Architekt/Berater/Trainer aus Köln mit langfristiger Erfahrung im Bereich Utilities
Projektbeschreibung:
Unterstützung bei der Projektarbeit und im operativen Betrieb im Bereich Forderungsmanagement für einen Kunden aus dem Bereich Energieversorgung.
Tätigkeiten:
Projektbeschreibung:
Unterstützung beim operativen Betrieb im Bereich Finanzen für einen Kunden aus dem Bereich öffentlicher Hand.
Tätigkeiten:
Projektbeschreibung:
Im Zuge der Rollentrennung von Netzbetreiber und Energieliferanten musste das bestehende SAP IS-U System in zwei Systeme getrennt werden.
Implementierung der Vertragskontokorrent (FI-CA) war ein Teil dieses Projektes
Tätigkeiten:
Projektbeschreibung:
Integration eines Smart Metering Data Management Systems in die bestehende SAP Infrastruktur und Vorbereitung auf ein Massenrollout. Anpassung von Abrechnungsprozessen in Bezug auf die Smart Meter Prozesse.
Tätigkeiten:
Projektbeschreibung:
Für die Qualitätssicherung der mit SAP EMIGALL oder mit Eigenentwicklung migrierten Kundendaten wurde ein Tool entwicklet. Weiterhin erfolgte ein Weiterbau des Tools für die Anonymisierung von echten Kundendaten in Testsystemen.
Tätigkeiten:
Projektbeschreibung:
Anpassung von aktuellen Änderungen der EDIFACT Nachrichtenformate an die bestehende Prozesslandschaft.
Tätigkeiten:
Projektbeschreibung:
Im Zuge einer Systemreorganisation wurden mehrere SAP -Systeme zu einem Buchungskreis zusammengelegt. Weiterhin erfolgte eine Abgabe von einigen Geschäftsbesorgungen an andere EVUs mit nachfolgenden Datenmigrationen.
Tätigkeiten:
Projektbeschreibung:
Im Zuge von einer Vertriebsreorganisation wurden mehrere Vertriebsgesellschaften zu einem Buchungskreis zusammengelegt. Die Änderungen von fachlichen und organisatorischen Prozessen im Bereich Vertragskontokorrent waren zu analysieren
Tätigkeiten:
Projektbeschreibung:
Simulation eines Smart Meter Rollouts im Zuge eines Smart Meter Pilotprojektes.
Tätigkeiten:
Schwerpunkte: SAP IS-U, SAP FI-CA, Billing
Projektbeschreibung:
Im Zuge der Harmonisierung vertrieblicher Prozesse wurde viele Prozesse des EVU - z.B. Kundenservice, WiM - ins SAP CRM integriert. Planung und Testen von dieser Integration war ein Teil dieses Projektes.
Tätigkeiten:
Schwerpunkte: SAP IS-U, Lieferantenwechselprozesse, Abrechnung, Clearing-Prozesse, Geräteverwaltung
Testdurchführung und Beratung der Kunden bei Umstellung auf SAP IS-U 2-Mandanten-Modell
Titel: „Integration der Smart Meter Gateway-Administrationsfunktionen in die Marktkommunikationsprozesse“.
Wesentliche Vorgänge:
Kommunikation in verteilten Systemen
Business Software
Titel der Abschlussarbeit: „Integration der Smart Meter Gateway-Administrationsfunktionen in die Marktkommunikationsprozesse“.
Komplexe Systeme und Netze
Titel der Abschlussarbeit: „Einrichtung von Middleware Asterisk als eine Telefonanlage"
09/1989 bis 07/2000
Mittelschule in Moskau
Abschluss: Abitur
SAP:
OOP:
Modellierung:
WEB:
Datenbanken und CRM:
Netzwerk- und Systemadministration:
Telekommunikation:
Projekt? und Produktmanagement:
Energieversorgung
Telekommunikation
Materialwirtschaft
Architekt/Berater/Trainer aus Köln mit langfristiger Erfahrung im Bereich Utilities
Projektbeschreibung:
Unterstützung bei der Projektarbeit und im operativen Betrieb im Bereich Forderungsmanagement für einen Kunden aus dem Bereich Energieversorgung.
Tätigkeiten:
Projektbeschreibung:
Unterstützung beim operativen Betrieb im Bereich Finanzen für einen Kunden aus dem Bereich öffentlicher Hand.
Tätigkeiten:
Projektbeschreibung:
Im Zuge der Rollentrennung von Netzbetreiber und Energieliferanten musste das bestehende SAP IS-U System in zwei Systeme getrennt werden.
Implementierung der Vertragskontokorrent (FI-CA) war ein Teil dieses Projektes
Tätigkeiten:
Projektbeschreibung:
Integration eines Smart Metering Data Management Systems in die bestehende SAP Infrastruktur und Vorbereitung auf ein Massenrollout. Anpassung von Abrechnungsprozessen in Bezug auf die Smart Meter Prozesse.
Tätigkeiten:
Projektbeschreibung:
Für die Qualitätssicherung der mit SAP EMIGALL oder mit Eigenentwicklung migrierten Kundendaten wurde ein Tool entwicklet. Weiterhin erfolgte ein Weiterbau des Tools für die Anonymisierung von echten Kundendaten in Testsystemen.
Tätigkeiten:
Projektbeschreibung:
Anpassung von aktuellen Änderungen der EDIFACT Nachrichtenformate an die bestehende Prozesslandschaft.
Tätigkeiten:
Projektbeschreibung:
Im Zuge einer Systemreorganisation wurden mehrere SAP -Systeme zu einem Buchungskreis zusammengelegt. Weiterhin erfolgte eine Abgabe von einigen Geschäftsbesorgungen an andere EVUs mit nachfolgenden Datenmigrationen.
Tätigkeiten:
Projektbeschreibung:
Im Zuge von einer Vertriebsreorganisation wurden mehrere Vertriebsgesellschaften zu einem Buchungskreis zusammengelegt. Die Änderungen von fachlichen und organisatorischen Prozessen im Bereich Vertragskontokorrent waren zu analysieren
Tätigkeiten:
Projektbeschreibung:
Simulation eines Smart Meter Rollouts im Zuge eines Smart Meter Pilotprojektes.
Tätigkeiten:
Schwerpunkte: SAP IS-U, SAP FI-CA, Billing
Projektbeschreibung:
Im Zuge der Harmonisierung vertrieblicher Prozesse wurde viele Prozesse des EVU - z.B. Kundenservice, WiM - ins SAP CRM integriert. Planung und Testen von dieser Integration war ein Teil dieses Projektes.
Tätigkeiten:
Schwerpunkte: SAP IS-U, Lieferantenwechselprozesse, Abrechnung, Clearing-Prozesse, Geräteverwaltung
Testdurchführung und Beratung der Kunden bei Umstellung auf SAP IS-U 2-Mandanten-Modell
Titel: „Integration der Smart Meter Gateway-Administrationsfunktionen in die Marktkommunikationsprozesse“.
Wesentliche Vorgänge:
Kommunikation in verteilten Systemen
Business Software
Titel der Abschlussarbeit: „Integration der Smart Meter Gateway-Administrationsfunktionen in die Marktkommunikationsprozesse“.
Komplexe Systeme und Netze
Titel der Abschlussarbeit: „Einrichtung von Middleware Asterisk als eine Telefonanlage"
09/1989 bis 07/2000
Mittelschule in Moskau
Abschluss: Abitur
SAP:
OOP:
Modellierung:
WEB:
Datenbanken und CRM:
Netzwerk- und Systemadministration:
Telekommunikation:
Projekt? und Produktmanagement:
Energieversorgung
Telekommunikation
Materialwirtschaft