ISO 27001:2022 Practitioner - Information Security Officer
Zertifizierung, APMG
Zertifizierung
APMG
6 Monate
2018-06 - 2018-11
Datenschutzbeauftragter/Datenschutzauditor
Zertifikat, TÜV Rheinland
Zertifikat
TÜV Rheinland
11 Jahre 3 Monate
1992-09 - 2003-11
Studium Biologie und Erdwissenschaften
Magister der Naturwissenschaften, Leopold Franzens Universität Innsbruck
Magister der Naturwissenschaften
Leopold Franzens Universität Innsbruck
Diplomarbeit im Bereich Ökophysiologie
Mitarbeit an Projekten zur Kartierung von Verwitterungsschäden an historischen Gebäuden
3 Jahre 1 Monat
1989-09 - 1992-09
Kolleg für Nachrichtentechnik und Elektronik
Ingenieur (HTL), HTBLVA Rankweil
Ingenieur (HTL)
HTBLVA Rankweil
Datenbankprogrammierung
Hard- und Softwareentwicklung
Position
Position
Unterstützung von Organisationen bei der Implementierung von Management-Systemen zur Informationssicherheit (ISO 27001, u.a.), Datenschutz (DSGVO), Qualitätsmanagement (ISO 9001, ISO 13485), Risikomanagement als Projektkoordinator/Projektleiter
Interim-Manager um die genannten Bereiche und Teams aufzubauen oder zu verbessern
Dauerhafte Übernahme der Aufgaben eines CISO, Informationssicherheitsbeauftragten und/oder Datenschutzbeauftragten
Kompetenzen
Kompetenzen
Schwerpunkte
Datenschutz
Experte
Informationssicherheit
Experte
Managementsysteme
Experte
Risikomanagement
Experte
Teamführung
Experte
Branchen
Branchen
Mitarbeit in Projekten für Kunden aus dem Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Lebensmittelindustrie, Banken und Versicherungen, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Immobilien, Soziale Organisationen, Schulen, Kommunalbetrieben.
Einsatzorte
Einsatzorte
Frankfurt am Main (+150km) Wien (+50km) Berlin (+50km) München (+100km) Bonn (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich
Projekte
Projekte
5 Monate
2024-07 - 2024-11
Rezertifizierung und Transition auf ISO 27001:2022
ISO 27001:2022 Practitioner - Information Security Officer
Zertifizierung, APMG
Zertifizierung
APMG
6 Monate
2018-06 - 2018-11
Datenschutzbeauftragter/Datenschutzauditor
Zertifikat, TÜV Rheinland
Zertifikat
TÜV Rheinland
11 Jahre 3 Monate
1992-09 - 2003-11
Studium Biologie und Erdwissenschaften
Magister der Naturwissenschaften, Leopold Franzens Universität Innsbruck
Magister der Naturwissenschaften
Leopold Franzens Universität Innsbruck
Diplomarbeit im Bereich Ökophysiologie
Mitarbeit an Projekten zur Kartierung von Verwitterungsschäden an historischen Gebäuden
3 Jahre 1 Monat
1989-09 - 1992-09
Kolleg für Nachrichtentechnik und Elektronik
Ingenieur (HTL), HTBLVA Rankweil
Ingenieur (HTL)
HTBLVA Rankweil
Datenbankprogrammierung
Hard- und Softwareentwicklung
Position
Position
Unterstützung von Organisationen bei der Implementierung von Management-Systemen zur Informationssicherheit (ISO 27001, u.a.), Datenschutz (DSGVO), Qualitätsmanagement (ISO 9001, ISO 13485), Risikomanagement als Projektkoordinator/Projektleiter
Interim-Manager um die genannten Bereiche und Teams aufzubauen oder zu verbessern
Dauerhafte Übernahme der Aufgaben eines CISO, Informationssicherheitsbeauftragten und/oder Datenschutzbeauftragten
Kompetenzen
Kompetenzen
Schwerpunkte
Datenschutz
Experte
Informationssicherheit
Experte
Managementsysteme
Experte
Risikomanagement
Experte
Teamführung
Experte
Branchen
Branchen
Mitarbeit in Projekten für Kunden aus dem Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Lebensmittelindustrie, Banken und Versicherungen, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Immobilien, Soziale Organisationen, Schulen, Kommunalbetrieben.
Vertrauen Sie auf Randstad
Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung