Projektmanagement, Projektleitung, Experte Beratung, Consulting Business Analyse Software-Entwicklung Administration, Trouble Shooting, Support
Aktualisiert am 16.10.2023
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.11.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Englisch
Französisch

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekt M:
Bank: 09/2019 ? 06/2020
Übernahme und Anwendungsbetreuung verschiedener Banksysteme
Support zweier PL/SQL basierten Systeme incl. Schnittstellen
Oracle 12 /18, SQLDeveloper, Toad, Data Vault
Übernahme aller Bankanwendungen und Systeme durch Outsourcing
180 Personen
10 MonateTechnik:
Projektinhalt:
Projektteam:
Dauer: Pers. Aufgaben: Business Analyse, Dokumentation, Second Level Support, change und
incident - Verwaltung für 2 Systeme, PL/SQL Programmierung


Projekt L:
Bank:
Technik:
Projektinhalt: 01/2018 ? 07/2019
Migration verschiedener Oracle Datenbank von V11 auf V12
E Oracle 12, SQLDeveloper, MS-Access, VBA, APEX
Umstellung der letzten verbliebenen Oracle V11-Installationen auf
V12.1
3 Personen
15 MonateProjektteam:
Dauer: Pers. Aufgaben: Projektleitung, Coaching, Performancetuning, technische
Unterstützung, Testing


Projekt K:
Handel:
Technik:
Projektinhalt:
Projektteam:
Dauer: 07/2016 ? 12/2017
Umstellung einer Reporting-Architektur vom MySQL/MariaDB auf DB2
MySQL/MariaDB, DB2-UDB, DB2-Tooling, AIX, TSM
Umbau ETL-Strecken, Sitzung, Einrichtung und Produktivsetzung DB2
3 Personen
6 MonatePers. Aufgaben: DB2-Administration, Datenmigration MySQL nach DB2, Implementierung
neuer DB2-Funktionen


Projekt I:
Bank:
Technik:
Projektinhalt: 06/2016 ? 07/2016
Umstellung der Ablaufbilanz von Kondor auf Calypso
Oracle 12, SQLDeveloper, PK/SQL, XML, xPath,
Umstellung einer Schnittstelle von Kondorsystem auf die emigrierten
Produkte unter Calypso
1 Personen
2 MonateProjektteam:
Dauer: Pers. Aufgaben: Technisches Design, Datenbank-Design, Programmierung XML-Zugriffe
als PL/SQL-Module via XPath


Projekt H:
Bank:
Technik:
Projektinhalt:
Projektteam:
Dauer: 09/2015 ? 06/2016
Weiterentwicklung eine Systems zur Berechnung des CVA-Risikos
Oracle 12, MS Access, SQLDeveloper, VBA
Verfeinerung der Berechnung des CVA für die Aktiv/Passiv-Seite
5 Personen
9 MonatePers. Aufgaben: Technisches Design, Datenbank-Design, Programmierung als PL/SQLModule, Datenbankdesign, Erweiterung des Ms-Access Frontends,
Schnittstellenerweiterung und Erstellung neuer Schnittstellen als
PL/SQL-Module


Projekt G:
Bank:
Technik:
Projektinhalt: 08/2015 ? 03/2016
Managed Services für Pilotanwendung
Oracle 12, MS Access, SQLDeveloper, VBA
Für die anschließe Durchführung von Managed Services für 20 Systeme
wurde ein Pilotsystem betreut
2 Personen
8 MonateProjektteam:
Dauer: Pers. Aufgaben: Problemanalyse, Fehlerbehebung, Schwachstellenanalyse, Second Level
Support

Projekt F:
Online Bank:
Technik:
Projektinhalt: 01/2015 ? 06/2015
Erstellung einer CCFS-konformen Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung
Oracle 12, Java, PL/SQL-Developer, Ora Data Modeler
Als Pilotprojekt für eine Service-orientierte Architektur wurde die
bisher manuelle Schnittstelle automatisiert
15 Personen
6 MonateProjektteam:
Dauer: Pers. Aufgaben: Darstellung der Daten als objektorientierter Service in der Oracle
Datenbank. Programmierung als PL/SQL-Module. Datenbankdesign


Projekt E:
Bank:
Technik:
Projektinhalt:
Projektteam:
Dauer: 5/2014!?!12/2014
Replizierung der operativen Daten in eine BI-Umgebung
Oracle 11.2, PL/SQLDeveloper, PL/SQL (objekt-orientiert), Erwin
Einführung eines neuen Replikationvorgehens
20 Personen
8 Monate
Pers. Aufgaben: Weiterführung technische Konzepte und Umsetzung,
Erarbeitung und Einführung eines Standvorgehens, Realisierung von
PL/SQL Modulen, Weiterentwicklung Data Dictionary, PerformanceTuning mit hierarchischem Profiler und weiteren Tools, DBA


Projekt D:
Logistik: 8/2013 ?!4/2014
BI für Online-Versandhändler; Aufbau einer Sendungsverfolgung
Basis EDI-Daten der Carrier,
Performancedarstellung AuslieferungslageraufTechnik: Oracle 11.2, PostgreSQL, PL/SQLDeveloper, Exasol, MongoDB(NoSQL)Kettle, Linux, Cron
Weiterentwicklung des Beladungs- und Analyseprozesse EDI Daten
Track and Trace im Shop, Lagerperformancemeasurement
25 Personen
8 MonateProjektinhalt: Projektteam:
Dauer: Pers. Aufgaben: Business Analyse, technische Konzepte, Datenmodellierung,
Schnittstellendesign, Realisierung von PL/SQL Modulen, Performance
Tuning, DBA, Extraktion Daten aus Postgres und Rücktransfer TrackAnd-Trace Daten


Projekt C:
Logistik: 10/2011 ?!06/2013
Weiterentwicklungs- und Tuningprojekte im Umfeld des Logistik
Visibility Systems, Second Level Support
Oracle 11.2, PL/SQLDeveloper, SQLLoader, Powerdesigner
Weiterentwicklung des Systems auf Basis von agilen
Projektmethodiken (Kanban), Unterstützung von Task-Force-Teams zum
Systemtuning, Bereitstellung eines View-Layers der per EDI
angelieferten Daten für das für das objekt-relationale Mapping mitTechnik:
Projektinhalt: Hybernate, Datenmodellierung
Projektteam:
Dauer: 60 Personen (5 agile Teams)
21 MonatePers. Aufgaben: technische Konzepte, Datenmodellierung, Schnittstellendesign,
Realisierung von PL/SQL Modulen, Weiterentwicklung Vievlayer für
objekt-relationales Mapping, Performance Tuning, Weiterentwicklung
Systemmonitor, Second Level Support


Projekt B:
Bank:
Technik:
Projektinhalt: 3/2011 ?!8/2011
Migration einer Ratingnalyse- und Reportingsystem vom DB2 auf Oracle
Oracle 11.2, DB2 9.5 (AIX), MS SQL Server, TOAD, SQLDeveloper
Umstellung einer Reportingumgebung, unter DB2 auf den Datenbank
Standard des Kunden, Umstellung Anlieferung auf sftp, Umstellung
Shellskripte für Ladeprozeduren, Anlieferung Daten an SAP BW
3 Personen
3 MonateProjektteam:
Dauer: Pers. Aufgaben: Architekturkonzept, Migrationskonzept, Datenbankadministration,
Datenmodellierung, Schnittstellendesign, Realisierung von
Schnittstellen, Portierung von 70 Funktionen von C nach PL/SQL,
Tuning, Unterstützung bei Umstellung und Test, Projektleitung

Projekt A:
Kunde / Thema: 2005 ? 8/2011
Second Level Support Bank / Teilprojektleitung: fachliche und
technische Steuerung eines Outsourcers im Datenbankbetrieb/DBA
Oracle (AIX/Solaris/Linux) / DB2 (AIX)
Unterstützung des Linienbetriebs bei der Steuerung
Erstellung von Betriebskonzepten, Erarbeitung von technischen
Vorgaben, Unterstützung bei der Betreuung von Fachbereichen im
Second Level Support, trouble-shooting, Performancetuning
7 Personen
5 Jahre (Teilauslastung)Technik:
Projektinhalt: Projektteam:
Dauer: Pers. Aufgaben: Business Analyse und Konzept, Realisierung, Teilprojektleitung,
jährliche Migration Ratinganwendung auf DB2 (UDFs), insbesondere
Alleinverantwortung für alle DB2-Systeme, Second Level Support, DBA


Projekt 1:
Bank:
Technik:
Projektinhalt: 10/2010 ?!3/2011
Erstellung eines hausweiten Portfolio-Reportings für Kreditbereiche
Oracle 11.2, TOAD, SQLDeveloper, MS-Access, Erwin
Erstellung eines einheitlichen Portfolioreportingkonzepts,
Konzept für die Anlieferung der Daten aus den Vorsystemen,
Anlieferung der Daten aus ERP-Systemen,
Verarbeitung und Reporting in die Marktbereiche
10 Personen
5 MonateProjektteam:
Dauer: Pers. Aufgaben: Business Analyse und Konzept, Datenmodellierung,
Schnittstellendesign, Entwurf und Erstellung der Rechenkerns in SQL
und PL/SQL, Reporting mit Views und Darstellung in MS-Access


Projekt 2:
Bank:
Technik:
Projektinhalt:
Projektteam:
Dauer: 7/2009 ?!9/2010
Weiterentwicklung Portfoliomanagement- und Informationssystems
Oracle 11.2, Erwin, PL/SQL, MS-Access, TOAD, SQLDeveloper
Weiterentwicklung und Betrieb eines Portfolio-Managementsystems
5 Personen
15 Monate
Pers. Aufgaben: Business Analyse und Konzept, Architekturkonzept,
Datenmodellierung, Realisierung von Schnittstellen, Erstellung von
Berichten, Umsetzung spezieller finanzmathematischer Verfahren,Übernahme von Daten aus Kondor+, Calypso, etc


Projekt 3:
Kunde / Thema: 3/2009 ?!9/2009
Bank / Umsetzung ausgewählter IT-Sicherheitsmaßnahmen für Oracle
Datenbanken
Oracle 11.2, PL/SQL, DB2
Umsetzung ausgewählter Maßnahmen: Netzwerkverschlüssel,
Tablespaceverschlüsselung, Authentifizierung, Auditierung,
Darstellung der Findings/Alarme im Remedy-Dashboard
3 Personen
6 Monate (Teilauslastung)Technik:
Projektinhalt: Projektteam:
Dauer: Pers. Aufgaben: Einführung der Maßnahmen, Projektkoordination


Projekt 4:
Kunde / Thema:
Projektinhalt: 4/2008 ?!12/2008
MS SQL Server, Sybase, DB2, Oracle
Erstellung einer Vorstudie zur IT-Sicherheit; speziell
Datenbanksicherheit
Erstellung Marktanalyse mit konkreter Handlungsempfehlung
3 Personen
9 Monate (Teilauslastung)Projektteam:
Dauer: Pers. Aufgaben: Consulting, Konzepterstellung

Kompetenzen

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.