Ich beschäftige mich mit Organisationsentwicklung mit dem Schwerpunkt Business bzw. Operations Excellence (EFQM) mit allen dazugehörenden Themen.
Aktualisiert am 23.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 06.01.2025
Verfügbar zu: 50%
davon vor Ort: 100%
Diagnose von Stärken und Potentialen in Organisationen => systematischeProblemlösung
Kombination von 30 Jahren Berufserfahrung und lebenslangem Lernen zu verschiedenen Themen
Kommunikation mit Mitarbeitern auf Augenhöhe in allen Fachbereichen und Hierarchieebenen

Einsatzorte

Einsatzorte

weltweit (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

10 Jahre 2 Monate
2014-11 - heute

Organisationsentwicklung

Owner, CEO, Consultant
Owner, CEO, Consultant

  • Organisationsentwicklung aus dem Blickwinkel ?Business Excellence? => Themen in folgenden Bereichen des EFQM Modelles 2020:
    • ?WHY?? = strategische Ausrichtung des Unternehmens, also:
      • Zweck, Vision, Strategie, Organisationskultur und ?führung und
      • Geschäftsmodelle (Entwicklung, Analyse, Business Planning)
    • ?HOW?? = die Realisierung (Aufbau-und Ablauforganisation), also:
      • Stakeholder einbeziehen, nachhaltigen Nutzen schaffen auf operativer Ebene (effektives und effizientes Tagesgeschäft) und gleichzeitig
      • die zukünftige Leistungsfähigkeit sicherstellen inkl.
      • Business?Process-Management (BPM): Prozessmodellierung, Potentialanalysen und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
      • Qualitätssicherung (QS) - Themen aus der Lieferanten-, internenund Kunden-QS inkl. Lieferantenentwicklung bzw. -qualifizierung
      • Continuous Improvement/ Lean Management
    • ?WHAT?? = die Ergebnisse, also:
      • Wahrnehmung der Stakeholder
      • operative und strategische Leistungsindikatoren inkl.
      • Reporting und KPI/ Kennzahlmanagement
      • Korrekturmaßnahmen (8D Ansatz)
      • Problemlösung (Basis 8D-Prinzip) inkl. Task Force Support
      • Qualitätsmanagement (QM) inkl. ISO 9000-Zertifizierung

  • Durchführung von Beratungsdienstleistungen, Trainings und Workshops für kleine, mittelgroße und große Unternehmen aller Branchen

auf Anfrage
1 Jahr 10 Monate
2013-01 - 2014-10

Einkauf, Verkauf und Entwicklung

Vice President
Vice President
auf Anfrage
Bosnien-Herzegowina, Ungarn
2 Jahre 1 Monat
2012-03 - 2014-03

diverse Projekte

General Manager/ Direktor
General Manager/ Direktor
auf Anfrage
Deta, Rumänien
3 Jahre 6 Monate
2010-10 - 2014-03

Fertigung (Nähen) von Sitzbezügen

Geschäftsführer und Werkleiter
Geschäftsführer und Werkleiter
Daimler, Porsche und VW
Slowenien
10 Monate
2012-03 - 2012-12

Operative Leitung

Vice President
Vice President

auf Anfrage
Slowenien, Rumänien, Russland
8 Jahre 4 Monate
2002-06 - 2010-09

BMW X3 Sitzprogramm

Program Manager
Program Manager
  • Launch Manager des BMW X3 Sitzprogrammes im Produktionswerk Köflach
  • Kundenansprechpartner für BMW X3 Sitzprojekt
  • Abteilungsübergreifende Projekt- und Business Unit Leitung für BMW X3 Sitze
  • bis Dez. 2006 zusätzlich Leitung der Fertigung Sitzproduktion BMW X3
  • ab Jan. 2008 Übernahme gesamte Projektleitung, d.h. inkl. Produktentwicklung
  • Nahtstelle zwischen Kunde, Produktionswerk und dem Headquarter
BMW
7 Monate
2010-01 - 2010-07

On-site Launch Management

Resident Launch & Program Manager
Resident Launch & Program Manager
  • On-site Launch Management auf Forderung von BMW München
  • Training der Mitarbeiter (Schwerpunkt Management und Angestellte) in Bezug auf automotive und BMW-spezifische Normen und Abläufe
  • Schnittstellenmanagement Produktionsstandort China, BMW China, BMW München und Lear HQ
Lear Shenyang (China), BMW (China, München), Lear HQ
3 Monate
2009-10 - 2009-12

BMW L6 Projekt Sitzbezüge

Launch Manager
Launch Manager
  • kurzfristige Übernahme des Launch Managements für das erste Sitzbezügeprojekt mit Direktanlieferung an BMW Dingolfing
BMW
Dingolfing
2 Jahre 1 Monat
2000-06 - 2002-06

Continuous Improvement and Quality Management

Representative
Representative

  • Implementierung Six Sigma bei Lear Corporation Austria
  • Verbesserungsprojekte zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung
  • Management System (QS-9000 QM-Beauftragter)

Lear Corporation Austria
6 Monate
2000-01 - 2000-06

Operative Leitung

Assistant Quality Manager
Assistant Quality Manager
  • operative Leitung Qualitätsabteilung (13 Personen)
  • Produktqualität (intern, lieferanten- und kundenseitig)
  • Kundenqualitätsansprechpartner
  • Management System (QS-9000 QM-Beauftragter)
  • Continuous Improvement Coordinator (dies inkludiert MOS und COMPASS)
  • Warranty Coordinator
Lear Corporation Austria
3 Jahre 4 Monate
1996-09 - 1999-12

Quality Management System

Coordinator
Coordinator
  • Management System (QS-9000 QM-Beauftragter)
  • MOS und Warranty Coordinator und COMPASS Facilitator (ab April 97)
Lear Corporation Austria
1 Jahr 8 Monate
1995-02 - 1996-09

QM-Systemimplementierung

Quality Supervisor, Assistent und Vertreter Quality Manager
Quality Supervisor, Assistent und Vertreter Quality Manager
  • Produktqualität (intern, lieferanten- und kundenseitig)
  • Mitarbeit bei QM-Systemimplementierung nach ISO 9001
Lear Corporation Austria
2 Jahre 11 Monate
1992-03 - 1995-01

Logistik/ SCM, Produktion, Buchhaltung, Qualität (QS/QM)

LEAR Corporation Austria

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Monate
2024-01 - 2024-05

?Governance Excellence?: Ausbildungsprogramm für Aufsichtsrät*innen

Aufsichtsrätin, WU Wien, Executive Academy
Aufsichtsrätin
WU Wien, Executive Academy
1 Jahr 11 Monate
2021-09 - 2023-07

?Systemmanager Umwelt?

Quality Austria
Quality Austria
5 Monate
2021-09 - 2022-01

Systemmanager Sicherheit und Gesundheitsschutz

Quality Austria
Quality Austria
1 Monat
2021-01 - 2021-01

Absolvierung Training ISO 20700:2017 Guidelines

CMC- Global
CMC- Global
  • Absolvierung Training ISO 20700:2017 Guidelines for Management Consultancy Services
7 Monate
2020-06 - 2020-12

Ausbildung zum ?Systemmanager Qualität im Bereich Automotive?

  • Ausbildung zum ?Systemmanager Qualität im Bereich Automotive? inkl. 2nd Party IATF Auditor
1 Monat
2020-04 - 2020-04

Business Continuity Manager

Quality Austria
Quality Austria
1 Monat
2020-04 - 2020-04

Risikomanager

Quality Austria
Quality Austria
1 Monat
2020-04 - 2020-04

Lehrgang - Organizational Design - Leading Organizations in the Digital Age

WU Wien, Executive Academy
WU Wien, Executive Academy
6 Monate
2016-10 - 2017-03

Ausbildung zum Erwachsenenbildner

Train the Trainer, WIFI Graz
Train the Trainer
WIFI Graz
1 Monat
2016-04 - 2016-04

EFQM Assessor

Quality Austria
Quality Austria
2 Monate
2015-11 - 2015-12

Training - Fundamentals of BPM (Business Process Management)

Queensland University of Technology Brisbane, Australia (online)
Queensland University of Technology Brisbane, Australia (online)
1 Jahr 8 Monate
2013-11 - 2015-06

MBA-Studium

Executive MBA PGM, WU Wien
Executive MBA PGM
WU Wien
Titel Masters Thesis on request
1 Monat
2014-11 - 2014-11

Prozessauditor nach VdA 6.3 und Produktauditor nach VdA 6.5

TÜV Academy Austria
TÜV Academy Austria
5 Monate
2013-11 - 2014-03

Universitätslehrgang - PGM (Post Graduate Management)

WU Wien
WU Wien
1 Monat
1998-09 - 1998-09

COMPASS Facilitator Training

Firma Crystal Clear Concepts, Detroit (Michigan, USA)
Firma Crystal Clear Concepts, Detroit (Michigan, USA)
  • COMPASS war ein firmeninternes System der Lear Corporation zur ständigen Verbesserung aller Unternehmensbereiche
1 Monat
1998-06 - 1998-06

Unternehmerprüfung

Wirtschaftskammer Steiermark
Wirtschaftskammer Steiermark
1 Monat
1998-06 - 1998-06

Unternehmerakademie

gut abgeschlossen, WIFI Graz
gut abgeschlossen
WIFI Graz
1 Monat
1998-05 - 1998-05

Trainingsprogramm für Qualitätsmanagementsysteme

ÖVQ-Fachauditor,
ÖVQ-Fachauditor
  • aufbauend auf Qualitätsmanager Ausbildung
1 Monat
1996-02 - 1996-02

QS-9000 Implementation Training

Inc. in Southfield (Michigan, USA)
Inc. in Southfield (Michigan, USA)

  • QS-9000 = ISO9000 mit Erweiterungen für die Automobilindustrie von Chrysler, Ford und GM (ist somit  Vorläufer der IATF16949)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Diagnose von Stärken und Potentialen in Organisationen => systematischeProblemlösung Kombination von 30 Jahren Berufserfahrung und lebenslangem Lernen zu verschiedenen Themen Kommunikation mit Mitarbeitern auf Augenhöhe in allen Fachbereichen und Hierarchieebenen

Schwerpunkte

  • Organisationsentwicklung aus dem Blickwinkel ?Business Excellence? => Themen in folgenden Bereichen des EFQM Modelles 2020:
    • ?WHY?? = strategische Ausrichtung des Unternehmens, also:
      • Zweck, Vision, Strategie, Organisationskultur und ?führung und
      • Geschäftsmodelle (Entwicklung, Analyse, Business Planning)
    • ?HOW?? = die Realisierung (Aufbau-und Ablauforganisation), also:
      • Stakeholder einbeziehen, nachhaltigen Nutzen schaffen auf operativer Ebene (effektives und effizientes Tagesgeschäft) und gleichzeitig
      • die zukünftige Leistungsfähigkeit sicherstellen inkl.
      • Business?Process-Management (BPM): Prozessmodellierung, Potentialanalysen und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
      • Qualitätssicherung (QS) - Themen aus der Lieferanten-, internenund Kunden-QS inkl. Lieferantenentwicklung bzw. -qualifizierung
      • Continuous Improvement/ Lean Management
    • ?WHAT?? = die Ergebnisse, also:
      • Wahrnehmung der Stakeholder
      • operative und strategische Leistungsindikatoren inkl.
      • Reporting und KPI/ Kennzahlmanagement
      • Korrekturmaßnahmen (8D Ansatz)
      • Problemlösung (Basis 8D-Prinzip) inkl. Task Force Support
      • Qualitätsmanagement (QM) inkl. ISO 9000-Zertifizierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • knapp 30 Jahre, davon >20 in Managementpositionen in verschiedenen:
    • Fachabteilungen (QS/ QM, Produktion, Program Management, Launch Management, Continuous Improvement bzw. General Management)
    • Hierarchieebenen (VP, General Manager, Abteilungsleiter und Engineer)
    • Regionen der Welt (Europa, USA, China, Afrika)
    • Unternehmensgrößen (int. Großkonzerne und KMUs)
    • Branchen (16 Jahre davon allerdings Automomobilzulieferindustrie)


LEISTUNGSSPEKTRUM

  • Sparring Partner für Geschäftsführer/ Eigentümer bei der Unternehmensentwicklung
  • Workshop-Moderation und Workshop-Planung
  • Excellence Assessments (auf Basis EFQM) inkl. Stärken-& Potentialanalysen und Maßnahmenableitung
  • Audits (Systemaudits nach ISO 9000), Prozessaudits oder auch Prozessfreigaben
  • Trainings:
    • Konzeptionierung und Durchführung von Trainings (Themen entsprechend der Beratungsthemen)
  • Interim Management für die bisher durchgeführten bzw. verwandten Jobs
  • >25 Jahre Erfahrung in:
    • Organisationsführung und Organisationsentwicklung
    • Aufbau und Ablauforganisation
    • Prozessdesigns
    • QM-Systeme
    • Branchenspezifika im Automotive Umfeld (JIT/ JIS-SCM)
    • ERP, systematische Problemlösung (inkl. Reklamationsabwicklung) und Kennzahlmanagement (KPIs), PDCA/ Agilität
  • Berufliche Erfahrung sowohl in KMUs als auch internationalen Großkonzernen
  • Balance von Theorie (siehe Ausbildungen) und Praxis (siehe Berufserfahrung)
  • Lösungsorientierung -> Problemlösung Basis der 8D-Prinzipien
  • Prozessorientierung und Fokus auf klare Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge
  • Empathie, rasche Auffassungsgabe und analytisches & strukturiertes Vorgehen bzgl. unternehmerischer Zusammenhängen
  • Tätigkeit als Assessor für österr. Staatspreis Qualität
  • Tätigkeit als Auditor für Qualitätsmanagementsysteme bei der Quality Austria
  • Lehrbeauftragter für ?Business Planning? an der FH Campus02, Graz


Berufserfahrung

2020 - heute

Rolle: Lead Auditor für Qualitätsmanagementsysteme

Kunde: Quality Austria 


2017 - heute

Rolle: Lektor 

Kunde: FH Campus02, Graz 


Aufgaben:

  • Business Planning


2017 - heute

Rolle: EFQM Assessor im Staatspreis Qualität

Kunde: Quality Austria


Rolle: Geschäftsführer

Kunde: auf Anfrage


Rolle: VP/ Business Unit Leiter

Kunde: Automotive Tier2 (10 Standorte und ca .6.000 Mitarbeiter)


Rolle: Managementpositionen 

Kunde: Automotive Tier1 Just-in-Sequence-Produktionsbetrieb


Aufgaben:

  • Program-, Launch-, Production-, Continuous Improvement ? und Assistant Quality Manager
  • Quality Systems Representative


Rolle: Selbständiger Unternehmensberater

Branchen

Branchen

  • Automotive

Einsatzorte

Einsatzorte

weltweit (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

10 Jahre 2 Monate
2014-11 - heute

Organisationsentwicklung

Owner, CEO, Consultant
Owner, CEO, Consultant

  • Organisationsentwicklung aus dem Blickwinkel ?Business Excellence? => Themen in folgenden Bereichen des EFQM Modelles 2020:
    • ?WHY?? = strategische Ausrichtung des Unternehmens, also:
      • Zweck, Vision, Strategie, Organisationskultur und ?führung und
      • Geschäftsmodelle (Entwicklung, Analyse, Business Planning)
    • ?HOW?? = die Realisierung (Aufbau-und Ablauforganisation), also:
      • Stakeholder einbeziehen, nachhaltigen Nutzen schaffen auf operativer Ebene (effektives und effizientes Tagesgeschäft) und gleichzeitig
      • die zukünftige Leistungsfähigkeit sicherstellen inkl.
      • Business?Process-Management (BPM): Prozessmodellierung, Potentialanalysen und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
      • Qualitätssicherung (QS) - Themen aus der Lieferanten-, internenund Kunden-QS inkl. Lieferantenentwicklung bzw. -qualifizierung
      • Continuous Improvement/ Lean Management
    • ?WHAT?? = die Ergebnisse, also:
      • Wahrnehmung der Stakeholder
      • operative und strategische Leistungsindikatoren inkl.
      • Reporting und KPI/ Kennzahlmanagement
      • Korrekturmaßnahmen (8D Ansatz)
      • Problemlösung (Basis 8D-Prinzip) inkl. Task Force Support
      • Qualitätsmanagement (QM) inkl. ISO 9000-Zertifizierung

  • Durchführung von Beratungsdienstleistungen, Trainings und Workshops für kleine, mittelgroße und große Unternehmen aller Branchen

auf Anfrage
1 Jahr 10 Monate
2013-01 - 2014-10

Einkauf, Verkauf und Entwicklung

Vice President
Vice President
auf Anfrage
Bosnien-Herzegowina, Ungarn
2 Jahre 1 Monat
2012-03 - 2014-03

diverse Projekte

General Manager/ Direktor
General Manager/ Direktor
auf Anfrage
Deta, Rumänien
3 Jahre 6 Monate
2010-10 - 2014-03

Fertigung (Nähen) von Sitzbezügen

Geschäftsführer und Werkleiter
Geschäftsführer und Werkleiter
Daimler, Porsche und VW
Slowenien
10 Monate
2012-03 - 2012-12

Operative Leitung

Vice President
Vice President

auf Anfrage
Slowenien, Rumänien, Russland
8 Jahre 4 Monate
2002-06 - 2010-09

BMW X3 Sitzprogramm

Program Manager
Program Manager
  • Launch Manager des BMW X3 Sitzprogrammes im Produktionswerk Köflach
  • Kundenansprechpartner für BMW X3 Sitzprojekt
  • Abteilungsübergreifende Projekt- und Business Unit Leitung für BMW X3 Sitze
  • bis Dez. 2006 zusätzlich Leitung der Fertigung Sitzproduktion BMW X3
  • ab Jan. 2008 Übernahme gesamte Projektleitung, d.h. inkl. Produktentwicklung
  • Nahtstelle zwischen Kunde, Produktionswerk und dem Headquarter
BMW
7 Monate
2010-01 - 2010-07

On-site Launch Management

Resident Launch & Program Manager
Resident Launch & Program Manager
  • On-site Launch Management auf Forderung von BMW München
  • Training der Mitarbeiter (Schwerpunkt Management und Angestellte) in Bezug auf automotive und BMW-spezifische Normen und Abläufe
  • Schnittstellenmanagement Produktionsstandort China, BMW China, BMW München und Lear HQ
Lear Shenyang (China), BMW (China, München), Lear HQ
3 Monate
2009-10 - 2009-12

BMW L6 Projekt Sitzbezüge

Launch Manager
Launch Manager
  • kurzfristige Übernahme des Launch Managements für das erste Sitzbezügeprojekt mit Direktanlieferung an BMW Dingolfing
BMW
Dingolfing
2 Jahre 1 Monat
2000-06 - 2002-06

Continuous Improvement and Quality Management

Representative
Representative

  • Implementierung Six Sigma bei Lear Corporation Austria
  • Verbesserungsprojekte zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung
  • Management System (QS-9000 QM-Beauftragter)

Lear Corporation Austria
6 Monate
2000-01 - 2000-06

Operative Leitung

Assistant Quality Manager
Assistant Quality Manager
  • operative Leitung Qualitätsabteilung (13 Personen)
  • Produktqualität (intern, lieferanten- und kundenseitig)
  • Kundenqualitätsansprechpartner
  • Management System (QS-9000 QM-Beauftragter)
  • Continuous Improvement Coordinator (dies inkludiert MOS und COMPASS)
  • Warranty Coordinator
Lear Corporation Austria
3 Jahre 4 Monate
1996-09 - 1999-12

Quality Management System

Coordinator
Coordinator
  • Management System (QS-9000 QM-Beauftragter)
  • MOS und Warranty Coordinator und COMPASS Facilitator (ab April 97)
Lear Corporation Austria
1 Jahr 8 Monate
1995-02 - 1996-09

QM-Systemimplementierung

Quality Supervisor, Assistent und Vertreter Quality Manager
Quality Supervisor, Assistent und Vertreter Quality Manager
  • Produktqualität (intern, lieferanten- und kundenseitig)
  • Mitarbeit bei QM-Systemimplementierung nach ISO 9001
Lear Corporation Austria
2 Jahre 11 Monate
1992-03 - 1995-01

Logistik/ SCM, Produktion, Buchhaltung, Qualität (QS/QM)

LEAR Corporation Austria

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Monate
2024-01 - 2024-05

?Governance Excellence?: Ausbildungsprogramm für Aufsichtsrät*innen

Aufsichtsrätin, WU Wien, Executive Academy
Aufsichtsrätin
WU Wien, Executive Academy
1 Jahr 11 Monate
2021-09 - 2023-07

?Systemmanager Umwelt?

Quality Austria
Quality Austria
5 Monate
2021-09 - 2022-01

Systemmanager Sicherheit und Gesundheitsschutz

Quality Austria
Quality Austria
1 Monat
2021-01 - 2021-01

Absolvierung Training ISO 20700:2017 Guidelines

CMC- Global
CMC- Global
  • Absolvierung Training ISO 20700:2017 Guidelines for Management Consultancy Services
7 Monate
2020-06 - 2020-12

Ausbildung zum ?Systemmanager Qualität im Bereich Automotive?

  • Ausbildung zum ?Systemmanager Qualität im Bereich Automotive? inkl. 2nd Party IATF Auditor
1 Monat
2020-04 - 2020-04

Business Continuity Manager

Quality Austria
Quality Austria
1 Monat
2020-04 - 2020-04

Risikomanager

Quality Austria
Quality Austria
1 Monat
2020-04 - 2020-04

Lehrgang - Organizational Design - Leading Organizations in the Digital Age

WU Wien, Executive Academy
WU Wien, Executive Academy
6 Monate
2016-10 - 2017-03

Ausbildung zum Erwachsenenbildner

Train the Trainer, WIFI Graz
Train the Trainer
WIFI Graz
1 Monat
2016-04 - 2016-04

EFQM Assessor

Quality Austria
Quality Austria
2 Monate
2015-11 - 2015-12

Training - Fundamentals of BPM (Business Process Management)

Queensland University of Technology Brisbane, Australia (online)
Queensland University of Technology Brisbane, Australia (online)
1 Jahr 8 Monate
2013-11 - 2015-06

MBA-Studium

Executive MBA PGM, WU Wien
Executive MBA PGM
WU Wien
Titel Masters Thesis on request
1 Monat
2014-11 - 2014-11

Prozessauditor nach VdA 6.3 und Produktauditor nach VdA 6.5

TÜV Academy Austria
TÜV Academy Austria
5 Monate
2013-11 - 2014-03

Universitätslehrgang - PGM (Post Graduate Management)

WU Wien
WU Wien
1 Monat
1998-09 - 1998-09

COMPASS Facilitator Training

Firma Crystal Clear Concepts, Detroit (Michigan, USA)
Firma Crystal Clear Concepts, Detroit (Michigan, USA)
  • COMPASS war ein firmeninternes System der Lear Corporation zur ständigen Verbesserung aller Unternehmensbereiche
1 Monat
1998-06 - 1998-06

Unternehmerprüfung

Wirtschaftskammer Steiermark
Wirtschaftskammer Steiermark
1 Monat
1998-06 - 1998-06

Unternehmerakademie

gut abgeschlossen, WIFI Graz
gut abgeschlossen
WIFI Graz
1 Monat
1998-05 - 1998-05

Trainingsprogramm für Qualitätsmanagementsysteme

ÖVQ-Fachauditor,
ÖVQ-Fachauditor
  • aufbauend auf Qualitätsmanager Ausbildung
1 Monat
1996-02 - 1996-02

QS-9000 Implementation Training

Inc. in Southfield (Michigan, USA)
Inc. in Southfield (Michigan, USA)

  • QS-9000 = ISO9000 mit Erweiterungen für die Automobilindustrie von Chrysler, Ford und GM (ist somit  Vorläufer der IATF16949)

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Diagnose von Stärken und Potentialen in Organisationen => systematischeProblemlösung Kombination von 30 Jahren Berufserfahrung und lebenslangem Lernen zu verschiedenen Themen Kommunikation mit Mitarbeitern auf Augenhöhe in allen Fachbereichen und Hierarchieebenen

Schwerpunkte

  • Organisationsentwicklung aus dem Blickwinkel ?Business Excellence? => Themen in folgenden Bereichen des EFQM Modelles 2020:
    • ?WHY?? = strategische Ausrichtung des Unternehmens, also:
      • Zweck, Vision, Strategie, Organisationskultur und ?führung und
      • Geschäftsmodelle (Entwicklung, Analyse, Business Planning)
    • ?HOW?? = die Realisierung (Aufbau-und Ablauforganisation), also:
      • Stakeholder einbeziehen, nachhaltigen Nutzen schaffen auf operativer Ebene (effektives und effizientes Tagesgeschäft) und gleichzeitig
      • die zukünftige Leistungsfähigkeit sicherstellen inkl.
      • Business?Process-Management (BPM): Prozessmodellierung, Potentialanalysen und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
      • Qualitätssicherung (QS) - Themen aus der Lieferanten-, internenund Kunden-QS inkl. Lieferantenentwicklung bzw. -qualifizierung
      • Continuous Improvement/ Lean Management
    • ?WHAT?? = die Ergebnisse, also:
      • Wahrnehmung der Stakeholder
      • operative und strategische Leistungsindikatoren inkl.
      • Reporting und KPI/ Kennzahlmanagement
      • Korrekturmaßnahmen (8D Ansatz)
      • Problemlösung (Basis 8D-Prinzip) inkl. Task Force Support
      • Qualitätsmanagement (QM) inkl. ISO 9000-Zertifizierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • knapp 30 Jahre, davon >20 in Managementpositionen in verschiedenen:
    • Fachabteilungen (QS/ QM, Produktion, Program Management, Launch Management, Continuous Improvement bzw. General Management)
    • Hierarchieebenen (VP, General Manager, Abteilungsleiter und Engineer)
    • Regionen der Welt (Europa, USA, China, Afrika)
    • Unternehmensgrößen (int. Großkonzerne und KMUs)
    • Branchen (16 Jahre davon allerdings Automomobilzulieferindustrie)


LEISTUNGSSPEKTRUM

  • Sparring Partner für Geschäftsführer/ Eigentümer bei der Unternehmensentwicklung
  • Workshop-Moderation und Workshop-Planung
  • Excellence Assessments (auf Basis EFQM) inkl. Stärken-& Potentialanalysen und Maßnahmenableitung
  • Audits (Systemaudits nach ISO 9000), Prozessaudits oder auch Prozessfreigaben
  • Trainings:
    • Konzeptionierung und Durchführung von Trainings (Themen entsprechend der Beratungsthemen)
  • Interim Management für die bisher durchgeführten bzw. verwandten Jobs
  • >25 Jahre Erfahrung in:
    • Organisationsführung und Organisationsentwicklung
    • Aufbau und Ablauforganisation
    • Prozessdesigns
    • QM-Systeme
    • Branchenspezifika im Automotive Umfeld (JIT/ JIS-SCM)
    • ERP, systematische Problemlösung (inkl. Reklamationsabwicklung) und Kennzahlmanagement (KPIs), PDCA/ Agilität
  • Berufliche Erfahrung sowohl in KMUs als auch internationalen Großkonzernen
  • Balance von Theorie (siehe Ausbildungen) und Praxis (siehe Berufserfahrung)
  • Lösungsorientierung -> Problemlösung Basis der 8D-Prinzipien
  • Prozessorientierung und Fokus auf klare Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge
  • Empathie, rasche Auffassungsgabe und analytisches & strukturiertes Vorgehen bzgl. unternehmerischer Zusammenhängen
  • Tätigkeit als Assessor für österr. Staatspreis Qualität
  • Tätigkeit als Auditor für Qualitätsmanagementsysteme bei der Quality Austria
  • Lehrbeauftragter für ?Business Planning? an der FH Campus02, Graz


Berufserfahrung

2020 - heute

Rolle: Lead Auditor für Qualitätsmanagementsysteme

Kunde: Quality Austria 


2017 - heute

Rolle: Lektor 

Kunde: FH Campus02, Graz 


Aufgaben:

  • Business Planning


2017 - heute

Rolle: EFQM Assessor im Staatspreis Qualität

Kunde: Quality Austria


Rolle: Geschäftsführer

Kunde: auf Anfrage


Rolle: VP/ Business Unit Leiter

Kunde: Automotive Tier2 (10 Standorte und ca .6.000 Mitarbeiter)


Rolle: Managementpositionen 

Kunde: Automotive Tier1 Just-in-Sequence-Produktionsbetrieb


Aufgaben:

  • Program-, Launch-, Production-, Continuous Improvement ? und Assistant Quality Manager
  • Quality Systems Representative


Rolle: Selbständiger Unternehmensberater

Branchen

Branchen

  • Automotive

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.