Beratung für Fertigungslösungen, Digitalisierung, Planung, Projektleitung, Schulungen & Wissenstransfer für komplexe Bauteile.
Aktualisiert am 09.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 09.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 50%
1. Technologisches Systemverständnis & Advanced Manufacturing
2. Digitale Fertigungsstrategien & Prozessdigitalisierung
3. Strategische Beratung & Projektkoordination
Forschung & Entwicklung (F&E)
Werkstoffkompetenz
Modellbasierte Systementwicklung
Wissenstransfer & Schulung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Monate
2025-01 - heute

Unabhängige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen

Freiberuflicher Ingenieur
Freiberuflicher Ingenieur
  • Unabhängige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Advanced Manufacturing, Werkstofftechnologie und Digitalisierung
  • Begleitung von Kunden von der individuellen Konzeption über die Planung bis hin zur Projektleitung und Koordination komplexer Vorhaben
  • Unterstützung von Auftraggebern bei der Umsetzung ihrer Ziele
  • Aufbereitung und Vermittlung von Wissen durch Präsentationen, Workshops und Schulungen auf Konferenzen sowie in individuellen Kundenschulungen
auf Anfrage
5 Jahre
2020-01 - 2024-12

Leuchtturmprojekte

Leiter der Task Force Space Technology
Leiter der Task Force Space Technology

Leuchtturmprojekte an der Schnittstelle von Materialwissenschaft, Produktionstechnik und digitaler Transformation, Vertreter des Fraunhofer IWU in der Fraunhofer-Allianz Luft- und Raumfahrt, Vertreter der Fraunhofer-Allianz Luft- und Raumfahrt in der New Space Initiative des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), insbesondere in der Arbeitsgruppe 2: Industrie 4.0, Konnektivität und Cybersicherheit

  • Analyse und Optimierung von Werkstoffeigenschaften
  • Entwicklung innovativer Materialien für spezifische Anwendungsbereiche
  • Prozessentwicklung und -optimierung in Fertigungsabläufen
  • Implementierung und Überwachung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Einführung und Anwendung digitaler Zwillinge
  • Datenanalyse und Visualisierung zur Prozessoptimierung
  • Implementierung von Industrie 4.0-Technologien
  • Definition und Umsetzung langfristiger Projektstrategien
  • Budgetierung und Ressourcenplanung für interdisziplinäre Projekte
  • Risikomanagement bei komplexen Projekten
  • Identifikation und Förderung disruptiver Technologien
  • Kommunikation zwischen Wissenschaftlern, Ingenieuren und IT-Spezialisten
  • Interdisziplinäre Koordination und Moderation von Teams

Fraunhofer IWU Dresden
2 Jahre 10 Monate
2017-03 - 2019-12

Leitung und Koordination von Forschungsprojekten

Gruppenleiter für Hybride Additive Fertigung
Gruppenleiter für Hybride Additive Fertigung
  • Leitung und Koordination von Forschungsprojekten
  • Kombination additiver Fertigung mit konventionellen Verfahren
  • Entwicklung und Optimierung von Fertigungsprozessen zur Verbesserung von Materialeigenschaften und Funktionalität
  • Management eines interdisziplinären Teams und Förderung technologischer Innovationen
  • Zusammenarbeit mit Industriepartnern für praxisnahe Lösungen
Fraunhofer IWS Dresden
2 Jahre 1 Monat
2015-02 - 2017-02

Wissenschaftlicher Mitarbeit

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
2 Monate
2015-01 - 2015-02

Hilfswissenschaft

Hilfswissenschaftler
Hilfswissenschaftler
7 Monate
2014-06 - 2014-12

verschiedene Tätigkeiten

Diplomand
Diplomand
9 Monate
2013-09 - 2014-05

Laserauftragschweißen

Hilfswissenschaftler im Bereich Laserauftragschweißen
Hilfswissenschaftler im Bereich Laserauftragschweißen
6 Monate
2011-06 - 2011-11

verschiedene Tätigkeiten

Projektingenieur
Projektingenieur
Züblin Stahlbau GmbH
Olkiluoto, Finnland
6 Monate
2009-11 - 2010-04

Projektmanagement für den Bau von Kernkraftwerken

Student
Student
8 Monate
2008-02 - 2008-09

Praktikum

  • Praktikum im Baumanagement
Seele GmbH & Co. KG
London, England
5 Monate
2007-02 - 2007-06

Praktikum

  • Praktikum im Baumanagement
AMS Group
Kapstadt, Südafrika

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre 9 Monate
2016-04 - 2021-12

Ingenieurwissenschaften Maschinenbau

Doktor der Ingenieurwissenschaften Maschinenbau, TU Dresden
Doktor der Ingenieurwissenschaften Maschinenbau
TU Dresden
  • Thema: auf Anfrage
  • Hauptfach: Luft- und Raumfahrtwerkstoffe
  • Nebenfach: Werkstoffprüfung
3 Jahre 3 Monate
2011-10 - 2014-12

Maschinenbau

Diplom-Ingenieur (TU) im Maschinenbau, TU Dresden
Diplom-Ingenieur (TU) im Maschinenbau
TU Dresden
  • Thema: auf Anfrage
  • Vertiefung: Fertigungsverfahren und Werkzeuge
  • Spezialisierung: Spezielle Fertigungsverfahren und Werkzeuge
10 Monate
2009-06 - 2010-03

Schulung nach DVS®-IIW 1170 Richtlinien

Internationaler Schweißfachingenieur (IWE), SLV Halle
Internationaler Schweißfachingenieur (IWE)
SLV Halle
5 Jahre 7 Monate
2004-09 - 2010-03

Stahl- und Metallbau

Diplom-Ingenieur (FH), FH Mittweida
Diplom-Ingenieur (FH)
FH Mittweida
  • Vertiefung: Hoch- und Brückenbau, Fassadenbau
4 Monate
2006-07 - 2006-10

Auslandssemester: Südafrika

Central University of Technology Free State Bloemfontein
Central University of Technology Free State Bloemfontein
1 Jahr
2002-08 - 2003-07

Fachrichtung Technik

Fachhochschulreife,
Fachhochschulreife
3 Jahre 1 Monat
1999-03 - 2002-03

Berufsausbildung

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger,
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
10 Jahre 1 Monat
1987-07 - 1997-07

Mittelschule

Realschulabschluss, Mittelschule Netzschkau
Realschulabschluss
Mittelschule Netzschkau

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

1. Technologisches Systemverständnis & Advanced Manufacturing 2. Digitale Fertigungsstrategien & Prozessdigitalisierung 3. Strategische Beratung & Projektkoordination Forschung & Entwicklung (F&E) Werkstoffkompetenz Modellbasierte Systementwicklung Wissenstransfer & Schulung
Wissenschaftliche Veröffentlichungen (peer-reviewed) in chronologischer Reihenfolge, Konferenzvorträge gerne auf Anfrage

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

3 Monate
2025-01 - heute

Unabhängige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen

Freiberuflicher Ingenieur
Freiberuflicher Ingenieur
  • Unabhängige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Advanced Manufacturing, Werkstofftechnologie und Digitalisierung
  • Begleitung von Kunden von der individuellen Konzeption über die Planung bis hin zur Projektleitung und Koordination komplexer Vorhaben
  • Unterstützung von Auftraggebern bei der Umsetzung ihrer Ziele
  • Aufbereitung und Vermittlung von Wissen durch Präsentationen, Workshops und Schulungen auf Konferenzen sowie in individuellen Kundenschulungen
auf Anfrage
5 Jahre
2020-01 - 2024-12

Leuchtturmprojekte

Leiter der Task Force Space Technology
Leiter der Task Force Space Technology

Leuchtturmprojekte an der Schnittstelle von Materialwissenschaft, Produktionstechnik und digitaler Transformation, Vertreter des Fraunhofer IWU in der Fraunhofer-Allianz Luft- und Raumfahrt, Vertreter der Fraunhofer-Allianz Luft- und Raumfahrt in der New Space Initiative des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), insbesondere in der Arbeitsgruppe 2: Industrie 4.0, Konnektivität und Cybersicherheit

  • Analyse und Optimierung von Werkstoffeigenschaften
  • Entwicklung innovativer Materialien für spezifische Anwendungsbereiche
  • Prozessentwicklung und -optimierung in Fertigungsabläufen
  • Implementierung und Überwachung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Einführung und Anwendung digitaler Zwillinge
  • Datenanalyse und Visualisierung zur Prozessoptimierung
  • Implementierung von Industrie 4.0-Technologien
  • Definition und Umsetzung langfristiger Projektstrategien
  • Budgetierung und Ressourcenplanung für interdisziplinäre Projekte
  • Risikomanagement bei komplexen Projekten
  • Identifikation und Förderung disruptiver Technologien
  • Kommunikation zwischen Wissenschaftlern, Ingenieuren und IT-Spezialisten
  • Interdisziplinäre Koordination und Moderation von Teams

Fraunhofer IWU Dresden
2 Jahre 10 Monate
2017-03 - 2019-12

Leitung und Koordination von Forschungsprojekten

Gruppenleiter für Hybride Additive Fertigung
Gruppenleiter für Hybride Additive Fertigung
  • Leitung und Koordination von Forschungsprojekten
  • Kombination additiver Fertigung mit konventionellen Verfahren
  • Entwicklung und Optimierung von Fertigungsprozessen zur Verbesserung von Materialeigenschaften und Funktionalität
  • Management eines interdisziplinären Teams und Förderung technologischer Innovationen
  • Zusammenarbeit mit Industriepartnern für praxisnahe Lösungen
Fraunhofer IWS Dresden
2 Jahre 1 Monat
2015-02 - 2017-02

Wissenschaftlicher Mitarbeit

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
2 Monate
2015-01 - 2015-02

Hilfswissenschaft

Hilfswissenschaftler
Hilfswissenschaftler
7 Monate
2014-06 - 2014-12

verschiedene Tätigkeiten

Diplomand
Diplomand
9 Monate
2013-09 - 2014-05

Laserauftragschweißen

Hilfswissenschaftler im Bereich Laserauftragschweißen
Hilfswissenschaftler im Bereich Laserauftragschweißen
6 Monate
2011-06 - 2011-11

verschiedene Tätigkeiten

Projektingenieur
Projektingenieur
Züblin Stahlbau GmbH
Olkiluoto, Finnland
6 Monate
2009-11 - 2010-04

Projektmanagement für den Bau von Kernkraftwerken

Student
Student
8 Monate
2008-02 - 2008-09

Praktikum

  • Praktikum im Baumanagement
Seele GmbH & Co. KG
London, England
5 Monate
2007-02 - 2007-06

Praktikum

  • Praktikum im Baumanagement
AMS Group
Kapstadt, Südafrika

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre 9 Monate
2016-04 - 2021-12

Ingenieurwissenschaften Maschinenbau

Doktor der Ingenieurwissenschaften Maschinenbau, TU Dresden
Doktor der Ingenieurwissenschaften Maschinenbau
TU Dresden
  • Thema: auf Anfrage
  • Hauptfach: Luft- und Raumfahrtwerkstoffe
  • Nebenfach: Werkstoffprüfung
3 Jahre 3 Monate
2011-10 - 2014-12

Maschinenbau

Diplom-Ingenieur (TU) im Maschinenbau, TU Dresden
Diplom-Ingenieur (TU) im Maschinenbau
TU Dresden
  • Thema: auf Anfrage
  • Vertiefung: Fertigungsverfahren und Werkzeuge
  • Spezialisierung: Spezielle Fertigungsverfahren und Werkzeuge
10 Monate
2009-06 - 2010-03

Schulung nach DVS®-IIW 1170 Richtlinien

Internationaler Schweißfachingenieur (IWE), SLV Halle
Internationaler Schweißfachingenieur (IWE)
SLV Halle
5 Jahre 7 Monate
2004-09 - 2010-03

Stahl- und Metallbau

Diplom-Ingenieur (FH), FH Mittweida
Diplom-Ingenieur (FH)
FH Mittweida
  • Vertiefung: Hoch- und Brückenbau, Fassadenbau
4 Monate
2006-07 - 2006-10

Auslandssemester: Südafrika

Central University of Technology Free State Bloemfontein
Central University of Technology Free State Bloemfontein
1 Jahr
2002-08 - 2003-07

Fachrichtung Technik

Fachhochschulreife,
Fachhochschulreife
3 Jahre 1 Monat
1999-03 - 2002-03

Berufsausbildung

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger,
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
10 Jahre 1 Monat
1987-07 - 1997-07

Mittelschule

Realschulabschluss, Mittelschule Netzschkau
Realschulabschluss
Mittelschule Netzschkau

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

1. Technologisches Systemverständnis & Advanced Manufacturing 2. Digitale Fertigungsstrategien & Prozessdigitalisierung 3. Strategische Beratung & Projektkoordination Forschung & Entwicklung (F&E) Werkstoffkompetenz Modellbasierte Systementwicklung Wissenstransfer & Schulung
Wissenschaftliche Veröffentlichungen (peer-reviewed) in chronologischer Reihenfolge, Konferenzvorträge gerne auf Anfrage

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.