2023 - 2024: Projektleitung des Projektes ?LindasNext?
Rolle: Projektleiter
Kunde: Bundesverwaltung: Schweizerisches Bundesarchiv
Aufgaben:
- Leitung der Konzeptphase des Projektes ?Security Architecture for Archivesystems? zur Gewährleistung der technischen Sicherheit von schützenswertem Archivgut und der zugehörigen Metadaten
Methodik:
Projekt Management nach Hermes 5.1 agil
2023 - 2023: Projektleitung des Projektes ?babs: Baubewilligungs- und Beratungssoftware?
Rolle: Projektleiter
Kunde: Nexplore AG / Stadt Zürich (UGZ)
Aufgaben:
- Ablösung der bestehenden Lösung: Sicherstellen der Umsetzung und Einführung
Methodik:
Projekt Management nach Hermes 5.1 agil, Scrum
2022 - 2023: Projektleitung des Projektes ?Security Architecture for Archivesystems? Rolle: Projektleiter
Kunde: Bundesverwaltung: Schweizerisches Bundesarchiv
Aufgaben:
- Leitung der Konzeptphase des Projektes ?Security Architecture for Archivesystems? zur Gewährleistung der technischen Sicherheit von schützenswertem Archivgut und der zugehörigen Metadaten
Methodik:
Projekt Management nach Hermes 5.1 agil
2022 - 2022: Leitung von Projekten im Bereich InfrastrukturRolle: Projektleiter, Product Owner, Linienfunktion ai.
Kunde: Bundesverwaltung: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT)
Aufgaben:
- Übernahme div. Projekte im Bereich Infrastruktur
- Zusammenführen zweier Teams
Methodik:
Projekt Management nach Hermes 5.1 agil, SAFe
2021 - 2022: Leitung eines Trnasition-ProjektesRolle: Projektleiter
Kunde: Entris Banking AG
Aufgaben:
- Aufbau, Planung, Organisation und Durchführung der Transition und des Switchovers im Rahmen eines Programmes zur Erneuerung der Zahlungsverkehrs-Lösung für die beteiligten 35 Banken
Methodik:
Projekt Management nach PMI
2020 - 2021: Projektleiter eines Digitalisierungsprojektes Rolle: Projektleiter
Kunde: Bundesverwaltung: Bundesanwaltschaft (BA)
Aufgaben:
- Projektleiter eines Digitalisierungsprojektes im Bereich der Bundeskriminalpolizei, Bundesanwaltschaft und des Bundesstrafgerichts
- Relaunch und führen des Projektes mit der zugehörigen WTO-Ausschreibung für den Aufbau einer digitalen Aktenführung nach Hermes agil
Methodik:
Projekt Management nach Hermes 5.1
2020 - 2021: Projektleiter Beschaffung: Vorbereiten und Durchführen der WTO Ausschreibung
Rolle: Projektleiter, Berater
Kunde: Bundesverwaltung: Nationalbibliothek (NB)
Aufgaben:
- Projektleitung Beschaffung: Vorbereiten und Durchführen der WTO Ausschreibung für den Aufbau und den Betrieb eines Langzeit-Archivsystems
Methodik:
Projekt Management nach Hermes 5.1
2019 - 2020: Projektleiter für den Aufbau und die Transformation der neuen ICT Betriebsorganisation
Rolle: Projektleiter
Kunde: Bundesverwaltung: Eidgenössische Zollverwaltung (EZV)
Aufgaben:
- Aufbau und Transformation der neuen ICT Betriebsorganisation und der zugehörigen Prozesse im Rahmen des Digitalisierungsprogrammes ?DaziT? der Zollverwaltung
- Aufsetzen und führen des Projektes nach Scrum & SAFe
- Aufbauen eines Value Streams im DaziT Programm nach SAFe
Methodik:
Projekt Management nach Hermes 5.1 Agil/Scrum, SAFe
2018 - 2019: ICT-Audit
Rolle: Berater
Kunde: Valiant Bank
Aufgaben:
- Audit der aktuellen Situation im Massen- und Individual-Output der Bank
- Erstellen einer Studie zur Optimierung der Prozesse
Methodik:
Projekt Management nach PMI
2018 - 2019: Projektleiter Aufbau eines bundesweiten IKT-Standarddienstes für die Webauftritte
Rolle: Projektleiter
Kunde: Bundesverwaltung: Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB)
Aufgaben:
- Initialisierung des Programmes SD Web: Aufbau eines bundesweiten IKT-Standarddienstes für die Webauftritte
- Erarbeiten der Programmstudie
Kenntnisse:
Projekt Management nach Hermes 5.1
2018 - 2018: Projektleiter eines Life Cycle Projektes
Rolle: Projektleiter
Kunde: Bundesverwaltung: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT)
Aufgaben:
- Projektleiter eines Life Cycle Projektes im Bereich ITIL Service Management (Remedy)
- Aufsetzen und führen des Projektes nach Scrum
Methodik:
Projekt Management nach Hermes 5.1 Agil/Scrum, ITIL
2018 - 2018: Projektleiter Infrastruktur Life Cycle
Rolle: Projektleiter
Kunde: Bundesverwaltung: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
Aufgaben:
- Projektleiter eines Infrastruktur Life Cycle Projektes (Mail-Infrastruktur)
- Aufbau der Infrastruktur und Migration in die neue Umgebung.
Methodik:
Projekt Management nach Hermes 5.1 AGIL/Scrum (DevOps)
2018 - 2020: Linked Data Plattform zum Aufbau eines zentralen RDF Triplestores
Rolle: Projektleiter
Kunde: Bundesverwaltung: Schweizerisches Bundesarchiv / Bundesamt für Umwelt
Aufgaben:
- Projektleiter/Scrum Master im Rahmen des Umsetzungsprojektes
- Linked Data Plattform zum Aufbau eines zentralen RDF Triplestores für die Bundesverwaltung
- Durchführen der WTO-Ausschreibung
- Erstellen des Pflichtenheftes für den Linked Data Service
- Aufbau der Betriebsorganisation
- Definieren und einführen der Betriebsprozesse nach ITIL
- Einführen der Lösung
- Betriebsbegleitung
- Umsetzung des Umweltdaten-Kiosks beim BAFU
Methodik:
Projekt Management nach Hermes 5.1 Agil/Scrum
2017 - 2018: Leiten eines Teilprojektes im Bereich ICT Security und Datenschutz
Rolle: Projektleiter, Berater
Kunde: Helvetia Versicherungen
Aufgaben:
- Review und sicherstellen der Confidentiality & Protection
- Unterstützung bei der Umsetzung der ICT Security relevanten Arbeitspakete im Bereich GDPR (General Data Protection Regulation der EU).
Methodik:
Projekt Management nach PMI, ISO 27001
2017 - 2018: Führen des Projektes zum Aufbau der Infrastruktur und der Migration in die neue Umgebung
Rolle: Projektleiter
Kunde: Bundesverwaltung: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT)
Aufgaben:
- Projektleiter eines Infrastruktur Life Cycle Projektes im Bereich der Mail-Infrastruktur des Bundes
- Führen des Projektes zum Aufbau der Infrastruktur und der Migration in die neue Umgebung, definieren und einführen der Betriebsprozesse nach ITIL
- erstellen der zugehörigen ICT Strategie
Methodik:
Projekt Management nach Hermes 5.1 Agil/Scrum
2017 - 2017: Unterstützung im Bereich OTC Trade Confirmations
Rolle: Projektleiter, Berater
Kunde: Credit Suisse
Aufgaben:
- Review der Prozesse
- Definieren, Testen und Einführen neuer IT-Releases im operativen OTC Derivate Handelsumfeld
Methodik:
Projekt Management nach PMI, Finanzmarkt-Regulatorien
2017: Credit Suisse: Projektleiter
- Business-Projektleitung zur Umsetzung von Regulatorien (Margin Rules)
- Streamleitung Legal Documentation im Margin Rules Programm für den OTC Derivate Handel der Grossbank
- Technik: Projekt Management nach PMI & Scrum
2016-17: Hewlett Packard Enterprise / Credit Suisse: Projektleiter
- Transition-Projektleitung Data Center Operations
- Outsourcing des Data Center Server-Betriebs zu HPE:
- Sicherstellen des ICT-Infrastrukur-Betriebes: Installs, Moves, Adds, Changes (IMAC), Decommissioning, Inventarisierung, Provisioning, Betriebssystem- und Firmware Updates
- Technik: Projekt Management nach PMI
2016-17: Credit Suisse: Projektleiter
- Business-Projektleitung zur Umsetzung von Regulatorien (Emir, Finfrag, Margin Rules)
- Streamleitung Legal Documentation im Margin Rules Programm für den OTC Derivate Handel der Grossbank
- Technik: Projekt Management nach PMI, Finanzmarkt-Regulatorien
2016: Credit Suisse: Projektleiter
- Business-Projektleitung zur Umsetzung von Regulatorien (Emir, Finfrag):
- Streamleitungen Trade Confirmations und Legal Documentation im Rahmen eines globalen Operations Programmes für den OTC Derivative Handel der Grossbank
- Technik: Projekt Management nach PMI, Finanzmarkt-Regulatorien
2016: Swiss Post Solutions / UBS AG: Projektleiter
- Teilprojektleitung in einem Outsourcing-Projekt des Outputmanagement der Bank
- Übernahme der ICT-Infrastruktur und Integration in bestehende Druck- und Verpackungs-
- Anwendungen der SPS
- Technik: Projekt Management nach PMI
2015-16: Swisscom IT Services / RBA-Banken: Projektleiter
- Projektleiter Einführung eines neuen Printing-Systems für den Massenoutput für
- mehrere Banken (Druck, Verpackung, Versand und Archivierung)
- Technik: Projekt Management nach PMI
2015-16: Roche: Projektleiter
- Projektleiter eines Server Move Programms seitens HP Enterprise für Roche
- Zusammenführen und Konsolidieren der Applikationen und ICT-Infrastrukturen
- Technik: Projekt Management nach PMI
2015: Bundesverwaltung: Schweizerisches Bundesarchiv: Coach und Projektleiter
- Coach und Stellvertreter des Projektleiters eines Open Government Data Projektes
- Führen des Teilprojektes zum Aufbau der ICT-Infrastruktur für das Internet-Portal
- Technik: Projekt Management nach Hermes 5.1
2015: Bundesverwaltung, Schweizerisches Bundesarchiv: Projektleiter
- Erstellen einer Studie zur Weiterentwicklung des Langzeit-Archiv-Systems
- Durchführen der Initialisierungsphase
- Technik: Projekt Management nach Hermes 5.1
2014-17: Bundesverwaltung: Staatssekretariat für Wirtschaft SECO: Projektleiter
- Teil-Projektleiter eines E-Government-Projektes, Aufbau einer Linked Data
- Datenbank und dafür notwendigen ICT-Infrastruktur
- Technik: Projekt Management nach Hermes 5.1
2014-15: Hewlett Packard / Credit Suisse: Projektleiter
- Projektleiter für die Einführung einer System-Management-
- Software zur Bewirtschaftung und Überwachung der gesamten ICT-Infrastruktur (28?000 Server weltweit) und der zugehörigen Prozesse (Konfigurationsmanagement, Firmware & Betriebssystem Updates, Überwachung)
- Aufbau der zentralen ICT-Infrastruktur
- Technik: Projekt Management nach PMI
2013-14: Migros Bank, Graubündner Kantonalbank: Projektleiter
- Projektleiter Ablösung der Output Management Systeme zweier Banken
- (Druck, Verpackung & Versand des Kundenoutputs, interner Output, Archivierung)
- Aufbau und Betrieb der ICT-Infrastruktur
- Technik: Projekt Management nach PMI
2013: Swisscom IT Services: Berater
- ICT Audit: Review der Betriebsprozesse und Sicherheitsvorkehrungen nach Cobit,
- ITIL und ISO27000
- Technik: Cobit, ITIL und ISO27000
2013: Swisscom IT Services / RBA-Banken: Projektleiter
- Projektleiter Einführung eines Dokumenten-Ablagesystems für Kundendossiers,
- Aufbau der ICT-Infrastruktur
- Technik: Projekt Management nach PMI
2012-13: Migros Bank & GKB: Projektleiter
- Projektleiter Output Management im Rahmen der Migration einer Bank auf das Finnova Banking System (Druck, Verpackung & Versand des Kundenoutputs,
- interner Output, Scanning Lösung, Archivierung)
- Technik: Projekt Management nach PMI
2012: Takeda Pharma: PMO
- Aufsetzen, begleiten und Steuern des Projektes (Migration zweier Intranet-ICTInfrastrukturen auf eine)
- Technik: Projekt Management nach PMI
2012: RBS/Coutts Private Bank: Projektleiter
- ICT-Infrastruktur Projekt: Implementieren einer Security-Lösung im Bereich Identity & Access
- Management
- Technik: Projekt Management nach PMI
2011: Bundesverwaltung: Berater
- ICT Audit: ICT Prozesse und Governance
- Technik: Projekt Management nach Hermes 5.1, Service Management nach ITIL
2011: Migros Bank: Projektleiter
- Projektleiter Optimierung im Bereich Output Management einer Bank.
- Technik: Projekt Management nach PMI, Service Management nach ITIL
2010-11 Bank: Projektleiter
- Projektleiter Output Management im Rahmen der Migration auf das Finnova Banking System (Druck, Verpackung & Versand des Kunden- und internen Outputs, Scanning, Unterschriftenkontrolle und Archivierung
- Technik: Projekt Management
2010 Bank: Berater
- ICT Audit: ITIL Prozesse und ISO27002 im Rahmen des
- Outsourcings der ICT-Infrastruktur
- Technik: Cobit, ITIL
2009-10 Transportunternehmen: Berater
- Erstellen eines KVP-Konzeptes (Kontinuierliche Verbesserung)
- Unterstützung im Rahmen eines ISO 9001 Audits
- Technik: Prozess-Management, EFQM, ISO 9001, CMMI
2009-10 Bundesverwaltung: Projektleiter
- Projektleiter Online Recherche (Internet-Plattform zur Suche und Bestellung von Archivalien)
- Technik: Projekt Management
2009 Stadtverwaltung: Berater
- Projekt-Controlling: Sicherstellen des Risk- & Quality Management für ein grosses Projekt
- Technik: Projekt- & Prozess-Management
2009 Transportunternehmen: Berater
- Erstellen eines KVP-Konzeptes (Kontinuierliche Verbesserung)
- Unterstützung im Rahmen eines ISO 9001 Audits
- Technik: Prozess-Management, EFQM, ISO 9001, CMMI
2008-2009 Transportunternehmen: Projektleiter
- Optimierung der Prozesse der Reparatur-Werkstätten für Güterwagen und Loks
- Technik: Projekt- & Prozess-Management, CMMI
2008-2009 ICT-Dienstleistungsunternehmen: Projektleiter
- Outsourcing einer Bank: Teilprojektleiter Druck & Versand
- Technik: Projekt Management
2008 Transportunternehmen: Berater
- Audit des Change Management Prozesses bei den Providern
- Technik: Cobit, ITIL
2007-2008 Bundesverwaltung: Projektleiter
- Durchführen eines Langzeit-Archivierungs-Projektes
- Technik: Projekt Management
2006-2008 Transportunternehmen: Berater
- Aufbau des Quality Management für Projekte
- Aufbau eines Risk Managements für das ganze Unternehmen
- Technik: ISO, EFQM
2006 Transportunternehmen: Berater
- Übernahme der ICT Security Officer Funktion (a.i.)
- Technik: ISO 27001/2, ITSEC Common Criteria
2006 ICT-Dienstleistungsunternehmen: Berater
- Durchführen eines IT Security Audits
- Definieren der ICT Security Strategie
- Technik: ISO 27001/2, ITSEC Common Criteria, Cobit
2005-2006 Finanz-Dienstleistungsunternehmen: Berater, Projektleiter
- Europa-weite Konsolidierung der Windows Server
- Aufbau und Führung des Project Office und von mehreren Teilprojekten
- Technik: Projekt Management
2004-2006 Transportunternehmen: Berater, Teil-Projektleiter
- Definition und Einführung der IT- Prozesse nach ITIL (von der IT- Prozess-Landkarte bis zur Einführung)
- Aufbau eines Risk Managements
- Security Officer
- Technik: ITIL (IT-Infrastructure Library)
2004-2005 Bundesverwaltung: Projektleiter
- Review und Repositionierung des Projektes für den Aufbau der Infrastruktur für die Langzeit-Archivierung
- Technik: Projekt Management
2004 ITC-Dienstleistungsunternehmen: Berater
- Definieren, Schulen und Einführen der Outsourcing-Delivery-Prozesse
- Technik: ITIL (IT-Infrastructure Library)
2004 Finanz-Dienstleistungsunternehmen: Berater
- IT-Audit der Backup-Verfahren und ?Prozesse
- Technik: Cobit (Control Objectives for IT)
2004 Finanz-Dienstleistungsunternehmen: Berater
- IT-Audit der Business Continuity und Disaster Recovery Planung und
- Vorkehrungen (nach Cobit)
- Technik: Cobit (Control Objectives for IT)
2004 Versicherung: Berater, Projektleiter
- Definition und Einführung der ITIL- Prozesse,
- Projektleiter Einführung Configuration Management
- Technik: ITIL (IT-Infrastructure Library
2003-2004 Staatsbetrieb: Berater, Projektleiter
- Definition und Einführung der ITIL- Prozesse
- Neuaufbau der IT- Betriebsorganisation
- Technik: ITIL (IT-Infrastructure Library)
2003 Finanz-Dienstleistungsunternehmen: Berater
- IT-Audit der Backup-Verfahren und -Prozesse
- Technik: Cobit (Control Objectives for IT), ITIL (IT-Infrastructure Library)
2003 IT- Dienstleistungsunternehmen: Berater
- IT-Audit der Produktionsumgebung und ?Prozesse.
- Review, Analyse und Vorschlagen von notwendigen Massnahmen zur Verbesserung der aktuellen Situation
- Begleitung der Umsetzung
- Technik: Cobit (Control Objectives for IT)
2003 Versicherung: Berater
- IT-Audit der eBusiness Plattform.
- Review, Analyse und Vorschlagen von notwendigen Massnahmen zur Optimierung der Entwicklungs- und Produktionsumgebung und ?Prozesse (ITIL)
- Technik: Cobit (Control Objectives for IT)
2002-2003 Chemieunternehmen: Berater
- Outsourcing: Erstellen einer Sourcing Strategie
- Technik: IT Strategie Beratung
2002-2003 Bank: Berater
- Erstellen eines Life Cycle Konzeptes für die dezentrale IT
- Technik: Prozess Management
2002 Bank; Berater
- Konsolidierung der Support- und Rollout- Organisationen im Rahmen einer Restrukturierung (ITIL-Prozesse, Aufgaben, Strukturen). Aufbau des
- Risk- Managements.
- Technik: Organisations- und Prozess Management nach ITIL, CMMI
2002 Informatik-Dienstleistungsunternehmen
- Übernahme des Verwaltungsrats-Mandates der Firma
2001-2003 Versicherung: Berater
- Unterstützung im Bereich IT-Governance der Gruppe (Aufbau eines Technology Centers).
- Aufbau des Service Level Management (ITIL-Prozesse, Organisation) für den gesamten IT- Betrieb
- Erstellen der Service Level Agreements im Rahmen des Outsourcings des Betriebes für ein E-Business Projekt
- Durchführen eines IT-Audits des eBusiness-Projektes.
- Technik: Projekt Management, Prozess Management nach ITIL
2001-2002 Informatik-Dienstleistungsunternehmen: Berater
- Untersuchen der Qualität der Desktop Services eines Outsourcing-Kunden
- Erarbeiten und umsetzen des Massnahmenkataloges.
- Aufsetzen der Prozesse (ITIL) und Organisation
- Coaching des Betriebsleiters
- Technik: Projekt Management
2001 Bank: Berater
- Erstellen des Pflichtenheftes und durchführen der Evaluation und Bewertung für ein neues Bankensystem.
- Erarbeiten der IT- Strategie für die Bank.
- Technik: Projekt Management
2000-2001 Dienstleistungsunternehmen: Berater und Projektleiter
- Projekt-Management für den Aufbau eines Web-Portals in der Reisebranche
- Joint Venture für die Entwicklung mit verschiedensten Firmen
- Erstellen und überwachen der Entwicklungsplanung, durchführen des Risk- Managements für das Projekt, erstellen der Prozesse und der Service Level Agreements
- Technik: neueste Web-Technologien, Projekt Management-Tool
2000-2001 Dienstleistungsunternehmen: Projektleiter
- Leitung eines Outsourcing Projektes
- Erstellen der Planung, des Pflichtenheftes, des Kriterienkataloges und des Service Level Agreements
- Unterstützen bei der Entscheidfindung. Beurteilen der Verträge
- Durchführen der Verhandlungen mit den potentiellen Anbietern
- Überwachen der Due Diligence- und Einführungsphase
- Technik: Mainframe-Umgebung; Projekt Management-Tool
2000-2001 Bank: Berater
- Design des Web-Portals für eine Privatbank.
- Erstellen des Pflichtenheftes und des Kriterienkataloges zur Evaluation von Anbietern im Bereich von Portalen, der passenden Middleware zur Integration in die bestehende Informatikumgebung und von Web-Agenturen für den Design des Portals
- Unterstützen bei der Entscheidfindung. Beurteilen der Integrationsvorschläge
- Durchführen der Verhandlungen mit den potentiellen Anbietern
- Technik: diverse Web-Technologien, Corba- Middleware
1999-2001 Bank: Berater
- Erstellen der IT- Strategie für den dezentralen Bereich
- Leiten des Project-Office eines W2000-Projektes
- Analyse und Neu-Design der verteilten Informatikumgebung der Bank
- Erstellen einer Ist-Analyse, eines Referenzmodelles für die Informatik-Management Prozesse, einer Sollumgebung und eines zugehörigen Masterplanes
- Aufbau und Einführung der neuen Organisation
- Definieren einer IT-Architektur und von Standards, Service Packages
- Erarbeiten und implementieren von Sofortmassnahmen
- Definieren der SLA?s und Prozesse mit den Providern
- Technik: W3.11, W95, W97, W98, W-NT, Intel-PC, IBM OS/2, Unix,Prozessmodellierungstools
1999-2001 Bank: Berater
- Risk- Management für ein Informatik-Gross-Projekt im Kredite-Bereich
- Identifizieren, analysieren und überwachen der Risiken der zugehörigen Teil-Projekte
- Erarbeiten und vorschlagen der entsprechenden Massnahmen; überwachen deren Umsetzung
- Technik: W-NT, Intel-PC, Unix, Mainframe
1999 Versicherung: Projektleiter
- Migration der bestehenden, dezentralen Plattformen auf eine standardisierte NT-Umgebung
- Teil-Projektleitung im Y2K-Projekt der Versicherung. Analysieren und überwachen der notwendigen Anpassungen im Netzwerk- und Client-/Server Bereich
- Erstellen der Contingency- und Uebergangsplanung
- Technik: W3.11, W95, W97, W98, W-NT, Novell Netware, Intel-PC, Unix, Cisco-Router
Im Anstellungsverhältnis:1996-1998 Bank: Managementaufgabe, Projektleiter
- Implementation eines Data Warehouse auf Basis von IBM Parallelrechnern für Marktanalysen im den Bereichen Retail, Private Banking und Operations
- Aufbau der Organisation für den Support und Betrieb der dezentralen Informatiksysteme einer weltweit tätigen Grossbank
- Leitung des ?Integration Project Office?: Schnittstelle der obigen Einheit im Rahmen der Fusion zweier Grossbanken
- Leitung des Controlling der obigen Einheit (ca. CHF 280 Mio p.a.)
- Migration der dezentralen Client/Server Umgebung auf Windows-NT (ca. 25?000 Workstations und 700 Server)
- Div. Projekte im Bereich IT- Strategie & -Architektur, Systems Management, Service-Level Agreements, Prozessoptimierung, usw.
- Betrieb der dezentralen Server-Infrastruktur
- Technik: W3.11, W95, W97, W98, W-NT, Intel-PC, AIX, IBM SP2, UDB (DB2 Parallel)
Im Anstellungsverhältnis: 1994 - 1996 Bank: Managementberater, Projektleiter
- Architektur und Design eines Call Centers für 25'000 Benutzer
- Konsolidierung der Rechenzentren auf einen Produktionsstandort
- Erstellen der IT-Architektur
- Technik: W3.11, W95, W97, W-NT, Intel-PC, IBM Mainframes, MVS, DB2, Sybase, Northern Telecom (PBX)
Im Anstellungsverhältnis: 1992 - 1994 Bank: Managementaufgabe
- Verantwortung für das Datenmanagement der Bank:
- Datenmodellierung, Implementation von relationalen Datenbanken
- Betrieb der hierarchischen und relationalen Datenbanken (Host und dezentrale Systeme)
- Technik: MVS, IMS-DC, DL/1, DB2, Sybase, Oracle
Im Anstellungsverhältnis: 1988 - 1992 Bank: Projektleiter, Managementaufgabe
- Aufbau einer dezentralen Client/Server-Umgebung
- Evaluation der Client/Server-Hardware
- Design und Implementation einer Konfigurationsdatenbank
- Technik: Unisys CTOS, div. Middleware, MVS, IMS-DC, DB2, COBOL, Assembler, COBOL, Case-Tools (Sapiens, Enfin)
Im Anstellungsverhältnis:
1985 - 1988 Bank: Linienfunktion
- Design und Realisierung des IBM/SNA Datennetzwerkes der Grossbank
- Evaluation und Aufbau des weltweiten Daten- und Sprachnetzwerkes
- Aufbau des Mail-Systems
- Technik: IBM Mainframes, IMS-DC, IMS-DB, CICS, DISOSS, SNA, div. Kommunikations- Hard- und Software
Im Anstellungsverhältnis: 1977 - 1985 Bank: Projektleiter, Linienfunktion
- Mainframe Hardware- und Softwareplanung und -Installation
- Unterhalt und Erweiterung der Systemsoftware
- Technik: div. IBM Mainframes, MVS, IMS-DB, DL1, COBOL, Assembler
Im Anstellungsverhältnis: 1975 - 1977 Bank: Analytiker, Programmierer
- Entwicklung eines Wertschriftenverwaltungssystems
- Technik: IBM Mainframes, IMS-DB, DL1, COBOL