Banken, Finanzen, Interimsmanagement, Aufsichtsrecht, regulatorisches Reporting, Requirements Engineer
Aktualisiert am 09.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 20.04.2025
Verfügbar zu: 75%
davon vor Ort: 30%
Finanzberichterstattung
Finanzcontrolling
Interim Manager
Accounting
Accounting Standards
Acceptance Test

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

9 Monate
2024-10 - 2025-06

Kaufmännischer Leitung (für SPV´s) für einen bedeutenden deutschen Energiekonzern

Kaufmännischer Leiter
Kaufmännischer Leiter

  • Koordination Schnittstellen (Steuerberater, Accounting, Tax, PwC, Treasury, Legal)
  • Bereitstellung der Unterlagen für Steuerberater in Zusammenarbeit mit Werkstudenten
  • Prüfung und Freigabe von kaufmännischen Rechnungen
  • Überwachung und Sicherstellung der Liquidität der Gesellschaften, Abstimmung mit Treasury
  • Ansprechpartner für alle kaufmännischen Fragen zu den SPVs
  • Gesellschafterbeschlüsse vorbereiten, mit Legal und Tax abstimmen
  • Unterstützung und Prüfung bei Erstellung von Stichtagsbilanzen, Jahresabschlüssen, Steuererklärungen, Offenlegung
  • Kaufmännische Ansprechpartner bei Verkauf von Gesellschaften oder neuen Konstrukten
  • Projekthandbuch prüfen
  • Ansprechpartner für die Werkstudenten bei kaufm. Themen 1 x wöchentlich Austausch
  • Steuerlicher Ansprechpartner

Energiekonzern
Remote
6 Monate
2024-04 - 2024-09

Post Merger Integration der Meldewesensoftware in das Meldewesensystem Abacus GMP

Business Requirements Enginee Jira Atlassian Confluence
Business Requirements Enginee

  • Sicherstellung der Meldefähigkeit des übernommenen Instituts
  • Prüfung und ggf. Anpassung der Schnittstellen zwischen Bankensoftware, Datawarehouse und Meldewesensoftware
  • Verifizieren der initialen Datenbefüllung der regulatorisch relevanten Daten und Konfiguration der Meldewesensoftware für das übernommene Institut
  • Anforderungsmanagement und Beschreibung von User Stories
  • Fachliche und technische Konzeption
  • Kommunikation und Abstimmung mit den Fach- und IT-Bereichen
  • Abarbeiten von Support-Tickets zur Fehlerbehebung
  • Datenimport und Konfiguration von Abacus 
  • Sicherstellung Projektkommunikation

Jira Atlassian Confluence
Remote
4 Monate
2023-09 - 2023-12

BAIT §44 KWG Sonderprüfung der BaFin bei einer großen deutschen Bank

PMO
PMO

Projektmanager im Rahmen einer BAIT §44 KWG Sonderprüfung der BaFin bei einer großen deutschen Bank

  • Definition von Projektschritten, Projektetappen und Teilleistungszielen
  • Erarbeitung von Termin-, Ablauf- und Kostenplänen
  • Einteilung und Koordination von Projektmitarbeitern und Projektteams
  • Vorbereitung und Koordination von Workshops inkl. Nachbereitung und Ableitung Maßnahmen
  • Aktualisierung des Projektplans
  • Sicherstellung Projektkommunikation

deutsche Bank
Frankfurt am Main
8 Monate
2023-01 - 2023-08

Controlling-Interimsmanagement für einen bedeutenden deutschen Energiekonzern

Interimsmanager
Interimsmanager

  • Leitung Abrechnungsprozess der Gastankstellen
  • Budgetierung / Planung / Abweichungsanalysen für das Geschäftsjahr
  • Ordermanagement inkl. Rechnungserstellung / Freigabe in SAP
  • Break Even Analysen für neue Projekte (Discounted Cash Flow Methode)
  • Mitarbeit beim Jahresabschluss (Erstellung des Anhangs und Lagebericht)
  • Reporting an lokale Behörden
  • Erstellung und Übermittlung relevanter externer regulatorischer Berichtsanforderungen
  • Kritische Analyse der Fachprozesse und Umsetzung davon abgeleiteter Prozessänderungen
  • Beratung bei der Auswahl neuer Fachbereichsmitarbeiter
  • Mitglied bei diversen Gremien betreffend Energiewirtschaft Deutschland

deutsche Energiekonzern
Essen
1 Jahr
2022-01 - 2022-12

Optimierung AnaCredit Reporting bei einer internationalen Leasing- und Finanzierungsgruppe

Business Analyst, Coach, Testmanager SQLBase
Business Analyst, Coach, Testmanager

  • Unterstützung und Coaching des internen Projektleiters/Produkt Owner/Scrum Master beim Aufbau der Projektstruktur
  • Analyse des Gesamtstatus der AnaCredit-Meldestruktur des Kunden
  • Festlegung eines Prioritätenplans um Meldeanforderungen der Deutschen Bundesbank zu entsprechen
  • Erstellung eines lssue Logs inkl. möglicher Lösungsrichtung, Meilensteine, Festlegung Maßnahmenverantwortliche und Deadlines
  • Abbildung zusätzlicher relevanter externer regulatorischer Berichtsanforderungen
  • Beratung bei der Umsetzung notwendiger Prozessänderungen
  • Operative Umsetzung der Meldung (XML Format) und Bearbeitung der Rückfragen der Bundesbank
  • Beratung bei der Auswahl neuer Fachbereichsmitarbeiter 

SQLBase
internationale Leasing- und Finanzierungsgruppe
1 Jahr 11 Monate
2019-08 - 2021-06

Unterstützung beim Aufbau einer Testumgebung und Testdurchführung

Testmanager
Testmanager

Unterstützung beim Aufbau einer Testumgebung und Testdurchführung für einen internationalen Pharmakonzern

  • Koordination der Projektmanagementaktivitäten wie bspw. Projekt- und Meilensteinplanung, Methoden, Tools etc.
  • Planung, Koordination und Durchführung der Testaktivitäten für den System Integrations-Test sowie für den Abnahmetest
  • Key user Auswahl, Training
  • Abnahme der Testfälle beziehungsweise Aufbau eines Fehlermanagements unter Einbeziehung einer Risikomatrix
  • Definition der Governance und des Sign off Prozesses
  • Stakeholdermanagement, Kommunikationsplanung

internationaler Pharmakonzern
5 Monate
2021-01 - 2021-05

Einführung von Salesforce

Projektleiter
Projektleiter

Einführung von Salesforce in einer international tätigen Bank (verantwortlich für die inhaltlichen Datenfelder und die Datenstruktur)

  • Analyse der Vorsysteme und der Anlieferungsstrecken
  • Erstellung bzw. Überarbeitung von Alternativen zu den Altsystemen und der Schnittstellenanbindung
  • Kommunikation mit den Stakeholdern
  • Konzeptionierung von Outsourcing-Prozessen hinsichtlich der bestehenden und geplanten Auslagerungen 

Bank
7 Monate
2019-02 - 2019-08

Durchführung einer Vorstudie zur Data Governance

Projektleiter
Projektleiter

Durchführung einer Vorstudie zur Data Governance in Zusammenhang mit einer Ablöse der Kernbankensoftware

  • Review von Prozessen, Framework und Konsistenz der Buchhaltungsprozesse für ein MultiGaap-fähiges Hauptbuch
  • Darstellung möglicher Varianten für die Ablöse von verschiedenen Vorsystemen
  • Erstellung einer Prozesslandkarte unter Berücksichtigung von abteilungsübergreifenden Geschäftsprozessen
  • Kostenschätzung bezüglich Manntage (intern/extern), Zeitschiene und mögliche Implementierungsstufen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2023-02 - 2023-02

Professiinal Scrum Master I

Scrum.org
Scrum.org

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Finanzberichterstattung Finanzcontrolling Interim Manager Accounting Accounting Standards Acceptance Test

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Fähigkeiten:

  • Projektmanagement und -verantwortung in internen Fachprojekten und Teilprojekten (klassische, agile, hybride Methodik)
  • Business Analyse und Umsetzung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben
  • (MaRisk, SREB, IFRS9, LCR, NSFR, DORA, ESG, FinRep, GroMiKV, AQR, ZKR, AnaCredit, Basel III, CRR, BCBS 239 u.a.)
  • Geschäftsprozessanalyse / Optimierung der Prozesse (Digitalisierung, RPA) / Gesprächsführung
  • Schulungen / Webinare / Moderation von Workshops
  • Testmanagement / Testkonzeption / Testen
  • Information Governance (Metadaten, Data Dictionary, Datenqualität)
  • Operationelles Risiko (Datenbankhoheit)
  • fachliche Begleitung bei Implementierung von Software-Lösungen
  • Compliance (KYC)
  • Fachliche Gesamtverantwortung Jahresabschluss (Bilanz, G&V, Anhang) gegenüber Aufsichtsrat, OeNB, externer Revision und Wirtschaftsprüfer
  • Strategische Weiterentwicklung und Gesamtbanksteuerung
  • Buchhaltung nach UGB, IFRS und USGAAP
  • Planrechnungen, Budget, Forecast
  • Transfer Pricing / Intercompany Verrechnung


Technologien und Standard-Anwendungen:

  • Meldewesensoftware (Frex, Bais, Abacus)
  • SCRUM Master
  • MS Office
  • Jira, Confluence
  • Salesforce
  • SAP (BP, CML, CMS Solution Manager)
  • Power BI
  • Adonis


Berufslaufbahn

09/2021 - heute:

Rolle: Unternehmensberater

Kunde: RFC Professionals GmbH (Fixanstellung)


Aufgaben:

  • Projektmanager für den Bau von Photovoltaikanlagen
  • Requirements Engineer für GKE Meldung
  • Interimsmanager bei einem bedeutenden deutschen Energiekonzern
  • Optimierung AnaCredit Reporting bei einer internationalen Leasing- und Finanzierungsgruppe
  • Unterstützung beim Aufbau einer Testumgebung und Testdurchführung für einen internationalen Pharmakonzern
  • Unterstützung einer neu gegründeten Bank in Österreich bezüglich regulatorischer Meldepflichten


01/2021 - heute:

Rolle: Unternehmensberater (Selbständig)

Kunde: PwC (UCBA), COFAG)


Aufgaben:

Berater (u.a. für Kunden der PwC (UCBA), COFAG)

  • Cofag: Aufbereitung der Förderanträge für die AR-Genehmigung für verschiedene Zuschussprodukte
  • Projektmanagement: UCBA: Implementierung Salesforce
  • Plastic2Fuel: Bilanzierung, Controlling, Budget und Planungsrechnungen mit Break Even Scenarios
  • Erstellen eines Business Plans inklusive Cash Flow Rechnungen und Investorengespräche
  • IQVent: Erarbeiten eines Business Plans, Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung


10/2018 ? 12/2020:

Rolle: Senior Manager

Kunde: PwC ÖSTERREICH


Aufgaben:

  • Projektmanagement: Monitoring von Projekten, Definition von Meilensteinen, Projektdokumentation und Kostenmanagement, weekly
  • Status Reports, Berichterstattung im Steering Committee
  • Erfahrener Testmanager für ein Carve-out Projekt einer internationalen Pharmafirma (Definition der Teststrategie, Key User Auswahl, diverse
  • Workshops und onboarding sessions, Set up der Testumgebung, Auswahl der Testfälle, Definition der Governance und des Sign off Prozesses)
  • Experte für Bankenaufsichtsrecht
  • Übersetzung fachlicher Anforderungen in die IT, insbesondere im Bereich Finanzen, Controlling und Meldewesen
  • Buchhaltungskenntnisse: IFRS und GAAP Beratung
  • Prozessanalyse und Optimierung hinsichtlich Zeit, Qualität, Kosten und Ressourcen bei einer internationalen Großbank
  • Prüfungsleiter der internen Revision bei einer österreichischen
  • Versicherung (Erstellung Revisionsplan, QS, Bericht über die Ergebnisse beim Vorstand, Prüfungsausschuss und Aufsichtsrat)


07/2016 ? 09/2018:

Rolle: Managing Consultant

Kunde: SKS ÖSTERREICH


Aufgaben:

  • Projektmanagement für Meldewesenprojekte, Konzepterstellung, Unterstützung beim SAP-Customizing, Testmanager mit SAP Solutionmanager, Training, Hyper Care, Deployment
  • FinRep Umsetzung bei einer deutschen Förderbank
  • FinRep Schwerpunkt: Non Performing Loans / Forbearance Maßnahmen
  • AnaCredit Umsetzung (Fachkonzept, Workshops, Implementierung, Training, Testing)
  • Entwicklung eines umfassenden Kontenplans zur Erstellung des Jahresabschlusses nach IFRS und nGAAP (im speziellen IFRS 9)
  • Optimierung der risikogewichteten Aktiva mit dem Ziel der Erhöhung der Kernkapitalquote


07/2015 - 06/2016:

Rolle: Deputy Chief Financial Officer (CFO), Prokurist

Kunde: WESTERN UNION BANK INTERNATIONAL


Aufgaben:

  • Verantwortlich für monatliches Reporting zum Management
  • Vergleich SOLL / IST mit Abweichungsanalysen
  • Regulatorisches Berichtswesen zu lokalen Aufsichtsbehörden in 7 Ländern (AT, DE, UK, FR, CZ, PL, IT)
  • Implementierung der BASEL III und CRR Vorschriften
  • Erstellung der (Jahres-)abschlüsse nach US GAAP
  • Verantwortlich für die (Jahres-)abschlüsse nach UGB und BWG
  • Budgeterstellung und fortlaufende Optimierung der Planungsprozesse
  • Projektlead für die buchhalterische Anforderungen bei der Implementierung eines Wertpapierportfolios für das Bankbuch
  • Externe Kommunikation mit Wirtschaftsprüfern, Nationalbanken und anderen Behörden (z.B. FMA)
  • Kontaktperson für sämtliche Steuerangelegenheiten in der Bank
  • Erstellung diverser Aufsichtsratsunterlagen
  • Weiterentwicklung diverser Controlling Reports und KPI´s
  • Führung des Teams mit 5 Personen in Wien und 27 Personen in Vilnius
  • (Litauen); Outsourced Service Center hauptsächlich für die Buchhaltung


05/2007 ? 06/2015:

Rolle: Finanzleiter, Prokurist

Kunde: ADRIA BANK Aktiengesellschaft


Aufgaben:

  • Jahresabschluss und Bilanzierung nach nGAAP und IFRS
  • Monatliches Berichtswesen an den Vorstand
  • Vergleich IST / SOLL / Vorschau
  • BASEL III
  • Monatliche Abschlüsse nach UGB und IFRS
  • Budgeterstellung und Koordinierung der verschiedenen Stakeholder
  • Kommunikation mit Aktionären
  • Externe Kommunikation mit Abschlussprüfer, Nationalbank und FMA
  • Kontaktperson für sämtliche steuerliche Angelegenheiten in der Bank
  • Vorbereiten der Aufsichtsratsunterlagen
  • Gehaltsverrechnung (Bankenkollektivvertrag, Angestelltengesetz)
  • Entwicklung von ?state of the art? Controlling Instrumenten
  • Leitung eines Teams von 4 Personen
  • Mitglied im Beirat der ?Vereinigten Pensionskassen? 


01/2007 ? 04/2007:

Rolle: Strategischer Controller im Bereich ?Private Banking und Asset Management? 

Kunde: BANK AUSTRIA WIEN (Mitglied der UniCredit Gruppe) 


Aufgaben:

  • Verantwortlich für die Entwicklung entsprechender Controlling Berichte
  • Vergleich mit Budgetziffern
  • Erstellen der Power Point Präsentation für den Vorstand der Bank Austria
  • Kommunikation mit Töchterbanken (Schöllerbank, BankPrivat)
  • Weiterentwicklung eines internen Berichtswesens innerhalb der Gruppe
  • Unterstützung beim Jahresabschluss
  • Implementierung der Konsolidierungssoftware in Tochterbanken


11/2005 ? 12/2006:

Rolle: Finanzleiter

Kunde: HVB Serbien (Mitglied der UniCredit Gruppe, Belgrad, Serbien)


Aufgaben:

  • Verantwortlich für den Jahresabschluss 2005
  • SAP System für die Konsolidierung
  • Kommunikation mit Abschlussprüfer
  • Nachbearbeitung des Fusionsprozesses
  • Basel II
  • Implementierung der Stückkostenrechnung
  • Budgeterstellung
  • Vorbereiten der Aufsichtsratsunterlagen
  • Schulung der Mitarbeiter aus dem Finanzbereich
  • Entwicklung von Controlling Instrumenten in Abstimmung mit lokalen
  • Anforderungen und in Koordination mit den Gruppenrichtlinien


02/2005 ? 10/2005:

Rolle: Finanzleiter in der Eksimbank und Cluster manager für die Fusion im Finanzbereich von Eksimbank und HVB Serbien

Kunde: EKSIMBANK (Mitglied der UniCredit Gruppe, Belgrad, Serbien)


Aufgaben:

  • Verantwortlich für Rechnungswesen und Controlling während der Fusionsphase von HVB Serbien und Eksimbank
  • Definition und Implementierung eines einheitlichen Kontenplanes
  • Sicherstellung des Berichtswesens an lokale Behörden
  • Erstellen von notwendigen Berichten für die Konsolidierung mit Bank Austria (SAP System)
  • Abschlussbilanz und Überleitung in die Eröffnungsbilanz
  • Feststellen von Systemverbesserungen und eventuelle Neuentwicklungen während der Fusion des Rechnungswesens und Controllings
  • Verantwortlich für die Abstimmung der Bilanz- und G&V Konten während und nach der Fusion
  • Bereinigung von Kunden- und Kontostammdaten
  • Leitung eines Teams von 15 Personen in Eksimbank und 8 im Clusterteam


01/2004 ? 01/2005:

Rolle: Berater für die Bankenfusion in Bosnien (BACA/Central Profit Banka)

Kunde: BANK AUSTRIA WIEN (Mitglied der UniCredit Gruppe) 


Aufgaben:

  • Verantwortlich für die Fusion der Bereiche Rechnungswesen und Controlling der beiden Banken
  • Definition des neuen Hauptbuches und Kontenrahmens
  • Aufsetzen neuer Kundensegmente (nach Konzernstandards)
  • Festlegung der Testszenarien
  • Verbesserungen und Neuentwicklungen im Hauptbuch
  • Unterstützung bei Einführung neuer Buchungslogiken
  • Teammitglied vom Subprojekt ?Entwicklung neuer Strategie?
  • Definition von Job Profilen
  • Mitsprache bei Personalentscheidungen
  • Einführung von Controlling Berichten 


01/2001 ? 12/2003:

Rolle: Abteilungsleiter Buchhaltung und Controlling Geschäftsführer der ?BACA Storitve

Kunde: BANK AUSTRIA CREDITANSTALT SLOWENIEN


Aufgaben:

  • Verantwortlich für lokales und Konzern-Berichtswesen (monatlich, quartal und jährlich)
  • Vergleich mit Budget und Vorschau
  • Monatliche Abschlüsse nach lokalen und Konzernstandards
  • Budget / Planung, Soll/Ist Vergleiche/Analysen
  • Vorbereiten der Aufsichtsratsunterlagen
  • Machbarkeitsstudien für neue Filialen oder neuartige Geschäftszweige
  • Controlling Auswertungen nach dem 3D Prinzip (Kunden, Produkte, Profit Center)
  • Wartung des ?Management Information Systems (MIS)?
  • Schulung für Endanwender von MIS (Filialleiter, Kundenbetreuer)
  • Einführung einer Segmentrechnung (Kunden vs Treasury Segment)
  • Leitung eines Teams von 12 Personen im Rechnungswesen und 7 im Controlling
  • Mitarbeit bei der ?Due Diligence? von Nova Kreditna Banka Maribor, verantwortlich für Finanzen


08/1999 ? 12/2000:

Rolle: Projekt Manager für die Implementierung eines ?Management information system (MIS)? nach Gruppenstandards BACA WIEN

Kunde: BANK AUSTRIA CREDITANSTALT SLOWENIEN


Aufgaben:

  • Implementierung eines MIS nach Gruppenstandards
  • Definition und Wartung der Stammdaten
  • Entwicklung geeigneter Applikationen im IT System
  • Testen mit Hilfe von Abfragen im AS 400 System
  • Schulung anderer Mitarbeiter beim Eingeben von Stammdaten
  • Verfassen von Handbüchern und Arbeitsanweisungen
  • Testen von Berichten aus der ORACLE Datenbank
  • Administrator der ORACLE Datenbank
  • Entwicklung der Controlling Berichte in Hinblick auf lokale Anforderungen


07/1997 ?  07/1999:

Rolle: Controller

Kunde: CREDITANSTALT WIEN


Aufgaben:

  • Unterstützung bei Rechnungswesen und Controlling Themen der ausländischen Tochterbanken
  • Berater für die Implementierung des Controllingsystems (MIS) der Konzernmutter
  • Organisation von Workshops für Controller der ausländischen Tochtergesellschaften
  • Erstellung von Power Point Präsentationen
  • Intensive Reisetätigkeit in ausländische Tochtergesellschaften, um Probleme vor Ort zu lösen
  • Verbesserung der Qualität der Controllingberichte


04/1995 ? 06/1997:

Rolle: Interner Revisor

Kunde: CREDITANSTALT WIEN


Aufgaben:

  • Revision der Kreditakte der Filialen und eventuell Vorschlag einer zusätzlichen Wertberichtigung
  • Kommentierung der Mitarbeitereignung bezüglich der fachlichen
  • Fähigkeiten und Wissensstand der für sie geltenden Arbeitsanweisungen
  • Beratung für verschiedenste Themen (Sicherheit, 4 Augen Prinzip)


11/1993 ? 03/1995:

Rolle: Kreditrisikomanager

Kunde: PRISMA KREDITVERSICHERUNG WIEN


Aufgaben:

  • Festlegung der Kreditwürdigkeit verschiedener Kreditrisiken aufgrund von umfassender Bonitätsbeurteilung


10/1986 ? 05/1987:


Aufgaben:

  • Absovierung des Militärdienstes

Buchhaltung

Buchhaltung IFRS, UGB, HGB, US Gaap
Experte

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

9 Monate
2024-10 - 2025-06

Kaufmännischer Leitung (für SPV´s) für einen bedeutenden deutschen Energiekonzern

Kaufmännischer Leiter
Kaufmännischer Leiter

  • Koordination Schnittstellen (Steuerberater, Accounting, Tax, PwC, Treasury, Legal)
  • Bereitstellung der Unterlagen für Steuerberater in Zusammenarbeit mit Werkstudenten
  • Prüfung und Freigabe von kaufmännischen Rechnungen
  • Überwachung und Sicherstellung der Liquidität der Gesellschaften, Abstimmung mit Treasury
  • Ansprechpartner für alle kaufmännischen Fragen zu den SPVs
  • Gesellschafterbeschlüsse vorbereiten, mit Legal und Tax abstimmen
  • Unterstützung und Prüfung bei Erstellung von Stichtagsbilanzen, Jahresabschlüssen, Steuererklärungen, Offenlegung
  • Kaufmännische Ansprechpartner bei Verkauf von Gesellschaften oder neuen Konstrukten
  • Projekthandbuch prüfen
  • Ansprechpartner für die Werkstudenten bei kaufm. Themen 1 x wöchentlich Austausch
  • Steuerlicher Ansprechpartner

Energiekonzern
Remote
6 Monate
2024-04 - 2024-09

Post Merger Integration der Meldewesensoftware in das Meldewesensystem Abacus GMP

Business Requirements Enginee Jira Atlassian Confluence
Business Requirements Enginee

  • Sicherstellung der Meldefähigkeit des übernommenen Instituts
  • Prüfung und ggf. Anpassung der Schnittstellen zwischen Bankensoftware, Datawarehouse und Meldewesensoftware
  • Verifizieren der initialen Datenbefüllung der regulatorisch relevanten Daten und Konfiguration der Meldewesensoftware für das übernommene Institut
  • Anforderungsmanagement und Beschreibung von User Stories
  • Fachliche und technische Konzeption
  • Kommunikation und Abstimmung mit den Fach- und IT-Bereichen
  • Abarbeiten von Support-Tickets zur Fehlerbehebung
  • Datenimport und Konfiguration von Abacus 
  • Sicherstellung Projektkommunikation

Jira Atlassian Confluence
Remote
4 Monate
2023-09 - 2023-12

BAIT §44 KWG Sonderprüfung der BaFin bei einer großen deutschen Bank

PMO
PMO

Projektmanager im Rahmen einer BAIT §44 KWG Sonderprüfung der BaFin bei einer großen deutschen Bank

  • Definition von Projektschritten, Projektetappen und Teilleistungszielen
  • Erarbeitung von Termin-, Ablauf- und Kostenplänen
  • Einteilung und Koordination von Projektmitarbeitern und Projektteams
  • Vorbereitung und Koordination von Workshops inkl. Nachbereitung und Ableitung Maßnahmen
  • Aktualisierung des Projektplans
  • Sicherstellung Projektkommunikation

deutsche Bank
Frankfurt am Main
8 Monate
2023-01 - 2023-08

Controlling-Interimsmanagement für einen bedeutenden deutschen Energiekonzern

Interimsmanager
Interimsmanager

  • Leitung Abrechnungsprozess der Gastankstellen
  • Budgetierung / Planung / Abweichungsanalysen für das Geschäftsjahr
  • Ordermanagement inkl. Rechnungserstellung / Freigabe in SAP
  • Break Even Analysen für neue Projekte (Discounted Cash Flow Methode)
  • Mitarbeit beim Jahresabschluss (Erstellung des Anhangs und Lagebericht)
  • Reporting an lokale Behörden
  • Erstellung und Übermittlung relevanter externer regulatorischer Berichtsanforderungen
  • Kritische Analyse der Fachprozesse und Umsetzung davon abgeleiteter Prozessänderungen
  • Beratung bei der Auswahl neuer Fachbereichsmitarbeiter
  • Mitglied bei diversen Gremien betreffend Energiewirtschaft Deutschland

deutsche Energiekonzern
Essen
1 Jahr
2022-01 - 2022-12

Optimierung AnaCredit Reporting bei einer internationalen Leasing- und Finanzierungsgruppe

Business Analyst, Coach, Testmanager SQLBase
Business Analyst, Coach, Testmanager

  • Unterstützung und Coaching des internen Projektleiters/Produkt Owner/Scrum Master beim Aufbau der Projektstruktur
  • Analyse des Gesamtstatus der AnaCredit-Meldestruktur des Kunden
  • Festlegung eines Prioritätenplans um Meldeanforderungen der Deutschen Bundesbank zu entsprechen
  • Erstellung eines lssue Logs inkl. möglicher Lösungsrichtung, Meilensteine, Festlegung Maßnahmenverantwortliche und Deadlines
  • Abbildung zusätzlicher relevanter externer regulatorischer Berichtsanforderungen
  • Beratung bei der Umsetzung notwendiger Prozessänderungen
  • Operative Umsetzung der Meldung (XML Format) und Bearbeitung der Rückfragen der Bundesbank
  • Beratung bei der Auswahl neuer Fachbereichsmitarbeiter 

SQLBase
internationale Leasing- und Finanzierungsgruppe
1 Jahr 11 Monate
2019-08 - 2021-06

Unterstützung beim Aufbau einer Testumgebung und Testdurchführung

Testmanager
Testmanager

Unterstützung beim Aufbau einer Testumgebung und Testdurchführung für einen internationalen Pharmakonzern

  • Koordination der Projektmanagementaktivitäten wie bspw. Projekt- und Meilensteinplanung, Methoden, Tools etc.
  • Planung, Koordination und Durchführung der Testaktivitäten für den System Integrations-Test sowie für den Abnahmetest
  • Key user Auswahl, Training
  • Abnahme der Testfälle beziehungsweise Aufbau eines Fehlermanagements unter Einbeziehung einer Risikomatrix
  • Definition der Governance und des Sign off Prozesses
  • Stakeholdermanagement, Kommunikationsplanung

internationaler Pharmakonzern
5 Monate
2021-01 - 2021-05

Einführung von Salesforce

Projektleiter
Projektleiter

Einführung von Salesforce in einer international tätigen Bank (verantwortlich für die inhaltlichen Datenfelder und die Datenstruktur)

  • Analyse der Vorsysteme und der Anlieferungsstrecken
  • Erstellung bzw. Überarbeitung von Alternativen zu den Altsystemen und der Schnittstellenanbindung
  • Kommunikation mit den Stakeholdern
  • Konzeptionierung von Outsourcing-Prozessen hinsichtlich der bestehenden und geplanten Auslagerungen 

Bank
7 Monate
2019-02 - 2019-08

Durchführung einer Vorstudie zur Data Governance

Projektleiter
Projektleiter

Durchführung einer Vorstudie zur Data Governance in Zusammenhang mit einer Ablöse der Kernbankensoftware

  • Review von Prozessen, Framework und Konsistenz der Buchhaltungsprozesse für ein MultiGaap-fähiges Hauptbuch
  • Darstellung möglicher Varianten für die Ablöse von verschiedenen Vorsystemen
  • Erstellung einer Prozesslandkarte unter Berücksichtigung von abteilungsübergreifenden Geschäftsprozessen
  • Kostenschätzung bezüglich Manntage (intern/extern), Zeitschiene und mögliche Implementierungsstufen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Monat
2023-02 - 2023-02

Professiinal Scrum Master I

Scrum.org
Scrum.org

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Finanzberichterstattung Finanzcontrolling Interim Manager Accounting Accounting Standards Acceptance Test

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Fähigkeiten:

  • Projektmanagement und -verantwortung in internen Fachprojekten und Teilprojekten (klassische, agile, hybride Methodik)
  • Business Analyse und Umsetzung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben
  • (MaRisk, SREB, IFRS9, LCR, NSFR, DORA, ESG, FinRep, GroMiKV, AQR, ZKR, AnaCredit, Basel III, CRR, BCBS 239 u.a.)
  • Geschäftsprozessanalyse / Optimierung der Prozesse (Digitalisierung, RPA) / Gesprächsführung
  • Schulungen / Webinare / Moderation von Workshops
  • Testmanagement / Testkonzeption / Testen
  • Information Governance (Metadaten, Data Dictionary, Datenqualität)
  • Operationelles Risiko (Datenbankhoheit)
  • fachliche Begleitung bei Implementierung von Software-Lösungen
  • Compliance (KYC)
  • Fachliche Gesamtverantwortung Jahresabschluss (Bilanz, G&V, Anhang) gegenüber Aufsichtsrat, OeNB, externer Revision und Wirtschaftsprüfer
  • Strategische Weiterentwicklung und Gesamtbanksteuerung
  • Buchhaltung nach UGB, IFRS und USGAAP
  • Planrechnungen, Budget, Forecast
  • Transfer Pricing / Intercompany Verrechnung


Technologien und Standard-Anwendungen:

  • Meldewesensoftware (Frex, Bais, Abacus)
  • SCRUM Master
  • MS Office
  • Jira, Confluence
  • Salesforce
  • SAP (BP, CML, CMS Solution Manager)
  • Power BI
  • Adonis


Berufslaufbahn

09/2021 - heute:

Rolle: Unternehmensberater

Kunde: RFC Professionals GmbH (Fixanstellung)


Aufgaben:

  • Projektmanager für den Bau von Photovoltaikanlagen
  • Requirements Engineer für GKE Meldung
  • Interimsmanager bei einem bedeutenden deutschen Energiekonzern
  • Optimierung AnaCredit Reporting bei einer internationalen Leasing- und Finanzierungsgruppe
  • Unterstützung beim Aufbau einer Testumgebung und Testdurchführung für einen internationalen Pharmakonzern
  • Unterstützung einer neu gegründeten Bank in Österreich bezüglich regulatorischer Meldepflichten


01/2021 - heute:

Rolle: Unternehmensberater (Selbständig)

Kunde: PwC (UCBA), COFAG)


Aufgaben:

Berater (u.a. für Kunden der PwC (UCBA), COFAG)

  • Cofag: Aufbereitung der Förderanträge für die AR-Genehmigung für verschiedene Zuschussprodukte
  • Projektmanagement: UCBA: Implementierung Salesforce
  • Plastic2Fuel: Bilanzierung, Controlling, Budget und Planungsrechnungen mit Break Even Scenarios
  • Erstellen eines Business Plans inklusive Cash Flow Rechnungen und Investorengespräche
  • IQVent: Erarbeiten eines Business Plans, Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung


10/2018 ? 12/2020:

Rolle: Senior Manager

Kunde: PwC ÖSTERREICH


Aufgaben:

  • Projektmanagement: Monitoring von Projekten, Definition von Meilensteinen, Projektdokumentation und Kostenmanagement, weekly
  • Status Reports, Berichterstattung im Steering Committee
  • Erfahrener Testmanager für ein Carve-out Projekt einer internationalen Pharmafirma (Definition der Teststrategie, Key User Auswahl, diverse
  • Workshops und onboarding sessions, Set up der Testumgebung, Auswahl der Testfälle, Definition der Governance und des Sign off Prozesses)
  • Experte für Bankenaufsichtsrecht
  • Übersetzung fachlicher Anforderungen in die IT, insbesondere im Bereich Finanzen, Controlling und Meldewesen
  • Buchhaltungskenntnisse: IFRS und GAAP Beratung
  • Prozessanalyse und Optimierung hinsichtlich Zeit, Qualität, Kosten und Ressourcen bei einer internationalen Großbank
  • Prüfungsleiter der internen Revision bei einer österreichischen
  • Versicherung (Erstellung Revisionsplan, QS, Bericht über die Ergebnisse beim Vorstand, Prüfungsausschuss und Aufsichtsrat)


07/2016 ? 09/2018:

Rolle: Managing Consultant

Kunde: SKS ÖSTERREICH


Aufgaben:

  • Projektmanagement für Meldewesenprojekte, Konzepterstellung, Unterstützung beim SAP-Customizing, Testmanager mit SAP Solutionmanager, Training, Hyper Care, Deployment
  • FinRep Umsetzung bei einer deutschen Förderbank
  • FinRep Schwerpunkt: Non Performing Loans / Forbearance Maßnahmen
  • AnaCredit Umsetzung (Fachkonzept, Workshops, Implementierung, Training, Testing)
  • Entwicklung eines umfassenden Kontenplans zur Erstellung des Jahresabschlusses nach IFRS und nGAAP (im speziellen IFRS 9)
  • Optimierung der risikogewichteten Aktiva mit dem Ziel der Erhöhung der Kernkapitalquote


07/2015 - 06/2016:

Rolle: Deputy Chief Financial Officer (CFO), Prokurist

Kunde: WESTERN UNION BANK INTERNATIONAL


Aufgaben:

  • Verantwortlich für monatliches Reporting zum Management
  • Vergleich SOLL / IST mit Abweichungsanalysen
  • Regulatorisches Berichtswesen zu lokalen Aufsichtsbehörden in 7 Ländern (AT, DE, UK, FR, CZ, PL, IT)
  • Implementierung der BASEL III und CRR Vorschriften
  • Erstellung der (Jahres-)abschlüsse nach US GAAP
  • Verantwortlich für die (Jahres-)abschlüsse nach UGB und BWG
  • Budgeterstellung und fortlaufende Optimierung der Planungsprozesse
  • Projektlead für die buchhalterische Anforderungen bei der Implementierung eines Wertpapierportfolios für das Bankbuch
  • Externe Kommunikation mit Wirtschaftsprüfern, Nationalbanken und anderen Behörden (z.B. FMA)
  • Kontaktperson für sämtliche Steuerangelegenheiten in der Bank
  • Erstellung diverser Aufsichtsratsunterlagen
  • Weiterentwicklung diverser Controlling Reports und KPI´s
  • Führung des Teams mit 5 Personen in Wien und 27 Personen in Vilnius
  • (Litauen); Outsourced Service Center hauptsächlich für die Buchhaltung


05/2007 ? 06/2015:

Rolle: Finanzleiter, Prokurist

Kunde: ADRIA BANK Aktiengesellschaft


Aufgaben:

  • Jahresabschluss und Bilanzierung nach nGAAP und IFRS
  • Monatliches Berichtswesen an den Vorstand
  • Vergleich IST / SOLL / Vorschau
  • BASEL III
  • Monatliche Abschlüsse nach UGB und IFRS
  • Budgeterstellung und Koordinierung der verschiedenen Stakeholder
  • Kommunikation mit Aktionären
  • Externe Kommunikation mit Abschlussprüfer, Nationalbank und FMA
  • Kontaktperson für sämtliche steuerliche Angelegenheiten in der Bank
  • Vorbereiten der Aufsichtsratsunterlagen
  • Gehaltsverrechnung (Bankenkollektivvertrag, Angestelltengesetz)
  • Entwicklung von ?state of the art? Controlling Instrumenten
  • Leitung eines Teams von 4 Personen
  • Mitglied im Beirat der ?Vereinigten Pensionskassen? 


01/2007 ? 04/2007:

Rolle: Strategischer Controller im Bereich ?Private Banking und Asset Management? 

Kunde: BANK AUSTRIA WIEN (Mitglied der UniCredit Gruppe) 


Aufgaben:

  • Verantwortlich für die Entwicklung entsprechender Controlling Berichte
  • Vergleich mit Budgetziffern
  • Erstellen der Power Point Präsentation für den Vorstand der Bank Austria
  • Kommunikation mit Töchterbanken (Schöllerbank, BankPrivat)
  • Weiterentwicklung eines internen Berichtswesens innerhalb der Gruppe
  • Unterstützung beim Jahresabschluss
  • Implementierung der Konsolidierungssoftware in Tochterbanken


11/2005 ? 12/2006:

Rolle: Finanzleiter

Kunde: HVB Serbien (Mitglied der UniCredit Gruppe, Belgrad, Serbien)


Aufgaben:

  • Verantwortlich für den Jahresabschluss 2005
  • SAP System für die Konsolidierung
  • Kommunikation mit Abschlussprüfer
  • Nachbearbeitung des Fusionsprozesses
  • Basel II
  • Implementierung der Stückkostenrechnung
  • Budgeterstellung
  • Vorbereiten der Aufsichtsratsunterlagen
  • Schulung der Mitarbeiter aus dem Finanzbereich
  • Entwicklung von Controlling Instrumenten in Abstimmung mit lokalen
  • Anforderungen und in Koordination mit den Gruppenrichtlinien


02/2005 ? 10/2005:

Rolle: Finanzleiter in der Eksimbank und Cluster manager für die Fusion im Finanzbereich von Eksimbank und HVB Serbien

Kunde: EKSIMBANK (Mitglied der UniCredit Gruppe, Belgrad, Serbien)


Aufgaben:

  • Verantwortlich für Rechnungswesen und Controlling während der Fusionsphase von HVB Serbien und Eksimbank
  • Definition und Implementierung eines einheitlichen Kontenplanes
  • Sicherstellung des Berichtswesens an lokale Behörden
  • Erstellen von notwendigen Berichten für die Konsolidierung mit Bank Austria (SAP System)
  • Abschlussbilanz und Überleitung in die Eröffnungsbilanz
  • Feststellen von Systemverbesserungen und eventuelle Neuentwicklungen während der Fusion des Rechnungswesens und Controllings
  • Verantwortlich für die Abstimmung der Bilanz- und G&V Konten während und nach der Fusion
  • Bereinigung von Kunden- und Kontostammdaten
  • Leitung eines Teams von 15 Personen in Eksimbank und 8 im Clusterteam


01/2004 ? 01/2005:

Rolle: Berater für die Bankenfusion in Bosnien (BACA/Central Profit Banka)

Kunde: BANK AUSTRIA WIEN (Mitglied der UniCredit Gruppe) 


Aufgaben:

  • Verantwortlich für die Fusion der Bereiche Rechnungswesen und Controlling der beiden Banken
  • Definition des neuen Hauptbuches und Kontenrahmens
  • Aufsetzen neuer Kundensegmente (nach Konzernstandards)
  • Festlegung der Testszenarien
  • Verbesserungen und Neuentwicklungen im Hauptbuch
  • Unterstützung bei Einführung neuer Buchungslogiken
  • Teammitglied vom Subprojekt ?Entwicklung neuer Strategie?
  • Definition von Job Profilen
  • Mitsprache bei Personalentscheidungen
  • Einführung von Controlling Berichten 


01/2001 ? 12/2003:

Rolle: Abteilungsleiter Buchhaltung und Controlling Geschäftsführer der ?BACA Storitve

Kunde: BANK AUSTRIA CREDITANSTALT SLOWENIEN


Aufgaben:

  • Verantwortlich für lokales und Konzern-Berichtswesen (monatlich, quartal und jährlich)
  • Vergleich mit Budget und Vorschau
  • Monatliche Abschlüsse nach lokalen und Konzernstandards
  • Budget / Planung, Soll/Ist Vergleiche/Analysen
  • Vorbereiten der Aufsichtsratsunterlagen
  • Machbarkeitsstudien für neue Filialen oder neuartige Geschäftszweige
  • Controlling Auswertungen nach dem 3D Prinzip (Kunden, Produkte, Profit Center)
  • Wartung des ?Management Information Systems (MIS)?
  • Schulung für Endanwender von MIS (Filialleiter, Kundenbetreuer)
  • Einführung einer Segmentrechnung (Kunden vs Treasury Segment)
  • Leitung eines Teams von 12 Personen im Rechnungswesen und 7 im Controlling
  • Mitarbeit bei der ?Due Diligence? von Nova Kreditna Banka Maribor, verantwortlich für Finanzen


08/1999 ? 12/2000:

Rolle: Projekt Manager für die Implementierung eines ?Management information system (MIS)? nach Gruppenstandards BACA WIEN

Kunde: BANK AUSTRIA CREDITANSTALT SLOWENIEN


Aufgaben:

  • Implementierung eines MIS nach Gruppenstandards
  • Definition und Wartung der Stammdaten
  • Entwicklung geeigneter Applikationen im IT System
  • Testen mit Hilfe von Abfragen im AS 400 System
  • Schulung anderer Mitarbeiter beim Eingeben von Stammdaten
  • Verfassen von Handbüchern und Arbeitsanweisungen
  • Testen von Berichten aus der ORACLE Datenbank
  • Administrator der ORACLE Datenbank
  • Entwicklung der Controlling Berichte in Hinblick auf lokale Anforderungen


07/1997 ?  07/1999:

Rolle: Controller

Kunde: CREDITANSTALT WIEN


Aufgaben:

  • Unterstützung bei Rechnungswesen und Controlling Themen der ausländischen Tochterbanken
  • Berater für die Implementierung des Controllingsystems (MIS) der Konzernmutter
  • Organisation von Workshops für Controller der ausländischen Tochtergesellschaften
  • Erstellung von Power Point Präsentationen
  • Intensive Reisetätigkeit in ausländische Tochtergesellschaften, um Probleme vor Ort zu lösen
  • Verbesserung der Qualität der Controllingberichte


04/1995 ? 06/1997:

Rolle: Interner Revisor

Kunde: CREDITANSTALT WIEN


Aufgaben:

  • Revision der Kreditakte der Filialen und eventuell Vorschlag einer zusätzlichen Wertberichtigung
  • Kommentierung der Mitarbeitereignung bezüglich der fachlichen
  • Fähigkeiten und Wissensstand der für sie geltenden Arbeitsanweisungen
  • Beratung für verschiedenste Themen (Sicherheit, 4 Augen Prinzip)


11/1993 ? 03/1995:

Rolle: Kreditrisikomanager

Kunde: PRISMA KREDITVERSICHERUNG WIEN


Aufgaben:

  • Festlegung der Kreditwürdigkeit verschiedener Kreditrisiken aufgrund von umfassender Bonitätsbeurteilung


10/1986 ? 05/1987:


Aufgaben:

  • Absovierung des Militärdienstes

Buchhaltung

Buchhaltung IFRS, UGB, HGB, US Gaap
Experte

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.