Für die Arztrufzentrale NRW haben wir als Team ein maßgeschneidertes Inhouse-Service-Management-System konzipiert und umgesetzt. Dieses System wurde entwickelt, um den spezifischen Anforderungen und Prozessen der Arztrufzentrale gerecht zu werden und deren interne Service-Management-Prozesse zu optimieren.
Unsere Hauptaufgaben im Projekt umfassten:
Analyse der spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Arztrufzentrale. Design und Entwicklung einer benutzerfreundlichen und effizienten Softwarelösung. Integration des Systems in die bestehende IT-Infrastruktur. Durchführung von Tests und Anpassungen basierend auf Feedback. Schulung des Personals und Unterstützung bei der Implementierung.
Für einen führenden Handwerksbetrieb entwickelten wir das IHMPS, ein umfassendes Management- und Planungssystem, das speziell auf die Bedürfnisse großer Handwerksunternehmen zugeschnitten ist. Das System integriert eine fortschrittliche Buchhaltungssoftware, die alle finanziellen Transaktionen, von der Rechnungsstellung bis zur Gehaltsabrechnung, nahtlos verarbeitet.
Ein zentrales Merkmal des IHMPS ist das Planungsmanagement, das den Überblick über Ressourcen wie Fahrzeuge, Lagerbestände und Personal ermöglicht. Es bietet:
Eine Übersicht über alle verfügbaren und ausgeliehenen Fahrzeuge, inklusive Wartungsprotokolle und Auslastungspläne.
Echtzeit-Informationen über den Lagerbestand, automatische Benachrichtigungen bei niedrigem Bestand und Integration mit Lieferanten für automatische Nachbestellungen.
Ein System, das die Verfügbarkeit von Mitarbeitern anzeigt, ihre Qualifikationen berücksichtigt und automatisch Schichten oder Aufgaben zuweist.
Ein weiteres innovatives Feature ist das Terminvorschlagssystem. Basierend auf den anstehenden Arbeiten prüft das System automatisch die Verfügbarkeit von Material und Personal und schlägt optimierte Termine vor.
Für den Endkunden wurde eine benutzerfreundliche App entwickelt, die ihm erlaubt:
Kunden können ihre geplanten Termine einsehen, ändern oder bestätigen.
Direkter Chat mit dem zuständigen Handwerker oder Kundenservice.
Kunden können die verwendeten Materialien und durchgeführten Dienstleistungen nachvollziehen und bewerten.
Zusätzliche Features:
Basierend auf den geplanten Arbeiten und dem aktuellen Lagerbestand werden Materialien automatisch bei den Lieferanten bestellt.
Ein Dashboard für Unternehmensleiter, das KPIs, Finanzdaten und Ressourcenauslastung in Echtzeit anzeigt.
Kunden können Feedback zu durchgeführten Arbeiten geben, welches direkt in das Qualitätsmanagement einfließt.
Main Responsibilities:
During my time as a self-employed Full-Stack Developer, I undertook a range of projects that encompassed both frontend and backend development.
I specialized in creating responsive and interactive user interfaces using Angular, while implementing backend services with Java, Spring Boot, NestJS, and NodeJS.
Additionally, I was responsible for designing and integrating RESTful APIs adn Websocket APIS to facilitate communication between frontend and backend components.
My projects often required a deep understanding of Docker technologies.
Alongside my development work, I played an instrumental role in setting up infrastructures and implementing DevOps practices.
[Firma auf Anfrage]
since Jun 2021
Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.