Scrum Master(PSM I & II)|Liberating Structures|Agile Leader(PAL&EBM)|11XScrum Certificats|DevSecOps Enabler|Google Cloud|ML|GenAI
Aktualisiert am 26.09.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.10.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Scrum Master
Moderation
Coaching
Python
Scrum Product Owner
Java
Machine Learning
Kanban
Requirements Engineering
DevOps
SQL
agiles Projektmanagement
Agile Softwareentwicklung
Nexus
SAFe
Behavior Driven Development
TDD
Kaizen
Atlassian JIRA Agile
Atlassian Confluence
Git
Cloud
Persisch
Muttersprache
Englisch
verhandlungssicher
Deutsch
verhandlungssicher
Niederländisch
Grundkenntnisse
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

1 Jahr 3 Monate
2022-07 - 2023-09

Durchführung, Einhaltung und kontinuierliche Verbesserung

SCRUM MASTER
SCRUM MASTER
  • Zusammenarbeit mit Release-Train-Engineers, Produkt-Managers, Business Owners, PMO und anderen Scrum Mastern um Agiles Projektmanagement und Agiles Product-Delivery zu ermöglichen
  • Durchführung, Einhaltung und kontinuierliche Verbesserung des Scaled-Agile-Prozesses (SAFe-Umfeld)
  • Durchführung und Moderation von Meetings (z. B. Dailys, Sprint Planning, Backlog-Refinement, Sprint Review und Retrospektive) mit Liberating Structures Methoden
  • Performance-Verbesserung auf ART-Ebene , Moderation von PI-Planning -Breakout Sessions
  • Anleitung des agilen Teams in agilen und (Scrum)-Methoden, um das Team weiterzuentwickeln
  • Begleitung und Unterstützung des Teams durch die verschiedenen Entwicklungsphasen auf dem Weg zu einem High Performance Team
  • High Performance Teams Buildung mit Agile-Spiele
  • Zusammenarbeit mit Solution-Architekten und DevOps-Teams um Cloud-Architektur best-practices und DevOps zu ermöglichen
  • Coachen von Mitarbeitern im DEV-Team bzgl. Agile-Software-Entwicklung, Clean-Code, Refactoring
  • Beratung des PMO bzgl. der Agile-Leadership und Evidence-Based Management (EBM)
  • Schaffung einer empathischen Atmosphäre sowie Übernahme der in cross-funktionalen Teams, auch in Konfliktsituationen
  • Durchführung von Workshops für Backlog-Refinement und Story/Epic Breakdown mit Design-Thinking Methoden
  • Kontinuierliche Verbesserung durch Retrospektiven (via Echometer und Miro) mit Kaizen
freiberuflich
1 Jahr 1 Monat
2021-07 - 2022-07

Durchführung von Sprints, Retrospective Meetings

SCRUM MASTER (Moderationsrolle)
SCRUM MASTER (Moderationsrolle)
  • Durchführung von Sprints, Retrospective Meetings (Echometer und Miro) und Daily Stand-Ups
  • Unterstützung bei der Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Squads und zwischen verschiedenen Squads, Tribes, Chapters und Guilds
  • Unterstützung bei der Förderung einer Kultur der Autonomie, Verantwortlichkeit und Qualität innerhalb des Squads
  • Unterstützung bei der Identifizierung und Beseitigung von Hindernissen, die die Arbeit des Squads beeinträchtigen könnten
  • Zusammenarbeit mit PO und anderen Stakeholders bzgl. KPI-Auswertung und Monitoring
  • Coaching von Teammitgliedern in Bezug auf Agile Frameworks
  • Coaching und Unterstützung von Product Ownern bei der Erstellung der Produktvision mit OKR-Methoden
  • Zusammenarbeit mit Support Team um agiles ITSM (IT Service Management) zu ermöglichen
  • Zusammenarbeit mit DevOps-Teams bzgl. Devops-Enablement um DevOps und CI/CD Best-practices im Scrum-Prozess zu integrieren
  • Ansprechpartner für die externe Kommunikation (mit Kunden oder Stakeholdern)
  • Zusammenarbeit mit IT-Architekten bzgl. Clean-Architektur, agiles Enterprise- Architektur
  • Koordinierung, Weiterentwicklung und Implementierung von agiles Way-of-Working, Best Practices, Community of Practices und Scrum of Scrum
  • Moderation von 3-Amigos Sessions um BDD im Agiles-Software-Entwicklung Prozess zu integrieren
  • Unterstützung von Teams bei der effektiven Implementierung von Änderungen
Bank
6 Monate
2021-01 - 2021-06

Durchführung und Moderation von Meetings

SCRUM MASTER
SCRUM MASTER
  • Durchführung und Moderation von Meetings (z. B. Dailys, Sprint Planning, Backlog-Refinement, Sprint Review und Retrospektive)
  • Zentraler Ansprechpartner für unsere Kunden in strategischen, fachlichen und methodischen Herausforderungen
  • Gestaltung und Verantwortung agiler Prozesse in und außerhalb des Teams
  • Sicherstellung von eNzienten Informationsflüssen zwischen den Teams und den POs
  • Coaching der Projektmitarbeitenden in den Rollen Product Owner und cross-funktionaler Developer
  • Unterstützung der Teams bei der Überwindung von Hindernissen und der Verbesserung ihrer Arbeitsweise
  • Umsetzung von agilen Arbeitsweisen insb. Etablierung der Selbstorganisation im Team
  • Scrum mit dem "exus-framework skalieren
  • Zusammenarbeit mit PO bzgl. Budgetierung im agilen Umfeld
  • Durchführung von Brainstorming-Workshops für die Verbesserung & Definition of Done und &Definition of Ready
freiberuflich
4 Jahre 2 Monate
2016-11 - 2020-12

Umsetzung der GUIs für Pega-basierte Anwendungen

SENIOR PEGA BERATER/ SOLUTION ARCHITECT CLOUD DEVOPS ML
SENIOR PEGA BERATER/ SOLUTION ARCHITECT
  • Fehlerbehebung und Weiterentwicklung der Kunden-Software bei den diversen Kunden vor Ort
  • Umsetzung der GUIs für Pega-basierte Anwendungen
  • Architekturspezifikation für das Zusammenwirken verschiedener Komponenten nach gängigen Architekturstandards erstellen
  • Geschäftsarchitektur-Blueprint innerhalb von Pega PRPC mit der DCO-Methodik durchführen
  • Implementierung und Überwachung der Cloud-Computing-Strategie für Pega-Anwendungen in der Organisation
  • Überwachung der Anwendungsarchitekturanforderungen und Bereitstellung in Cloud-Umgebungen
  • Mit dem Projektteam koordinieren, um sicherzustellen, dass die Geschäftsarchitektur den Anforderungen des Kunden entspricht
  • Funktionales Design und Pega-Lösung für Kundenanforderungen architektieren Guardrail Score
  • Erhöhung und Refactoring nach Pega Best Practices
  • Weiterentwicklung und Beratung über technischen Trends (KI, Machine Learning, DevOps)
  • Weiterentwicklung und Beratung über Microservices, API-design, Cloud-Architektur
  • Analyse von Frameworks oder Plattformen zur Implementierung (ERP-Systeme, Servicenow)
CLOUD DEVOPS ML
SmartRules Gm
6 Monate
2016-03 - 2016-08

Umsetzung der User Stories

Pega Berater
Pega Berater
  • Umsetzung der User Stories
  • Weiterentwicklung der Pega basierte Kunden-Anwendungen Entwicklung des Unfallversicherungsprodukte
  • Teilnahme an DCO-Sessions und Interaktion mit SMEs und BAs
msg system ag
3 Jahre 4 Monate
2012-11 - 2016-02

Verfeinerung der Anforderungen

ANFORDERUNGSANALYST/PEGA Berater
ANFORDERUNGSANALYST/PEGA Berater
  • Verfeinerung der Anforderungen
  • Elizitierung der Anforderungen
  • Kollaboration mit dem DEV-Team und IT-Testers und dem ProductOwner
  • User Stories und Use Cases erstellen
  • Anforderungsworkshops organisieren
  • Das Prototyping und die Implementierung strategisch relevanter Workflows auf der Plattform Pega
Transport und Logistik System Institut
3 Jahre 1 Monat
2005-10 - 2008-10

Anforderungserhebung und -verwaltung

IT Berater
IT Berater
  • Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT
  • Anforderungserhebung und -Verwaltung
  • Kommunikation mit Stakeholdern und Development/Test Teams
Sepanta

Aus- und Weiterbildung

2012
Studium - Informatik
Universität Duisburg-Essen, Duisburg
Abschluss: Master

2005
Studium - Informatik
Iran University of Science and Technology, Teheran (Iran)
Abschluss: Bachelor

Zertifikate

  • Professional Scrum Master (PSM I)
  • Professional Scrum Master II (PSM II)
  • Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
  • Professional Scrum Product Owner II (PSPO II)
  • Professional Scrum Developer (PSD)
  • Professional Agile Leadership (PAL I)
  • Professional Agile Leadership - Evidence-Based Management (PAL-EBM)
  • Scaled Professional Scrum (SPS)
  • Professional Scrum Facilitation Skills (PSFS)
  • Professional Scrum with Kanban (PSK I)
  • Professional Scrum with User Experience (PSU I)
  • Certified OKR Foundation , OKR Institute
  • Lean Six Sigma White Belt Certified, Management ® Strategy Institute
  • Design Thinking in a Nutshell, Skill Badge, SAP
  • Enterprise Design Thinking Practitioner, Skill Badge, IBM
  • Certified DevOps Foundation , DevOps Institute
  • Test and Behavior Driven Development (TDD/BDD), Skill-Badge, edJ/IBM
  • Orac le Cloud Inf rastructure 4243 Certified Foundations Associate
  • Oracle Cloud Data Management 4243 Certified Foundations Associate
  • Confluence Fundamentals Badge, Atlassian
  • Jira Fundamentals Badge, Atlassian
  • Jira Service Management Fundamentals Badge, Atlassian
  • Project Management for Beginners, Project management Institute
  • Project Management Fundamentals, IBM
  • Module 1 - Professional Coaching Competencies - Scrum Alliance0 Path to Coaching, Scrum Alliance
  • Module 2 - Systems Coaching Competencies - Scrum Alliance0 Path to Coaching, Scrum Alliance
  • Module 3 - Agile Scaling Competencies - Scrum Alliance0 Path to Coaching, Scrum Alliance
  • Module 4 - Sustainability Competencies - Scrum Alliance0 Path to Coaching, Scrum Alliance
  • Module 5 - Coaching Leaders Competencies - Scrum All iance0 Path to Coaching, Scrum Alliance

Position

  • Scrum Master
  • Agile Coach

Kompetenzen

Top-Skills

Scrum Master Moderation Coaching Python Scrum Product Owner Java Machine Learning Kanban Requirements Engineering DevOps SQL agiles Projektmanagement Agile Softwareentwicklung Nexus SAFe Behavior Driven Development TDD Kaizen Atlassian JIRA Agile Atlassian Confluence Git Cloud

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

UX/UI
UML-Kenntnisse
TOGAF
TDD
Systemisches Coaching
Scrum of Scrums
Scrum
Salesforce
SQL
SAP S/4HANA
SAFe
Release management
Python
Pega
Oracle Cloud
NoSQL
Nexus
Microservices
Mentoring
Mediation
MIRO
Liberating Structures
Kubernetes
Konflikt Management
Kanban
Agile
Kaizen
Jira
JavaScript
Java
ITSM
IT-Strategie
IT-Architektur
Google Cloud-Plattform
GitLab
Docker
Devsecops
DevOps
Data Governance
Confluence
Cloud Technologien (AWS, Azure)
CI/CD
Big Data
BDD
Apache Kafka
Agile software development

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.