Cloud Solution Enginner, DevOps Enginner, System Administrator
Aktualisiert am 06.01.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 03.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters

Einsatzorte

Einsatzorte

Braunschweig (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 4 Monate
2020-09 - heute

Interne IT / Projektunterstützung

Cloud Solution Engineer Bash Atlassian Confluence Docker ...
Cloud Solution Engineer
Kurzbeschreibung:
Die interne IT umfasst Organisation und Verwaltung von Nutzer, Endnutzergeräte und Systemgeräte, sowie die Sicherheit aller Systeme und Endnutzer. Agile und flexible Problemlösungen helfen den Alltag abzurunden.
Aufgaben im Projekt:
? Automatisierung von Backups-Prozessen für unsere Systeme
? Durchführung von Audits
? Durchführung von Wiederherstellungsprozessen
? Entwicklung von CI/CD für vielfältige Zwecke
? Implementierung automatisierter Backup-Prozesse für unsere Systeme
? IT-Support bei Probleme
? Migration von Systemen und Datenbanken
? Optimierung der Unternehmenssysteme durch Aktualisierung
? Softwaren Verwalten auf Kubernetes-Cluster wie z.B: Gitlab, Sonarqube,
Rancher, cert-manager usw.
? Vergabe von Zugriffsrechten
? Wartung des Prod Kubernetes-Clusters
Bash Atlassian Confluence Docker Elastic Search Git GitLab Helm Atlassian JIRA Kubernetes Azure
7 Monate
2024-01 - 2024-07

IT-Management und Systemadministration

IT-Management und Systemadministration Ansible Bash DHCP ...
IT-Management und Systemadministration
Kurzbeschreibung:
Im Rahmen unserer IT-Management und Systemadministrationsprojekte spielen die Planung und Durchführung von Changes eine zentrale Rolle. Dies
umfasst sowohl Systemreleases als auch Änderungen im Tagesgeschäft,
wie beispielsweise die Behebung von Störungen durch Hardwaredefekte.
Ein wichtiger Aspekt ist die Fehleranalyse nach Systemausfällen. Hierbei geht
es darum, Fehlerzustände zu isolieren und zu beheben. Dazu nutzen wir diverse
Analysetools, die es uns ermöglichen, die Ursachen von Fehlern zu ermitten und effektiv zu beseitigen.
Zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs arbeiten wir eng mit externen Dienstleistern zusammen. Wir erstellen Calls bei diesen Dienstleistern und koordinieren die Technikereinsätze, um sicherzustellen, dass Probleme schnell
und effizient gelöst werden.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Dokumentation. Wir erstellen und
pflegen detaillierte Lösungswege, Anleitungen und Handbücher, die in internen Wikis und Handouts festgehalten werden. Dies stellt sicher, dass Wissen innerhalb des Teams und für zukünftige Referenzen zugänglich bleibt.
Die Server- und Dienstbereitstellung ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil
unserer Projekte. Dies beginnt bei der Beratung und Planung, führt über die
Beantragung und Bereitstellung und umfasst auch die detaillierte Planung
von Kabelplänen sowie die Besiedelung von 19"-Schränken im Rechenzentrum. Wir übernehmen den Aufbau und die Erstinstallation von Hardwarekomponenten unter Linux und sorgen für die Bereitstellung und Konfiguration
von Softwarekomponenten.
Unsere aktive Mitarbeit in Projekten zeigt sich insbesondere in der technischen
Koordination von Bereitstellungen. Wir arbeiten eng mit anderen Teams
zusammen, um sicherzustellen, dass alle technischen Anforderungen und
Meilensteine eingehalten werden.
Schließlich erstellen wir Anforderungen an die Verfahrensentwicklung, insbesondere im Bereich der Prozessautomation. Dies beinhaltet die detaillierte Spezifikation von Prozessen, die durch Automatisierung optimiert werden können, um die Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Systeme weiter
zu steigern.
Durch diese umfassenden Tätigkeiten stellen wir sicher, dass unsere IT-Infrastruktur stabil und effizient bleibt, während wir kontinuierlich daran arbeiten,
Verbesserungen und Innovationen umzusetzen.
Aufgaben im Projekt:
? Automatisierung und Skripting:
? Benutzerverwaltung
? Dateisysteme Erweitern
? Fehlerbehebung und Support:
? Systeminstallation und -konfiguration


Ansible Bash DHCP Firewall KVM Linux OpenStack VMware ESX
Hannover
1 Jahr 8 Monate
2022-06 - 2024-01

Homologationsplattform (HPF)

Cloud Solution Engineer Argo CD Artifactory Bamboo ...
Cloud Solution Engineer
Kurzbeschreibung:
Die Homologationsplattform (HPF) bildet eine fachliche Plattform auf einem
GOLF-Cluster (Openshift-Cluster) im Intranet für Neusysteme im Homologationskontext. Sie soll dazu dienen, die Prozesse der Fahrzeughomologation
und die technische Konformität (ET) systemisch zu unterstützen. Die Plattform wird als eine modulare Webanwendung umgesetzt.
Aufgaben im Projekt:
? Cloud Anwendungen per ArgoCD installieren und verwalten
? Cloud Anwendungen per Helm installieren und konfigurieren
? Implementierung und Verwaltung von Cloud Anwendungen
? Implementierung von Dashboard in Grafana
? neue Lösungen für Probleme erfinden und verproben
? pflegen und verwalten von mehrere Openshift Clustern
? Wartung und Verwaltung von Logstash für die Weiterleitung von Logs für
verschiedene Projekte
Argo CD Artifactory Bamboo Docker Elastic Search FluentBit Git Helm Kubernetes Logstash OpenShift
Remote
8 Monate
2021-09 - 2022-04

Schutz Fahrzeug Diagnose (SFD-KI)

Cloud Solution Engineer Docker Helm JupyterLab ...
Cloud Solution Engineer
Kurzbeschreibung:
Das Projekt SFD-KI beschäftigt sich mit einer KI-gestützten Anomalie-Erkennung für das Projekt SFD. Weitere Detaillierung aufgrund Geheimhaltungsvereinbarung nicht möglich.
Aufgaben im Projekt:
? Dokumentation der durchgeführte Arbeitspakete in Confluence
? Erstellung von Docker images
? helfen, beraten und begleiten des Projektes in der Cloud
? Implementierung und Verwaltung von Anwendungen auf Openshift
Docker Helm JupyterLab Kubernetes OpenShift
Braunschweig

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 2 Monate
2017-05 - 2020-06

Fachinformatiker für Systemintegration

Fachinformatiker für Systemintegration, Braunschweig
Fachinformatiker für Systemintegration
Braunschweig

Position

Position

Cloud Solution Enginner, DevOps Engineer, System Administrator

Kompetenzen

Kompetenzen

Programmiersprachen

C#
Fortgeschritten
HTML
Fortgeschritten
Python
Fortgeschritten
TypeScript
Datenbanken: MySQL, PostgreSQL
Betriebssysteme: Linux, MacOS, Windows, Windows Server
Versionsverwaltung: Git
Schnittstellen: JSON
IDEs: Visual Studio
Sonstige Technologien: Arduino, Artifactory, Bash, Confluence, FluentBit,
Gitlab Pipelines, Grafana, Jira, JupyterLab, Logstash,
Microsoft Excel, MS Office, Office365, Powershell,
SharePoint, SonarQube
IT-Administration: Active Directory, DNS, HyperV, LAN, NGINX, SMTP,
Virtualisierung, VPN, WLAN
Cloud: Argo CD, Azure Kubernetes Service, Docker, HELM,
Kubernetes, Microsoft Azure, OpenShif

Einsatzorte

Einsatzorte

Braunschweig (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 4 Monate
2020-09 - heute

Interne IT / Projektunterstützung

Cloud Solution Engineer Bash Atlassian Confluence Docker ...
Cloud Solution Engineer
Kurzbeschreibung:
Die interne IT umfasst Organisation und Verwaltung von Nutzer, Endnutzergeräte und Systemgeräte, sowie die Sicherheit aller Systeme und Endnutzer. Agile und flexible Problemlösungen helfen den Alltag abzurunden.
Aufgaben im Projekt:
? Automatisierung von Backups-Prozessen für unsere Systeme
? Durchführung von Audits
? Durchführung von Wiederherstellungsprozessen
? Entwicklung von CI/CD für vielfältige Zwecke
? Implementierung automatisierter Backup-Prozesse für unsere Systeme
? IT-Support bei Probleme
? Migration von Systemen und Datenbanken
? Optimierung der Unternehmenssysteme durch Aktualisierung
? Softwaren Verwalten auf Kubernetes-Cluster wie z.B: Gitlab, Sonarqube,
Rancher, cert-manager usw.
? Vergabe von Zugriffsrechten
? Wartung des Prod Kubernetes-Clusters
Bash Atlassian Confluence Docker Elastic Search Git GitLab Helm Atlassian JIRA Kubernetes Azure
7 Monate
2024-01 - 2024-07

IT-Management und Systemadministration

IT-Management und Systemadministration Ansible Bash DHCP ...
IT-Management und Systemadministration
Kurzbeschreibung:
Im Rahmen unserer IT-Management und Systemadministrationsprojekte spielen die Planung und Durchführung von Changes eine zentrale Rolle. Dies
umfasst sowohl Systemreleases als auch Änderungen im Tagesgeschäft,
wie beispielsweise die Behebung von Störungen durch Hardwaredefekte.
Ein wichtiger Aspekt ist die Fehleranalyse nach Systemausfällen. Hierbei geht
es darum, Fehlerzustände zu isolieren und zu beheben. Dazu nutzen wir diverse
Analysetools, die es uns ermöglichen, die Ursachen von Fehlern zu ermitten und effektiv zu beseitigen.
Zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs arbeiten wir eng mit externen Dienstleistern zusammen. Wir erstellen Calls bei diesen Dienstleistern und koordinieren die Technikereinsätze, um sicherzustellen, dass Probleme schnell
und effizient gelöst werden.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Dokumentation. Wir erstellen und
pflegen detaillierte Lösungswege, Anleitungen und Handbücher, die in internen Wikis und Handouts festgehalten werden. Dies stellt sicher, dass Wissen innerhalb des Teams und für zukünftige Referenzen zugänglich bleibt.
Die Server- und Dienstbereitstellung ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil
unserer Projekte. Dies beginnt bei der Beratung und Planung, führt über die
Beantragung und Bereitstellung und umfasst auch die detaillierte Planung
von Kabelplänen sowie die Besiedelung von 19"-Schränken im Rechenzentrum. Wir übernehmen den Aufbau und die Erstinstallation von Hardwarekomponenten unter Linux und sorgen für die Bereitstellung und Konfiguration
von Softwarekomponenten.
Unsere aktive Mitarbeit in Projekten zeigt sich insbesondere in der technischen
Koordination von Bereitstellungen. Wir arbeiten eng mit anderen Teams
zusammen, um sicherzustellen, dass alle technischen Anforderungen und
Meilensteine eingehalten werden.
Schließlich erstellen wir Anforderungen an die Verfahrensentwicklung, insbesondere im Bereich der Prozessautomation. Dies beinhaltet die detaillierte Spezifikation von Prozessen, die durch Automatisierung optimiert werden können, um die Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Systeme weiter
zu steigern.
Durch diese umfassenden Tätigkeiten stellen wir sicher, dass unsere IT-Infrastruktur stabil und effizient bleibt, während wir kontinuierlich daran arbeiten,
Verbesserungen und Innovationen umzusetzen.
Aufgaben im Projekt:
? Automatisierung und Skripting:
? Benutzerverwaltung
? Dateisysteme Erweitern
? Fehlerbehebung und Support:
? Systeminstallation und -konfiguration


Ansible Bash DHCP Firewall KVM Linux OpenStack VMware ESX
Hannover
1 Jahr 8 Monate
2022-06 - 2024-01

Homologationsplattform (HPF)

Cloud Solution Engineer Argo CD Artifactory Bamboo ...
Cloud Solution Engineer
Kurzbeschreibung:
Die Homologationsplattform (HPF) bildet eine fachliche Plattform auf einem
GOLF-Cluster (Openshift-Cluster) im Intranet für Neusysteme im Homologationskontext. Sie soll dazu dienen, die Prozesse der Fahrzeughomologation
und die technische Konformität (ET) systemisch zu unterstützen. Die Plattform wird als eine modulare Webanwendung umgesetzt.
Aufgaben im Projekt:
? Cloud Anwendungen per ArgoCD installieren und verwalten
? Cloud Anwendungen per Helm installieren und konfigurieren
? Implementierung und Verwaltung von Cloud Anwendungen
? Implementierung von Dashboard in Grafana
? neue Lösungen für Probleme erfinden und verproben
? pflegen und verwalten von mehrere Openshift Clustern
? Wartung und Verwaltung von Logstash für die Weiterleitung von Logs für
verschiedene Projekte
Argo CD Artifactory Bamboo Docker Elastic Search FluentBit Git Helm Kubernetes Logstash OpenShift
Remote
8 Monate
2021-09 - 2022-04

Schutz Fahrzeug Diagnose (SFD-KI)

Cloud Solution Engineer Docker Helm JupyterLab ...
Cloud Solution Engineer
Kurzbeschreibung:
Das Projekt SFD-KI beschäftigt sich mit einer KI-gestützten Anomalie-Erkennung für das Projekt SFD. Weitere Detaillierung aufgrund Geheimhaltungsvereinbarung nicht möglich.
Aufgaben im Projekt:
? Dokumentation der durchgeführte Arbeitspakete in Confluence
? Erstellung von Docker images
? helfen, beraten und begleiten des Projektes in der Cloud
? Implementierung und Verwaltung von Anwendungen auf Openshift
Docker Helm JupyterLab Kubernetes OpenShift
Braunschweig

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 2 Monate
2017-05 - 2020-06

Fachinformatiker für Systemintegration

Fachinformatiker für Systemintegration, Braunschweig
Fachinformatiker für Systemintegration
Braunschweig

Position

Position

Cloud Solution Enginner, DevOps Engineer, System Administrator

Kompetenzen

Kompetenzen

Programmiersprachen

C#
Fortgeschritten
HTML
Fortgeschritten
Python
Fortgeschritten
TypeScript
Datenbanken: MySQL, PostgreSQL
Betriebssysteme: Linux, MacOS, Windows, Windows Server
Versionsverwaltung: Git
Schnittstellen: JSON
IDEs: Visual Studio
Sonstige Technologien: Arduino, Artifactory, Bash, Confluence, FluentBit,
Gitlab Pipelines, Grafana, Jira, JupyterLab, Logstash,
Microsoft Excel, MS Office, Office365, Powershell,
SharePoint, SonarQube
IT-Administration: Active Directory, DNS, HyperV, LAN, NGINX, SMTP,
Virtualisierung, VPN, WLAN
Cloud: Argo CD, Azure Kubernetes Service, Docker, HELM,
Kubernetes, Microsoft Azure, OpenShif

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.