Energiewirtschaft, Innovationsmanagement, Digitalisierung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Organisationsdesign, IT-Strategie,
Aktualisiert am 06.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 31.03.2025
Verfügbar zu: 25%
davon vor Ort: 100%
Projektmanagement
Energiehandel
Energieversorger
Energiemanagement
Energiedatenmanagement
Virtuelle Kraftwerke
EEG
Risikomanagement
Portfoliomanagement
Produkt-Portfoliomanagement
PortfolioHedge
Product Management
Prozessberatung
IT-Infrastruktur
CRM
Elektrizitätsversorgung
Gasversorgung
Smart-Meter
Windenergie
Photovoltaik
Blockheizkraftwerk
IT-Strategie
Strategieberatung
Englisch
verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 11 Monate
2013-09 - 2017-07

Mitglied der Geschäftsleitung

Bereichsleiter Prozessmanagement / Projekte, Prokurist
Bereichsleiter Prozessmanagement / Projekte, Prokurist

Verantwortlich für die Abteilungen:

  • Produkt- /Projektmanagement
  • Marketing
  • Prozessmanagement
  • IT

  • Maßgebliche Begleitung des Unternehmensumbaus der
    natGAS und Neuorganisation mit Fokus auf den Aufbau
    des Geschäftsbereiches Strom
  • Entwicklung und Implementierung neuer Produkte wie
    Direktvermarktung von Strom aus Biogas-, Wind- und
    Solaranlagen, Cross Commodity Management, Demand
    Side Management, Regelenergievermarktung, Vermarktung
    von Erzeugungsflexibilität im fortlaufenden Intraday-
    Handel
  • Aufbau eines Virtuellen Kraftwerkes
  • Durchführung gezielter Mitarbeiterschulungen, Motivation
    der Teammitglieder und Coaching des Management
    Teams
  • Festlegung von Marketing- und PR-Strategien
  • Anpassung der Prozesse innerhalb des Unternehmens sowie Neustrukturierung der kompletten IT-Systemlandschaft
  • Aufbau und Implementierung eines Produkt- und Projektsowie eines Prozessmanagements innerhalb der natGAS
natGAS Aktiengesellschaft
Potsdam
10 Jahre 10 Monate
2002-10 - 2013-07

Geschäftsführer

Verantwortlich für die Bereiche:

  • Handel / Portfoliomanagement Strom und Gas
  • Produktentwicklung
  • Operationso IT / Prozessmanagement
  • Rechtsfragen
  • Risikomanagement

  • Aufbau neuer Geschäftsbereiche, Entwicklung neuer Produkteund Organisation der hierfür benötigten Struktur
  • Aufbau einer neuen Geschäftseinheit „Energiehandel/Portfoliomanagement“ von 0 zu einem Profit Center miteinem positiven Jahresergebnis in Höhe von 3 Mio. €
  • Einführung eines Risikomanagements und Controlling
  • Aufbau der Tochtergesellschaft Nexus Green mit einempositiven Jahresergebnis in Höhe von 2,1 Mio. € in 2011
  • Gestaltung der Unternehmens- und IT-Struktur
  • Führung eines Teams von 5-7 Bereichsleitern mit 30-45Teammitgliedern
  • Einführung eines Projektmanagements
  • Aufbau der Tochtergesellschaft PCC Technik für denMessstellenbetrieb und weiterer technischer Dienstleistungen
  • Teilnahme an Konferenzen als Referent
  • Repräsentation des Unternehmens in Verbänden, gegenüberder Politik und Regulierungsbehörden
  • Aufbau von Unternehmenskooperationen zur Optimierungdes eigenen Produktportfolios
  • Ausgliederung des Geschäftsbereiches Energie aus derPetro Carbo Chem in eine eigenständige Gesellschaft PCCEnergie GmbH, der heutigen Nexus Energie
Nexus Energie GmbH (bis 2010 firmiert unter PCC Energie GmbH)
Düsseldorf
1 Jahr 2 Monate
2001-09 - 2002-10

Business Development Manager, mit Handlungsvollmacht

  • Aufbau einer neuen Geschäftseinheit für den Vertrieb von
    Strom an industrielle Endkunden und Energieversorger
  • Aufbau der Bereiche Preiskalkulation und Energiebeschaffung
  • Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen
  • Akquise neuer Schlüsselkunden, Erstellung von Angeboten,
    Betreuung von Industriekunden und Energieversorgern
  • Planung und Umsetzung von PR- und Marketingmaßnahmen
  • Konzeptionierung und Durchführung von Kundenveranstaltungen und Seminaren
Petro Carbo Chem GmbH
2 Jahre
1999-10 - 2001-09

Key Account Manager

  • Aufbau einer neuen Vertriebseinheit für die Belieferung
    von Strom an Endkunden
  • Definition von Zielkunden, Selektion und Aufbau der
    geeigneten Vertriebskanäle
  • Akquise von industrieller und gewerblicher Endkunden
  • Aufbau eines Endkundenportfolios vom absoluten
    Anfang
  • Entwicklung der Angebots- und Dienstleistungsstruktur
  • Kontaktaufnahme zu Journalisten, Verbänden und
    Multiplikatoren
Petro Carbo Chem GmbH
4 Jahre 10 Monate
1994-12 - 1999-09

Selbständig,

  • Energieberatung, Energiemanagement
  • Anlagen- / Einspar-Contracting
  • Finanzierung von Heizanlagen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Qualifikationen:
März 2017

Design Thinking
HPI Hasso-Plattner-Institut

Nov. 2008

Executive Education Programme
?Modelling and Managing Competitive Electricity Markets? at London Business School

Sept. 2006

Executive Education Programme
?Developing Strategy for Value Creation? at London Business School

Juli 2002

Funktionale Systemschulung der neuen European
Energy Exchange, Börsenhändlerprüfung für den Terminmarkt der neuen EEX

Aug. 2001

EEX Händlerprüfung für den Spotmarkt

Juli 2001

Prüfung zum Terminmarkt-Börsenhändler der LPX Leipzig Power Exchange

Dez. 2000

Prüfung zum Börsenhändler an der LPX Leipzig Power Exchange

Nov.1998

Prüfung zum Solarberater Photovoltaik, Berufsförderungswerk Heidelberg

Nov.1996

Prüfung zum Solarfachberater Thermie, Technisch-Gewerbliches Berufsbildungszentrum
Sulzbach

Aug.1994 - Okt.1994

Qualifikation zum Siegelträger des Verbandes für Wärmelieferung (VfW), Hannover

Studium und Berufsausbildung
Nov. 1995 - Sept. 1996

Fernstudium zum Energieberater (TAE), Technische Akademie Esslingen
Abschluss: Energieberater (TAE)

Okt.1991 - April. 1994

Studium der Betriebswirtschaftslehre, Philipps-Universität Marburg

Aug. 1988 - Juni 1990

Lehre zum Bankkaufmann, Bezirkssparkasse Weinheim
Abschluss: Bankkaufmann

Schulausbildung
Aug. 1979 - Mai 1988

Carl-Benz-Gymnasium, Ladenburg
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife

Aug. 1975 - Juli 1979

Martin-Stöhr-Grundschule, Leutershausen

Weitere Tätigkeiten / Erfahrungen
Aug. 1993 - Okt. 1993

Praktikum
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW), Mannheim
es folgten weitere Beschäftigungsverhältnisse als wissenschaftliche Hilfskraft in den Semesterferien

Juli 1990 - Juni 1991

Grundwehrdienst
5./Flugabwehrregiment 12, Hardheim

Aug. 1985 - Sept. 1985

Austauschschüler in den USA
Mazama High School, Klamath Falls, Oregon

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Energiehandel Energieversorger Energiemanagement Energiedatenmanagement Virtuelle Kraftwerke EEG Risikomanagement Portfoliomanagement Produkt-Portfoliomanagement PortfolioHedge Product Management Prozessberatung IT-Infrastruktur CRM Elektrizitätsversorgung Gasversorgung Smart-Meter Windenergie Photovoltaik Blockheizkraftwerk IT-Strategie Strategieberatung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

EDV

Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Lotus Notes, Visio, MS Project, Jira

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

3 Jahre 11 Monate
2013-09 - 2017-07

Mitglied der Geschäftsleitung

Bereichsleiter Prozessmanagement / Projekte, Prokurist
Bereichsleiter Prozessmanagement / Projekte, Prokurist

Verantwortlich für die Abteilungen:

  • Produkt- /Projektmanagement
  • Marketing
  • Prozessmanagement
  • IT

  • Maßgebliche Begleitung des Unternehmensumbaus der
    natGAS und Neuorganisation mit Fokus auf den Aufbau
    des Geschäftsbereiches Strom
  • Entwicklung und Implementierung neuer Produkte wie
    Direktvermarktung von Strom aus Biogas-, Wind- und
    Solaranlagen, Cross Commodity Management, Demand
    Side Management, Regelenergievermarktung, Vermarktung
    von Erzeugungsflexibilität im fortlaufenden Intraday-
    Handel
  • Aufbau eines Virtuellen Kraftwerkes
  • Durchführung gezielter Mitarbeiterschulungen, Motivation
    der Teammitglieder und Coaching des Management
    Teams
  • Festlegung von Marketing- und PR-Strategien
  • Anpassung der Prozesse innerhalb des Unternehmens sowie Neustrukturierung der kompletten IT-Systemlandschaft
  • Aufbau und Implementierung eines Produkt- und Projektsowie eines Prozessmanagements innerhalb der natGAS
natGAS Aktiengesellschaft
Potsdam
10 Jahre 10 Monate
2002-10 - 2013-07

Geschäftsführer

Verantwortlich für die Bereiche:

  • Handel / Portfoliomanagement Strom und Gas
  • Produktentwicklung
  • Operationso IT / Prozessmanagement
  • Rechtsfragen
  • Risikomanagement

  • Aufbau neuer Geschäftsbereiche, Entwicklung neuer Produkteund Organisation der hierfür benötigten Struktur
  • Aufbau einer neuen Geschäftseinheit „Energiehandel/Portfoliomanagement“ von 0 zu einem Profit Center miteinem positiven Jahresergebnis in Höhe von 3 Mio. €
  • Einführung eines Risikomanagements und Controlling
  • Aufbau der Tochtergesellschaft Nexus Green mit einempositiven Jahresergebnis in Höhe von 2,1 Mio. € in 2011
  • Gestaltung der Unternehmens- und IT-Struktur
  • Führung eines Teams von 5-7 Bereichsleitern mit 30-45Teammitgliedern
  • Einführung eines Projektmanagements
  • Aufbau der Tochtergesellschaft PCC Technik für denMessstellenbetrieb und weiterer technischer Dienstleistungen
  • Teilnahme an Konferenzen als Referent
  • Repräsentation des Unternehmens in Verbänden, gegenüberder Politik und Regulierungsbehörden
  • Aufbau von Unternehmenskooperationen zur Optimierungdes eigenen Produktportfolios
  • Ausgliederung des Geschäftsbereiches Energie aus derPetro Carbo Chem in eine eigenständige Gesellschaft PCCEnergie GmbH, der heutigen Nexus Energie
Nexus Energie GmbH (bis 2010 firmiert unter PCC Energie GmbH)
Düsseldorf
1 Jahr 2 Monate
2001-09 - 2002-10

Business Development Manager, mit Handlungsvollmacht

  • Aufbau einer neuen Geschäftseinheit für den Vertrieb von
    Strom an industrielle Endkunden und Energieversorger
  • Aufbau der Bereiche Preiskalkulation und Energiebeschaffung
  • Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen
  • Akquise neuer Schlüsselkunden, Erstellung von Angeboten,
    Betreuung von Industriekunden und Energieversorgern
  • Planung und Umsetzung von PR- und Marketingmaßnahmen
  • Konzeptionierung und Durchführung von Kundenveranstaltungen und Seminaren
Petro Carbo Chem GmbH
2 Jahre
1999-10 - 2001-09

Key Account Manager

  • Aufbau einer neuen Vertriebseinheit für die Belieferung
    von Strom an Endkunden
  • Definition von Zielkunden, Selektion und Aufbau der
    geeigneten Vertriebskanäle
  • Akquise von industrieller und gewerblicher Endkunden
  • Aufbau eines Endkundenportfolios vom absoluten
    Anfang
  • Entwicklung der Angebots- und Dienstleistungsstruktur
  • Kontaktaufnahme zu Journalisten, Verbänden und
    Multiplikatoren
Petro Carbo Chem GmbH
4 Jahre 10 Monate
1994-12 - 1999-09

Selbständig,

  • Energieberatung, Energiemanagement
  • Anlagen- / Einspar-Contracting
  • Finanzierung von Heizanlagen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Qualifikationen:
März 2017

Design Thinking
HPI Hasso-Plattner-Institut

Nov. 2008

Executive Education Programme
?Modelling and Managing Competitive Electricity Markets? at London Business School

Sept. 2006

Executive Education Programme
?Developing Strategy for Value Creation? at London Business School

Juli 2002

Funktionale Systemschulung der neuen European
Energy Exchange, Börsenhändlerprüfung für den Terminmarkt der neuen EEX

Aug. 2001

EEX Händlerprüfung für den Spotmarkt

Juli 2001

Prüfung zum Terminmarkt-Börsenhändler der LPX Leipzig Power Exchange

Dez. 2000

Prüfung zum Börsenhändler an der LPX Leipzig Power Exchange

Nov.1998

Prüfung zum Solarberater Photovoltaik, Berufsförderungswerk Heidelberg

Nov.1996

Prüfung zum Solarfachberater Thermie, Technisch-Gewerbliches Berufsbildungszentrum
Sulzbach

Aug.1994 - Okt.1994

Qualifikation zum Siegelträger des Verbandes für Wärmelieferung (VfW), Hannover

Studium und Berufsausbildung
Nov. 1995 - Sept. 1996

Fernstudium zum Energieberater (TAE), Technische Akademie Esslingen
Abschluss: Energieberater (TAE)

Okt.1991 - April. 1994

Studium der Betriebswirtschaftslehre, Philipps-Universität Marburg

Aug. 1988 - Juni 1990

Lehre zum Bankkaufmann, Bezirkssparkasse Weinheim
Abschluss: Bankkaufmann

Schulausbildung
Aug. 1979 - Mai 1988

Carl-Benz-Gymnasium, Ladenburg
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife

Aug. 1975 - Juli 1979

Martin-Stöhr-Grundschule, Leutershausen

Weitere Tätigkeiten / Erfahrungen
Aug. 1993 - Okt. 1993

Praktikum
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW), Mannheim
es folgten weitere Beschäftigungsverhältnisse als wissenschaftliche Hilfskraft in den Semesterferien

Juli 1990 - Juni 1991

Grundwehrdienst
5./Flugabwehrregiment 12, Hardheim

Aug. 1985 - Sept. 1985

Austauschschüler in den USA
Mazama High School, Klamath Falls, Oregon

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement Energiehandel Energieversorger Energiemanagement Energiedatenmanagement Virtuelle Kraftwerke EEG Risikomanagement Portfoliomanagement Produkt-Portfoliomanagement PortfolioHedge Product Management Prozessberatung IT-Infrastruktur CRM Elektrizitätsversorgung Gasversorgung Smart-Meter Windenergie Photovoltaik Blockheizkraftwerk IT-Strategie Strategieberatung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

EDV

Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Lotus Notes, Visio, MS Project, Jira

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.