Business Development, Einführung von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Industrie 4.0 Technologien sowie dem Management komplexer Projekte.
Aktualisiert am 03.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 03.01.2025
Verfügbar zu: 70%
davon vor Ort: 35%
o Industrie 4.0-Technologien und Digitalisierung / KI
o Produktionsverfahren und Automatisierung
o Supply Chain Management
o Business Development
o Controlling und Kostenmanagement
o Projektmanagement (PRINCE2
agiles PM/Product Owner)
o Business Process Management (BPM-CBOK®)
o Business Analysis & Requirements Engineering
o Konzeptionierung / Design / Implementierung

Einsatzorte

Einsatzorte

Soest, Westfalen (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

Business Development


Aufgaben:

  • Neue Business Unit zur Erschließung neuer Wachstumspotentiale für einen Engineering und IT-Services Dienstleister entwickelt, aufgebaut und eingeführt (1 ½ Jahre).
  • Standort-Strukturen, Organisation und Geschäftsprozesse für einen Lieferanten von Hochspannungs-Schaltanlagen zur Verbesserung des EBIT neu aufgestellt (1 ½ Jahre).
  • Neue Business-Einheit ?Projekte? für einen Serienhersteller von Sicherheitsventilen zur Erschließung neuer Märkte gestaltet und implementiert (1 ½ Jahre).
  • 360° Analyse des strategischen Einkaufs eines führenden Herstellers von Bauelementen zur Materialkostensenkung durchgeführt und Maßnahmen erarbeitet (½ Jahr).


Digitalisierung / Künstliche Intelligenz / Industrie 4.0


Aufgaben:

  • Potentiale von Industrie 4.0 Technologien, Digitalisierung und KI in den rund 20 Werken einer führenden Molkerei erschlossen. Return on Investment von weniger als 2 Jahren.
  • Zur Optimierung des Informationsmanagements für einen Projektierer von Infrastruktursystemen digitale Kommunikationsplattform konzipiert. Ressourceneinsparungen 30%.
  • Lösungen zur Digitalisierung der Fertigung eines Herstellers von Hochgeschwindigkeitsmaschinen erarbeitet. Effizienzsteigerungen Produktion größer 10 %.
  • KI-Potenziale in der Gießerei und Fräserei eines Serienherstellers für Küchenausrüstungen identifiziert. Effizienzsteigerung Instandhaltung von mehr als 10%.
  • Digitale Lösungsansätze und Roadmap für die Optimierung des Informationsmanagements in der Projektabwicklung von Stellwerken erarbeitet.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1989 ? 1993

Industrie-Berater

Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik, Berlin


1983 ? 1989

Wirtschaftsingenieur, Maschinenbau

Dipl.-Ing.

Technische Universität, Berlin

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

o Industrie 4.0-Technologien und Digitalisierung / KI o Produktionsverfahren und Automatisierung o Supply Chain Management o Business Development o Controlling und Kostenmanagement o Projektmanagement (PRINCE2 agiles PM/Product Owner) o Business Process Management (BPM-CBOK®) o Business Analysis & Requirements Engineering o Konzeptionierung / Design / Implementierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Über mich
Mit langjähriger Erfahrung als Managementberater bei einer namhaften Unternehmensberatung, als Senior Technologie-Berater bei einem Engineering- & IT-Service Dienstleister sowie in verschiedenen Führungspositionen unterstütze ich Unternehmen der Industrie und des Maschinen- und Anlagenbaus bei der Weiterentwicklung ihrer Wertschöpfung und Digitalisierung.
Mein Fokus liegt auf dem Business Development, der Einführung von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Industrie 4.0 Technologien sowie dem Management komplexer Projekte.
Ich stehe für partnerschaftliche Zusammenarbeit, ergebnisorientierten Methodeneinsatz und nachhaltige Umsetzung.


Ergebnisse meiner Arbeit

  • Reduktion der Produktionskosten um bis zu 20% durch Digitalisierung und Prozessoptimierung.
  • Erfolgreiche Einführung von KI-Technologien zur Steigerung der Betriebseffizienz um 30%.
  • Entwicklung und Implementierung neuer Geschäftsmodelle mit Umsatzsteigerungen von bis zu 15%.


Key Value Proposition

Ich helfe mittelständischen Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit durch innovative Lösungen zu steigern:
  • Digitalisierung / KI / Industrie 4.0: Implementierung moderner Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
  • Prozessoptimierung und Restrukturierung: Effizienzsteigerung und Flexibilität von Produktions- und Geschäftsprozessen.
  • Transformationsmanagement: Erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungsstrategien und komplexen Projekten.


Kompetenzen

Fachliche Expertise

  • Business Development
  • Industrie 4.0-Technologien und Digitalisierung / KI
  • Produktionsverfahren und Automatisierung
  • Supply Chain Management
  • Controlling und Kostenmanagement


Führungsstärken

  • Führung großer Projektteams
  • Zielorientierte Umsetzung
  • Durchsetzungsstärke


Methodische Kompetenzen (Zertifikate)

  • Projektmanagement (PRINCE2, agiles PM/Product Owner)
  • Business Process Management (BPM-CBOK®)
  • Business Analysis & Requirements Engineering
  • Konzeptionierung / Design / Implementierung


Beruflicher Werdegang

2017 ? 2024

Kunde: SALT AND PEPPER GmbH & Co. KG, Bremen


Aufgaben:

  • Head of Technology Consulting Solutions
  • Business Development Manager
  • Managementberater / Senior Technologie-Berater


2005 ? 2016

Rolle: Partner,  Managementberater

Kunde: PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG, Hamburg (100 Mitarbeitende / ab 2014 Ramboll Deutschland GmbH, Hamburg)


1994 ? 2004

Rolle: : Geschäftsleitung Hygienemaschinen

Kunde: auf Anfrage

Einsatzort: Neuwied (1.600 Mitarbeitende)


Rolle: Leiter Profit Center Automatisierung

Kunde: AEG E.M.I. GmbH

Einsatzort: Warstein (100 Mitarbeitende)


Rolle: Produktbereichsleiter Abfüllanlagen

Kunde: Feige Filling GmbH

Einsatzort: Bad Oldesloe (120 Mitarbeitende / Familienunternehmen)

Einsatzorte

Einsatzorte

Soest, Westfalen (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

Business Development


Aufgaben:

  • Neue Business Unit zur Erschließung neuer Wachstumspotentiale für einen Engineering und IT-Services Dienstleister entwickelt, aufgebaut und eingeführt (1 ½ Jahre).
  • Standort-Strukturen, Organisation und Geschäftsprozesse für einen Lieferanten von Hochspannungs-Schaltanlagen zur Verbesserung des EBIT neu aufgestellt (1 ½ Jahre).
  • Neue Business-Einheit ?Projekte? für einen Serienhersteller von Sicherheitsventilen zur Erschließung neuer Märkte gestaltet und implementiert (1 ½ Jahre).
  • 360° Analyse des strategischen Einkaufs eines führenden Herstellers von Bauelementen zur Materialkostensenkung durchgeführt und Maßnahmen erarbeitet (½ Jahr).


Digitalisierung / Künstliche Intelligenz / Industrie 4.0


Aufgaben:

  • Potentiale von Industrie 4.0 Technologien, Digitalisierung und KI in den rund 20 Werken einer führenden Molkerei erschlossen. Return on Investment von weniger als 2 Jahren.
  • Zur Optimierung des Informationsmanagements für einen Projektierer von Infrastruktursystemen digitale Kommunikationsplattform konzipiert. Ressourceneinsparungen 30%.
  • Lösungen zur Digitalisierung der Fertigung eines Herstellers von Hochgeschwindigkeitsmaschinen erarbeitet. Effizienzsteigerungen Produktion größer 10 %.
  • KI-Potenziale in der Gießerei und Fräserei eines Serienherstellers für Küchenausrüstungen identifiziert. Effizienzsteigerung Instandhaltung von mehr als 10%.
  • Digitale Lösungsansätze und Roadmap für die Optimierung des Informationsmanagements in der Projektabwicklung von Stellwerken erarbeitet.

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1989 ? 1993

Industrie-Berater

Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik, Berlin


1983 ? 1989

Wirtschaftsingenieur, Maschinenbau

Dipl.-Ing.

Technische Universität, Berlin

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

o Industrie 4.0-Technologien und Digitalisierung / KI o Produktionsverfahren und Automatisierung o Supply Chain Management o Business Development o Controlling und Kostenmanagement o Projektmanagement (PRINCE2 agiles PM/Product Owner) o Business Process Management (BPM-CBOK®) o Business Analysis & Requirements Engineering o Konzeptionierung / Design / Implementierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Über mich
Mit langjähriger Erfahrung als Managementberater bei einer namhaften Unternehmensberatung, als Senior Technologie-Berater bei einem Engineering- & IT-Service Dienstleister sowie in verschiedenen Führungspositionen unterstütze ich Unternehmen der Industrie und des Maschinen- und Anlagenbaus bei der Weiterentwicklung ihrer Wertschöpfung und Digitalisierung.
Mein Fokus liegt auf dem Business Development, der Einführung von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Industrie 4.0 Technologien sowie dem Management komplexer Projekte.
Ich stehe für partnerschaftliche Zusammenarbeit, ergebnisorientierten Methodeneinsatz und nachhaltige Umsetzung.


Ergebnisse meiner Arbeit

  • Reduktion der Produktionskosten um bis zu 20% durch Digitalisierung und Prozessoptimierung.
  • Erfolgreiche Einführung von KI-Technologien zur Steigerung der Betriebseffizienz um 30%.
  • Entwicklung und Implementierung neuer Geschäftsmodelle mit Umsatzsteigerungen von bis zu 15%.


Key Value Proposition

Ich helfe mittelständischen Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit durch innovative Lösungen zu steigern:
  • Digitalisierung / KI / Industrie 4.0: Implementierung moderner Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
  • Prozessoptimierung und Restrukturierung: Effizienzsteigerung und Flexibilität von Produktions- und Geschäftsprozessen.
  • Transformationsmanagement: Erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungsstrategien und komplexen Projekten.


Kompetenzen

Fachliche Expertise

  • Business Development
  • Industrie 4.0-Technologien und Digitalisierung / KI
  • Produktionsverfahren und Automatisierung
  • Supply Chain Management
  • Controlling und Kostenmanagement


Führungsstärken

  • Führung großer Projektteams
  • Zielorientierte Umsetzung
  • Durchsetzungsstärke


Methodische Kompetenzen (Zertifikate)

  • Projektmanagement (PRINCE2, agiles PM/Product Owner)
  • Business Process Management (BPM-CBOK®)
  • Business Analysis & Requirements Engineering
  • Konzeptionierung / Design / Implementierung


Beruflicher Werdegang

2017 ? 2024

Kunde: SALT AND PEPPER GmbH & Co. KG, Bremen


Aufgaben:

  • Head of Technology Consulting Solutions
  • Business Development Manager
  • Managementberater / Senior Technologie-Berater


2005 ? 2016

Rolle: Partner,  Managementberater

Kunde: PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG, Hamburg (100 Mitarbeitende / ab 2014 Ramboll Deutschland GmbH, Hamburg)


1994 ? 2004

Rolle: : Geschäftsleitung Hygienemaschinen

Kunde: auf Anfrage

Einsatzort: Neuwied (1.600 Mitarbeitende)


Rolle: Leiter Profit Center Automatisierung

Kunde: AEG E.M.I. GmbH

Einsatzort: Warstein (100 Mitarbeitende)


Rolle: Produktbereichsleiter Abfüllanlagen

Kunde: Feige Filling GmbH

Einsatzort: Bad Oldesloe (120 Mitarbeitende / Familienunternehmen)

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.