Die ProfClaim App ist eine interne Schadensmanagement-App für Versicherungskaufleute. Sie dient als Erweiterung der Desktop-Anwendung der Schadensregulierer im Außendienst. Die Aufnahme des Schadensumfangs (die Berechnung des Schadens) an dem Gebäude sowie die direkte Regulierung mit dem Versicherungsnehmer ist hiermit möglich.
Die Aufgabe des Mitarbeiters ist die Implementierung neuer Features wie beispielsweise die Schadenakte. Dabei sollen PDF-Dateien importiert, in CoreData abgespeichert und in der bestehenden Schadenview angezeigt werden.
Die Zelfi Personio App soll es dem Nutzer ermöglichen die Arbeitszeiterfassung von Personio bequem von iOS-Geräten aus zu erledigen. Die Eintragung von Arbeitszeiten soll mit der App in weniger Schritten, als mit der existierenden Software möglich gemacht werden.
Der Mitarbeiter hat hierzu eine iOS-App von Grund auf neu entwickelt.
Initiative Tracker ist eine App, die es dem Nutzer ermöglicht bei Kampfszenarien in TTRPGs die Übersicht über die Reihenfolge sowie den Gesundheitszustand aller am Kampf beteiligten Charaktere zu behalten.
Die App wurde nicht im App Store eingestellt, ist jedoch auf GitHub verfügbar.
In Pirate Lookout hat der Nutzer die Möglichkeit in einer Web-App oder über den Webbrowser ein oder mehrere Schiffe zu erraten. Dabei beträgt die Chance, das richtige Schiff auszuwählen immer 1:4, denn der Nutzer hat kein Indiz dafür, welches das korrekte Schiff ist. Alle Ergebnisse werden in einer Statistik angezeigt.
Die App wurde als Projekt für das Modul-Cross-Plattform Programmierung an der TH Bingen geschrieben.
Eine klassische Sudoku App, welche die Schwierigkeit nach dem ersten und zweiten gelösten Sudoku erhöht.
Die ProfClaim App ist eine interne Schadensmanagement-App für Versicherungskaufleute. Sie dient als Erweiterung der Desktop-Anwendung der Schadensregulierer im Außendienst. Die Aufnahme des Schadensumfangs (die Berechnung des Schadens) an dem Gebäude sowie die direkte Regulierung mit dem Versicherungsnehmer ist hiermit möglich.
Die Aufgabe des Mitarbeiters ist die Implementierung neuer Features wie beispielsweise die Schadenakte. Dabei sollen PDF-Dateien importiert, in CoreData abgespeichert und in der bestehenden Schadenview angezeigt werden.
Die Zelfi Personio App soll es dem Nutzer ermöglichen die Arbeitszeiterfassung von Personio bequem von iOS-Geräten aus zu erledigen. Die Eintragung von Arbeitszeiten soll mit der App in weniger Schritten, als mit der existierenden Software möglich gemacht werden.
Der Mitarbeiter hat hierzu eine iOS-App von Grund auf neu entwickelt.
Initiative Tracker ist eine App, die es dem Nutzer ermöglicht bei Kampfszenarien in TTRPGs die Übersicht über die Reihenfolge sowie den Gesundheitszustand aller am Kampf beteiligten Charaktere zu behalten.
Die App wurde nicht im App Store eingestellt, ist jedoch auf GitHub verfügbar.
In Pirate Lookout hat der Nutzer die Möglichkeit in einer Web-App oder über den Webbrowser ein oder mehrere Schiffe zu erraten. Dabei beträgt die Chance, das richtige Schiff auszuwählen immer 1:4, denn der Nutzer hat kein Indiz dafür, welches das korrekte Schiff ist. Alle Ergebnisse werden in einer Statistik angezeigt.
Die App wurde als Projekt für das Modul-Cross-Plattform Programmierung an der TH Bingen geschrieben.
Eine klassische Sudoku App, welche die Schwierigkeit nach dem ersten und zweiten gelösten Sudoku erhöht.