 6 Monate
2006-11 - 2009-04

Entwicklung von Mobile Payment System (Bezahlen per Handy)

Senior Software Engineer (J2EE-Backend Entwickler) Java (JDK 1.4 1.5 6.0) ...
Senior Software Engineer (J2EE-Backend Entwickler)
  • Entwicklung von Billing Komponenten für J2EE Anwendungsplattform
  • Analyse von funktionalen Anforderungen und Entwurf von Geschäftslösungen für Billing Komponenten
  • Datenmodellierung und Implementierung der Datenzugriffsschicht
  • Entwicklung von Integrationskomponenten zu Billing System der Welt führenden Mobile Operatoren
  • Entwicklung von Unit- und Integrationstest für die Billing Komponenten
  • Planung der Inbetriebnahme und Konfiguration der neuen Billing-Anwendungen in der Live Plattform
Java (JDK 1.4 1.5 6.0) J2EE und JEE 5 EJB (Session Beans Entity Beans Message Driven Beans) SOA (Enterprise Service Bus-WSO2 Webservices XFire Axis) MessageBroker (JMS) DB (Oracle 9/10i MySQL TOAD Golden) Applikationsserver (Weblogic JBoss Tomcat) Persistenz (Hibernate CMP EJB 3.0) UML (Visual Paradigm) IDE (Eclipse Netbeans Weblogic Workshop Altova XMLSpy) SCM and CI (CVS Subversion Ant Maven Hudson CruiseControl Junit EasyMock Cactus Xdoclet CheckStyle FindBug PMD) OS (Ubuntu Windows Solaries) Projektmanagement- und Ticketsystem (Confluence Jira MS Office) Projektmanagement (Scrum) Putty UltraEdit
Fox Mobile Distribution GmbH
Berlin

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

6 Jahre 9 Monate
1999-10 - 2006-06

M.Sc Informations- und Kommunikationstechnik

Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
  • Diplomarbeit bei Toshiba SA-Krefeld - Thema: auf Anfrage

1 Jahr 5 Monate
1998-01 - 1999-05

Deutsch-Kurs

Universität Potsdam
Universität Potsdam

Position

Position

  • Cyber Security
  • Software Architect
  • Cloud Architect
  • Projektleiter
  • Software-Entwicklung / Programmierung
  • Beratung / Consulting
  • Coaching / Schulung / Training
  • Projektmanagement / -leitung / Organisation / Koordination
  • Administration / Support
  • Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung / Test
  • Dokumentation / DTP
  • Engineering / IT-nahe Ingenieurdienstleistungen

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Cyber Security
PKI und Project Management
Secure Software Developement Life Cycle

Aufgabenbereiche

  • Erstellung von Architektur (Building und System Blocks) für Vehicle Information System und License Management System basiert auf Microservice Konzept
  • Erstellung und Verwaltung von Anforderungen (User Stories) für Vehicle Information System und License Management System
    • Business Spezifikation
    • Technical Spezifikation (Rest-API)
    • Automaten Test Spezifikation
  • Support bei CI/CD und Private/Public Cloud Plattform Realisierung
  • Support bei Erstellung von Gesamt System Architektur (Development, QA, Produktion)
  • Design von Datenbank System für Vehicle Information System und License Management System
  • Anbindung an externe Systemen (Audi MBB, SAP Hybrides)
  • Implementierung, Testing  und Release von Vehicle Information System und License Management Syste

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Altova XMLSpy
Ant
AOP (Spring-AOP)
Apache CXF
API
Applikationsserver (Glassfish)
Applikationsserver (Tomcat)
Applikationsserver (Tomcat/JBoss EAP 5/7)
Applikationsserver (Tomcat/Jboss)
Applikationsserver (Weblogic
Applikationsserver (Weblogic)
Artifactory
Atom Feed
Axis
Backtrack
Bamboo
BizTalk
Browser in the Box
Bugfinder
Cactus
Checkstyle
Citrix
Clarity
Cloudframework (OpenShift)
CMP
Codebeamer
Confluence
Container
Continues Integration Continuous Delivery (Git-Stash
Continuous Integration (Jenkins
Crucible
CruiseControl
Cryptography
CSS
CXF
DB (Microsoft SQL Server)
DB (Mysql)
DB (Oracle 9/10i)
DB (Oracle)
DBVisualizer
Dedicated Windows 2012 R2 Server
Docker
Dokument (Word)
Dokument (XML)
Dreamweaver
EasyMock
ECM (Alfresco)
ECM (Doxis)
EJB (Session Beans)
EJB 3.0
Elasticsearch
ELF file Processing
ELK
Enterprise Architect (UML Modelling)
Enterprise Architect (UML tool)
Enterprise Architekt
Entity Beans
FindBug
Findbugs
Fisheye
FitNesse
Fortify
FreeMaker
FrontEnd (Swing)
General (HTML)
GIT
Gitbash
GitHub
Gitlab
Glassfish
Golden
Google Tag Manager (GTM)
GUI (SWING)
GWT
HAL +JSON
HAL Browser
Hawtio
HP QC
HTML
Hudson
IDE (Eclipse)
IDE (Netbeans)
IDE (Netbeans/Eclipse)
IntelliJ IDEA
J2EE und JEE 5
Jackson
Jackson Json processor
Java (JDK 1.4)
Java 6/7
JaxWS
JBoss
Jenkins
Jetty
Jformdesigner
Jira
JMockit
JMS
JQuery
JRebel
JSF
JSF 2.0
JSON
Junit
Kafka
Kordoba (Bank Core Anwendung)
Kryptografie
Kubernetes
LDAP
LiveRebel
Logstash und Kibana (ELK)
Maven
Message Broker (WebMethods)
Message Driven Beans
MessageBroker
MessageBroker (JMS)
Messaging (ActiveMQ)
Messaging (JMS)
Mestaploitframework
Mockito
MongoDB
Monitoring (JMX)
MS Communicator
MS Enterprise Visual Studio .Net 2003
MS Office
MS Visio
MSK
MSK Integrity
MySQL
NetBeans
Nexus
OOA
OOD
Oracle Advanced Queuing-OAQ
OS (Ubuntu)
OS (Windows 7 Enterprise)
OS (Windows)
Pair Programming
Paros)
Penetration Testing (Nesus)
Persistenz (Hibernate)
Persistenz (JPA mit Hibernate und EclipseLink)
Persistenz (JPA)
Persistenz (Proprietary)
PKI
Plesk
PMD
POS Project: C#
PowerPoint
Private Cloud (Cloud Foundry)
Proisis
Project Management (Confluence
Projekt Management (Confluence
Projekt Management (Iterative Agile Prozess mit SCRUM
Projektmanagement (Scrum)
Projektmanagement- und Ticketsystem (Confluence
Projektmanagement- und Ticketsystem (HP Quality Center
Public Cloud (AWS)
Putty
Quartz Job
Rest
Rest Webservices (Jerssey
Rest Webservices (Spring-Webservices mit XML
Rest Webservices(XML)
Salesforce
SAML
SAML für Single Sign On
Scheduling (Quarzjobs)
Scheduling (Windows task scheduler). General (HTML
SCM
SCM and CI (CVS
SCM und CI (Subversion
SCM und Continuous Integration (Hudson
SCM und Continuous Integration (Jenkins
Scrum
Secure Quality Engineering-SEQ
Security
Security (Spring-Security)
Selenium
Servlet
SharePoint
Single Sign On
SOA (Enterprise Service Bus-WSO2)
SOA (Webservices)
SOA Project: BPEL4WS
SOAP
SOAPUI
Solaries
SonarQube
Spring
Spring boot
Spring Cloud
Spring MVC
Spring Template
Spring Tool Suite
Spring-AOP
Spring-MVC
Spring-Persistence
Spring-Test
Springbatch
Springboot
SqlDeveloper
Stash
Subversion
SVN
Swagger
Testing Framework (Junit)
TestNG
TLS
TLS Implementierung
TOAD
Tomcat
Trusted (digital) timestamping)
UltraEdit
UML (MS Visio)
UML (Visual Paradigm)
Vaadin
Virtualbox
Virtualbox. WSO2
Visual Paradigm (UML und ERD Modelling)
VM)
WADL
Webframework (Spring MVC)
Webframework (Spring-Core)
Webframework (ZK
Weblogic Workshop
Weblogic)
Weblogic-Oracle Server
Webservices
Webservices (JSON
Webservices (SOAP
Websphere)
Webtrack
Wicket
Windows Server 2012 R2)
WinSCP
WSDigger
Xdoclet
XFire
Xhtml
Xmind)
XML
XML Schemas
XML Stylus
XSLT
Erfahrungen im Bereich
  • Sicherheit,Cryptography, PKI, eIdentity, neuen Personal Ausweis(nPA) Integration, Smartcard,
  • Anwendungs- und Systemprogrammierung
  • Spezifikation, Konzeption, Programmierung, Test
  • Erstellung von Online Hilfe, Mobile Payment and M-Commence


Methoden

  • Objektorientierte Analyse, Design, Programmierung
  • UML(Visual Paradigm, MS Visio)
  • Ereignisgesteuerte, visuelle, strukturierte Programmierung
  • Datenbanken Design und Administration
  • J2EE
  • Toplink
  • Kodo

Microsoft Standards
OLE Automation Client/Server, ODBC, .Net, C#, MFC

Spezialkenntnisse
  • Sicherheit, Cryptography, PKI, eIDentity und nPA Integration
       Verteilte Datenbankanwendungen
  • Oracle-Datenbankdesign und Anwendungsentwicklung
  • Internet WebServer Aufbau, Design, Programmierung, DB-Anbindung(EJB, Hibernate, JDO, Kondo, TopLink, JPA, JDBC, ADO.Net), Wartung
    (WWW, HTML, HTTP, TCP/IP, ActiveX, FTP, NFS)
  • Internet-Applikationen (J2EE, EJB, JPA, Servlet, Spring, Structs, ICEFaces, JSF, JSP, HTML, JavaScript
  • Geschäfts-Applikationen (.Net, C#, J2EE, EJB, JTS)
  • Applikations-Server(BEA-Weblogic, JBoss, Tomcat, Glassfish)
  • CMS (OpenCMS, Typo3)
  • SOA (BizTalk, WebMethods, Bea, JMS, WSO2,XML, SOAP, XSLT, JAXB, SOAPUI

      SCM und CI(Maven, Ant, Subversion, CVS, CruiseControl, Hudson, ArisMerge, XDoclet
      IDE (Netbeans, Eclipse, Weblogic Workshop)

  • Projektmanagement- und Ticketsystem (Jira, Confluence)
  • QA (JUnit, Cactus, JMeter, CheckStyle, FindBug, PMD)

Netzwerk

  • MS XP, MS Exchange Server 2004, MS ISA 2004, MS Windows 2000 and Advanced Server,Windows 2003 Server
  • Linux, Ubuntu, Solaries


Computer Systemen

  • PC
  • Workstations
  • Macintosh
  • PC Networks
  • Client-Server
  • HTTP/FTP Servers


Server

  • Windows 2000/2003/2008 Server
  • MS Exchange Server 2000/2003
  • MS SQL Server 2000
  • MS IS Server MS ISA
  • Tomcat
  • MS Biztalk
  • WebMethods
  • Bea Weblogic
  • JBoss
  • IBM Websphere (Kollaboration mit IBM seit eine Monate)
  • WSO2
  • Typo3 CMS
  • MS Navision
  • Drupal
  • osCommerce
  • Message Broker (WebMethods, BizTalk,Weblogic, JMS, RabbitMQ, IBM MQ, ActiveMQ, OpenMQ)


Telekommunikation

  • ISDN
  • DSL
  • Voice
  • Data Modems
  • Win Fax
  • PC Anywhere


Projekt Management

  • MS Power Point
  • Visio Professional
  • Visual Paradigm
  • Netbeans
  • Eclipse
  • Weblogic Workshop
  • Jira
  • Agilefant
  • Confluence
  • Hudson
  • Junkins
  • Maven
  • Ant
  • Subvention
  • CVS
  • Axis
  • XFire
  • MS .Net
  • CruiseControl
  • UltraEdit
  • ArisMerge
  • CheckStyle
  • FindBug
  • PMD


Netzwerk/Interfaces/Protokoll/Sicherheit

  • TCP/IP
  • LAN
  • WAN
  • Network Management
  • VPN
  • Network security
  • HTTP
  • FTP
  • Firewall Systems ? Watch Guard ?Sophos API
  • MS ISA
  • Norton
  • ODBC Administration
  • PC Anywhere
  • IIS
  • Active Directory
  • DNS
  • Routers
  • Switches
  • Hubs
  • Network topology
  • IDS
  • Remote Access


Sicherheit

  • PKI
  • Cryptography
  • SAML
  • Smart Card Technologies
  • WS-Security
  • Jax-WS
  • OpenSAML
  • OpenSSL
  • Backtrack
  • Metasploit
  • PAOROS
  • WS4J


Backups

  • UPS
  • Tapes
  • RAIDS
  • Symantec Drive Image


Programmierung

  • C#
  • C/C++
  • JSP
  • JSF
  • Servlet
  • Java/J2EE
  • Javascript
  • PHP
  • SQL
  • XML
  • XSL/XSLT
  • Xpath
  • SOAP
  • Webservice
  • CSS
  • XHTML
  • HTML
  • VB
  • Hibernate
  • Struct
  • OSGI
  • Spring
  • ICEFaces
  • Hibernate
  • Kodo
  • JDO
  • RMI
  • JMS
  • JTA
  • SOAPUI
  • Axis
  • XFire
  • EJB
  • JMX
  • JDBC
  • Swing


Allgemein Software Kenntnisse

  • MS Word
  • Excel
  • PowerPoint
  • MS Visio 2003 Professional
  • Dreamweaver
  • Fireworks
  • Lexware
  • PC Anywhere
  • Adobe Acrobat Writer
  • Lotus Notes
  • FileZilla
  • Putty
  • OpenOffice


Praktika

10/1996 - 10/1997

Praktikum bei Kamerun Telekom


04/2002 ? 07/2002

Computers and ElectronicWizard LTD Limbe

Zusammenbau von Rechnern und die Entwicklung von einem Customers Management System mit VB und MS Access


02/2004 - 02/2005

Lumos GmbH Düsseldorf- Ratingen

Umbau von Lumos LAN Netzwerk auf WLAN und

Netzwerkadministration auf Windows Plattform


Studienarbeit

10/2004 ? 01/2005

Universität Duisburg-Essen (Thema auf Anfrage)


Stärken:

  • Fähigkeit zur Integration in einem Team
  • Fähigkeit analytischen Denkens und strukturierten Arbeitens
  • Effektive Arbeitsleistung auch unter hoher Arbeitslast
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Hohe Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit
  • Inhaltliche Flexibilität
  • Sehr starke Kundenorientierung
  • Überdurchschnittliches Kommunikations- und Koordinationsvermögen
  • Strukturiertes Vorgehen bei Problemanalyse und Reporting

Betriebssysteme

Linux
Professional/Novel
Susse Enterprise 11
Ubuntu
gut
Unix
gut
Windows
Windows 2000/2003/2008 Server
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
Windows CE
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
Windows NT 4/2000/WinXP

Programmiersprachen

Ada
Grundkenntnisse aus Studium
Angular
Assembler
Grundkenntnisse aus Studium
Basic
gut mit Projekterfahrung
C
Grundkenntnisse aus Studium und privaten Anwendungen
C#
C++
gut; auch mit MFC, Profi für C# Projekterfahrung
CLIPS
Grundkenntnisse aus Studium
Java
Profi; mehrjährige Projekterfahrung auch J2EE, JSP, Servlet, XML, XSLT, Web Services
Java 1.5
Java 1.6
Java 5
Java 6
Java 7
Java 8
JavaScript
Profi; mehrjährige Projekterfahrung auch J2EE, JSP, Servlet, XML, XSLT, Web Services
JAX-RS
JAX-WS
JEE
JEE 5
JEE 6
JMX
JPA
JQuery
JSON
JSP
Lisp
Grundkenntnisse aus Studium
PL/SQL
Profi; mehjährige Projekterfahrung
TeX, LaTeX
gut, Projekterfahrung

Datenbanken

Access
gut; Projekterfahrung
DAO
gut; Projekterfahrung
Datenmodellierung
DB2
gut; Studium Projekterfahrung
Golden
IBM DB2
Lexware
Lotus Notes
Lotusnotes
MongoDB
sehr gut;Projekterfahrung
MS Navision
MS SQL Server
gut; Projekterfahrung
MS SQL Server 2000
MySQL
sehr gut; mehrjährige Projekterfahrung
ODBC
gut; Projekterfahrung
Oracle
sehr gut; mehrjährige Projekterfahrung
Oracle DB
RDBMS
SQL
sehr gut;Projekterfahrung
TOAD

Datenkommunikation

Bus
gut; Projekterfahrung
Ethernet
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
FDDI
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
HDSL
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
Internet, Intranet
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
ISDN
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
ISO/OSI
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
LAN, LAN Manager
Profi; mehrjährige Projekterfahrung
Message Queuing
Profi;mehrjährige Projekterfahrung z.B Biztalk; WebMethods; Bea; JMS
MMS
Profi, mehrjährige Projekterfahrunng
OS/2 Netzwerk
Profi, mehrjährige Projekterfahrunng
PC-Anywhere
Profi, mehrjährige Projekterfahrunng
RMI
Profi, mehrjährige Projekterfahrung mit Java
Router
Profi, mehrjährige Projekterfahrunng
RPC
Profi, mehrjährige Projekterfahrunng z.B Web Services
SMTP
Profi, mehrjährige Projekterfahrunng
SNMP
gut
SSH
Profi, mehrjährige Projekterfahrung
TCP/IP
Profi, mehrjährige Projekterfahrunng
Token Ring
Grundkenntnisse aus Studium
Windows Netzwerk
Profi, mehrjährige Projekterfahrung(Netzwerkdesign-administration)
X.400 X.25 X.225 X.75...
Grundkenntnisse aus Studium

Hardware

Bridges/ Switches / Router
Bus
CD-Writer / Brenner
Drucker
Ethernet
Hub
ISDN/ Modem
Mobile Networks (GSM, GPRS)
PC
Raid System
Scanner
WAN/LAN Adaptors

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

Visual Paradigm

Branchen

Branchen

  • Behörden und Verwaltung
  • Banken
  • Versicherungen
  • Finanzdienstleister
  • IT Dienstleister
  • Industrie
  • Automobil-Industrie
  • Medien
  • Pharmazie
  • Telekommunikation
  • Mobilfunk
  • Softwarehersteller

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.