Full-Stack Software-Developer für Web- und Backend-Anwendungen in Go, Java und Ruby on Rails
Aktualisiert am 21.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 21.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 10%
Go-Developer
React.js
flutter
JavaScript
Go-Entwickler
React
reactjs
Ruby/Rails
Ruby on Rails
python
Node.js
SQL
ReactJS
REST
Scrum
Agile Softwareentwicklung
Docker
TypeScript
PostgreSQL
MariaDB
MySQL
Git
GitLab
Deutsch
Muttersprache
Englsich
Fortgeschritten

Einsatzorte

Einsatzorte

Hannover (+100km) Celle (+20km) Hildesheim (+20km)
Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 4 Monate
2023-02 - heute

PREVIEW DEPLOYMENTS

Gründer, Fullstack-Developer, Architect Go/Golang Docker Hetzner Cloud ...
Gründer, Fullstack-Developer, Architect
  • In diesem Projekt bin ich für die Entwicklung des Backends verantwortlich, das die Steuerung und Automatisierung von Preview Deployments ermöglicht. Ziel war es, eine Lösung zu schaffen, die schnelle und unkomplizierte PreProductionDeployments für die Qualitätssicherung vor dem finalen Go-Live unterstützt.
  • Ich entwickelte das Backend, das eine nahtlose Integration in die Cloud sowie eine Anbindung an bestehende CI/CD-Pipelines ermöglichte, um automatisierte Deployments und Tests durchzuführen. Dadurch konnten neue Funktionen und Änderungen in einer isolierten Umgebung getestet und validiert werden. Die Plattform erleichterte es, frühzeitig Feedback von Stakeholdern wie Teammitgliedern, Kunden und Endnutzern zu erhalten, um sicherzustellen, dass die Anpassungen den gewünschten Mehrwert lieferten und der aktuelle Entwicklungsstand transparent war. Dies trug dazu bei, den gesamten Qualitätsprozess zu optimieren und die Time-to-Market deutlich zu verkürzen.
Go/Golang Docker Hetzner Cloud Github Actions traefik Pocketbase CI/CD DevOps Asan
DevOps-Tooling
2 Jahre 7 Monate
2022-07 - 2025-01

STANDARDSOFTWARE IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT

Fullstack Software Developer Java Shell-Script PostgreSQL ...
Fullstack Software Developer
Im Rahmen dieses Projekts habe ich als FullstackEntwickler maßgeblich zur Entwicklung einer modernen Standardsoftware für Energiedienstleister beigetragen. Ziel des Projekts war es, bestehende Softwarelösungen wie Powercloud und SAP durch ein innovatives und flexibles Basissystem zu ersetzen. Die neue Software sollte die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit steigern und gleichzeitig eine solide Grundlage für die Zukunft bieten.
  • Entwicklung von Kundenmodulen: Ich war verantwortlich für die Konzeption und Entwicklung von modularen Frontend-Komponenten, die es ermöglichen, Kundendaten zu erfassen, zu suchen und zu verarbeiten. Dies umfasst eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine leistungsstarke Backend-Struktur, die auf spezifische Anforderungen der Energiedienstleister zugeschnitten ist.
  • PDF-Erstellung für Rechnungen und Preisblätter: Im Rahmen dieses Projekts war ich verantwortlich für die Entwicklung einer Lösung zur Erstellung von PDFs für Rechnungen und Preisblätter. Die benötigten Daten wurden zunächst aus dem Kundensystem abgerufen und über einen Service für die PDF-Erstellung aufbereitet. Diese aufbereiteten Daten wurden dann an einen weiteren Render-Service übermittelt, der mithilfe von Jasper-Templates die finalen PDFs generierte. Anschließend wurden die erzeugten PDFs gespeichert und standen für die weitere Verarbeitung zur Verfügung. Durch diesen automatisierten Prozess wurde die Erstellung und Handhabung von Dokumenten deutlich effizienter und fehlerfreier.
  • Migrationsunterstützung: Ein weiterer wichtiger Aspekt des Projekts war die Datenmigration aus dem Legacy-System. Ich habe dabei geholfen, eine nahtlose Übertragung der bestehenden Daten in das neue System zu gewährleisten, um eine reibungslose Weiterführung der Prozesse ohne Datenverlust oder Downtime zu ermöglichen. 
Durch meine Arbeit konnte das Unternehmen seine Geschäftsprozesse optimieren, indem die neue Software eine höhere Flexibilität, Skalierbarkeit und eine verbesserte Benutzererfahrung bietet. Das Projekt trug somit zur Steigerung der Effizienz und zur langfristigen Zukunftsfähigkeit des Unternehmens bei.
Atlassian JIRA GitHub Git Jasper Report Docker Kubernetes AWS
Java Shell-Script PostgreSQL Go Angular TypeScript Node.js Go/Golang Docker Kubernetes Jasper Report Studio Github Dynatrace AWS Jenkins ZenDesk Postman JIRA Miro
Hannover
3 Jahre 7 Monate
2020-06 - 2023-12

Online-Shop camp3

DevOps Go REST Wordpress ...
DevOps

  • Für einen Online-Shop im Bereich Camping- und Outdoorzubehör wurde die technische Wartung und Weiterentwicklung übernommen. Neben der laufenden Betreuung wurde eine automatisierte Importfunktion implementiert, die Artikeldaten eines Großhändlers regelmäßig in das Shopsystem überträgt und aktualisiert.
  • Die Integration erfolgt über eine REST-API, sodass neue und geänderte Produkte automatisch synchronisiert werden, wodurch manuelle Pflegeaufwände reduziert und die Datenqualität verbessert wird.

Go REST Wordpress WooCommerce Go/Golang REST-API DevOps
camp3
2 Jahre 5 Monate
2020-08 - 2022-12

ENTWICKLUNG IM UMFELD NEO/ONLINEBANKING PROZESSE

Fullstack-Developer OSPlus (neo) GPS Java ...
Fullstack-Developer
Im Rahmen dieses Projekts war ich an der Implementierung eines modernen Vertriebsfrontends für das Onlinebanking im Umfeld des Kernbanksystems OSPlus neo beteiligt. Die Lösung richtete sich sowohl an Bankberater als auch an Endkunden und ermöglichte eine benutzerfreundliche Bedienung über den Browser sowie mobile Endgeräte. Der Schwerpunkt lag auf der Optimierung und Implementierung von OnlinebankingProzessen.
  • Umsetzung von verschiedenen Onlinebanking-Prozessen:
    • Entwicklung und Integration des Prozesses zur Kontoinhaberänderung (KIAE).
    • Implementierung des Prozesses zur Freischaltung von Onlinebanking für Endkunden.
    • Umsetzung der Depoteröffnung bei der DWP Bank.
    • Implementierung eines Anlagekonfigurators für die Wertpapierberatung.
    • Entwicklung von Prozessen für Wertpapiergeschäfte in Zusammenarbeit mit der DWP Bank und DekaBank.
OSPlus (neo) GPS Java Java EE (Jee) JavaScript Google Guice WebSphere Liberty Eclipse Stapes.js JIRA HP Quality Center / ALM (Application Lifecycle Management) Subversion/SVN
Finanz Informatik GmbH & Co. KG
4 Monate
2022-03 - 2022-06

ANWENDUNG FÜR DAS LIEFERKETTEN-MANAGEMENT

Fullstack-Developer Go ReactJS TypeScript ...
Fullstack-Developer

Im Rahmen dieses Projekts unterstützte ich den GoingLive einer Anwendung für das Lieferketten-Management. Dabei war ich für die Backendentwicklung des Services verantwortlich, der die Verwaltung von Umwelt- und Qualitätszertifikaten von Lieferanten ermöglichte. Meine Hauptaufgabe bestand darin, sicherzustellen, dass alle relevanten Zertifikatsdaten stets aktuell und korrekt verarbeitet sowie für den Kunden

zugänglich gemacht werden. Ziel war es, eine transparente und nachvollziehbare Übersicht der Qualitätsstandards der Lieferanten zu bieten.

  • Backendentwicklung: Ich war verantwortlich für die Entwicklung des  Services zur Verwaltung und Pflege der Lieferantenzertifikate. Dies beinhaltete die Verarbeitung von Zertifikatsdaten und deren Bereitstellung für die Anzeige im Frontend. Die Informationen wurden so aufbereitet, dass die Kunden jederzeit auf die aktuellsten und wichtigsten Daten zugreifen konnten, um die Qualitätsstandards der Lieferanten zu überwachen und nachzuvollziehen.
  • Frontendentwicklung: Zusätzlich zur Backend-Entwicklung passte ich das Frontend an, um die Ergebnisse des Services korrekt darzustellen. Dabei sorgte ich für eine benutzerfreundliche Visualisierung der Zertifikatsdaten, damit die Kunden alle relevanten Informationen klar und übersichtlich einsehen konnten.

Go ReactJS TypeScript GraphQL Graphdatenbank Grafana PostgreSQL RabbitMQ Go/Golang Graph-Database React Typescript Docker Gitlab Azure OCR Prometheus Postman JIRA Miro
Remote
9 Monate
2021-06 - 2022-02

Anwendung zur Patientenabrechnungen für Kliniken und Ärzte

Fullstack-Developer Node.js TypeScript ReactJS ...
Fullstack-Developer
In diesem Projekt war ich Teil eines Teams, das eine bestehende Legacy-Anwendung zur Patientenabrechnung für Kliniken und Ärzte in eine moderne und digitale Lösung transformierte. Die Anwendung ermöglichte es den medizinischen Einrichtungen, Patientenabrechnungen effizient zu verwalten und auszuwerten. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Digitalisierung des Aktenmanagements, um den gesamten Prozess der Patientenabrechnung zu optimieren und zu automatisieren.
  • Front- und Backend-Entwicklung: Ich war verantwortlich für die Entwicklung sowohl der Front- als auch der Backend-Komponenten, speziell für die notwendigen Services des Aktenmanagement-Moduls. Dies umfasste die Implementierung von Schnittstellen und die Logik zur Verwaltung und Digitalisierung von Patientenakten, um eine effiziente Datenverarbeitung und -bereitstellung zu ermöglichen.
  • Schnittstellen-Entwicklung: Im Rahmen meiner Arbeit entwickelte ich REST-APIs, HL7-Integrationen sowie Importfunktionen für CSV- und Scan-Dateien. Diese Schnittstellen ermöglichten eine nahtlose und fehlerfreie Übertragung von Patientendaten zwischen den externen Systemen der Kunden und der neuen Webanwendung.
Node.js TypeScript ReactJS Shell-Script REST AWS React Material-UI (MUI) Postgres Grafana Prometheus Docker Kubernetes JIRA Miro Minio Bash REST-API S3 Keycloak HL7 E2E-Test Postman Gitlab CI/CD DevOps
4 Jahre 8 Monate
2017-07 - 2022-02

Beratungsanwendung für Wertpapieranlagen für Endkunden

Software-Entwickler Java EE Javascript Google Guice ...
Software-Entwickler

Mitarbeit an der Implementierung eines neuen Anlagerberatungssofteare für das Endkunden verschiedener Banken. Hierbei wird der Schwerpunkt auf die Bedienung durch den Browser und mobilen Geräten (iPad) gesetzt. Bediener des Frontends sind Endkunde.

Eclipse Webstorm
Java EE Javascript Google Guice WebSphere Liberty Stapes.js
Hannover
5 Jahre 7 Monate
2016-07 - 2022-01

COVID MELDEPFLICHT DIGITAL

Gründer, Fullstack-Developer React Go Docker ...
Gründer, Fullstack-Developer

  • Zur Unterstützung der Kontaktverfolgung in Restaurants und Lokalen wurde eine digitale Gästeregistrierung per QR-Code entwickelt. Gäste können sich einfach durch das Scannen eines QR-Codes mit ihrem Smartphone registrieren ? eine Installation einer App ist nicht erforderlich, da das System als Progressive Web App (PWA) realisiert wurde.
  •  Im Falle eines Infektionsgeschehens ermöglicht die Lösung eine automatisierte Rückverfolgung und gezielte Benachrichtigung betroffener Gäste. Das Projekt wurde in der Zwischenzeit als Open-Source-Lösung veröffentlicht 

Microsoft Visual Studio Code Administration von Linux Servern
React Go Docker bash Cloud Flow Go/Golang Typescript MariaDB PWA Framework7 Asana
3 Jahre
2018-01 - 2020-12

Prototyp mobile payment system

Gründer, Fullstack-Developer React Go bash ...
Gründer, Fullstack-Developer

  • Entwicklung eines innovativen Mobile Payment Systems auf Basis von QR-Codes, speziell konzipiert für kleine und Kleinstbeträge mit niedriger Transaktionsfrequenz, aber hoher Geschwindigkeit. 
  • Das System wurde als Progressive Web App (PWA) realisiert, wodurch es ohne Installation aus einem App-Store direkt über den Browser nutzbar ist. Ziel war es, eine schnelle, unkomplizierte und effiziente Zahlungsmethode bereitzustellen, die sich insbesondere für Mikrotransaktionen eignet.

Microsoft Visual Studio Code Administration von Linux Servern
React Go bash Docker TypeScript Go/Golang Typescript MariaDB PWA Framework7 Asana
7 Jahre 9 Monate
2012-01 - 2019-09

I-CON AR-INFO

Solution Architect & Fullstack-Developer Ruby on Rails Oracle Database TokenAuthentifikation (LinOTP) ...
Solution Architect & Fullstack-Developer

  • AR-Info war eine hochsichere, webbasierte Informationsplattform für Aufsichtsräte und Gremien in über 120 Kreditinstituten, die gemäß IDW PS880 zertifiziert wurde und eine sichere erwaltung,
  • Bereitstellung und Archivierung von relevanten Informationen durch verschlüsselte Daten und eine 2-Faktor-Authentifizierung ermöglichte


Ruby on Rails Oracle Database TokenAuthentifikation (LinOTP) Rijndael-Encryption jQuery OTP per Token (LinOTP) HP Quality Center / ALM
4 Jahre
2014-01 - 2017-12

Plattform zur Vernetzung von Fotografen, Studios, Visagisten und Models

Solution Architect, Lead-Developer, Fullstack-Developer Ruby on Rails Heroku AWS ...
Solution Architect, Lead-Developer, Fullstack-Developer

  • ?Shootingfabrik? war eine Plattform mit mehreren 1000 angemeldete User zur Vernetzung von Fotografen, Studios, Visagisten und Models, auf der Nutzer Fotos und Videos hochladen, teilen und präsentieren konnten.

Ruby on Rails Heroku AWS DevOp jQuery Bootstrap AWS (RDS S3 Elastic Transcoder) DevOps
Fotografie- und Kreatibranche
1 Jahr
2016-07 - 2017-06

VERTRIEBSFRONTEND FÜR BANKENSOFTWARE

Java EE JavaScript Google Guice ...

Mitarbeit an der Implementierung eines neuen modernen Vertriebsfrontends für das Kernbanksystem verschiedener Banken. Hierbei wird der Schwerpunkt auf die Bedienung durch den Browser und mobilen Geräten (iPad) gesetzt. Bediener des Frontends sind Bankberater, aber teilweise auch der Endkunde.

Eclipse Webstorm
Java EE JavaScript Google Guice WebSphere Liberty Stapes.js
11 Jahre 1 Monat
2006-01 - 2017-01

ARCHIVIERUNG VON NOTES-DOKUMENTEN IN EIN LANGZEITARCHIV

Lead Developer Notes/Domino LotusScript Java ...
Lead Developer

  • Eine IBM-Notes-Datenbank verwaltet die Konfigurationen für Notes-Anwendungen und legt fest, welche Daten in das Langzeitarchiv überführt werden sollen, wobei die Daten aufbereitet und für die Integration in drei verschiedene Archivsysteme bereitgestellt werden.


Notes/Domino LotusScript Java XML
Volksbanken
9 Monate
2016-01 - 2016-09

RELAUNCH E-COMMERCE SHOP CABIR.EU

e-Commerce PrestaShop PHP ...

Relaunch und Migration eines e-Commerce Shops aufgrund fehlender Funktionen und Übersichtlichkeiten. Der ursprüngliche Shop basierte auf Zen Cart. Alle bestehenden Benutzerdaten und Bestellungen sollten in das neue Shop-System übernomen werden. Es handelt sich um einen Shop für reine Downloadprodukte. Es wurde eine Migration zum e-Commerce System PrestaShop durchgeführt. Alle Bestellprozesse und Produktpräsentationen wurden nach Kundenwünschen angepasst.

e-Commerce PrestaShop PHP Smarty
1 Jahr
2014-01 - 2014-12

IMPLEMENTIERUNG SEPA-SCHNITTSTELLE

Lead-Developer Notes/Domino LotusScript XML
Lead-Developer

  • I-CON Kostenmanagement optimierte die Verarbeitung von Eingangsrechnungen in Kreditinstituten, indem es die alte DTA-Schnittstelle durch eine SEPA-basierte Schnittstelle ersetzte, um eine automatische und standardisierte Verbuchung auf die entsprechenden Aufwandskonten zu ermöglichen.


Notes/Domino LotusScript XML
I-CON GmbH
5 Jahre 1 Monat
2008-01 - 2013-01

Umsetzung, Relaunch und Betreuung der Webseite inkl. einzelner spezieller Aktionen wie ?Live-Video-Streams? von Auswärtsspielen

Joomla PHP MySQL ...

Als besondere Marketing-Aktion wurde eine separate Webseite aufgebaut. Hier hatte jeder Fan die Möglichkeit ein Foto rund um sein Fan-Dasein hochzuladen. Die besten Fotos wurden von den Usern bewertet und später mit Preisen prämiert.

Joomla PHP MySQL Linux
1 Jahr 1 Monat
2010-01 - 2011-01

WEBBROWSER-ERWEITERUNG FÜR BESTEHENDE NOTES ANWENDUNGEN FÜR DIE NUTZUNG IM WEBBROWSER

Lead-Developer Dojo JavaScript HTML ...
Lead-Developer

  • Aufgrund von Veränderungen in der IT-Landschaft der Kreditinstitute wurde beschlossen, Web-Oberflächen für die bestehenden IBM Notes-Anwendungen ?Autolimit? und ?Hausmeinung? zu entwickeln, um eine benutzerfreundliche, webbasierte Bedienung ohne den IBM Notes-Client zu ermöglichen.

Dojo JavaScript HTML CSS Notes/Domino
I-CON GmbH
1 Jahr
2009-01 - 2009-12

ABLÖSUNG UND MIGRATION VON DRITTANWENDUNGEN IN DAS FÜHRENDE BANKENSYSTEM

Backend-Developer Java DB/2 Notes/Domino
Backend-Developer
  • Da im führenden Bankensystem mittlerweile Funktionen integriert wurden, die zuvor durch eine Fremdanwendung abgebildet wurden, wurden Migrationstools entwickelt, um die Daten aus der alten Anwendung zu übertragen und die Fremdanwendung abzulösen.
Java DB/2 Notes/Domino
GAD eG / Fiducia & GAD IT AG / Atruvia AG
1 Jahr
2008-01 - 2008-12

E-MAIL ARCHIVIERUNG

Developer Notes/Domino LotusScript Java ...
Developer
  • Die Lösung erfasst alle ein- und ausgehenden E-Mails, speichert sie in einer Notes-Datenbank und bereitet sie durch Umwandlung in PDFs für das Langzeitarchiv vor, bevor sie in das Archiv importiert werden. 

Notes/Domino LotusScript Java XML
GAD eG / Fiducia & GAD IT AG / Atruvia AG
1 Jahr
2008-01 - 2008-12

SERVER-ADMINISTRATIONS-TOOL

Developer Notes/Domino LotusScript Java
Developer
  • Ein Tool zur vereinfachten Verwaltung der IBM Domino Server bei Banken wurde entwickelt, um den Bank-Administrator bei Konfigurationsaufgaben zu unterstützen, indem es die Verwaltung gezielter Parameter und die regelmäßige Abarbeitung von Auftragsdokumenten ermöglicht.

Notes/Domino LotusScript Java
GAD eG / Fiducia & GAD IT AG / Atruvia AG

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2001
IHK HANNOVER, FACHINFORMATIKER / ANWENDUNGSENTWICKLUNG

Thema der Abschlussarbeit: Entwicklung eines DefineGenerators für XMLDokumente realisiert in C++.

2001

IHK HANNOVER, AUSBILDEREIGNUNGSPRÜFUNG (AEVO)


1999
DVG GMBH

DUALES STUDIUM BAStudium zum Wirtschaftsinformatiker BA (Anwendungsentwicklung) an der Berufsakademie We­ser­bergland e.V


1998

GYMNASIUM BURGDORF, ABITUR

Position

Position

SOFTWARE DEVELOPER

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Go-Developer React.js flutter JavaScript Go-Entwickler React reactjs Ruby/Rails Ruby on Rails python Node.js SQL ReactJS REST Scrum Agile Softwareentwicklung Docker TypeScript PostgreSQL MariaDB MySQL Git GitLab

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Administration von Linux Servern
AWS
Cloud
CSS
DevOp
Docker
Dojo
e-Commerce
Eclipse
Google Guice
Heroku
HTML
Joomla
JSON Web Tokens (JWT)
Microsoft Visual Studio Code
Notes/Domino
PrestaShop
REST
Rijndael-Encryption
Smarty
Stapes.js
TokenAuthentifikation (LinOTP)
Visual Studio Code
VisualStudio Code
WebSphere Liberty
Webstorm
WooCommerce
WordPress
XML

Profil

  • Der Freiberufler ist ein erfahrener Softwareentwickler und IT-Consultant mit über 20 Jahren professioneller Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung moderner Softwarelösungen. Sein Schwerpunkt liegt auf Go (Golang), Java, node.js und TypeScript, insbesondere in der BackendEntwicklung, Cloud-Architekturen und DevOps-Prozessen. Im Frontend verfügt er über umfangreiche Erfahrung mit React und Angular.
  • Er verfügt über fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien (AWS, GCP, Azure) sowie in der Containerisierung und Orchestrierung mit Docker und Kubernetes. Zudem ist er erfahren in CI/CD-Pipelines (GitHub Actions, GitLab), Softwaretesting (E2E-Tests, PACT) und PerformanceOptimierung von Datenbanken (PostgreSQL, MySQL, MariaDB).
  • Im Bereich Monitoring und Observability setzt er auf OpenTelemetry und Grafana, um Systemmetriken und verteilte Traces zu erfassen und auszuwerten. Für Authentifizierungs- und Identitätsmanagementlösungen bringt er Erfahrung mit Keycloak und Pocketbase mit und implementiert sichere Zugriffskontrollen in modernen Softwarearchitekturen. Dank seiner vielseitigen Projekterfahrung, auch in englischsprachigen Teams, kann er flexibel in unterschiedlichsten Branchen und Technologie-Stacks agieren

Berufliche Erfahrung
2016 - heute
Rolle: FREELANCER, freiberuflicher Consultant und SoftwareDeveloper

01/2019
Gründung einer GmbH

2003 - 10/2016
Kunde: I-CON GMBH
Rolle: TEAMLEITER SOFTWAREENTWICKLUNG 

Aufgaben:
Festanstellung als Softwareentwickler, Berater und Seminarleiter. Seit 2007 Teamleiter der Softwareentwicklung.

2003
Nebenberufliche Unternehmensgründung für Medien- und Weblösungen

Tools
Go/Golang, Java (Jee), Javascript, TypeScript, node.js, React, Angular, Ruby on Rails, DevOps, Docker, Kubernetes, Jira, Confluence, Git, Github, Github Actions, Gitlab, Figma, Backend, Frontend, REST API, GraphQL, MySQL, MariaDB, PostgreSQL, Jasper, Bash, Keycloak, Amazon Webservices (AWS), Google Cloud Platform (GCP), Azure, Open Telemetry, PACT, Maven, E2ETest, Softwaretesting, DevOps 

Betriebssysteme

Linux
macOS

Programmiersprachen

bash
Flow
Go
Java
Java EE
JavaScript
LotusScript
PHP
Python
React
React.js
Inkl. React Native
Ruby on Rails
TypeScript

Datenbanken

Lotus Domino
MySQL/MariaDB
Oracle Database

Einsatzorte

Einsatzorte

Hannover (+100km) Celle (+20km) Hildesheim (+20km)
Deutschland, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 4 Monate
2023-02 - heute

PREVIEW DEPLOYMENTS

Gründer, Fullstack-Developer, Architect Go/Golang Docker Hetzner Cloud ...
Gründer, Fullstack-Developer, Architect
  • In diesem Projekt bin ich für die Entwicklung des Backends verantwortlich, das die Steuerung und Automatisierung von Preview Deployments ermöglicht. Ziel war es, eine Lösung zu schaffen, die schnelle und unkomplizierte PreProductionDeployments für die Qualitätssicherung vor dem finalen Go-Live unterstützt.
  • Ich entwickelte das Backend, das eine nahtlose Integration in die Cloud sowie eine Anbindung an bestehende CI/CD-Pipelines ermöglichte, um automatisierte Deployments und Tests durchzuführen. Dadurch konnten neue Funktionen und Änderungen in einer isolierten Umgebung getestet und validiert werden. Die Plattform erleichterte es, frühzeitig Feedback von Stakeholdern wie Teammitgliedern, Kunden und Endnutzern zu erhalten, um sicherzustellen, dass die Anpassungen den gewünschten Mehrwert lieferten und der aktuelle Entwicklungsstand transparent war. Dies trug dazu bei, den gesamten Qualitätsprozess zu optimieren und die Time-to-Market deutlich zu verkürzen.
Go/Golang Docker Hetzner Cloud Github Actions traefik Pocketbase CI/CD DevOps Asan
DevOps-Tooling
2 Jahre 7 Monate
2022-07 - 2025-01

STANDARDSOFTWARE IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT

Fullstack Software Developer Java Shell-Script PostgreSQL ...
Fullstack Software Developer
Im Rahmen dieses Projekts habe ich als FullstackEntwickler maßgeblich zur Entwicklung einer modernen Standardsoftware für Energiedienstleister beigetragen. Ziel des Projekts war es, bestehende Softwarelösungen wie Powercloud und SAP durch ein innovatives und flexibles Basissystem zu ersetzen. Die neue Software sollte die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit steigern und gleichzeitig eine solide Grundlage für die Zukunft bieten.
  • Entwicklung von Kundenmodulen: Ich war verantwortlich für die Konzeption und Entwicklung von modularen Frontend-Komponenten, die es ermöglichen, Kundendaten zu erfassen, zu suchen und zu verarbeiten. Dies umfasst eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine leistungsstarke Backend-Struktur, die auf spezifische Anforderungen der Energiedienstleister zugeschnitten ist.
  • PDF-Erstellung für Rechnungen und Preisblätter: Im Rahmen dieses Projekts war ich verantwortlich für die Entwicklung einer Lösung zur Erstellung von PDFs für Rechnungen und Preisblätter. Die benötigten Daten wurden zunächst aus dem Kundensystem abgerufen und über einen Service für die PDF-Erstellung aufbereitet. Diese aufbereiteten Daten wurden dann an einen weiteren Render-Service übermittelt, der mithilfe von Jasper-Templates die finalen PDFs generierte. Anschließend wurden die erzeugten PDFs gespeichert und standen für die weitere Verarbeitung zur Verfügung. Durch diesen automatisierten Prozess wurde die Erstellung und Handhabung von Dokumenten deutlich effizienter und fehlerfreier.
  • Migrationsunterstützung: Ein weiterer wichtiger Aspekt des Projekts war die Datenmigration aus dem Legacy-System. Ich habe dabei geholfen, eine nahtlose Übertragung der bestehenden Daten in das neue System zu gewährleisten, um eine reibungslose Weiterführung der Prozesse ohne Datenverlust oder Downtime zu ermöglichen. 
Durch meine Arbeit konnte das Unternehmen seine Geschäftsprozesse optimieren, indem die neue Software eine höhere Flexibilität, Skalierbarkeit und eine verbesserte Benutzererfahrung bietet. Das Projekt trug somit zur Steigerung der Effizienz und zur langfristigen Zukunftsfähigkeit des Unternehmens bei.
Atlassian JIRA GitHub Git Jasper Report Docker Kubernetes AWS
Java Shell-Script PostgreSQL Go Angular TypeScript Node.js Go/Golang Docker Kubernetes Jasper Report Studio Github Dynatrace AWS Jenkins ZenDesk Postman JIRA Miro
Hannover
3 Jahre 7 Monate
2020-06 - 2023-12

Online-Shop camp3

DevOps Go REST Wordpress ...
DevOps

  • Für einen Online-Shop im Bereich Camping- und Outdoorzubehör wurde die technische Wartung und Weiterentwicklung übernommen. Neben der laufenden Betreuung wurde eine automatisierte Importfunktion implementiert, die Artikeldaten eines Großhändlers regelmäßig in das Shopsystem überträgt und aktualisiert.
  • Die Integration erfolgt über eine REST-API, sodass neue und geänderte Produkte automatisch synchronisiert werden, wodurch manuelle Pflegeaufwände reduziert und die Datenqualität verbessert wird.

Go REST Wordpress WooCommerce Go/Golang REST-API DevOps
camp3
2 Jahre 5 Monate
2020-08 - 2022-12

ENTWICKLUNG IM UMFELD NEO/ONLINEBANKING PROZESSE

Fullstack-Developer OSPlus (neo) GPS Java ...
Fullstack-Developer
Im Rahmen dieses Projekts war ich an der Implementierung eines modernen Vertriebsfrontends für das Onlinebanking im Umfeld des Kernbanksystems OSPlus neo beteiligt. Die Lösung richtete sich sowohl an Bankberater als auch an Endkunden und ermöglichte eine benutzerfreundliche Bedienung über den Browser sowie mobile Endgeräte. Der Schwerpunkt lag auf der Optimierung und Implementierung von OnlinebankingProzessen.
  • Umsetzung von verschiedenen Onlinebanking-Prozessen:
    • Entwicklung und Integration des Prozesses zur Kontoinhaberänderung (KIAE).
    • Implementierung des Prozesses zur Freischaltung von Onlinebanking für Endkunden.
    • Umsetzung der Depoteröffnung bei der DWP Bank.
    • Implementierung eines Anlagekonfigurators für die Wertpapierberatung.
    • Entwicklung von Prozessen für Wertpapiergeschäfte in Zusammenarbeit mit der DWP Bank und DekaBank.
OSPlus (neo) GPS Java Java EE (Jee) JavaScript Google Guice WebSphere Liberty Eclipse Stapes.js JIRA HP Quality Center / ALM (Application Lifecycle Management) Subversion/SVN
Finanz Informatik GmbH & Co. KG
4 Monate
2022-03 - 2022-06

ANWENDUNG FÜR DAS LIEFERKETTEN-MANAGEMENT

Fullstack-Developer Go ReactJS TypeScript ...
Fullstack-Developer

Im Rahmen dieses Projekts unterstützte ich den GoingLive einer Anwendung für das Lieferketten-Management. Dabei war ich für die Backendentwicklung des Services verantwortlich, der die Verwaltung von Umwelt- und Qualitätszertifikaten von Lieferanten ermöglichte. Meine Hauptaufgabe bestand darin, sicherzustellen, dass alle relevanten Zertifikatsdaten stets aktuell und korrekt verarbeitet sowie für den Kunden

zugänglich gemacht werden. Ziel war es, eine transparente und nachvollziehbare Übersicht der Qualitätsstandards der Lieferanten zu bieten.

  • Backendentwicklung: Ich war verantwortlich für die Entwicklung des  Services zur Verwaltung und Pflege der Lieferantenzertifikate. Dies beinhaltete die Verarbeitung von Zertifikatsdaten und deren Bereitstellung für die Anzeige im Frontend. Die Informationen wurden so aufbereitet, dass die Kunden jederzeit auf die aktuellsten und wichtigsten Daten zugreifen konnten, um die Qualitätsstandards der Lieferanten zu überwachen und nachzuvollziehen.
  • Frontendentwicklung: Zusätzlich zur Backend-Entwicklung passte ich das Frontend an, um die Ergebnisse des Services korrekt darzustellen. Dabei sorgte ich für eine benutzerfreundliche Visualisierung der Zertifikatsdaten, damit die Kunden alle relevanten Informationen klar und übersichtlich einsehen konnten.

Go ReactJS TypeScript GraphQL Graphdatenbank Grafana PostgreSQL RabbitMQ Go/Golang Graph-Database React Typescript Docker Gitlab Azure OCR Prometheus Postman JIRA Miro
Remote
9 Monate
2021-06 - 2022-02

Anwendung zur Patientenabrechnungen für Kliniken und Ärzte

Fullstack-Developer Node.js TypeScript ReactJS ...
Fullstack-Developer
In diesem Projekt war ich Teil eines Teams, das eine bestehende Legacy-Anwendung zur Patientenabrechnung für Kliniken und Ärzte in eine moderne und digitale Lösung transformierte. Die Anwendung ermöglichte es den medizinischen Einrichtungen, Patientenabrechnungen effizient zu verwalten und auszuwerten. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Digitalisierung des Aktenmanagements, um den gesamten Prozess der Patientenabrechnung zu optimieren und zu automatisieren.
  • Front- und Backend-Entwicklung: Ich war verantwortlich für die Entwicklung sowohl der Front- als auch der Backend-Komponenten, speziell für die notwendigen Services des Aktenmanagement-Moduls. Dies umfasste die Implementierung von Schnittstellen und die Logik zur Verwaltung und Digitalisierung von Patientenakten, um eine effiziente Datenverarbeitung und -bereitstellung zu ermöglichen.
  • Schnittstellen-Entwicklung: Im Rahmen meiner Arbeit entwickelte ich REST-APIs, HL7-Integrationen sowie Importfunktionen für CSV- und Scan-Dateien. Diese Schnittstellen ermöglichten eine nahtlose und fehlerfreie Übertragung von Patientendaten zwischen den externen Systemen der Kunden und der neuen Webanwendung.
Node.js TypeScript ReactJS Shell-Script REST AWS React Material-UI (MUI) Postgres Grafana Prometheus Docker Kubernetes JIRA Miro Minio Bash REST-API S3 Keycloak HL7 E2E-Test Postman Gitlab CI/CD DevOps
4 Jahre 8 Monate
2017-07 - 2022-02

Beratungsanwendung für Wertpapieranlagen für Endkunden

Software-Entwickler Java EE Javascript Google Guice ...
Software-Entwickler

Mitarbeit an der Implementierung eines neuen Anlagerberatungssofteare für das Endkunden verschiedener Banken. Hierbei wird der Schwerpunkt auf die Bedienung durch den Browser und mobilen Geräten (iPad) gesetzt. Bediener des Frontends sind Endkunde.

Eclipse Webstorm
Java EE Javascript Google Guice WebSphere Liberty Stapes.js
Hannover
5 Jahre 7 Monate
2016-07 - 2022-01

COVID MELDEPFLICHT DIGITAL

Gründer, Fullstack-Developer React Go Docker ...
Gründer, Fullstack-Developer

  • Zur Unterstützung der Kontaktverfolgung in Restaurants und Lokalen wurde eine digitale Gästeregistrierung per QR-Code entwickelt. Gäste können sich einfach durch das Scannen eines QR-Codes mit ihrem Smartphone registrieren ? eine Installation einer App ist nicht erforderlich, da das System als Progressive Web App (PWA) realisiert wurde.
  •  Im Falle eines Infektionsgeschehens ermöglicht die Lösung eine automatisierte Rückverfolgung und gezielte Benachrichtigung betroffener Gäste. Das Projekt wurde in der Zwischenzeit als Open-Source-Lösung veröffentlicht 

Microsoft Visual Studio Code Administration von Linux Servern
React Go Docker bash Cloud Flow Go/Golang Typescript MariaDB PWA Framework7 Asana
3 Jahre
2018-01 - 2020-12

Prototyp mobile payment system

Gründer, Fullstack-Developer React Go bash ...
Gründer, Fullstack-Developer

  • Entwicklung eines innovativen Mobile Payment Systems auf Basis von QR-Codes, speziell konzipiert für kleine und Kleinstbeträge mit niedriger Transaktionsfrequenz, aber hoher Geschwindigkeit. 
  • Das System wurde als Progressive Web App (PWA) realisiert, wodurch es ohne Installation aus einem App-Store direkt über den Browser nutzbar ist. Ziel war es, eine schnelle, unkomplizierte und effiziente Zahlungsmethode bereitzustellen, die sich insbesondere für Mikrotransaktionen eignet.

Microsoft Visual Studio Code Administration von Linux Servern
React Go bash Docker TypeScript Go/Golang Typescript MariaDB PWA Framework7 Asana
7 Jahre 9 Monate
2012-01 - 2019-09

I-CON AR-INFO

Solution Architect & Fullstack-Developer Ruby on Rails Oracle Database TokenAuthentifikation (LinOTP) ...
Solution Architect & Fullstack-Developer

  • AR-Info war eine hochsichere, webbasierte Informationsplattform für Aufsichtsräte und Gremien in über 120 Kreditinstituten, die gemäß IDW PS880 zertifiziert wurde und eine sichere erwaltung,
  • Bereitstellung und Archivierung von relevanten Informationen durch verschlüsselte Daten und eine 2-Faktor-Authentifizierung ermöglichte


Ruby on Rails Oracle Database TokenAuthentifikation (LinOTP) Rijndael-Encryption jQuery OTP per Token (LinOTP) HP Quality Center / ALM
4 Jahre
2014-01 - 2017-12

Plattform zur Vernetzung von Fotografen, Studios, Visagisten und Models

Solution Architect, Lead-Developer, Fullstack-Developer Ruby on Rails Heroku AWS ...
Solution Architect, Lead-Developer, Fullstack-Developer

  • ?Shootingfabrik? war eine Plattform mit mehreren 1000 angemeldete User zur Vernetzung von Fotografen, Studios, Visagisten und Models, auf der Nutzer Fotos und Videos hochladen, teilen und präsentieren konnten.

Ruby on Rails Heroku AWS DevOp jQuery Bootstrap AWS (RDS S3 Elastic Transcoder) DevOps
Fotografie- und Kreatibranche
1 Jahr
2016-07 - 2017-06

VERTRIEBSFRONTEND FÜR BANKENSOFTWARE

Java EE JavaScript Google Guice ...

Mitarbeit an der Implementierung eines neuen modernen Vertriebsfrontends für das Kernbanksystem verschiedener Banken. Hierbei wird der Schwerpunkt auf die Bedienung durch den Browser und mobilen Geräten (iPad) gesetzt. Bediener des Frontends sind Bankberater, aber teilweise auch der Endkunde.

Eclipse Webstorm
Java EE JavaScript Google Guice WebSphere Liberty Stapes.js
11 Jahre 1 Monat
2006-01 - 2017-01

ARCHIVIERUNG VON NOTES-DOKUMENTEN IN EIN LANGZEITARCHIV

Lead Developer Notes/Domino LotusScript Java ...
Lead Developer

  • Eine IBM-Notes-Datenbank verwaltet die Konfigurationen für Notes-Anwendungen und legt fest, welche Daten in das Langzeitarchiv überführt werden sollen, wobei die Daten aufbereitet und für die Integration in drei verschiedene Archivsysteme bereitgestellt werden.


Notes/Domino LotusScript Java XML
Volksbanken
9 Monate
2016-01 - 2016-09

RELAUNCH E-COMMERCE SHOP CABIR.EU

e-Commerce PrestaShop PHP ...

Relaunch und Migration eines e-Commerce Shops aufgrund fehlender Funktionen und Übersichtlichkeiten. Der ursprüngliche Shop basierte auf Zen Cart. Alle bestehenden Benutzerdaten und Bestellungen sollten in das neue Shop-System übernomen werden. Es handelt sich um einen Shop für reine Downloadprodukte. Es wurde eine Migration zum e-Commerce System PrestaShop durchgeführt. Alle Bestellprozesse und Produktpräsentationen wurden nach Kundenwünschen angepasst.

e-Commerce PrestaShop PHP Smarty
1 Jahr
2014-01 - 2014-12

IMPLEMENTIERUNG SEPA-SCHNITTSTELLE

Lead-Developer Notes/Domino LotusScript XML
Lead-Developer

  • I-CON Kostenmanagement optimierte die Verarbeitung von Eingangsrechnungen in Kreditinstituten, indem es die alte DTA-Schnittstelle durch eine SEPA-basierte Schnittstelle ersetzte, um eine automatische und standardisierte Verbuchung auf die entsprechenden Aufwandskonten zu ermöglichen.


Notes/Domino LotusScript XML
I-CON GmbH
5 Jahre 1 Monat
2008-01 - 2013-01

Umsetzung, Relaunch und Betreuung der Webseite inkl. einzelner spezieller Aktionen wie ?Live-Video-Streams? von Auswärtsspielen

Joomla PHP MySQL ...

Als besondere Marketing-Aktion wurde eine separate Webseite aufgebaut. Hier hatte jeder Fan die Möglichkeit ein Foto rund um sein Fan-Dasein hochzuladen. Die besten Fotos wurden von den Usern bewertet und später mit Preisen prämiert.

Joomla PHP MySQL Linux
1 Jahr 1 Monat
2010-01 - 2011-01

WEBBROWSER-ERWEITERUNG FÜR BESTEHENDE NOTES ANWENDUNGEN FÜR DIE NUTZUNG IM WEBBROWSER

Lead-Developer Dojo JavaScript HTML ...
Lead-Developer

  • Aufgrund von Veränderungen in der IT-Landschaft der Kreditinstitute wurde beschlossen, Web-Oberflächen für die bestehenden IBM Notes-Anwendungen ?Autolimit? und ?Hausmeinung? zu entwickeln, um eine benutzerfreundliche, webbasierte Bedienung ohne den IBM Notes-Client zu ermöglichen.

Dojo JavaScript HTML CSS Notes/Domino
I-CON GmbH
1 Jahr
2009-01 - 2009-12

ABLÖSUNG UND MIGRATION VON DRITTANWENDUNGEN IN DAS FÜHRENDE BANKENSYSTEM

Backend-Developer Java DB/2 Notes/Domino
Backend-Developer
  • Da im führenden Bankensystem mittlerweile Funktionen integriert wurden, die zuvor durch eine Fremdanwendung abgebildet wurden, wurden Migrationstools entwickelt, um die Daten aus der alten Anwendung zu übertragen und die Fremdanwendung abzulösen.
Java DB/2 Notes/Domino
GAD eG / Fiducia & GAD IT AG / Atruvia AG
1 Jahr
2008-01 - 2008-12

E-MAIL ARCHIVIERUNG

Developer Notes/Domino LotusScript Java ...
Developer
  • Die Lösung erfasst alle ein- und ausgehenden E-Mails, speichert sie in einer Notes-Datenbank und bereitet sie durch Umwandlung in PDFs für das Langzeitarchiv vor, bevor sie in das Archiv importiert werden. 

Notes/Domino LotusScript Java XML
GAD eG / Fiducia & GAD IT AG / Atruvia AG
1 Jahr
2008-01 - 2008-12

SERVER-ADMINISTRATIONS-TOOL

Developer Notes/Domino LotusScript Java
Developer
  • Ein Tool zur vereinfachten Verwaltung der IBM Domino Server bei Banken wurde entwickelt, um den Bank-Administrator bei Konfigurationsaufgaben zu unterstützen, indem es die Verwaltung gezielter Parameter und die regelmäßige Abarbeitung von Auftragsdokumenten ermöglicht.

Notes/Domino LotusScript Java
GAD eG / Fiducia & GAD IT AG / Atruvia AG

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2001
IHK HANNOVER, FACHINFORMATIKER / ANWENDUNGSENTWICKLUNG

Thema der Abschlussarbeit: Entwicklung eines DefineGenerators für XMLDokumente realisiert in C++.

2001

IHK HANNOVER, AUSBILDEREIGNUNGSPRÜFUNG (AEVO)


1999
DVG GMBH

DUALES STUDIUM BAStudium zum Wirtschaftsinformatiker BA (Anwendungsentwicklung) an der Berufsakademie We­ser­bergland e.V


1998

GYMNASIUM BURGDORF, ABITUR

Position

Position

SOFTWARE DEVELOPER

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Go-Developer React.js flutter JavaScript Go-Entwickler React reactjs Ruby/Rails Ruby on Rails python Node.js SQL ReactJS REST Scrum Agile Softwareentwicklung Docker TypeScript PostgreSQL MariaDB MySQL Git GitLab

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Administration von Linux Servern
AWS
Cloud
CSS
DevOp
Docker
Dojo
e-Commerce
Eclipse
Google Guice
Heroku
HTML
Joomla
JSON Web Tokens (JWT)
Microsoft Visual Studio Code
Notes/Domino
PrestaShop
REST
Rijndael-Encryption
Smarty
Stapes.js
TokenAuthentifikation (LinOTP)
Visual Studio Code
VisualStudio Code
WebSphere Liberty
Webstorm
WooCommerce
WordPress
XML

Profil

  • Der Freiberufler ist ein erfahrener Softwareentwickler und IT-Consultant mit über 20 Jahren professioneller Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung moderner Softwarelösungen. Sein Schwerpunkt liegt auf Go (Golang), Java, node.js und TypeScript, insbesondere in der BackendEntwicklung, Cloud-Architekturen und DevOps-Prozessen. Im Frontend verfügt er über umfangreiche Erfahrung mit React und Angular.
  • Er verfügt über fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien (AWS, GCP, Azure) sowie in der Containerisierung und Orchestrierung mit Docker und Kubernetes. Zudem ist er erfahren in CI/CD-Pipelines (GitHub Actions, GitLab), Softwaretesting (E2E-Tests, PACT) und PerformanceOptimierung von Datenbanken (PostgreSQL, MySQL, MariaDB).
  • Im Bereich Monitoring und Observability setzt er auf OpenTelemetry und Grafana, um Systemmetriken und verteilte Traces zu erfassen und auszuwerten. Für Authentifizierungs- und Identitätsmanagementlösungen bringt er Erfahrung mit Keycloak und Pocketbase mit und implementiert sichere Zugriffskontrollen in modernen Softwarearchitekturen. Dank seiner vielseitigen Projekterfahrung, auch in englischsprachigen Teams, kann er flexibel in unterschiedlichsten Branchen und Technologie-Stacks agieren

Berufliche Erfahrung
2016 - heute
Rolle: FREELANCER, freiberuflicher Consultant und SoftwareDeveloper

01/2019
Gründung einer GmbH

2003 - 10/2016
Kunde: I-CON GMBH
Rolle: TEAMLEITER SOFTWAREENTWICKLUNG 

Aufgaben:
Festanstellung als Softwareentwickler, Berater und Seminarleiter. Seit 2007 Teamleiter der Softwareentwicklung.

2003
Nebenberufliche Unternehmensgründung für Medien- und Weblösungen

Tools
Go/Golang, Java (Jee), Javascript, TypeScript, node.js, React, Angular, Ruby on Rails, DevOps, Docker, Kubernetes, Jira, Confluence, Git, Github, Github Actions, Gitlab, Figma, Backend, Frontend, REST API, GraphQL, MySQL, MariaDB, PostgreSQL, Jasper, Bash, Keycloak, Amazon Webservices (AWS), Google Cloud Platform (GCP), Azure, Open Telemetry, PACT, Maven, E2ETest, Softwaretesting, DevOps 

Betriebssysteme

Linux
macOS

Programmiersprachen

bash
Flow
Go
Java
Java EE
JavaScript
LotusScript
PHP
Python
React
React.js
Inkl. React Native
Ruby on Rails
TypeScript

Datenbanken

Lotus Domino
MySQL/MariaDB
Oracle Database

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.