2019-12
heute
Konzeption und Umsetzung Micro Service Architektur mit Enterprise Message BUS, Dienstleister im Entsorgungsbereich
Im Rahmen der Neu-Konzeption des Datenbank-Backbones plant der Kunde die Einführung von Micro Services und einer Message BUS Architektur. Ziel soll eine höhere Flexibilität bei der Anbindung externer Anwendungen bei gleichzeitiger Konsolidierung der Daten in einem Data Warehouse sein.
2018-01
heute
Für einen Dienstleister im Entsorgungsbereich, der seine Dienstleistungen primär über ein Web-Portal anbietet, wurden und werden diverse Anpassungen vorgenommen:
• Erweiterung Datenbankschema (MS SQL Server)
• Optimierung Usability
• Erweiterung der Funktionalität
• Einführung agile Methoden
• Prozessanalyse
2019-09
2020-01
Im Rahmen der Einführung einer Dynamics 365 Online Lösung für die Abbildung interner Prozesse umfasst diese Rolle folgende Tätigkeiten:
2017-08
2017-12
Für eine weltweit agierende Rückversicherung wurde im Rahmen eines international aufgestellten Projektsetups das bestehende Microsoft Dynamics CRM System erweitert. Unter anderem wurden folgende Aufgaben erfolgreich durchgeführt:
• Einbindung externer Webseiten im Formular mit komplexer Parameterübergabe
• Generierung eines Word Dokuments innerhalb eines PlugIns mittels OpenXML Library und Abruf über Menüleiste.
• Customizations
• PlugIn Entwicklung
• Einführung Continuous Integration
• Dokumentation
2017-04
2017-07
Beratung und Konzeption eines Prototyps zur vereinfachten Abfrage von Angeboten.
• Konzeptionierung und Projektleitung
• Umsetzung mit ASP.Net MVC
• Responsives Webdesign mittels Bootstrap
• ShieldUI als Komponenten Bibliothek
2016-06
2016-10
Ziel des Projekts war es eine vorhandene Service Center Applikation auf Basis von CRM und Silverlight als Software as a Service anzubieten. Dafür wurde ein CRM Server mit SPLA Lizenzen aufgesetzt und die Applikation so umgestaltet, dass eine leichtere, individuelle Konfiguration möglich ist.
• Ausarbeitung des Konzepts (technisch und inhaltlich)
• Ausarbeitung der Preisgestaltung
• Unterstützung bei der Erstellung von Werbematerial
• Betreuung des Lizenzabkommens mit Microsoft
• Installation des SPLA-Servers
• CRM mit IFD Deployment (Server 2012, ADFS 3)
• Anpassungen an den Silverlight Komponenten (WPF)
2016-01
2016-04
Für ein Fintech StartUp in Berlin, welches eine App zur Verwaltung von Versicherungen entwickelt hat, wurde ein passendes Backend auf Basis von MS CRM entwickelt und an die App-Infrastruktur angebunden.
• Konzeptionierung des Business Prozesses
• Konzeptionierung des CRM Systems
• Einrichten des CRM Systems (Customizing)
• Erstellung der Schnittstelle zur App (WebAPI)
2015-05
2015-11
Für ein Fintech StartUp in Berlin wurden technische Schnittstellen zu Versicherungen, Vergleichsanbietern und Signaturanbietern evaluiert und teilweise in Prototypen umgesetzt.
• Prototyperstellung automatische Datenübergabe an FondFinanz
• Leitung Prototyperstellung BiPro konforme Schnittstelle zur AllianzVersicherung
• Prototyperstellung für Signatur-Management mittels DocuSign • Erstellung Schnittstelle zur Abfrage von Versicherungsinhalten in Zusammenarbeit mit Softfair
2014-10
2015-03
Basierend auf den Erfahrungen einer Vorgängerversion sollte die Anwendung für die Mitarbeiter des Service Centers der Stadt Kassel neu konzipiert und umgesetzt werden. Aktualisierung von MS CRM 4 auf Version 2013.
• Konzeptionierung und Projektleitung
• Umsetzung des Call-Flows als Silverlight-Komponente
• Anpassungen CRM
• Erweiterung Schnittstelle zum Bürger und Unternehmensservice der Firma TSA (TSA-BUS)
• Überarbeitung inkl. Ticketversand der Schnittstelle zum 115-Verbund (OpenXML-Schnittstelle zur einheitlichen Behördenrufnummer 115)
2014-01
2014-06
Ziel war es, die Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Seminaren mittels einer MS CRM basierenden Lösung zu unterstützen.
• Kozeption und Projektleitung
• Umfassende CRM Erweiterungen zur Erfassung von Interessenten, Teilnehmern, Referenten, Hotels, Mitarbeitern, Versandartikeln
• Wirtschaflichkeitsprüfung von Seminaren, Storno-Kriterien
• Formel-Parser zur Abbildung von Referenten-Verträgen in Abhängigkeit von der Anzahl der Teilnehmer
• Aufwendige PlugIns zur Berechnung der Durchschnittswerte von Auswertungsbögen
• KPI-Tool als externe ASP.Net Lösung
2013-02
2014-01
Ziel war es, auf Basis einer vorhandenen Dynamics CRM basierenden Service Center Lösung, ein System zu entwickeln, welches die Beantwortung von Anfragen auf Basis von ausgefeilten Suchen und optimierten Vorlagen und Textbausteinen unterstützen konnte.
Financial Services, Automotive, KMU, Verwaltung