Kurzbeschreibung:
Im Rahmen unserer IT-Management und Systemadministrationsprojekte spielen die Planung und Durchführung von Changes eine zentrale Rolle. Dies
umfasst sowohl Systemreleases als auch Änderungen im Tagesgeschäft,
wie beispielsweise die Behebung von Störungen durch Hardwaredefekte.
Ein wichtiger Aspekt ist die Fehleranalyse nach Systemausfällen. Hierbei geht
es darum, Fehlerzustände zu isolieren und zu beheben. Dazu nutzen wir diverse
Analysetools, die es uns ermöglichen, die Ursachen von Fehlern zu ermitten und effektiv zu beseitigen.
Zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs arbeiten wir eng mit externen Dienstleistern zusammen. Wir erstellen Calls bei diesen Dienstleistern und koordinieren die Technikereinsätze, um sicherzustellen, dass Probleme schnell
und effizient gelöst werden.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Dokumentation. Wir erstellen und
pflegen detaillierte Lösungswege, Anleitungen und Handbücher, die in internen Wikis und Handouts festgehalten werden. Dies stellt sicher, dass Wissen innerhalb des Teams und für zukünftige Referenzen zugänglich bleibt.
Die Server- und Dienstbereitstellung ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil
unserer Projekte. Dies beginnt bei der Beratung und Planung, führt über die
Beantragung und Bereitstellung und umfasst auch die detaillierte Planung
von Kabelplänen sowie die Besiedelung von 19"-Schränken im Rechenzentrum. Wir übernehmen den Aufbau und die Erstinstallation von Hardwarekomponenten unter Linux und sorgen für die Bereitstellung und Konfiguration
von Softwarekomponenten.
Unsere aktive Mitarbeit in Projekten zeigt sich insbesondere in der technischen
Koordination von Bereitstellungen. Wir arbeiten eng mit anderen Teams
zusammen, um sicherzustellen, dass alle technischen Anforderungen und
Meilensteine eingehalten werden.
Schließlich erstellen wir Anforderungen an die Verfahrensentwicklung, insbesondere im Bereich der Prozessautomation. Dies beinhaltet die detaillierte Spezifikation von Prozessen, die durch Automatisierung optimiert werden können, um die Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Systeme weiter
zu steigern.
Durch diese umfassenden Tätigkeiten stellen wir sicher, dass unsere IT-Infrastruktur stabil und effizient bleibt, während wir kontinuierlich daran arbeiten,
Verbesserungen und Innovationen umzusetzen.
Aufgaben im Projekt:
? Automatisierung und Skripting:
? Benutzerverwaltung
? Dateisysteme Erweitern
? Fehlerbehebung und Support:
? Systeminstallation und -konfiguration