DevOps Engineer
Aktualisiert am 18.06.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 5%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

9 Monate
2024-10 - heute

Bereitstellung eines sicheren Third-Party- Entwicklertestsystems auf AWS-OpenShift- Basis

DevOps Engineer Keycloak Grafana Bash ...
DevOps Engineer

Im Rahmen dieses Projekts war ich an der Planung und

Umsetzung eines extern zugänglichen Entwickler- Testsystems beteiligt ? ein Meilenstein, da erstmals eine öffentlich erreichbare Plattform für Drittentwickler bereitgestellt wurde. Ziel war es, eine sichere, vom internen Unternehmensnetz isolierte Umgebung bereitzustellen, über die Drittentwickler gezielt und kontrolliert mit bereitgestellten APIs arbeiten konnten:

 

Mitverantwortlich für die

Umsetzung einer mehrstufigen Zugriffsstruktur mit

Anbindung der Services an

Absicherung der Services über dedizierte

Aufbau und Anbindung eines Backends mit Harvester, Seeder und Trigger Exporter zur Verarbeitung von Events und Daten

Automatisierte Bereitstellung der Infrastruktur und Anwendungen mittels

Verwaltung von Docker-Images in der

Veröffentlichung der Services über

Implementierung einer

Unterstützung bei der

 Optimierung der Startzeit von

 Quellcodeverwaltung über

 Mitwirkung an der

 Aktiver

Keycloak Grafana Bash Postgresql DevOps Jira Docker Opensearch Aurora Confluence Wissenstransfer Architekturkonzept Jenkins Helm Konzeption Prometheus Linux Mailpit Git Openshift SAP-Core SecretManager Bitbucket AWS IAM AWS-EKS Docker Images AWS-ECR CI/CD Route53 Python Docker- Images Monitoring Strimzi Kyverno Nexus ArgoCD Kafka Redpanda Console psql Terraform Github Ansible Infrastrukturautomatisierung Automatisierung Kong SAP-Hana
AOK Systems GmbH
3 Monate
2024-05 - 2024-07

Migration von Artifactory ins Kubernetes- Cluster und Umstieg auf die Artifactory- Docker-Registry

DevOps Engineer Bash Grafana Backups ...
DevOps Engineer

Migration der Artifactory-Instanz

 Bestandsaufnahme: Analyse der aktuellen Artifactory- Instanz auf der Linux-VM, einschließlich aller Konfigurationen und gespeicherten Daten

 Kubernetes-Cluster-Design: Planung der Container- Architektur und Ressourcenanforderungen für Artifactory im Kubernetes-Cluster

 Containerisierung: Erstellung und Konfiguration eines Docker-Images für Artifactory

 Deployment im Kubernetes-Cluster: Bereitstellung der Artifactory-Instanz im Kubernetes-Cluster unter Verwendung von Helm-Charts

 Datenmigration: Übertragung aller Artefakte, Konfigurationen und Daten von der alten VM-Instanz zur neuen Artifactory-Instanz im Cluster

 

Umstieg auf die Artifactory-Docker-Registry

 Konfiguration: Einrichtung und Konfiguration der Docker-Registry innerhalb von Artifactory.

 

Anpassung der Jenkins-Secrets

 Aktualisierung der Jenkins-Secrets zur Authentifizierung bei der neuen Artifactory-Docker-Registry

 Verifizierung der Funktionalität der Secrets und der Zugriffsrechte


Anpassung der CI/CD-Pipelines

 Pipeline-Update:

 CI/CD-Pipelines: Anpassung aller CI/CD-Pipelines, um die neue Artifactory-Docker-Registry zu nutzen

 Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass die Pipelines korrekt mit der neuen Registry interagieren und die Builds, Deployments und Tests erfolgreich durchgeführt werden.

 

Systemüberprüfung und Validierung

 Performance- und Stabilitätstests: Überprüfung der Performance und Stabilität der Artifactory-Instanz im neuen Kubernetes-Cluster.

 

Dokumentation und Schulung

 Erstellung einer umfassenden Dokumentation über die neue Artifactory-Instanz, die Docker-Registry- Konfiguration und die aktualisierten CI/CD-Pipelines.

 Schulung der Teams zur Nutzung der neuen Artifactory- Docker-Registry und der geänderten CI/CD-Pipelines

Bash Grafana Backups Postgresql Lösungsortientiert Jira Docker Confluence SSL-Zertifikate Jenkins S3 Uptime Helm Prometheus Maven Linux Ubuntu Git Artifactory Bitbucket Docker Images CI/CD Helm Charts Kubernetes postgres operator kubectl
2 Monate
2024-03 - 2024-04

Migration der Quellcodeverwaltung zu einem Kubernetes-basierten Bitbucket

DevOps Engineer Grafana Docker Jira ...
DevOps Engineer

Bereitstellung der neuen Bitbucket-Instanz im Kubernetes-Cluster: Einrichtung und Konfiguration der Bitbucket-Instanz innerhalb eines Kubernetes-Clusters, einschließlich der notwendigen Container- und Netzwerkinfrastruktur

 Sicherung der vorhandenen Projekte, Repositorys und Quellcodes: Nutzung von API-Requests zur Sicherung aller relevanten Daten, einschließlich Projekte, Repositorys und Quellcodes, von der bestehenden Windows-basierten Bitbucket-Instanz

 Rücksicherung der Daten: Durchführung der Datenrücksicherung in die neue Bitbucket-Instanz im Kubernetes-Cluster mithilfe von API-Requests

 Erstellen der Zugriffsberechtigungen und Service- Accounts: Erstellung und Konfiguration der notwendigen Zugriffsberechtigungen und Service-Accounts für die Verwaltung und Nutzung der neuen Bitbucket-Instanz.

Grafana Docker Jira Confluence Elasticsearch Jenkins Helm Uptime Prometheus Git Bitbucket Docker Images CI/CD Kubernetes API REST-API kubectl crossftp
4 Monate
2023-11 - 2024-02

Bereitstellung einer lokalen Entwicklungsumgebung mit Docker Compose

DevOps Engineer Grafana Bash Quarkus ...
DevOps Engineer

 Bedarfsermittlung: Erfassung der benötigten Dienste,

Abhängigkeiten und Konfigurationen für die lokale Entwicklungsumgebung.

 Architekturdesign: Entwurf der Container-Architektur, um alle erforderlichen Komponenten zu integrieren (z.B. Datenbanken, Webserver, Caching-Systeme).

 Docker Compose Setup: Entwicklung und Konfiguration der docker-compose.yml-Datei, um die benötigten Container-Services zu definieren und zu orchestrieren.

 Service-Definition: Spezifikation der Container-Images, Netzwerke und Volumes, die für die Entwicklungsumgebung erforderlich sind.

 Container-Bereitstellung: Ausführung der Docker Compose-Definition, um die Container-Umgebung zu starten und zu konfigurieren.

 Funktionstests: Verifikation der Funktionsfähigkeit aller Container und deren Interaktionen in der lokalen Entwicklungsumgebung.

 Dokumentation: Erstellung einer umfassenden Dokumentation zur Nutzung und Verwaltung der Docker Compose-Umgebung, einschließlich der Konfigurationsdetails und typischen Anwendungsfälle.

 Schulung: Durchführung von Schulungen für das Entwicklungsteam zur effektiven Nutzung und Verwaltung der neuen Entwicklungsumgebung.

Grafana Bash Quarkus DevOps Postgresql Strukturiertes Arbeiten Wildfly Jira Lösungsortientiert Docker Confluence S3 Helm Prometheus Maven Linux Ubuntu Git Bitbucket Docker Compose Docker Images CI/CD Netzwerke postgres operator
1 Monat
2021-03 - 2021-03

Konzeption und Durchführung der Test- Bereitstellung der LIVE Anwendung auf Basis einer Container-Infrastruktur im Rahmen eines geplanten Dienstleisterwechsels

DevOps Engineer Bash Grafana Wildfly ...
DevOps Engineer

Bestandsaufnahme im aktuellen Rechenzentrum: Erfassen der bestehenden Infrastruktur und Komponenten

 Konzeption der Container-Infrastruktur: Entwicklung einer maßgeschneiderten Container-Architektur für die LIVE-Anwendung, die den Anforderungen an Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit gerecht wird.

 Umgebungskonfiguration: Einrichtung und Konfiguration der Docker- und Kubernetes-Umgebung zur Unterstützung der Anwendung.

 Performance- und Stabilitätstests: Durchführung von Last- und Stabilitätstests zur Überprüfung der Performance der Anwendung unter realistischen Bedingungen.

 Risikobewertung: Analyse der Testergebnisse zur Identifikation potenzieller Risiken beim Dienstleisterwechsel und zur Planung weiterer Schritte.

Bash Grafana Wildfly Strukturiertes Arbeiten Postgresql Lösungsortientiert Jira Docker Elastic Stack Confluence VM Jenkins SSL-Zertifikate Helm S3 Openssl Prometheus Maven RcodeZero Linux Ubuntu Metakube Kubernetes by SysEleven Nginx Git VPN Firewall OpenStack Docker Images Ingress NGINX SysEleven Stack OpenStack Cloud CI/CD Helm Charts Kubernetes Netzwerke kubectl
2 Monate
2019-04 - 2019-05

Bereitstellung und Sicherung von Datenbanken mit Postgres-Operator

DevOps Engineer Backups Postgresql Groovy ...
DevOps Engineer

 Implementierung und Konfiguration des Postgres-

Operators im Kubernetes-Cluster zur Verwaltung und Orchestrierung der PostgreSQL-Datenbanken

 Bereitstellung des Postgres-Operators mithilfe der CI/CD Pipeline

 Erstellung von logical Backups der Datenbanken, um vollständige und konsistente Sicherungen der Daten und Metadaten zu gewährleisten.

 Einrichtung von Point-in-Time Recovery Backups zur Wiederherstellung von Datenbankzuständen zu einem spezifischen Zeitpunkt.

 Konfiguration der Backup-Speicherung und -Verwaltung in einem S3-Bucket

Backups Postgresql Groovy Docker Jira Jenkins S3 Helm Maven Prometheus Git Bitbucket Docker Images CI/CD Helm Charts Kubernetes postgres operator
1 Monat
2019-03 - 2019-03

Archivierung von Geodaten im GeoServer

DevOps Engineer Bash Strukturiertes Arbeiten Jira ...
DevOps Engineer

Bash-Skripte zur automatisierten Archivierung sehr großer Geodatenbestände. Die Skripte wurden so entwickelt, dass sie nahtlos in die bestehende GeoServer- Umgebung (Linux VM) integriert werden konnten, wodurch manuelle Eingriffe minimiert und die Effizienz gesteigert wurden.

 Die automatisierte Ausführung der Skripte habe ich mithilfe der Ubuntu Tools gelöst (crontab)

 Erstellung und Implementierung von Backup- und Archivierungsprozessen für große Mengen an Geodaten, um deren langfristige Verfügbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Die Daten werden automatisiert in ein S3- Bucket gesichert

 Zudem beinhaltet die Lösung die Überprüfung der Integrität der Daten

 Automatisierte Löschung veralteter Geodaten nach der Archivierung, sowohl durch direkte Entfernung aus dem Datenverzeichnis auf dem Server als auch über die REST- API der GeoServer-Oberfläche. Da Daten im GeoServer- Frontend nicht automatisch verschwinden, wenn sie aus dem Datenverzeichnis gelöscht werden, sorgt die REST- API für eine vollständige und konsistente Bereinigung der Daten in der Benutzeroberfläche.

Bash Strukturiertes Arbeiten Jira Lösungsortientiert Shell Geoserver VM Confluence Jenkins Uptime S3 Linux Ubuntu Git VPN Bitbucket CI/CD REST-API crontab visual studio code
2 Monate
2019-01 - 2019-02

Einführung von Monitoring und Logging mit Uptime, ELK Stack, Prometheus und Grafana

DevOps Engineer Grafana Backups Kibana ...
DevOps Engineer

 Implementierung des ELK Stacks: Aufbau und Konfiguration von Elasticsearch, Logstash und Kibana für zentrales Logging und Visualisierung von Logs

 Einführung von Prometheus: Einrichtung von Prometheus zur Sammlung von Metriken und Überwachung der Systemleistung

 Visualisierung mit Grafana: Integration von Grafana zur Erstellung von Dashboards für die Echtzeit- Visualisierung der gesammelten Metriken


 Uptime-Monitoring: Implementierung eines Uptime- Monitoring-Systems zur kontinuierlichen Überprüfung der Verfügbarkeit der Anwendungen und Services

 Alarmierung: Einrichtung von Alarmierung um bei Grenzwertüberschreitungen oder Systemausfällen proaktive Benachrichtigungen zu erhalten

Grafana Backups Kibana Strukturiertes Arbeiten Groovy Postgresql Docker Jira Lösungsortientiert Elastic Stack Confluence SSL-Zertifikate Jenkins Elasticsearch S3 Helm Prometheus logstash Git Bitbucket Docker Images CI/CD Helm Charts Kubernetes
5 Monate
2018-09 - 2019-01

Containerisierung und Migration von Windows- Anwendungen auf Docker und Kubernetes

DevOps Enginner Backups Teamwork Grafana ...
DevOps Enginner

Netzwerkkonzeption und -erstellung: Entwicklung und

Implementierung eines robusten Netzwerklayouts, das die Anforderungen der containerisierten Umgebung erfüllt

 Firewall und Sicherheit: Einrichtung von Firewall-Regeln zur Absicherung der Netzwerke und Datenflüsse

 VPN-Integration: Aufbau von VPN-Tunneln zur sicheren Verbindung zwischen dem Firmennetzwerk und dem Rechenzentrum

 Containerisierung der Anwendungen: Umstellung der Wildfly-Anwendungen auf Docker-Container

 Kubernetes-Cluster: Erstellung und Konfiguration von Kubernetes-Clustern für die Bereitstellung der containerisierten Anwendungen

 Datenbankmigration: Umstellung und Migration der bestehenden Datenbanken

Backups Teamwork Grafana Keycloak Bash Kibana Postgresql Wildfly Groovy DevOps Strukturiertes Arbeiten Docker Lösungsortientiert Shell Jira VM Elastic Stack Confluence Jenkins SSL- Zertifikate Helm Uptime S3 Cloud-Computing Prometheus Maven Linux logstash RcodeZero Ubuntu Metakube Kubernetes by SysEleven Nginx Git VPN Artifactory Firewall OpenStack Bitbucket Docker Images Ingress NGINX SysEleven Stack OpenStack Cloud CI/CD Helm Charts Kubernetes Certmanager Netzwerke REST-API postgres operator kubectl visual studio code
Backups Teamwork Grafana Keycloak Bash Kibana Postgresql Wildfly Groovy DevOps Strukturiertes Arbeiten Docker Lösungsortientiert Shell Jira VM Elastic Stack Confluence Jenkins SSL- Zertifikate Helm Uptime S3 Cloud-Computing Prometheus Maven Linux logstash RcodeZero Ubuntu Metakube Kubernetes by SysEleven Nginx Git VPN Artifactory Firewall OpenStack Bitbucket Docker Images Ingress NGINX SysEleven Stack OpenStack Cloud CI/CD Helm Charts Kubernetes Certmanager Netzwerke REST-API postgres operator kubectl visual studio code

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Jahr 7 Monate
2023-10 - 2025-04

Certified IT Systems Manager

Meister und Fachwirt,
Meister und Fachwirt

Die Aufstiegsfortbildung zum Operative Professional ist

auf DQR-EQR-Level 6 eingeordnet. Dieser Abschluss ist gleichwertig mit dem Bachelor, Meister und Fachwirt.

2 Jahre 11 Monate
2018-09 - 2021-07

Fachinformatiker Systemintegration

Kanban, Bash, Keycloak, Grafana, Teamwork, Backups, VirtualBox, Dependency-Track, DevOps, Kibana, Agile, Strukturiertes Arbeiten, Wildfly, Postgresql, Groovy, Jira, Lösungsortientiert, Geoserver, Mongodb, Shell, Docker, Elastic Stack, Wildfly, Confluence, VM, Scrum, Jenkins, Elasticsearch, Helm, S3, Uptime, Maven, Cloud- Computing, Prometheus, Linux, Metakube | Kubernetes by SysEleven, Ubuntu, Git, Nginx, OpenStack, Docker Images, Ingress NGINX, SysEleven Stack | OpenStack Cloud, CI/CD, Kubernetes, Certmanager, Netzwerke

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

9 Monate
2024-10 - heute

Bereitstellung eines sicheren Third-Party- Entwicklertestsystems auf AWS-OpenShift- Basis

DevOps Engineer Keycloak Grafana Bash ...
DevOps Engineer

Im Rahmen dieses Projekts war ich an der Planung und

Umsetzung eines extern zugänglichen Entwickler- Testsystems beteiligt ? ein Meilenstein, da erstmals eine öffentlich erreichbare Plattform für Drittentwickler bereitgestellt wurde. Ziel war es, eine sichere, vom internen Unternehmensnetz isolierte Umgebung bereitzustellen, über die Drittentwickler gezielt und kontrolliert mit bereitgestellten APIs arbeiten konnten:

 

Mitverantwortlich für die

Umsetzung einer mehrstufigen Zugriffsstruktur mit

Anbindung der Services an

Absicherung der Services über dedizierte

Aufbau und Anbindung eines Backends mit Harvester, Seeder und Trigger Exporter zur Verarbeitung von Events und Daten

Automatisierte Bereitstellung der Infrastruktur und Anwendungen mittels

Verwaltung von Docker-Images in der

Veröffentlichung der Services über

Implementierung einer

Unterstützung bei der

 Optimierung der Startzeit von

 Quellcodeverwaltung über

 Mitwirkung an der

 Aktiver

Keycloak Grafana Bash Postgresql DevOps Jira Docker Opensearch Aurora Confluence Wissenstransfer Architekturkonzept Jenkins Helm Konzeption Prometheus Linux Mailpit Git Openshift SAP-Core SecretManager Bitbucket AWS IAM AWS-EKS Docker Images AWS-ECR CI/CD Route53 Python Docker- Images Monitoring Strimzi Kyverno Nexus ArgoCD Kafka Redpanda Console psql Terraform Github Ansible Infrastrukturautomatisierung Automatisierung Kong SAP-Hana
AOK Systems GmbH
3 Monate
2024-05 - 2024-07

Migration von Artifactory ins Kubernetes- Cluster und Umstieg auf die Artifactory- Docker-Registry

DevOps Engineer Bash Grafana Backups ...
DevOps Engineer

Migration der Artifactory-Instanz

 Bestandsaufnahme: Analyse der aktuellen Artifactory- Instanz auf der Linux-VM, einschließlich aller Konfigurationen und gespeicherten Daten

 Kubernetes-Cluster-Design: Planung der Container- Architektur und Ressourcenanforderungen für Artifactory im Kubernetes-Cluster

 Containerisierung: Erstellung und Konfiguration eines Docker-Images für Artifactory

 Deployment im Kubernetes-Cluster: Bereitstellung der Artifactory-Instanz im Kubernetes-Cluster unter Verwendung von Helm-Charts

 Datenmigration: Übertragung aller Artefakte, Konfigurationen und Daten von der alten VM-Instanz zur neuen Artifactory-Instanz im Cluster

 

Umstieg auf die Artifactory-Docker-Registry

 Konfiguration: Einrichtung und Konfiguration der Docker-Registry innerhalb von Artifactory.

 

Anpassung der Jenkins-Secrets

 Aktualisierung der Jenkins-Secrets zur Authentifizierung bei der neuen Artifactory-Docker-Registry

 Verifizierung der Funktionalität der Secrets und der Zugriffsrechte


Anpassung der CI/CD-Pipelines

 Pipeline-Update:

 CI/CD-Pipelines: Anpassung aller CI/CD-Pipelines, um die neue Artifactory-Docker-Registry zu nutzen

 Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass die Pipelines korrekt mit der neuen Registry interagieren und die Builds, Deployments und Tests erfolgreich durchgeführt werden.

 

Systemüberprüfung und Validierung

 Performance- und Stabilitätstests: Überprüfung der Performance und Stabilität der Artifactory-Instanz im neuen Kubernetes-Cluster.

 

Dokumentation und Schulung

 Erstellung einer umfassenden Dokumentation über die neue Artifactory-Instanz, die Docker-Registry- Konfiguration und die aktualisierten CI/CD-Pipelines.

 Schulung der Teams zur Nutzung der neuen Artifactory- Docker-Registry und der geänderten CI/CD-Pipelines

Bash Grafana Backups Postgresql Lösungsortientiert Jira Docker Confluence SSL-Zertifikate Jenkins S3 Uptime Helm Prometheus Maven Linux Ubuntu Git Artifactory Bitbucket Docker Images CI/CD Helm Charts Kubernetes postgres operator kubectl
2 Monate
2024-03 - 2024-04

Migration der Quellcodeverwaltung zu einem Kubernetes-basierten Bitbucket

DevOps Engineer Grafana Docker Jira ...
DevOps Engineer

Bereitstellung der neuen Bitbucket-Instanz im Kubernetes-Cluster: Einrichtung und Konfiguration der Bitbucket-Instanz innerhalb eines Kubernetes-Clusters, einschließlich der notwendigen Container- und Netzwerkinfrastruktur

 Sicherung der vorhandenen Projekte, Repositorys und Quellcodes: Nutzung von API-Requests zur Sicherung aller relevanten Daten, einschließlich Projekte, Repositorys und Quellcodes, von der bestehenden Windows-basierten Bitbucket-Instanz

 Rücksicherung der Daten: Durchführung der Datenrücksicherung in die neue Bitbucket-Instanz im Kubernetes-Cluster mithilfe von API-Requests

 Erstellen der Zugriffsberechtigungen und Service- Accounts: Erstellung und Konfiguration der notwendigen Zugriffsberechtigungen und Service-Accounts für die Verwaltung und Nutzung der neuen Bitbucket-Instanz.

Grafana Docker Jira Confluence Elasticsearch Jenkins Helm Uptime Prometheus Git Bitbucket Docker Images CI/CD Kubernetes API REST-API kubectl crossftp
4 Monate
2023-11 - 2024-02

Bereitstellung einer lokalen Entwicklungsumgebung mit Docker Compose

DevOps Engineer Grafana Bash Quarkus ...
DevOps Engineer

 Bedarfsermittlung: Erfassung der benötigten Dienste,

Abhängigkeiten und Konfigurationen für die lokale Entwicklungsumgebung.

 Architekturdesign: Entwurf der Container-Architektur, um alle erforderlichen Komponenten zu integrieren (z.B. Datenbanken, Webserver, Caching-Systeme).

 Docker Compose Setup: Entwicklung und Konfiguration der docker-compose.yml-Datei, um die benötigten Container-Services zu definieren und zu orchestrieren.

 Service-Definition: Spezifikation der Container-Images, Netzwerke und Volumes, die für die Entwicklungsumgebung erforderlich sind.

 Container-Bereitstellung: Ausführung der Docker Compose-Definition, um die Container-Umgebung zu starten und zu konfigurieren.

 Funktionstests: Verifikation der Funktionsfähigkeit aller Container und deren Interaktionen in der lokalen Entwicklungsumgebung.

 Dokumentation: Erstellung einer umfassenden Dokumentation zur Nutzung und Verwaltung der Docker Compose-Umgebung, einschließlich der Konfigurationsdetails und typischen Anwendungsfälle.

 Schulung: Durchführung von Schulungen für das Entwicklungsteam zur effektiven Nutzung und Verwaltung der neuen Entwicklungsumgebung.

Grafana Bash Quarkus DevOps Postgresql Strukturiertes Arbeiten Wildfly Jira Lösungsortientiert Docker Confluence S3 Helm Prometheus Maven Linux Ubuntu Git Bitbucket Docker Compose Docker Images CI/CD Netzwerke postgres operator
1 Monat
2021-03 - 2021-03

Konzeption und Durchführung der Test- Bereitstellung der LIVE Anwendung auf Basis einer Container-Infrastruktur im Rahmen eines geplanten Dienstleisterwechsels

DevOps Engineer Bash Grafana Wildfly ...
DevOps Engineer

Bestandsaufnahme im aktuellen Rechenzentrum: Erfassen der bestehenden Infrastruktur und Komponenten

 Konzeption der Container-Infrastruktur: Entwicklung einer maßgeschneiderten Container-Architektur für die LIVE-Anwendung, die den Anforderungen an Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit gerecht wird.

 Umgebungskonfiguration: Einrichtung und Konfiguration der Docker- und Kubernetes-Umgebung zur Unterstützung der Anwendung.

 Performance- und Stabilitätstests: Durchführung von Last- und Stabilitätstests zur Überprüfung der Performance der Anwendung unter realistischen Bedingungen.

 Risikobewertung: Analyse der Testergebnisse zur Identifikation potenzieller Risiken beim Dienstleisterwechsel und zur Planung weiterer Schritte.

Bash Grafana Wildfly Strukturiertes Arbeiten Postgresql Lösungsortientiert Jira Docker Elastic Stack Confluence VM Jenkins SSL-Zertifikate Helm S3 Openssl Prometheus Maven RcodeZero Linux Ubuntu Metakube Kubernetes by SysEleven Nginx Git VPN Firewall OpenStack Docker Images Ingress NGINX SysEleven Stack OpenStack Cloud CI/CD Helm Charts Kubernetes Netzwerke kubectl
2 Monate
2019-04 - 2019-05

Bereitstellung und Sicherung von Datenbanken mit Postgres-Operator

DevOps Engineer Backups Postgresql Groovy ...
DevOps Engineer

 Implementierung und Konfiguration des Postgres-

Operators im Kubernetes-Cluster zur Verwaltung und Orchestrierung der PostgreSQL-Datenbanken

 Bereitstellung des Postgres-Operators mithilfe der CI/CD Pipeline

 Erstellung von logical Backups der Datenbanken, um vollständige und konsistente Sicherungen der Daten und Metadaten zu gewährleisten.

 Einrichtung von Point-in-Time Recovery Backups zur Wiederherstellung von Datenbankzuständen zu einem spezifischen Zeitpunkt.

 Konfiguration der Backup-Speicherung und -Verwaltung in einem S3-Bucket

Backups Postgresql Groovy Docker Jira Jenkins S3 Helm Maven Prometheus Git Bitbucket Docker Images CI/CD Helm Charts Kubernetes postgres operator
1 Monat
2019-03 - 2019-03

Archivierung von Geodaten im GeoServer

DevOps Engineer Bash Strukturiertes Arbeiten Jira ...
DevOps Engineer

Bash-Skripte zur automatisierten Archivierung sehr großer Geodatenbestände. Die Skripte wurden so entwickelt, dass sie nahtlos in die bestehende GeoServer- Umgebung (Linux VM) integriert werden konnten, wodurch manuelle Eingriffe minimiert und die Effizienz gesteigert wurden.

 Die automatisierte Ausführung der Skripte habe ich mithilfe der Ubuntu Tools gelöst (crontab)

 Erstellung und Implementierung von Backup- und Archivierungsprozessen für große Mengen an Geodaten, um deren langfristige Verfügbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Die Daten werden automatisiert in ein S3- Bucket gesichert

 Zudem beinhaltet die Lösung die Überprüfung der Integrität der Daten

 Automatisierte Löschung veralteter Geodaten nach der Archivierung, sowohl durch direkte Entfernung aus dem Datenverzeichnis auf dem Server als auch über die REST- API der GeoServer-Oberfläche. Da Daten im GeoServer- Frontend nicht automatisch verschwinden, wenn sie aus dem Datenverzeichnis gelöscht werden, sorgt die REST- API für eine vollständige und konsistente Bereinigung der Daten in der Benutzeroberfläche.

Bash Strukturiertes Arbeiten Jira Lösungsortientiert Shell Geoserver VM Confluence Jenkins Uptime S3 Linux Ubuntu Git VPN Bitbucket CI/CD REST-API crontab visual studio code
2 Monate
2019-01 - 2019-02

Einführung von Monitoring und Logging mit Uptime, ELK Stack, Prometheus und Grafana

DevOps Engineer Grafana Backups Kibana ...
DevOps Engineer

 Implementierung des ELK Stacks: Aufbau und Konfiguration von Elasticsearch, Logstash und Kibana für zentrales Logging und Visualisierung von Logs

 Einführung von Prometheus: Einrichtung von Prometheus zur Sammlung von Metriken und Überwachung der Systemleistung

 Visualisierung mit Grafana: Integration von Grafana zur Erstellung von Dashboards für die Echtzeit- Visualisierung der gesammelten Metriken


 Uptime-Monitoring: Implementierung eines Uptime- Monitoring-Systems zur kontinuierlichen Überprüfung der Verfügbarkeit der Anwendungen und Services

 Alarmierung: Einrichtung von Alarmierung um bei Grenzwertüberschreitungen oder Systemausfällen proaktive Benachrichtigungen zu erhalten

Grafana Backups Kibana Strukturiertes Arbeiten Groovy Postgresql Docker Jira Lösungsortientiert Elastic Stack Confluence SSL-Zertifikate Jenkins Elasticsearch S3 Helm Prometheus logstash Git Bitbucket Docker Images CI/CD Helm Charts Kubernetes
5 Monate
2018-09 - 2019-01

Containerisierung und Migration von Windows- Anwendungen auf Docker und Kubernetes

DevOps Enginner Backups Teamwork Grafana ...
DevOps Enginner

Netzwerkkonzeption und -erstellung: Entwicklung und

Implementierung eines robusten Netzwerklayouts, das die Anforderungen der containerisierten Umgebung erfüllt

 Firewall und Sicherheit: Einrichtung von Firewall-Regeln zur Absicherung der Netzwerke und Datenflüsse

 VPN-Integration: Aufbau von VPN-Tunneln zur sicheren Verbindung zwischen dem Firmennetzwerk und dem Rechenzentrum

 Containerisierung der Anwendungen: Umstellung der Wildfly-Anwendungen auf Docker-Container

 Kubernetes-Cluster: Erstellung und Konfiguration von Kubernetes-Clustern für die Bereitstellung der containerisierten Anwendungen

 Datenbankmigration: Umstellung und Migration der bestehenden Datenbanken

Backups Teamwork Grafana Keycloak Bash Kibana Postgresql Wildfly Groovy DevOps Strukturiertes Arbeiten Docker Lösungsortientiert Shell Jira VM Elastic Stack Confluence Jenkins SSL- Zertifikate Helm Uptime S3 Cloud-Computing Prometheus Maven Linux logstash RcodeZero Ubuntu Metakube Kubernetes by SysEleven Nginx Git VPN Artifactory Firewall OpenStack Bitbucket Docker Images Ingress NGINX SysEleven Stack OpenStack Cloud CI/CD Helm Charts Kubernetes Certmanager Netzwerke REST-API postgres operator kubectl visual studio code
Backups Teamwork Grafana Keycloak Bash Kibana Postgresql Wildfly Groovy DevOps Strukturiertes Arbeiten Docker Lösungsortientiert Shell Jira VM Elastic Stack Confluence Jenkins SSL- Zertifikate Helm Uptime S3 Cloud-Computing Prometheus Maven Linux logstash RcodeZero Ubuntu Metakube Kubernetes by SysEleven Nginx Git VPN Artifactory Firewall OpenStack Bitbucket Docker Images Ingress NGINX SysEleven Stack OpenStack Cloud CI/CD Helm Charts Kubernetes Certmanager Netzwerke REST-API postgres operator kubectl visual studio code

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1 Jahr 7 Monate
2023-10 - 2025-04

Certified IT Systems Manager

Meister und Fachwirt,
Meister und Fachwirt

Die Aufstiegsfortbildung zum Operative Professional ist

auf DQR-EQR-Level 6 eingeordnet. Dieser Abschluss ist gleichwertig mit dem Bachelor, Meister und Fachwirt.

2 Jahre 11 Monate
2018-09 - 2021-07

Fachinformatiker Systemintegration

Kanban, Bash, Keycloak, Grafana, Teamwork, Backups, VirtualBox, Dependency-Track, DevOps, Kibana, Agile, Strukturiertes Arbeiten, Wildfly, Postgresql, Groovy, Jira, Lösungsortientiert, Geoserver, Mongodb, Shell, Docker, Elastic Stack, Wildfly, Confluence, VM, Scrum, Jenkins, Elasticsearch, Helm, S3, Uptime, Maven, Cloud- Computing, Prometheus, Linux, Metakube | Kubernetes by SysEleven, Ubuntu, Git, Nginx, OpenStack, Docker Images, Ingress NGINX, SysEleven Stack | OpenStack Cloud, CI/CD, Kubernetes, Certmanager, Netzwerke

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.