Molekularbiologin mit Promotion und Leidenschaft für Biochemie
Aktualisiert am 07.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 07.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Molekularbiologie
Biolgie
Biochemie
LabManager
Englisch verhandlungssicher
Laborgeräte
Laboratory Quality Control
Laborplanung
DNA
Promotion
Chromatographie
Mikrobiologie
Zellbiologie
Toxikologie
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Resilienz
MS Office
Sequenzierung
Proteinbiochemie
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Spanisch
Grundkenntnisse
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+20km) Potsdam (+10km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre
2020-06 - 2024-05

Forschungsarbeit in der Arbeitsgruppe

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Promotion
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Promotion
  • Forschungsarbeit in der Arbeitsgruppe von Dr. Oliver Lenz ?auf Anfrage? Selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten
  • Projektmanagement von interdisziplinären Forschungsvorhaben
  • Kommunkation mit (inter)nationalen Partner*innen
  • Publikation in Fachzeitschriften
  • Vorträge auf internationalen Konferenzen
  • Koordination und Betreuung von Praktika für den Bachelorstudiengang Chemie
  • Unterweisung von Masterstudierenden
  • Organisation von institutsinternen Veranstaltungen
Technische Universität Berlin
8 Monate
2018-02 - 2018-09

Selbstständige Durchführung und Dokumentation von Experimenten

Wissenschaftliche studentische Hilfskraft
Wissenschaftliche studentische Hilfskraft
  • Mitarbeit in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Matthias Rillig ?auf Anfrage?
  • Selbstständige Durchführung und Dokumentation von Experimenten
  • Labororganisation und Probenmanagement
  • Literaturrecherche und Arbeit mit Datenbanken
Freie Universität Berlin
3 Jahre 8 Monate
2013-06 - 2017-01

Verkauf

Studentische Aushilfe im Verkauf
Studentische Aushilfe im Verkauf
Steiff Retail GmbH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

4 Jahre
2020-06 - 2024-05

Promotion (summa cum laude)

Technische Universität Berlin
Technische Universität Berlin
  • Maturation von Wasserstoff-produzierenden (NiFe)- Hydrogenasen
2 Jahre
2017-10 - 2019-09

Studienfach Biologie

Master of Science, Freie Universität Berlin
Master of Science
Freie Universität Berlin

  • Spezialisierung: Molekularbiologie
  • Forschungsaufenthalt (mit Masterarbeit) am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

3 Jahre 10 Monate
2013-10 - 2017-07

Studienfach Biowissenschaften

Bachelor of Science, Universität Potsdam
Bachelor of Science
Universität Potsdam
  • Spezialisierung: Molekularbiologie/Physiologie

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Molekularbiologie Biolgie Biochemie LabManager Englisch verhandlungssicher Laborgeräte Laboratory Quality Control Laborplanung DNA Promotion Chromatographie Mikrobiologie Zellbiologie Toxikologie Kommunikationsstärke Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit Resilienz MS Office Sequenzierung Proteinbiochemie

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

TOP 5 SOFT SKILLS

  • Zuverlässigkeit
  • Resilienz
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Anpassungsfähigkeit


KENNTNISSE UND FÄHIGKEITEN

  • Textverarbeitung (Word) - Expertin
  • Kalkulationsprogramme (Excel, Origin) - Expertin
  • Präsentationssoftware (PowerPoint, Canva) - Expertin
  • Grafiksoftware (InkScape) - Fortgeschritten
  • Bildbearbeitung (GIMP) - Erfahren
  • PDF Verarbeitung (Adobe Acrobat, Foxit) - Fortgeschritten
  • Videokonferenzen-Tools (Zoom, WebEx) - Expertin
  • Team Kommunikation und E-Mail Verkehr (Slack, Outlook, Thunderbird) - Expertin


METHODENSPEKTRUM

Mikro- und Zellbiologie:

  • Sterile Zellkulturarbeit (HepG2, HepaRG)
  • Zytotoxizitätstests (MTT)
  • Reportergen-Assays (Luciferase)
  • Anzucht und Kultivierung von Bakterienstämmen (E. coli, C. necator)
  • Pflege von Stammsammlung
  • Konjugation


Molekularbiologie:

  • DNA/RNA Extraktion und Quantifizierung (Kit-basierte Methoden, Nanodrop)
  • PCRs (konventionell, qPCR)
  • Klonierung und gentechnische Methoden (high- und lowcopy Plasmide, Gibson-Assembly)
  • ElektrophoreseTechniken (Agarose-Gel, SDS-PAGE, Western Blot)
  • DNA Sequenzierung (Next-Generation-Sequencing, Sanger)


Proteinbiochemie:

  • Proteinreinigung und Charakterisierung (ÄKTAChromatographie, Affinitätschromatographie)
  • Cross-linking
  • Massenspektrometrie
  • Protein-Liganden Interaktion (auch in silico), in vitro Assays


Spektroskopie:

  • Infrarot (IR)
  • Mößbauer
  • Nuclear Resonance Vibrational Spectroscopy (NRVS)

Forschung & Entwicklung

Mikrobiologie
Experte
Zellbiologie
Fortgeschritten
Biochemie
Experte
Molekularbiologie
Experte
Laborpraxis
Experte
Spektroskopie
Fortgeschritten
Proteinbiochemie
Experte
MS Office
Experte
PDF Verarbeitung
Fortgeschritten

Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+20km) Potsdam (+10km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre
2020-06 - 2024-05

Forschungsarbeit in der Arbeitsgruppe

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Promotion
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Promotion
  • Forschungsarbeit in der Arbeitsgruppe von Dr. Oliver Lenz ?auf Anfrage? Selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten
  • Projektmanagement von interdisziplinären Forschungsvorhaben
  • Kommunkation mit (inter)nationalen Partner*innen
  • Publikation in Fachzeitschriften
  • Vorträge auf internationalen Konferenzen
  • Koordination und Betreuung von Praktika für den Bachelorstudiengang Chemie
  • Unterweisung von Masterstudierenden
  • Organisation von institutsinternen Veranstaltungen
Technische Universität Berlin
8 Monate
2018-02 - 2018-09

Selbstständige Durchführung und Dokumentation von Experimenten

Wissenschaftliche studentische Hilfskraft
Wissenschaftliche studentische Hilfskraft
  • Mitarbeit in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Matthias Rillig ?auf Anfrage?
  • Selbstständige Durchführung und Dokumentation von Experimenten
  • Labororganisation und Probenmanagement
  • Literaturrecherche und Arbeit mit Datenbanken
Freie Universität Berlin
3 Jahre 8 Monate
2013-06 - 2017-01

Verkauf

Studentische Aushilfe im Verkauf
Studentische Aushilfe im Verkauf
Steiff Retail GmbH

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

4 Jahre
2020-06 - 2024-05

Promotion (summa cum laude)

Technische Universität Berlin
Technische Universität Berlin
  • Maturation von Wasserstoff-produzierenden (NiFe)- Hydrogenasen
2 Jahre
2017-10 - 2019-09

Studienfach Biologie

Master of Science, Freie Universität Berlin
Master of Science
Freie Universität Berlin

  • Spezialisierung: Molekularbiologie
  • Forschungsaufenthalt (mit Masterarbeit) am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

3 Jahre 10 Monate
2013-10 - 2017-07

Studienfach Biowissenschaften

Bachelor of Science, Universität Potsdam
Bachelor of Science
Universität Potsdam
  • Spezialisierung: Molekularbiologie/Physiologie

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Molekularbiologie Biolgie Biochemie LabManager Englisch verhandlungssicher Laborgeräte Laboratory Quality Control Laborplanung DNA Promotion Chromatographie Mikrobiologie Zellbiologie Toxikologie Kommunikationsstärke Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit Resilienz MS Office Sequenzierung Proteinbiochemie

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

TOP 5 SOFT SKILLS

  • Zuverlässigkeit
  • Resilienz
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Anpassungsfähigkeit


KENNTNISSE UND FÄHIGKEITEN

  • Textverarbeitung (Word) - Expertin
  • Kalkulationsprogramme (Excel, Origin) - Expertin
  • Präsentationssoftware (PowerPoint, Canva) - Expertin
  • Grafiksoftware (InkScape) - Fortgeschritten
  • Bildbearbeitung (GIMP) - Erfahren
  • PDF Verarbeitung (Adobe Acrobat, Foxit) - Fortgeschritten
  • Videokonferenzen-Tools (Zoom, WebEx) - Expertin
  • Team Kommunikation und E-Mail Verkehr (Slack, Outlook, Thunderbird) - Expertin


METHODENSPEKTRUM

Mikro- und Zellbiologie:

  • Sterile Zellkulturarbeit (HepG2, HepaRG)
  • Zytotoxizitätstests (MTT)
  • Reportergen-Assays (Luciferase)
  • Anzucht und Kultivierung von Bakterienstämmen (E. coli, C. necator)
  • Pflege von Stammsammlung
  • Konjugation


Molekularbiologie:

  • DNA/RNA Extraktion und Quantifizierung (Kit-basierte Methoden, Nanodrop)
  • PCRs (konventionell, qPCR)
  • Klonierung und gentechnische Methoden (high- und lowcopy Plasmide, Gibson-Assembly)
  • ElektrophoreseTechniken (Agarose-Gel, SDS-PAGE, Western Blot)
  • DNA Sequenzierung (Next-Generation-Sequencing, Sanger)


Proteinbiochemie:

  • Proteinreinigung und Charakterisierung (ÄKTAChromatographie, Affinitätschromatographie)
  • Cross-linking
  • Massenspektrometrie
  • Protein-Liganden Interaktion (auch in silico), in vitro Assays


Spektroskopie:

  • Infrarot (IR)
  • Mößbauer
  • Nuclear Resonance Vibrational Spectroscopy (NRVS)

Forschung & Entwicklung

Mikrobiologie
Experte
Zellbiologie
Fortgeschritten
Biochemie
Experte
Molekularbiologie
Experte
Laborpraxis
Experte
Spektroskopie
Fortgeschritten
Proteinbiochemie
Experte
MS Office
Experte
PDF Verarbeitung
Fortgeschritten

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.