2022-09
heute
2015 ? Heute: Modernisierung der mobilen Anwendungen
Aufgaben:
Modernisierung der mobilen Anwendungen mit aktuellen Frameworks und Technologien
2013 ? Heute: Requirements Engineering für das Geschäftsfeld Aufzüge, Förder- und Hebezeuge
2011 ? Heute: Entwicklung von Schema- und Datentransformationen
Aufgaben:
Entwicklung von Schema- und Datentransformationen zwischen SAP und NON-SAP Systemen für die Datensynchronisation in mobilen Anwendungen
2010 ? Heute: Release und Deployment Management der Teamentwicklungen
Aufgaben:
Release und Deployment Management der Teamentwicklungen sowie Durchführung von Software-Rollouts
2008 ? Heute: Entwicklung von Reports und Datenauswertungen in SAP ERP mit SAP ABAP
2007 ? Heute: Entwicklung der mobilen Anwendungen
Aufgaben:
Entwicklung der mobilen Anwendungen für die Unternehmenssparten Industrie Service und Mobility in SAP MI / SAP Mobile Engine, Java, Tomcat, JSP, XML/XLST, JavaScript, jQuery, Ext JS 3, HTML/CSS
2021 ? 2022: Technische Leitung, Konzeption und Implementierung
Aufgaben:
Technische Leitung, Konzeption und Implementierung für das Projekt zur Neuimplementierung der Synchronisation von SAP ERP Backend und Windows Clients
2018 ? 2022: Einführung agiler Prinzipien und Methoden
Aufgaben:
Einführung agiler Prinzipien und Methoden sowie Scrum und Kanban für Entwicklungsteam Mobile Applications und dessen Kundeninteraktion
2020 ? 2020: Internationalisierung des globalen Scrum Teams
Aufgaben:
Internationalisierung des globalen Scrum Teams, Einführung von Englisch als Team-Sprache, Umstellung auf vollständige Remote Leistungserbringung
2019 ? 2019: Einführung und Nutzung der Tools Jira und Confluence
Aufgaben:
Maßgebliche Mitwirkung an der Einführung und Nutzung der Tools Jira und Confluence sowie Migration der Tickets aus dem Vorgänger Redmine
2019 ? 2019: Ausarbeitung eines ganzheitlichen Entwicklungsprozesses
2018 ? 2019: Support beim Wechsel auf SAP S/4 HANA
Aufgaben:
Umsetzung und Support beim Wechsel auf SAP S/4 HANA für den Bereich mobile Anwendungen
2017 ? 2018: Einbindung einer Smartphone App
Aufgaben:
Requirements Engineering und technische Konzeption zur Einbindung einer Smartphone App zur Mängelerfassung bei der Baubegleitung von Gebäuden
2006 ? 2006: Anbindung Online Shops an MS Dynamics
weitere Projekte auf Anfrage
2021-12
2021-12
2021-04
2021-04
2020-11
2020-11
2020-06
2020-06
2015-08
2015-08
2009-12
2009-12
2008-04
2008-04
2001-07
2003-06
2000-10
2001-03
1998
Allgemeine Hochschulreife
Scrum Master
Fullstack-Software-Entwickler
Fullstack-Software-Entwickler
In meiner über 20-jährigen Berufspraxis als Softwareentwickler und Solution Architect habe ich stets im gesamten Stack der jeweiligen Systeme Entwicklungen vorangebracht, betreut und gestaltet. Hierbei haben sich als meine Schwerpunkte die Entwicklung der Backend-Systeme, der Schnittstellen und der Datenhaltung herausgebildet. Ich kann somit mein breites Spektrum an Erfahrung im Bereich von ABAP/OO, Java, SQL-Datenbanken, Schnittstellen-Technologien und Client-Sprachen wie JavaScript anbieten.
Software / Frameworks
Fachliche Fähigkeiten
Persönliche Stärken
Werdegang
2022-07 ? Heute
Rolle: Selbstständig als Scrum Master und Softwareentwickler
Kunde: IT-Beratung und Software-Entwicklung
2007-12 ? 2022-06
Rolle: Angestellt als Anwendungsentwickler
Kunde: TÜV Rheinland Service GmbH
Aufgaben:
2003-07 ? 2007-11
Rolle: Angestellt als Anwendungsentwickler
Kunde: Paradigma Software GmbH
Aufgaben:
2000-07 ? 2001-06
Rolle: IT- und PC-Services, Kundenbetreuung
Kunde: MCP, GS Berlin
Aufgaben: