Fullstack-Entwickler, Schwerpunkte: Flutter Entwicklung, Webentwicklung, C#, Java
Aktualisiert am 10.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 12.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 0%
Flutter
C#
Firebase
Dart
Vue.js
Java
SQL
MQTT
Atlassian JIRA
Scrum
PostgreSQL
Firestore
NoSQL
Internet of Things
HTML
JavaScript
TypeScript
NHibernate
Python
MariaDB
Symfony
Deutsch
Muttersprache
Englisch
KMK B2

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

4 Monate
2024-12 - heute

Weiterentwicklung des Webshop-Systems für die 3dsupply GmbH & Co. KG mit Ruby on Rails

Ruby on Rails

Herausforderung: Optimierung und Erweiterung des bestehenden Webshop-Systems, um den Kundenservice und die Effizienz zu steigern.

Erreichte Ergebnisse:

  • Erstattungs- und Umtauschsystem: Entwicklung und Implementierung eines verbesserten Erstattungs- und Umtauschsystems, um Kunden eine einfache und transparente Rückgabemöglichkeit zu bieten.
  • Neue Plugins: Integration von innovativen Plugins wie dem Countdown für Merch Drops, um die Nutzererfahrung zu bereichern und exklusive Angebote zu ermöglichen.
  • Weitere Verbesserungen: Durchführung diverser Optimierungen, um die Benutzerfreundlichkeit und die technische Leistungsfähigkeit des Webshops zu erhöhen.

Technologien: Ruby on Rails, RubyGems

Erfolge: Die Weiterentwicklung des Webshop-Systems hat zu einer erheblichen Verbesserung der Kundenzufriedenheit und einer Steigerung der Umsätze geführt. Weitere innovative Funktionen sind in der Entwicklung, um den Webshop kontinuierlich zu erweitern und den Geschäftserfolg zu fördern.

Ruby on Rails
3dsupply GmbH & Co. KG
5 Monate
2024-11 - heute

DeepDive Selbstreflexion App mit Flutter für Android und iOS

Flutter Dart Google Cloud Functions ...

Herausforderung: Entwicklung einer innovativen Karten-App, die Nutzern hilft, sich selbst besser zu verstehen und persönliches Wachstum zu fördern.

Erreichte Ergebnisse:

  • Inspirierende Karten und Fragen: Integration von 111 inspirierenden Karten und über 400 tiefgründigen Fragen, um Nutzern zu helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und sich selbst neu zu entdecken.
  • Selbstreflexion und Gruppenarbeit: Entwicklung eines kraftvollen Tools für Selbstreflexion und persönliches Wachstum, das sowohl allein als auch in Gruppen genutzt werden kann, um tiefe, authentische Verbindungen zu fördern.
  • Technische Implementierung: Verwendung von Flutter/Dart für das Frontend und Firebase für das Backend, um eine stabile und skalierbare Architektur zu gewährleisten.
  • Benutzerfreundlichkeit: Onboarding-Prozess und HowTo-Anleitung beim ersten Start, um Nutzern eine einfache Einführung zu bieten.
  • Gamification: Implementierung eines Login-Streaks zur Motivation der Nutzer.
  • Sprachunterstützung: Verfügbarkeit in mehreren Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch).
  • Veröffentlichung: Erfolgreiche Veröffentlichung in Apple App Store und Google Play Store.
  • Favoriten und Kommentare: Funktion zum Speichern von Lieblingskarten und Anlegen von Kommentaren für sich selbst.
  • InApp-Käufe: Möglichkeit, das Kartendeck nach einer kostenlosen Probe von 7 Karten freizuschalten.
  • Push-Benachrichtigungen: Integration von Push-Benachrichtigungen mit Google Cloud Functions, um Nutzer über die wöchentliche Freitagsfrage zu informieren.
  • Admin-Bereich: Entwicklung eines Admin-Bereichs für Kunden, um die Freitagsfrage zu planen und Push-Benachrichtigungen an alle Nutzer zu senden.

Erfolge: Die App bietet Nutzern einen flexiblen Begleiter für Klarheit, Bewusstsein und persönliches Wachstum. Geplante Updates umfassen kontinuierliche Erweiterungen mit neuen Funktionen und Sprachen, um den Nutzern langfristig zu profitieren.

Flutter Dart Google Cloud Functions Flutter/Dart Entwickler
pepper-and-salt / Kathrin Dahm
6 Monate
2024-10 - heute

Branchenspezifische Webapplikation zur Angebotserstellung mit Symfony

Symfony REST

Herausforderung: Weiterentwicklung der Plattform für die envenance GmbH zur Optimierung der Angebotserstellung.

Erreichte Ergebnisse:

  • Erfassung neuer Aufträge: Intuitives System zur schnellen Auftragserfassung.
  • Automatisierte PDF-Generierung und -versand: Reduzierung des manuellen Aufwands durch Automatisierung.
  • Benachrichtigungen: Echtzeit-Informationen für relevante Personen.
  • Dashboard: Benutzerfreundliches Interface für Mitarbeiter und Kunden.
  • REST API Anbindung: Nahtlose Integration mit dem Hauptsystem.

Technologien: Symfony, REST API

Erfolge: Erhebliche Steigerung der Prozesseffizienz und Kundenzufriedenheit. Weitere innovative Funktionen sind in der Entwicklung, um die Plattform kontinuierlich zu erweitern und den Geschäftserfolg zu fördern.

Symfony REST
envenance GmbH
1 Jahr 5 Monate
2024-04 - 2025-08

Konzeption und Entwicklung Flutter App (Android, iOS, Windows)

Flutter/Dart Entwickler Flutter REST
Flutter/Dart Entwickler
 Für einen Kunden wurde eine Flutter App für seine bestehende Anwendung entwickelt. Die Daten werden über eine REST-Schnittstelle abgerufen. Die App verfügt über einen biometrischen Login und wurde für Android, iOS und Windows entwickelt. 
Neben den klassischen mobilen Geräten wurde das UI für Windows optimiert.  
Flutter REST

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2020 - 2024

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Bachelor Allgemeine Informatik


Schwerpunkte:

  • Notendurchschnitt Ø 1,9, Abschlussarbeit Ø 1,0
  • Themen:
    • Verteilte Systeme
    • Algorithmen u. Datenstrukturen
    • Data Warehouse
    • Computergrafik
    • Informationssicherheit, ?


2021 - 2022

SHK Mitentwicklung Zusatzstudiengang ?Digitale Kompetenz?


Schwerpunkte:

  • IoT, SQL & Python mit SQLite DB


2019 - 2020

Berufsoberschule Kelheim

Fachabitur


2015 - 2018

Berufsfachschule IT-Berufe des Landkreises Deggendorf

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Abschluss mit Auszeichnung (Ø 1,47)


Schwerpunkte:

  • Repräsentation der Schule an verschiedenen Messen


Unterrichtsthemen:

  • Java EE
  • C#
  • ORM
  • Webentwicklung
  • Datenbanken (MariaDB, Oracle DB)
  • C, C++
  • Python
  • Netzwerke
  • Buchhaltung, ?

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Flutter C# Firebase Dart Vue.js Java SQL MQTT Atlassian JIRA Scrum PostgreSQL Firestore NoSQL Internet of Things HTML JavaScript TypeScript NHibernate Python MariaDB Symfony

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Flutter
Dart
Firebase
C#
SQL
NoSQL
MQTT
Java
TypeScript
JavaScript
HTML
CSS
C
Python
C++
Confluence
Jira
Git

Programmiersprachen

Symfony
Ruby On Rails
C#
Java
Flutter
Dart
TypeScript
Angular

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

4 Monate
2024-12 - heute

Weiterentwicklung des Webshop-Systems für die 3dsupply GmbH & Co. KG mit Ruby on Rails

Ruby on Rails

Herausforderung: Optimierung und Erweiterung des bestehenden Webshop-Systems, um den Kundenservice und die Effizienz zu steigern.

Erreichte Ergebnisse:

  • Erstattungs- und Umtauschsystem: Entwicklung und Implementierung eines verbesserten Erstattungs- und Umtauschsystems, um Kunden eine einfache und transparente Rückgabemöglichkeit zu bieten.
  • Neue Plugins: Integration von innovativen Plugins wie dem Countdown für Merch Drops, um die Nutzererfahrung zu bereichern und exklusive Angebote zu ermöglichen.
  • Weitere Verbesserungen: Durchführung diverser Optimierungen, um die Benutzerfreundlichkeit und die technische Leistungsfähigkeit des Webshops zu erhöhen.

Technologien: Ruby on Rails, RubyGems

Erfolge: Die Weiterentwicklung des Webshop-Systems hat zu einer erheblichen Verbesserung der Kundenzufriedenheit und einer Steigerung der Umsätze geführt. Weitere innovative Funktionen sind in der Entwicklung, um den Webshop kontinuierlich zu erweitern und den Geschäftserfolg zu fördern.

Ruby on Rails
3dsupply GmbH & Co. KG
5 Monate
2024-11 - heute

DeepDive Selbstreflexion App mit Flutter für Android und iOS

Flutter Dart Google Cloud Functions ...

Herausforderung: Entwicklung einer innovativen Karten-App, die Nutzern hilft, sich selbst besser zu verstehen und persönliches Wachstum zu fördern.

Erreichte Ergebnisse:

  • Inspirierende Karten und Fragen: Integration von 111 inspirierenden Karten und über 400 tiefgründigen Fragen, um Nutzern zu helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und sich selbst neu zu entdecken.
  • Selbstreflexion und Gruppenarbeit: Entwicklung eines kraftvollen Tools für Selbstreflexion und persönliches Wachstum, das sowohl allein als auch in Gruppen genutzt werden kann, um tiefe, authentische Verbindungen zu fördern.
  • Technische Implementierung: Verwendung von Flutter/Dart für das Frontend und Firebase für das Backend, um eine stabile und skalierbare Architektur zu gewährleisten.
  • Benutzerfreundlichkeit: Onboarding-Prozess und HowTo-Anleitung beim ersten Start, um Nutzern eine einfache Einführung zu bieten.
  • Gamification: Implementierung eines Login-Streaks zur Motivation der Nutzer.
  • Sprachunterstützung: Verfügbarkeit in mehreren Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch).
  • Veröffentlichung: Erfolgreiche Veröffentlichung in Apple App Store und Google Play Store.
  • Favoriten und Kommentare: Funktion zum Speichern von Lieblingskarten und Anlegen von Kommentaren für sich selbst.
  • InApp-Käufe: Möglichkeit, das Kartendeck nach einer kostenlosen Probe von 7 Karten freizuschalten.
  • Push-Benachrichtigungen: Integration von Push-Benachrichtigungen mit Google Cloud Functions, um Nutzer über die wöchentliche Freitagsfrage zu informieren.
  • Admin-Bereich: Entwicklung eines Admin-Bereichs für Kunden, um die Freitagsfrage zu planen und Push-Benachrichtigungen an alle Nutzer zu senden.

Erfolge: Die App bietet Nutzern einen flexiblen Begleiter für Klarheit, Bewusstsein und persönliches Wachstum. Geplante Updates umfassen kontinuierliche Erweiterungen mit neuen Funktionen und Sprachen, um den Nutzern langfristig zu profitieren.

Flutter Dart Google Cloud Functions Flutter/Dart Entwickler
pepper-and-salt / Kathrin Dahm
6 Monate
2024-10 - heute

Branchenspezifische Webapplikation zur Angebotserstellung mit Symfony

Symfony REST

Herausforderung: Weiterentwicklung der Plattform für die envenance GmbH zur Optimierung der Angebotserstellung.

Erreichte Ergebnisse:

  • Erfassung neuer Aufträge: Intuitives System zur schnellen Auftragserfassung.
  • Automatisierte PDF-Generierung und -versand: Reduzierung des manuellen Aufwands durch Automatisierung.
  • Benachrichtigungen: Echtzeit-Informationen für relevante Personen.
  • Dashboard: Benutzerfreundliches Interface für Mitarbeiter und Kunden.
  • REST API Anbindung: Nahtlose Integration mit dem Hauptsystem.

Technologien: Symfony, REST API

Erfolge: Erhebliche Steigerung der Prozesseffizienz und Kundenzufriedenheit. Weitere innovative Funktionen sind in der Entwicklung, um die Plattform kontinuierlich zu erweitern und den Geschäftserfolg zu fördern.

Symfony REST
envenance GmbH
1 Jahr 5 Monate
2024-04 - 2025-08

Konzeption und Entwicklung Flutter App (Android, iOS, Windows)

Flutter/Dart Entwickler Flutter REST
Flutter/Dart Entwickler
 Für einen Kunden wurde eine Flutter App für seine bestehende Anwendung entwickelt. Die Daten werden über eine REST-Schnittstelle abgerufen. Die App verfügt über einen biometrischen Login und wurde für Android, iOS und Windows entwickelt. 
Neben den klassischen mobilen Geräten wurde das UI für Windows optimiert.  
Flutter REST

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2020 - 2024

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Bachelor Allgemeine Informatik


Schwerpunkte:

  • Notendurchschnitt Ø 1,9, Abschlussarbeit Ø 1,0
  • Themen:
    • Verteilte Systeme
    • Algorithmen u. Datenstrukturen
    • Data Warehouse
    • Computergrafik
    • Informationssicherheit, ?


2021 - 2022

SHK Mitentwicklung Zusatzstudiengang ?Digitale Kompetenz?


Schwerpunkte:

  • IoT, SQL & Python mit SQLite DB


2019 - 2020

Berufsoberschule Kelheim

Fachabitur


2015 - 2018

Berufsfachschule IT-Berufe des Landkreises Deggendorf

Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Abschluss mit Auszeichnung (Ø 1,47)


Schwerpunkte:

  • Repräsentation der Schule an verschiedenen Messen


Unterrichtsthemen:

  • Java EE
  • C#
  • ORM
  • Webentwicklung
  • Datenbanken (MariaDB, Oracle DB)
  • C, C++
  • Python
  • Netzwerke
  • Buchhaltung, ?

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Flutter C# Firebase Dart Vue.js Java SQL MQTT Atlassian JIRA Scrum PostgreSQL Firestore NoSQL Internet of Things HTML JavaScript TypeScript NHibernate Python MariaDB Symfony

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Flutter
Dart
Firebase
C#
SQL
NoSQL
MQTT
Java
TypeScript
JavaScript
HTML
CSS
C
Python
C++
Confluence
Jira
Git

Programmiersprachen

Symfony
Ruby On Rails
C#
Java
Flutter
Dart
TypeScript
Angular

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.