Projekte:
04/2020 ? 03/2021
Öffentlicher - teilprivatisierter Betrieb / Berlin
Projekt: Online Services/ Teilprojekt: Onlineshop
Rollen
Business Analyst, Prozessmanager, Requirements Engineer und Testmanager
Schlagworte
Confluence, Jira, SAP, Shopware, BPMN 2.0, Transformation, Digitalisierung, Automatisierung, eCommerce, Agile Scrum
- Aufsetzen und Weiterentwicklung technischer Schnittstellen (z. B. Lieferstatus, Material-/Auftragsschnittstelle SAP) betreuen und aussteuern (unter Berücksichtigung generischer Anwendbarkeit)
- Projektziele auf fachlicher Ebene zwischen Entwicklern, Fachexperten und angrenzenden Teilprojekten koordinieren
- Product Owner eShop supporten und fachlich begleiten
- Betriebshandbuch erstellen (Betrieb eShop auf Basis Shopware)
- Workshops mit den Fachbereichen und der Entwicklung moderieren und leiten
- Prozesse entsprechend Anforderungen designen (BPMN 2.0), mit Entwicklung und Fachbereich abstimmen und die Integration in die Linie begleiten
- Prozessuale Lösungsvorschläge (interim / Standard) auf Basis eines generischen Ansatzes erarbeiten
- Quality-Gate-Deliverables (Grob- und Feinkonzept, Schulungsunterlagen für Key User, sowie Testpläne und Testfälle für Fachtests, Entwicklertests SAP abnehmen) erarbeiten und verantworten
- Beim Aufsetzen und Aussteuern der agilen Projektplanung/-steuerung (Sprints) in Confluence und Jira supporten
- Anforderungen aufnehmen und entsprechend derer ein Fachkonzepte erstellen
- Abstimmungen und Vorbereitungen Go-Live begleiten (CutOver und Kommunikation)
- Überführung der im Teilprojekt geschaffenen Neuerungen in den Regelbetrieb verantworten, sowie den Start der Betriebsphase betreuen
01/2020 ? 03/2020
Öffentlicher - teilprivatisierter Betrieb / Berlin
Projekt: Business Process Digitalization/ Teilprojekt: Preisfindung
Rollen
Teilprojektleiter, Prozessmanager, Requirements Engineer
Schlagworte
Confluence, Jira, SAP, CRM, BPMN 2.0, Transformation, Digitalisierung, Automatisierung, eCommerce, Agile Scrum
- Teilprojektleitung für Vertriebsreporting (SAP CRM) in der Opportunity- und Angebotsphase
- Teilprojektleitung für Preisfindung (Individuelle Kundenpreise, Preisstaffeln, Mindermengenzuschläge etc.) in SAP und Sicherstellung und Abstimmung der techn. Schnittstellen zum eShop-Projekt
- Teilprojektziele, -Meilensteine, -Ergebnisse, -Planung in Anlehnung an die Projektziele definieren
- Moderation von Workshops mit den Fachbereichen und der IT SAP durchführen, sowie Ergebnisse in Vorbereitung des jeweiligen Quality Gates zusammen mit den Businessarchitekten und Fachexperten aufbereiten
- Planung und Innhalte mit weiteren Teilprojekten mit dem Projektleiter abstimmen, Schnittstellen identifzieren, sowie die Einhaltung der Abhängigkeiten untereinander sicherstellen und einhalten
- Reviews für Leitungskreise, Programmleitung und Stakeholder vorbereiten und entsprechend reporten
- Teilprojektziele im Rahmen des Gesamtprojektes erreichen
- Prozessmodellierung BPMN 2.0
- Projektmitarbeiter fachlich führen, sowie Termine einhalten und Qualität gewährleisten
- Prozessuale Lösungsvorschläge auf Basis eines generischen Ansatzes erarbeiten
- Quality-Gate-Deliverables (Grob- und Feinkonzept, Schulungsunterlagen für Key User, sowie Testpläne und Testfälle für Fachtests, Entwicklertests SAP abnehmen) erarbeiten und verantworten
- Überführung der in den Teilprojekten geschaffenen Neuerungen in den Regelbetrieb verantworten, sowie den Start der Betriebsphase betreuen
- Projektplanung/-steuerung (Ressourcenplanung, Arbeitspakete in Projektron definieren, Budgetverwaltung etc.) durchführen und verantworten
02/2019 ? 12/2019
Öffentlicher - teilprivatisierter Betrieb / Berlin
Projekt: Business Process Digitalization/ Teilprojekte: Fulfilment und Onlineshop
Rollen
Prozessmanager
Schlagworte
Confluence, Jira, SAP, BPMN 2.0, Transformation, Digitalisierung, Automatisierung, eCommerce
- Prozessanalyse IST-Prozesse und Einordnung der User Stories/ Use Cases in das Prozess-System
- Qualitätssicherung erarbeiteter Prozessmodelle gemäß Leitfaden
- Fachliche und technische Anforderungen aus Prozessmodellen identifizieren
- SOLL-Prozessmodelle und prozessübergreifenden Konsistenzcheck synchronisieren
- Business-Rollen ableiten und überarbeiten
- Testfälle auf Basis der Prozessmodelle erarbeiten, im SAP Solution Manager implementieren und fachlich begleiten
- Prozessmodellierung BPMN 2.0
- Erarbeitete Prozesse nach erfolgreicher Implementierung und Integration aller IT-spezifischen Aspekte in die Prozessmodelle finalisieren (in Abstimmung mit Geschäfts- u. IT-Architektur)
- Den Übergangs neuer Prozessmodelle in den Regelbetrieb betreuen
- Prozesshandbücher als Leistungsgegenstand zu den Quality-Gates verantworten
- Changemanagmentprozesse im Zuge der Automatisierung von Prozessen, sowie personelle Umstrukturierungsmaßnamen (Organisationsstruktur) begleiten und beratend unterstützen
- Quality-Gate-Deliverables (Prozesshandbuch, Prozessanteile in Grob- und Feinkonzept sowie für Testfälle) erarbeiten
- Unterstützung Grob- und Feinkonzeptionierung
- Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen (Fulfilment, Kontrakte, Asset Management, Vertriebspartnermanagement/Vertriebsprozesse, eCommerce (eShop), Sales und Marketing) mit Fokus E2E und Schaffung von Standards
09/2010 ? 01/2019
Technologiekonzern Corporate Finance / München
Technologiekonzern Financial Services / Technologiekonzern Bank / München
Rollen
Prozessmanager, Controls Manager
Schlagworte
IKS, ICFR, SOA, ARIS, ITIL
- Kontrollenmanagement (Sarbanes Oxley Act, Interne Kontrollsysteme, Audit Manager @ ARIS für das Testing verwalten)
- Dokumentation und Reporting im Rahmen der Compliance-Anforderungen des Sarbanes-Oxley Acts (SOA) für Financial Services
- ?Test of Design (ToD)? und ?Test of Effectiveness (ToE)?, sowie Kontrollschritte definieren und fachlich unterstützen
- Datenstände aus dem ?Risk Internal Controls System? aufbereiten und mit dem Prozesshaus harmonisieren (Ergebnisse und Schlussfolgerungen an das Management liefern)
- Sollprozesse mit dem Kunden definieren und abstimmen
- Business Analysis hinsichtlich Optimierungspotenziale E2E Prozesse durchführen
- DIN 27001 und ITIL im Prozessmanagement einhalten und prüfen
09/2010 ? 01/2019
Technologiekonzern IT Service/ München
Technologiekonzern Medizinsparte / Erlangen
Rollen
Prozessmanager, Qualitätsmanager, Information Security Manager, Requirements Engineer
Schlagworte
ARIS, DIN 27001, ITIL
- Geschäftsprozessmanagement (Prozessmodellierung, Prozessoptimierung und Prozessdokumentation)
- Prozessworkshops (global) durchführen und moderieren
- Länderspezifische Prozessframeworks einführen, betreuen, reorganisieren und optimieren
- Schulungsunterlagen für Process Owner und Process Manager konzipieren
- Wissensportal (wiki) für ARIS-Service global aufbauen und pflegen
- Bereiche ?Problem Management System? und ?Incident Management System? prozessual unterstützen
- Bei Konzeption und Strategie unterstützen
- Qualitätsmanagement im Bereich Dokumenten-/Rollensteuerung durchführen
- DIN 27001 und ITIL im Prozessmanagement einhalten und prüfen
- Abstimmung und Steuerung Freigabeprozess betreuen
- Workflow Management (Release-Cycle) betreuen (Schnittstelle zwischen IT und Business)
- Demand und Requirement Management (Schnittstelle zwischen IT und Business)
- Bei Konzeption und Umsetzung eines effektiven Dokumenten- und Rollenmanagements unterstützen, sowie Userstammdaten und Berechtigungen verwalten
- Datenbankmanagement Prozesstool betreuen
- User Acceptance Testing bei Tool Rollout
- Teilprojektleitung bei Rollout und Migration
- Teilprojektleitung bei Erweiterung des Prozesstools um neue Anbindung für das Release-/Workflow Management
- Projektteam bei Konzeption, Durchführung und Implementierung einer Schnittstelle und eines Automatismus an das ?Risk Internal Controls System? unterstützen
- Projektmanagement bei Einführung eines neuen Prozesstools, sowie Migration der Datenbestände
05/2017 ? 01/2019
Technologiekonzern Industriesparte/ München/ Karlsruhe
Rollen
Prozessmanager
Schlagworte
ARIS, Jira, KanBan
- Bestehende Prozessstrukturen/-häuser reorganisieren und optimieren
- Neue Prozessdatenbank aufbauen und bestehende QM-relevante Prozesse migrieren
- Bei Steuerung Tickets und Arbeitspakete via JIRA und Kanban unterstützen
- Migration der Prozessdatenbanken steuern und abstimmen
06/2018 ? 09/2018
Bank IT-Sparte/ Bonn
Rollen
Business Analyst, Prozessmanager, IT-Auditor
Schlagworte
SOx, SOA, IKS, ALM
- Businessanalyse IT SOx Assessment
- Qualitätssicherung sicherstellen
- Reporting Management
- Application Lifecycle Management aus IT-Assessment-Sicht betreuen
- Nachweise gemäß Kontroll-Framework prüfen
- Improvements kontrollieren
- Prozesse ALM reviewen und optimieren
03/2017 ? 09/2017
Technologiekonzern IT HR/ München
Rollen
IT-Auditor
Schlagworte
HP ALM, SOx, SOA, IKS, ICFR
- Independent Assessor
- ?Internal Controls over Financial Reporting (ICFR)?-relevanter Konzernverfahren gemäß Kontroll-Framework prüfen
- Nachweise zu ?Test of Design (ToD)? und ?Test of Effectiveness (ToE)? prüfen
- ?Interims Testing? und ?Re-Assessment? begleiten
- Ergebnisse dokumentieren und Maßnahmen ableiten (u. a. in HP ALM)
- Improvements kontrollieren
- Mit Ownern im ?Service Management? und dem ?Application Management? abstimmen und Optimierungsmöglichkeiten identifizieren, bzw. Schwachstellen aufzeigen
09/2012 ? 09/2015
Technologiekonzern Pensionfonds/ München
Rollen
Prozessmanager
Schlagworte
ARIS, SOA, IKS
- Geschäftsprozessmanagement (Prozessmodellierung, Prozessoptimierung und Prozessdokumentation)
- Prozessworkshops (global) durchführen und moderieren
- Bestehende Prozessframeworks betreuen, reorganisieren und optimieren
- Schulungsunterlagen für Process Owner und Process Manager konzipieren
- Kontrollenmanagement (Sarbanes Oxley Act, Interne Kontrollsysteme, Audit Manager @ ARIS für das Testing verwalten)
- Dokumentation und Reporting im Rahmen der Compliance-Anforderungen des Sarbanes-Oxley Acts (SOA) für Financial Services
- ARIS Audit-Manager (Testing SOA) betreuen
- Workflow Management (Release-Cycle) betreuen (Schnittstelle zwischen IT und Business)
- Datenbankmanagement Prozesstool betreuen
03/2013 ? 10/2013
Lebensmitteleinzelhandel/ Offenburg
Rollen
Prozessmanager
Schlagworte
Monitoring, BIC, KPI
- Prozesse analysieren, optimieren und reorganisieren
- Bei Einführung KPI-gestützter Prozesskostenrechnung mittels Einsatz Business Process Management ? Applikation unterstützen
- Schnittstelle IT und Business
09/2010 ? 09/2013
Technologiekonzern Real Estate/ München, Berlin
Rollen
Prozessmanager
Schlagworte
ARIS
- Geschäftsprozessmanagement (Prozessmodellierung, Prozessoptimierung und Prozessdokumentation)
- Globale Prozessidentifizierung, Reorganisation und Optimierung im Bereich E2E
- Prozessworkshops (global) durchführen und moderieren
- Bei Standardisierung und Schaffung von Transparenz ?Restaurants & Services? (global) auf prozessualer Ebene unterstützen
- Bestehende Prozessframeworks betreuen, reorganisieren und optimieren
- Bei Konzeption und Umsetzung eines effektiven Dokumenten- und Rollenmanagements unterstützen
- Schulungsunterlagen für Process Owner und Process Manager konzipieren
- Workflow Management (Release-Cycle) betreuen (Schnittstelle zwischen IT und Business)
- Datenbankmanagement Prozesstool betreuen
10/2009 ? 04 /2011
Technologiekonzern Information Technology / München
Rollen
Requirements Engineer, Projektmanager
Schlagworte
Strategie, Entwicklung Applikation
- Requirement Engineering zur Weiterentwicklung einer Software zur Abstimmung der Unternehmensziele
- Bei der Findung und Lenkung von Software-Anforderungen unterstützen
- Projektmanagement aktiv unterstützen
- Umsetzung und Aufnahme Fachkonzeption unterstützen
09/2010 ? 10/2010
Motorenkonzern/ Friedrichshafen
Rollen
Prozessmanager, Requirements Engineer, Demandmanager
Schlagworte
BIC, Framework
- BIC-Plattform (Tool) aufsetzen und implementieren
- Ein geeignetes Prozessframeworks aufsetzen und beim Betrieb unterstützen
- Demand Management (Weiterentwicklung der Plattform mit Kunden abstimmen und begleiten)
- Requirements Engineering
08/2009 ? 09/2010
Telekommunikationskonzern / München
Rollen
Business Analyst, Prozessmanager, Vertriebscontroller
Schlagworte
Performance Mgmt., Controlling, DBM
- Im Bereich Performance Management Analysen konzipieren und durchführen
- Forecasting und Reporting an die Abteilungsleitung
- Vertriebscontrolling durchführen, optimieren und fachlich unterstützen
- Account-/Partner Management unterstützen
- Neue Analysetools konzipieren und aufsetzen
- Datenbankmanagement betreuen und optimieren
- Bei Konzeption neuer Vertriebsprozesse, sowie Ausrichtung der Marketing-Strategie im B2B-Umfeld unterstützen