2017 - 2020: ENTWICKLUNG DER IOS-APP
Aufgaben:
Für das Unternehmen Wüstenrot Datenservice GmbH wurde die interne Anwendung ADAM konzipiert und entwickelt. Diese dient der mobilen Suche nach Kunden, Anlegen von Interessenten und Terminen, sowie Notizen zu Kunden. Die App wurde über REST-Schnittstellen an die unternehmensinternen Datenbanken angebunden.
Kenntnisse:
SWIFT
2015 - 2020: Homepage und Administrations-Webapp
Aufgaben:
Es wurde eine Homepage und Administrations- Webapp für das Verwalten von Buchungen der Apartments im Haus Hana entwickelt.
Kenntnisse:
HTML, JAVASCRIPT, ANGULAR 2, NODE.JS, EXPRESS, NOSQL
2019 - 2019: Beer Tasting Club System
Aufgaben:
Das Beer Tasting Club System ermöglicht das Bewerten und Erstellen von Rezensionen zu Bieren und Brauereien. Biere können klassisch mit Texteingabe oder aber mithilfe eines Scanners gesucht werden. Das Besondere am Scanner ist, dass er nicht den EAN Code braucht, sondern mittels Bilderkennung die Etiketten in der Datenbank abgleicht.
Anfangs wurden native Apps für iOS und Android entwickelt. 2019 wurde nach einem Redesign der App die Neuentwicklung mit Ionic 4 realisiert. Für den News und Event-Content in der App wurde KeystoneJS als Headless CMS verwendet. Für die Einpflege der Biere und Brauereien,
wurde außerdem ein Dashboard mit Angular entwickelt.
Als Backend dient ein NodeJS Server mit ExpressJS für die REST Schnittstellen. Die Daten werden in einer MongoDB Datenbank abgelegt. Das Deployment läuft automatisch über Bitbucket Pipelines und Docker.
Kenntnisse:
IONIC, ANGULAR 8, NODE.JS, EXPRESS.JS, MONGODB, DOCKER
2016 - 2016: Beer Tasting Club System
Aufgaben:
Das Beer Tasting Club System ermöglicht das Bewerten und Erstellen von Rezensionen zu Bieren und Brauereien. Biere können klassisch mit Texteingabe oder aber mithilfe eines Scanners gesucht werden. Das Besondere am Scanner ist, dass er nicht den EAN Code braucht, sondern mittels Bilderkennung die Etiketten in der Datenbank abgleicht.
Anfangs wurden native Apps für iOS und Android entwickelt. 2019 wurde nach einem Redesign der App die Neuentwicklung mit Ionic 4 realisiert. Für den News und Event-Content in der App wurde KeystoneJS als Headless CMS verwendet. Für die Einpflege der Biere und Brauereien,
wurde außerdem ein Dashboard mit Angular entwickelt.
Als Backend dient ein NodeJS Server mit ExpressJS für die REST Schnittstellen. Die Daten werden in einer MongoDB Datenbank abgelegt. Das Deployment läuft automatisch über Bitbucket Pipelines und Docker.
Kenntnisse:
SWIFT, TYPE SCRIPT, NODE.JS, MONGODB, IMAGE PROCESSING, ANGULAR 2
2016 - 2016: Zeiterfassungs-App
Aufgaben:
Entwickelt wurde eine Zeiterfassungs-App mit Einnahmen-Ausgabenrechnung und Fotocommunity.
Kenntnisse:
IONIC 1, ANGULAR.JS, NODE.JS, EXPRESS.JS, MONGODB
2015 - 2015: White Label-Lösung
Aufgaben:
Eine White Label-Lösung von veso für das kroatische Getränkeunternehmen Cedevita.
Kenntnisse:
DEVOPS, ENTWICKLUNG DER IOS, APPLIKATION MIT OBJECTIVE - C
2014 - 2014: Bedienung von Warenausgabeautomaten
Aufgaben:
Das veso Projekt ist die Erweiterung des Projektes für die Fa. brainlink. Dafür wurde die Fa. babos gegründet. Das Konzept von veso ist die Bedienung von jeglichen Warenausgabeautomaten am Markt. Kaffe, Snacks, Zigaretten und sonstige Waren.
In Kooperation mit der Firma Rauch, wurde ein innovativer Getränkeautomat entwickelt, der über eine Smartphone App bedient wurde. Um dies zu ermöglichen wurden alle Automaten mit einem Backend verbunden. Zusätzlich wurde eine eigene Elektronik entwickelt, die es ermöglichte die Abläufe im Automaten zu steuern.
Kenntnisse:
JAVASCRIPT, NODE.JS, NOSQL, OBJECTIVE-C, SWIFT, C/C++
2013 - 2013: Erkennung von Hauttypen
Aufgaben:
FH-Projekt zur Erkennung von Hauttypen mittels Smartphone Kamera.
Kenntnisse:
OBJECTIVE-C, JAVA
1998 - 2004
HTBLA Salzburg
Technische Informatik
2011 - 2014
Studium an der FH Salzburg
Informationstechnik und System-Management
MY PHILOSOPHY
Ob ein Softwareprodukt funktioniert oder nicht, sollte in der heutigen Zeit nicht mehr die Frage sein, sondern ob die gesetzten Erwartungen der User übertroffen werden. Darum erstelle ich auch aus jedem Projekt ein Gesamtkunstwerk, welches Performance, Funktionalität und moderne Softwarepraktiken vereint.
TECHNOLOGIES
CI / CD & TOOLS
JOBS
2014 - heute
Rolle: Freelancer / Full-Stack-Developer / Angular Specialist
2014 - 2017
Kunde: eigene Firma [Name auf Anfrage]
Rolle: CEO & Founder
2013 - 2014
Kunde: Brainlink GmbH
Rolle: CTO
2010 - 2013
Kunde: COFFEE2WATCH GmbH
Rolle: CTO
2008 - 2010
Kunde: Sigmatek
Rolle: ApplikatIonsentwicklung
2007 - 2008
Kunde: Commend International
Rolle: Leiter Surface Mounted Devices
2004 - 2007
Kunde: Sony DADC
Rolle: Produktionstechnik / Aufbau UMD Maschinenpark