Windows, Automatisierung
Aktualisiert am 07.11.2023
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Verfügbar ab: 01.11.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch
B2

Einsatzorte

Deutschland
nicht möglich

Projekte

10 Monate
2022-12 - 2023-09

Windows System Engineering

3rd Level Support, Automation Experte, IT Consultant Anwendungsintegration Customer Selfservice Portal IT Infrastruktur ...
3rd Level Support, Automation Experte, IT Consultant
Aufgrund einer Elternzeit wurde vom Kunden ein Mitarbeiter gesucht, der kurzfristig die Linienaufgaben in den Bereichen Print Services und Automation übernehmen und bei zwei Projekten in diesem Umfeld unterstützen soll.
  • Gleich zu Beginn startete ein Rollout von ca. 2.000 Multifunktionsgeräten der Firma Canon an allen Bildungseinrichtungen der Stadt München. In den ersten Wochen lag das Hauptaugenmerk auf der Unterstützung der Techniker vor Ort. Im Zuge dessen mussten auftretende Probleme untersucht und entsprechende Lösungen erarbeitet werden. Dafür wurden sowohl diverse Leitfäden erstellt als auch in Zusammenarbeit mit dem Hersteller die Konfiguration der ausgelieferten Geräte aktualisiert. Gleichzeitig mussten die im ITSM Tool gemeldeten Störungen in der Bestandswelt bearbeiten werden. Im weiteren Verlauf des Rollouts wurde eine bis dahin fehlende aber für den Betrieb der Multifunktionsgeräte notwendige Backend-Serverinfrastruktur aufgebaut. Im Bereich Automatisierung wurde im Zuge der Einführung eines Self Service Portals als erstes ein Orchestrierungstool ausgewählt werden, mit dem die hierfür notwendigen Prozesse auf dem Backendsystemen des Kunden automatisiert werden konnten. Nachdem die Wahl auf das Tool Flowster fiel, wurde die herfür notwendige Server-Infrastruktur in Zusammenarbeit mit dem Hersteller erarbeitet und bereitgestellt. Danach wurde das eine Anbindung an das ITSM-Tool Valuemation designt und implementiert sowie mit der Implementierung eines ersten Workflows zur Neuinstallation von Windows Clients begonnen. Das es immer wieder notwendig war Backendserver bereitzustellen wurde ein auf PowerShell basierendes Installationsframework entwickelt, um auf den Windows-Servern sowohl Basiskomponenten wie SQL-Server oder Failover-Cluster als auch die notwendigen Anwendungen automatisiert zu installieren.
    • Unterstützung beim Rollout von Multifunktionsgeräten an Bildungseinrichtungen
    • Erstellen von Leitfäden zur Behebung von Problemen während des Rollouts
    • Definition der Standardkonfiguration von Multifunktionsgeräten
    • Bereitstellung von Backendsystemen für die Multifunktionsgeräte zur automatischen Zertifikatsverteilung, eines Flottenmanagement sowie der Anbindung an ein eMaintenance-System des Herstellers
    • Entwicklung von Stapelverarbeitungsaufträgen zur automatisierten Verwaltung und Konfiguration der Multifunktionsgeräten
    • Mitarbeit bei der Auswahl eines Orchestrierungstools
    • Design und Umsetzung der Infrastruktur für das Orchestrierungstool Flowster
    • Definition und Umsetzung der Schnittstellen des Orchestrierungstools Flowster sowohl an das ITSM-Tools Valuemation als auch an diverse Backendsysteme wie Active Directory oder SCCM
    • Konzeption und Aufbau der Staging-Umgebungen Entwicklung, Test und Produktion für Flowster
    • Konzeption und Entwicklung eines PowerShell-Installationsframeworks zur standardisierten und automatisierten Installation von Software auf Windows-Servern
    • Erstellung von Paketen zur automatischen Installation und Konfiguration von Microsoft Failover Cluster und Microsoft SQL Server inkl. Hochverfügbarkeit von Datenbanken (AlwaysOn Availability Groups)
    • Erstellung von Paketen zur automatischen Installation und Konfiguration der Anwendungssoftware für Canon Backendserver und das Orchestrierungstool Flowster
Anwendungsintegration Customer Selfservice Portal IT Infrastruktur Monitoring CSV Flowster Microsoft SQL Server Microsoft SQL Server Management Studio (MS SSMS) Microsoft Windows Microsoft Windows Cluster Microsoft Windows Server Microsoft Windows Sheduler PowerShell RESTful API SQL SQLite XML
Öffentliche Verwaltung
6 Jahre
2017-01 - 2022-12

eSolve FixServer - Applikationsmanagement

Backend Developer, Product Owner Softwareentwicklung Support Wertpapierhandel ...
Backend Developer, Product Owner
Das Ziel war die Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs des bei verschiedenen Kunden eingesetzten FixServers. Hierfür wurden technische und fachliche Anfragen bearbeitet sowie die Wartung und Weiterentwicklung der Applikation durchgeführt. Bei Bedarf sollten zudem neue FIX Protokolle für kundenspezifische Anforderungen erstellt werden.
  • Bei technischen und fachlichen Problemen wurden nach umfassender Analyse in Koordination mit den kundenseitigen Ansprechpartnern spezifische Lösungen entwickelt und implementiert. Des Weiteren wurde der FixServer auf Basis neuer kundenseitiger Anforderungen weiterentwickelt. So musste zum Beispiel für die Anbindung an die London Stock Exchange des neue Transportprotokoll FIXT implementiert werden, wodurch eine Anpassung der Nachrichtenverarbeitung innerhalb der Applikation notwendig wurde. Schließlich wurden für kundenspezifische Anwendungsfälle neue Protokollversionen erstellt.
    • Fehleranalyse und Behebung auf Basis technischer und fachlicher Anfragen
    • Enge Koordination mit den kundenseitigen Ansprechpartnern
    • Konzeption und Weiterentwicklung der Applikation auf Basis neuer Kundenanforderungen
    • Entwicklung fachspezifischer FIX Protokolle
Softwareentwicklung Support Wertpapierhandel C C++ JAVA Microsoft SQL Server MySQL
Banken & Finanzdienstleistungen
3 Jahre 11 Monate
2019-01 - 2022-11

Systemintegration Windows Server - Anwendungen seit 2019

2nd Level Support, Developer, IT Consultant, Systems Engineer Anwendungsintegration Backend Services IT Infrastruktur ...
2nd Level Support, Developer, IT Consultant, Systems Engineer
Um Nachvollziehbarkeit und Stabilität der Bereitstellung von Windows Servern im Wertpapierhandel zu gewährleisten und um die Installationszeiten zu optimieren, wurden IIS Webservices- & Sites, MS SQL Datenbanken, Gateways zu unterschiedlichen Handelsplätzen, BaFin Reports und diverse Backendsystem einschließlich der dafür erforderlichen Systemkomponenten automatisiert installiert.
  • Auf Basis einer vollautomatisierten Installation von Windows Servern wurden die entsprechenden Anwendungen standardisiert und automatisiert installiert. Initial wurde die Software in unterschiedlichster Form geliefert, wie beispielsweise als MSI, InstallShield, proprietäre Anwendung oder als Ansammlung von Dateien und Anweisungen zur manuellen Installation. Für diese Komponenten wurden Konzeption, Konfiguration und Entwicklung der Lösung zur Automatisierung durchgeführt. Die Projekte wurden im Rahmen dessen hinsichtlich aller technischer Anfragen unterstützt.
    • Standardisierung und automatisierte Bereitstellung von Anwendungen für den Wertpapierhandel
    • Konzeption und Implementierung von Lösungen in Koordination mit den Fachbereichen
    • Analyse, Prüfung und Optimierung der technischen und sicherheitsspezifischen Gegebenheiten
    • Fehleranalyse und Behebung
    • Management der implementierten Lösung inkl. Beratung bei technischen Anfragen
Anwendungsintegration Backend Services IT Infrastruktur Maintenance Monitoring Softwaremigration Systemadministration C# C++ Microsoft Internet Information Services Microsoft SQL Server Microsoft VB Script Microsoft Windows Cluster Microsoft Windows Server PowerShell
Banken & Finanzdienstleistungen
3 Jahre 11 Monate
2019-01 - 2022-11

Systemintegration Windows Server - Betriebssystemmigration

2nd Level Support, Developer, IT Consultant, Systems Engineer Anwendungsintegration Backend Services IT Infrastruktur ...
2nd Level Support, Developer, IT Consultant, Systems Engineer
Aufgrund des Supportendes von Windows Server 2008 R2 durch Microsoft wurden alle Server länder- und mandantenübergreifend auf Windows Server 2016/2019 migriert. Hierfür wurde eine bereits vorhandene vollautomatisierte Installationsmethode verwendet.
  • Zu Beginn wurde in Koordination mit den internen Ansprechpartnern eine Grundinstallation des Betriebssystems Windows Server 2016 (und später auch Windows Server 2019) sowie der entsprechenden neueren MS SQL Versionen und aller zum Betrieb notwendigen Komponenten bereitgestellt. Hierzu wurde ein vollständiges In-Place-Migrationskonzept mit dem Kunden abgestimmt und entwickelt. In diesem Zuge wurden auch verschiedene Basisserver definiert (z.B. Web, Datenbank, Gateway) um die Bereitstellung von Servern zu vereinfachen und zu standardisieren. Anschließend wurden die bestehenden Anwendungspakete analysiert und wenn möglich unverändert weiterwendet. Falls dies nicht möglich war, wurde in enger Absprache mit den Anwendungsverantwortlichen eine entsprechende technische Anpassung der Pakete konzeptioniert und realisiert.
    • Bereitstellung einer Basisinstallation von Windows Server 2016/2019 inkl. der entsprechenden MS SQL Server Version
    • Entwicklung eines vollständigen In-Place-Migrationskonzeptes
    • Definition verschiedener Basisservertypen
    • Technische Beratung bezüglich der Umsetzungsmöglichkeiten
    • Unterstützung und Koordination bei technischen Anfragen sowie Fehleranalyse und Behebung
    • Konzeption und Realisierung technischer Anpassungen in den Anwendungsinstallationspaketen
Anwendungsintegration Backend Services IT Infrastruktur Maintenance Monitoring Softwaremigration Systemadministration C# C++ Microsoft Internet Information Services Microsoft SQL Server Microsoft VB Script Microsoft Windows Cluster Microsoft Windows Server PowerShell
Banken & Finanzdienstleistungen
7 Jahre
2012-01 - 2018-12

Systemintegration Windows Server - Migrationen

2nd Level Support, Developer, IT Consultant, Systems Engineer Anwendungsintegration Backend Services IT Infrastruktur ...
2nd Level Support, Developer, IT Consultant, Systems Engineer
Zur Vereinheitlichung der Windows Architektur wurde ein neues länder- und mandantenübergreifendes Active Directory eingeführt. Das Ziel war die Migration der bestehenden Anwendungsserver mittels einer bereits vorhandenen vollautomatisierten Installationsmethode in eine neue konzernweite Windows Domain.
  • Initial wurde für den Wertpapierhandel in einem neuen Active Directory eine eigene Organizational Unit (OU) bereitgestellt. In enger Abstimmung mit dem Auftraggeber wurde ein Konzept für die Struktur innerhalb dieser OU für die verschiedenen Umgebungen (Entwicklung, Integration, Qualitätssicherung und Produktion) sowie deren strikter Trennung untereinander entwickelt. Im späteren Verlauf wurden auch die Auslandsniederlassungen für den Wertpapierhandel auf standardisierte Lösung für die Serverinstallation umgestellt.
    • Technische Beratung bezüglich der Umsetzungsmöglichkeiten
    • Konzeption und Realisierung einer Substruktur im Active Directory
    • Definition eines Namenskonzeptes für Server, Gruppen und technische Benutzerkonten
    • Migration der bestehenden Anwendungsserver in die neue Umgebung
    • Standardisierung und Migration der Anwendungsserver der Auslandsniederlassungen
Anwendungsintegration Backend Services IT Infrastruktur Maintenance Monitoring Softwaremigration Systemadministration C# C++ Microsoft Internet Information Services Microsoft SQL Server Microsoft VB Script Microsoft Windows Cluster Microsoft Windows Server PowerShell
Banken & Finanzdienstleistungen
11 Jahre
2008-01 - 2018-12

Systemintegration Windows Server - Anwendungen

2nd Level Support, Developer, IT Consultant, Systems Engineer Anwendungsintegration Backend Services IT Infrastruktur ...
2nd Level Support, Developer, IT Consultant, Systems Engineer
Um Nachvollziehbarkeit und Stabilität der Bereitstellung von Windows Servern im Wertpapierhandel zu gewährleisten sowie um die Installationszeiten zu optimieren, sollten alle notwendigen bankspezifischen Anwendungen und die dafür erforderlichen Systemkomponenten automatisiert installiert werden.
  • Auf Basis einer vollautomatisierten Installation von Windows Servern wurden sukzessive alle kundenspezifischen Anwendungen standardisiert und ebenfalls automatisiert installiert. In diesem Zuge wurden auch alle dafür notwendigen Systemkomponenten vereinheitlicht und automatisiert bereitgestellt. In Koordination mit den Fachbereichen wurden technische Details, Anforderungen, Schnittstellen und Prozesse abgestimmt. Um zu gewährleisten, dass keinerlei manueller Eingriff während der Installation notwendig ist, wurden spezielle Tools konzeptioniert und entwickelt.
    • Standardisierung und automatisierte Bereitstellung von Anwendungen für den Wertpapierhandel
    • Konzeption und Realisierung von Lösungen in enger Abstimmung mit den Fachbereichen
    • Analyse, Prüfung und Optimierung der technischen und sicherheitsspezifischen Gegebenheiten
    • Vollautomatisierte Installation von Windows Clustern
    • Vollautomatisierte Installation von Microsoft SQL Servern
Anwendungsintegration Backend Services IT Infrastruktur Maintenance Monitoring Softwaremigration Systemadministration C# C++ Microsoft Internet Information Services Microsoft SQL Server Microsoft VB Script Microsoft Windows Cluster Microsoft Windows Server PowerShell
Banken & Finanzdienstleistungen
13 Jahre 8 Monate
2005-05 - 2018-12

Systemintegration Windows Server

2nd Level Support, Developer, IT Consultant, Systems Engineer Anwendungsintegration Backend Services IT Infrastruktur ...
2nd Level Support, Developer, IT Consultant, Systems Engineer
Das Ziel war eine vollständig automatisierte Installation der Windows Server für den Wertpapierhandel basierend auf einer im Haus entwickelten Softwareversorgung, Damit sollte sichergestellt werden, dass in der produktiven Umgebung alle Server schnell, einheitlich und qualitätsgesichert mit allen zum Betrieb notwendigen Komponenten bereitgestellt werden können.
  • Beginnend mit der Einführung von Windows Server 2003 wurde kontinuierlich die Installation von Servern für den Wertpapierhandel automatisiert. Hierfür wurde der kundenseitige manuelle Prozess analysiert und entsprechend automatisiert. Es sollten hierbei alle zum Betrieb eines Servers notwendigen Komponenten wie Patches, Monitoring, Backup, Antivirus und Prozesssteuerung einheitlich konfiguriert werden. Zur Umsetzung wurde ein projektspezifisches Installationsframework basierend auf VB Script verwendet.
    • Analyse der bestehenden Installationsprozesse und Anforderungen
    • Einführung einer standardisierten Grundinstallation für alle Server
    • Härtung der Server nach Vorgaben der zentralen Security Abteilung
    • Regelmäßiges Patchmanagement
    • Strategische und technische Beratung, Konzeption und Umsetzung im Rahmen der Systemintegration
    • Einführung neuer Betriebssystemversionen
    • Update der Systemkomponenten
Anwendungsintegration Backend Services IT Infrastruktur Maintenance Monitoring Softwaremigration Systemadministration C# C++ Microsoft Internet Information Services Microsoft SQL Server Microsoft VB Script Microsoft Windows Cluster Microsoft Windows Server PowerShell
Banken & Finanzdienstleistungen
14 Jahre 9 Monate
2002-04 - 2016-12

eSolve FixServer - Entwicklung und Anbindung

Backend Developer, Developer, Product Owner Softwareentwicklung Support Wertpapierhandel ...
Backend Developer, Developer, Product Owner
Ziel war die Entwicklung eines plattformunabhängigen Servers für das FIX (Financial Information eXchange) Kommunikationsprotokoll zum standardisierten Austausch von Daten zwischen Banken, Börsen und Brokern.
  • Zu Beginn wurden die kundenspezifischen Anforderungen analysiert und spezifiziert. Auf dieser Basis wurde ein technisches Lösungskonzept zur simultanen Anbindung verschiedener Handelspartner mit unterschiedlichen Protokollversionen, sowie einer Schnittstelle zur Anbindung an Backendsysteme erstellt und implementiert. Zur automatisierten Generierung der spezifischen Protokolle wurde zusätzlich ein XML-basierter Generator entwickelt. Nach der Fertigstellung wurde der FixServer bei verschiedenen Kunden zum Einsatz gebracht. Ihm Rahmen der Einführung wurden diese in technischen und anwendungsspezifischen Punkten beraten.
    • Anforderungsanalyse und technische Konzeption
    • Planung und Entwicklung der Java Server Engine
    • Erstellung der technischen Dokumentationen
    • Implementierung eines Generators zur automatischen Erstellung spezifischer Protokollversionen
    • Sukzessive Weiterentwicklung aufgrund von neuen Protokollversionen und Anforderungen von Kundenseite
    • Einsatz des FixServers bei diversen Kunden und Anbindung an deren Backend-Systeme
    • Anbindung an das eSolve Ordernotfallsystem
Softwareentwicklung Support Wertpapierhandel C C++ JAVA Microsoft SQL Server MySQL
Banken & Finanzdienstleistungen

Aus- und Weiterbildung

Abitur

Position

  • 2nd Level Support
  • 3rd Level Support
  • Automation Experte
  • Backend Developer
  • Database Administrator
  • Database Developer
  • Developer
  • IT Consultant
  • Software Developer
  • Systems Architect
  • Systems Engineer

Kompetenzen

Schwerpunkte

Windows
Automatisierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil
Der Mitarbeiter ist ein äußerst erfahrener Systemintegrator im Windows-Umfeld. Durch sein breites technischen Know-How und seine Erfahrungen in den Programmiersprachen C, C++, C# und Java ist er außerdem ein technologisch vielseitig einsetzbarer Senior Software Developer mit hoher Eigeninitiative und Auffassungsgabe. IT Erfahrung seit 1986

Persönliche Stärken
  • Ausdauer
  • schnelle Auffassungsgabe

Fachlichkeit
  • Allgemein
    • Anwendungsintegration
    • Backend Services
    • Customer Selfservice Portal
    • First-Level-Support
    • IT Infrastruktur
    • Maintenance
    • Monitoring
    • Netzinfrastruktur
    • Rollout
    • Softwareentwicklung
    • Softwaremigration
    • Support
    • Virtualisierung
  • Management
    • IT Security/ IT Sicherheit
    • Netzwerkmanagement

Methoden
  • Sonstige
    • Automatisierung
    • Fehleranalyse

Technologien & Tools
  • Applikationen (Office, Adobe, ...)
    • Microsoft Excel
    • Microsoft Office
    • Microsoft Word
  • C/C++ Frameworks und Technologien
    • C/C++
  • Entwicklungsumgebungen
    • Microsoft Visual Studio
    • Microsoft Visual Studio Code
  • Hardwareinfrastruktur
    • LAN-Architekturen
  • Integrationsplattformen und Technologien (Messaging; API)
    • RESTful API
  • Issue Management
    • USU Valuemation
  • Java Frameworks & Standards
    • Java
    • Log4j
  • Microsoft Frameworks & Technologien
    • .NET
    • Microsoft DB
    • Microsoft Internet Information Services
    • Microsoft Reporting Services
    • PowerShell
    • Windows Scripting Host
  • Sonstige
    • Flowster

Betriebssysteme

Microsoft Windows
Windows CMD Batch
Win/NT
Microsoft Windows Sheduler
Microsoft Windows Server
Microsoft Windows NT
Microsoft Windows Cluster

Programmiersprachen

Assembler x86
SQL-Windows
Microsoft Visual C++
Microsoft Visual C#
Microsoft Visual C
Microsoft Visual Basic
Microsoft VB Script
JAVA
C++
C#
C
CSV
XML
SQL
HTML

Datenbanken

Microsoft SQL Server
SQLite
MySQL
Microsoft SQL Server Management Studio (MS SSMS)
Oracle PL/SQL
ODBC
Microsoft SQL Server Reporting Services (MS SSRS)

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.