Bevorzugt NRW, Düsseldor, Essen, Ratingen, Duisburg.
Aufgrund von Covid-19 gerne auch Remote Projekteinsätze
Im Rahmen des internationalen Projektes BestSecret Marketplace sollte eine Problem der Microservice Architektur gelöst werden. Meine Aufgabe bestand darin, dass Outbox Pattern für Microservices mit dem Kafka Connect Produkt von Confluence zu implementieren. Im Verlauf des Einsatzes wurden unterschiedliche Möglichkeiten das Outbox Pattern zu realisieren evaluiert und implementiert. Zum Einsatz ist dann das Kafka Connect Produkt gekommen.
Bei dem Projekt handelt es sich um die Vereinheitlichung und Vereinfachung der Datenerhebung für steuerliche Zwecke. Im Rahmen dieses Projektes wird das bestehende Verfahren in NRW an das Projekt Schrittweise angepasst. Das Rückmigrations-Modul ist dafür zuständig, dass die Daten aus dem Model in das bestehende Verfahren in NRW übernommen werden könne, ohne das dass bestehende Verfahren angepasst werden muss. Bestehende Prüfverfahren und Plausibilitätsverfahren werden durch die Rückmigration nicht beeinflusst.
Die JCALL Anwendung ist eine Web basierte Anwendung, welches die Call-Center Mitarbeiter unterstützt bei der Terminvereinbarung mit dem Kunden (Patienten und Pharmaindustrie). Es bietet eine direkt Anbindung an das lokale VOIP Netz welches die Agents nutzen können um mit dem Kunden zu telefonieren.
Neuentwicklung der Baufinanzierungssoftware des Kunden. Die alte Anwendung wird durch die Neu-Entwicklung komplett ersetzt. Bei der Software handelt es sich um eine Software, die die Berater des Kunden bei der Beratung von Bankkunden in Punkte Immobilienfinanzierungskrediten unterstützt.
Neuentwicklung der IOTP Software. Für den Kunden wurde eine komplett neue Software mit aktuellen Technologien neu entwickelt. Es handelt sich um eine Software, mit der anhand von aktuellen Mobilfunkdaten und geschätzten Forecast Daten das erreichen von Umsätzen berechnet und per Charts visualisiert wird.
Die bestehende Software NoTeS soll im Rahmen einer Erweiterung um zusätzliche Funktionen wie Kategorisierung erweitert werden. Die aktuelle Version welches einen JavaFX Frontend und einen EJB Backendserver nutzt soll in der Gesamtarchitektur nicht erweitert werden.
Im Rahmen meiner Freiberuflertätigkeit verantworte ich als Senior Entwickler die Implementierung und Entwicklung von neuen Komponenten für das bestehende CMS System des Kunden.
Im Rahmen meiner Freiberufler Tätigkeit verantwortete ich die Integration und das Testen von Softwarepaketen für das www.vodafone.de Portal. Sowohl das Deployment von bestehenden und neuen Softwareprodukten in diversen Teilprojekten als auch Aufwands- und Performance Schätzungen in Integrationsprojekten waren unter meiner Verantwortung.
Referenzen gerne auf Anfrage
Bevorzugt NRW, Düsseldor, Essen, Ratingen, Duisburg.
Aufgrund von Covid-19 gerne auch Remote Projekteinsätze
Im Rahmen des internationalen Projektes BestSecret Marketplace sollte eine Problem der Microservice Architektur gelöst werden. Meine Aufgabe bestand darin, dass Outbox Pattern für Microservices mit dem Kafka Connect Produkt von Confluence zu implementieren. Im Verlauf des Einsatzes wurden unterschiedliche Möglichkeiten das Outbox Pattern zu realisieren evaluiert und implementiert. Zum Einsatz ist dann das Kafka Connect Produkt gekommen.
Bei dem Projekt handelt es sich um die Vereinheitlichung und Vereinfachung der Datenerhebung für steuerliche Zwecke. Im Rahmen dieses Projektes wird das bestehende Verfahren in NRW an das Projekt Schrittweise angepasst. Das Rückmigrations-Modul ist dafür zuständig, dass die Daten aus dem Model in das bestehende Verfahren in NRW übernommen werden könne, ohne das dass bestehende Verfahren angepasst werden muss. Bestehende Prüfverfahren und Plausibilitätsverfahren werden durch die Rückmigration nicht beeinflusst.
Die JCALL Anwendung ist eine Web basierte Anwendung, welches die Call-Center Mitarbeiter unterstützt bei der Terminvereinbarung mit dem Kunden (Patienten und Pharmaindustrie). Es bietet eine direkt Anbindung an das lokale VOIP Netz welches die Agents nutzen können um mit dem Kunden zu telefonieren.
Neuentwicklung der Baufinanzierungssoftware des Kunden. Die alte Anwendung wird durch die Neu-Entwicklung komplett ersetzt. Bei der Software handelt es sich um eine Software, die die Berater des Kunden bei der Beratung von Bankkunden in Punkte Immobilienfinanzierungskrediten unterstützt.
Neuentwicklung der IOTP Software. Für den Kunden wurde eine komplett neue Software mit aktuellen Technologien neu entwickelt. Es handelt sich um eine Software, mit der anhand von aktuellen Mobilfunkdaten und geschätzten Forecast Daten das erreichen von Umsätzen berechnet und per Charts visualisiert wird.
Die bestehende Software NoTeS soll im Rahmen einer Erweiterung um zusätzliche Funktionen wie Kategorisierung erweitert werden. Die aktuelle Version welches einen JavaFX Frontend und einen EJB Backendserver nutzt soll in der Gesamtarchitektur nicht erweitert werden.
Im Rahmen meiner Freiberuflertätigkeit verantworte ich als Senior Entwickler die Implementierung und Entwicklung von neuen Komponenten für das bestehende CMS System des Kunden.
Im Rahmen meiner Freiberufler Tätigkeit verantwortete ich die Integration und das Testen von Softwarepaketen für das www.vodafone.de Portal. Sowohl das Deployment von bestehenden und neuen Softwareprodukten in diversen Teilprojekten als auch Aufwands- und Performance Schätzungen in Integrationsprojekten waren unter meiner Verantwortung.
Referenzen gerne auf Anfrage