Neuentwicklung eines NB-IoT-Moduls zur Anbindung von Sicherheits- und Notfallleuchten.
Die Leuchtmittel kommunizieren via NarrowBand IoT mit der Cloud. Der aktuelle Status der Leuchten ist über eine entsprechende Webseite einsehbar. Weiterhin sind die Verwaltung und die Steuerung darüber vorgesehen.
Bei einem Hersteller medizinischer Präzisionsgeräte wird eine existierende Lösung zur Einrichtung und Verwaltung von Operations-Mikroskopen mitentwickelt. Die QML-App ist stark modularisiert und Komponenten werden zeitgleich in mehreren Produkten wiederverwendet.
Dem humanmedizinischem Einsatzgebiet geschuldet, liegt bei der Entwicklung ein besonderer Fokus auf qualitätssichernde Maßnahmen (Requirement Erarbeitung, Architecture, Code Review, CI/CT).
Neuentwicklung einer Testplatine zur Anbindung verschiedener Sensoren (Beschleunigung, Temperatur, Lage, GPS, Feuchtigkeit, etc.) und deren Anbindung an einen Mikrocontroller und eines NB?IoT Moduls.
Entwicklung einer grafische Web-Anwendung zur Steuerung von Leuchtmitteln. Das Notbeleuchtungssystem besitzt eine Basis Touch- Bildschirm. Als Plattform dient ein Linux System auf dem Raspberry Pi. Mehrere Nutzer können über die Oberfläche der Basis oder auch via Webbrowser die angebundene Beleuchtung einrichten und steuern. Die Beleuchtung ist via Funk auf Basis von DALI angebunden.
Weiterentwicklung von Hardware und Firmware der Sensoren zur Erfassung und Weiterleitung von Messdaten. Diese Daten werden von einem Sammler empfangen und für die Datenspeicherung aufbereitet. Durch eine automatische Verbindung mit einem sich in der Nähe befindenden Hotspots, werden die Daten in die Azure Cloud gespeichert. Stehen die Daten in der Cloud zur Verfügung, steht eine einfache grafische Anzeige zur Verfügung.
Entwicklung einer grafische Web-Anwendung zur Steuerung und Verwaltung von Leuchtmitteln.
Die Leuchtmittel kommunizieren via NarrowBand IoT mit der Cloud. Der aktuelle Status der Leuchten ist über eine entsprechende Webseite einsehbar. Weiterhin sind die Verwaltung und die Steuerung darüber vorgesehen.
Neuentwicklung der Hard- und Software einer Leuchten Platine für verschiedene Leuchten des Kunden und einbinden der neuen Leuchte in das Notbeleuchtungssystem.
Full-Stack-Entwickler mit Expertise im embedded Bereich
Lösung kniffliger Aufgabenstellungen, kreativ und fokussiert
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.