Die Europäische Zentralbank (EZB) startete Ende 2021 eine Projekt, in welcher sie die Umsetzung einer digitalen Zentralbankwährung prüft. In Vorbereitung auf die zu erwartende Entscheidung der EZB, in eine nächste Projektphase ("Pilotbetrieb") einzusteigen, war es notwendig, Wissen über die bisherigen Veröffentlichungen aufzubauen und mögliche Entwicklungen abschätzen zu können.
- Analyse der bisherigen Veröffentlichung der EZB zu dem Thema
- Ausarbeitung einer Schulungsunterlage um die Grundlagen und den aktuellen Wissensstand vermitteln zu können
- Analyse der Auswirkungen auf die verschiedenen Stakeholder
Ziel: Ausarbeiten der Grundlagen hinter digitalen Währungen sowie Darstellung der Auswirkungen, welche für die verschiedenen Stakeholder durch einen digitalen Euro zu erwarten sind.