IT-Beratung. Objekt-orientiertes Design und Entwicklung. Software-Architektur.
Aktualisiert am 20.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Gut in Wort und Schrift
Russisch
Muttersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Erlangen (+100km) Deggendorf (+75km)
Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 1 Monat
2017-12 - 2019-12

Verwaltungssystem für Berechnungen, Zahlungen und Massendruckbetrieb im bundesweiten Mehrbenutzerbetrieb

Architektur, Beratung, Entwicklung Windows Innovator Eclipse ...
Architektur, Beratung, Entwicklung

Beschreibung:

Umbau und Migration eines bestehenden Systems von C++-orientierten Plattform auf eine Java-Plattform. Schwerpunkt: wegschaffen eines System-Monolithen mittels REST-basierten Micro-Services in Java und Einsatz aktueller Technologie-Trends.

Architektur: Auf Micro-Services verteilte Geschäftslogik im Backend. REST-Schnittstellen für die Kommunikation mit einem Web-Client.


Aufgaben:

? Test-getriebene Entwicklung

? Modell-getriebene Entwicklung

? Entwicklung von Micro-Service-Einheiten nach Boundary-Control-Entity Muster

? Framework-Entwicklung für API-Tests (von Micro-Services)

? Team-Coaching

? Durchführen von Reviews

? Bugfixing

? Teilnahme an Expertenmeetings einer Scrum-getriebenen Entwicklung
Windows Innovator Eclipse Intellij Oracle Database / -Application Server Soap-UI CVS Git JIRA Bitbucket Jenkins Liquibase Java-Batch EclipseLink Sonar Nexus Maven Docker / Private Cloud REST-APIs
1 Jahr 9 Monate
2016-03 - 2017-11

Verwaltungssystem für Berechnungen, Zahlungen und Massendruckbetrieb im bundesweiten Mehrbenutzerbetrieb

Architektur, Beratung, Entwicklung Innovator Eclipse Oracle Database / -Application Server ...
Architektur, Beratung, Entwicklung

Beschreibung:

Weiterentwicklung in Rahmen neuer Release-Umfänge.

 

Architektur:

Swing-Reach-Client im Frontend und Oracle-Server-Application mit Kommunikation über Web-Services mit Fremdsystemen (CRM, Drucksysteme etc.) im Backend.

 

Aufgaben:

  • Aufwandsschätzungen für Release-Container
  • relationales DB-Design / Optimierung
  • Test-getriebene Entwicklung
  • Modell-getriebene Entwicklung
  • GUI-Weiterentwicklung und Optimierung
  • XSLT-Programmierung
  • Durchführen von Reviews
  • Erstellen von DDL / Migrationsskripten
  • Bugfixing
Innovator Eclipse Oracle Database / -Application Server Swing/Jgoodies CVS Git JIRA Gerrit Jenkins Liquibase Spring-Batch EclipseLink Sonar Maven Windows
Staatliche Einrichtung
3 Jahre 8 Monate
2012-07 - 2016-02

Planungssystem auf Basis Oracle-DB und Web-Sphere

Architektur, Beratung, Entwicklung DB-Designer IBM-RAD Eclipse4 ...
Architektur, Beratung, Entwicklung

Beschreibung:

Weiterentwicklung im Rahmen neuer Release-Umfänge.

 

Architektur:

JEE-Pattern konforme Struktur mit firmeneigenen Web- und Datenschicht-Frameworks (Access-Layer, Business-Facades, Fastlanes etc.). Backendkomponenten mit OracleDB-Anbindung. Integration von Partner-Services im Workflow. Heterogene Verteilung der Präsentationsschicht auf Web- und RCP-Komponenten. Verteilte Kommunikation über MQ, Web-Services.

 

Aufgaben:

  • Anforderungsanalyse
  • Codeanalyse der veralteten Module mit Reverse Engineering.
  • Erstellen der Dokumentation
  • Konzeption von neuen Komponenten
  • relationales DB-Design / Optimierung
  • Optimieren der firmeneigenen Util-Bibliotheken, Infrastruktur-EAR-Teile
  • Migration von JAX-RPC auf JAX-WS
  • Architektur, Design und Umsetzung des Rich-Clients durch PDE mit Eclipse 4.
  • SWT-Widget-Erweiterung für Eclipse-RPC
  • XSLT-Programmierung für PDF / Excel / CSV etc.
  • Erstellen von neuen Frontend-, Backend-Komponenten
  • Tests mit JUnit
  • Erstellen von DDL / Migrationsskripten
  • Bugfixing
DB-Designer IBM-RAD Eclipse4 Web-Sphere Oracle 11g CVS Windows
Automotive, Daimler AG Partner
5 Monate
2012-01 - 2012-05

Geschäftsanwendung zur Daten-Verwaltung und Statusmanagement

Architektur, Review, Beratung, Entwicklung Apache Tomcat SQL-Developer Eclipse ...
Architektur, Review, Beratung, Entwicklung

Beschreibung:

Ablösung vom Altsystem und vollständige Re-Implementierung für Auftragsmanagement im Mehrbenutzersystem für Wertdienstleistungsbereich.

 

Architektur:

MVC-Pattern mit JSF-Framework für Frontend- und JEE5/Spring/Hibernate für Backendkomponenten mit OracleDB-Anbindung. Integration von JSF-Komponenten, Portalen, Rich-Client.

 

Aufgaben:

  • Anforderungsanalyse und Kundenkontakt
  • Codeanalyse der veralteten Module mit Reverse Engineering.
  • Erstellen der Dokumentation
  • Konzeption von neuen Komponenten
  • relationales DB-Design / Optimierung / Mapping
  • Umsetzen von Auditing mit Hibernate-Enverse
  • Optimieren der firmeneigenen Spring-orientierten Bibliotheken
  • Umsetzung der Authentifizierung / Autorisierung mit Übernahme und Re-Design des zuvor verwendeten Datenmodells
  • Erstellen von Frontend-Komponenten
  • Tests mit JUnit
  • Erstellen von DDL / Migrationsskripten
  • Deployment
  • Bugfixing
  • Austausch von eingesetzten Frameworks(Hibernate/ Spring) durch neuere Versionen.
Apache Tomcat SQL-Developer Eclipse Spring JSF CaptainCasa Oracle 10g Hibernate 3.0/4.1 Jenkins Bugzilla SVN Windows
Finanzen
1 Jahr 2 Monate
2010-11 - 2011-12

Kreditverwaltungssystem

Review, Beratung, Entwicklung BEA WebLogic SQL-Developer Eclipse ...
Review, Beratung, Entwicklung

Beschreibung:

Geschäftsanwendung zur Erfassung und Verwaltung von Krediten, Versicherungen etc., um werteverteilende Algorithmen durchzuführen und Reports zu erstellen.

 

Architektur:

MVC-Pattern mit Casabac (AJAX basiertes Framework) für Frontend- und Java 1.4/ Hibernate für Backendkomponenten mit OracleDB-Anbindung.

 

Aufgaben:

  • Umsetzung von Change-Requests für Kundenorientierte Standardproduktversion
  • Anforderungsanalyse und Codeanalyse mit Reverse Engineering
  • Objektorientierte Analyse und Optimierung
  • Re-Implementierung von alten Modulen
  • Entwurf und Implementierung von neuen Komponenten
  • XML-Front-/Backendkopplung in Casabac-Konfigurationen
  • Handhabung der proprietären Auditing-Technologie.
  • Datenmodellanalyse und Re-Design. JPA-Mapping.
  • Erstellen von DDL / Migrationsskripten
  • Tests mit JUnit
  • Bugfixing
BEA WebLogic SQL-Developer Eclipse Ajax Casabac Oracle 10g Hibernate CruiseControl SCARAB Windows CVS Linux VM-Ware PowerDesigner
Finanzen / Versicherungen

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

IT-Architektur und -Beratung im Java und JEE Umfeld. Objektorientierte Analyse, Design und (Web-)Entwicklung mit Java-/JavaScript-Stacks, JEE. Einsatz von Spring, Hibernate, PL/SQL, Eclipse-PDE, Oracle-Datenbanken

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

JEE, OSGI/PDE,  Swing,  Junit, Mockito, Power-Mockito

UML, Scrum,  Spring

HTML5, XML/XSL, CSS3, 

SQL, PL/SQL, HQL, Oracle DBMS, Hibernate, Ant, Maven, XDoclet

Design Patterns, SOA, WS*, Messaging Systeme, SOAP, AOP, CDI, Security

Eclipse, NetBeans,

SVN, CVS, Git,

Application-Server (Oracle, Websphere)

Betriebssysteme

Unix
Windows

Programmiersprachen

Ada
Grundkenntnisse
Basic
fortgeschrittene Kenntnisse
C
fortgeschrittene Kenntnisse
C#
Grundkenntnisse
C++
erweiterte Kenntnisse
Java
Expertenkenntnisse (JEE-Stack, SWT, Swing)
JavaScript
fortgeschrittene Kenntnisse (jQuery, Node.js, Bootstrap, AngularJS)
PHP
Grundkenntnisse
PL/SQL
erweiterte Kenntnisse
Ruby
Grundkenntnisse
TeX, LaTeX
fortgeschrittene Kenntnisse

Datenbanken

JDBC
Oracle
Datenobjektanbindung mit JPA und Hibernate
SQL
PL/SQL, HQL

Datenkommunikation

Message Queuing
RPC
TCP/IP

Branchen

Branchen

IT-Dienstleistungen

Banken

Versicherungen

Telekommunikation

Automotive

Einsatzorte

Einsatzorte

Erlangen (+100km) Deggendorf (+75km)
Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 1 Monat
2017-12 - 2019-12

Verwaltungssystem für Berechnungen, Zahlungen und Massendruckbetrieb im bundesweiten Mehrbenutzerbetrieb

Architektur, Beratung, Entwicklung Windows Innovator Eclipse ...
Architektur, Beratung, Entwicklung

Beschreibung:

Umbau und Migration eines bestehenden Systems von C++-orientierten Plattform auf eine Java-Plattform. Schwerpunkt: wegschaffen eines System-Monolithen mittels REST-basierten Micro-Services in Java und Einsatz aktueller Technologie-Trends.

Architektur: Auf Micro-Services verteilte Geschäftslogik im Backend. REST-Schnittstellen für die Kommunikation mit einem Web-Client.


Aufgaben:

? Test-getriebene Entwicklung

? Modell-getriebene Entwicklung

? Entwicklung von Micro-Service-Einheiten nach Boundary-Control-Entity Muster

? Framework-Entwicklung für API-Tests (von Micro-Services)

? Team-Coaching

? Durchführen von Reviews

? Bugfixing

? Teilnahme an Expertenmeetings einer Scrum-getriebenen Entwicklung
Windows Innovator Eclipse Intellij Oracle Database / -Application Server Soap-UI CVS Git JIRA Bitbucket Jenkins Liquibase Java-Batch EclipseLink Sonar Nexus Maven Docker / Private Cloud REST-APIs
1 Jahr 9 Monate
2016-03 - 2017-11

Verwaltungssystem für Berechnungen, Zahlungen und Massendruckbetrieb im bundesweiten Mehrbenutzerbetrieb

Architektur, Beratung, Entwicklung Innovator Eclipse Oracle Database / -Application Server ...
Architektur, Beratung, Entwicklung

Beschreibung:

Weiterentwicklung in Rahmen neuer Release-Umfänge.

 

Architektur:

Swing-Reach-Client im Frontend und Oracle-Server-Application mit Kommunikation über Web-Services mit Fremdsystemen (CRM, Drucksysteme etc.) im Backend.

 

Aufgaben:

  • Aufwandsschätzungen für Release-Container
  • relationales DB-Design / Optimierung
  • Test-getriebene Entwicklung
  • Modell-getriebene Entwicklung
  • GUI-Weiterentwicklung und Optimierung
  • XSLT-Programmierung
  • Durchführen von Reviews
  • Erstellen von DDL / Migrationsskripten
  • Bugfixing
Innovator Eclipse Oracle Database / -Application Server Swing/Jgoodies CVS Git JIRA Gerrit Jenkins Liquibase Spring-Batch EclipseLink Sonar Maven Windows
Staatliche Einrichtung
3 Jahre 8 Monate
2012-07 - 2016-02

Planungssystem auf Basis Oracle-DB und Web-Sphere

Architektur, Beratung, Entwicklung DB-Designer IBM-RAD Eclipse4 ...
Architektur, Beratung, Entwicklung

Beschreibung:

Weiterentwicklung im Rahmen neuer Release-Umfänge.

 

Architektur:

JEE-Pattern konforme Struktur mit firmeneigenen Web- und Datenschicht-Frameworks (Access-Layer, Business-Facades, Fastlanes etc.). Backendkomponenten mit OracleDB-Anbindung. Integration von Partner-Services im Workflow. Heterogene Verteilung der Präsentationsschicht auf Web- und RCP-Komponenten. Verteilte Kommunikation über MQ, Web-Services.

 

Aufgaben:

  • Anforderungsanalyse
  • Codeanalyse der veralteten Module mit Reverse Engineering.
  • Erstellen der Dokumentation
  • Konzeption von neuen Komponenten
  • relationales DB-Design / Optimierung
  • Optimieren der firmeneigenen Util-Bibliotheken, Infrastruktur-EAR-Teile
  • Migration von JAX-RPC auf JAX-WS
  • Architektur, Design und Umsetzung des Rich-Clients durch PDE mit Eclipse 4.
  • SWT-Widget-Erweiterung für Eclipse-RPC
  • XSLT-Programmierung für PDF / Excel / CSV etc.
  • Erstellen von neuen Frontend-, Backend-Komponenten
  • Tests mit JUnit
  • Erstellen von DDL / Migrationsskripten
  • Bugfixing
DB-Designer IBM-RAD Eclipse4 Web-Sphere Oracle 11g CVS Windows
Automotive, Daimler AG Partner
5 Monate
2012-01 - 2012-05

Geschäftsanwendung zur Daten-Verwaltung und Statusmanagement

Architektur, Review, Beratung, Entwicklung Apache Tomcat SQL-Developer Eclipse ...
Architektur, Review, Beratung, Entwicklung

Beschreibung:

Ablösung vom Altsystem und vollständige Re-Implementierung für Auftragsmanagement im Mehrbenutzersystem für Wertdienstleistungsbereich.

 

Architektur:

MVC-Pattern mit JSF-Framework für Frontend- und JEE5/Spring/Hibernate für Backendkomponenten mit OracleDB-Anbindung. Integration von JSF-Komponenten, Portalen, Rich-Client.

 

Aufgaben:

  • Anforderungsanalyse und Kundenkontakt
  • Codeanalyse der veralteten Module mit Reverse Engineering.
  • Erstellen der Dokumentation
  • Konzeption von neuen Komponenten
  • relationales DB-Design / Optimierung / Mapping
  • Umsetzen von Auditing mit Hibernate-Enverse
  • Optimieren der firmeneigenen Spring-orientierten Bibliotheken
  • Umsetzung der Authentifizierung / Autorisierung mit Übernahme und Re-Design des zuvor verwendeten Datenmodells
  • Erstellen von Frontend-Komponenten
  • Tests mit JUnit
  • Erstellen von DDL / Migrationsskripten
  • Deployment
  • Bugfixing
  • Austausch von eingesetzten Frameworks(Hibernate/ Spring) durch neuere Versionen.
Apache Tomcat SQL-Developer Eclipse Spring JSF CaptainCasa Oracle 10g Hibernate 3.0/4.1 Jenkins Bugzilla SVN Windows
Finanzen
1 Jahr 2 Monate
2010-11 - 2011-12

Kreditverwaltungssystem

Review, Beratung, Entwicklung BEA WebLogic SQL-Developer Eclipse ...
Review, Beratung, Entwicklung

Beschreibung:

Geschäftsanwendung zur Erfassung und Verwaltung von Krediten, Versicherungen etc., um werteverteilende Algorithmen durchzuführen und Reports zu erstellen.

 

Architektur:

MVC-Pattern mit Casabac (AJAX basiertes Framework) für Frontend- und Java 1.4/ Hibernate für Backendkomponenten mit OracleDB-Anbindung.

 

Aufgaben:

  • Umsetzung von Change-Requests für Kundenorientierte Standardproduktversion
  • Anforderungsanalyse und Codeanalyse mit Reverse Engineering
  • Objektorientierte Analyse und Optimierung
  • Re-Implementierung von alten Modulen
  • Entwurf und Implementierung von neuen Komponenten
  • XML-Front-/Backendkopplung in Casabac-Konfigurationen
  • Handhabung der proprietären Auditing-Technologie.
  • Datenmodellanalyse und Re-Design. JPA-Mapping.
  • Erstellen von DDL / Migrationsskripten
  • Tests mit JUnit
  • Bugfixing
BEA WebLogic SQL-Developer Eclipse Ajax Casabac Oracle 10g Hibernate CruiseControl SCARAB Windows CVS Linux VM-Ware PowerDesigner
Finanzen / Versicherungen

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

IT-Architektur und -Beratung im Java und JEE Umfeld. Objektorientierte Analyse, Design und (Web-)Entwicklung mit Java-/JavaScript-Stacks, JEE. Einsatz von Spring, Hibernate, PL/SQL, Eclipse-PDE, Oracle-Datenbanken

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

JEE, OSGI/PDE,  Swing,  Junit, Mockito, Power-Mockito

UML, Scrum,  Spring

HTML5, XML/XSL, CSS3, 

SQL, PL/SQL, HQL, Oracle DBMS, Hibernate, Ant, Maven, XDoclet

Design Patterns, SOA, WS*, Messaging Systeme, SOAP, AOP, CDI, Security

Eclipse, NetBeans,

SVN, CVS, Git,

Application-Server (Oracle, Websphere)

Betriebssysteme

Unix
Windows

Programmiersprachen

Ada
Grundkenntnisse
Basic
fortgeschrittene Kenntnisse
C
fortgeschrittene Kenntnisse
C#
Grundkenntnisse
C++
erweiterte Kenntnisse
Java
Expertenkenntnisse (JEE-Stack, SWT, Swing)
JavaScript
fortgeschrittene Kenntnisse (jQuery, Node.js, Bootstrap, AngularJS)
PHP
Grundkenntnisse
PL/SQL
erweiterte Kenntnisse
Ruby
Grundkenntnisse
TeX, LaTeX
fortgeschrittene Kenntnisse

Datenbanken

JDBC
Oracle
Datenobjektanbindung mit JPA und Hibernate
SQL
PL/SQL, HQL

Datenkommunikation

Message Queuing
RPC
TCP/IP

Branchen

Branchen

IT-Dienstleistungen

Banken

Versicherungen

Telekommunikation

Automotive

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.