2022 - 2022: Vertragsmanagement
Kunde: Banken (deutsche Großbank)
Aufgaben:
Vertragsmanagement der wesentlichen und nicht wesentlichen IT-Auslagerungen im
Wertpapierhandel
- Risikoanalyse der IT- Auslagerungen im Bereich Wertpapierhandel Compliance
- Beratung der Fachabteilungen im Bereich Auslagerungsmanagement
- Vertragsgestaltung im Bereich Compliamce
- Risikoanalysen der IT Auslagerungen im Bereich Wertpapierhandel Conduct
- Vertragsprüfungen im Bereich Compliance Asset Management
2022 - 2022: Swift Correspondent Banking Monitoring ISO20022
Rolle: Business Analyst und Projekt Manager
Kunde: Banken (internationale Großbank)
Aufgaben:
Business Analyst und Projekt Manager Swift Correspondent Banking Monitoring ISO20022
und TARGET2 Einführung Swift Correspondent Banking Monitoring Solution
- Vertragsmanagement Swift Corespondent Banking Monitoring System Tracking der
Revisionsfeststellungen
- Vorbereitung der Präsentationen der Swift Lösung für die BAFIN Vorbereitung des Planung
zur Schließung des Audit Findings für die BAFIN Onboarding der Swift Auslagerung Business
Analse und Anpassung von vorhandenen Payments Prozessen
- Schnittstelle zwischen IT und den Business Stakeholdern in den Fachbereichen
- Vorbereitung und Durchführung von Workshops in Abstimmung mit den Product Owner, den
Stakeholdern sowie den Vendoren
- Fachliche Konzeption der SLAs fürs Korrespondenzbanken Verhältnis
- Anpassung der Intra Group Rahmenbedingungen für Swift Correspondent Banking
- TARGET 2 Konsolidierung mit Anpassung der Meilensteine
- Planung der Transition der existierenden Lösung zum Swift Monitoring System
- Audit Finding Bewertung und Erstellung eines Plans zur Lösung
- Vorbereitung der Präsentationen der Swift Lösung für die BAFIN
2020 - 2022: Business Analyse und Projektleitung
Rolle:
Program Manager Know your Customer Corporate Bank
Kunde: Banken (deutsche Großbank)
Aufgaben:
- Business Analyse und Projektleitung KYC und Geldwäscheprävention
- Produkt Management KYC
- Business Analyse und Anpassung von vorhandenen Payments Prozessen
- IT-Aufbau und Einführung KYC Corporate Bank Germany
- 5. AMLD Geldwäsche Richtlinie Projektierung und Operationalisierung
- Target Operating Modell: Design und Implementierungsplanung
- Durchführung von Workshops in Abstimmung mit den Stakeholdern und Vendoren
- BAFIN Geldwäscheprävention Reporting Vorbereitung und Meeting-Durchführung
- Compliance Audit Vorbereitungen
- Prozessmodellierung KYC und AML
- SEPA Payments Monitoring
- SWIFT Transaction Monitoring
- Steuerung und fortlaufende Planung des IT-Projekts
- Durchführung einer Risikoanalyse nach MaRisk Richtlinien
- Verantwortung der effizienten Projektdurchführung
- Quality Control und Quality Assurance während des gesamten Projektes
- Einteilung des Projektes in Agilen- und Wasserfall-Gruppen
- Aufsetzen der zugehörigen Governance Strukturen
- Sicherung der Einhaltung der Milestones auf der Zeitschiene
- Definition der Skill-Sets der benötigten Ressourcen für die Implementierungsphase
- Abstimmungen mit den involvierten Fach- und IT-Bereichen
- Aufsetzen, Moderation und Leitung von Workshops mit den IT Stakeholdern
- Kommunikation in die Steering Commitees und Lenkungsausschuss Gremien
- Erstellung und Präsentation von Statusberichten
- Budgetplanung und Tracking
- Frühes Erkennen von Projektrisiken / Identifikation von Gegenmaßnahmen
- Mitarbeit bei der Erstellung der Functional- und Non-Functional Anforderungen
- Fachliche Führung der Projektmitarbeiter
2020 - 2020:
IT Design und Einführung
Rolle: Business Analyse und Projektleitung
Kunde: Investment und Fondsmanagement Firma
Aufgaben:
- IT Design und Einführung
- Business Analyse TARGET2 Konsolidierung und ESMIG Migration
- Erstellung der Functional- und Non-Functional Anforderungen
- End2End Testing Konzeption und Durchführung
- Durchführung von Risikoanalysen nach MaRisk Richtlinien
- Prüfung / Plausibilisierung der Angebote des Vendors
- Implementierung Workflowtools
- Blueprint Erstellung TOM (Target Operating Model)
- Definition der Skill-Sets der benötigten externen Ressourcen
- Monitoring, Tracking und Abgleich des operativen Soll-/Ist Zustandes
- Tracking des externen Vendor Teams
- Budgetplanung und Tracking
- Quality Control und Quality Assurance während des gesamten Projektes
- Planung der Releases einschließlich einer Dependency Structure Matrix
- Darstellung und Tracking der Milestones auf dem kritischen Pfad
- Sicherung der Einhaltung der Milestones auf der Zeitschiene
- Erstellung und laufende Pflege einer Risiko Analyse
- Aufsetzen, Moderation und Leitung von Workshops mit den IT Stakeholdern
- Erstellung und Präsentation von Statusberichten
- Abstimmungen mit den involvierten Fach- und IT-Bereichen
- Erstellung / Präsentation der Berichte und Entscheidungsvorlagen
- Definition / Zuweisung von Workpackages und Workstreams
- Fachliche Führung der Projektmitarbeiter
- Prozess Definition und Anpassung an die neuen KYC Lösung
- Aggregation der laufenden Zahlen sowie Next-Steps Analyse
2019 - 2020: Projektleitung und Business Analyse
Rolle: Programm Manager ISO20022 Swift MX, ESMIG, TARGET2 Commerzbank
Kunde: Banken (deutsche Großbank)
Aufgaben:
- Projektleitung und Business Analyse für SWIFT Target2 Konsolidierung: MX, ESMIG, TARGET2
- IT-Einführung nach Migration SWIFT, TARGET 2
- Aufbau eines Programms zur Transition der Swift Services der Commerzbank
- Business Analyse und Anpassung von vorhandenen Payments Prozessen
- Product Management SWIFT
- SEPA Payments Monitoring
- SWIFT Transaction Monitoring
- Anpassung Temenos Payment Hub an die Zahlungsverkehrslandschaft.
- Stakeholder Management Commerzbank und EWL
- ISO20022 Anforderungen analysieren und Umsetzung planen
- SWIFT Compliance Milestones einplanen
- SWIFT MX, ESMIG, TARGET2 Scope Definition und Planung
- End2End Testing Konzeption und Durchführung
- BAFIN Vorbereitungen Reporting über Auslagerung der IT
- Compliance Audit Vorbereitungen
- CRR2 Regularien Analyse und Umsetzung der Anforderungen.
- Ausrichtung des Projektes nach KWG-Kreditwesengesetz
- Durchführung einer Risikoanalyse nach den MaRisk Richtlinien
- Teamleitung Deutschland, Belgien, Frankreich und Niederlande
- Aufbau eines internen Kontrollsystems (IKS)
- Einrichtung der Projektorganisation und der Governance Strukturen
- Fachliche Führung der Projektmitarbeiter
- Moderation und Leitung von Lenkungsausschuss-Sitzungen
- Ergebnisverantwortung für das Erreichen der Projektziele
- Frühes Erkennen von Projektrisiken / Identifikation von Gegenmaßnahmen
- Vorbereitung der Abnahme und Übergabe von Projektergebnissen
- Aufbereitung und Präsentation der Financials gegenüber der CFO und CEO
- Leitung der Verhandlungen zwischen EquensWorldline und Commerzbank
- Managementmeetings mit dem Bereichsvorstand der Commerzbank
- Budgetanpassungen wegen regulatorischen Anforderungen
- Leitung der Legal, Commercial und fachlichen Workshops
- Reporting auf höchste Management Ebene (C-Level Executives)
- Organisation des programmweiten Steering-Commitees
- Teilnahme an dem programmübergreifenden Lenkungsausschuss
- Programme Governance inkl. Programme Charter, Terms of Reference
2016 - 2019: Aufbau eines globalen Fraud Detection Programms
Rolle: Programm Manager Fraud Detection International Online Payments bei AFC
Kunde: Banken (deutsche Großbank)
Aufgaben:
- Aufbau eines globalen Fraud Detection Programms
- Globale IT-Landschaft Einführung Anti Fraud Detection
- Produkt Management PSD2
- Produkt Management Anti Fraud Management
- PSD2 Einführung Privat Kunden Bank EU-Weit
- BAFIN Reporting PSD2
- Compliance Audit Vorbereitungen
- Strategie-Beratung AFBC, PWCC sowie GTB.
- SWIFT Transaction Monitoring
- SEPA Payments Monitoring
- Leitung Strategie-Workshops: PricewaterhouseCoopers (PwC), AFBC und GTB
- Auswertung der PwC-Workshops sowie strategische Neuausrichtung
- Steering Commitees mit Global Head of AFBC, Global Head of Transaction Monitoring GTB sowie PwC um die strategischen Änderungen zu entscheiden
- Direct-Report Senior Management: global heads of AFBC; GTB, PWCC, PCI
- Leitung der Workshops zum Target Operating Model
- Architektur und Blue Print Workshops koordinieren (Frankfurt, London)
- Gesamtleitung der Teams in London, Singapur, Frankfurt, Bukarest
- Stakeholder Management: GTB , PWCC inkl. PCCI, AFBC
- Anbieter-Auswahlverfahren aufsetzen und koordinieren
- Beratung des IT Managers Corporate Bank in der Steuerung der Produktion
- Durchführung einer Risiko Analyse
- Erstellung Budgetvorlagen
- Budgetverhandlungen zusammen mit Global Purchasing
- Vorstellung der Planung in den Geschäftsführer-Gremien
- Planung, Durchführung und Einführung der Projekte
- Definition und Zuweisung von Teilprojekten (Workstreams) und Arbeitspaketen
(Workpackages)
- Überwachung der Einhaltung der Deadlines
- Fachliche Führung der Projektmitarbeiter
- Moderation und Leitung von Lenkungsausschuss-Sitzungen
- Ergebnisverantwortung für das Erreichen der Projektziele
- Verantwortung der effizienten Projektdurchführung
- Frühes Erkennen von Projektrisiken und Identifikation von Gegenmaßnahmen
- Zielgerichtete Nutzung der Instrumente und Methoden des kontinuierlichen
Qualitätsverbesserungsprozesses
- Vorbereitung der Abnahme und Übergabe von Projektergebnissen
- Reporting an PWCC (private, retail und wealth management)
- Programme Governance inkl. Programme Charter, Terms of Reference
- Teilnahme und Reporting bei den EMEA AFC Meetings
- dbClarity Reporting und Tracking
2007 - 2015: Leitung IT-Einführung IPTV
Rolle: Programm Manager IPTV Entertain
Kunde: Telekommunikationsunternehmen (International)
Aufgaben:
- Leitung IT-Einführung IPTV
- Gesamtverantwortung IPTV TV System
- Programm Management IPTV Entertain
- Bewertung des Vorhabens inkl. Risikoanalyse
- Produkt Management IPTV
- Einführung Big Data und Analysetools für Big Data Auswertungen
- Erstellung und Überprüfung der Einhaltung von KPIs
- Erstellung Budgetvorlagen
- IT Blueprint
- Leitung Target Operating Model Workstream
- Entscheider bei Netzwerkrelevanten Themen nach Big Data Analysen
- Vorstellung der Planung in den Geschäftsführer-Gremien
- Leitung der internationalen Expert Teams
- Reporting an die Geschäftsleitung
- Verhandlungen und Bestellungen Hardware
- Verhandlungen und Bestellungen externe Dienstleistungen
- Change-Management
- Tel.-Abstimmungen und Reisen Kosice, Ulm, Bonn, Darmstadt
- Leitung Einführung Monitoringsysteme inkl. Netzwerk Probes
- Leiter und Betreiber der PreProduction Testumgebung
- Entscheider über Erweiterung der Plattform mit n-Screens
- Leitung Systemabnahmen (Anberaumung und Leitung der Meetings)
- Wöchentliche Meetings mit der Entwicklung und den Architekten
- Wöchentliche Meetings mit den Testmanagern
- Regelmäßige Abstimmungen mit anderen Telcos (Swisscom, France Telecom)
- Leitung der Implementierung von Sharepoint für IPTV
- Design und Leitung der Implementierung von Testcases
- Live-TV (Ab)Schaltungen, Kanalumzüge
- Quality Management LiveTV : Delay Optimierungen Bandbreitenanpassungen
- Capacity Management
- Leitung Feasibility Studies
- Planung der Reportstrukturen
- Staffing und Mitarbeiter Coaching
- Vorstellung der Planung in den Geschäftsführer-Gremien
- Projekt Management Hardwareskalierung
- Leitung Entwicklung Release Management Tools
- Vergabe von Arbeitsaufträgen an internationale Teams
- Prozess Design Service und Release Management
- Leitung Anpassung Randsysteme für external vendors
- Organisation und Leitung Freigabe Meetings LiveTV und VOD