IT Consultant, Senior Software Engineer, Computer Scientist
Aktualisiert am 14.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 16.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Softwaredesign- und Architektur
Web-Entwicklung
Wissenschaftliches Arbeiten
Java
Java Enterprise Edition
Spring
Camunda
JavaScript
Ionic
React
JSF
Primefaces
SQL
PouchDB
Jenkins
Maven
SonarQube
Git
REST
WildFly
Appentwicklung
TypeScript
Testautomatisierung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 11 Monate
2020-04 - heute

mindlib

Software Engineer Ionic Framework mit React PouchDB/CouchDB Google Firebase Authentication und Hosting ...
Software Engineer

Aus der Frage, wie sich persönliches Wissen am besten organisieren lässt, ist ein eigenes Projekt entstanden. Mit mindlib können Informationen gespeichert, verknüpft und verglichen werden. Ziel ist es, sein Wissen in einem großen Netzwerk zu persistieren und schnell wieder abrufen zu können. mindlib wurde mit dem Ionic Framework als hybride App entwickelt und implementiert die Plattformen Web/PWA, Android und iOS. Mit der Verwendung der Kombination PouchDB/CouchDB wurde zudem ein synchronisierender Offline-first Ansatz verwendet.

  • Softwaredesign /-architektur und - implementierung
  • Hybride Plattformkonfiguration
  • ASO (App Store optimization)
  • Backend/Serverkonfiguration
IntelliJ/Android Studio/XCode Git/Github Asana Projektmanagement
Ionic Framework mit React PouchDB/CouchDB Google Firebase Authentication und Hosting Google Knowledge Graph D3 NodeJS REST Redux
Eigenes Projekt
5 Jahre 2 Monate
2020-01 - heute

Normdatenbank-Webapp-Erweiterungen

IT-Consultant / Software Engineer Java Server Faces PrimeFaces Wildfly ...
IT-Consultant / Software Engineer

Im Rahmen des Projektes ?ARD Normdatenbank? werden verschiedene Erweiterungen der Pflegefeatures sowie Fehlerbehebungen vorgenommen. Dies umfasst die technologische und architekturelle Beratung des Projektmanagements sowie die Implementierung. Darüber hinaus werden die Integrations- und Testprozesse weiterentwickelt.

  • Softwaredesign und -architektur
  • Abstimmung mit Fachabteilung
  • Implementierung
  • Verbesserung der CI/CD Prozesse
? IntelliJ Git Atlassian JIRA Web Developer Tools JRebel
Java Server Faces PrimeFaces Wildfly Spring (Framework und Security) REST Webservices
Hessischer Rundfunk
6 Monate
2019-07 - 2019-12

Frameworkumstellung zeitlupe

IT-Consultant / Software Engineer Java Server Faces PrimeFaces Wildfly ...
IT-Consultant / Software Engineer

Analog zur ARD Normdatenbank wird das Projekt ?zeitlupe - ARD-Ereignis- und Termindatenbank? auf das Framework Primefaces umgestellt. Die Kernaufgaben hierbei sind die Migration der alten Oberfläche auf Primefaces unter Einhaltung von Designvorgaben und die Umsetzung neuer Workflows.

  • Softwaredesign und -architektur
  • Abstimmung mit Fachabteilung
  • Implementierung
  • Responsive Design
IntelliJ Git Atlassian JIRA Web Developer Tools JRebel
Java Server Faces PrimeFaces Wildfly Spring (Framework und Security) REST Webservices
Hessischer Rundfunk
6 Monate
2018-07 - 2018-12

SOKA-BAU-online

IT-Consultant / Software Engineer JavaEE JSF/Primefaces JUnit ...
IT-Consultant / Software Engineer

Die Webanwendung SOKA-BAU-online ermöglicht Arbeitgebern der Bauwirtschaft sich selbst und ihre Mitarbeiter bei der SOKA-BAU zu registrieren und Berichte sowie Bescheinigungen zu verwalten. Im Rahmen dieses Projektes soll die Anwendung um verschiedene neue Features erweitert werden

Aufgaben:

  • Weiterentwicklung des Frontends
  • Verbesserung der Softwarequalität
  • Softwaredesign und -architektur
Eclipse Maven Jenkins Sonarcube Git / Gitflow
JavaEE JSF/Primefaces JUnit Tomcat DB2 Webservices webMethods ESB BPMN
SOKA-BAU
2 Jahre 5 Monate
2016-02 - 2018-06

Frameworkumstellung Normdatenbank

IT-Consultant / Software Engineer Java Server Faces PrimeFaces Wildfly ...
IT-Consultant / Software Engineer

Die Normdatenbank der ARD besetzt eine zentrale Rolle im Umfeld von Archivanwendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. In ihr werden Entitäten wie Personen, Institutionen oder Marken auf einheitliche Art und Weise (normiert) gepflegt und angebundenen Anwendungen zur Verfügung gestellt, um deren Inhalte damit auszuzeichnen und wiedererkennbar zu machen. Die aktuelle Implementierung des Frontends der Normdatenbank liegt im Webframework Struts vor und soll im Zuge einer Framework Umstellung auf Java Server Faces mit Primefaces modernisiert werden. Die Hauptaufgaben sind hierbei die Integration des neuen Frameworks, die Umsetzung einer neu spezifizierten Oberfläche sowie Migration und Refactoring der im alten Frontend enthalten Logik.

  • Frameworkevaluierung und Auswahl
  • Softwaredesign und -architektur
  • Abstimmung mit Fachabteilung
  • Implementierung
  • Sicherstellung der Barrierefreiheit
  • Responsive Design
IntelliJ Git Atlassian JIRA Web Developer Tools JRebel
Java Server Faces PrimeFaces Wildfly Spring (Framework und Security) REST Webservices
Hessischer Rundfunk
2 Monate
2016-08 - 2016-09

Applicationserver- Migration Normdatenbank

IT-Consultant / Software Engineer JBoss 7 Widlfy 10 Spring
IT-Consultant / Software Engineer

Die Normdatenbank der ARD wird vom Applicationserver JBoss 7 auf Wildfly 10 migriert. Im Zuge dessen werden im Projekt verwendete Bibliotheken aktualisiert. Des Weiteren wird die Anwendung für den Betrieb im Cluster konfiguriert.

  • Installation und Konfiguration des neuen Applicationservers
  • Aktualisierung alter Bibliotheken
  • Anpassung veralteter Schnittstellen
IntelliJ Git
JBoss 7 Widlfy 10 Spring
Hessischer Rundfunk
5 Monate
2015-10 - 2016-02

Transformation von Einkaufsverträgen

IT-Consultant / Software Engineer Java SE JUnit XML ...
IT-Consultant / Software Engineer

Die Firma BUCHER Reisen erhält Einkaufsverträge für Hotelreservierungen in einem speziellen Format. Für Verträge können nachträglich Änderungen eingetragen werden, die dann für einen festgelegten Buchungszeitraum gelten. Dadurch gliedern sich die Informationen der Verträge in mehrere Schichten, die zu verschiedenen, teilweise überlappenden, Zeiträumen gültig sind. Die Vielzahl an Schichten führt zu einer erschwerten menschlichen Lesbarkeit. Ziel dieses Projektes ist es daher, die verschiedenen Schichten in eine einzelne Schicht zu überführen, die für einen vorgegebenen Zeitraum gültig ist. Um die Korrektheit der Transformation zu gewährleisten, sind komplexe Datenabhängigkeiten und Sonderfälle zu berücksichtigen und in Tests abzubilden.

  • Spezifikationsprüfung und Anpassung
  • Softwaredesign
  • Implementierung
  • Testspezifikation und -umsetzung
Eclipse Oxygen XML Git Maven
Java SE JUnit XML XSD
BUCHER Reisen
5 Monate
2015-06 - 2015-10

Entwicklung einer Schnittstelle zum Export von Energiehandelsdaten

IT-Consultant / Software Engineer VB .NET XSD XML ...
IT-Consultant / Software Engineer

Im Rahmen der EU-Verordnung über die Integrität und die Transparenz des Energiegroßhandelsmarkts werden Marktteilnehmer verpflichtet, Kennzahlen getätigter Energiehandelsgeschäfte an eine zentrale Aufsichtsbehörde zu versenden. Anhand verschiedener Dokumentations- und Spezifikationsdokumente ist das Austauschformat der Nachrichten für unterschiedliche Anwendungsszenarien umzusetzen. Dabei ist insbesondere festzulegen, wie die erforderlichen Kennzahlen aus dem System zu ermitteln sind.

  • Generisches Design der Schnittstelle mit Hinblick auf Spezifikationsanpassungen
  • Spezifikation von Kennzahlermittlungen
  • Sicherstellung der Validität erzeugter Nachrichten
  • Implementierung & Test
Microsoft Visual Studio FirstOffice SVN
VB .NET XSD XML Serialisierung Text Template Transformation Toolkit (T4) NUnit
Klafka und Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH
3 Monate
2015-04 - 2015-06

Konfigurierbarer Export von Zeitreihen

IT-Consultant / Software Engineer VB .NET NUnit XSD ...
IT-Consultant / Software Engineer

Es ist ein konfigurierbarer Konverter für den Export von Zeitreihen in Excel-Formate zu erstellen. Die Konfigurationsmöglichkeiten sollen die Verwendung einer Vorlage, die Platzierung, Sortierung und Formatierung der Daten innerhalb dieser Vorlage sowie frei berechenbare Kopfinformationen zu Zeitreihen umfassen.

  • Beratung bei der Spezifikation der Konfigurationsmöglichkeiten
  • Spezifikation einer XML-Struktur zur Abbildung der Konfiguration
  • Einbindung einer Sprache zur Vorgabe von Berechnungsvorschriften für Kopfinformationen
  • Entwicklung und Test des Konverters
Microsoft Visual Studio FirstOffice SVN
VB .NET NUnit XSD XML ASP .NET
Klafka und Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH
2 Monate
2015-03 - 2015-04

Integration eines Webservices

IT-Consultant / Software Engineer Webservices (WSDL) SOAP HTTP ...
IT-Consultant / Software Engineer

Der von einem Stadtwerk verwendete Webservice soll als Schnittstelle in die Energiehandelssoftware FirstSale eingebunden werden. Unter Verwendung der Schnittstellenspezifikation ist ein Modul zu erstellen, das Daten aus FirstSale ermittelt und Anfragen an ein Zielsystem sendet.

  • Generierung und Anbindung der Schnittstelle
  • Testen der Anfragen in einer Testumgebung mit Applikationsserver
Microsoft Visual Studio FirstOffice Fiddler
Webservices (WSDL) SOAP HTTP VB .NET XSD Microsoft Internet Information Services
Klafka und Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH
3 Monate
2015-01 - 2015-03

Schnittstelle zur Energiebörse

IT-Consultant / Software Engineer VB .NET NUnit XML ...
IT-Consultant / Software Engineer

Die EEX (European Energy Exchange) ist eine Handelsplattform für Energie und energienahe Produkte. Die Preise für Produkte werden täglich über eine Schnittstelle kommuniziert. Der Umzug der Schnittstelle auf eine neue Serverstruktur sowie Änderungen der Formatspezifikationen machen eine Anpassung der Schnittstelle erforderlich.

  • Refactoring der Schnittstelle für neue Spezifikation
  • Korrekturvorschläge an Spezifikation
  • Testentwicklung
Microsoft Visual Studio FirstOffice SVN
VB .NET NUnit XML XSD
Klafka und Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH
2 Monate
2014-11 - 2014-12

Darstellung von Energiehandelsdaten

IT-Consultant / Software Engineer ASP .NET HTML JavaScript ...
IT-Consultant / Software Engineer

Zur Darstellung spezifischer Daten von Geschäften im Energiehandel wird eine benutzerfreundliche Anzeige gewünscht, die kundenspezifisch konfiguriert werden kann.

  • Spezifikation einer XML-Struktur für die Konfiguration
  • Design und Umsetzung der Darstellung
  • Wartung & Support
Microsoft Visual Studio FirstOffice SVN
ASP .NET HTML JavaScript VB .NET
Klafka und Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH
10 Monate
2014-02 - 2014-11

EDIFACT Formatwechsel

IT-Consultant / Software Engineer VB .NET NUnit XML ...
IT-Consultant / Software Engineer

Die Klafka und Hinz Energie-Informations GmbH entwickelt Anwendungen für den Energiemarkt, die unter anderem die Kommunikation mit Kunden und anderen Energiemarktteilnehmern ermöglichen. Im Zuge dieser Kommunikation werden Dateien versendet, die den Formatspezifikationen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) unterliegen. Der BDEW veröffentlicht halbjährlich aktualisierte Formatspezifikationen (EDIFACT Formate), wodurch Anpassungen in den Datenaustauschschnittstellen erforderlich werden. Auf Basis eines Frameworks stellt Klafka und Hinz zu jedem Formatwechsel aktualisierte Konverter für alle EDIFACT-Formate bereit.

  • Weiterentwicklung des Frameworkdesigns
  • Implementierung diverser Konverterschnittstellen
  • Konfiguration von Anwendungsfällen
  • Wartung & Support
Microsoft Visual Studio FirstOffice SVN MS Access
VB .NET NUnit XML XSD XSL Text Template Transformation Tool (T4) SQL
Klafka und Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH
4 Monate
2014-01 - 2014-04

Migration eines Moduls für die Weiterleitung von Nachrichten im Energiemarkt

IT-Consultant / Software Engineer VB .NET VB6 NUnit ...
IT-Consultant / Software Engineer

Die Netzbetreibersoftware FirstNet enthält ein Modul, über das Nachrichten des Energiemarktes über verschiedene Schnittstellen (SMTP, FTP) an Marktteilnehmer weitergeleitet werden können. Das Modul ist von VB6 nach VB .NET zu migrieren. Zuvor ist der Code mit Tests abzudecken, sodass anschließend die Korrektheit der Migration validiert werden kann.

  • Testdesign ? und Umsetzung
  • Quelltext-Migration mit Anpassung an neue Bibliotheken
  • Erweiterung und Korrektur der Bestandsfunktionalität
Microsoft Visual Studio FirstOffice SVN
VB .NET VB6 NUnit Workflow
Klafka und Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH
4 Monate
2013-09 - 2013-12

Konverter für Energieverbrauchsdaten

IT-Consultant / Software Engineer VB .NET NUnit SQL
IT-Consultant / Software Engineer

Daten aus Energieverbrauchsablesungen sind aus einem kundenspezifischen Format in ein Framework aufzunehmen. Dabei sind Formatierungen, Umrechnungen und Filterungen vorzunehmen.

  • Konzeption der Schnittstelle
  • Überführung der Messdaten in das Framework
  • Testentwicklung
Microsoft Visual Studio SVN FirstOffice
VB .NET NUnit SQL
Klafka und Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH
6 Monate
2011-10 - 2012-03

Webinterface für den Energienavigator

IT-Consultant / Software Engineer / Quality Manager Java SE/EE JUnit Google Web Toolkit ...
IT-Consultant / Software Engineer / Quality Manager

Im Rahmen des Praktikums ?Smart Energy Apps? des Lehrstuhls für Software Engineering der RWTH Aachen wird eine Software erweitert, die für die Überwachung ?intelligenter? Gebäudeausstattung mithilfe von Sensoren und Smart Metern vorgesehen ist. Aufgabe ist es, ein Webinterface für die Erzeugung von Berichten zu erstellen. Aufgrund einer Geheimhaltungsvereinbarung sind weitere Auskünfte nicht möglich.

  • Oberflächendesign der Webschnittstelle
  • Softwarearchitektur
  • Implementierung
  • Qualitätssicherung
Eclipse DIE SVN Maven Sonar Apache ANT
Java SE/EE JUnit Google Web Toolkit Glassfish XP
WTH Aachen, Lehrstuhl für Software Engineering

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 6 Monate
2009-10 - 2013-03

Informatik

Master of Science (M.Sc.), RWTH Aachen
Master of Science (M.Sc.)
RWTH Aachen
3 Jahre
2006-09 - 2009-08

Scientific Programming

Bachelor of Science (B.Sc.), Fachhochschle Aachen / FH Aachen
Bachelor of Science (B.Sc.)
Fachhochschle Aachen / FH Aachen
3 Jahre
2006-09 - 2009-08

Mathematisch Technischer Assistent (MaTA)

Mathematisch Technischer Assistent (MaTA), Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, RWTH Aachen
Mathematisch Technischer Assistent (MaTA)
Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, RWTH Aachen

Position

Position

IT Consultant/Software Engineer

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Softwaredesign- und Architektur Web-Entwicklung Wissenschaftliches Arbeiten Java Java Enterprise Edition Spring Camunda JavaScript Ionic React JSF Primefaces SQL PouchDB Jenkins Maven SonarQube Git REST WildFly Appentwicklung TypeScript Testautomatisierung

Schwerpunkte

Java
Objektorientierte Methoden und Design (OOA, OOD, OOP)
Qualitätssicherung & Dokumentation
Softwaredesign und -architektur
Testing & Bugfixing
Webentwicklung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Programmierung:

  • Java SE /EE
  • Spring (Spring Framework, Spring Boot, Spring Security)
  • JUnit, NUnit, Selenium
  • Webentwicklung (JSF, PrimeFaces, Vaadin, React, Javascript/Typescript, HTML 5, CSS)
  • Hybride App-Entwicklung mit Ionic/React (für Android, iOS, PWA, Web)
  • VB .NET
  • XML, XSD, XSLT, XPATH
  • REST, Webservices

Methoden / Tools:

  • Scrum, XP
  • BPMN, DMN
  • Camunda
  • GoF Design Patterns
  • IntelliJ, Eclipse IDE, Microsoft Visual Studio, Visual Studio Code, Atom
  • Maven
  • Jenkins
  • Nexus
  • SonarQube
  • Git, SVN
  • Wildfly Applicationserver, Apache http, nginx

Projektorganisationstools:

  • JIRA
  • Confluence
  • MS Project

Betriebssysteme

Linux
Windows
NT, 2K, XP, 2003, Vista, Windows 7, Windows 8

Datenbanken

MySQL
NoSQL
Graphdatenbanken, Dokumentorientierte DB, CouchDB/PouchDB
Oracle

Branchen

Branchen

  • Forschung und Entwicklung (Softwaretechnik, Energiesystemtechnik)
  • Energiewirtschaft
  • Banking
  • Touristik
  • Rundfunk
  • Baugewerbe

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 11 Monate
2020-04 - heute

mindlib

Software Engineer Ionic Framework mit React PouchDB/CouchDB Google Firebase Authentication und Hosting ...
Software Engineer

Aus der Frage, wie sich persönliches Wissen am besten organisieren lässt, ist ein eigenes Projekt entstanden. Mit mindlib können Informationen gespeichert, verknüpft und verglichen werden. Ziel ist es, sein Wissen in einem großen Netzwerk zu persistieren und schnell wieder abrufen zu können. mindlib wurde mit dem Ionic Framework als hybride App entwickelt und implementiert die Plattformen Web/PWA, Android und iOS. Mit der Verwendung der Kombination PouchDB/CouchDB wurde zudem ein synchronisierender Offline-first Ansatz verwendet.

  • Softwaredesign /-architektur und - implementierung
  • Hybride Plattformkonfiguration
  • ASO (App Store optimization)
  • Backend/Serverkonfiguration
IntelliJ/Android Studio/XCode Git/Github Asana Projektmanagement
Ionic Framework mit React PouchDB/CouchDB Google Firebase Authentication und Hosting Google Knowledge Graph D3 NodeJS REST Redux
Eigenes Projekt
5 Jahre 2 Monate
2020-01 - heute

Normdatenbank-Webapp-Erweiterungen

IT-Consultant / Software Engineer Java Server Faces PrimeFaces Wildfly ...
IT-Consultant / Software Engineer

Im Rahmen des Projektes ?ARD Normdatenbank? werden verschiedene Erweiterungen der Pflegefeatures sowie Fehlerbehebungen vorgenommen. Dies umfasst die technologische und architekturelle Beratung des Projektmanagements sowie die Implementierung. Darüber hinaus werden die Integrations- und Testprozesse weiterentwickelt.

  • Softwaredesign und -architektur
  • Abstimmung mit Fachabteilung
  • Implementierung
  • Verbesserung der CI/CD Prozesse
? IntelliJ Git Atlassian JIRA Web Developer Tools JRebel
Java Server Faces PrimeFaces Wildfly Spring (Framework und Security) REST Webservices
Hessischer Rundfunk
6 Monate
2019-07 - 2019-12

Frameworkumstellung zeitlupe

IT-Consultant / Software Engineer Java Server Faces PrimeFaces Wildfly ...
IT-Consultant / Software Engineer

Analog zur ARD Normdatenbank wird das Projekt ?zeitlupe - ARD-Ereignis- und Termindatenbank? auf das Framework Primefaces umgestellt. Die Kernaufgaben hierbei sind die Migration der alten Oberfläche auf Primefaces unter Einhaltung von Designvorgaben und die Umsetzung neuer Workflows.

  • Softwaredesign und -architektur
  • Abstimmung mit Fachabteilung
  • Implementierung
  • Responsive Design
IntelliJ Git Atlassian JIRA Web Developer Tools JRebel
Java Server Faces PrimeFaces Wildfly Spring (Framework und Security) REST Webservices
Hessischer Rundfunk
6 Monate
2018-07 - 2018-12

SOKA-BAU-online

IT-Consultant / Software Engineer JavaEE JSF/Primefaces JUnit ...
IT-Consultant / Software Engineer

Die Webanwendung SOKA-BAU-online ermöglicht Arbeitgebern der Bauwirtschaft sich selbst und ihre Mitarbeiter bei der SOKA-BAU zu registrieren und Berichte sowie Bescheinigungen zu verwalten. Im Rahmen dieses Projektes soll die Anwendung um verschiedene neue Features erweitert werden

Aufgaben:

  • Weiterentwicklung des Frontends
  • Verbesserung der Softwarequalität
  • Softwaredesign und -architektur
Eclipse Maven Jenkins Sonarcube Git / Gitflow
JavaEE JSF/Primefaces JUnit Tomcat DB2 Webservices webMethods ESB BPMN
SOKA-BAU
2 Jahre 5 Monate
2016-02 - 2018-06

Frameworkumstellung Normdatenbank

IT-Consultant / Software Engineer Java Server Faces PrimeFaces Wildfly ...
IT-Consultant / Software Engineer

Die Normdatenbank der ARD besetzt eine zentrale Rolle im Umfeld von Archivanwendungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. In ihr werden Entitäten wie Personen, Institutionen oder Marken auf einheitliche Art und Weise (normiert) gepflegt und angebundenen Anwendungen zur Verfügung gestellt, um deren Inhalte damit auszuzeichnen und wiedererkennbar zu machen. Die aktuelle Implementierung des Frontends der Normdatenbank liegt im Webframework Struts vor und soll im Zuge einer Framework Umstellung auf Java Server Faces mit Primefaces modernisiert werden. Die Hauptaufgaben sind hierbei die Integration des neuen Frameworks, die Umsetzung einer neu spezifizierten Oberfläche sowie Migration und Refactoring der im alten Frontend enthalten Logik.

  • Frameworkevaluierung und Auswahl
  • Softwaredesign und -architektur
  • Abstimmung mit Fachabteilung
  • Implementierung
  • Sicherstellung der Barrierefreiheit
  • Responsive Design
IntelliJ Git Atlassian JIRA Web Developer Tools JRebel
Java Server Faces PrimeFaces Wildfly Spring (Framework und Security) REST Webservices
Hessischer Rundfunk
2 Monate
2016-08 - 2016-09

Applicationserver- Migration Normdatenbank

IT-Consultant / Software Engineer JBoss 7 Widlfy 10 Spring
IT-Consultant / Software Engineer

Die Normdatenbank der ARD wird vom Applicationserver JBoss 7 auf Wildfly 10 migriert. Im Zuge dessen werden im Projekt verwendete Bibliotheken aktualisiert. Des Weiteren wird die Anwendung für den Betrieb im Cluster konfiguriert.

  • Installation und Konfiguration des neuen Applicationservers
  • Aktualisierung alter Bibliotheken
  • Anpassung veralteter Schnittstellen
IntelliJ Git
JBoss 7 Widlfy 10 Spring
Hessischer Rundfunk
5 Monate
2015-10 - 2016-02

Transformation von Einkaufsverträgen

IT-Consultant / Software Engineer Java SE JUnit XML ...
IT-Consultant / Software Engineer

Die Firma BUCHER Reisen erhält Einkaufsverträge für Hotelreservierungen in einem speziellen Format. Für Verträge können nachträglich Änderungen eingetragen werden, die dann für einen festgelegten Buchungszeitraum gelten. Dadurch gliedern sich die Informationen der Verträge in mehrere Schichten, die zu verschiedenen, teilweise überlappenden, Zeiträumen gültig sind. Die Vielzahl an Schichten führt zu einer erschwerten menschlichen Lesbarkeit. Ziel dieses Projektes ist es daher, die verschiedenen Schichten in eine einzelne Schicht zu überführen, die für einen vorgegebenen Zeitraum gültig ist. Um die Korrektheit der Transformation zu gewährleisten, sind komplexe Datenabhängigkeiten und Sonderfälle zu berücksichtigen und in Tests abzubilden.

  • Spezifikationsprüfung und Anpassung
  • Softwaredesign
  • Implementierung
  • Testspezifikation und -umsetzung
Eclipse Oxygen XML Git Maven
Java SE JUnit XML XSD
BUCHER Reisen
5 Monate
2015-06 - 2015-10

Entwicklung einer Schnittstelle zum Export von Energiehandelsdaten

IT-Consultant / Software Engineer VB .NET XSD XML ...
IT-Consultant / Software Engineer

Im Rahmen der EU-Verordnung über die Integrität und die Transparenz des Energiegroßhandelsmarkts werden Marktteilnehmer verpflichtet, Kennzahlen getätigter Energiehandelsgeschäfte an eine zentrale Aufsichtsbehörde zu versenden. Anhand verschiedener Dokumentations- und Spezifikationsdokumente ist das Austauschformat der Nachrichten für unterschiedliche Anwendungsszenarien umzusetzen. Dabei ist insbesondere festzulegen, wie die erforderlichen Kennzahlen aus dem System zu ermitteln sind.

  • Generisches Design der Schnittstelle mit Hinblick auf Spezifikationsanpassungen
  • Spezifikation von Kennzahlermittlungen
  • Sicherstellung der Validität erzeugter Nachrichten
  • Implementierung & Test
Microsoft Visual Studio FirstOffice SVN
VB .NET XSD XML Serialisierung Text Template Transformation Toolkit (T4) NUnit
Klafka und Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH
3 Monate
2015-04 - 2015-06

Konfigurierbarer Export von Zeitreihen

IT-Consultant / Software Engineer VB .NET NUnit XSD ...
IT-Consultant / Software Engineer

Es ist ein konfigurierbarer Konverter für den Export von Zeitreihen in Excel-Formate zu erstellen. Die Konfigurationsmöglichkeiten sollen die Verwendung einer Vorlage, die Platzierung, Sortierung und Formatierung der Daten innerhalb dieser Vorlage sowie frei berechenbare Kopfinformationen zu Zeitreihen umfassen.

  • Beratung bei der Spezifikation der Konfigurationsmöglichkeiten
  • Spezifikation einer XML-Struktur zur Abbildung der Konfiguration
  • Einbindung einer Sprache zur Vorgabe von Berechnungsvorschriften für Kopfinformationen
  • Entwicklung und Test des Konverters
Microsoft Visual Studio FirstOffice SVN
VB .NET NUnit XSD XML ASP .NET
Klafka und Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH
2 Monate
2015-03 - 2015-04

Integration eines Webservices

IT-Consultant / Software Engineer Webservices (WSDL) SOAP HTTP ...
IT-Consultant / Software Engineer

Der von einem Stadtwerk verwendete Webservice soll als Schnittstelle in die Energiehandelssoftware FirstSale eingebunden werden. Unter Verwendung der Schnittstellenspezifikation ist ein Modul zu erstellen, das Daten aus FirstSale ermittelt und Anfragen an ein Zielsystem sendet.

  • Generierung und Anbindung der Schnittstelle
  • Testen der Anfragen in einer Testumgebung mit Applikationsserver
Microsoft Visual Studio FirstOffice Fiddler
Webservices (WSDL) SOAP HTTP VB .NET XSD Microsoft Internet Information Services
Klafka und Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH
3 Monate
2015-01 - 2015-03

Schnittstelle zur Energiebörse

IT-Consultant / Software Engineer VB .NET NUnit XML ...
IT-Consultant / Software Engineer

Die EEX (European Energy Exchange) ist eine Handelsplattform für Energie und energienahe Produkte. Die Preise für Produkte werden täglich über eine Schnittstelle kommuniziert. Der Umzug der Schnittstelle auf eine neue Serverstruktur sowie Änderungen der Formatspezifikationen machen eine Anpassung der Schnittstelle erforderlich.

  • Refactoring der Schnittstelle für neue Spezifikation
  • Korrekturvorschläge an Spezifikation
  • Testentwicklung
Microsoft Visual Studio FirstOffice SVN
VB .NET NUnit XML XSD
Klafka und Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH
2 Monate
2014-11 - 2014-12

Darstellung von Energiehandelsdaten

IT-Consultant / Software Engineer ASP .NET HTML JavaScript ...
IT-Consultant / Software Engineer

Zur Darstellung spezifischer Daten von Geschäften im Energiehandel wird eine benutzerfreundliche Anzeige gewünscht, die kundenspezifisch konfiguriert werden kann.

  • Spezifikation einer XML-Struktur für die Konfiguration
  • Design und Umsetzung der Darstellung
  • Wartung & Support
Microsoft Visual Studio FirstOffice SVN
ASP .NET HTML JavaScript VB .NET
Klafka und Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH
10 Monate
2014-02 - 2014-11

EDIFACT Formatwechsel

IT-Consultant / Software Engineer VB .NET NUnit XML ...
IT-Consultant / Software Engineer

Die Klafka und Hinz Energie-Informations GmbH entwickelt Anwendungen für den Energiemarkt, die unter anderem die Kommunikation mit Kunden und anderen Energiemarktteilnehmern ermöglichen. Im Zuge dieser Kommunikation werden Dateien versendet, die den Formatspezifikationen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) unterliegen. Der BDEW veröffentlicht halbjährlich aktualisierte Formatspezifikationen (EDIFACT Formate), wodurch Anpassungen in den Datenaustauschschnittstellen erforderlich werden. Auf Basis eines Frameworks stellt Klafka und Hinz zu jedem Formatwechsel aktualisierte Konverter für alle EDIFACT-Formate bereit.

  • Weiterentwicklung des Frameworkdesigns
  • Implementierung diverser Konverterschnittstellen
  • Konfiguration von Anwendungsfällen
  • Wartung & Support
Microsoft Visual Studio FirstOffice SVN MS Access
VB .NET NUnit XML XSD XSL Text Template Transformation Tool (T4) SQL
Klafka und Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH
4 Monate
2014-01 - 2014-04

Migration eines Moduls für die Weiterleitung von Nachrichten im Energiemarkt

IT-Consultant / Software Engineer VB .NET VB6 NUnit ...
IT-Consultant / Software Engineer

Die Netzbetreibersoftware FirstNet enthält ein Modul, über das Nachrichten des Energiemarktes über verschiedene Schnittstellen (SMTP, FTP) an Marktteilnehmer weitergeleitet werden können. Das Modul ist von VB6 nach VB .NET zu migrieren. Zuvor ist der Code mit Tests abzudecken, sodass anschließend die Korrektheit der Migration validiert werden kann.

  • Testdesign ? und Umsetzung
  • Quelltext-Migration mit Anpassung an neue Bibliotheken
  • Erweiterung und Korrektur der Bestandsfunktionalität
Microsoft Visual Studio FirstOffice SVN
VB .NET VB6 NUnit Workflow
Klafka und Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH
4 Monate
2013-09 - 2013-12

Konverter für Energieverbrauchsdaten

IT-Consultant / Software Engineer VB .NET NUnit SQL
IT-Consultant / Software Engineer

Daten aus Energieverbrauchsablesungen sind aus einem kundenspezifischen Format in ein Framework aufzunehmen. Dabei sind Formatierungen, Umrechnungen und Filterungen vorzunehmen.

  • Konzeption der Schnittstelle
  • Überführung der Messdaten in das Framework
  • Testentwicklung
Microsoft Visual Studio SVN FirstOffice
VB .NET NUnit SQL
Klafka und Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH
6 Monate
2011-10 - 2012-03

Webinterface für den Energienavigator

IT-Consultant / Software Engineer / Quality Manager Java SE/EE JUnit Google Web Toolkit ...
IT-Consultant / Software Engineer / Quality Manager

Im Rahmen des Praktikums ?Smart Energy Apps? des Lehrstuhls für Software Engineering der RWTH Aachen wird eine Software erweitert, die für die Überwachung ?intelligenter? Gebäudeausstattung mithilfe von Sensoren und Smart Metern vorgesehen ist. Aufgabe ist es, ein Webinterface für die Erzeugung von Berichten zu erstellen. Aufgrund einer Geheimhaltungsvereinbarung sind weitere Auskünfte nicht möglich.

  • Oberflächendesign der Webschnittstelle
  • Softwarearchitektur
  • Implementierung
  • Qualitätssicherung
Eclipse DIE SVN Maven Sonar Apache ANT
Java SE/EE JUnit Google Web Toolkit Glassfish XP
WTH Aachen, Lehrstuhl für Software Engineering

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 6 Monate
2009-10 - 2013-03

Informatik

Master of Science (M.Sc.), RWTH Aachen
Master of Science (M.Sc.)
RWTH Aachen
3 Jahre
2006-09 - 2009-08

Scientific Programming

Bachelor of Science (B.Sc.), Fachhochschle Aachen / FH Aachen
Bachelor of Science (B.Sc.)
Fachhochschle Aachen / FH Aachen
3 Jahre
2006-09 - 2009-08

Mathematisch Technischer Assistent (MaTA)

Mathematisch Technischer Assistent (MaTA), Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, RWTH Aachen
Mathematisch Technischer Assistent (MaTA)
Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, RWTH Aachen

Position

Position

IT Consultant/Software Engineer

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Softwaredesign- und Architektur Web-Entwicklung Wissenschaftliches Arbeiten Java Java Enterprise Edition Spring Camunda JavaScript Ionic React JSF Primefaces SQL PouchDB Jenkins Maven SonarQube Git REST WildFly Appentwicklung TypeScript Testautomatisierung

Schwerpunkte

Java
Objektorientierte Methoden und Design (OOA, OOD, OOP)
Qualitätssicherung & Dokumentation
Softwaredesign und -architektur
Testing & Bugfixing
Webentwicklung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Programmierung:

  • Java SE /EE
  • Spring (Spring Framework, Spring Boot, Spring Security)
  • JUnit, NUnit, Selenium
  • Webentwicklung (JSF, PrimeFaces, Vaadin, React, Javascript/Typescript, HTML 5, CSS)
  • Hybride App-Entwicklung mit Ionic/React (für Android, iOS, PWA, Web)
  • VB .NET
  • XML, XSD, XSLT, XPATH
  • REST, Webservices

Methoden / Tools:

  • Scrum, XP
  • BPMN, DMN
  • Camunda
  • GoF Design Patterns
  • IntelliJ, Eclipse IDE, Microsoft Visual Studio, Visual Studio Code, Atom
  • Maven
  • Jenkins
  • Nexus
  • SonarQube
  • Git, SVN
  • Wildfly Applicationserver, Apache http, nginx

Projektorganisationstools:

  • JIRA
  • Confluence
  • MS Project

Betriebssysteme

Linux
Windows
NT, 2K, XP, 2003, Vista, Windows 7, Windows 8

Datenbanken

MySQL
NoSQL
Graphdatenbanken, Dokumentorientierte DB, CouchDB/PouchDB
Oracle

Branchen

Branchen

  • Forschung und Entwicklung (Softwaretechnik, Energiesystemtechnik)
  • Energiewirtschaft
  • Banking
  • Touristik
  • Rundfunk
  • Baugewerbe

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.