DevOps Engineer / Cloud Native Developer mit Fokus auf Backend-Software
Aktualisiert am 07.01.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 15.01.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 5%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Düsseldorf (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 2 Monate
2022-11 - heute

Aufbau disconnected OpenShift Cluster als Prototyp für Produktionssteuerung

DevOps Engineer Linux Container
DevOps Engineer

Umfeld:

  • Produktionsautomatisierung und ?steuerung eines Automobilkonzerns
  • Einsatz im zentralen Plattformteam

  • Teamorganisation: Selbstorganisiertes Vorgehen, mit Input von Fachverantwortlichen und Software-Lieferanten, sowie eigenverantwortliches Verbessern der Plattform

Aufgaben:

  • Aufbau eines disconnected OpenShift Clusters auf Bare Metal
    • Vorbereitung der Hardware
    •  Einrichtung eines Bastion Hosts zur zentralen Steuerung der Installation
    • Einrichtung von Quay als Mirror Registry, sowie Spiegelung der für die Cluster-Installation und Operator nötigen Images
    • Konfiguration von Netzwerk Infrastruktur
      • DHCP, 
      • DNS, 
      • TFTP, 
      • HTTP
    • Installation von OpenShift über PXEBoot
    • Konfiguration von Usern und Operator Catalog
    • Installation und Einrichtung von OpenShift Data Foundation
    • Installation und Einrichtung von OpenShift
      • Testinstallation verschiedener VMs inkl. Probe der Nutzung mehrerer Netzwerkinterfaces mit Multus
  • Dokumentation
    • Technische Installationsdokumentation in git inkl. Scripts zur noch nur halbautomatisierten Installation
    • Nicht technische Dokumentation in Confluence

 

OpenShift Podman Quay OpenShift Data Foundation OpenShift Virtualization Multus
Linux Container
Automobilbranche
D3
7 Monate
2022-05 - 2022-11

Betrieb von Kubernetes Plattformen und GKV spezifischer Anwendungen

DevOps Engineer Container Linux
DevOps Engineer

Umfeld:

  • Betrieb von Software für gesetzliche Krankenversicherungen, Verarbeitung von Sozialdaten, bedient über 7 Millionen GKV Versicherte in Bereichen wie elektronische Patientenakte (ePA), Digitale Gesundheitsanwendungen (DIGA) unter Berücksichtigung von Gematik Vorgaben, DSGVO
  • Einsatz im Rancher Plattform & Betriebsteam & Deployment / Pipelines & Application Team (20 Personen)
  • Stakeholder: Fachverantwortliche für Geschäftsprozesse / -software, Software-Lieferant
  • Teamorganisation: Selbstorganisiertes Vorgehen, mit Input von Fachverantwortlichen, Software-Lieferanten und Qualitätssicherung, sowie eigenverantwortliches Verbessern von Plattform und Toolstack


Aufgaben:

  • Automatisierung von Deployments
    • Unterstützung bei Aufbau und Erweiterung von Pipelines zum automatisierten Deployment von ausgelieferten Applikationen
    • Anpassung von Helm Charts, die beim Software-Hersteller für OpenShift entwickelt wurden
    • Nutzung von GitLab CI und ArgoCD sowie Helm für Konfiguration und Deployment in verschiedene Staging Umgebungen von mehreren Mandanten (insg. ca. 9 Cluster)
  • Automatisierung von Tests
    • Aufbau und Erweiterung einer GitLab CI Pipeline für automatisierte Tests von Deployments
    • Entwicklung eines Tools zur automatisierten Nutzung von ausgelieferten Postman-Collections bzw. OpenAPI-Specifications für Tests der verschiedenen Umgebungen mittels Newman
  • Infrastruktur
    • Unterstützung bei Setup neuer Kubernetes Cluster
    • Updates der Kubernetes Cluster
    • Unterstützung bei Design und Umsetzung einer neuen Cluster Struktur, bei der Software aus separaten Clustern zusammengelegt und mittels NetworkPolicies getrennt wurde, um Komplexität zu reduzieren
    • Installation und Updates von Off-the-Shelf Software wie bspw. Apache Kafka bzw. Strimzi
Kubernetes Rancher Longhorn Apache Kafka ArgoCD PostgreSQL Nginx Docker Helm GitLab GitLab CI Postman/Newman
Container Linux
Gesundheitswesen | IT-Dienstleister
D6
1 Jahr 1 Monat
2021-04 - 2022-04

Beratung von Kunden des Kunden bei Software-Rollout und interne Qualitätssicherung, sowie Unterstützung im Bereich Cloud & Container

DevOps Engineer Container Linux Pair-Programming
DevOps Engineer

Umfeld:

  • Software-Hersteller für gesetzliche Krankenversicherung, entwickelt u.a. containerisierte Microservices auf Spring Boot Basis
  • Einsatz im Team technischer Rollout (5 Pers.), Aufgabe: Kunde 0 simulieren und technische QS für auszuliefernde Software übernehmen, sowie Unterstützung bei der Einspielung der Software bei insg. 5 Kunden
  • Stakeholder: 5 IT-Dienstleister, die für den Betrieb verantwortlich sind, ca. 10 Product Owner, die für die Entwicklung zuständig sind
  • Prozess: Release getriebener Rollout von Software, unterschiedliche Release Schedules von unterschiedlichen Teams, regelmäßige Calls mit IT-Dienstleistern und Entwicklungsteams, sowie im Pair-Programming Deployments bei/mit Kunden
  • Ebenfalls Einsatz im Team Cloud und Container (10-15 Pers.), Aufgabe: Aufbau und Betrieb von AWS/OpenShift basierten Entwicklungsplattformen für Entwicklungsteams (insg. ca. 10)
  • Stakeholder: Entwicklungsteams, Anforderungen hinsichtlich Kapazitäten, Funktionalitäten, und Prozessoptimierung/-automatisierung umgesetzt
  • Prozess: Kanban mit zwei-wöchentlichen Planungsmeetings


Aufgaben:

  • Interne Auslieferung der Software in Testumgebung installieren
    • Auslieferung und Konfiguration über Helm und ArgoCD
    • Anpassung von Helm-Charts
    • Anbindung der Microservices an Schnittstellen anderer Systeme
  • Wartung/Pflege OpenShift
    • Installation neuer Cluster über Ansible
      • Automatisierung von Clusterupdates
    • Anleiten von Teammittgliedern bei betrieblichen Aufgaben in OpenShift
      • Deployment von Software
      • Clusterupdates
      • Wartungsaufgaben, bspw. Erstellen von Namespaces, Secrets
    • Einführung von Red Hat Quay als Auslieferungs-Repository
      • Installation von Quay auf OpenShift in AWS über Ansible
      • Migration von Repositories aus DTR in Quay
      • Umstellung der Auslieferungspipelines
      • Support bei Umstellung von Kunden
    • Beratung von Kunden
      • Probleme bei diversen (insb. Rancher, OpenShift) Kubernetes-basierten Betriebsumgebungen
      • Hilfestellung bei der Installation der ausgelieferten Microservices
      • Troubleshooting
    • Automatisierung von Postman API Tests:
      • Entwicklung eines Node.js Tools zur automatischen Ausführung von Postman Collections mit Newman
      • Anpassung bestehender Postman-Collections in Absprache mit der Qualitätssicherung, um automatische Tests zu ermöglichen
      • Implementation der automatischen Tests in die mit Jenkins realisierte Build-Pipeline
    OpenShift Rancher Kubernetes Apache Kafka ArgoCD Redhat Quay Ansible AWS EC2 AWS RDS PostgreSQL Nginx Docker Helm Jenkins Postman Newman Node.js
    Container Linux Pair-Programming
    Gesundheitswesen | Software-Hersteller
    D5
    4 Monate
    2021-11 - 2022-02

    Implementierung einer Lösung zur Übertragung von Logs an zentralen Logserver

    DevOps Engineer Linux
    DevOps Engineer

    • Erstellung Ansible Playbooks
      • Installation FluentBit auf Ubuntu Servern
      • Dynamisch anpassbare Konfiguration je Server
      • Eingabe: Syslog, Logdateien, SystemD
      • Ausgabe: Syslog über TLS an zentralen Logserver
    FluentBit Syslog
    Linux
    Gesundheitswesen | Universitätsklinikum
    D4
    3 Monate
    2021-06 - 2021-08

    Beratung von Kunden bei Software-Deployment und Versionierung

    DevOps Engineer Container Linux
    DevOps Engineer
    • Installation/Einrichtung von Gitea für Versionsmanagement
    •  Installation/Einrichtung von Jenkins
      • Einrichtung von Pipelines für automatisierte Builds/Deployments in Test- und Produktivumgebung
    Docker Gitea Jenkins Nginx
    Container Linux
    Gesundheitswesen | Universitätsklinikum
    D4
    10 Monate
    2020-03 - 2020-12

    Development eines Projektmanagementsystems mit Vue.js

    Developer TypeScript HTML CSS ...
    Developer

    Situation:

    Ein großer Energieversorger benötigte die Entwicklung eines nutzerfreundlichen Projektmanagementsystems. Das Ziel war die Implementierung eines modernen Frontends auf Basis von Vue.js, das effizient mit einem Laravel-Backend über REST APIs kommunizieren sollte. Gleichzeitig sollten neue Funktionen agil auf Basis von Nutzerfeedback weiterentwickelt werden.


    Aufgabe: 

    Als Developer bestand die Aufgabe darin, ein modernes und benutzerfreundliches Frontend mit Vue.js zu entwickeln, das über eine REST API an ein Laravel-Backend angebunden ist. Zusätzlich sollten neue Funktionen agil weiterentwickelt, Refinements durchgeführt und User-Stories erstellt werden.


    Maßnahme:

    Entwicklung eines nutzerzentrierten Frontends mit Vue.js und Integration in ein Laravel-Backend mittels agiler Methoden.


    Frontend-Entwicklung:

    • Entwicklung und Optimierung eines modernen Frontends auf Basis von Vue.js.
    • Anwendung von TypeScript, HTML und CSS, um eine ansprechende und nutzerfreundliche Oberfläche zu gewährleisten.


    Backend-Integration:

    • Anbindung des Frontends an das Backend mittels REST APIs.
    • Nutzung von Laravel zur effizienten und sicheren Datenverarbeitung.


    Nutzerzentrierte Weiterentwicklung:

    • Umsetzung neuer Funktionen basierend auf Nutzerfeedback.
    • Iterative Verbesserungen zur Optimierung der Benutzererfahrung unter Anwendung von SCRUM-Methoden.


    Agile Prozesse und Teamarbeit:

    • Teilnahme an Refinements zur Priorisierung und Planung von User-Stories.
    • Entwicklung und Dokumentation von User-Stories unter Berücksichtigung agiler Prinzipien.


    Resultat:

    Das Projektmanagementsystem wurde erfolgreich entwickelt und durch die Integration von Nutzerfeedback kontinuierlich optimiert. Die moderne Frontend-Entwicklung mit Vue.js und die reibungslose Anbindung an das Laravel-Backend sorgten für eine effiziente und benutzerfreundliche Anwendung. Durch die Umsetzung agiler Methoden wurde eine iterative und zielgerichtete Weiterentwicklung ermöglicht.

    Vue.js Laravel
    TypeScript HTML CSS REST SCRUM
    Energieversorger
    D7

    Position

    Position

    • Consultant
    • DevOps Engineer
    • Developer

    Kompetenzen

    Kompetenzen

    Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

    Kubernetes
    Experte
    Red Hat OpenShift
    Experte
    Docker
    Experte
    Prometheus
    Experte
    Red Hat Quay
    Experte
    Jenkins
    Experte
    Node.js
    Experte
    git
    Experte
    ArgoCD
    Experte
    GitLab CI
    Experte
    Rancher
    Fortgeschritten
    nginx
    Fortgeschritten
    OpenSearch
    Fortgeschritten
    Fluent Bit
    Fortgeschritten
    Apache Kafka
    Fortgeschritten
    Apache httpd
    Fortgeschritten
    SCRUM
    Experte
    CI/CD
    Experte
    Kanban
    Fortgeschritten

    Betriebssysteme

    Ubuntu
    Experte
    RHEL/CentOS
    Experte

    Programmiersprachen

    JavaScript / TypeScript
    Experte
    PHP
    Fortgeschritten
    Java
    Fortgeschritten
    Python
    Fortgeschritten

    Datenbanken

    MySQL/MariaDB
    Experte
    PostgreSQL
    Fortgeschritten

    Branchen

    Branchen

    • Automotive
    • Gesundheitswesen
    • Öffentlicher Sektor
    • IT-Dienstleister
    • Food
    • Lifestyle
    • Energieversorgung

    Einsatzorte

    Einsatzorte

    Düsseldorf (+500km)
    Deutschland, Schweiz, Österreich
    möglich

    Projekte

    Projekte

    2 Jahre 2 Monate
    2022-11 - heute

    Aufbau disconnected OpenShift Cluster als Prototyp für Produktionssteuerung

    DevOps Engineer Linux Container
    DevOps Engineer

    Umfeld:

    • Produktionsautomatisierung und ?steuerung eines Automobilkonzerns
    • Einsatz im zentralen Plattformteam

    • Teamorganisation: Selbstorganisiertes Vorgehen, mit Input von Fachverantwortlichen und Software-Lieferanten, sowie eigenverantwortliches Verbessern der Plattform

    Aufgaben:

    • Aufbau eines disconnected OpenShift Clusters auf Bare Metal
      • Vorbereitung der Hardware
      •  Einrichtung eines Bastion Hosts zur zentralen Steuerung der Installation
      • Einrichtung von Quay als Mirror Registry, sowie Spiegelung der für die Cluster-Installation und Operator nötigen Images
      • Konfiguration von Netzwerk Infrastruktur
        • DHCP, 
        • DNS, 
        • TFTP, 
        • HTTP
      • Installation von OpenShift über PXEBoot
      • Konfiguration von Usern und Operator Catalog
      • Installation und Einrichtung von OpenShift Data Foundation
      • Installation und Einrichtung von OpenShift
        • Testinstallation verschiedener VMs inkl. Probe der Nutzung mehrerer Netzwerkinterfaces mit Multus
    • Dokumentation
      • Technische Installationsdokumentation in git inkl. Scripts zur noch nur halbautomatisierten Installation
      • Nicht technische Dokumentation in Confluence

     

    OpenShift Podman Quay OpenShift Data Foundation OpenShift Virtualization Multus
    Linux Container
    Automobilbranche
    D3
    7 Monate
    2022-05 - 2022-11

    Betrieb von Kubernetes Plattformen und GKV spezifischer Anwendungen

    DevOps Engineer Container Linux
    DevOps Engineer

    Umfeld:

    • Betrieb von Software für gesetzliche Krankenversicherungen, Verarbeitung von Sozialdaten, bedient über 7 Millionen GKV Versicherte in Bereichen wie elektronische Patientenakte (ePA), Digitale Gesundheitsanwendungen (DIGA) unter Berücksichtigung von Gematik Vorgaben, DSGVO
    • Einsatz im Rancher Plattform & Betriebsteam & Deployment / Pipelines & Application Team (20 Personen)
    • Stakeholder: Fachverantwortliche für Geschäftsprozesse / -software, Software-Lieferant
    • Teamorganisation: Selbstorganisiertes Vorgehen, mit Input von Fachverantwortlichen, Software-Lieferanten und Qualitätssicherung, sowie eigenverantwortliches Verbessern von Plattform und Toolstack


    Aufgaben:

    • Automatisierung von Deployments
      • Unterstützung bei Aufbau und Erweiterung von Pipelines zum automatisierten Deployment von ausgelieferten Applikationen
      • Anpassung von Helm Charts, die beim Software-Hersteller für OpenShift entwickelt wurden
      • Nutzung von GitLab CI und ArgoCD sowie Helm für Konfiguration und Deployment in verschiedene Staging Umgebungen von mehreren Mandanten (insg. ca. 9 Cluster)
    • Automatisierung von Tests
      • Aufbau und Erweiterung einer GitLab CI Pipeline für automatisierte Tests von Deployments
      • Entwicklung eines Tools zur automatisierten Nutzung von ausgelieferten Postman-Collections bzw. OpenAPI-Specifications für Tests der verschiedenen Umgebungen mittels Newman
    • Infrastruktur
      • Unterstützung bei Setup neuer Kubernetes Cluster
      • Updates der Kubernetes Cluster
      • Unterstützung bei Design und Umsetzung einer neuen Cluster Struktur, bei der Software aus separaten Clustern zusammengelegt und mittels NetworkPolicies getrennt wurde, um Komplexität zu reduzieren
      • Installation und Updates von Off-the-Shelf Software wie bspw. Apache Kafka bzw. Strimzi
    Kubernetes Rancher Longhorn Apache Kafka ArgoCD PostgreSQL Nginx Docker Helm GitLab GitLab CI Postman/Newman
    Container Linux
    Gesundheitswesen | IT-Dienstleister
    D6
    1 Jahr 1 Monat
    2021-04 - 2022-04

    Beratung von Kunden des Kunden bei Software-Rollout und interne Qualitätssicherung, sowie Unterstützung im Bereich Cloud & Container

    DevOps Engineer Container Linux Pair-Programming
    DevOps Engineer

    Umfeld:

    • Software-Hersteller für gesetzliche Krankenversicherung, entwickelt u.a. containerisierte Microservices auf Spring Boot Basis
    • Einsatz im Team technischer Rollout (5 Pers.), Aufgabe: Kunde 0 simulieren und technische QS für auszuliefernde Software übernehmen, sowie Unterstützung bei der Einspielung der Software bei insg. 5 Kunden
    • Stakeholder: 5 IT-Dienstleister, die für den Betrieb verantwortlich sind, ca. 10 Product Owner, die für die Entwicklung zuständig sind
    • Prozess: Release getriebener Rollout von Software, unterschiedliche Release Schedules von unterschiedlichen Teams, regelmäßige Calls mit IT-Dienstleistern und Entwicklungsteams, sowie im Pair-Programming Deployments bei/mit Kunden
    • Ebenfalls Einsatz im Team Cloud und Container (10-15 Pers.), Aufgabe: Aufbau und Betrieb von AWS/OpenShift basierten Entwicklungsplattformen für Entwicklungsteams (insg. ca. 10)
    • Stakeholder: Entwicklungsteams, Anforderungen hinsichtlich Kapazitäten, Funktionalitäten, und Prozessoptimierung/-automatisierung umgesetzt
    • Prozess: Kanban mit zwei-wöchentlichen Planungsmeetings


    Aufgaben:

    • Interne Auslieferung der Software in Testumgebung installieren
      • Auslieferung und Konfiguration über Helm und ArgoCD
      • Anpassung von Helm-Charts
      • Anbindung der Microservices an Schnittstellen anderer Systeme
    • Wartung/Pflege OpenShift
      • Installation neuer Cluster über Ansible
        • Automatisierung von Clusterupdates
      • Anleiten von Teammittgliedern bei betrieblichen Aufgaben in OpenShift
        • Deployment von Software
        • Clusterupdates
        • Wartungsaufgaben, bspw. Erstellen von Namespaces, Secrets
      • Einführung von Red Hat Quay als Auslieferungs-Repository
        • Installation von Quay auf OpenShift in AWS über Ansible
        • Migration von Repositories aus DTR in Quay
        • Umstellung der Auslieferungspipelines
        • Support bei Umstellung von Kunden
      • Beratung von Kunden
        • Probleme bei diversen (insb. Rancher, OpenShift) Kubernetes-basierten Betriebsumgebungen
        • Hilfestellung bei der Installation der ausgelieferten Microservices
        • Troubleshooting
      • Automatisierung von Postman API Tests:
        • Entwicklung eines Node.js Tools zur automatischen Ausführung von Postman Collections mit Newman
        • Anpassung bestehender Postman-Collections in Absprache mit der Qualitätssicherung, um automatische Tests zu ermöglichen
        • Implementation der automatischen Tests in die mit Jenkins realisierte Build-Pipeline
      OpenShift Rancher Kubernetes Apache Kafka ArgoCD Redhat Quay Ansible AWS EC2 AWS RDS PostgreSQL Nginx Docker Helm Jenkins Postman Newman Node.js
      Container Linux Pair-Programming
      Gesundheitswesen | Software-Hersteller
      D5
      4 Monate
      2021-11 - 2022-02

      Implementierung einer Lösung zur Übertragung von Logs an zentralen Logserver

      DevOps Engineer Linux
      DevOps Engineer

      • Erstellung Ansible Playbooks
        • Installation FluentBit auf Ubuntu Servern
        • Dynamisch anpassbare Konfiguration je Server
        • Eingabe: Syslog, Logdateien, SystemD
        • Ausgabe: Syslog über TLS an zentralen Logserver
      FluentBit Syslog
      Linux
      Gesundheitswesen | Universitätsklinikum
      D4
      3 Monate
      2021-06 - 2021-08

      Beratung von Kunden bei Software-Deployment und Versionierung

      DevOps Engineer Container Linux
      DevOps Engineer
      • Installation/Einrichtung von Gitea für Versionsmanagement
      •  Installation/Einrichtung von Jenkins
        • Einrichtung von Pipelines für automatisierte Builds/Deployments in Test- und Produktivumgebung
      Docker Gitea Jenkins Nginx
      Container Linux
      Gesundheitswesen | Universitätsklinikum
      D4
      10 Monate
      2020-03 - 2020-12

      Development eines Projektmanagementsystems mit Vue.js

      Developer TypeScript HTML CSS ...
      Developer

      Situation:

      Ein großer Energieversorger benötigte die Entwicklung eines nutzerfreundlichen Projektmanagementsystems. Das Ziel war die Implementierung eines modernen Frontends auf Basis von Vue.js, das effizient mit einem Laravel-Backend über REST APIs kommunizieren sollte. Gleichzeitig sollten neue Funktionen agil auf Basis von Nutzerfeedback weiterentwickelt werden.


      Aufgabe: 

      Als Developer bestand die Aufgabe darin, ein modernes und benutzerfreundliches Frontend mit Vue.js zu entwickeln, das über eine REST API an ein Laravel-Backend angebunden ist. Zusätzlich sollten neue Funktionen agil weiterentwickelt, Refinements durchgeführt und User-Stories erstellt werden.


      Maßnahme:

      Entwicklung eines nutzerzentrierten Frontends mit Vue.js und Integration in ein Laravel-Backend mittels agiler Methoden.


      Frontend-Entwicklung:

      • Entwicklung und Optimierung eines modernen Frontends auf Basis von Vue.js.
      • Anwendung von TypeScript, HTML und CSS, um eine ansprechende und nutzerfreundliche Oberfläche zu gewährleisten.


      Backend-Integration:

      • Anbindung des Frontends an das Backend mittels REST APIs.
      • Nutzung von Laravel zur effizienten und sicheren Datenverarbeitung.


      Nutzerzentrierte Weiterentwicklung:

      • Umsetzung neuer Funktionen basierend auf Nutzerfeedback.
      • Iterative Verbesserungen zur Optimierung der Benutzererfahrung unter Anwendung von SCRUM-Methoden.


      Agile Prozesse und Teamarbeit:

      • Teilnahme an Refinements zur Priorisierung und Planung von User-Stories.
      • Entwicklung und Dokumentation von User-Stories unter Berücksichtigung agiler Prinzipien.


      Resultat:

      Das Projektmanagementsystem wurde erfolgreich entwickelt und durch die Integration von Nutzerfeedback kontinuierlich optimiert. Die moderne Frontend-Entwicklung mit Vue.js und die reibungslose Anbindung an das Laravel-Backend sorgten für eine effiziente und benutzerfreundliche Anwendung. Durch die Umsetzung agiler Methoden wurde eine iterative und zielgerichtete Weiterentwicklung ermöglicht.

      Vue.js Laravel
      TypeScript HTML CSS REST SCRUM
      Energieversorger
      D7

      Position

      Position

      • Consultant
      • DevOps Engineer
      • Developer

      Kompetenzen

      Kompetenzen

      Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

      Kubernetes
      Experte
      Red Hat OpenShift
      Experte
      Docker
      Experte
      Prometheus
      Experte
      Red Hat Quay
      Experte
      Jenkins
      Experte
      Node.js
      Experte
      git
      Experte
      ArgoCD
      Experte
      GitLab CI
      Experte
      Rancher
      Fortgeschritten
      nginx
      Fortgeschritten
      OpenSearch
      Fortgeschritten
      Fluent Bit
      Fortgeschritten
      Apache Kafka
      Fortgeschritten
      Apache httpd
      Fortgeschritten
      SCRUM
      Experte
      CI/CD
      Experte
      Kanban
      Fortgeschritten

      Betriebssysteme

      Ubuntu
      Experte
      RHEL/CentOS
      Experte

      Programmiersprachen

      JavaScript / TypeScript
      Experte
      PHP
      Fortgeschritten
      Java
      Fortgeschritten
      Python
      Fortgeschritten

      Datenbanken

      MySQL/MariaDB
      Experte
      PostgreSQL
      Fortgeschritten

      Branchen

      Branchen

      • Automotive
      • Gesundheitswesen
      • Öffentlicher Sektor
      • IT-Dienstleister
      • Food
      • Lifestyle
      • Energieversorgung

      Vertrauen Sie auf Randstad

      Im Bereich Freelancing
      Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

      Fragen?

      Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

      Das Freelancer-Portal

      Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.