Senior ABAP Software-Developer. [Name auf Anfrage] verfügt seit über 20 Jahren sehr umfangreiche Erfahrung in der SAP-ABAP Softwareentwicklung.
Aktualisiert am 05.03.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 05.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

11 Monate
2024-01 - 2024-11

Sedus Stoll: Mehrwertsteuerfindung

Senior ABAP Software-Developer SAP SD ABAP-OO
Senior ABAP Software-Developer
Projektbeschreibung:
Da Kundenaufträge aus verschiedensten Tochtergesellschaften bedient werden können, kommt die SAP-Mehrwertsteuerfindung an ihre Grenzen. Zusammen mit der Steuerberatungsagentur der Firma Sedus Stoll und der Firma PwC wurde eine Excel-Matrix entwickelt, die die möglichen Geschäftsfälle abbildet und dem richtigen Mehrwertsteuersatz zuordnet. Um den passenden Geschäftsfall zu identifizieren, muss der Sachbearbeiter neu eingeführte Z-Felder ausfüllen.  Dies sind u.a.:  - Anzahl beteiligter Unternhemen - Transportveranlasser - Ust-Id des 1. Unternehmen - Ust-Id des 2. Unternehmen - Ust-Id des 3. Unternehmen

Erbrachte Tätigkeiten:
? Abbildung der Excel-Matrix in SAP
? Erstellen Upload-Report
? Erweiterung Kundenauftrag um neue Z-Felder
? Ermittlung MwSt-Kennzeichen im Kundenauftrag und SD-Faktura
SAP SD ABAP-OO
SAP SD ABAP-OO
4 Jahre 11 Monate
2020-01 - 2024-11

Waldner: SAP S/4HANA Neueinführung

Senior ABAP Software-Developer SAP PP SAP MM SAP EWM ...
Senior ABAP Software-Developer
Projektbeschreibung:
Im EWM wurde Erzeugung der Auslieferung erweitert, dass pro im System hinterlegten Baugruppe jeweils eine Auslieferung erzeugt wurde. Der Materialstamm wurde um neue Felder und die Bestandsliste um zusätzliche Informationen/Spalten erweitert. Auch wurde die PVB-Auslieferung, die Rückmeldungstransaktion und die Preisberechnung Fremdbearbeitung optimiert. Des Weiteren wurde eine Dateischnittstelle zu Tisoware implementiert.

Erbrachte Tätigkeiten:
? Konzeption und Entwicklung der tabellengesteuerten Workflows
? Implementierung der Erweiterungen/Optimierungen des SAP Standards
? Konzeption und Entwicklung Datei-Schnittstelle
SAP PP SAP MM SAP EWM SAP CATS ABAP-OO SAP Business Workflow Datei-Schnittstelle
SAP PP SAP MM SAP EWM SAP CATS ABAP-OO SAP Business Workflow Datei-Schnittstelle
4 Jahre 11 Monate
2020-01 - 2024-11

Grenzebach: SAP S/4HANA Neueinführung / Teil 1

Senior ABAP Software-Developer SAP SD SAP LE SAP MM ...
Senior ABAP Software-Developer
Projektbeschreibung:
Implementierung Rohmaß-Abwicklung im Kundenauftrag, Banf und Bestellung. Erweiterung der entsprechenden Transaktionen und IDocs (ORDERS, PORDCR103).Beim Wareneingang und in der Kommissionierung musste sichergestellt werden, dass Materialien mit unterschiedlichen Rohmaß-Ausprägungen nicht zusammen eingelagert werden.  Implementierung Mehrstufiger Kommi-Prozess. Hierbei wurden x Tage vor eigentlichem Projekt- oder Fertigungsstart Transportbedarfe angelegt. Anschließend konnten verschiedenen Komponenten im Lager zu einem Lagerhilfsmittel gebündelt werden und in ein Zwischenlager transportiert werden. Bei Projekt- oder Fertigungsstart wurde dann der PVB aus dem Zwischenlager bedient. Implementierung und Erweiterung mehrere Scanner Dialoge.  Implementierung Teilespeicher. Hier werden überschüssige Komponenten, die bereits einen Bedarf erzeugt hatten und nicht mehr gebraucht werden, abgelegt. Neue Bedarfe zu Fertigungsaufträgen, Projekte oder Kundeneinzelaufträge dürfen sich dann dem Teilespeicher bedienen.  Implementierung Komponentenmehrverbrauch. Über diese Anwendung konnte neue Komponenten zum FAUF/Projekt hinzufügen werden. Der Komponentenmehrverbrauch buchte dann diese Komponenten zum Fertigungsauftrag bzw. Projekt. Falls vorhanden, wurden Komponenten aus dem Teilespeicher genommen, neue Bestellanforderungen generiert, wenn bereits vorkommissioniert wurde, wurden automatisch Transportbedarfe erzeugt (WM Bereitstellung LP10) und ein MRP-Lauf gestartet.

Erbrachte Tätigkeiten:
? Implementierung Rohmaß-Daten/-Abwicklung
? Erweiterung Kundenauftrag/-angebot
? Erweiterung Fertigungsauftrag
? Erweiterung Bestellanforderung und Bestellung
Implementierung Teilespeicher
? Implementierung mehrstufige Kommissionierung
? Anlage/Änderung Scanner Dialoge
? Implementierung Generierungsreports
? Implementierung Massenupdate-Reports
? Erweiterung Listreports
? Erweiterung von IDocs
SAP SD SAP LE SAP MM SAP WM SAP PP SAP PS SAP CATS ABAP-OO SAP Business Workflow SAP IDoc
SAP SD SAP LE SAP MM SAP WM SAP PP SAP PS SAP CATS ABAP-OO SAP Business Workflow SAP IDoc
4 Jahre 11 Monate
2020-01 - 2024-11

Grenzebach: SAP S/4HANA Neueinführung / Teil 2

Senior ABAP Software-Developer SAP SD SAP LE SAP MM ...
Senior ABAP Software-Developer
Projektbeschreibung:
Damit die Materialbereitstellung auch aus WAY heraus angestoßen werden kann, wurde eine Schnittstelle zu WAY gebaut.  Des Weiteren musste die Trump-Schnittstelle für die Laserabwicklung implementiert werden.  Grenzebach beauftrage zusätzlich noch ein Rückmeldecockpit, mit dem PP-, PS- oder CATS-Rückmeldung von einer Stelle aus (massenhaft) geändert werden konnten.  Auch wurde ein Report zur Massenänderung von Lieferpositionen erstellt.  Im PS-Umfeld wurden zusätzlich Reports zum Generieren von Projekten via Vorlage-Projekt implementiert und die Substitutionen und Validierungen erweitert.  Die Transaktion CATS wurde um zusätzliche Felder erweitert und Listreports (wie CSMB, CSPB, CS13 etc.) um die Ausgabe von zusätzlichen Spalten ergänzt.  Bei der Anlage von Fertigungsaufträgen musste anhand von Klassifizierungsdaten Lackiervorgaben generiert werden.  Wurden im Geschäftspartner neue Vertriebs- oder Einkaufssichten angelegt, so musste ein eigener Workflow gestartet werden

Erbrachte Tätigkeiten:
? Schnittstelle zu WAY und Trump
? Implementierung Reports zur Massenänderung von Stamm- und Bewegungsdaten
? Erweiterungen SAP-Transaktionen um zusätzliche Spalten

SAP SD SAP LE SAP MM SAP WM SAP PP SAP PS SAP CATS ABAP-OO SAP Business Workflow SAP IDoc
SAP SD SAP LE SAP MM SAP WM SAP PP SAP PS SAP CATS ABAP-OO SAP Business Workflow SAP IDoc
5 Jahre 11 Monate
2019-01 - 2024-11

All For One: S/4HANA Neueinführung, Stammkunden-Betreuung, Ticketbearbeitung, Produktentwicklung

Senior ABAP Software-Developer SAP PP SAP PS SAP SD ...
Senior ABAP Software-Developer
Projektbeschreibung:
Hauptaufgabe war es, Kunden in größeren Teams bei SAP S/4HANA Neueinführungsprojekte zu unterstützen, den SAP Standard zu erweitern, Stammkunden zu betreuen, bestehende Entwicklungen zu optimieren, Kundentickets zu bearbeiten, Fehleranalysen durchzuführen, externe Systeme anzubinden und Produkte zu entwickeln / optimieren.  Die Implementierung der Zusatzanforderungen erfolgte sowohl klassisch als auch unter Berücksichtigung von Clean-Core-Prinzipien.  Produktentwicklung: Erstellung einer Toolbox, die anhand von konfigurierbaren Materialien (im Kundenauftrag) Materialvarianten generiert. Anhand von Customizing-Einstellungen kann die Materialanlage kundenspezifisch angepasst und Zusatzfunktionen (Mehrstufige Gewichtsberechnung, Anlage oder Zuordnung von Stücklisten, Preiskalkulationen, Anlage oder Zuordnung von Fertigungsversionen, Anlage von Arbeitsplänen, etc.) angetriggert werden.  Zusätzlich wurde noch ein Textgenerator entwickelt, der bei geänderter Klassifizierung sowohl Materialkurz- und Langtexte als auch Dokumentinfosatzkurz- und Langtexte generieren kann. Des Weiteren konnte der Textgenerator im Kundenauftrag, in der Banf und in der Bestellung Materialtexte zu konfigurierbaren Materialien ersetzen.

Erbrachte Tätigkeiten:
? Analyse und Bewertung von Kundenanforderungen
? Erarbeitung von Konzepten zum Anwendungsdesign
? Übernahme externer Daten
? Erweiterung des SAP Standards nach Vorgaben des Kunden / Berater
? Anbindung externer Systeme an SAP (RFC  oData Http-Apis etc.)
? Implementierung in ABAP
Konzeption Design der VC-Toolbox
und des Textgenerator
? Optimierung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte

Projektumgebung:
SAP PP, SAP PS, SAP SD, SAP MM, SAP QM, SAP FI, SAP CO, SAP LE, SAP VC, SAP WM, SAP ABAP OO, SAP Business Workflow, SAP Web Dynpro for ABAP, oData, RFC, IDocs, Apis , Dateischnittstelle, CDS-Views S/4HANA
SAP PP SAP PS SAP SD SAP MM SAP QM SAP FI SAP CO SAP LE SAP VC SAP WM SAP ABAP OO SAP Business Workflow SAP Web Dynpro for ABAP oData RFC IDocs Apis Dateischnittstelle CDS-Views S/4HANA
SAP PP SAP PS SAP SD SAP MM SAP QM SAP FI SAP CO SAP LE SAP VC SAP WM SAP ABAP OO SAP Business Workflow SAP Web Dynpro for ABAP oData RFC IDocs Apis Dateischnittstelle CDS-Views S/4HANA
1 Monat
2024-01 - 2024-01

Atlas Copco: SalesForce- und ServAid-Anbindung

Senior ABAP Software-Developer SAP SD SAP MM SAP PP ...
Senior ABAP Software-Developer
Projektbeschreibung:
Atlas Copco hat SalesForce im Einsatz. Über eine REST-Schnittstelle (HIP Middleware/Api) wurde die Angebotserstellung an SAP angebunden.   Des Weiteren wollte Atlas Copco ausgewählten Kunden ausführliche Informationen zu bestimmten Projekten (Kundenaufträgen) in ihrem Web-Portal (ServAid) bereitstellen. Der Kunde soll pro Auftragsposition Infos zum Material, dessen Stückliste mit allen Komponenten und technische Dokumente (CAD-Zeichnungen) einsehen können.

Erbrachte Tätigkeiten:
? Anbindung SalesFore via HIP-Api an SAP
? Anbindung ServAid via HIP-Api an SAP
? Erzeugung / Simulation von SAP-Angeboten aus SalesForce
? Übertrag von SD-Faktura-Original-Dokumenten an SalesForce
? Monitoring inkl. Test-Utilities
? Übertragung von Stammdaten an ServAid
? Batch-Job
? der Stammdaten periodisch an ServAid überträgt

Projektumgebung:
SAP SD, SAP MM, SAP PP, SAP CA-DMS, ABAP-OO
SAP SD SAP MM SAP PP SAP CA-DMS ABAP-OO
SAP SD SAP MM SAP PP SAP CA-DMS ABAP-OO
13 Jahre 1 Monat
2011-01 - 2024-01

Manner: SAP S/4HANA Neueinführung

Senior ABAP Software-Developer SAP SD SAP MM SAP FI ...
Senior ABAP Software-Developer
Projektbeschreibung:
Erweiterung Stückliste. Zusätzlich wurden APIs zur dynamischen Stücklistenauflösung für Rezeptur-, Ingredienzien- und Nährstoffermittlung implementiert. Um die Stücklistenauflösung zu unterschiedlichsten Parametern anzeigen lassen zu können, wurde noch neue Listreports gebaut.  Erweiterung Kundenauftrag. Dabei wurde die Materialfindung optimiert und Bausteine gebaut, die aus dem Kundenauftrag heraus Klassifizierungsdaten (Material- und Kundenstamm) anpasste und die Schnittstelle PRICAT / Kunde zum Chep Portal versorgte. Zusätzlich musste das IDoc ORDERS um neue Felder erweitert und eine eigene Partnerfindung (Auftraggeber/Warenempfänger zur GTIN) und eine Aktionskontraktfindung implementiert werden.  Erweiterung Bestellanforderung um neue Funktionen (Buttons), Prüfungen und Z-Felder. Auch wurde der Freigabeworkflow dahin gehend erweitert, dass der Benutzer alle an der Banf befindlichen Anlagen sehen konnte.  Erweiterung der Bestellung. Bei Anlage einer Bestellung zur Banf wurden zusätzliche Daten mit den Daten aus der Banf vorbelegt und alle archivierten Anlagen übernommen.  Implementierung einer Rezepturentwicklung, mit der die neue Rezepturen erstellt und als Stücklisten im SAP-System hinterlegt werden konnte. Zugleich kann der Anwender die Ingredienzien (Zutaten) und die Nährwertangaben zu einer neuen Rezeptur anzeigen und erstellen lassen.   Zum Geschäftspartner wurden zusätzliche Prüfungen implementiert, die Bedarfs- und Bestandsliste um zusätzliche Spalten erweitert und der Materialstamm und dessen Kopierfunktion optimiert.  Im Bereich FI werden Buchhaltungsdaten aus einem ext. System über eine Dateischnittstelle eingespielt.

Erbrachte Tätigkeiten:
? Erweiterung Stückliste
? Erweiterung Materialstamm
? Erweiterung Kundenauftrag
? Erweiterung Bestellanforderung
? Erweiterung Bestellung
? Erweiterung Geschäftspartner
? Erweiterung IDoc ORDERS
? Erweiterung und Optimierung von SAP Pflegetransaktionen und Reports
? Implementierung Backend-Komponenten für die Rezepturentwicklung
? Implementierung Dateischnittstelle
SAP SD SAP MM SAP FI ABAP-OO SAP IDoc oData Dateischnittstelle
SAP SD SAP MM SAP FI ABAP-OO SAP IDoc oData Dateischnittstelle

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

11 Monate
2024-01 - 2024-11

Sedus Stoll: Mehrwertsteuerfindung

Senior ABAP Software-Developer SAP SD ABAP-OO
Senior ABAP Software-Developer
Projektbeschreibung:
Da Kundenaufträge aus verschiedensten Tochtergesellschaften bedient werden können, kommt die SAP-Mehrwertsteuerfindung an ihre Grenzen. Zusammen mit der Steuerberatungsagentur der Firma Sedus Stoll und der Firma PwC wurde eine Excel-Matrix entwickelt, die die möglichen Geschäftsfälle abbildet und dem richtigen Mehrwertsteuersatz zuordnet. Um den passenden Geschäftsfall zu identifizieren, muss der Sachbearbeiter neu eingeführte Z-Felder ausfüllen.  Dies sind u.a.:  - Anzahl beteiligter Unternhemen - Transportveranlasser - Ust-Id des 1. Unternehmen - Ust-Id des 2. Unternehmen - Ust-Id des 3. Unternehmen

Erbrachte Tätigkeiten:
? Abbildung der Excel-Matrix in SAP
? Erstellen Upload-Report
? Erweiterung Kundenauftrag um neue Z-Felder
? Ermittlung MwSt-Kennzeichen im Kundenauftrag und SD-Faktura
SAP SD ABAP-OO
SAP SD ABAP-OO
4 Jahre 11 Monate
2020-01 - 2024-11

Waldner: SAP S/4HANA Neueinführung

Senior ABAP Software-Developer SAP PP SAP MM SAP EWM ...
Senior ABAP Software-Developer
Projektbeschreibung:
Im EWM wurde Erzeugung der Auslieferung erweitert, dass pro im System hinterlegten Baugruppe jeweils eine Auslieferung erzeugt wurde. Der Materialstamm wurde um neue Felder und die Bestandsliste um zusätzliche Informationen/Spalten erweitert. Auch wurde die PVB-Auslieferung, die Rückmeldungstransaktion und die Preisberechnung Fremdbearbeitung optimiert. Des Weiteren wurde eine Dateischnittstelle zu Tisoware implementiert.

Erbrachte Tätigkeiten:
? Konzeption und Entwicklung der tabellengesteuerten Workflows
? Implementierung der Erweiterungen/Optimierungen des SAP Standards
? Konzeption und Entwicklung Datei-Schnittstelle
SAP PP SAP MM SAP EWM SAP CATS ABAP-OO SAP Business Workflow Datei-Schnittstelle
SAP PP SAP MM SAP EWM SAP CATS ABAP-OO SAP Business Workflow Datei-Schnittstelle
4 Jahre 11 Monate
2020-01 - 2024-11

Grenzebach: SAP S/4HANA Neueinführung / Teil 1

Senior ABAP Software-Developer SAP SD SAP LE SAP MM ...
Senior ABAP Software-Developer
Projektbeschreibung:
Implementierung Rohmaß-Abwicklung im Kundenauftrag, Banf und Bestellung. Erweiterung der entsprechenden Transaktionen und IDocs (ORDERS, PORDCR103).Beim Wareneingang und in der Kommissionierung musste sichergestellt werden, dass Materialien mit unterschiedlichen Rohmaß-Ausprägungen nicht zusammen eingelagert werden.  Implementierung Mehrstufiger Kommi-Prozess. Hierbei wurden x Tage vor eigentlichem Projekt- oder Fertigungsstart Transportbedarfe angelegt. Anschließend konnten verschiedenen Komponenten im Lager zu einem Lagerhilfsmittel gebündelt werden und in ein Zwischenlager transportiert werden. Bei Projekt- oder Fertigungsstart wurde dann der PVB aus dem Zwischenlager bedient. Implementierung und Erweiterung mehrere Scanner Dialoge.  Implementierung Teilespeicher. Hier werden überschüssige Komponenten, die bereits einen Bedarf erzeugt hatten und nicht mehr gebraucht werden, abgelegt. Neue Bedarfe zu Fertigungsaufträgen, Projekte oder Kundeneinzelaufträge dürfen sich dann dem Teilespeicher bedienen.  Implementierung Komponentenmehrverbrauch. Über diese Anwendung konnte neue Komponenten zum FAUF/Projekt hinzufügen werden. Der Komponentenmehrverbrauch buchte dann diese Komponenten zum Fertigungsauftrag bzw. Projekt. Falls vorhanden, wurden Komponenten aus dem Teilespeicher genommen, neue Bestellanforderungen generiert, wenn bereits vorkommissioniert wurde, wurden automatisch Transportbedarfe erzeugt (WM Bereitstellung LP10) und ein MRP-Lauf gestartet.

Erbrachte Tätigkeiten:
? Implementierung Rohmaß-Daten/-Abwicklung
? Erweiterung Kundenauftrag/-angebot
? Erweiterung Fertigungsauftrag
? Erweiterung Bestellanforderung und Bestellung
Implementierung Teilespeicher
? Implementierung mehrstufige Kommissionierung
? Anlage/Änderung Scanner Dialoge
? Implementierung Generierungsreports
? Implementierung Massenupdate-Reports
? Erweiterung Listreports
? Erweiterung von IDocs
SAP SD SAP LE SAP MM SAP WM SAP PP SAP PS SAP CATS ABAP-OO SAP Business Workflow SAP IDoc
SAP SD SAP LE SAP MM SAP WM SAP PP SAP PS SAP CATS ABAP-OO SAP Business Workflow SAP IDoc
4 Jahre 11 Monate
2020-01 - 2024-11

Grenzebach: SAP S/4HANA Neueinführung / Teil 2

Senior ABAP Software-Developer SAP SD SAP LE SAP MM ...
Senior ABAP Software-Developer
Projektbeschreibung:
Damit die Materialbereitstellung auch aus WAY heraus angestoßen werden kann, wurde eine Schnittstelle zu WAY gebaut.  Des Weiteren musste die Trump-Schnittstelle für die Laserabwicklung implementiert werden.  Grenzebach beauftrage zusätzlich noch ein Rückmeldecockpit, mit dem PP-, PS- oder CATS-Rückmeldung von einer Stelle aus (massenhaft) geändert werden konnten.  Auch wurde ein Report zur Massenänderung von Lieferpositionen erstellt.  Im PS-Umfeld wurden zusätzlich Reports zum Generieren von Projekten via Vorlage-Projekt implementiert und die Substitutionen und Validierungen erweitert.  Die Transaktion CATS wurde um zusätzliche Felder erweitert und Listreports (wie CSMB, CSPB, CS13 etc.) um die Ausgabe von zusätzlichen Spalten ergänzt.  Bei der Anlage von Fertigungsaufträgen musste anhand von Klassifizierungsdaten Lackiervorgaben generiert werden.  Wurden im Geschäftspartner neue Vertriebs- oder Einkaufssichten angelegt, so musste ein eigener Workflow gestartet werden

Erbrachte Tätigkeiten:
? Schnittstelle zu WAY und Trump
? Implementierung Reports zur Massenänderung von Stamm- und Bewegungsdaten
? Erweiterungen SAP-Transaktionen um zusätzliche Spalten

SAP SD SAP LE SAP MM SAP WM SAP PP SAP PS SAP CATS ABAP-OO SAP Business Workflow SAP IDoc
SAP SD SAP LE SAP MM SAP WM SAP PP SAP PS SAP CATS ABAP-OO SAP Business Workflow SAP IDoc
5 Jahre 11 Monate
2019-01 - 2024-11

All For One: S/4HANA Neueinführung, Stammkunden-Betreuung, Ticketbearbeitung, Produktentwicklung

Senior ABAP Software-Developer SAP PP SAP PS SAP SD ...
Senior ABAP Software-Developer
Projektbeschreibung:
Hauptaufgabe war es, Kunden in größeren Teams bei SAP S/4HANA Neueinführungsprojekte zu unterstützen, den SAP Standard zu erweitern, Stammkunden zu betreuen, bestehende Entwicklungen zu optimieren, Kundentickets zu bearbeiten, Fehleranalysen durchzuführen, externe Systeme anzubinden und Produkte zu entwickeln / optimieren.  Die Implementierung der Zusatzanforderungen erfolgte sowohl klassisch als auch unter Berücksichtigung von Clean-Core-Prinzipien.  Produktentwicklung: Erstellung einer Toolbox, die anhand von konfigurierbaren Materialien (im Kundenauftrag) Materialvarianten generiert. Anhand von Customizing-Einstellungen kann die Materialanlage kundenspezifisch angepasst und Zusatzfunktionen (Mehrstufige Gewichtsberechnung, Anlage oder Zuordnung von Stücklisten, Preiskalkulationen, Anlage oder Zuordnung von Fertigungsversionen, Anlage von Arbeitsplänen, etc.) angetriggert werden.  Zusätzlich wurde noch ein Textgenerator entwickelt, der bei geänderter Klassifizierung sowohl Materialkurz- und Langtexte als auch Dokumentinfosatzkurz- und Langtexte generieren kann. Des Weiteren konnte der Textgenerator im Kundenauftrag, in der Banf und in der Bestellung Materialtexte zu konfigurierbaren Materialien ersetzen.

Erbrachte Tätigkeiten:
? Analyse und Bewertung von Kundenanforderungen
? Erarbeitung von Konzepten zum Anwendungsdesign
? Übernahme externer Daten
? Erweiterung des SAP Standards nach Vorgaben des Kunden / Berater
? Anbindung externer Systeme an SAP (RFC  oData Http-Apis etc.)
? Implementierung in ABAP
Konzeption Design der VC-Toolbox
und des Textgenerator
? Optimierung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte

Projektumgebung:
SAP PP, SAP PS, SAP SD, SAP MM, SAP QM, SAP FI, SAP CO, SAP LE, SAP VC, SAP WM, SAP ABAP OO, SAP Business Workflow, SAP Web Dynpro for ABAP, oData, RFC, IDocs, Apis , Dateischnittstelle, CDS-Views S/4HANA
SAP PP SAP PS SAP SD SAP MM SAP QM SAP FI SAP CO SAP LE SAP VC SAP WM SAP ABAP OO SAP Business Workflow SAP Web Dynpro for ABAP oData RFC IDocs Apis Dateischnittstelle CDS-Views S/4HANA
SAP PP SAP PS SAP SD SAP MM SAP QM SAP FI SAP CO SAP LE SAP VC SAP WM SAP ABAP OO SAP Business Workflow SAP Web Dynpro for ABAP oData RFC IDocs Apis Dateischnittstelle CDS-Views S/4HANA
1 Monat
2024-01 - 2024-01

Atlas Copco: SalesForce- und ServAid-Anbindung

Senior ABAP Software-Developer SAP SD SAP MM SAP PP ...
Senior ABAP Software-Developer
Projektbeschreibung:
Atlas Copco hat SalesForce im Einsatz. Über eine REST-Schnittstelle (HIP Middleware/Api) wurde die Angebotserstellung an SAP angebunden.   Des Weiteren wollte Atlas Copco ausgewählten Kunden ausführliche Informationen zu bestimmten Projekten (Kundenaufträgen) in ihrem Web-Portal (ServAid) bereitstellen. Der Kunde soll pro Auftragsposition Infos zum Material, dessen Stückliste mit allen Komponenten und technische Dokumente (CAD-Zeichnungen) einsehen können.

Erbrachte Tätigkeiten:
? Anbindung SalesFore via HIP-Api an SAP
? Anbindung ServAid via HIP-Api an SAP
? Erzeugung / Simulation von SAP-Angeboten aus SalesForce
? Übertrag von SD-Faktura-Original-Dokumenten an SalesForce
? Monitoring inkl. Test-Utilities
? Übertragung von Stammdaten an ServAid
? Batch-Job
? der Stammdaten periodisch an ServAid überträgt

Projektumgebung:
SAP SD, SAP MM, SAP PP, SAP CA-DMS, ABAP-OO
SAP SD SAP MM SAP PP SAP CA-DMS ABAP-OO
SAP SD SAP MM SAP PP SAP CA-DMS ABAP-OO
13 Jahre 1 Monat
2011-01 - 2024-01

Manner: SAP S/4HANA Neueinführung

Senior ABAP Software-Developer SAP SD SAP MM SAP FI ...
Senior ABAP Software-Developer
Projektbeschreibung:
Erweiterung Stückliste. Zusätzlich wurden APIs zur dynamischen Stücklistenauflösung für Rezeptur-, Ingredienzien- und Nährstoffermittlung implementiert. Um die Stücklistenauflösung zu unterschiedlichsten Parametern anzeigen lassen zu können, wurde noch neue Listreports gebaut.  Erweiterung Kundenauftrag. Dabei wurde die Materialfindung optimiert und Bausteine gebaut, die aus dem Kundenauftrag heraus Klassifizierungsdaten (Material- und Kundenstamm) anpasste und die Schnittstelle PRICAT / Kunde zum Chep Portal versorgte. Zusätzlich musste das IDoc ORDERS um neue Felder erweitert und eine eigene Partnerfindung (Auftraggeber/Warenempfänger zur GTIN) und eine Aktionskontraktfindung implementiert werden.  Erweiterung Bestellanforderung um neue Funktionen (Buttons), Prüfungen und Z-Felder. Auch wurde der Freigabeworkflow dahin gehend erweitert, dass der Benutzer alle an der Banf befindlichen Anlagen sehen konnte.  Erweiterung der Bestellung. Bei Anlage einer Bestellung zur Banf wurden zusätzliche Daten mit den Daten aus der Banf vorbelegt und alle archivierten Anlagen übernommen.  Implementierung einer Rezepturentwicklung, mit der die neue Rezepturen erstellt und als Stücklisten im SAP-System hinterlegt werden konnte. Zugleich kann der Anwender die Ingredienzien (Zutaten) und die Nährwertangaben zu einer neuen Rezeptur anzeigen und erstellen lassen.   Zum Geschäftspartner wurden zusätzliche Prüfungen implementiert, die Bedarfs- und Bestandsliste um zusätzliche Spalten erweitert und der Materialstamm und dessen Kopierfunktion optimiert.  Im Bereich FI werden Buchhaltungsdaten aus einem ext. System über eine Dateischnittstelle eingespielt.

Erbrachte Tätigkeiten:
? Erweiterung Stückliste
? Erweiterung Materialstamm
? Erweiterung Kundenauftrag
? Erweiterung Bestellanforderung
? Erweiterung Bestellung
? Erweiterung Geschäftspartner
? Erweiterung IDoc ORDERS
? Erweiterung und Optimierung von SAP Pflegetransaktionen und Reports
? Implementierung Backend-Komponenten für die Rezepturentwicklung
? Implementierung Dateischnittstelle
SAP SD SAP MM SAP FI ABAP-OO SAP IDoc oData Dateischnittstelle
SAP SD SAP MM SAP FI ABAP-OO SAP IDoc oData Dateischnittstelle

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.