2022-12
heute
2022-07
heute
Einführung eines DMS in einer Stiftung
Migration von daten als CoM aus Altystem
2022-06
heute
DMS Firmenweit einführen
Prozesse lokalisieren und adaptieren
Fachanwendungen anbinden
Datenmigration
2021-11
heute
Ausschrebung erstellen und umsetzen
Prozessanalysen und Transformation
Migrationskonzept erstellen und realisierenAktenplan planen, erstellen und implementieren
Testszenarien entwickeln und umsetzen
2021-11
heute
Projektdefinition, Konzeption, Planung und Umsetzung eines DMS/PDM/PLM
Anbindung eines vorhandenen ERP
Anbindung vorhandener Fachapplikationen
2021-08
heute
Projektdefinition, Ausschreibung, Konzeption, Planung und Umsetzung eines DMS für die Verwaltung und Anbindung aller vorhandenen Fachverfahren
Zusätzlich Konzipierung und Einrichtung einer zentralen Scanstelle
2019-08
heute
Projektdefinitionen, Ausschreibungen, Konzeptionen, Planung und Umsetzung mehrere Mandanten (Samtgemeinden) in einem DMS für die Verwaltungen und Anbindung aller vorhandenen Fachverfahren
Zusätzlich Konzipierung und Einrichtung mehrerer zentraler Scanstellen
Konzipierung und Umsetzungen von Anwenderschulungen DMS
2019-11
2021-09
Analyse Ablagestruktur
Einbindung Fachverfahren Verwaltung
Schuoung d.3ecm
Implementierung DMS
Migration Altdaten
Rechnungseingangsbearbeitung
2017-03
2019-08
Planung, Weiterentwicklung und Umsetzung von DMS in der Verwaltung
Zusätzlich Konzipierung und Einrichtung mehrere zentraler und dezentraler Scanstellen
2017-03
2018-02
2014-03
2017-02
Weiterentwicklung und Umsetzung von Apps für Endverbraucher
Konzipierung und Hands on Umsetzung von Online-Präsentationen, inkl. Webseiten für den Verband
Projektdefinition und Umsetzung bei der Einführung eines DMS in der Verwaltung des Bundesverbandes
Sonstiges:
DSGVO / GDPR zertifiziert
Buchführung nach GoBD
Change-Management
CDO auf Zeit
Projektleiter/in DMS
Projektmanager ERP/PDM Einführung
Cut over Manager bei Systemwechsel bzw. DMS / PDM Einführungen
Vielfältige Erfahrungen bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung von Datenmigrationsprojekten.
Auf einen Blick:
DMS Einführung mit unterschiedlichen Systemen. Umsetzung von der Anforderungsanalyse über die Ausschreibung bis zur endgültigen Inbetriebnahme
Mehrjährige Erfahrung als Business Consultant in der Betreuung und Erweiterung von DMS / PDM bei gleichzeitiger Hands-on Durchführung der Anbindung ERP und verschiedener Fachanwendungen
Erstellung von Projektdefinitionen / Projektplänen unter Berücksichtigung des Projektumfeldes und -hintergrundes, der Risikoanalysen, Kriterien, Stakeholder, Projektziele, als auch der Projektzielsetzungen
Implementierung und Kontrolle der Aufgaben und Pflichten im Unternehmen im Rahmen der DSGVO (Prozessmodulation, Pflichtenhefte, Leitfäden)
Planung und Inbetriebnahme Scanstellen (zentral / dezentral)
Erstellung von Kommunikationskonzepten für die Umsetzung von DMS/PDM
Konzeption und Durchführung von Anwenderschulungen (d.3ecm von d.velop)
Schriftgutordnungen Industrie und Verwaltung (Erstellung und Anpassung)
Schutzbedarfsanalysen (Schriftgut)
Berechtigungs- und Rollenprofile DMS
Sieben Jahre Erfahrung in der Betreuung von DMS/PDM und IT-Kunden
Kenntnisse von SAP Systemen und Kenntnisse in der Einordnung von SAP Industrie Solutions for Utilities (SAP IS-U)
Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office und DMS Softwaren
Mehrjährige Erfahrungen in der Analyse, Modulation und Digitalisierung von Geschäftsprozessen / Verwaltungsprozessen / technischen Prozessen
Umsetzung von Formularkonfigurationen (Erstellung und Anpassung) in BPMN
Anpassung und Erstellung von Swimlane-Prozessdarstellungen
Kundenorientiert, Teamorientiert, kommunikativ, freundlich und zuverlässig
DMS:
d.3ecm - 7 Jahre
ccDMS - 3 Jahre
ccECM - 1 Jahr
DocuWare - 3 Jahre
ecoDMS - 2 Jahre
Paperless Solutions - 4 Jahre
Optimal Systems - 3 Jahre
nscale-8 - 2 Jahre
enaio® - 2 Jahre
PRO.FILE - 2 Jahre
CompuDMS - 1 Jahr
ERP:
Microsoft Dynamics 365 Business Central (Microsoft Dynamics NAV) - 2 Jahre
proALPHA Business Solutions - 2 Jahre
myfactory - 2 Jahre
Prozessmanagement (BPMN):
MS Visio - 7 Jahre
Lucom - 4 Jahre
Lucidchart - 5 Jahre
OMNITRACKER - 3 Jahre
Scansoftware:
d.capture batch - 5 Jahre
SF-TOUCH - 5 Jahre
Sonstiges:
DSGVO / GDPR zertifiziert
Buchführung nach GoBD
Change-Management
CDO auf Zeit
Goldstandard!:
Hohe Genauigkeit - 5/5 Abgeschlossen
Alle Quizze wurden abgeschlossen und somit der Goldstandard erreicht!
Die natürliche Rolle:
Schrittmacher*in
WETTBEWERBSORIENTIERT MOTIVIEREND ENGAGIERT
Wer ist der Kandidat?:
Er liebt es, neue Erfahrungen zu machen und hat viele Interessen. Diese Person ist auf ihre Art gut organisiert. Von außen sieht das Leben dieser Person vielleicht ein bisschen chaotisch aus, sie hält aber alle Fäden souverän in der Hand.
Nonkonformist*in
Voller Energie, kreativ und gesellig
Humanist*in
Empathische und mitfühlende Teamplayer
Macher*in
Gesellig, voller Energie und Herausforderungen suchend
Zentrale Stärken:
Eigenständig
Zurückgelehnte Autorität
Kreativ
Selbstsicher
Ethisch
Abenteuerlustig
Zentrale Erkenntnisse:
Die untenstehenden Informationen zeigen Michael im Vergleich zur Allgemeinbevo?lkerung
Extraversion
Introvertiert
Extravertiert
Gewissenhaftigkeit
Improvisiert
Methodisch
Emotionale Stabilität
Responsiv
Beständig
Autorität
Entgegenkommend
Dominant
Offenheit
Praktisch
Offen für Neues
Verträglichkeit
Unabhängig
Kooperativ
Antrieb
Erfüllt
Ehrgeizig
Empathie
Unverblümt
Mitfühlend
Motivationsstil:
Diese Person hat starkes Vertrauen in die eigene Fähigkeit, Erfolg zu haben, und ist sehr ehrgeizig bei der Arbeit an komplexen Projekten und beim Lösen von Problemen
An sich zweifelnd
An sich glaubend
Gelassen
Herausforderungsorientiert
Organisationsstil:
Methodisch und sorgfältig. Diese Person bevorzugt es, auf die eigene strukturierte und gründliche Art zu arbeiten, respektiert aber vorgegebene Richtlinien und Vorgaben
Spontan
Organisiert
Selbstgesteuert
Regelbefolgend
Denkstil:
Ziemlich flexibel und sehr wissbegierig. Diese Person trägt in der Regel in verschiedenen Arbeitsumfeldern gut zu Innovation und praktischer Umsetzung bei
Konkret
Investigativ
Abneigung gegen Uneindeutigkeit
Flexibel
Führungsstil:
Als Führungskraft mitunter strategisch und Chancen nutzend. Diese Person wird für ihre exzellenten kommunikativen Fähigkeiten und große Rücksicht auf andere respektiert
Gleichgültig
Mitfühlend
Direkt
Überzeugungskräftig
Kompromiss-eingehend
Autoritär
Öffentliche Verwaltung
Hochschulen
Forschungszentren
Maschinenbau
Mittelstand
Health care