Projekt zur Verarbeitung von Fahrzeugdaten (Batteriedaten) zur Cloud gestützten Optimierung der Reichweitenermittlung und des Batteriezustands. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Genauigkeit der Reichweitenvorhersage von Elektrofahrzeugen zu verbessern, indem Batteriedaten in Echtzeit analysiert und verarbeitet werden. Durch die Nutzung moderner Cloud-Technologien können wir umfangreiche Datenmengen effizient speichern und auswerten. So erhalten wir wertvolle Einblicke in den Batteriezustand und können präzise Vorhersagen treffen, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Sicherheit der Fahrzeuge erhöhen.
Entwicklung einer Plattform, die Standards, einheitliche Daten und Infrastruktur für einen gesamten Fachbereich bei einem Automobilhersteller bereitstellt
Entwicklung eines Planungssystems für die strategische Volumenplanung und kurzfristige Share-Planung für diverse Szenarien in einem Automobilunternehmen.
Ein international führender Energiekonzern hat uns daher mit dem Aufbau
einer integrierten Data Analytics Platform beauftragt. Perspektivisch wird
angestrebt:
Tätigkeitsbeschreibung:
Schulungen (Auswahl)
Technische
Schulung
Entwicklung
Berufserfahrung
11/2021 - heute
Rolle: Cloud Platform / Data Engineer
Kunde: Mercedes-Benz Tech Innovation
Aufgaben:
01/2019 - 11/2021
Rolle: Solution Provider Cloud02/2011 - 04/2015
Rolle: Consultant
Kunde: Variatec AG, Emmerich am Rhein09/2010 - 12/2010
Rolle: Werkstudent
Kunde: KDT AG, Emmerich am Rhein09/2009 - 12/2009
Rolle: Praxisphase im Rahmen des Studiums
Kunde: connecticum nitsch & richter, BerlinProjekt zur Verarbeitung von Fahrzeugdaten (Batteriedaten) zur Cloud gestützten Optimierung der Reichweitenermittlung und des Batteriezustands. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Genauigkeit der Reichweitenvorhersage von Elektrofahrzeugen zu verbessern, indem Batteriedaten in Echtzeit analysiert und verarbeitet werden. Durch die Nutzung moderner Cloud-Technologien können wir umfangreiche Datenmengen effizient speichern und auswerten. So erhalten wir wertvolle Einblicke in den Batteriezustand und können präzise Vorhersagen treffen, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Sicherheit der Fahrzeuge erhöhen.
Entwicklung einer Plattform, die Standards, einheitliche Daten und Infrastruktur für einen gesamten Fachbereich bei einem Automobilhersteller bereitstellt
Entwicklung eines Planungssystems für die strategische Volumenplanung und kurzfristige Share-Planung für diverse Szenarien in einem Automobilunternehmen.
Ein international führender Energiekonzern hat uns daher mit dem Aufbau
einer integrierten Data Analytics Platform beauftragt. Perspektivisch wird
angestrebt:
Tätigkeitsbeschreibung:
Schulungen (Auswahl)
Technische
Schulung
Entwicklung
Berufserfahrung
11/2021 - heute
Rolle: Cloud Platform / Data Engineer
Kunde: Mercedes-Benz Tech Innovation
Aufgaben:
01/2019 - 11/2021
Rolle: Solution Provider Cloud02/2011 - 04/2015
Rolle: Consultant
Kunde: Variatec AG, Emmerich am Rhein09/2010 - 12/2010
Rolle: Werkstudent
Kunde: KDT AG, Emmerich am Rhein09/2009 - 12/2009
Rolle: Praxisphase im Rahmen des Studiums
Kunde: connecticum nitsch & richter, Berlin